Bildung, Wissenschaft und Innovation sind die Säulen einer modernen Gesellschaft. Das Wissenschaftsmagazin macht Forschen und Forschungsergebnisse zum Thema, informiert über die gesellschaftlichen Auswirkungen und stellt kritische Fragen nach dem Nutzen. Das Wissenschaftsmagazin öffnet ein Fenster in die Welt von Forschung und Entwicklung und deren Auswirkungen, berichtet aktuell und fundiert über Neues in Naturwissenschaft, Medizin und Technik, schlägt Brücken zu angrenzenden Wissenschaften ...
…
continue reading
Tech
öffentlich
[super 18]
Beste Tech Podcasts, die wir finden konnten
Beste Tech Podcasts, die wir finden konnten
Over the years, technology has advanced to become a vital part of people's everyday lives. People use technology to communicate with friends and family regardless of their location, get information from the stock market, check the latest news, and much more. Podcasts as a media have enabled people to follow the latest news and trends in technology, while commuting, working out, walking in the park, etc. What is more, they can be followed even without Internet connection, in any part of the day. The podcasts offered in this catalog discuss about important topics in technology. Some of them discuss about the operating systems, software and game development and development techniques and trends. Other podcasts discuss about tech startups, SEO, SMM and digital marketing. There are podcasts where game fans can get the latest news on DotA, LoL and other games. Also, some hosts invite leading names in technology to discuss about the impact of technology on society as well as about big ideas that could change the way society functions.
Mitglieder der c't-Redaktion diskutieren über die aktuellen Themen aus dem c’t Magazin und was sonst noch so in der IT-Welt passiert.
…
continue reading
Die wöchentliche Talkrunde rund um Apple, Mac, iPod + iPhone, Gadgets und so. Fast live aus München.
…
continue reading
Menschen! Technik! Sensationen!
…
continue reading
Jeden Samstag das Neueste aus Computertechnik und Informationstechnologie. Beiträge, Reportagen und Interviews zu IT-Sicherheit, Informatik, Datenschutz, Smartphones, Cloud-Computing und IT-Politik. Die Trends der IT werden kompakt und informativ zusammengefasst.
…
continue reading
Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei YouTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die #heiseshow auch als Podcast.
…
continue reading
Neue Produkte und Trends aus Computertechnik und Telekommunikation: Was bringen uns die neuen Technologien? Was gibt es Spannendes im Netz? Eine Orientierung im Dschungel der Bits und Bytes. "Das Computermagazin" - Ein gemeinsames Magazin der Redaktionen Wissenschaft, Wirtschaft und Zündfunk.
…
continue reading
Jeden Samstag das Neueste aus Computertechnik und Informationstechnologie. Beiträge, Reportagen und Interviews zu IT-Sicherheit, Informatik, Datenschutz, Smartphones, Cloud-Computing und IT-Politik. Die Trends der IT werden kompakt und informativ zusammengefasst.
…
continue reading
Das monatliche Radio des Chaos Computer Club Berlin
…
continue reading

