Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei YouTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die #heiseshow auch als Podcast.
…
continue reading
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
…
continue reading
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.
…
continue reading
Auf den Spuren einer digitalen Bildungskultur
…
continue reading
Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
…
continue reading
Kann es den Zombie-Pilz aus „The Last of Us“ wirklich geben? Wieso sieht man im Winter seinen Atem, einen Pups aber nicht? Könnten die Drachen aus „Game of Thrones“ in unserer Welt auch fliegen? Diese Fragen aus dem echten Leben stellen sich Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Sie sind Wissenschaftsfreaks, vergraben sich unter der Woche in den Tiefen aller möglichen Studien und besprechen freitags ihre Funde. Die sind bahnbrechend – oder einfach irgendwie schräg. H ...
…
continue reading
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunli ...
…
continue reading
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
…
continue reading
Besser, wenn man drüber redet: Das gilt vor allem auch dann, wenn es um die Gesundheit geht - In jeder Folge geht Dr. Yael Adler einem speziellen Thema auf den Grund. Sie spricht zum Beispiel über Depressionen, Akne und oder das Prämenstruelle Syndrom (PMS). Dabei werden auch ganz offen vermeintliche Tabus diskutiert. Denn: Je freimütiger auch über leise Befürchtungen und ernste Krankheiten gesprochen wird, desto besser können wir uns schützen. Alle vier Wochen erscheint eine neue Folge von ...
…
continue reading
Willkommen an unserem "Küchentisch" !
…
continue reading
podformation ist die Podcast-Plattform der medien-informationsdienst Rolandseck GmbH. Die Spezial-Agentur für Audio-Kommunikation bietet im Podcast 'podformation' Infos und Tipps für den Verbraucher.
…
continue reading
Computer und andere Kuriositäten
…
continue reading
Der Fussball Podcast zum Thema Training. Wir beleuchten verschiedene Fussballtechniken, Trainingsmethoden und alles rund um den Fussball. Willst du als Trainer oder Spieler besser werden und dich weiterbilden? Dann findest du hier spannende Themen und Gäste aus dem professionellen Fussball. Wir beleuchten Themen wie Trainingsgestaltung, mentale Stärke, Korrekturpunkte, Technik, Taktik und vieles mehr. Mein Name ist Markus Steffen und ich bin Techniktrainer für Fussballprofis. Ich trainiere S ...
…
continue reading
Aktuelle Smartphones, News aus der Welt der Technik und etwas Unterhaltung? Wenn du das suchst, dann bist du beim Smartphone Blogger Podcast genau richtig. Ich versorgen euch jeden Samstag ab 5 Uhr mit den wichtigsten News aus dem Bereich Technik. Egal Ob Apple, Samsung, Xiaomi, Huawei oder andere Hersteller, diesem Podcast entgeht nichts. Den Podcast findet ihr bei itunes, Spotify, Anchor.fm, Castbox oder überall wo es Podcasts gibt! Ich freue mich über deine Bewertung und den Austausch via ...
…
continue reading
Der inkompetente Podcast über Dinge aus Militär, Technik und Computern, die so richtig in die Hose gingen. Von und mit Sven Uckermann
…
continue reading
Technik von Geeks für Nicht-Geeks
…
continue reading
Menschen! Technik! Sensationen!
…
continue reading
Habt ihr diesen Spruch auch schon mal gehört – mit hochgezogenen Augenbrauen, dezentem Kopfschütteln und einem leicht genervten Ausatmen: “Frauen und Technik…”, dann seid ihr hier genau richtig. Der neue Technologie-Podcast der c't “Frauen und Technik mit Svea Eckert und Eva Wolfangel” spielt genau mit diesem Klischee, bricht es charmant auf und vermittelt dabei Wissen. Die beiden erfahrenen, freien Technologie-Journalistinnen widmen sich alle 14-Tage einem spannenden Tech-Thema und laden si ...
…
continue reading
Computer und andere Kuriositäten
…
continue reading
Wissenschaftstalk mit Gert Scobel - immer donnerstags um 21.00 Uhr
…
continue reading
Den Gedanken Raum geben - mit Reportagen, Features, Recherchen, Porträts und Gesprächen aus den Bereichen Wissenschaft und Kunst, Politik und Wirtschaft, Natur und Technik.
…
continue reading
Gerrit und Martin - Lesen und Mehr
…
continue reading
Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen präsentiert im Smütech alles, was du als blinder wissen musst. Wir informieren dich über neue Audioanleitungen zum iPhone, arbeiten mit Screenreader und vieles mehr!
…
continue reading
Bildung, Wissenschaft und Innovation sind die Säulen einer modernen Gesellschaft. Das Wissenschaftsmagazin macht Forschen und Forschungsergebnisse zum Thema, informiert über die gesellschaftlichen Auswirkungen und stellt kritische Fragen nach dem Nutzen. Das Wissenschaftsmagazin öffnet ein Fenster in die Welt von Forschung und Entwicklung und deren Auswirkungen, berichtet aktuell und fundiert über Neues in Naturwissenschaft, Medizin und Technik, schlägt Brücken zu angrenzenden Wissenschaften ...
…
continue reading
Die Hosts des VDI-Podcasts, Sarah Janczura und Marco Dadomo erklären Hintergründe zu Techniktrends und geben euch einen Einblick hinter die Technikkulissen: Denn Technik muss nicht schwer sein! Ob Innovationen in der Energiebranche, der Medizintechnik oder Automobilindustrie, wir stellen euch eine breite Palette an Themen und Gästen vor und geben der Technik-Community eine Stimme. Wann? Immer donnerstags, alle zwei Wochen. Weitere Infos gibt es auf www.vdi.de/podcast.
…
continue reading
Kreativität, Technik, Fototalk
…
continue reading
70 % der Erdoberfläche sind Meere - ein Bereich, über den wir Menschen relativ wenig wissen. Meerestechnik, das ist die Technik die eingesetzt wird, um dies zu ändern, um die Meere zu erforschen, sie zu schützen und nachhaltig zu nutzen. Das Meer bietet raue Bedingungen für Technik jeder Art. Es ist ein total schwer zugänglicher Lebensraum mit starker Strömung und aggressivem Salzwasser.Je tiefer man kommt, desto höher wird der Wasserdruck, dies müssen Mensch und Geräte erstmal aushalten. Hi ...
…
continue reading
1
Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Alles um die Themen Führung, Fliegen, Technik und Alltag. Von und mit Steve Schutzbier
Steve Schutzbier
ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com - Der PodCast zum Blog rund um Führung, Fliegen, Technik und Alltag. Deine Informationsquelle für das Ohr am Puls der Zeit!
…
continue reading
Berichte über Technik und Wissenschaft im und für das All
…
continue reading
Richie, Tobi & Max erzählen Geschichten aus dem Radsport. Wöchentlich ist der RTW im Einsatz und rettet verlorene Radsportseelen, die sich nach neuesten Erkenntnissen der Trainingslehre, feinster Technik oder den heißesten Gerüchten aus der WorldTour sehnen.
…
continue reading
Wissen aktuell – Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als Podcast.
…
continue reading
Menschen. Mobilität. Zukunft. Und immer wieder auch alles andere drumherum. Die Redaktion von auto motor und sport trifft Visionäre und Macher aus der Branche zu einem inspirierenden Gedankenaustausch rund um die Themen, die uns morgen bewegen – Connectivity, Elektromobilität, autonomes Fahren, Smart-Home, Sharing, Robo-Taxis, künstlichen Intelligenz, Batterien, Wasserstoff, Brennstoffzelle. Jeden Freitag Wochen neu. Kreativ. Emotional. Nah.
…
continue reading
1
Wie sicher sind unsere Wahlen, Claudia Plattner? Bundestagswahlsoftware, Hack and Leak und andere Gefahren
50:13
50:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:13
Wie sicher sind unsere Wahlen? Eine Frage, die viele beschäftigt so kurz vor der Bundestagswahl. Svea Eckert und Eva Wolfangel haben dazu die Chefin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik im Interview. Und die sieht durchaus auch Gefahren, zum Beispiel durch “Hack und Leak”-Angriffe, bei denen es vor allem darum geht, das Vertrau…
…
continue reading
1
340 Das neue Jahr geht ja gut los - nur Probleme mit WordPress!
16:11
16:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:11
340 Das neue Jahr geht ja gut los - nur Probleme mit WordPress! Kleine Vorwarnung von meiner Seite: Ich wollte euch ab dem 29.01. wieder mit Themen und spannenden Neuigkeiten um meine Themen Fliegen (es wird langsam Zeit, der Winterpause eine Auffrischung durch Theorie und baldiger Praxis zu verpassen!), dem ENYAQ (mal sehen, wie es dem Akku geht, …
…
continue reading
1
#255 Im Kopf des Trainers - mit Stephan Schäuble
41:01
41:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:01
In dieser spannenden Folge von Technik vor Taktik werfen wir gemeinsam mit Stephan Schäuble, Kommentator und Produzent beim Schweizer Sender Blue sowie Host des Podcasts Im Kopf des Trainers, einen Blick in die Gedankenwelt eines Trainers. Stephan teilt seine Ansichten und Erfahrungen zu folgenden Themen: Kognitives Training: Warum es weit mehr ist…
…
continue reading
1
📱 Smartphone-Trends 2025: Die spannendsten Highlights & Lowlights! 🚀
28:08
28:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:08
HIER zum Gewinnspiel - https://youtu.be/0nn4FPxxytQ Welche Smartphones erwarten uns 2025? In dieser Folge analysiere ich die spannendsten Neuerscheinungen von OnePlus, Samsung, Xiaomi, Honor, Apple & Co. – von bahnbrechenden KI-Features bis hin zu enttäuschenden Kompromissen. Welche Hersteller setzen neue Trends? Welche Geräte lohnen sich wirklich?…
…
continue reading
1
Meer verstehen, Zukunft gestalten: Marine und maritime Forschung mit Susanne Korich und Dr. Frank Hennig, PTJ
39:27
39:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:27
Unsere Ozeane sind nicht nur faszinierende Ökosysteme, sondern auch von zentraler Bedeutung für die Wirtschaft. Gleichzeitig sind weite Teile der Meere noch unerforscht – umso wichtiger ist die wissenschaftliche Arbeit in diesem Bereich. In dieser Podcast-Folge tauchen wir in die Welt der marinen und maritimen Forschung ein, mit einem besonderen Fo…
…
continue reading
1
Wetterphänomen - La Niña hat begonnen
23:46
23:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:46
Mikroplastik - Verursachen die Partikel Gehirnschäden? / Erfindung mit Gänsehauteffekt - 150 Jahre elektrischer Zahnarztbohrer / Corona - Wie hat sich die Pandemie auf Freundschaft und Vertrauen ausgewirkt? / Der Sternenhimmel im Februar - Orion, Merkur und ein planetarischer Nebel // Beiträge von: Jenny von Sperber, Veronika Bräse, Anna Dannecker,…
…
continue reading
1
DeepSeek, 100 GW Photovoltaik, Mond-Rechenzentrum | #heiseshow
1:12:41
1:12:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:41
Mit dabei: Malte Kirchner, Dr. Volker Zota und Markus Will Markus Will, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Tiefe Verunsicherung: Mischt DeepSeek den KI-Markt wirklich auf? Das chinesische KI-Startup DeepSeek sorgt mit seinen Sprachmodellen für A…
…
continue reading
1
BZT121: Pädagogischer Populismus
1:10:40
1:10:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:40
Guido Brombach Email Website Instagram YouTube (Channel) Mastodon Felix Schaumburg Website Mastodon Bluesky Email Paypal.me Philip Banse und Ulf Burmeyer: "Lage der Nation", wie ist die Lage der Nation? | ZEIT ONLINE Vor digitalen Gefahren warnen – pädagogischer Populismus als Versuchung – Schule Social Media Medien-Praxis-Abend – Von Eltern – für …
…
continue reading
1
Folge 195 - Hin zur Kreislaufwirtschaft: Was verspricht biotechnologisches Plastikrecycling?
34:55
34:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:55
Mit zunehmendem Plastik in unserer Umwelt ist die Entwicklung nachhaltiger Plastikrecyclingverfahren wichtiger denn je. In der neuesten VDI-Podcastfolge spricht Marco Dadomo mit Prof. Lars Blank, Leiter des Instituts für Angewandte Mikrobiologie an der RWTH Aachen. Er forscht an biotechnologischen Ansätzen, um Plastik in wiederverwertbare Materiale…
…
continue reading
Wenn heute eine Ware zum Transport verpackt wird, steckt sie meist in Wellpappe. Und das gilt nicht nur für unsere Postpakete, sondern auch bei großen Waren. Doch warum nutzen viele Logistikunternehmen am liebsten Wellpappe und welche Rolle spielt auch das immer wichtigere Stichwort Nachhaltigkeit? Im Podcast spricht dazu Sabine Egidius vom Verband…
…
continue reading
1
Der weibliche Zyklus – mit Dr. Mandy Mangler
40:51
40:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:51
Ob pünktlich oder verspätet – ein regelmäßiger Zyklus gilt oft als Zeichen dafür, dass der Körper im Gleichgewicht ist. Dabei sind Schwankungen in der Zykluslänge keine Seltenheit und können viele Ursachen haben. Von Stress und Ernährungsumstellungen bis hin zu hormonellen Veränderungen – die Liste möglicher Auslöser ist lang. Während leichte Schwa…
…
continue reading
1
Erdbeben - Können wir die Katastrophe verhindern? | Santorini
24:30
24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:30
Die griechische Insel Santorini wird gerade von einer Serie von Erdbeben erschüttert. Grund ist ein schlafender Monstervulkan. Wann und wo ein Erdbeben passieren wird, lässt sich nicht vorhersagen - auch wenn Sensoren inzwischen Daten aus der Tiefe liefern. Aber es gibt viele Möglichkeiten, die Folgen zu mindern: vor allem durch erdbebensicheres Ba…
…
continue reading
1
Hüftgelenk, Schrittmacher, Herzklappe: Wie sicher sind Medizinprodukte?
25:36
25:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:36
Ersatzteilen für den Körper: hier macht die Forschung große Fortschritte. Allerdings werden diese Produkte nicht immer so gut überwacht, wie es nötig wäre. Eine neue "Medizinprodukte-Verordnung" der EU soll das ändern. Aber ob sie die Situation verbessert, darüber wird zur Zeit heftig diskutiert. Ein Podcast von Hellmuth Nordwig.Habt Ihr Feedback? …
…
continue reading
1
#168 Post vom Asteroiden - War auf Bennu Leben möglich? | Klimawandel hat Waldbrände begünstigt | Mitmachaktion: Artenolympiade
6:30
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:34) Nachrichten vom Asteroiden - Leben möglich? | https://www.nature.com/articles/s41550-024-02472-9https://www.nature.com/articles/s41586-024-08495-6 (00:0…
…
continue reading
Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Schmude, Magdalena
…
continue reading
Eine neue, stufenlose Türbremse hält Autotüren in jeder Position und bremst sie automatisch, wenn sich ein Radfahrer nähert. Erste Tests laufen in China – in Deutschland hat sie starke Konkurrenz. Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Stang, Michael
…
continue reading
Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Pyritz, Lennart
…
continue reading
Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Röhrlich, Dagmar
…
continue reading
1
Forschung aktuell 04.02.2025 - komplette Sendung
24:47
24:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:47
Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Pyritz, Lennart
…
continue reading
Künstliche Intelligenz spielt in der Krebsforschung eine immer größere Rolle. Wenn zum Beispiel Gen-Daten, Biopsien und Röntgenbilder ausgewertet werden, kann KI zum Einsatz kommen. Aber nicht nur das: Trainiert man Sprachmodelle entsprechend, können Bots zum Teil präziser antworten als Fachärzte.Christine Langer im Gespräch mit Ulrike Till, ARD-Wi…
…
continue reading
1
Grüne Nasen: Spürhunde im Naturschutz
24:51
24:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:51
Spürhunde können erlegtes Wild orten, sie finden Verschüttete in einer Lawine, Drogen im Kofferraum. Einmal darauf trainiert, finden sie aber auch seltene Tier- und Pflanzenarten oder kleinste Kadaver von Fledermäusen und Vögeln. Die Spürhunde helfen bei der Verfolgung von Wildtierkriminalität, weil sie winzige Spuren von Gift riechen können. Sie e…
…
continue reading
Irgendwie sind über Mathieu van der Poel bei Lothar Matthäus gelandet, und plötzlich waren wir bei Tobis Laufente Lothar. Wie es dazu kommen konnte, wissen wir auch nicht mehr so genau, stellen aber fest: eigentlich alles wie immer. Neben Laufenten gab es in dieser Woche reichlich weiteren Gesprächsstoff aus der Radsportwelt: Radrennen in der Wüste…
…
continue reading
1
#167 So beeinflusst Cannabis unsere Gehirnleistung | Die ersten Menschen in Europa waren ...? | Erstaunlicher Reise-Trick von Pflanzenmilben
7:21
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:45) Wie beeinflusst Cannabis das Gedächtnis? https://shorturl.at/W3PTx | (00:02:38) Die ersten Menschen in Europa waren ...? https://www.nature.com/articles…
…
continue reading
Der Meteorologe Sven Plöger trifft bekannte Forschende an spektakulären Schauplätzen in Grönland und zeigt, wie die Gletscherschmelze und Erwärmung Grönlands unser Wetter in Deutschland und Europa beeinflussen. Die Doku „Wie extrem wird das Wetter, Sven Plöger? Wenn die Arktis schmilzt“ läuft heute um 20:15 Uhr im Ersten.Christine Langer im Gespräc…
…
continue reading
1
Europas "Extremely Large Telecope" in Chile
24:55
24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:55
Das erste Licht aus dem Kosmos soll das größte erdgebundene Teleskop der Welt, das in der Atacama-Wüste gebaut wird, ab 2028 einfangen. Im Moment steht nur ein kuppelförmiger Rohbau in der Wüste, so groß wie ein Fußballstadion. Mit seinem 40 Meter großen Primärspiegel wird das Riesenauge der Europäischen Südsternwarte einzigartige Bilder einfangen,…
…
continue reading
Moin, wie erwähnt wir sehen uns im März. Neue URL : www.allesabfackeln.jetzt https://de.wikipedia.org/wiki/Brandwand Links für Feedback: Mastodon: @[email protected] Email:[email protected] Bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/och-menno/id1470581030 Audiospende bei Auphonic: https://auphonic.com/donate_credits?user…
…
continue reading
1
Winter-Sternenhimmel - Jetzt schon den Frühling sehen!
12:19
12:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:19
Im Februar laden die Wintersternbilder dazu ein, den Nachthimmel zu beobachten. Außerdem bieten dort gerade die hellsten Sterne einen spektakulären Anblick. Doch auch die Frühlingssternbilder steigen bereits immer höher über den Horizont. Was Ihr am Sternenhimmel sehen könnt, erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge. Habt Ihr Feedback? Anregungen? Schre…
…
continue reading
Tech. Mit Updates, AIs, Nichtzugbau und mehr. Im dritten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit den Meldungen aus der Technik-Ecke. Mit dabei: Fanboi ManAI SLAPFLOP Updates White Trust DeepSeek Repebble Zyxloop Failmin PanopenAI Seekritik Am Ende Für Musik sorgt dabei PS22-Chorus mit dem Titel 'Space Unicorn' und 'Ain't g…
…
continue reading
Tech. Mit Updates, AIs, Nichtzugbau und mehr. Im dritten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit den Meldungen aus der Technik-Ecke. Mit dabei: Fanboi ManAI SLAPFLOP Updates White Trust DeepSeek Repebble Zyxloop Failmin PanopenAI Seekritik Am Ende Für Musik sorgt dabei PS22-Chorus mit dem Titel 'Space Unicorn' und 'Ain't g…
…
continue reading
Nach einem Jahr Internat in Uffenheim hat Till darauf bestanden, dass es doch nun endlich Zeit für eine Fortsetzung seines Songs "UFF" kommen muss. Hier ist sie in der Sonntagsmusik, viel Spaß damit. #happy #kid #bortingschoolVon Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen
…
continue reading
Politik. Teil zwei von zwei. Mit Regierung, Wirtschaft und mehr. Im zweiten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei: Regierung Epaganda Schieplan Failmatik Wahlkrampf Pöblerz Wiedemos Brandmerzer Merkritik Friedtritt Wirtschaft Wirtschrumpf ESenkB Werburteil Für Musik sorgt dabei PS22-Chorus mit dem …
…
continue reading
Politik. Teil zwei von zwei. Mit Regierung, Wirtschaft und mehr. Im zweiten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei: Regierung Epaganda Schieplan Failmatik Wahlkrampf Pöblerz Wiedemos Brandmerzer Merkritik Friedtritt Wirtschaft Wirtschrumpf ESenkB Werburteil Für Musik sorgt dabei PS22-Chorus mit dem …
…
continue reading
1
Kam das Leben aus dem All auf die Erde?
28:12
28:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:12
Aminosäuren, DNA Grundbausteine und zahlreiche Kohlenwasserstoffverbindungen finden sich in neuen Analysen von Asteroidenmaterial. Zudem: Wie kann die Schifffahrt CO2 neutral werden? Und: Aus Pilzen eine Batterie bauen; das funktioniert tatsächlich. (00:00) Schlagzeilen(00:40) Leben aus dem All: Eine Raumsonde brachte 2023 Asteriodenmaterial zur Er…
…
continue reading
https://kbmusicmc.wordpress.com/wp-content/uploads/2025/01/fgg221.mp3 Download mp3Von K.Backhaus
…
continue reading
Kohlenbach, Lukas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Kohlenbach, Lukas
…
continue reading
Böddeker, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Böddeker, Michael
…
continue reading
Urban, Karl www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Urban, Karl
…
continue reading
Doyle, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Doyle, Claudia
…
continue reading
Der Wirkstoff Suzegritin stillt Schmerzen effektiv - wohl ohne abhängig zu machen. Er blockiert die Aktivität von Schmerzfasern nach Operationen etwa so effektiv wie Opiode. Weil er nicht im Gehirn angreift, besteht aber vermutlich keine Suchtgefahr. Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
…
continue reading
1
Forschung aktuell 31.01.2025 - komplette Sendung
24:42
24:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:42
Böddeker, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Böddeker, Michael
…
continue reading
Politik. Teil eins von zwei. Mit Terror, Schnüffel und mehr. Im ersten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei: Terror Schwebel Lehrbot MessFD Crashington Isranicht Schnüffel FBInnland Lehrbot Trampel Ausgeld Justizwürfe Sperr Lager Esdigital Für Musik sorgt dabei PS22-Chorus mit dem Titel 'Sing your…
…
continue reading
Politik. Teil eins von zwei. Mit Terror, Schnüffel und mehr. Im ersten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei: Terror Schwebel Lehrbot MessFD Crashington Isranicht Schnüffel FBInnland Lehrbot Trampel Ausgeld Justizwürfe Sperr Lager Esdigital Für Musik sorgt dabei PS22-Chorus mit dem Titel 'Sing your…
…
continue reading
1
Challenge: Wie kriegen wir Julias Gesicht auf eine Euro-Münze?
32:41
32:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:41
Diese Woche mit Aeneas Rooch und Julia Nestlen.Ihre Themen sind: Menschen werden immer größer – aber Männer noch schneller als Frauen. Warum? (00:29) Römischer Goldschatz entdeckt – Aeneas‘ Deep Dive in die Münzprägung (10:23) Schiffswrack auf Sylt entdeckt – und leider wieder verloren (23:15) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: The sexy and for…
…
continue reading
Die EPILOC-Studie unter Leitung des Universitätsklinikums Freiburg hat mehr als 1.500 ehemals Corona-Infizierte untersucht. Mehr als die Hälfte der Patient*innen hatte nach zwei Jahren noch Beschwerden und Einschränkungen. Eine schnelle Heilung ist noch nicht in Sicht.Martin Gramlich im Gespräch mit Prof. Winfried Kern, Uniklinik Freiburg.…
…
continue reading
Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem neuen Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören: http://swr.li/faktab
…
continue reading
1
#166 Der größte Eisberg ist auf Kollisionskurs | Mit diesen Algen könnte man Flüsse sauber machen
6:22
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:40) Kieselalgen zur Flussreinigung https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/adsu.202400776 | (00:03:23) Eisberg auf Kollisionskurshttps://www.bbc.com/new…
…
continue reading
1
Moove | Der Ex-Boss von AMG und BMW M über Sportlichkeit in der Elektromobilität
1:08:31
1:08:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:31
Ulrich Bruhnke, Ex-CEO von AMG und M GmbH im New Mobility Podcast von auto motor und sport In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die Welt der Sportlichkeit und Elektrifizierung im Automobilbau. Ulrich Brunke, ehemaliger Geschäftsführer von AMG und BMW M, gibt uns spannende Einblicke in seine Karriere, die Entwicklung von Sportwagen und die H…
…
continue reading