Der News-Podcast von Table Briefings geht tiefer als die Schlagzeilen des Tages. Helene Bubrowski und Michael Bröcker sprechen über die Themen, die heute wichtig sind und morgen wichtig werden. Bei den beiden Chefredakteuren von Table Briefings steht der Hintergrund im Vordergrund. Analytisch, differenziert, überraschend: Table Today macht transparent, wie politische Entscheidungen getroffen werden und wohin sie führen könnten. Unterstützt werden die beiden von rund 60 Kolleginnen und Kolleg ...
…
continue reading
DER STANDARD und DER SPIEGEL rekonstruieren die großen und kleinen Skandale Österreichs. WIR blicken in politische Abgründe und erklären zusammen mit den Journalistinnen und Journalisten beider Redaktionen, was die Republik bewegt. "Inside Austria" erscheint Samstags – überall, wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
Der Auslands-Podcast des SPIEGEL. Für alle, denen die Welt nicht egal ist. Juan Moreno will die Geschichten hinter den Nachrichten erfahren. Jeden Freitag neu. Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zur US-Wahl finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/us-praesidentschaftswahl-2024/ Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/ Wir freuen uns über Kritik und Vorschläge an [email protected]
…
continue reading
News rasen um die Welt, Verwirrung herrscht. Die Elefantenrunde sorgt für Entspannung. Klug, gelassen und witzig ordnen die erfahrenen Politikbeobachter Frank Stauss und Hajo Schumacher politische Machtspiele ein, erklären strategische Hintergründe, deuten Muster und Motive und weisen auf Bullshit hin, von global bis kommunal, von Kennedy bis heute. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
…
continue reading
Jede Woche diskutieren Jacobin-Chefredakteur Loren Balhorn und Gäste über die politische Lage und wie sie noch zu verändern ist. Findet uns auch auf Youtube oder lest Jacobin 4x im Jahr als gedrucktes Magazin: www.jacobin.de/abo
…
continue reading
Alles rund um eGovernment
…
continue reading
…
continue reading
Willkommen bei UNBÜROKRATISCH. Hier podcastet das Redaktionsteam von eGovernment zum Thema Verwaltungsdigitalisierung: Susanne Ehneß, Stephan Augsten, Nicola Hauptmann und Johannes Kapfer.
…
continue reading
Vorpolitisch ist der Podcast zu Gesellschaft, Philosophie und Sozialem. Hier erhaltet ihr Shorts zu aktuellen Themen aus einer frischen Perspektive. https://ko-fi.com/vorpolitisch Titelmusik: Nebula by Electronic Senses via pixabay
…
continue reading
Bürger fragen, Führungskräfte aus Bundeswehr und Verteidigungsministerium antworten: Das ist die Idee von „Nachgefragt“. Die Reihe wurde mit Beginn des Ukrainekrieges gestartet. Einmal wöchentlich gibt es eine neue Folge mit wechselnden Gästen. Sie vermitteln sicherheitspolitische Informationen aus erster Hand.
…
continue reading
In der aktuellen Polykrise, ist es wichtig den politischen Prozess zu verfolgen und zu beeinflussen, wie immer man kann. Die Frage ist wohin steuert Deutschland jetzt? Was treibt die CDU eigentlich? Wie gehen Medien mit Regierung und deren Kritik um? Wie umgehen mit der AfD? Wird das Parlament demnächst durch die Abgeordneten in einer Minderheitsregierung stärker? Alles fragen mit denen sich dieser Podcast beschäftigt!