1
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models
Nicht nostalgisch an Vergangenem kleben, sondern optimistisch die Zukunft gestalten: Zurück zur Zukunft! Denn: Institutionen werden immer versuchen, die Probleme zu erhalten, für die sie die Lösung sind (Clay Shirky). Wir fassen daher seit 2019 jede Woche die wichtigsten Entwicklungen im technologischen Umfeld zusammen und ordnen ihre Konsequenzen für Unternehmen und die Gesellschaft ein. Jeden Dienstag neu! Als Unternehmer aus Berlin befassen wir uns seit 1995 intensiv mit dem Internet und ...
…
continue reading
Der Interview-Podcast mit Tim Pritlove
…
continue reading
Der Debatten-Podcast von Sascha Lobo erscheint wöchentlich sonntags und befasst sich mit kontroversen Themen rund um Soziale Medien, Überwachungstechnologie, Digitalisierung, Internet und Social Media.
…
continue reading
Jede Woche beleuchten Miriam Meckel und Léa Steinacker die unsichtbaren Kräfte, die „Shifts” bewirken, also Veränderungen, die uns prägen: von kleinen Perspektivwechseln bis hin zu tektonischen Umwälzungen in der Welt der Technik, Politik und Wirtschaft. Dabei nehmen sie uns mit in ihren Arbeitsalltag zwischen Uni-Vorlesungen, ada-Zoom-Calls und Gesprächen mit Wissenschafts- und Wirtschaftsgrößen.
…
continue reading
Jede Woche melden sich die "Grüße aus der Zukunft" mit einem neuen Szenario aus den nächsten Jahrzehnten. Ob smartes Shopping, Cyber-Krieg oder der Garten der Zukunft: Tobias Brodowy weiß schon heute, wie wir morgen leben. Gewinner Deutscher Radiopreis 2023: "Bestes Entertainment".
…
continue reading
Linux, Open Source und Netzkultur
…
continue reading
Der Podcast zur Erweiterung unserer Vorstellung von Zukunft. www.futurehistories.today
…
continue reading
Ein Podcast, der sich mit dem Web, Technologie und Open Source Software auseinander setzt.
…
continue reading
Das Netz hat Fragen. Und "Netzteil" gibt Antworten. Was hat sich durch die Datenschutzgrundverordnung geändert? Ist künstliche Intelligenz gefährlich? Expertinnen und Experten beantworten die meistgesuchten Fragen aus dem Internet.
…
continue reading
"Umbruch" ist ein Blick in die Glaskugel der digitalen Zukunft. Christian Sachsinger und Christian Schiffer erklären hier technologische Entwicklungen mit ihren Chancen und Risiken - und zwar so, dass es wirklich alle verstehen.
…
continue reading

