Lifestyle öffentlich
[search 0]
Beste Lifestyle Podcasts, die wir finden konnten
Beste Lifestyle Podcasts, die wir finden konnten
The term lifestyle denotes the way of life, interests, opinions, set of attitudes, habits or possessions of an individual, group, or culture. Since the way of life is subjected to change, and what is "in" today can be "out" tomorrow, one can easily lose track of the latest trends. Listening to podcasts enables people to stay up to date with the latest trends, because they can be followed on the way home, while walking in the park and even in areas without Internet access. In this catalog, there are plenty of impressive podcasts about the latest lifestyle news, news about society, food, fashion, travel, etc. The podcasts listed in this catalog range from light discussions to serious talk shows produced by people from all walks of life. Some discuss about people's favourite hobbies and games, others discuss about relationships, parenthood and different types of food. There are podcasts that might serve as a learning resource for interior design pros and newbies as well as do-it-yourself podcasts and much more.
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Weltzeit

Deutschlandfunk Kultur

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Die Welt verstehen mit der "Weltzeit": Der Auslandspodcast von Deutschlandfunk Kultur erklärt Krisen, Konflikte und Zusammenhänge. Wir recherchieren für Sie überall auf der Erde.
  continue reading
 
Artwork
 
Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgt dich Thomas jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Jule jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert über Anlagetrends und spricht mit euch aus der Community oder anderen interessanten Menschen – vom Jungmillionär bis zur EZB-Direktorin.
  continue reading
 
Artwork

1
radioReisen

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
  continue reading
 
Artwork

4
Couchgeflüster

Leonie Rachel Soyel, Sinah Edhofer

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Beziehungsprobleme, One-Night-Stands, Dating, Sex, Liebe: In ihrem Podcast Couchgeflüster (@couchgeflüster.vienna) diskutieren Influencerin Leonie-Rachel Soyel (@leonie_rachel) und Journalistin Sinah Edhofer (@sinahsinsta) persönliche Themen wie Dating-Gewohnheiten, Unsicherheit in Beziehungen und sexuelle Vorlieben. Mittlerweile zählt Couchgeflüster mit über 6 Millionen Streamings und 100.000 Zuhörer:innen zu Österreichs größten und beliebtesten Podcasts. Kooperationsanfragen sowie alle and ...
  continue reading
 
Artwork

1
Eltern ohne Filter

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Mütter und Väter erzählen ungefiltert von ihrem Leben als Eltern. Vom irrsinnigen Glück. Vom ganz normalen Wahnsinn. Und von ihren dunklen Momenten. Es ist und bleibt ein Abenteuer.
  continue reading
 
Ich bin Kathy Weber und zeige dir hier, wie du Konflikte in deinem Familienalltag auf Augenhöhe und in Verbindung lösen kannst. Ob Anziehen, Zähneputzen, Wutausbrüche, Familienessen, Geschwisterstreit oder Medienzeit: Ich zeige dir, wie du dein Kind verstehst und ihr als Eltern Konflikte so löst, dass alle in der Familie bekommen, was sie brauchen – ohne Belohnung und Bestrafung. Dafür spreche ich mit Eltern, teile meine Erfahrung als Erziehungsexpertin mit der #gfkmitkathy, Elternberaterin ...
  continue reading
 
Artwork

1
Sonntagsspaziergang

Deutschlandfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der "Sonntagsspaziergang" ist das Kultur-Reisemagazin des Deutschlandfunk. Darin werden Momente der Begegnung mit Kulturen, der Natur, mit Menschen, Städten und Landschaften audiophon dargestellt und nachgezeichnet. Brauchtum, Lebensweisen, Geschichte, Folklore und Atmosphären ferner Länder und deutscher Regionen erscheinen in plastischen Hörbildern. Extremerfahrungen wie Expeditionen, See- und Bergabenteuer oder Entdeckungsreisen auf den Spuren berühmter Reisender wechseln sich ab mit boden ...
  continue reading
 
