DER STANDARD und DER SPIEGEL rekonstruieren die großen und kleinen Skandale Österreichs. WIR blicken in politische Abgründe und erklären zusammen mit den Journalistinnen und Journalisten beider Redaktionen, was die Republik bewegt. "Inside Austria" erscheint Samstags – überall, wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
Die größten Verbrechen in der Geschichte Österreichs und darüber hinaus
…
continue reading
Volle Information. Mit diesem Kanal erhalten Sie die wichtigsten Ö1 Journale des Tages auf einen Klick.
…
continue reading
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Der transalpine Podcast von ZEIT ONLINE. Lenz Jacobsen, Politikredakteur in Berlin, bespricht mit den beiden ZEIT-Korrespondenten Matthias Daum aus Zürich und Florian Gasser aus Wien wöchentlich die aktuellen Debatten aus allen drei Ländern. Immer mittwochs, immer mit Dialekt.
…
continue reading
Die Sendung des Stifterhauses im Rahmen des Kultur- und Bildungskanals auf Radio FRO 105,0
…
continue reading
Der Podcast zur großen History-Dokureihe von ORF III. Eine Spurensuche nach den großen Themen von heute in unserer Geschichte. Die namhaftesten Historikerinnen und Historiker des Landes stehen Mariella Gittler Rede und Antwort über gegenwartsrelevante Themenkomplexe wie „Klima und Umwelt“, „Gesellschaft und Frauen“, „Ernährung und Gesundheit“, „Migration und Minderheiten“, „Demokratie und Menschenrechte“ u.v.m.
…
continue reading
Ob zu Froschkunde oder Vulkanismus - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Antwort entfaltet.
…
continue reading
Wahnsinn? Das - ist - Podcast!
…
continue reading