1
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über Disruption und die Zukunft der Wirtschaft
Sebastian Matthes, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Disrupt diskutiert Chefredakteur Sebastian Matthes jeden Freitag mit CEOs, Unternehmerinnen, Politikern, Investorinnen und Innovatoren über die großen Veränderungen in der Wirtschaft. Handelsblatt Disrupt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag mit Handelsblatt Chefredakteur Sebastian Matthes. Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
…
continue reading
Die neuesten Beiträge aus dem Ressort Digital von detektor.fm sind in diesem Podcast gebündelt.
…
continue reading
Smartphones und Big Data - aktuelle Trends und Hintergründe aus der digitalen Welt
…
continue reading
Tipps und Tricks fürs Internet: Neueste Trends im Netz, interessante Downloads, Virenschutz für den Rechner ... Informationen dazu in den Online-Nachrichten - samstags um 7.40 Uhr und als Wiederholung um 9.40 Uhr in BR24 und als Podcast.
…
continue reading
Jede Woche nimmt dich "Technisch Gesehen" mit auf eine spannende Reise in die Welt der Technik. Wir bieten dir tiefgreifende Einblicke in die neuesten Trends und Entwicklungen von Smartphones, Smartwatches, Tablets und mehr. Entdecke die heißesten Gadgets und die neuesten Innovationen von führenden Technologieunternehmen wie Xiaomi, Samsung und Apple. Bleib mit uns stets informiert über die faszinierende Welt der Technologie!
…
continue reading
Edition Zukunft ist der STANDARD-Podcast über das Leben und die Welt von morgen. Die Redaktion spricht mit Experten über Entwicklungen, die unseren Alltag verändern - von künstlicher Intelligenz und Robotern bis hin zu Migration und Klimawandel. Neue Folgen erscheinen jeden Freitag - jeweils abwechselnd mit "Edition Zukunft Klimafragen", dem Podcast zu Umwelt- und Klimathemen. Edition Zukunft ist ein Podcast von DER STANDARD. Redaktion und Moderation: Lisa Breit, Julia Beirer, Alicia Prager ...
…
continue reading
CC2tv
…
continue reading
Im D:ECONOMY-Podcast sprechen die Redakteure der FAZ über neue Entwicklungen in der digitalen Wirtschaft, in der Industrie 4.0 - und in der Technik. Wir diskutieren miteinander und auch mit Gästen – dabei ordnen wir die aktuellen Themen rund um Digitalisierung und Technologie ein. Dabei geht es nicht nur um Bits und Bytes, sondern auch um einen größeren gesellschaftlichen Kontext. Zur App für iOS und Android: https://app.adjust.com/8sasetq_gxy4985 Mehr erfahren: https://fazdigitec.de
…
continue reading
Sprechende Maschinen, datensammelnde Konzerne, laute Soziale Medien oder menschenähnliche Roboter verwandeln unseren Alltag. "Digital.Leben" fragt nach, was die Digitalisierung mit uns macht und wie Technologien unsere Gesellschaft verändern.
…
continue reading
Wir alle sind das Netz. "Matrix" beleuchtet die Digitalisierung der Gesellschaft: von Algorithmen, die Jobs verteilen, über digitale Bildung und smarte Städte bis hin zu autonomen Maschinen und Tech-Monopolen.
…
continue reading
Podcast by Felix Bahlinger, Julian Völzke
…
continue reading
Geeks und ihre Welt im Podcast
…
continue reading
Der Digitalpodcast von ZEIT ONLINE. “Wird das was?“ – diese Frage stellen wir sterblichen Nutzerinnen und Nutzer uns oft bei Digitalprojekten. Braucht irgendwer wirklich Blockchain? Wird sich das „Smart Home“ nach all den Jahren doch noch durchsetzen? Und wie intelligent ist eigentlich die so genannte künstliche Intelligenz, von der jetzt alle reden? Über solche Fragen sprechen Redakteurinnen und Redakteure von ZEIT ONLINE mit führenden Expertinnen und Experten. Der Podcast wird produziert v ...
…
continue reading
Das monatliche Radio des Chaos Computer Club Berlin
…
continue reading
Sie möchten beim Thema Datenschutz auf dem Laufenden bleiben, aber keine seitenlange Literatur wälzen? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an unser Juristen-Redakteurs-Duo. Alle 14 Tage bespricht c't-Redakteur Holger Bleich mit Joerg Heidrich aktuelle Entwicklungen rund um den Datenschutz. Joerg ist beim c't-Mutterschiff Heise Medien als Justiziar für das Thema zuständig und hat täglich mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu tun. Wechselnde Gäste ergänzen das Duo. Mehr I ...
…
continue reading
Metercast, der Podcast über Technik, das Weltall und das Leben. Mit Martin, Philipp und Jan. Metercast ist uncut.
…
continue reading
Mehr als 50.000 Menschen lauschen zweimal wöchentlich, wenn die Tech-Experten Philipp Glöckler & Philipp “Pip” Klöckner aktuelle Ereignisse aus den Themen Innovation, Marketing, Produkt und Führung der relevantesten Technologie-Unternehmen besprechen. Tiefgründig und unterhaltsam analysieren sie Geschäftsmodelle, Strategie, die neuesten Trends und deren Auswirkung auf die Gesellschaft. Die Themen reichen von GAFAM (Google Apple Facebook Amazon Microsoft) und Antitrust über Aktien, Börse, Gel ...
…
continue reading
Unser werktäglicher Nachrichten-Podcast liefert die wichtigsten News des Tages komprimiert auf 3 Minuten.
…
continue reading
Hinter dem Podcast "Frei Schnauze" stehen Jeanette und Michaela, die hier regelmässig über alles Mögliche reden, das uns gerade bewegt und was zwischen den einzelnen Sendungen so passiert ist. Wir beide arbeiten in der IT-Branche, weshalb wir gelegentlich auch auf Themen aus dem Bereich Computer und Internet kommen. Wir versuchen uns hier aber zurück zu halten, denn nicht jeder unserer Zuhörerinnen und Zuhörer sind so technikbegeistert wie wird das manchmal zu sein scheinen. Mein Podcast bei ...
…
continue reading
Namhafte Experten und Expertinnen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft diskutieren mit Gastgeberin Caroline Kubeczko monatlich über aktuelle sowie langfristige Entwicklungen. Pointiert, gelegentlich aber auch mit dem ein oder anderen Exkurs zeichnet Treffpunkt: Zukunft Utopien und verschafft Ihnen auf knackige, humorvolle Weise neue Eindrücke zu unserer komplexen und spannenden Welt.
…
continue reading
Menschen! Technik! Sensationen!
…
continue reading
Der Podcast von MIT Technology Review umfasst drei Formate: "Weekly" erscheint immer mittwochs und gibt einen Einblick in aktuelle Themen aus Technik und Wissenschaft und ordnet diese ein; "Unscripted" erscheint am zweiten Freitag des Monats, darin ist Luca Caracciolo, Chefredakteur von MIT Technology Review, Gastgeber und spricht mit prominenten Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Technik; "Deep Dive" erscheint am vierten Freitag des Monats, es stehen spannende Entwicklungen aus den versc ...
…
continue reading
Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei YouTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die #heiseshow auch als Podcast.
…
continue reading
Die Digitalisierung ist mehr als nur iPhone und Facebook. Sie stellt unsere Welt auf den Kopf - während wir dabei zuschauen, wie sich Gesellschaft, Politik und Technologie rasant verändern. Jörg Schieb und Dennis Horn gehen den Dingen auf den Grund, wechseln die Perspektiven und nehmen Hypes auseinander.
…
continue reading
Einblicke und Ausblicke in das netzpolitische Geschehen
…
continue reading
Tech & Web mit Ryo. Wöchentlicher Netcast über die Welt des Webs und darüber hinaus.
…
continue reading
Täglicher Technews-Podcast
…
continue reading
Der Podcast von teltarif.de informiert Zuhörer über Netze, Tarife und regulatorische Hintergründe. Wir erklären technisch leicht verständlich und dennoch hintergründig die Zusammenhänge und geben einige Tipps und Tricks. Der Strippenzieher und Tarifdschungel-Podast erscheint in unregelmäßiger Folge mindestens einmal pro Monat.
…
continue reading
Menschen! Technik! Sensationen!
…
continue reading
Im D:ECONOMY-Podcast sprechen die Redakteure der FAZ über neue Entwicklungen in der digitalen Wirtschaft, in der Industrie 4.0 - und in der Technik. Wir diskutieren miteinander und auch mit Gästen – dabei ordnen wir die aktuellen Themen rund um Digitalisierung und Technologie ein. Dabei geht es nicht nur um Bits und Bytes, sondern auch um einen größeren gesellschaftlichen Kontext. Zur App für iOS und Android: https://app.adjust.com/8sasetq_gxy4985 Mehr erfahren: https://fazdigitec.de
…
continue reading
Der Podcast rund um Robotikthemen
…
continue reading