…
continue reading
Die wichtigsten Themen des Tages verstehen. Unsere Hosts fragen nach, bis alles klar ist. Jeden Tag um 17 Uhr liefern wir, was hinter den Schlagzeilen steckt.
…
continue reading
Einblicke und Ausblicke in das netzpolitische Geschehen
…
continue reading
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch.
…
continue reading
Herzlich willkommen bei der SPD. Viel Spaß beim Zuhören! Auf spd.de gibt es außerdem Hintergründe. Schau vorbei und bring dich ein! https://www.spd.de/site/impressum/
…
continue reading
Ilon Huang spricht mit interessanten Interviewpartnern über Trends in Wirtschaft und Handel in Taiwan.
…
continue reading
Deutschland steht vor einem Regierungswechsel. Was erhoffen Sie sich? Was bereitet Ihnen Sorgen? Mit Ihren Sprachnachrichten gestalten wir dieses Audio-Projekt.
…
continue reading
Die aktuellen Nachrichten aus und über Taiwan - die wichtigsten Tagesnachrichten in den ersten 10 Minuten unseres Programmes von Montag bis Freitag.
…
continue reading
Beiträge aus dem Programm
…
continue reading
Freiheitliche Politik zum Anhören.
…
continue reading
Keine Gewerkschaft ist so bunt und vielfältig wie vida. Tauchen wir gemeinsam in die Arbeitswelten der vida-Branchen ein.
…
continue reading
„Ganz offen gesagt“ wurde 2017 gegründet und ist der erste regelmäßige, unabhängige Podcast für Politikinteressierte in Österreich. Die Journalist:innen Saskia Jungnikl-Gossy, Solmaz Khorsand, Georg Renner und der Medienunternehmer Stefan Lassnig diskutieren mit Expertinnen und Experten tiefgehend und konstruktiv über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. „Ganz offen gesagt“ ist unabhängig, transparent und rein subjektiv. Feedback bitte an [email protected]
…
continue reading
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading
Erst die Fakten, dann die Meinung
…
continue reading
Die ganze Sendung als Audio-Podcast.
…
continue reading
Deutschsprachiges Programm von Radio Taiwan International mit Nachrichten, Interviews, Beiträgen über Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft aus Taiwan.
…
continue reading
Komplette Regierungspressekonferenzen (RegPK) und andere Pressekonferenzen (BPK) aus dem Saal der Bundespressekonferenz. Aufgezeichnet vom Jung & Naiv-Team. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Danke vorab!
…
continue reading
Uta Rindfleisch stellt jeden Mittwoch Köstlichkeiten aus der taiwanischen Küche vor.
…
continue reading
Moderator Alexander Goebel diskutiert mit Hörer*innen und Expert*innen über aktuelle gesellschaftliche Themen. Rede mit unter: 05 7171 20400 fb.com/AKNiederoesterreich
…
continue reading
Welche Nachrichten haben in der vergangenen Woche für Schlagzeilen gesorgt? Wir unterhalten uns jeden Dienstag über die wichtigsten Meldungen und deren Hintergründe.
…
continue reading
Der Podcast der Partei Die PARTEI im Rat der Stadt Dortmund.
…
continue reading
Was leistet eine Denkfabrik? Sie denkt. Sie forscht, entwickelt, bewertet. Produziert Wissen, Strategien, Lösungsvorschläge. Gibt Denkanstösse und Impulse, zeigt den Handlungsbedarf auf. So entwickelt Avenir Suisse Ideen für unsere Gesellschaft. Prospektive Gedanken jenseits des Mainstreams zu Themen, die uns bewegen. Lust, dem Think-Tank beim Denken zuzuhören?