Artwork
 
Das Leben hält Beziehungen aller Art bereit. Tiefe und wahre, schöne und lustige, aber auch anstrengende und herausfordernde Beziehungen, die einen an die Grenzen bringen. Ist gar nicht so einfach das mit diesem „lieben lernen“… Gemeinsam mit Paula sprechen ihre Gäste über alle möglichen Arten von Beziehungen und finden Wege und Lösungen, wie man mit neuen Situationen umgeht. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/paulalieb ...
  continue reading
 
Mit dem Mikrofon rund um die Welt. Das ist die spannende Aufgabe, die sich unseren Autor*innen stellt. Um dann in unserem Podcast "Zwischen Hamburg und Haiti" zu erzählen, wie nahe und ferne Länder klingen, was die Menschen dort berichten, wie sie leben, was sie wünschen. Wir fragen unsere Reporter*innen aber auch, wie sie selber sich gefühlt haben beim Reisen, wie es ist, fremd in fernen Welten zu sein. Lassen Sie sich von unserem Podcast "Zwischen Hamburg und Haiti" einladen, mitzureisen u ...
  continue reading
 
Artwork
 
Vom Essen, Trinken und Genießen. Geschichten von Lebensmitteln - und von den Menschen, die sie erzeugen. Winzer, Gastwirte, Köche und Genusshandwerker sprechen über eine Branche, die zu gleich Lebensnotwendiges und Lebensfreude produziert. Und über die Fragen, was die Qualität von Nahrungsmitteln ausmacht.
  continue reading
 
Über Geld spricht frau nicht. Wir schon – in unserem preisgekrönten Podcast. Wir, das sind Anika und Anja, Verbraucherjournalistinnen des Jahres 2020, nehmen Dich mit auf unsere ganz persönliche Geldreise. Stets mit im Gepäck: unsere eigenen finanziellen Erlebnisse und jede Menge hilfreiche Tipps, wie Du Deine Finanzen selber machen kannst.
  continue reading
 
Auf der schönsten Küstenstraße der Welt durch Washington, Oregon und Kalifornien: Ich bin Dirk Rohrbach und in der vierten Staffel 50 STATES fahre ich mit dem Gravelbike einmal die komplette Westküste runter, 3000 Kilometer auf Amerikas Traumstraße am Pazifik. Von der Grenze zu Kanada im Norden bis zur mexikanischen Grenze südlich von San Diego. Ich treffe Häuptlinge, Müllkünstlerinnen, Austernzüchter, Seetangsammlerinnen, Chicanos und natürlich Surfer. Für diesen Podcast werde ich nach und ...
  continue reading
 
Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber da ...
  continue reading
 
Artwork

1
Toast Hawaii

Bettina Rust & Studio Bummens

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Kaugummi-Eis und Köfte, Feldsalat und Ravioli aus der Dose. Der Volksmund sagt: Du bist, was Du isst. In „Toast Hawaii“ stellt Bettina Rust jede Woche ihren vielfach prominenten –aber immer interessanten – Gästen Fragen, die sich nur ums Essen drehen. Fast nur.
  continue reading
 
Artwork

1
Zugfunk

3 Lokführer bei der Deutschen Bahn

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir berichten über die Ausbildung zum Lokführer, dessen Arbeitsalltag und über das ein oder andere aktuelle Eisenbahnthema.
  continue reading
 
Artwork

1
BR24 für Bergsteiger

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wissen Sie, was Reinhold Messner als seinen 15. Achttausender bezeichnet? Oder warum Wandern die Freizeitbeschäftigung Nummer 1 in Bayern ist? Oder welche Tour, welcher Klettersteig, welche Radlroute zu empfehlen ist? Sie erfahren es in "BR24 für Bergsteiger". Das alpine Magazin rund um Hütten und Höhenwege, Gipfel und Grate. Aktuell und informativ.
  continue reading
 
Artwork

1
Notizen aus aller Welt

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
BR24 unternimmt an Feiertagen regelmäßig Streifzüge quer über die Kontinente. Paris, London, New York, Rom, Shanghai, Sydney, Kairo oder etwa Nairobi sind nur einige der Ziele der "Notizen aus aller Welt". Reportagen und Themen jenseits der Alltagsberichterstattung.
  continue reading
 
