Was ist der Waldorfsalat Podcast? Ein Gast oder eine Gästin mit Expertise, der "Anthroblogger" Oliver Rautenberg als Moderator und zwei ExWaldi mit Erfahrungen in anthroposophischen Einrichtungen - das sind die Zutaten für unseren Waldorfsalat. Wir möchten uns in diesem Podcast kritisch über Anthroposophie unterhalten. In jeder Folge nehmen wir uns einen anderen Aspekt vor - von der Pädagogik (Waldorfschule und Waldorfkindergarten) über die Landwirtschaft (Demeter) bis hin zur Medizin und We ...
…
continue reading
Toni (mit dem Hut) & Sebastian - Köln - "Die Bunte Stunde" bringt euch regelmäßig queere Themen und alles rund um LGBTQ+. "Die Geprächsvollzieher" erzählen Geschichten aus allen Lebenslagen, immer mit interessanten Gästen. Themenvorschläge? streampost@ausgangpodcast.de -Insta: @ausgangpodcast - web: www.ausgangpodcast.de
…
continue reading
Toni (mit dem Hut) & Sebastian - Köln - "Die Bunte Stunde" bringt euch regelmäßig queere Themen und alles rund um LGBTQ+. "Die Geprächsvollzieher" erzählen Geschichten aus allen Lebenslagen, immer mit interessanten Gästen. Themenvorschläge? streampost@ausgangpodcast.de -Insta: @ausgangpodcast - web: www.ausgangpodcast.de
…
continue reading
1
Lukas Moll - Queerer Künstler aus Köln
1:24:30
1:24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:30
Der queere Künstler Lukas Moll aus Köln © Sylvette Loda Lukas Moll aus Köln macht queere Kunst Im Interview mit Ausgang Podcast erzählt Künstler Lukas Moll warum er seine Kunst explizit als queer bezeichnet. „Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele“ – dieses Zitat von Pablo Picasso leitet unser Gespräch mit Lukas ein und liefert zugleich e…
…
continue reading
1
#19 mit Annika Brockschmidt: Christliche Religion
1:35:30
1:35:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:30
In dieser Folge zu hören sind: Gast: Annika Brockschmidt Moderation: Oliver Rautenberg alias Anthroblogger Aus dem Team #ExWaldi: Sarah, Katharina Technik: Steffen In dieser Folge unterhalten wir uns über Religion, die amerikanische christliche religiöse Rechte und die thematischen Überschneidungen und Parallelen zur anthroposophischen Lehre. Conte…
…
continue reading
1
Salatbar #8 - Sarah trifft Franzi
1:06:25
1:06:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:25
An der Salatbar redet diesmal Sarah vom Team Waldorfsalat mit Franzi über ihre Erfahrungen mit einem Waldorfkindergarten. Das Salatbar-Format: An der Salatbar wollen wir die Möglichkeit schaffen, in einem möglichst sicheren Rahmen Kritisches aus der Welt der Anthroposophie zu erzählen. Wir wollen dem Narrativ der Einzelfälle und des persönlichen Ve…
…
continue reading
1
#18 mit Aileen Puhlmann: Freiwilligendienste
1:06:24
1:06:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:24
In dieser Folge zu hören sind: Gast: Aileen Puhlmann Moderation: Oliver Rautenberg alias Anthroblogger Aus dem Team #ExWaldi: Cosmo, Lea Technik: Steffen Wir reden in dieser Folge über den anthroposophischen Verein “Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners”, der seit 1976 weltweit Waldorf-Einrichtungen unterstützt. Unser Fokus liegt dabei auf de…
…
continue reading
1
DBS#48 - Andreas Suchanek: Autor von "Pride began on Christopher Street"
1:31:02
1:31:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:02
Autor Andreas Suchanek ist Co-Autor des Buches „Pride began on Christopher Street“ © Andreas Suchanek Autor Andreas Suchanek verlässt für kurze Zeit seine Genres „Pride began on Christopher Street“ ist der wahrscheinlich erste deutsche queerhistorische Roman zum Thema „Stonewall“. Andreas Suchanek ist vielbeschäftigter Autor, den Bücherfans vor all…
…
continue reading
1
DBS#47 - Christian Handel - Autor: "Pride began on Christopher Street"
1:23:51
1:23:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:51
