There’s only so much you can do in a week – or, according to Oliver Burkeman, in the roughly 4,000 weeks the average human lives. Oliver is a journalist and author of the books Four Thousand Weeks: Time Management for Mortals, Meditations for Mortals, and the newsletter “The Imperfectionist.” Chris and Oliver discuss the paradox of why change can only occur once we accept that we might not be able to change. Oliver also shares how life’s mishaps can become our most treasured memories and why sharing your imperfections is an act of generosity. For the full text transcript, visit go.ted.com/BHTranscripts For the full text transcript, visit go.ted.com/BHTranscripts Want to help shape TED's shows going forward? Fill out our survey ! For a chance to give your own TED Talk, fill out the Idea Search Application: ted.com/ideasearch . Interested in learning more about upcoming TED events? Follow these links: TEDNext: ted.com/futureyou Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
…
continue reading
Ein Podcast über die aufregenden Games und Games-Technologien der 80er, 90er und frühen 2000er Jahre. Begleitet uns auf archäologische Expeditionen und pustet mit uns vorsichtig den Staub der Zeit von wunderbaren alten PC- und Videospielen. Es sprechen in wechselnden Konstellationen Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer, Rahel Schmitz, Christian Beuster und Henner Thomsen. www.stayforever.de
…
continue reading
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Technik, Astronomie, Medizin, Archäologie, Biologie, Natur.
…
continue reading
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
…
continue reading
I
Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker


1
Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker
Techniker Krankenkasse (TK)
Besser, wenn man drüber redet: Das gilt vor allem auch dann, wenn es um die Gesundheit geht - In jeder Folge geht Dr. Yael Adler einem speziellen Thema auf den Grund. Sie spricht zum Beispiel über Depressionen, Akne und oder das Prämenstruelle Syndrom (PMS). Dabei werden auch ganz offen vermeintliche Tabus diskutiert. Denn: Je freimütiger auch über leise Befürchtungen und ernste Krankheiten gesprochen wird, desto besser können wir uns schützen. Alle vier Wochen erscheint eine neue Folge von ...
…
continue reading
Technik und mehr
…
continue reading
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
…
continue reading
R
Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

1
Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Marcus Richter & Thomas Schwenke
Die „Rechtsbelehrung“ ist ein Jurapodcast, der sich monatlich dem Recht und seinen Auswirkungen auf moderne Technologien und die Gesellschaft widmet. Während Rechtsanwalt Dr. Thomas Schwenke die rechtlichen Hintergründe erklärt, führt der Radiojournalist Marcus Richter durch die Sendung und sorgt mit seinen Fragen und Erklärungen dafür, dass der Podcast auch für Nichtjuristen verständlich bleibt.
…
continue reading
Auf den Spuren einer digitalen Bildungskultur
…
continue reading
Willkommen an unserem "Küchentisch" !
…
continue reading
Der Fussball Podcast zum Thema Training. Wir beleuchten verschiedene Fussballtechniken, Trainingsmethoden und alles rund um den Fussball. Willst du als Trainer oder Spieler besser werden und dich weiterbilden? Dann findest du hier spannende Themen und Gäste aus dem professionellen Fussball. Wir beleuchten Themen wie Trainingsgestaltung, mentale Stärke, Korrekturpunkte, Technik, Taktik und vieles mehr. Mein Name ist Markus Steffen und ich bin Techniktrainer für Fussballprofis. Ich trainiere S ...
…
continue reading
Die "Synapsen"-Hosts Korinna Hennig und Beke Schulmann treffen sich mit Journalist*innen, die aktuelle Fragen der Gesundheitsforschung recherchiert haben. Sie nehmen uns mit ins Stresslabor oder den Klima-Windkanal - überall dahin, wo Gesundheit, Umwelt und Klima zusammen gedacht werden. Mit Denkanstößen und Aha-Effekten.
…
continue reading
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunli ...
…
continue reading
Computer und andere Kuriositäten
…
continue reading
Menschen! Technik! Sensationen!
…
continue reading
Technik von Geeks für Nicht-Geeks
…
continue reading
Bildung, Wissenschaft und Innovation sind die Säulen einer modernen Gesellschaft. Das Wissenschaftsmagazin macht Forschen und Forschungsergebnisse zum Thema, informiert über die gesellschaftlichen Auswirkungen und stellt kritische Fragen nach dem Nutzen. Das Wissenschaftsmagazin öffnet ein Fenster in die Welt von Forschung und Entwicklung und deren Auswirkungen, berichtet aktuell und fundiert über Neues in Naturwissenschaft, Medizin und Technik, schlägt Brücken zu angrenzenden Wissenschaften ...
…
continue reading
Der inkompetente Podcast über Dinge aus Militär, Technik und Computern, die so richtig in die Hose gingen. Von und mit Sven Uckermann
…
continue reading
S
Smartphone Blogger - Der Smartphone und Technik Podcast