1
Medizin To Go - Ein österreichischer Gesundheitspodcast
Dr. Christoph Österreicher / Eine Initiative von Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG
Sie erfahren hier vor welchen Herausforderungen ein Krankenhaus in Zeiten einer Pandemie steht, wie sich eine Long-COVID Erkrankung äußert, warum Diabetes in den letzten Jahrzehnten in Österreich zugenommen hat und woran Gustav Mahler und andere Berühmtheiten gestorben sind. Diese und viele weitere Themen werden hier in den nächsten Monaten mit Expertinnen und Experten aus Österreich diskutiert und besprochen. Diese Podcast-Serie ist eine Initiative von Boehringer Ingelheim und wird moderier ...
…
continue reading
weekly bass therapy here saetche.net/blog
…
continue reading
Der Podcast zur Erweiterung unserer Vorstellung von Zukunft. www.futurehistories.today
…
continue reading
Die aktuellsten Neuigkeiten von www.90minuten.at
…
continue reading
Hans Spiegl (62) ist evangelischer Pfarrer in Österreich. Sie erreichen mich unter pfarrer.herzblut@gmail.com
…
continue reading
Der österreichische Fußball-Podcast von 12termann.at
…
continue reading
Ob zu Rittern oder Terroristen - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Antwort entfaltet. Von Montag bis Freitag.
…
continue reading
Das "Radiokolleg" verbindet Expert/innenwissen mit Alltagserfahrung und Hintergrundinformation mit Reflexion. Breitgefächert, vertiefend und orientierend.
…
continue reading
In Reportagen, Berichten, Diskussionssendungen und Interviews stellen wir ein Thema in all seiner Breite und Tiefe dar: Zusammenhänge sollen begreifbar, Widersprüche und Details erkennbar werden. Ressortgrenzen gibt es dafür kaum. Wir befassen uns mit allen Weltgegenden und allen Bereichen des Lebens, die gesellschaftlich relevant sind. Im Podcast hören Sie ausgewählte "Journal-Panorama"-Sendungen.
…
continue reading
Aktuelles aus der deutschsprachigen Kabarettszene, zeitlose Satire aus dem Archiv, Premierenberichte, Porträts bemerkenswerter Kleinkünstler/innen, sowie Mitschnitte von Kabarettwettbewerben und Satirefestivals.
…
continue reading
Der österreichische Podcast rund ums Laufen, Trailrunning, das Training und die Ausdauersportwelt
…
continue reading
wissensART der Podcast, der Wissenschaft und Kunst vereint
…
continue reading
Geschichten, die Sie vielleicht noch nie gehört haben. Aufwühlend, investigativ, relevant - oder einfach nur schön. Vielfach ausgezeichnete Ö1 Journalist:innen recherchieren für Sie. Wenn es Themen oder Recherchen gibt, die Sie hier hören möchten, dann schreiben Sie uns: hoerbilder@orf.at
…
continue reading
Österreichs größter gemeinnütziger Podcastprovider
…
continue reading
…
continue reading
Der #LigaAns Podcast von LAOLA1 mit den Hosts Johannes Kristoferitsch, Harald Prantl und Patrick Gstettner.
…
continue reading
Raffaela Schaidreiter (ORF-Brüssel) lädt zur Diskussion in das EU-Parlament - mit EU-Abgeordneten und ExpertInnen bespricht sie aktuelle Themen und Vorhaben aus der EU-Hauptstadt. Inside Brüssel wird donnerstags um 12.30h auf ORF3 aktuell ausgestrahlt.
…
continue reading
Ausgewählte Produktionen aus der Ö1 Hörspiel-Produktion
…
continue reading
Das Theaterkollektiv a.c.m.e,- ist endlich im Radio angekommen. Mit ihrer direkten Mischung aus Talk, Hörspiel und Fakten. Natürlich gibt es auch Musik, mit Fokus aus der österreichischen Independent- und Avantgarde-Szene. Cut, Copy and Paste, Mix and Scratch, Sampling and Innovation. Gute Unterhaltung. www.acmeonline.org
…
continue reading
Der Podcast mit dem Ziel Frauen in Nerdwelt sichtbarer zu machen. Mit tollen Gäst:innen und coolen Popkultur Themen
…
continue reading
In True Crime Austria informieren Katharina und Hubertus euch über die spannendsten Kriminalfälle Österreichs. Verbrechen, die bis heute bewegen – die Schicksale der Opfer, die Motive der Täter und Täterinnen. Wahre Geschichten faszinieren. In diesem Podcast zeigen sie sich kurios, rätselhaft, begleitet von großen Schlagzeilen oder auch mal abseits des Blitzlichts.
…
continue reading
Der höchstwahrscheinlich beste Techpodcast aus Osttirol
…
continue reading
Immer mehr Menschen möchten gerne Sachen wissen: Ist Bombenbasteln sehr schwer? Wie brate ich die perfekte Weihnachtsgans? Soll ich auf die Reise zum Mars eher mehr kurze oder mehr lange Hosen einpacken? Welchen Draht muss ich beim Bombenentschärfen durchzwicken, den schwarzen oder den roten? Wenn ein Außerirdischer vor meiner Tür steht, bin ich stärker? Oder soll ich ihm lieber Hausschuhe anbieten? Und wenn, wie viele? Es gibt Menschen in Ihrer Nähe, die diese Fragen beantworten können: Ast ...
…
continue reading
Das große politische TV-Interview der Woche zum Nachhören.
…
continue reading
Wir alle sind das Netz. "Matrix" beleuchtet die Digitalisierung der Gesellschaft: von Algorithmen, die Jobs verteilen, über digitale Bildung und smarte Städte bis hin zu autonomen Maschinen und Tech-Monopolen.
…
continue reading
Spiele mit dem Timpel um ein Klugscheißer-Häferl und eine Urkunde ... und um die Klugscheißer-Ehre?
…
continue reading
Der feministische Podcast für Österreich
…
continue reading
Wie wird über Medien Politik gemacht? #doublecheck fragt nach, jeden ersten Freitag im Monat.
…
continue reading
Du wolltest immer schon wissen was eine:n Lebensretter:in ausmacht? Wie die Arbeit in der Wohnungslosenhilfe läuft? Wann unsere Katastrophenhilfe zum Einsatz kommt? Oder wie die Spürnasen unserer Rettungshundestaffel arbeiten? Wir holen unsere Kolleg:innen vors Mikro und lassen sie über ihre Arbeit in den unterschiedlichen Bereichen der Johanniter sprechen. Was sie wohl so alles ausplaudern?
…
continue reading
Jeden Samstag präsentiert Georg Fabjan Themen fürs Leben. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Focus" von ORF Radio Vorarlberg, jeden Samstag von 13.00 bis 14.00 Uhr.
…
continue reading
Für Ö1 fasst der streitbare und originelle Quantenphysiker Florian Aigner seine Gedanken über spektakuläre Wissenschaft, Verwerfungen des Kosmos, über weit verbreitete Denkfehler, gut abgehangene Klischees oder elegant versteckten Aberglauben in eine Kolumne.
…
continue reading
Vom Essen, Trinken und Genießen. Geschichten von Lebensmitteln - und von den Menschen, die sie erzeugen. Winzer, Gastwirte, Köche und Genusshandwerker sprechen über eine Branche, die zu gleich Lebensnotwendiges und Lebensfreude produziert. Und über die Fragen, was die Qualität von Nahrungsmitteln ausmacht.
…
continue reading
In meinem Podcast stelle ich euch regelmaessig meine aktuellen Mixes vor.
…
continue reading
Der kritische Podcast aus Österreich, mit Nachrichten, Themen und Interviews aus der säkularen und skeptischen Szene
…
continue reading
Portal für onkologische PatientInnen, chronisch Kranke und Interessierte
…
continue reading
Der Amateurfunk Rundspruch aus dem LV Wien
…
continue reading
Hard, Raw & Harder - presented by Mozhart
…
continue reading