Autor Christian Handel mit einem seiner Werke © Christian Handel Autor Christian Handel verlässt die Phantastik – aber nur kurzzeitig Fantasy hat es Christian Handel schon in der Jugend angetan, mit „Pride began on Christopher Street“ wagt er (queeren) historischen Stoff Aber sein neustes Buch hat er nicht alleine geschrieben. Autorenkollege Andrea…
…
continue reading
1
HDW#32 - Künstliche Intelligenz im Alltag der Beckhams - Ausgang Podcast: Das Highlight der Woche
18:36
18:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:36
Das Highlight der Woche: Schon wieder Fußball und KI, die den Alltag erleichtert Toni schwärmt schon wieder von Fußball und Sebastian nutzt KI, um sich den Alltag zu erleichtern. Was ist da los? Das Highlight der Woche ist nach 5 Jahren Pause wieder zurück. Toni als Cineast hat eine Doku über Sport für sich entdeckt. Sebastian experimentiert schon …
…
continue reading
1
HDW#31 - Brot für Ted Lasso - Ausgang Podcast: Das Highlight der Woche
19:35
19:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:35
Das Highlight der Woche ist zurück bei Ausgang Podcast Wir teilen mit euch ab jetzt wieder alle zwei Wochen, welches Highlight uns gerade interessiert und bewegt. Das Leben ist turbulent und ständig passiert etwas anderes. Wir haben viele Interessen, sind häufig unterwegs und sprechen auch bei Ausgang Podcast in unseren Interviews sehr viel über ve…
…
continue reading
1
DGS#135 - Lokführer Tim: Was macht eigentlich ein Trainfluencer?
1:11:37
1:11:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:37
Lokführer Tim vor einer Lok am Rangiersteig. (Foto © Tim Janotta) Lokführer Tim: Was macht eigentlich ein Trainfluencer? Als „Lokführer Tim“ ist Tim Janotta in den Sozialen Medien unterwegs und gibt Einblicke in seinen Beruf In dieser Folge von Ausgang Podcast spricht Tim Janotta über seinen Werdegang vom Briefzusteller zum Lokführer. Unter dem Nam…
…
continue reading
1
Salatbar #7 - Sarah trifft Ekki
1:15:10
1:15:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:10
An der Salatbar redet diesmal Sarah vom Team Waldorfsalat mit Ekki über die Walorflehrer*innenausbildung Zu Ekki: Ekki hat eine Ausbildung zum Waldorflehrer gemacht und arbeitet heute als Lehrer an einer öffentlichen Grundschule. Das Salatbar-Format: An der Salatbar wollen wir die Möglichkeit schaffen, in einem möglichst sicheren Rahmen Kritisches …
…
continue reading
1
DBS#46 - Simon Lösch & Waldemar Rusch - Diversität für alle mit Sparkful
1:22:47
1:22:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:47
Die Gründer hinter Sparkful: Simom Lösch (mitte links) und Waldemar Rusch (mitte rechts) © Ausgang Podcast Sparkful: Ein Unternehmen, das Diversität fördern möchte Diversität für Unternehmen und alle, die sich dafür interessieren – dafür steht Sparkful Simon Lösch und Waldemar Rusch heißen die Gründer und Geschäftsführer von Sparkful. Das Start-up …
…
continue reading
Wir haben am 28.2.2024 entschieden keine weiteren Folgen mehr aufzunehmen. Euer Team Waldorfsalat Cosmo Katharina Lea Lena/Emma (ist bereits vorher am 26.2.2024 ausgestiegen) Oliver Rautenberg (Moderation) Sarah Steffen (Technik)Von Oliver Rautenberg & Team
…
continue reading
1
Salatbar #6 - Lena trifft Marie
1:10:07
1:10:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:07
An der Salatbar redet diesmal Lena vom Team Waldorfsalat mit Marie über ihre Kindheit in einer Camphill-Gemeinschaft und ihre späteren Erfahrungen auf der Waldorfschule. Zu Marie: Marie wurde in eine anthroposophische Familie geboren und wuchs als Kind in einer Camphill-Gemeinschaft auf. Sie besuchte den Waldorfkindergarten und später zwei verschie…
…
continue reading
1
#17 mit Peter Bierl: Soziale Dreigliederung
1:15:31
1:15:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:31
In dieser Folge zu hören sind: Gast: Peter Bierl Moderation: Oliver Rautenberg alias Anthroblogger Aus dem Team #ExWaldi: Lena, Cosmo Technik: Steffen Zusammen mit Peter Bierl nähern sich Oliver, Lena und Cosmo dem anthroposophischen Gesellschaftskonzept der Sozialen Dreigliederung an. Was bedeutet Freiheit im Geistesleben, Gleichheit im Rechtslebe…