Wie kriegst Du es hin, am Monatsende mehr Geld übrig zu haben? Wie machst Du das mit Deiner Altersvorsorge? Was musst Du zu ETFs wissen? Welche Konten und Verträge brauchst Du überhaupt? Kurzum: Wie organisierst Du Dein Geld – und zwar auf einfache Weise und ohne Experte sein zu müssen? Diese Fragen beantworte ich Dir in diesem Podcast. Ich bin Saidi von Finanztip und führe Dich Stück für Stück durch diesen Podcast-Kurs: Ganz praktisch lernst Du, wie Du Deine alltäglichen Geldgeschäfte organ ...
  continue reading
 
Artwork

1
GamersGlobal-Podcast

GamersGlobal Redaktion

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
GamersGlobal-Redakteure und Gäste fachsimpeln über aktuelle Spiele, diskutieren über die spannendsten News aus der Branche und wagen zum Ende hin einen Blick über den Games-Tellerrand.
  continue reading
 
Artwork

1
Game Talk

Rocket Beans TV

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die Games-Redaktion hat Gesprächsbedarf. In einer gemütlichen Runde plaudert sie über diverse Themen der Videospiel-Welt: Die größten Aufreger der Branche, aktuell anstehende Hype-Games oder auch beliebte Klassiker, die mal wieder ausgegraben werden wollen.
  continue reading
 
Zwei Frauen, zwei Leben: Ein Podcast. Corinna und Christin sind seit 19 Jahren beste Freundinnen. Sie schaffen den Spagat aus Tiefe und Witz, wie kaum ein anderer Podcast das tut! Zart, hart und ehrlich sprechen die beiden über Liebe, Sex und Beziehungen aller Art. Weil sich Deep Talk und Lachen nicht ausschließen. Diese Freundschaft ist eine echte Bereicherung! Freundschaft plus eben.
  continue reading
 
Artwork

1
Zeit für Bayern

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
  continue reading
 
Artwork

1
Plus Eins

Deutschlandfunk Kultur

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Das Leben schreibt die besten Geschichten. Wir erzählen sie. Familie, Freundschaft, Neuanfänge im Wochenendpodcast von Deutschlandfunk Kultur. Freitags als Story, sonntags im Interview.
  continue reading
 
Die Bloggerin Ulligunde plauscht mit Menschen, die Berge im Kopf haben - egal ob Profi oder Amateur, ob Alpinist, Fotograf oder Gleitschirm-Pilot: Was zählt ist der Mensch. Und seine Geschichten. https://podcast.ulligunde.com
  continue reading
 
Reisen helfen uns die Welt besser zu verstehen. Dieser Podcast zeigt wie. Im Weltwach Podcast unterhält sich Buchautor Erik Lorenz jede Woche mit Abenteurern, Reisenden und Forschenden über aufregende Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge. Gäste wie Reinhold Messner, Jane Goodall und Bear Grylls erzählen vom Ringen mit der Natur. Aufschlussreichen Begegnungen. Der Konfrontation mit dem Unbekannten. Und unterhaltsamen Missgeschicken unterwegs. Sie sprechen über kulturelle, ökologische ...
  continue reading
 
Artwork

1
Moove

auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Menschen. Mobilität. Zukunft. Und immer wieder auch alles andere drumherum. Die Redaktion von auto motor und sport trifft Visionäre und Macher aus der Branche zu einem inspirierenden Gedankenaustausch rund um die Themen, die uns morgen bewegen – Connectivity, Elektromobilität, autonomes Fahren, Smart-Home, Sharing, Robo-Taxis, künstlichen Intelligenz, Batterien, Wasserstoff, Brennstoffzelle. Jeden Freitag Wochen neu. Kreativ. Emotional. Nah.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Insel Sokotra liegt strategisch wichtig am Horn von Afrika, ist Weltnaturerbe und gehört zum Jemen. Doch weil dort seit 2015 Krieg herrscht, haben inzwischen die Vereinigten Arabischen Emirate auf der Insel das Sagen - vom Internet bis zur Schule. Von Susanne Lettenbauer, Guido Steinberg, Andre Zantow www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit…
  continue reading
 