…
continue reading
Der Autor und Förster Peter Wohlleben zu den Themen Wald, Tiere und Natur. Immer samstags um 9.40 Uhr - und immer online zum Nachhören!
…
continue reading
Wildtiere in Deutschland. Dafür setzt sich Wildtierschutz Deutschland ein. Wir unterstützen Wildtierpflegestationen und wir kämpfen für die Abschaffung der Jagd da, wo sie ökologischen keinen Sinn macht oder wo es für die Bejagung einer Tierart keinen vernünftigen Grund gibt. Hier hört ihr jagdkritische Texte - aber nicht nur ..
…
continue reading
Um sich die nötige Klarheit über die aktuellen Affären in Politik und Wirtschaft und deren Besprechung in der demokratischen Öffentlichkeit zu verschaffen, bietet Argudiss Diskussionsveranstaltungen an.
…
continue reading
Pfadfinder*innen Podcast - Was macht der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) eigentlich? Womit beschäftigen sich seine Mitglieder?
…
continue reading
In dieser Podcast finden Sie relevante Themen rund um die Schweizer Armee.
…
continue reading
Für viele ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen, phoenix sowie auf NDR Info und WDR 5 ein liebgewonnenes Sonntagsritual. Unter der Leitung von Jörg Schönenborn, Ellen Ehni und Susan Link diskutieren Journalistinnen und Journalisten das Thema der Woche – hintergründig, kontrovers, unabhängig.
…
continue reading
In Formosaik stellt Uta Rindfleisch jeden Mittwoch besondere kulturelle, historische und gesellschaftliche Aspekte Taiwans vor. Begleiten Sie Uta bei historischen Spaziergängen auf den Spuren des Arztes und Missionars George Leslie Mackay, entdecken Sie kulturelle Besonderheiten wie die Teekultur in Teeplantagen oder Traditionen der Indigenen Völker Taiwans oder sehen Sie Taiwan aus den Augen von früheren Pionieren und Forschern.
…
continue reading
Der Podcast der Grünen Düsseldorf. Im Gespräch mit grünen Kommunalpolitiker*innen möchten wir Euch die Arbeit des Kreisverbandes und der Ratsfraktion näherbringen. Schickt uns gerne Feedback und Anregungen!
…
continue reading
Interessiert, investigativ, aufgeschlossen – und ganz nah dran am Puls der Zeit: Der Sozialverband SoVD Hamburg hakt nach und gibt Antworten. Einmal im Monat diskutiert SoVD-Landeschef Klaus Wicher mit Gästen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis drängende soziale Fragen und Problemlagen. Immer im Blick: Soziale Gerechtigkeit, Teilhabe und Chancengleichheit.
…
continue reading
Deutschland, wo brennt's denn wieder mal? Wer zündelt aktuell an den Nerven unserer durch Überinformation überreizten Gesellschaft? Und was ist vielleicht bloß ein Strohfeuer? Die Kommunikationsexpert:innen Marc Raschke (ausgebildeter Journalist, preisgekrönter PR-/HR-Experte und Gesundheits- und Politik-Influencer) und Lisa Müller (ausgebildete PR-Journalistin, Verlegerin, Gründerin) diskutieren Woche um Woche brenzlige Themen, mit denen effiziente Aufmerksamkeitsökonomie betrieben wird – g ...
…
continue reading
In dieser Rubrik hören sie jeden Donnerstag interessante Berichte rund um Taiwan. Die Themen sind so abwechslungsreich wie die Insel selbst. Tauchen Sie ein in das moderne Leben Taiwans.
…
continue reading