1
#260 | TikTok-Verbot, Data-Broker, IOT-Autos, DMA Apple & Google, Apple + AI, Grok, Midjourney, X
1:18:30
1:18:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:30
» Die Themen der Folge 260:---(00:03:18) TikTok-Verbot oder -Zerschlagung in den USAhttps://thehill.com/policy/technology/4524989-metas-stock-drops-after-trump-calls-facebook-an-enemy-of-the-people/https://www.nytimes.com/2024/03/13/technology/tiktok-ban-sale-china.html(00:18:10) Dunstkreis Data-Broker https://www.engadget.com/researchers-posed-as-…
…
continue reading

1
Bits und so #889 (und)
2:05:30
2:05:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:05:30
News DMA: Web Distribution RIP Gravis Google Pixel Pink Line iPhone Mini-malist Prinzessin Kate: Twitter, Instagram Vogue Cover, Prinzessin B. Euro NCAP, Tesla-Unfälle, Nothammer Boeing: Vorläufiger Bericht, John Oliver, B737 Tech Picks Alex: Every Word Audiobooks Timo: Seeek Nada eSIM 3GB free Leo: GPX Tools: Gotoes, GPX Studio Basti: AAWireless C…
…
continue reading
Themen: SD-Karten bekommen CFexpress-Konkurrenz Gravis schliesst die Pforten :( Lieferkettengesetz kommt Doctor Who im May und die arme Millie Gibson Bald Palworld fuer die PS5? u.v.m. Community: The Netcasts | Folgen mit: @thenetcasts@mastodon.africaVon Ryo
…
continue reading
Neben den Produkten der IT-Giganten gibt es auch freie Programme wie Firefox, Libreoffice oder Signal. Aber leicht haben es die Alternativen zu den Silicon Valley-Riesen nicht, wie der Journalist Stefan Mey dokumentiert.- Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 18.3.2024.
…
continue reading
Die wichtigsten News der Woche *Die Themen: Die große Gefahr für Internetphänomene Sora kommt für alle Schweben wir bald über Schienen? Samsungs günstige Mittelklasse Frust? Dann mach was kaputt!Von t3n Digital Pioneers
…
continue reading
Der Podcast „Bohniger Wachmacher“ von Dax Werner und Moritz Hürtgen ist die satirische Alternative zum Frühstücksfernsehen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-bohniger-wachmacher
…
continue reading