In dieser Podcastfolge behandeln wir eine spannende Frage: Ist der S&P 500 eine bessere Alternative zum MSCI World? Wir vergleichen die Performance der beiden Indizes und untersuchen, warum so viele lieber in den MSCI World investieren, obwohl der S&P 500 eine höhere Rendite zeigt. Außerdem betrachten wir, aus welchen Ländern die Umsätze der großen…
  continue reading
 
Ann-Kathrin* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie ihren Kindern kommunizieren kann, dass ihr Partner und sie ein unterschiedliches Verständnis von Elternschaft haben.Wie gehe ich damit um, das mein*e Partner*in wenig empathisch mit unseren Kindern ist?Wie können wir unterschiedliche Wünsche und Bedürfnisse kommunizieren?Wie kann ich mit meinem*…
  continue reading
 
“Das macht man doch nicht!” Kinder, die ihren Eltern Schimpfwörter an den Kopf werfen, sie ignorieren, hauen, treten oder anspucken, werden oft als respektlos angesehen, da sie scheinbar nicht wissen, wie “man” sich angemessen verhält. Doch hinter diesem vermeintlich respektlosen Verhalten steckt oft mehr, als auf den ersten Blick ersichtlich ist. …
  continue reading
 
Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat die Politik aufgeschreckt. In zahlreichen europäischen Hauptstädten stellte man fest ? ihre Armeen sind nicht wirklich verteidigungsbereit. Es fehlt an Material und auch Menschen. Als Konsequenz wurde in Berlin in aller Eile ein 100 Milliarden Sondervermögen zur Ausstattung der Bundeswehr geschaffen.…
  continue reading
 
Es ist ein Staat wie kein anderer: das Himalaya-Königreich Bhutan. Es wird regiert vom fünften Drachenkönig, ist das erste CO2-neutrale Land der Welt, und die Menschen sind stolz darauf, dass ihre Siebentausender noch nie bestiegen wurden. Das Bruttonationalglück von Bhutan ist längst Legende, wenn auch schon ein wenig in die Jahre gekommen, In Sac…
  continue reading
 
Nirgendwo in den USA leben prozentual so viele Muslime wie in Dearborn in Michigan. Angezogen von den gutbezahlten Arbeitsplätzen der Firma Ford kamen und kommen sie seit über 100 Jahren aus aller Welt hierher. Viele verstehen sich als arabische Amerikaner: Sie sind gläubige Muslime und glauben gleichzeitig an das Land der unbegrenzten Möglichkeite…
  continue reading
 
Schon vor dem Krieg war das ein Thema: Immer wieder haben palästinensische Gemeinschaften aufgegeben und die Gebiete, in denen sie ansässig waren, verlassen. Zu groß waren die täglichen Schikanen und die Gewalt durch jüdische Siedler. Menschenrechtsorganisationen sagen, die Vertreibung dieser Gemeinschaften habe System, es gehe vor allem in den Geb…
  continue reading
 
Juni 1858 startete der bayerische König Maximilian II. seine sechswöchige Wanderung Fußreise quer durch die Bayerischen Alpen und Tiroler Berge. Von Lindau wanderte er bis zum Königssee. Heute ist diese Route als "Maximiliansweg" bekannt. Von Lindau setzte er mit acht Begleitern nach Bregenz über, dann ging es mit 14 alpintauglichen Norwegerpferden…
  continue reading
 
Der Kaledonische Kanal war ein mutiges Großprojekt, dass die Entwicklung des armen schottischen Nordens voranbringen sollte. Eine Verbindung zwischen Inverness an der Nordsee und Fort William an der Irischen See, quer durch die Highlands. Der Kanal ist ein Meisterwerk britischer Ingenieurswerk - und heute eine Touristenattraktion. Er verbindet die …
  continue reading
 