…
continue reading
1
Salatbar #5 - Lea trifft Why
1:32:05
1:32:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:05
In dieser Folge spricht Lea vom Team Waldorfsalat mit Why. Schwerpunkt sind dabei Whys Erfahrungen als Kind in Rollstuhl in einer regulären Waldorfschule in den 2010er Jahren. Zu Why: Nach dem Besuch des Waldorfkindergartens wurde Why in die erste Klasse einer Waldorfschule eingeschult und hat diese dann nach der 9. Klasse auf eigenen Wunsch verlas…
…
continue reading
1
#16 Silvesterspecial: Schwurbeln mit Steiner
1:26:31
1:26:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:31
In dieser Folge zu hören sind: Moderation: Oliver Rautenberg alias Anthroblogger Aus dem Team #ExWaldi: Cosmo, Katharina, Lea, Lena, Sarah Technik: Steffen In dieser Folge geht es um Saugfäden und Gliedmaßenmenschen. Wir haben in den Tiefen der Steiner-Gesamtausgabe gewühlt und skurrile Zitate zutage gefördert. Das ist aber nicht nur skurril, denn:…
…
continue reading
1
DBS#45 - Pandora Nox - Gewinnerin der 1. Staffel Drag Race Germany
41:33
41:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:33
Die erste Gewinnerin von Drag Race Germany: Pandora Nox © Paramount+ Drag Race Germany Staffel 1 hat eine Gewinnerin: Pandora Nox Wie sie es als erste cis-Frau an die Spitze des Drag Olymp schaffte und Drag Race Germany gewann, erzählt Pandora Nox im Ausgang Podcast Interview. Gleich drei Premieren gab es im Drag Race Universum: Drag Race Germany S…
…
continue reading
1
#15 mit Manuela Lohwasser: Werkstätten für behinderte Menschen
1:05:45
1:05:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:45
In dieser Folge zu hören sind: Gast: Manuela Lohwasser Moderation: Oliver Rautenberg alias Anthroblogger Aus dem Team #ExWaldi: Cosmo, Lea Technik: Steffen Wir sprechen dieser Folge über Werkstätten für behinderte Menschen und den anthroposophischen Blick auf Behinderung. Wir reden über Teilhabe und Abhängigkeitsstrukturen in Werkstätten, Camphills…
…
continue reading
1
DBS#44 - Paul Maresch - Logopäde mit Spezialisierung auf Stimmtransition von trans* und nicht-binären Personen
55:51
55:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:51
Logopäde Paul Maresch aus Köln © Paul Maresch Paul Maresch ist Logopäde aus Köln und hilft anderen Menschen bei der Entwicklung ihrer Stimme Die Logopädie ist ein weites Feld: Paul Maresch hat sich auf die Stimmtransition von trans* und nicht-binären Menschen spezialisiert. Stottern, zwanghaftes Räuspern, der berühmte S-Fehler oder Mehrsprachigkeit…
…
continue reading
1
Salatbar #4 - Lea trifft Julia
56:37
56:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:37
An der Salatbar redet diesmal Lea vom Team Waldorfsalat mit Julia über ihre Erfahrungen an einer Waldorfschule mit einem Förderschulzweig mit sogenannten Kleinklassen. Zu Julia: Julia kam Ende der 90er Jahre nach 4 Jahren Grundschule auf eine Waldorfschule. Nach Problemen mit dem Klassenlehrer musste sie von der regulären Großklasse in die Kleinkla…
…
continue reading
1
Salatbar #3 - Lena trifft Ruth (2/2)
1:20:10
1:20:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:10
An der Salatbar spricht diesmal Lena vom Team Waldorfsalat mit #Exwaldi Ruth über Ruths anthroposophische Krankenpflegeausbildung, die Waldorfschulzeit ihrer Kinder, ihre Erlebnisse in der Pandemie und ihren Ausstieg aus der Anthroposophie. Zu Ruth: Ruth wuchs als Kind anthroposophischer Eltern und Großeltern in Holland auf, wo sie Waldorfkindergar…
…
continue reading
1
DBS#43 - Barbie Breakout - Host & Jurorin von Drag Race Germany
58:28
58:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:28