1
Ein Digitaler Zwilling von ganz Deutschland
25:12
25:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:12
South by Southwest - Social-Media-Creator reagieren auf möglichen TikTok-Bann / Künstliche Intelligenz ? Fortschritte in der Klimaforschung / Frankreich - Gesetzentwurf zur Abwehr ?ausländischer Einflussnahme? im Netz / "Smart Cities" im Bundestag - Wie smart ist Deutschland? / AI-Act - EU-Parlament beschließt weltweit erstes KI-Gesetz / Uber und C…
…
continue reading

1
Das neue Apple-Auto ist ein Porsche? - KREWKAST #235
1:58:19
1:58:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:58:19
Hallo und herzlich Willkommen zum KREWKAST! Ein wöchentlicher Podcast mit viel Gelaber über die KREW, Technik, YouTube, Abenteuer und vor allem was Julian und Felix so interessiert. Darum gehts dieses mal: 00:00 Wir sind zurück 03:47 So lief 2024 bis jetzt. 12:12 Julian bei der CES in Las Vegas. 27:52 Meta neues Projekt! 33:40 Felix und die Vision …
…
continue reading

1
S03E08 - Simon Schaupp zu Stoffwechselpolitik
1:39:56
1:39:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:56
Wenn wir die ökologische Krise verstehen wollen, müssen wir die Arbeitswelt verstehen, sagt Simon Schaupp und plädiert für eine kämpferische Stoffwechselpolitik. Shownotes Simon Schaupp Simon Schaupp an der Universität Basel: https://soziologie.philhist.unibas.ch/de/personen/simon-schaupp/ Schaupp, Simon. 2024. Stoffwechselpolitik Arbeit, Natur und…
…
continue reading
In Deutschland passiert Sterbehilfe meistens in einer rechtlichen Grauzone. Ein Arzt, der einer depressiven Frau geholfen hat zu sterben, steht jetzt vor Gericht. Der Podcast „Justitias Wille — Leben in der Waagschale“ untersucht den Fall. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-justitias-wille…
…
continue reading
Haas, Lucian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Haas, Lucian
…
continue reading
Schönherr, Maximilian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Schönherr, Maximilian
…
continue reading
Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Kloiber, Manfred
…
continue reading
Mayr, Jakob www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Mayr, Jakob
…
continue reading
Für die März Sendung haben wir uns Frank geschnappt und er erzählt uns was 2023 bei Nextcloud alles passiert ist und wie es dazu kam dass Nextcloud jetzt die Roundcube Entwicklung übernommen hat. Shownotes Nextcloud CS3 2024 - Cloud Storage Synchronization and Sharing Nextcloud Assistent Roundcube Nextcloud Mail OCM - Open Cloud Mesh MP3 Low-Versio…
…
continue reading

1
KI aus der Glasfaser: Energieeffizient rechnen mit optischen neuronalen Netzen
10:40
10:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:40
Gessat, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Gessat, Michael
…
continue reading

1
Computer und Kommunikation 16.3.2024, komplette Sendung
30:09
30:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:09
Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Kloiber, Manfred
…
continue reading
Zudem: Wie man Foodwaste verringern will. Und: Wie sehr Weltraumschrott stört. (00:00) Schlagzeilen (00:35) Vom Weinen zur Sprache Schweizer Babys weinen weniger melodisch als japanische: Ein neues Buch über «Babygesänge» zeigt, wie sich Baby-Laute bis zu den ersten Worten verändern und welche Rolle die Muttersprache spielt. Die Professorin Kathlee…
…
continue reading

1
Autonomes Fahren: Technik vs. Regulatorik | c’t uplink
43:40
43:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:40
Mit dabei: Sven Hansen, Stefan Porteck und Jan Schüßler Wie unterschieden sich die Assistenz-Level beim autonomen oder teilautonomen Fahren? Warum machen Regen und Nebel so große Probleme? Was für Sensortypen verwenden die Hersteller? Und: Wo können sich komplett autonome Autos richtig durchsetzen? Mit diesen und noch mehr Fragen löchern wir in die…
…
continue reading