1
Antirassismustage in Österreich
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00
ANDI 282 | 15.3.2024 Koordination: Stefan Resch Themen: Bericht von der Eröffnung der Antirassismustage in Österreich | Gastbeitrag: „Es geht um einen Minimalkonsens, den israelische Feminist*innen gerade einfordern“ – Interview mit Merle Stöver von Radio Corax | Gastbeitrag: Gemeinsam gegen Teslas Zerstörung! Interview zur Waldbesetzung von Radio …
…
continue reading

1
LEP#249 - Eindrücke vom Trailrunning Symposium 2024
1:47:23
1:47:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:23
News Review Wolkersdorfer Crosslauf – 03.03.2024 Ankündigungen ABU Korneuburg 3.8.2024 Vorbereitungshalbmarathon Vienna Calling am 10.3. Andi Vojta in 63:30 vor Mario Bauernfeind und Dominik Stadlmann gewonnen. Bei den Damen ein Sieg von Julia Mayer (trotz 1ok Vorbelastung ) SkySnow World Ultralauffestival Tulln am 27.4.2024 Herzog läuft wieder in …
…
continue reading

1
Leben am Rand der Gesellschaft
28:48
28:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:48
Wir sind heute an ein engmaschiges soziales Netz gewöhnt. Doch bis vor gar nicht so langer Zeit konnten sich Alte, Schwache und Kranke nicht sicher sein, wie sie über die Runden kamen. Die Idee einer sozialen Absicherung entstand im Mittelalter, als karitative Orden, Bürgerspitäler, adelige Stiftungen sowie Waisen- und Findelhäuser sich derer annah…
…
continue reading

1
Diabetes Mellitus Typ 1 - von Symptomatik bis zu den neuesten Therapiemöglichkeiten
27:25
27:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:25
Was unterscheidet Typ 1 von Typ 2 Diabetes? Welche Rolle spielt Genetik? Gibt es Risikofaktoren für die Entstehung? Wie hat sich die Therapie des Diabetes Mellitus Typ 1 in den letzten Jahrzehnten verändert? Was ist eine Insulin-Pumpe? Diese und viele weitere Fragen beantwortet OA Dr. Helmut Brath in dieser Folge von Medizin To Go.…
…
continue reading

1
Deutschland als Reiseziel der Österreicher:innen
29:36
29:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:36
Vorige Woche fand in Berlin die weltgrößte Tourismusmesse, die ITB, statt. Wie immer war auch Österreich mit einem großen Stand dort vertreten. Denn immerhin ist Deutschland der mit Abstand größte Reisemarkt für die heimischen Touristiker:innen. Im abgelaufenen Reisejahr verbrachten 14 Millionen Deutsche ihren Urlaub in Österreich. Was nicht so bek…
…
continue reading

1
#58 Michael Tormay: Der abgetrennte Kopf in der Auslage
42:40
42:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:40
Er will die Welt vom Teufel befreien, schließlich würde ein kleiner Mord Millionen von Menschen retten. Ausgerechnet die eigene Mutter hat er als das Urböse ausgemacht. Aber sie muss nicht nur sterben, sie muss vernichtet werden. Den Kopf der Mutter stellt er in ein Schaufenster, schließlich soll jeder sehen, dass er das Böse besiegt hat.Wenn du di…
…
continue reading