1
Kranke Kassen: Welches Rezept hat die Regierung?
57:01
57:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:01Die Krankenkassen sind am Limit: die finanziellen Rücklagen sind aufgezehrt, die Kosten steigen, obwohl die Beiträge angehoben wurden. Woran liegt das? Im Presseclub diskutieren die Gäste über die angespannte Lage der gesetzlichen Krankenkassen und ob das deutsche Gesundheitssystem noch zukunftsfähig ist. Einig ist man sich: So kann es nicht weiter…
…
continue reading
Nicodemus, Katja www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Nicodemus, Katja
…
continue reading

1
Klimaneutraler Zement - Umbau einer Schlüsselindustrie unter enormem Zeitdruck
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58Etwa acht Prozent der weltweiten CO2-Emissionen fallen bei der Produktion von Zement an. Um das Baumaterial klimaneutral zu machen, hofft die Industrie auf die Technologie CCS. Die Bundesregierung will dafür die gesetzliche Grundlage schaffen. Pastoors, Tobias; Schmidt, Louisa www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading

1
Preispolitik der Bahn - Mobilitätsversprechen auf Abstellgleis?
28:09
28:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:09Sitzplatzreservierungen bei der Bahn werden teurer – und für Kinder nicht mehr kostenfrei. Warum bleibt die Bahn trotz einhelliger Kritik dabei? Und: Tusk gewinnt Vertrauensfrage in Polen (11‘58) Stephanie RohdeVon Stephanie Rohde
…
continue reading
2025-06-12
…
continue reading
2025-06-12
…
continue reading
Uta Rindfleisch berichtet heute über das "Imagining National Children Future Museum: 2025 International Children's Museum Exchange Forum“, eine Veranstaltung des Kulturministeriums in der Nationalbibliothek.
…
continue reading

1
Vinyl-Vibes und Festival Flows in Göttingen - Die Musikszene unter der Lupe
52:56
52:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:56Die regionale Musikszene besticht durch viele unterschiedliche Genres. Damit Sie ein wenig einen Einblick in die Göttinger Musik-Welt bekommen, hat unser Reporter Andreas Ratzke sich die Szene Mal genauer angeschaut. Er war beim Vinyl-Reservat und dem Hip-Hop-Stammtisch unterwegs und hat ein paar Eindrücke gesammelt.…
…
continue reading

1
Ziellose Schweizer Kitapolitik?
36:01
36:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:01Die familienergänzende Kinderbetreuung bleibt ein politisches Dauerthema. Während sich die Diskussion früher vor allem um den Ausbau von Kita-Plätzen drehte, rückt heute der Preis stärker in den Fokus. Der Nationalrat will mit einer Betreuungszulage die finanzielle Last der Eltern mindern – nun ist der Ständerat am Zug. Doch worauf zielt die Kita-P…
…
continue reading
Fehlende oder unzuverlässige im Alter oder bei eingeschränkter Beweglichkeit – für viele Menschen im Landkreis Northeim ist das ein alltägliches Problem. Genau hier will der neugeründete Verein Bürger fahren Bürger ansetzen, um den Alltag von hilfsbedürftigen Menschen einfacher zu gestalten. Charline Rekewitsch hat mit dem ersten Vorsitzenden des N…
…
continue reading

1
#35 2025 Wie erreicht Journalismus junge migrantische Männer? - mit Anna Jandrisevits und Simon Bardini
43:47
43:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:47Wie erreichen journalistische Medien junge, migrantische Männer – und warum ist das gerade jetzt so entscheidend? In dieser Folge spricht Celeste Ilkanaev mit Anna Jandrisevits, stellvertretende Chefredakteurin, und Simon Bardini, Redakteur beim Online-Medium Die Chefredaktion. Gemeinsam diskutieren sie, warum sich viele junge Männer vom etablierte…
…
continue reading

1
Lohnt sich Diversität für die Unternehmen noch, Frau Gautam-Nigge?
25:13
25:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:13Zum Auftakt der Wirtschaftskonferenz NEU DENKEN 2025 spricht SAP-Managerin Deepa Gautam-Nigge mit Michael Bröcker über Innovationskultur in Deutschland und Diversität. Sie plädiert für weniger Prozessorientierung und mehr Ergebnisfokus in deutschen Unternehmen. „Diversität entfaltet ihre Stärke dort, wo sie einfach gelebte Praxis ist“, sagt Gautam-…
…
continue reading

1
LdN435 Spahns Masken Mios, Proteste in L.A., Trump vs. Musk, Bizarre Berliner Parteispenden (Prof. Sophie Schönberger, Universität Düsseldorf), UN Ozean-Konferenz (Jule Reimer, Deutschlandfunk)
1:14:38
1:14:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:38In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Bei der Genossenschaft Oikocredit könnt Ihr Euer Geld nachhaltig anlegen und den sozialen und ökologischen…
…
continue reading

1
Friedrich Merz, ein starker Leader?
32:47
32:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:47Bisherige Bilanz KleinKo, irreführende Berichterstattung, Dobrindt Spürt ihr es schon? "Endlich läuft in Deutschland alles wieder gut", verkünden CDUler:innen wie Jens Spahn – genau, DER Jens Spahn, der aktuell sehr nervös auf seinen Maskenskandal schielt und sehr viel online austeilt, um von sich selbst abzulenken. "Alles wieder gut" ist aber auch…
…
continue reading

1
Schnellzug TGV - Alle Gleise führen nach Paris
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59Der TGV ist das Flaggschiff auf den Gleisen Frankreichs. Doch er ist auch ein Symbol für den Riss durch die französische Gesellschaft: Während Großstädter sein Tempo feiern, fühlen sich Bürger in ländlichen Gebieten vom Bahnnetz abgehängt. Mönch, Niklas www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Mönch, Niklas
…
continue reading

1
Österreich am Tag danach - Entsetzen, Trauer und viele Fragen
27:43
27:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:43Nach dem wohl schlimmsten Amoklauf in der Geschichte des Landes, trauert Österreich und rätselt über das Tatmotiv. Und: Die SPD diskutiert über ein Positionspapier und mal wieder über ihr Selbstverständnis als Friedenspartei (13:29) Zerback, SarahVon Zerback, Sarah
…
continue reading

1
Blasmusik von Fagott bis Tuba: Bundespolizeiorchester kommt für Wohltätigkeitskonzert nach Duderstadt
2:30
In Duderstadt bläst ein ganzes Orchester musikalisch für den guten Zweck. Denn beim Wohltätigkeitskonzert tritt das Bundespolizeiorchester auf, um mit der Stadt zusammen Spenden für karitative Projekte zu sammeln. Eine Hörprobe und einen Ausblick auf das Konzert gibt Nico Mader.Von Nico Mader
…
continue reading
2025-06-11
…
continue reading
2025-06-11
…
continue reading

1
RegPK - 11. Juni 2025 - Systemrelevant
1:03:58
1:03:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:58Bundesregierung für Desinteressierte Regierungspressekonferenz in der BPK vom 11. Juni 2025 Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:Konto: Jung & NaivIBAN: DE854 3060 967 104 779 2900GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv 00:00:00 Intro00:00:42 Vorstellung Blankenheim (BMV)00:01:35 Bericht aus dem Kabinett00:02:50 Wadephul …
…
continue reading
Uta Rindfleisch kocht heute mit Champignons: "Drei Pilzarten geschmort", "Schweinewamme mit Champignons gebraten", "Hühnchen mit Champignons und schwarzem Sesam" und ein Rezept mit Champignons mit Holzohrenpilzen.
…
continue reading
Alt trifft auf alt. Am kommenden Sonntag findet in Duderstadt das 7. Oldtimer-Treffen statt. Die Duderstädter Altstadt wird dann zur Automeile. Mehr Infos dazu hat Nikita Makarov im Gespräch mit Benita Heukamp zusammengefasst.Von Nikita Makarov
…
continue reading

1
#34 2025 Wozu Orientierungsklassen - mit Christoph Wiederkehr
21:06
21:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:06Dieses Gespräch mit Bildungsminister Christoph Wiederkehr (Neos) über die "Orientierungsklassen" ist Teil einer losen sachpolitischen Serie, in der Journalist Georg Renner mit Spitzenpolitikerinnen und Spitenpolitikern über konkrete Projekte spricht. Bisher erschienen: Eva-Maria Holzleitner (SPÖ) über das geplante "Dick-Pic-Verbot: https://ganzoffe…
…
continue reading

1
Gibt es das BSW noch, Frau Wagenknecht?
25:26
25:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:26Das BSW gibt nicht auf. Parteichefin Sahra Wagenknecht sieht Wahlfehler, bereitet eine Namensänderung vor und grenzt sich von der Linken und der AfD ab. „Unsere Wähler sind die, denen es sozial nicht gut geht“, sagt sie. Die AfD stehe der CDU inhaltlich viel näher als dem BSW. Die AfD sei durch die Brandmauer der CDU erst stark geworden. Eine neue …
…
continue reading

1
Energieversorgung - In Tunesien wächst die Kritik an Europas Wasserstoffplänen
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58Die Europäische Union will klimaneutral werden. Dafür setzt sie unter anderem auf grünen Wasserstoff, der aus Tunesien importiert werden soll. Dort regt sich aber Widerstand gegen die Pläne - nicht nur aus Gründen des Umweltschutzes. Mersch, Sarah www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Mersch, Sarah
…
continue reading

1
Unruhen in Los Angeles - Mit Kanonen auf Spatzen?
37:01
37:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:01Razzien gegen Eingewanderte – das löst in L.A. Proteste aus. Trump schickt die Nationalgarde – darf er das? Außerdem: Meere vor dem Kollaps – was bringt die UN-Ozeankonferenz? (09:10). Und: Kurswechsel in Israels Verhältnis zu Russland (21:47). Schulz, JosephineVon Schulz, Josephine
…
continue reading
FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl ist tief erschüttert über den Amoklauf an einem Grazer Gymnasium.Von FPÖ Parlamentsklub
…
continue reading
2025-06-10
…
continue reading
2025-06-10
…
continue reading

1
Trumps Bruch mit Musk: Der Commander hat Beef
38:28
38:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:28Lange sah die Bromance von US-Präsident Trump und Elon Musk aus wie die perfekte Kombination von Macht und Geld. Anfang Juni endete die Zusammenarbeit im öffentlichen Streit über einen Gesetzesvorschlag, der derzeit im US-Senat beraten wird. Das Vorhaben sieht weitreichende Steuer- und Ausgabenumstellungen vor und würde zentrale Punkte von Trumps p…
…
continue reading
In Taiwan wurde am 4. Juni des Tiananmen-Massakers vom 4. Juni 1989 in Peking gedacht. Daher wollen Chiu Bihui und Ilon Huang heute darüber sprechen, warum man in Taiwan das Tiananmen-Massaker beachtet, welche Bedeutung das Tiananmen-Massaker für Taiwan hatte, während es geschah und welche Bedeutung es heute hat. Wie gedenkt man des Massakers in Ta…
…
continue reading
Furbeche – so nannte der Erzbischof Adalbert den Ort Fuhrbach in der ersten urkundlichen Erwähnung. Nun feiert der Ort, der zu Duderstadt gehört, sein 900-jähriges Jubiläum. Aus diesem Grund hat Nico Mader mit Lisa-Marie Ohse gesprochen. Sie organisiert das Programm zum Dorfjubiläum mit.Von Nico Mader
…
continue reading

1
Buch von Göttinger Hornist Felix Klieser „Stell dir vor, es geht nicht, und einer tut es doch“
4:15
Er ist über sich hinausgewachsen und hat allen bewiesen, dass man seinen Traum leben kann, wenn man dafür kämpft: Felix Klieser. Der Göttinger Hornist wurde ohne Arme geboren, lernte aber sein Instrument mit den Füßen zu spielen. In seinem Buch „Stell dir vor, es geht nicht, und einer tut es doch - Wie wir lernen, mehr zu können, als wir denken“ er…
…
continue reading

1
Schicksalsjahr 1925, Big Brother gone und Statenlosigkeit
4:21:20
4:21:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:21:20Podcast #286 Woop! Woop! Heute spreche ich mit Wolfgang Niess über das "Schicksalsjahr 1925" (C.H.Beck) und mit Marco Overhaus über "Big Brother Gone" und das Ende der Pax Amerika, auch wenn es einige nicht wahr haben wollen. Mira Siegelberg führt uns dann auch noch in die moderne Geschichte der "Staatenlosigkeit" (Hamburger Edition) ein. Enjoy! ^^…
…
continue reading

1
Wenn Gerechtigkeit Herzenssache ist: Horst Pammer und Gerhard Siegl bei vidaHören über Solidarität, Streik und starke Gewerkschaftsarbeit
45:06
45:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:06Im zweiten Teil unserer Podcast-Serie treffen zwei engagierte Persönlichkeiten aus zwei Bundesländern aufeinander – verbunden durch eine gemeinsame Mission: soziale Gerechtigkeit. Bei „vidaHören“ sprechen wir mit Horst Pammer von vida Niederösterreich und mit Gerhard Siegl von vida Oberösterreich darüber, warum Gewerkschaftsarbeit mehr als nur ein …
…
continue reading

1
Musk, Trump und die Machtspiele gekränkter Männer
1:03:15
1:03:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:15Foppt Jette Nietzard alte weiße Männer? Die Unart des politischen Hobbyismus´. Kanzler Merz schon wieder fehlerfrei. Frank Stauss bei Rock am Ring, als Bowie und Eurythmics die Headliner waren. Herzlich willkommen zur Elefantenrunde – Strategien, Machtkämpfe und Porzellanläden. Analytisch scharf. Strategisch klug. Kompetent, aber nicht elitär. Und …
…
continue reading

1
Was müssen wir Ihnen verzeihen, Herr Spahn?
24:48
24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:48Im Gespräch mit Michael Bröcker verteidigt Jens Spahn seine Entscheidungen als Gesundheitsminister in der Corona-Pandemie. Er gibt aber zu, dass das Open-House-Verfahren ein Fehler war: „Aus heutiger Sicht kann ich sagen, so ein Open-House-Verfahren würde ich nie wieder machen.“ Gleichzeitig erinnert er an die Ausnahmesituation im Jahr 2020: „In de…
…
continue reading

1
Veteranen in den USA - Die gebrochenen Helden von Amerika
18:45
18:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:45Kastein, Julia www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Kastein, Julia
…
continue reading
2025-06-09
…
continue reading
2025-06-09
…
continue reading

1
Round Table mit Bruno Kahl
22:09
22:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:09Der Präsident des Bundesnachrichtendienstes, spricht in dieser Spezialausgabe über die veränderte Rolle seines Dienstes seit dem russischen Angriffskrieg – und warnt vor Illusionen über die russischen Absichten. „In Moskau gibt es Leute, die glauben nicht mehr, dass Artikel 5 der NATO funktioniert. Und sie würden das gerne testen“, sagt Dr. Bruno K…
…
continue reading

1
LNP525 Denk doch mal einer an die Hacker
1:20:44
1:20:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:44Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Feedback — Digitalabgabe — Exekutive vs. Judikative — USA will Social Media kontrollieren — Bundeswehrcloud — Verfahren gegen Pornoseiten — Datenleck — John Young Heute nach kurzer Pause wieder viel Feedback und ein paar neue Themen. Besorgnisse entstehen um den Umgang mit Gerichtsentscheidungen in…
…
continue reading

1
Kambodscha - Wie der Terror der Roten Khmer bis heute nachwirkt
18:36
18:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:36Johnston, Jennifer www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Johnston, Jennifer
…
continue reading
2025-06-08
…
continue reading

1
Vorpolitisch Meets Julian Strube
49:56
49:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:56Heute: Julian Strube, Autor von "VRIL. Eine okkulte Urkraft in Theosophie und esoterischem Neonazismus." Wir sprechen über esoterischen Hitlerismus, Evolution und Theosophie.Von Sebastian Schnelle
…
continue reading

1
Deutsche Post - Zukunft mit weniger Briefen und mehr Automaten
18:53
18:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:53In Deutschland werden immer weniger Briefe verschickt. Trotzdem muss die Deutsche Post eine Grundversorgung mit Filialen und Briefkästen gewährleisten. Wie will sie ihren Service in ähnlicher Qualität aufrechterhalten? (Wiederholung vom 16.5.2025) Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading
2025-06-07
…
continue reading

1
Nachgefragt #140: Drohnenoffensive der Ukraine trifft Russland
22:18
22:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:18Anfang Juni startete die Ukraine ihre wohl bisher spektakulärste Militäroperation tief im Landesinneren Russlands. Mit über 100 Drohnen hat sie Flugplätze angegriffen. Rund zehn Prozent der russischen Langstreckenbomberflotte wurde dabei beschädigt oder zerstört. Generalmajor Dr. Christian Freuding ordnet die Operation und die aktuelle Lage ein. Au…
…
continue reading
Peter Wohlleben ist der Mann, der mit dem Wald spricht. Er kennt die Geheimnisse dieses mythischen Orts – und in diesem Podcast verrät Woche für Woche ein neues.
…
continue reading