Aktuelle Smartphones, News aus der Welt der Technik und etwas Unterhaltung? Wenn du das suchst, dann bist du beim Smartphone Blogger Podcast genau richtig. Ich versorgen euch jeden Samstag ab 5 Uhr mit den wichtigsten News aus dem Bereich Technik. Egal Ob Apple, Samsung, Xiaomi, Huawei oder andere Hersteller, diesem Podcast entgeht nichts. Den Podcast findet ihr bei itunes, Spotify, Anchor.fm, Castbox oder überall wo es Podcasts gibt! Ich freue mich über deine Bewertung und den Austausch via ...
…
continue reading
Den Gedanken Raum geben - mit Reportagen, Features, Recherchen, Porträts und Gesprächen aus den Bereichen Wissenschaft und Kunst, Politik und Wirtschaft, Natur und Technik.
…
continue reading
T
Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans


Die Hosts des VDI-Podcasts, Sarah Janczura und Marco Dadomo, erklären Hintergründe zu Techniktrends und geben euch einen Einblick hinter die Technikkulissen: Denn Technik muss nicht schwer sein! Ob Innovationen in der Energiebranche, der Medizintechnik oder Automobilindustrie, wir stellen euch eine breite Palette an Themen und Gästen vor und geben der Technik-Community eine Stimme. Wann? Immer donnerstags, alle zwei Wochen. Weitere Infos gibt es auf www.vdi.de/podcast
…
continue reading
Der einzigartige PietSmiet-Podcast mit den YouTube-Urgesteinen Piet, Brammen, Jay, Chris und Sep! Jeden Freitag dreht sich alles um die bunte Welt der Videospiele, neue Technik-Features oder das wilde Familien-Leben!
…
continue reading
Richie, Tobi & Max erzählen Geschichten aus dem Radsport. Wöchentlich ist der RTW im Einsatz und rettet verlorene Radsportseelen, die sich nach neuesten Erkenntnissen der Trainingslehre, feinster Technik oder den heißesten Gerüchten aus der WorldTour sehnen.
…
continue reading
Computer und andere Kuriositäten
…
continue reading
…
continue reading
T
Technik und Meer - Faszination Meerestechnik

1
Technik und Meer - Faszination Meerestechnik
Bärbel Fening
70 % der Erdoberfläche sind Meere - ein Bereich, über den wir Menschen relativ wenig wissen. Meerestechnik, das ist die Technik die eingesetzt wird, um dies zu ändern, um die Meere zu erforschen, sie zu schützen und nachhaltig zu nutzen. Das Meer bietet raue Bedingungen für Technik jeder Art. Es ist ein total schwer zugänglicher Lebensraum mit starker Strömung und aggressivem Salzwasser.Je tiefer man kommt, desto höher wird der Wasserdruck, dies müssen Mensch und Geräte erstmal aushalten. Hi ...
…
continue reading
D
Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Alles um die Themen Führung, Fliegen, Technik und Alltag. Von und mit Steve Schutzbier