1
Ist Österreich kriegstauglich, Klaudia Tanner? - #1103
38:30
38:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:30
Neutralität, NATO und europäische Solidarität in Zeiten russischer Bedrohung: Die ÖVP-Verteidigungsministerin im Interview mit den FALTER-Redakteuren Florian Klenk und Martin Staudinger. Eine schriftliche Version dieses Interviews finden Sie hier: https://www.falter.at/zeitung/20240305/verteidigungsministerin-tanner-ueber-kriegstuechtigkeit-nato-un…
…
continue reading

1
Mittagsjournal (18.03.2024)
1:00:13
1:00:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:13
…
continue reading

1
Suksesi dhe Inspirimi i një Gruaje: Rrezarta Beci-Demaj
1:59:48
1:59:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:48
Në një intervistë të veçantë në Radio Helsinki 92.6, datë 17 Mars 2024, nga ora 12:00 deri në 13:00, do të ndajmë me dëgjuesit historinë e një rrugëtimi të jashtëzakonshëm, nga adoleshenca në Shkodër në suksesin dhe integrimin në shoqërinë austriake. Personazhi kryesor i kësaj historie është Rrezarta Beci-Demaj, një grua e shquar dhe sipërmarrëse e…
…
continue reading

1
Various Artists - Back & Forth Monster Mix 2nd Part (Easter House Mix)
4:42:46
4:42:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:42:46
More Than 4 Hours in 1 Mix - Enjoy It - Pls giv me comments - Thanks Tracklist: 01. Cardi B feat. Megan Thee Stallion vs. The Incredible Bongo Band - Incredible Bongos (Lobsterdust MashUp) 02. Frankie Goes To Hollywood - Welcome The Pleasuredome (House Groove Mix) (Pete Maude & Jamie Rainbow Remix) 03. Like Mike & Asher Swissa - Awaking (Original) …
…
continue reading

1
Alles gerecht in der Wikipedia?
55:52
55:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:52
Alles gerecht in der Wikipedia? Noch nicht, daher treffen sich Frauen regelmäßig im Verein Nowa in Graz und schreiben an der bekannte Internet-Enzyklopädie. Und das mit feministischem Anspruch! Im Gespräch mit den Organisatorinnen und Autorinnen der Schreibgruppe wird klar, wie die Wikipedia funktioniert und warum sie dringend weiblicher werden sol…
…
continue reading
Die Tischlerei Biermeier in Weitersfelden bildet derzeit zwei junge Frauen, Lena und Emilie zu Tischlereitechnikerinnen aus. Was diese Ausbildung beinhaltet und wie der Arbeits – und auch Berufsschulalltag der beiden aussieht, erfährt ihr ausführlich in einer weiteren Ausgabe von streaming young, der Sendung im Jugendformat im Freien Radio Freistad…
…
continue reading

1
AK – Leistungsbilanz 2023
30:25
30:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:25
Die neue Leiterin der AK-LIEZEN, Frau Mag Sabine Spreitz zeigt auf, was die AK für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Vorjahr geleistet hat. Kurz vor der AK-Wahl in der Steiermark vom 16. – 29. April zog die AK Steiermark und die AK Außenstelle Liezen Bilanz. Die Anfragen, Auskünfte und Beratungen der AK haben neue Rekordwerte erreicht, Die …
…
continue reading

1
Clubresonanzen X WiseUp Radio zum 8.März 2024
1:59:49
1:59:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:49
Sendung vom 08.03.2024 Studio & Moderation mit Bianca und _willi Interviews von Mena mit: Lecker-Kollektiv Universo Diverso sugar slip Musikauswahl gegen Ende der Senung via Maxi: AZU TIWALINE female electronic producer from Tunisia. #DeepHypnotic #Polyrhythmic #BodyAndMind Podcast for Rinse FM and Dekmantel Festival JANA RUSH POC – DJ and producer…
…
continue reading

1
Gemeinsam für eine bessere Welt: Tamara und ihr Einsatz für die SPS. Teil 2
53:15
53:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:15
Teil 2 – das Interview Tamara K. berichtet in einem Radiointerview im Vogelradio über ihr ehrenamtliches Engagement bei der SPS. Sie beschreibt ihre Erfahrungen, die sie während ihrer Zeit als Freiwillige gesammelt hat, und betont die Bedeutung von Freiwilligenarbeit für die Gemeinschaft. Tamara teilt auch ihre persönlichen Motivationen für die Tei…
…
continue reading