1
#336 Reddit IPO: Meme stock, AI Potential oder schlecht monetarisierbares Ad Network | OpenAI Video Trainingsdaten | Zweihorn Energy | Earnings: UiPath, Adobe, Hellofresh
1:20:34
1:20:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:34
Die OpenAI CTO scheint vergessen zu haben, mit welchen Daten sie ihr Video Generation Tool Sora trainiert haben. Wir besprechen Reddits IPO, die angestrebte Bewertung von $6.5 Milliarden und das Meme Stock Potenzial. Earnings von UiPath, Adobe und HelloFresh, die sich bald in GoodbyeFresh umbenennen, wenn die Aktie so weiter macht. Werbung: Informi…
…
continue reading
Hans-Joachim Bohlmann beginnt in den 70er-Jahren, Säure auf Kunstwerke in Museen zu schütten. Er wird mit der Zeit zum vielleicht größten Kunstzerstörer, den es je gegeben hat. Was hat ihn angetrieben? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-der-kunstzerstoerer
…
continue reading
NDA ist ein Podcast über Geschichten, die nicht erzählt werden sollen. In Staffel eins recherchieren SPIEGEL-Reporterin Nora Gantenbrink und Investigativjournalistin Maike Backhaus den Fall Kasia Lehnhardt. Kasia Lenhardt stirbt mit 25 Jahren in Berlin. Sie wurde bekannt durch »Germany’s Next Topmodel« und ihre Beziehung zum Fußballweltmeister Jérô…
…
continue reading

1
FS276 Remember we are in the eighties, so dress accordingly!
4:09:56
4:09:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:09:56
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Vision Pro Recap — Akustik — Ukraine — Kamikaze-Drohnen — Imperiales System — SpaceX Starship — True Crime — Auto kaufen und verkaufen — USB-C — Lesebrillen — Monitore — Minecraft — Mastodon Willkommen zu einer weiteren bunten Themenwelt. R…
…
continue reading

1
FS276 Remember we are in the eighties, so dress accordingly!
4:09:56
4:09:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:09:56
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Vision Pro Recap — Akustik — Ukraine — Kamikaze-Drohnen — Imperiales System — SpaceX Starship — True Crime — Auto kaufen und verkaufen — USB-C — Lesebrillen — Monitore — Minecraft — Mastodon Willkommen zu einer weiteren bunten Themenwelt. R…
…
continue reading

1
FS276 Remember we are in the eighties, so dress accordingly!
4:09:56
4:09:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:09:56
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Vision Pro Recap — Akustik — Ukraine — Kamikaze-Drohnen — Imperiales System — SpaceX Starship — True Crime — Auto kaufen und verkaufen — USB-C — Lesebrillen — Monitore — Minecraft — Mastodon Willkommen zu einer weiteren bunten Themenwelt. R…
…
continue reading
EU-Gesundheitsdatenraum, TikTok-Verkauf, AliExpress, Treibhausgasausstoß kurz informiert liefert täglich die wichtigsten Nachrichten zu IT, Mobilem, Gadgets, Netzpolitik & Wissenschaft. EU-Gesundheitsdatenraum https://heise.de/-9655621 TikTok-Verkauf https://heise.de/-9655595 AliExpress https://heise.de/-9655579 Treibhausgasausstoß https://heise.de…
…
continue reading

1
Wie denkt Amerikas Tech-Elite über KI – und wie der Rest des Landes?
37:47
37:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:47
Worüber sie auf der SXSW-Konferenz diskutieren. Und was Biden und Trump planen. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIERVon Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
…
continue reading

1
Wie denkt Amerikas Tech-Elite über KI – und wie der Rest des Landes?
37:47
37:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:47
Worüber sie auf der SXSW-Konferenz diskutieren. Und was Biden und Trump planen. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIERVon Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
…
continue reading

1
Wenn Künstliche Intelligenz Bilder kreiert
24:55
24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:55
Wie KI die Arbeit von Künstlerinnen beeinflusst. +++ Und: Fünf Konzerne regieren das Internet: Warum es freie Alternativen zu den BigTech-Produkten braucht. – Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 15.03.2024.“
…
continue reading

1
Teams führen: Was ist eigentlich psychologische Sicherheit?
40:03
40:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:03
Karin Lausch, Leadership-Expertin Leadership-Expertin Karin Lausch und t3n-Redakteurin Elisabeth Urban sprechen in dieser Episode über Psychologische Sicherheit. Dabei geht es nicht nur darum, was das eigentlich ist, sondern auch, was zu mehr psychologischer Sicherheit führen kann, wie man der Betriebsblindheit entkommt und warum sich der ganze Auf…
…
continue reading