1
Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Alles um die Themen Führung, Fliegen, Technik und Alltag. Von und mit Steve Schutzbier
Steve Schutzbier
ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com - Der PodCast zum Blog rund um Führung, Fliegen, Technik und Alltag. Deine Informationsquelle für das Ohr am Puls der Zeit!
…
continue reading
Menschen. Mobilität. Zukunft. Und immer wieder auch alles andere drumherum. Die Redaktion von auto motor und sport trifft Visionäre und Macher aus der Branche zu einem inspirierenden Gedankenaustausch rund um die Themen, die uns morgen bewegen – Connectivity, Elektromobilität, autonomes Fahren, Smart-Home, Sharing, Robo-Taxis, künstlichen Intelligenz, Batterien, Wasserstoff, Brennstoffzelle. Jeden Freitag Wochen neu. Kreativ. Emotional. Nah.
…
continue reading
Gerrit und Martin - Lesen und Mehr
…
continue reading
Der Sammelfeed für Sag was! Geektalk und Interview. Gute Gespräche und Neuigkeiten über Technik, Gadgets, Musik und Film. Die Bereiche Interview und Geektalk gibt es auch als einzelfeeds
…
continue reading
…
continue reading
Ẃie es kam dass es ist wie es ist.
…
continue reading
Im Podcast "F.A.Z. Digitalwirtschaft" (früher FAZ D:ECONOMY) sprechen die Redakteure der FAZ über neue Entwicklungen in der digitalen Wirtschaft, in der Industrie 4.0 - und in der Technik. Wir diskutieren miteinander und auch mit Gästen – dabei ordnen wir die aktuellen Themen rund um Digitalisierung und Technologie ein. Dabei geht es nicht nur um Bits und Bytes, sondern auch um einen größeren gesellschaftlichen Kontext. Zur App für iOS und Android: https://app.adjust.com/8sasetq_gxy4985 Mehr ...
…
continue reading
Willkommen zum CHIP.Chat, wo wir die neuesten Entwicklungen in der Technik- und Verbraucher-Welt aufgreifen und ausdiskutieren. Egal ob spannende Innovationen, aktuelle Trends oder das neueste iPhone – hier wird alles unter die Lupe genommen, was die Redaktion bewegt und berührt. Schaltet ein und genießt. Kontaktiert uns gerne über unsere Social-Kanäle: Instagram / Threads: @chip_de X / Twitter: x.com/CHIP_online Impressum: s.chip.de/impressum Datenschutz: s.chip.de/daten © 2025 BurdaForward ...
…
continue reading
Ali Hackalife spricht über Themen, die auch interessant sind. Meistens geht es um Technik oder Kultur. Aber auch Klimawandel, Nordkorea, Journalismus. Alles was eben auch interessant ist.
…
continue reading
House of Nerds ist der IT-Podcast aus der Cybersicherheitshochburg Darmstadt. Ob Fake News, Darknet, Datenschutz, Krypto oder neue Hacker*innen-Angriffe - wir, Anna Spiegel und Oliver Küch, sprechen für Euch mit Forschenden über spannende aktuelle Themen aus der IT-Sicherheit. Fundierte Informationen zu Stand und Entwicklung von Technik und Wissenschaft.
…
continue reading
S
Stay Forever - Retrogames & Technik


1
It Came from the Desert (SF 156) REUPLOAD
2:29:16
2:29:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:29:16(Diesmal mit Kapitelbildern) REUPLOAD Worum geht’s? Ende der 1980er-Jahre steht Cinemaware für opulente Spiele, die sich anfühlen sollen wie interaktive Filme – und It Came from the Desert ist vielleicht das beste Beispiel dafür. Inspiriert von den Monsterstreifen der 50er-Jahre erzählt es die Geschichte eines Geologen in einer amerikanischen Wüste…
…
continue reading
T
Technik und Meer - Faszination Meerestechnik

1
Strom aus dem Meer - Der aktuelle Stand der Offshore-Windenergie mit Karina Würtz
31:23
31:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:23Wie steht es um die Offshore-Windenergie? Darüber spricht Journalistin Bärbel Fening in dieser Folge mit Karina Würtz, der Geschäftsführerin der Stiftung Offshore-Windenergie. Gemeinsam blicken sie auf den aktuellen Stand des Ausbaus, sprechen darüber nach welchen Kriterien neue Windparks vergeben werden sowie über die Chancen und Herausforderungen…
…
continue reading
D
Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Alles um die Themen Führung, Fliegen, Technik und Alltag. Von und mit Steve Schutzbier

1
356 Mit der Ladekarte in den Urlaub - klar, ABER...!
18:30
18:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:30356 Mit der Ladekarte in den Urlaub - klar, ABER...! Ich habe die neuesten Preise von drei Anbietern passend zur Ferienzeit bewertet – und ja, nicht alle sind schlecht. Aber, nicht vergessen, im Ausland gelten andere Tarife, prüft das bitte vor der Abfahrt! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeic…
…
continue reading
T
Technik vor Taktik