1
Warum uns der Iran nicht wurscht sein sollte – und Sigmund Freud und Robert Musil auch nicht
55:21
55:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:21
In seinem jüngst bei Drava erschienen Buch versammelt Sama Maani Essays, Interviews und literarische Betrachtungen. Einerseits beschäftigt er sich darin mit den Freiheitskämpfen im Iran und ihrer lange Geschichte seit rund 120 Jahren. Andrerseits treiben ihn auch scheinbar ganz anders geartete Fragen, etwa jene nach der Verbindung zwischen Literatu…
…
continue reading

1
Morgenjournal um 8 (18.03.2024)
20:22
20:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:22
…
continue reading

51
Morgenjournal um 7 (18.03.2024)
33:10
33:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:10
…
continue reading
Tom aus der Stadt fährt zur Beerdigung seines Lebenspartners Guillaume zu dessen Familie aufs Land. Doch Guillaumes Mutter wusste nichts von der Homosexualität ihres jüngeren Sohnes. Tom gibt sich als dessen Arbeitskollege und Freund aus. Aber Guillaumes älterer Bruder Francis kennt die Wahrheit. Er verlangt von Tom nicht nur, die Familienlüge weit…
…
continue reading
Industriezone, Naherholungsgebiet und sensibles Ökosystem – die Donau ist als überformte Kulturlandschaft von starken Gegensätzen geprägt. Die österreichischen Künstler Herwig Turk und Gebhard Sengmüller machen dies in Zusammenarbeit mit der Umwelthistorikerin und Publizistin Ortrun Veichtlbauer zum Ausgangsp…
…
continue reading
Den Lebensraum Stadt in die Zukunft denken: Bei der Arbeit an diesen Fragen hat sich das Kuratoren-Team Klaudia Kreslehner und Tobias Hagleitner von Ideen inspirieren lassen, die es schon heute gibt: Projekte von Pionier*innen des Wandels, die Stadt und Gesellschaft auf neue Weise miteinander in Beziehung bringen. Anhand fünf verschiedener Themenrä…
…
continue reading

1
Der Satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch
31:41
31:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:41
Der Wunschpunsch hatte schon Premiere und wird noch bis März in den Kammerspielen gezeigt. Konrad, ein Stück von Nöstlinger und inszeniert von Fanny Brunner hat am 6. Jänner Premiere, ist aber schon ausverkauft. Basierend auf Büchern von Michael Ende und Christine Nöstlinger, inspieren die Geschichten zum Nachdenken und machen Spaß. Am Ende der Sen…
…
continue reading
Tessa hat es geschafft: Aus dem Arbeiterkind wurde eine gefragte Strafverteidigerin. Sie vertritt erfolgreich Männer, die wegen sexueller Übergriffe vor Gericht stehen. Immerhin hat jeder das Recht auf eine Verteidigung. Zudem kann sie sich als gute Verteidigerin profilieren, indem sie die beste Version einer Geschichte erzählt – entscheidend in so…
…
continue reading
Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte David aus Ilz die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.Von Radio886
…
continue reading

51
Frühjournal um 6 (18.03.2024)
10:30
10:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:30
…
continue reading

1
a.c.m.e,-Radiolab #196 „Des Teufels Bart“
59:58
59:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:58
Die große Frage die über der heutigen Ausgabe des a.c.m.e,-Radiolab steht lautet: Wie bitte soll man da Zen sein!?Nachdem Andi voll entspannt vom Alm-Retreat zurück ist, dauert es nicht lange bis die knallharte Hölle der Realität schlägt wieder zu.Der Kapitalismus frisst den Zen.Außerdem empfehlen wir auch kurz die Filme 'Zone of Interest' und 'Des…
…
continue reading
Konflikt im El Dorado. Der Streit um die Region Essequibo zwischen Venezuela und Guyana - (1) Zwischen Venezuela und Guyana ist der territoriale Streit um Essequibo 2023 neu aufgeflammt. Wo liegt Essequibo?- Mit dem Historiker Christian Cwik - Sendung vom 18.3.2024
…
continue reading
Zu Christian Hacker: In dieser Sendereihe spreche ich, Mario Friedl, mit Innviertler Sportler und Sportlerinnen über ihr Leben, aber auch über ihren Musikgeschmack. In der 32. Folge war Christian Hacker zu Gast. Der 50–jährige Braunauer war Spieler und Funktionär im Braunauer Fußball-Unterhaus. „Ich bin Hardcore-Laaber“ Christian Hacker Alle Folgen…
…
continue reading

1
planetarium #112: Die Community Nurse – Brückenbauerin im Sozialraum
1:00:02
1:00:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:02
In den skandinavischen Ländern und den meisten englischsprachigen Ländern wie Großbritannien, Australien, den USA oder Neuseeland sind Community Nurses eine etablierte Säule der medizinischen Grundversorgung. Seit Anfang 2022 gibt es sie auch bei uns in Österreich. Nach der Corona-Pandemie startete hierzulande im Zuge des Wiederaufbauplanes NextGen…
…
continue reading

101
Abendjournal um 18 (17.03.2024)
15:14
15:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:14
…
continue reading

1
Welche Rolle spielt der Kopf im (Spitzen)sport?
24:38
24:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:38
In diesem Interview erkundet Laura Serra gemeinsam mit Mentaltrainerin Petra Russegger die Welt des mentalen Trainings und mentaler Aspekte im Sport. Petra Russegger ist ehemalige Profitennisspielerin, schloss ein MBA Studium in Sport- und Eventmanagement ab, war Nationaltrainerin des Österreichischen Tennisverbandes und ist diplomierte Mentaltrain…
…
continue reading

1
Wissensturm aktuell – April 2024
29:55
29:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:55
Vortragsreihe Beziehungsfallen: Bindungsängste heilen, Interview mit Wolfgang Krüger; Lange Nacht der Bibliotheken, Interview mit Eva Kleiber; Talk im Turm; Fotoausstellung; Lesungen der Stadtbibliothek; Gestaltung: Hildegard Griebl-ShehataVon mwl-radioklub
…
continue reading
…
continue reading

1
Zu Gast: Alexander Schallenberg, ÖVP-Außenminister
52:52
52:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:52
Moderation: Johannes Marlovits (ORF) und Doris Helmberger-Fleckl ("Die Furche"). Themen: Wahlen in Russland. Ist Österreich von Putin unterwandert? Enge Verflechtungen der FPÖ mit Russland. Die Sanktionen gegen Russland. Neutralität von Österreich. Stärkere Kooperation mit der NATO? Was bringt Neutralität? Position zur Aussage des Papstes zur Kapit…
…
continue reading
Foto: 20gerhaus ALLES FREAKS Ausstellung „Alles Freaks“, PENG & VANIA SANTI in der Galerie 20gerhaus Ried im Innkreis. Sowohl PENG (Oberösterreicher) als auch VANIA SANTI (aus Florenz) setzen sich in ihrer Arbeit intensiv mit schrägen und überzeichneten Typen auseinander. Eine Auswahl dieser Kreaturen sind in der Ausstellung in verschiedenen Größen…
…
continue reading

1
Stubengespräche Wissenschaft mit Ernst Tipka, Historiker
56:20
56:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:20
Von Schulradio Pettenbach
…
continue reading
…
continue reading

1
Jürgen Live! 17.3.24 „Die Weisheit deines Herzens“
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
Von Jürgen Schäfer
…
continue reading

1
Weltempfänger: Westsahara, der vergessene Konflikt
50:00
50:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:00
Westsahara: ein vergessener Konflikt Seit Jahren ist der Konflikt um die Westsahara in Vergessenheit geraten.Fatma Moulay ist internationale Koordinatorin der saharauischen Jugendunion (UJSARIO) und leidenschaftliche Menschenrechtsverteidigerin. Sie hat ihr Leben dem Einsatz für die Rechte der saharauischen Flüchtlinge gewidmet. Radio Dreyeckland f…
…
continue reading
…
continue reading

1
Der inklusive Podcast zu Barrierefreiheit - #1111
21:00
21:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:00
Die internationale Zero Project Conference in der Wiener UNO-City vernetzt Aktivistinnen und Aktivisten und zeigt technologische Möglichkeiten. Mit Gründer Martin Essl spricht Ernst Tradinik, ebenfalls zu hören sind die Podcastmacher:innen Marcel Valla und Antonia Bögner. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
…
continue reading