Barbie Breakout – Drag Ikone und Hostin von Drag Race Germany © Paramount+ Barbie Breakout ist Moderatorin und Teil der ersten Staffel Drag Race Germany Wie es Barbie Breakout geschafft hat vom Drag Race Fan zum Drag Race Host zu werden, erzählt sie im Ausgang Podcast Interview. Ein Jahrzehnt mussten deutsche Drag Race-Fans warten, jetzt ist es end…
…
continue reading
1
DBS#43 - Barbie Breakout - Host & Jurorin von Drag Race Germany
58:28
58:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:28
Barbie Breakout – Drag Ikone und Hostin von Drag Race Germany © Paramount+ Barbie Breakout ist Moderatorin und Teil der ersten Staffel Drag Race Germany Wie es Barbie Breakout geschafft hat vom Drag Race Fan zum Drag Race Host zu werden, erzählt sie im Ausgang Podcast Interview. Ein Jahrzehnt mussten deutsche Drag Race-Fans warten, jetzt ist es end…
…
continue reading
1
DGS#129 - Abgefüllt. - Wie kommt biodynamischer Wein in Pfandflaschen? - Leonie Berents & Silja Mende-Kamps
1:20:45
1:20:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:45
Silja Mende-Kamps (li.) und Leonie Berents im Weinkeller © Abgefüllt Abgefüllt. Wein in Pfandflaschen: Neue Mode, oder längst überfällig? Silja Mende-Kamps und Leonie Berents haben ihr Unternehmen mit dem Namen Abgefüllt. Biodynamische Weine in Pfandflaschen gegründet. Leonie und Silja sind nicht nur im beruflichen Kontexte ein Paar. Die beiden Grü…
…
continue reading
1
DGS#129 - Abgefüllt. - Wie kommt biodynamischer Wein in Pfandflaschen? - Leonie Berents & Silja Mende-Kamps
1:20:45
1:20:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:45
Silja Mende-Kamps (li.) und Leonie Berents im Weinkeller © Abgefüllt Abgefüllt. Wein in Pfandflaschen: Neue Mode, oder längst überfällig? Silja Mende-Kamps und Leonie Berents haben ihr Unternehmen mit dem Namen Abgefüllt. Biodynamische Weine in Pfandflaschen gegründet. Leonie und Silja sind nicht nur im beruflichen Kontexte ein Paar. Die beiden Grü…
…
continue reading
1
#14 mit Rebekka Endler: Geschlechterrollen in der Anthroposophie
1:22:57
1:22:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:57
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit Geschlechterrollen in der Anthroposophie und sprechen dazu mit Rebekka Endler, der Autorin des Buches "Das Patriarchat der Dinge".Von Oliver Rautenberg & Team
…
continue reading
1
DGS#127 - Nisse - Musiker & Musik-Produzent - Aufhören, wenn es am schönsten ist?
1:19:02
1:19:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:02
Nisse ist Sänger, Autor, Producer und Musiker © Arne Schramm Aufhören, wenn es am schönsten ist? Nisse hat sein drittes Album „Ich bereue nichts“ veröffentlicht. Warum denkt Sänger, Producer und Musiker Nisse ans aufhören und nicht daran, jetzt erst richtig durchzustarten? Nisses drittes Studio-Album „Ich bereue nichts“ ist am 25. Mai 2023 erschien…
…
continue reading
Wie ihr bestimmt gemerkt habt, gab es vor zwei Wochen keine neue Folge und auch in dieser Woche werden wir wieder aussetzen. Wir legen eine kleine Spätsommer-Pause ein. Aber keine Sorge: Wir sind im Hintergrund weiter aktiv und bereiten Waldorfsalat mit spannenden Themen und Gesprächen für euch vor. Als kleinen Gruß aus der Küche findet ihr hier ei…
…
continue reading
1
Salatbar #2 - Lena trifft Ruth (1/2)
1:25:21
1:25:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:21
An der Salatbar spricht diesmal Lena vom Team Waldorfsalat mit #Exwaldi Ruth über Ruths Kindheit und Jugend in einer streng gläubigen österreichisch-deutschen Anthroposoph*innen-Familie in den Niederlanden. Es geht außerdem um Ruths anthroposophische Großeltern und deren Handeln im und nach dem Nationalsozialismus. Zu Ruth: Ruth wuchs als Kind anth…
…
continue reading
1
#13 mit dem Team Waldorfsalat: Eurythmie
1:15:09
1:15:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:09
Heute geht es darum, was ist eigentlich Eurythmie, wie groß ist die Bedeutung in der Waldorschulzeit. Was ist Heileurythmie und was verspricht man sich bei Demeter vom "Tanzen für Pflanzen"?Von Oliver Rautenberg & Team