1
Ist das Samsung Galaxy A55 noch gut genug?
54:44
54:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:44
Die neuen Mittelklassegeräte von Samsung sind da und lassen die Frage offen, ob sie noch konkurrenzfähig sind. Honor stellt in Kürze ein äußerst schickes Ultimate-Smartphone vor und bei Apple ist ein faltbares MacBook in Arbeit?!Upgrade für die Mittelklasse: Samsung Galaxy A35 und A55 vorgestellt ► https://www.china-gadgets.de/samsung-galaxy-a35-a5…
…
continue reading

1
Wie Menschen mit ihren Daten Geld verdienen könnten
30:09
30:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:09
Der deutsche Datenschutzexperte Johannes Caspar fordert eine neue digitale Mitbestimmung Viele Jahre lang führte Johannes Caspar einen erbitterten Kampf gegen Facebook und Google. Sein Ziel: Die Daten der Bürgerinnen und Bürger vor Missbrauch zu schützen. "Vielen ist nicht bewusst, was mit unseren Daten passiert und wie wenig Kontrolle wir darüber …
…
continue reading

1
Der große KI-Check: Drei Experten analysieren den Entwicklungsstand der Künstlichen Intelligenz in Europa vs. USA
1:15:17
1:15:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:17
Handelsblatt Disrupt In der neuen Folge von Handelsblatt Disrupt erwartet Sie ein großes KI-Spezial: Chefredakteur Sebastian Matthes spricht mit Larissa Holzki, KI-Teamleiterin, und Silicon-Valley-Korrespondent Stephan Scheuer über den aktuellen Stand der KI-Innovationen in Europa und den USA. Können europäische KI-Modelle mit den Innovationen aus …
…
continue reading

1
Der große KI-Check: Drei Experten analysieren den Entwicklungsstand der Künstlichen Intelligenz in Europa vs. USA
1:15:17
1:15:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:17
Handelsblatt Disrupt In der neuen Folge von Handelsblatt Disrupt erwartet Sie ein großes KI-Spezial: Chefredakteur Sebastian Matthes spricht mit Larissa Holzki, KI-Teamleiterin, und Silicon-Valley-Korrespondent Stephan Scheuer über den aktuellen Stand der KI-Innovationen in Europa und den USA. Können europäische KI-Modelle mit den Innovationen aus …
…
continue reading
Gesina und Annika reden im Podcast „End Zwanni“ über Probleme, die Anfang zwanzig riesig waren und es mit Ende zwanzig nicht mehr sind. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-end-zwanni
…
continue reading

1
Seekabel-Schäden, Gerätefreiheit, Voyager 1 | #heiseshow
1:08:53
1:08:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:53
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Am seidenen Faden: Wie gravierend sind Seekabel-Ausfälle für das Internet? Die Schäden an vier I…
…
continue reading

1
Seekabel-Schäden, Gerätefreiheit, Voyager 1 | #heiseshow
1:08:53
1:08:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:53
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Am seidenen Faden: Wie gravierend sind Seekabel-Ausfälle für das Internet? Die Schäden an vier I…
…
continue reading
Die Online-Umfrage zeigt digitale Fähigkeiten und Defizite: Die Befragten überschätzen ihre digitalen Kompetenzen. Und: Die Meisten lernen beim Ausprobieren und nicht in organisierten Schulungen. – Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 14.03.2024.
…
continue reading
Kernfusion, TikTok-Verbot, Online-Kriminalität, Weniger Datenmüll kurz informiert liefert täglich die wichtigsten Nachrichten zu IT, Mobilem, Gadgets, Netzpolitik & Wissenschaft. Kernfusion https://heise.de/-9654448 TikTok-Verbot https://heise.de/-9654465 Online-Kriminalität https://heise.de/-9654376 Weniger Datenmüll https://heise.de/-9654758…
…
continue reading

1
LNP486 Das fünfte Element
2:15:33
2:15:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:15:33
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Product Liability Directive — Cyber Resilience Act — Platform Workers Directive — European Health Data Space — AI Act Die heutige Folge ist ein Spezial zur aktuellen EU-Gesetzgebung. Tim und Thomas besprechen mit Ralf Bendrath und Arnika Zinke, die beide für die Grüne Fraktion in der EU an der Gese…
…
continue reading