1
S03E08 - Simon Schaupp zu Stoffwechselpolitik
1:39:56
1:39:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:56
Wenn wir die ökologische Krise verstehen wollen, müssen wir die Arbeitswelt verstehen, sagt Simon Schaupp und plädiert für eine kämpferische Stoffwechselpolitik. Shownotes Simon Schaupp Simon Schaupp an der Universität Basel: https://soziologie.philhist.unibas.ch/de/personen/simon-schaupp/ Schaupp, Simon. 2024. Stoffwechselpolitik Arbeit, Natur und…
…
continue reading
Info: Das ist nur der Einzelbeitrag mit dem Interview von Hyperdub UK Label Gründer Steve Goodman aka. Kode9 gemeinsam mit dem Musikjournalisten Shawn Reynaldo. Dieser Beitrag ist im Rahmen der Generation Z Radioshow Sendung vom 03.03.2024 entstanden. 20 Jahre Elevate Festival: Die Jubiläumsausgabe hat vom 28.02.2024 bis 03.03.2024 in Graz stattgef…
…
continue reading

1
WiderstandsChronologie 3. bis 16. März 2024
20:25
20:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:25
8. März 2024: Take-back-the-Streets-Demo 9000–10.500 Personen beteiligen sich am 8. März 2024 in Wien an der Take-Back-The-Streets-Demo zum Internationalen Feministischen Kampftag. Die Demo zog vom „ehemaligen“ Columbusplatz zum „ehemaligen“ Karlsplatz. [Redenausschnitte] Der feministische Charakter der Demonstration wurde von lauten anti-israelisc…
…
continue reading

1
[O-Ton] „Wir fahren gemeinsam“ – Klimademo von Fridays for Future und Buslenker*innen am 15. 3. 2024 in Wien
59:05
59:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:05
650–700 Personen beteiligten sich am 15. März 5 Jahre nach dem 1. weltweiten Klimastreik an einer Klimademo in Wien. Diesmal demonstrierte Fridays for Future gemeinsam mit Busfahrer*innen und der Gewerkschaft VIDA, um im Rahmen des Bündnisses ►Wir Fahren Gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen in der Busbranche einzutreten, die für eine gerechte M…
…
continue reading

1
Zeitlosfunk #51 – Die EU-Wahl steht an
58:59
58:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:59
Pius und Lisa begrüßten in der 51. Sendung Timna Moser. Sie ist Freiwillige bei dem Projekt „gemeinsamfuer.eu“ und möchte das Verständnis für die EU in Innsbruck steigern. Vor allem will sie aber auf die EU-Wahl im Juni aufmerksam machen – denn so können wir alle unseren Beitrag leisten und mitbestimmen.…
…
continue reading

1
Zeitlosfunk # 50 – Weg von der digitalen Welt
1:03:09
1:03:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:09
Redakteur Nik erzähl in der 50. Sendung über seine Zeit ohne Whatsapp, Instagram und Co. Deshalb geht es unter anderem auch darüber wie man die Zeit ohne diese „Konsum-Apps“ nutzt. Zum Beispiel mit lesen. Es darf nicht zu viel verraten werden – man muss selbst reinhörenVon Zeitlosfunk
…
continue reading

1
Zeitlosfunk # 49 – Interview mit einer Autorin
1:00:20
1:00:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:20
In der 49. Sendung des Zeitlosfunks ist ein ganz besonderer Gast mit im Studio: Jacqueline Kohler. Sie ist Literaturstudentin und verrät wie es ist, das erste eigene Buch zu veröffentlichen. Gemischt mit Musik ist wieder eine tolle Sendung zustande gekommen mit Einblicken in Jacis BuchVon Zeitlosfunk
…
continue reading

1
Tierrechtskongress 2024 in Paris
43:58
43:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:58
Was gibts vom Tierrechtskongress in Frankreich von 7. bis 8. März zu berichten? Martin Balluch hat am Kongress teilgenommen und berichtet von seinen Eindrücken. Im Gegensatz zu den bisherigen Tierrechtskongressen in Österreich waren nur Organisationen vor Ort. Die generelle Öffentlichkeit war nicht eingeladen und pro Organisation durfte je nur eine…
…
continue reading