1
#284 Scouting: England vs. Deutschland - mit Rupesh Popat
51:38
51:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:38Scouting – England vs. Deutschland – mit Rupesh Popat In dieser Episode ist Rupesh Popat zu Gast – er hat als Scout für Stoke City, Millwall und den SV Werder Bremen gearbeitet und war zuletzt auch als Trainer beim Berliner AK tätig. Wir sprechen über Scouting im internationalen Vergleich: Welche Unterschiede gibt es zwischen England und Deutschlan…
…
continue reading
I
Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker

1
Kontaktabbruch: Warum Svenja Fuchs den Kontakt zu ihrer Familie abbrechen musste
35:45
35:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:45Svenja Fuchs hat den Kontakt zu einem Großteil ihrer Familie abgebrochen. Zu lange hat sie versucht, familiäre Spannungen und Kränkungen auszuhalten. Doch das ständige emotionale Auf und Ab und die verletzenden Dynamiken machten sie krank. Aus Selbstschutz zog sie die Reißleine. Im Gespräch mit Yael Adler erzählt die Creatorin und Mutter, wie es zu…
…
continue reading
W
Wissenschaft und Technik


1
Ernährung oder Sport – Was hilft wirklich beim Abnehmen?
22:18
22:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:18Kampf gegen Waldbrände - Was bringen Satelliten-Daten?Verblüffende Entdeckung - Grauvogel-Wundersaurier verzückt PaläontologenLicht statt Strom - So sparen Großrechenzentren EnergieDarmkrebs-Schockstudie - Forscher geben EntwarnungVon Kleinknecht, Anne
…
continue reading
T
Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans

1
Folge 213 - Elektrotechnik schafft Zukunft – Attraktives Studienmodell an der FH Aachen
34:56
34:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:56Der Druck im internationalen Rennen um Innovationen in der Wirtschaft ist hoch, doch wer kann die technologische Zukunft gestalten? Die Debatte um den Fachkräftemangel ist allgegenwärtig und besonders im Ingenieursbereich signifikant spürbar. Prof. Dr. Felix Hüning von der FH Aachen berichtet Sarah und Marco von bewährten Wegen und frischen Ansätze…
…
continue reading
R
Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

1
Das Recht an der eigenen Stimme – Rechtsbelehrung 138
1:28:47
1:28:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:47In der Vergangenheit haben wir schon oft über das „Recht am eigenen Bild“ diskutiert. Auch das „Recht am eigenen Wort“ war bereits Thema in der Rechtsbelehrung. Heute freuen wir uns daher ganz besonders, ein Persönlichkeitsrecht zu beleuchten, das bisher eher im Schatten stand: das „Recht an der eigenen Stimme“. Dieses Recht hatte jenseits des Schu…
…
continue reading
Kohlenbach, Lukas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Kohlenbach, Lukas
…
continue reading
Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Stang, Michael
…
continue reading
Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Neumeier, Claudia
…
continue reading
Plastik ist nicht nur gefährlich, wenn es in die Umwelt gelangt, sondern auch die Herstellung ist problematisch, sagt Umweltwissenschaftlerin Annika Jahnke. Bei der Produktion werden große Mengen Treibhausgase freigesetzt. Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Fecke, Britta
…
continue reading
https://kbmusicmc.wordpress.com/wp-content/uploads/2025/08/fgg246.mp3 Download mp3Von K.Backhaus
…
continue reading
Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Wildermuth, Volkart
…
continue reading
F
Forschung aktuell

1
Plastikmüll Umweltgefährdung / Hirnstimulation bei Lähmung / E-Methanol
24:48
24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:48Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Fecke, Britta
…
continue reading
Politik. Teil eins von zwei. Mit Terror, Schnüffel und mehr. Im ersten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei: Terror Isralüg Zugleisung Israwarn SanktEU Knolter Schnüffel PalaWü Schnüfflizei Bundlantir Trampel Sauspark NASAbbau Deul PalästUK Für Musik sorgt dabei PS22-Chorus mit dem Titel 'Chasing …
…
continue reading
Politik. Teil eins von zwei. Mit Terror, Schnüffel und mehr. Im ersten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei: Terror Isralüg Zugleisung Israwarn SanktEU Knolter Schnüffel PalaWü Schnüfflizei Bundlantir Trampel Sauspark NASAbbau Deul PalästUK Für Musik sorgt dabei PS22-Chorus mit dem Titel 'Chasing …
…
continue reading
I
IQ - Wissenschaft schnell erzählt


1
Immunsystem - So springt es richtig an | Ameisen- fressen - Lohnt sich offenbar mehrfach | Ameisenbär
6:03
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:36) Immunsystem - So springt es richtig an - Früh genug nur beim Zuschauenhttps://www.nature.com/articles/s41593-025-02008-y | (00:03:09) Ameisen- fressen -…
…
continue reading
F
F.A.Z. Digitalwirtschaft

1
Data Act: Kann Regulierung Europas Wettbewerbsfähigkeit retten?
49:29
49:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:29Chancen, Herausforderungen und Defizite für Deutschlands Zukunft im Zeichen des EU Data Act Es ein Versuch, mit klaren Regeln mehr Wettbewerb, Innovation und Verbraucherschutz zu schaffen – indem Daten aus dem Internet der Dinge leichter zugänglich gemacht und Anbieterwechsel in der Cloud erleichtert werden: Von Mitte September an wird der EU Data …
…
continue reading
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Klimawandel im Garten - so pflanzt man für extreme Bedingungen
24:33
24:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:33Extreme Hitze, dann wieder Starkregen und Sturm. Der Klimawandel wird auch zu einer Herausforderung für Gärtnerinnen und Gärtner. Welche Garten-Pflanzen kommen mit diesen extremen Bedingungen zurecht? Wie kann man den Garten so gestalten, dass er dem Klimawandel möglichst entgegenwirkt? Credits: Autorin und Sprecherin dieser Podcastfolge ist Kathar…
…
continue reading
S
Synapsen – ein Wissenschaftspodcast


1
(130) Klimaneutral schwimmen
22:32
22:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:32Umfrage zum Podcast Synapsen: Wir bitten um eure Unterstützung! Der NDR Info Wissenschaftspodcast Synapsen ist im Wandel. Seit geraumer Zeit konzentrieren wir uns auf die wissenschaftliche Betrachtung von Gesundheitsfragen - in aller Tiefe und dabei immer mit Blick für das, was unsere Gesundheit mit Umwelt und Klima verbindet: One Health. Alle zwei…
…
continue reading
M
Moove

1
Moove | Batterie-Upgrade: Mehr Reichweite für gebrauchte BMW i3
1:00:21
1:00:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:21Heiko Bölstler im New Mobility Podcast von auto motor und sport Ein viel zitiertes Manko von Elektroautos ist der teils enorme Wertverlust der Fahrzeuge. Ein Grund dafür: die großen Technologiesprünge, die insbesondere bei den Akkus der E-Autos gemacht werden. Elektro-Pioniere wie der BMW i3 konnten allein durch Facelifts noch während der Serienpro…
…
continue reading
d
detektor.fm | Wissen


1
Wo liegt der Ursprung des Lebens auf der Erde?
19:18
19:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:18Die Forschung zum Ursprung des Lebens hat ein Henne-Ei-Problem. Was war zuerst da? Ein wissenschaftliches Rätsel mit spannenden Theorien. (00:00:00) Frank Schubert – Die Entstehung des Lebens (00:01:49) Wann ist das Leben entstanden? (00:03:43) Das Henne-Ei-Problem? (00:05:05) Die Schwierigkeiten bei der Erforschung (00:06:30) Welche Theorien gibt …
…
continue reading
P
PietCast

1
PietCast #493 - Jays Stuhlprobe
1:05:52
1:05:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:52Wer den PietCast heute zum Essen hört, der wird schlechte Karten haben: Die aktuelle Ausgabe handelt unter anderem von Jays Krankheits-Eskapaden und der titelgebenden Stuhlprobe. Außerdem ist PietSmiet Golf-Meister, wir planen einen Weeze-Trip im Stream und quatschen über unsere feuchtfröhliche Weinwanderung! Koro: Mit dem Gutscheincode PIETCAST er…
…
continue reading
Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Schmude, Magdalena
…
continue reading
F
Forschung aktuell