…
continue reading
1
Salatbar #1 - Lea trifft Katharina
1:02:28
1:02:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:28
An der Salatbar wollen wir die Möglichkeit schaffen, in einem möglichst sicheren Rahmen Kritisches aus der Welt der Anthroposophie zu erzählen. Wir wollen dem Narrativ der Einzelfälle und des persönlichen Versagens etwas entgegensetzen.Von Team Waldorfsalat
…
continue reading
1
#12 mit Hendrik Haase: Demeter
1:22:06
1:22:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:06
Wie problematisch ist Demeter, wie trickreich ist deren Marketing und "Greenwashing", darüber und auch über esoterischen Bio-Lifestyle und was daran gefährlich ist, sprechen wir mit Hendrik Haase.Von Oliver Rautenberg & Team
…
continue reading
1
#11 mit Anna Hebamme: Weleda & Hebammen
1:14:10
1:14:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:10
Weleda ist die Lieblingsmarke vieler Hebammen, wie kommt das eigentlich und warum ist das problematisch? Anna ist Hebamme und berichtet wie Weleda es schafft über die Säuglingspflege in die Familien Einzug zu finden.Von Oliver Rautenberg & Team
…
continue reading
1
DBS#42 - Pavlo Stroblja - CEO & Gründer von Queermentor
59:17
59:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:17
Pavlo Stroblja – CEO & Gründer von Queermentor © Toni Borgert Pavlo Stroblja ist Gründer von Queermentor, einem Netzwerk für Unterstützung und Empowerment queerer Menschen Mit Queermentor unterstützen Pavlo Stroblja und ehrenamtliche Mentor:innen LGBTQIA+ Jugendliche und erwachsene queere Menschen Die Idee für Queermentor entstand 2021. Pavlo hatte…
…
continue reading
1
#10 mit Fabian Maysenhölder: Die Christengemeinschaft
1:24:01
1:24:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:01
Die Anthroposophie hat auch eine eigene Kirche, darüber sprechen wir heute Fabian Maysenhölder vom Secta Podcast und wir werfen einen kritischen Blick auf die Rudolf Steiner Kirche.Von Oliver Rautenberg & Team
…
continue reading
1
DBS#41 - Gracia Gracioso - Drag Queen & Lehrer mit Mutmachbuch für junge LGBTIQA+ Menschen& Allies
1:03:51
1:03:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:51
Gracia Gracioso oder Thilo – Lehrer & Drag Queen © Gracia Gracioso Drag Queen Gracia Gracioso empowert mit Mutmachbuch rund um LGBTQIA+ Gracia Gracioso ist Drag Queen, Thilo ist der Mensch dahinter und im wahren Leben Lehrer. Jetzt veröffentlicht Gracia ein Mutmachbuch und Ratgeber für queere Menschen und Allies. Thilo ist in seiner Freizeit im Rau…
…
continue reading
1
#9 mit Florian Aigner: Naturwissenschaftlicher Unterricht
1:23:48
1:23:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:48
Wie unwissenschaftlich ist der Unterricht an Waldorfschulen und wie kann die Wissenschaftsfeindlichkeit unsere Demokratie gefährden, darüber und noch mehr sprechen wir mit unserem Gast Florian Aigner.Von Oliver Rautenberg & Team
…
continue reading
1
#8 mit Karin Bergstermann: Schlafprobleme und die Kindersprechstunde
1:14:15
1:14:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:15
Das Anthroposophische Buch "Kindersprechstunde" will ein Erziehungsratgeber sein und steht in vielen Haushalten ohne zu wissen was genau dahinter steht. In dieser Folge sprechen wir Karin Bergstermann darüber und setzen das Buch in einen historischen Kontext.Von Oliver Rautenberg & Team
…
continue reading
1
DBS#40 - Patrick Dähmlow - CEO von Mr. Gay Germany - Mehr als nur ein Schönheitswettbewerb?
1:24:32
1:24:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:32
Mr. Gay Germany CEO Patrick Dähmlow ©Patrick Dähhmlow Patrick Dähmlow ist Veranstalter und Organisator von Mr. Gay Germany Ist Mr. Gay Germany wirklich nur ein Schönheitswettbewerb? Was wirklich dahinter steckt, besprechen wir im Ausgang Podcast Interview mit CEO Patrick Dähmlow. Hört man Mr. Gay Germany, denken die meisten wahrscheinlich an einen …
…
continue reading