Unter Afroamerikanerinnen in den USA ist es verbreitet, sich die schwarzen Locken mit chemischer Hilfe zu glätten ? von Kindesbeinen an. Doch die Mittel gelten als krebserregend. Nun klagen Frauen, die zum Beispiel an Gebärmutterkrebs erkrankt sind, gegen Konzerne wie L´Oréal und Revlon. Und die Gesundheitsbehörde FDA denkt über ein Verbot nach. Vi…
  continue reading
 
?Es ist besser, du stimmst der Abtreibung zu. Denn wir werden dir dieses Baby nehmen. So oder so.? Die 17-jährige Kanadierin vom indigenen Volk der Anishiwabe wagte es nicht, dem weißen Arzt zu widersprechen. Unter Tränen und Medikamenten willigte sie ein. Doch was die Teenagerin nicht ahnte war, dass ihr während der Abtreibung gleich die Eileiter …
  continue reading
 
Gustave Eiffel hat sich nicht nur in Paris verewigt, sondern auf allen fünf Kontinenten. Brücken, Viadukte, Kathedralen, ein Bahnhof und die Struktur der Freiheitsstatue.?Magier des Eisens? wurde der Ingenieur von Zeitgenossen genannt. Sein größtes Vermächtnis ist der nach ihm benannte 300-Meter-Turm zur Pariser Weltausstellung von 1889. Der Famili…
  continue reading
 
?Welthauptstadt des Rodeos?, so nennt sich Cody im US-Bundesstaat Wyoming. Im Sommer kommen jeden Abend mehrere Tausend Menschen in die Arena, um Cowboys dabei zuzusehen, wie sie auf wilden Pferden und Bullen reiten. Dazu viel Show rund um die Legende vom Wilden Westen. Buffalo Bill, der mit seiner Wildwestshow sowohl in Amerika als auch in Europa …
  continue reading
 
Eine Gemeinde in Südtirol nimmt ein ganzes Tal ein: Das Sarntal zieht sich vom Stadtrand von Bozen bis zum Penser Joch hin und nimmt somit eine Länge von 50 km zwischen Sarner Schlucht und Sarntaler Alpen ein. Kein Wunder, dass es mit seinen vielen Ortsteilen, Weilern und Höfegruppen die flächenmäßig größte Gemeinde in Südtirol darstellt. Das Tal i…
  continue reading
 
Viele Menschen haben Angst vor ihnen und ekeln sich schon beim Gedanken daran, sie anzufassen: Schlangen. Bei uns in Deutschland sind die meisten heimischen Schlangen für Menschen harmlos. Nicht so in den USA. Kalifornien ist die Heimat vieler Klapperschlangen. Im bevölkerungsreichsten Bundesstaat der USA kommt es häufig zu Begegnungen von Schlange…
  continue reading
 
Die USA sind nicht nur eine politisch gespaltene Nation, sondern auch eine im Wandel. Vielerorts verändert sich die Bevölkerung durch Zuzug und inneramerikanische Migration dramatisch. Was nicht nur Auswirkungen auf das Wahlverhalten in den betroffenen Regionen hat, sondern auch auf die örtliche Kultur. So etwa in der Bluegrass-Szene und ihrer Anhä…
  continue reading
 
Taiwan war nie Teil der Volksrepublik und stand nie unter Kontrolle der Kommunistischen Partei Chinas. Dennoch beansprucht die kommunistische Staats- und Parteiführung die demokratisch regierte Insel als eigenes Territorium. Die meisten Taiwanerinnen und Taiwaner können sich keinen Zusammenschluss mit dem autokratisch regierten China vorstellen.…
  continue reading
 
Seit Anfang Februar läuft eine deutschlandweite Studie zur Viertagewoche: Knapp 50 Unternehmen bundesweit testen wissenschaftlich begleitet für sechs Monate die Vor- und Nachteile von kürzeren Arbeitszeiten bei gleichem Lohn. Die Diskussion über flexiblere Arbeitszeiten, mehr Eigenverantwortung, Homeoffice & Co. wird immer lauter. Vor allem die Jun…
  continue reading
 