Urban, Karl www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Urban, Karl
…
continue reading
Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Röhrlich, Dagmar
…
continue reading
F
Forschung aktuell


Akutinfekte wie Influenza oder Corona können ruhende Krebszellen in der Lunge aktivieren. Das belegt eine Studie an Mäusen mit metastasierendem Brustkrebs. Immunologe Carsten Watzl empfiehlt Brustkrebspatientinnen, solche Infekte nicht zu unterschätzen. Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
…
continue reading
F
Forschung aktuell


Grotelüschen, Frank www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Grotelüschen, Frank
…
continue reading
F
Forschung aktuell

1
Schlafende Krebszellen / Pollenflugvorhersagen / Ökosysteme in Tiefseegräben
24:49
24:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:49Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Pyritz, Lennart
…
continue reading
I
IQ - Wissenschaft schnell erzählt


Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:45) Anführer sind gestresst - Aber nicht nur die! https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0960982225008255(00:03:51) Impfen mit Zahnseide - Diese…
…
continue reading
A
Auch interessant!

1
#141 KI-Betrug, USB-C nachrüsten, M4 Erfahrungen
2:06:03
2:06:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:06:03Uns unterstützen: • Kartenzahlung: https://bunq.me/Hackalife • IBAN: DE83370190001010207052 – Empfänger: Auch-interessant • Steady: https://steadyhq.com/en/auch-interessant/about • Paypal: https://paypal.me/HackalifePodcast?country.x=DE&locale.x=de_DE Ali war eingeladen bei Büggi https://www.youtube.com/watch?v=Ak3E_lIGSlU “Götter Gräber und Gelehr…
…
continue reading
H
House of Nerds

1
Space Security oder Dr. Arzt und die Weltraumkatzen
1:03:34
1:03:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:34Der Weltraum -- unendliche Weiten! Und schier unendlich viele Möglichkeiten, Cyberangriffe durchzuführen. Welche Ebenen angegriffen werden können und was die Top 5 der Angriffe sind, darüber sprechen wir im House of Nerds mit Dr. Steven Arzt, Abteilungsleiter am Fraunhofer SIT und Experte für Space Security. Er nimmt uns gedanklich mit in den Orbit…
…
continue reading
d
detektor.fm | Wissen


1
Plastikabkommen: Geht’s auch mit weniger Kunststoff?
18:34
18:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:34Im August verhandeln die Vereinten Nationen erneut über ein globales Plastikabkommen. Es geht darum, Maßnahmen gegen die wachsenden Müllberge zu ergreifen. Gelingt diesmal eine Einigung? Den Nachbericht des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung zur vorangegangenen Verhandlungsrunde über ein globales Plastikabkommen in Südkorea lest ihr hier. Und h…
…
continue reading
D
Dimensionen

1
Jennifer Doudna: Aktuelle Entwicklungen bei der Genschere CRISPR.
24:59
24:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:59Jennifer Doudna, Chemie-Nobelpreisträgerin des Jahres 2020, arbeitet seit über 20 Jahren an der University of California, Berkely. Dort verrichteten sie und ihr Team auch den Großteil der Arbeiten an der Genschere CRISPR, für die sie die Hälfte des Chemie-Nobelpreises erhielt. Heuer war die Biochemikerin Festrednerin bei der Jubiläumsveranstaltung …
…
continue reading
Haas, Lucian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Haas, Lucian
…
continue reading
Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Reuning, Arndt
…
continue reading
F
Forschung aktuell


Urban, Karl www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Urban, Karl
…
continue reading
Eines der schwersten jemals aufgezeichneten Erdbeben hat die Ostküste Russlands getroffen. Hohe Wellen erreichten die Pazifikküsten mehrerer Länder, mancherorts gibt es indes erste Entwarnungen. Mit Nachbeben ist allerdings noch zu rechnen. Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Röhrlich, Dagmar
…
continue reading
F
Forschung aktuell

1
Rekorderdbeben / Zootierpopulationen / Subglaziale Seen
24:49
24:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:49Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Reuning, Arndt
…
continue reading