1
#45: Poor Things | Heilpflanzengarten | Solar-Schnecke
41:16
41:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:16
Von ungezähmten Frauen, schreienden Alraunen und einer Schnecke mit Solarantrieb Hier geht's zum shift happens club - der LinkedIn-Gruppe zum ada-Podcast „shift happens" mit Miriam Meckel, Léa Steinacker, ada und dir! Dieser Podcast ist eine Produktion der ada-Redaktion: https://join-ada.com/ Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder via Linke…
…
continue reading
Auf Instagram und TikTok propagieren junge Frauen traditionelle Geschlechterrollen. Als Tradwives kümmern sie sich um Haushalt, Kinder und den Mann. Warum werden alte Rollenbilder romantisiert? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digi…
…
continue reading
Offener Brief, Nigeria vs. Binance, Rückgabefrist Amazon, Testflug Starship kurz informiert liefert täglich die wichtigsten Nachrichten zu IT, Mobilem, Gadgets, Netzpolitik & Wissenschaft. Offener Brief https://heise.de/-9652868 Nigeria vs. Binance https://heise.de/-9653026 Rückgabefrist Amazon https://heise.de/-9653302 Testflug Starship https://he…
…
continue reading
Damit Künstliche Intelligenz in einem selbstfahrenden Auto weiß, wo sie fahren darf und wo nicht, muss sie trainiert werden – und zwar von Hand, per Computermaus. Diese Arbeit lagern die Konzerne in Billiglohnländer aus.-Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 13.3.2024
…
continue reading

1
Anzeige: Prompt zum Erfolg – KI-Strategie – Aber wie?
37:44
37:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:44
Mit Markus S. und Dominik L. von Adesso Werbehinweis: „Prompt zum Erfolg“ wird produziert von Salesforce. KI ist nicht nur ein Buzzword, sondern der Schlüssel zur der Zukunftsfähigkeit. Wie findet man die richtige Strategie für sein KI-Projekt? Wo fängt man an? Und welche Challenges gibt es auf dem Weg zu KI? Darüber spricht Patrick Heinen (Salesfo…
…
continue reading

1
Weekly #50: KI im Krieg, Zugverkehr, Antarktis-Podcast
30:42
30:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:42
Der News-Podcast von MIT Technology Review Künstliche Intelligenz krempelt die Arbeitswelt um, bringt Herausforderungen in der Bildung mit sich und sorgt für Wirbel in der Kreativbranche: Das alles hat man schon gelesen. Doch eine neue Qualität ist erreicht, wenn es um KI im Kriegseinsatz geht. In einer neuen Untersuchung der US-Armee geht es darum…
…
continue reading

1
Episode 75: Wird TikTok verboten?
30:27
30:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:27
Das US-Parlament hat sich einstimmig für ein neues Gesetz ausgesprochen, das die chinesische TikTok Mutter ByteDance dazu zwingen könnte, die Kurzvideo-Plattform innerhalb von sechs Monaten zu verkaufen. Auch ein Verbot der Plattform wird diskutiert. Was ist da los? Und welche Rolle spielt Donald Trump? Außerdem klären wir die Frage, warum Apple ke…
…
continue reading
In acht Teilen erzählt die Podcast-Serie „V13: Die Terroranschläge in Paris“ vom Gerichtsprozess um die Attentate am 13. November 2015 in der französischen Hauptstadt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-v13-die-terroranschlaege-in-paris
…
continue reading

1
#335 Digital Markets Act | Wo sind wir im AI Hype Cycle | Royal Photoshop | TikTok & Temu | Earnings: Asana, Oracle, On Running
1:21:04
1:21:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:04
Wo sind wir im AI Hype Cycle, wie genau setzt sich die scheinbare Übertreibung in der Nvidia Bewertung zusammen? Das Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) kürzt Subventionen für Business Angel. Elon Stiftungen stehen in der Kritik. Der Digital Markets Act zeigt erste Auswirkungen. Werbung: Informiere dich auf LIQID.de/dg über LIQ…
…
continue reading
Kennen Sie die Aufsitz-Scheuersaugmaschine? Sie reinigt zum Beispiel den Boden im Supermarkt. Eine Faszination der Technik. Und WDR5-Satiriker Tobias Brodowy weiß, dass diese Maschine in Zukunft wohl noch viel mehr können wird. Sie wird dann wohl auch in der Politik von großem Nutzen sein.Von Tobias Brodowy
…
continue reading