Captagon gilt gemeinhin als "Kokain des armen Mannes" - doch mittlerweile hat sich Captagon unter jungen Erwachsenen im gesamten Nahen Osten und in Nordafrika zur einer begehrten Partydroge entwickelt. Experten schätzen, dass mit der Droge knapp 50 Milliarden US-Dollar pro Jahr umgesetzt werden könnten. Einer der großen Profiteure scheint dabei das…
  continue reading
 
Chinas Staats- und Parteichef träumt seit Jahren von einer neuen Millionenstadt südlich von Peking. Xiong?an soll die Hauptstadt entlasten, aber auch ein Vorbild und Symbol der Urbanisierung in China werden. Seit 6 Jahren wird an dem Projekt gebaut. Doch der riesige neue Bahnhof ist verwaist, viele Häuser stehen leer, so richtig will bislang nieman…
  continue reading
 
Die Straße der Vulkane, so nannte Alexander von Humboldt die andine Bergwelt Ecuadors. Dreißig teils noch aktive Vulkane reihen sich entlang der östlichen und westlichen Andenkette aneinander. Der Cotopaxi hat die schönste und regelmäßigste Form unter allen kolossalen Spitzen der hohen Anden.Von Vogt, Ernst/Frühbeis, Stefan
  continue reading
 
Seit Wochen gehen in Deutschland Zehntausende auf die Straße, um für die Demokratie und gegen Rechtsextremismus zu demonstrieren. Auslöser war das Potsdamer Geheimtreffen bei dem Vertreter von AfD, der Werteunion und dem rechten Lager über die Abschiebung von Millionen von Menschen diskutierten. Mit dabei auch der österreichische Rechtsextremist Ma…
  continue reading
 
Die Pattsituation im Krieg, anhaltende Luftangriffe, das zehrt an den Nerven der Menschen in der Ukraine. Hinzukommt, dass sich mehr Ukrainerinnen und Ukrainer von ihrer Regierung ausreichend informiert fühlen. Statt Klartext zu reden, verheißen die Nachrichten im gleichgeschalteten sogenannten TV-Telemarathon einen baldigen Sieg. Die Menschen wend…
  continue reading
 
Am 11. März 2004 explodierten in vier voll besetzten Madrider Vorortzügen zehn Sprengsätze. Beim schwersten Attentat in der Geschichte Spaniens, verübt von islamistischen Terroristen, starben fast 200 Menschen. Nur schleppend lief der Dialog zwischen den Kulturen wieder an. Die iberische Halbinsel stand fast 800 Jahre lang unter muslimischem Einflu…
  continue reading
 
Im Gasthaus ?Scholz? in Austin, Texas gibt es nicht nur Hacker-Pschorr, Beck?s, Köstritzer und andere deutsche Biere, der 1866 von deutschen Einwanderern gegründete Betrieb gilt als ältester Biergarten der USA. Hier und im umliegenden texanischen Hügelland, etwa in Orten wie New Braunfels oder Fredericksburg kann man auch noch einen einzigartigen D…
  continue reading
 
Ganzjährig frühlingshafte Temperaturen, ein reiches kulinarisches und kulturelles Angebot, erschwingliche Mietpreise in pittoresken bunten Stadtvierteln: Mexiko-Stadt ist ein Mekka für viele Zugezogene. Nur noch Dubai und Valencia liegen laut einer Umfrage der ?lebenswertesten Städte für Expats weltweit? im Ranking vor Mexikos Hauptstadt. Die Pande…
  continue reading
 
Das Ziel ist klar: Deutschland will bis 2045 klimaneutral sein. Das gilt auch für die deutsche Wirtschaft. Die Frage aber ist: Welche Folgen hat Klimaschutz für die Unternehmen? Jens Borchers und Oliver Günther beleuchten anhand des Stahlkonzerns thyssenkrupp Steel und des hessischen Folienherstellers Duo Plast, was Klimaschutz kostet. Sie beschrei…
  continue reading
 
Es liegen kaum Statistiken vor, aber NGOs gehen davon aus, dass pro Jahr in Kenia ca. 6000 Kinder verschwinden ? die Dunkelziffer ist hoch. Zum einen werden Kinder auf der Straße entführt, zum anderen werden Neugeborene, die aus Krankenhäusern eigentlich in Kinderheime gebracht werden sollen, an kinderlose Eltern verkauft. Dahinter stecken kriminel…
  continue reading
 
Als Katrin erfährt, dass sie ein Kind erwartet, bekommt sie gleichzeitig die Diagnose Brustkrebs. Wie soll das gehen, Schwangerschaft und Chemotherapie? Britta Thein und Andrea Wiehager haben Katrin für die ARD-Doku "Babyglück trotz Krebs" begleitet. Sonja Koppitz, Andrea Wiehager-Philippi, Britta Thein, Mandy Schielke www.deutschlandfunkkultur.de,…
  continue reading
 
Du hast die gleiche Nase wie dein Papa, magst Schokoeis wie deine Mama und hast krümeligen Ohrenschmalz wie deine Oma - warum ist das so, dass wir in der Familie oft Ähnlichkeiten haben, aber doch verschieden sind? Und: Wusstest du, dass es in unseren Zellen einen geheimnisvollen Stoff gibt, in dem alle Infos über uns gespeichert sind - die DNA! Wi…
  continue reading
 
Lukas Klaschinski im Gespräch mit Leonie-Rachel Soyel Eine Followerin hat uns auf unserem Instagram-Account @couchgeflüster.vienna eine verzweifelte Nachricht geschrieben: Sie fragt sich, warum sie sich ständig beziehungsunfähige Männer aussucht. Leonie-Rachel Soyel hat sich für diese Podcast-Episode einen ganz besonderen Podcast-Gast ausgesucht, d…
  continue reading
 
Unser Umsatzplus haben wir im Vergleich zum Vorjahr weiter ausgebaut. Im Februar konnten wir an die Zahlen des Januars anknüpfen. Unser Umsatzplus haben wir im Vergleich zum Vorjahr weiter ausgebaut. Der Ausblick für März ist allerdings schwach. Für mich persönlich war der Februar ein entspannter Monat. Die Arbeitsbelastung war überschaubar und mir…
  continue reading
 
Noch bedecken große Treib- und Packeisflächen die Arktis. Aber das Eis schmilzt. Klimaforscher und Umweltschützer blicken mit Sorge in die Arktis. Auch, weil durch das Schwinden des Eises ein Seeweg in den Fokus rückt, der jahrhundertelang nur Abenteurern und Forschungsexpeditionen vorbehalten war: die Nordostpassage. Das Hamburger Hafenkonzert erz…
  continue reading
 
Spieleveteranen-Episode #359 (12-2024) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gastveteran Toni Schwaiger Aufnahmedatum: 13.+14.03.2024 Laufzeit: 1:56:14 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:38:37 Zeitschriften-Zeitreise) Auf dem CD-ROM war noch Platz, also ging es im März 1994 los mit den heiteren Videos zu Spielethemen. Zum 30. Geb…
  continue reading
 
Warum Sisyphos als jemand dargestellt wird, der einen Stein einen Berg hochrollt, obwohl es doch viel naheliegender wäre, eine Wohnung aufzuräumen, in der mehrere Kinder wohnen… man weiß es nicht. Ist es möglich mit Kindern eine aufgeräumte Wohnung zu haben? Viel wichtiger noch: ist es nötig eine aufgeräumte Wohnung zu haben? Wie kommt man mit unte…
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse! Jetzt aber – schon wieder neun Spiele in der Kritik. Diesmal zwar leider ohne Steph, aber Chris und Nico legen sich für Euch ins Zeug und sprechen über ihre Gedanken zu aktuellen Titeln. Pan Am Vielen Dank an HutterTrade für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Pan Am“ Verlag: Funko Games Design…
  continue reading
 
Einmal die Panamericana entlangfahren, von Alaska bis nach Feuerland in Argentinien, ist ein Traum vieler Reisenden und ein Symbol für unbegrenzte Freiheit. 14 Länder, 45.000 Kilometer Strecke – und in diesem Fall mittendrin: eine sechsköpfige Familie. Im Sommer 2018 machte sich Michaela von Bargen zusammen mit ihrem Mann und ihren vier Kindern mit…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung