Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 3d ago
Vor vier Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Stefan and AK Niederösterreich. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Stefan and AK Niederösterreich oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
MONTALK - Der Podcast zum Mitreden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2884420
Inhalt bereitgestellt von Stefan and AK Niederösterreich. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Stefan and AK Niederösterreich oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Moderator Alexander Goebel diskutiert mit Hörer*innen und Expert*innen über aktuelle gesellschaftliche Themen. Rede mit unter: 05 7171 20400 fb.com/AKNiederoesterreich
…
continue reading
105 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2884420
Inhalt bereitgestellt von Stefan and AK Niederösterreich. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Stefan and AK Niederösterreich oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Moderator Alexander Goebel diskutiert mit Hörer*innen und Expert*innen über aktuelle gesellschaftliche Themen. Rede mit unter: 05 7171 20400 fb.com/AKNiederoesterreich
…
continue reading
105 Episoden
Alle Folgen
×M
MONTALK - Der Podcast zum Mitreden

Unter dem Titel „Solidarstaat 5.0: Unser Wohlstand unter Druck?“ untersuchten und diskutierten zehn hochkarätige Wissenschafter:innen die Auswirkungen der Digitalisierung auf Mensch, Gesellschaft und die Finanzierung des Solidarstaates. Hören Sie die wichtigsten Erkenntnisse und welche interessenpolitischen Aufträge der Initiator des Wissensforums, AK Niederösterreich-Präsident Markus Wieser, daraus ableitet. AK-Blitz-App jetzt downloaden! Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren Sie die Push-Nachrichten der AK Niederösterreich. Mit den aktuellen Nachrichten und wichtigen Informationen bleiben Sie informiert. AppStore: https://apps.apple.com/at/app/ak-blitz/id1666257677 GooglePlay: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.apptec.akblitz…
M
MONTALK - Der Podcast zum Mitreden

Unter dem Titel „Solidarstaat 5.0: Unser Wohlstand unter Druck?“ untersuchten und diskutierten zehn hochkarätige Wissenschafter:innen die Auswirkungen der Digitalisierung auf Mensch, Gesellschaft und die Finanzierung des Solidarstaates. Hören Sie die wichtigsten Erkenntnisse und welche interessenpolitischen Aufträge der Initiator des Wissensforums, AK Niederösterreich-Präsident Markus Wieser, daraus ableitet. AK-Blitz-App jetzt downloaden! Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren Sie die Push-Nachrichten der AK Niederösterreich. Mit den aktuellen Nachrichten und wichtigen Informationen bleiben Sie informiert. AppStore: https://apps.apple.com/at/app/ak-blitz/id1666257677 GooglePlay: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.apptec.akblitz…
Was macht eine Verschwörungstheorie aus und warum sind Fakenews oft glaubhafter als die Realität? Wir werfen einen Blick zurück auf Illuminaten und Hexenverfolgung, fragen, wie TikTok & Co. Misstrauen schüren und wem Verschwörungstheorien nützen. Im Studio: Psychologe und Bestseller-Autor Mag. John Haas. Das sagen unser Socialmedia-Follower: Erkennst du Fake News? Ja: 69 % Nein: 31 % AK-Blitz-App jetzt downloaden! Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren Sie die Push-Nachrichten der AK Niederösterreich. Mit den aktuellen Nachrichten und wichtigen Informationen bleiben Sie informiert. AppStore: https://apps.apple.com/at/app/ak-blitz/id1666257677 GooglePlay: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.apptec.akblitz…
M
MONTALK - Der Podcast zum Mitreden

Viele glauben lieber TikTok & Instagram anstatt wissenschaftlichen Studien. Woher kommt die wachsende Wissenschaftsskepsis? Dr. Jakob-Moritz Eberl von der Uni Wien erklärt, warum Fakten oft keine Chance haben – und was wir tun können, damit Wissenschaft wieder Gehör findet. Ergebnis unserer Instagram-Umfrage:: Vertraust du der Wissenschaft? Ja: 72 Stimmen (88%) Nein: 10 Stimmen (12%) AK-Blitz-App jetzt downloaden! Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren Sie die Push-Nachrichten der AK Niederösterreich. Mit den aktuellen Nachrichten und wichtigen Informationen bleiben Sie informiert. AppStore: https://apps.apple.com/at/app/ak-blitz/id1666257677 GooglePlay: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.apptec.akblitz…
80 Jahre und kein bisschen leise: Der Österreichische Gewerkschaftsbund feiert heuer einen runden Geburtstag und ist aus der österreichischen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Welche Errungenschaften der ÖGB seit seiner Gründung im Jahr 1945 bis heute verzeichnen kann und wie es ist, eine so wichtige Institution zu leiten, weiss ÖGB-Präsident a. D. Erich Foglar. AK-Blitz-App jetzt downloaden! Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren Sie die Push-Nachrichten der AK Niederösterreich. Mit den aktuellen Nachrichten und wichtigen Informationen bleiben Sie informiert. AppStore: https://apps.apple.com/at/app/ak-blitz/id1666257677 GooglePlay: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.apptec.akblitz…
Obwohl die Mitgliedschaft Österreichs in der EU nachweislich ein Erfolgsmodell darstellt, ist die Beziehung kompliziert: Die Skepsis der Österreicher:innen wächst und manchmal ist sogar vom “Öxit” die Rede. Woran das liegt und wie ein erfolgreicher Weg Österreichs in der Europäischen Union aussehen kann, weiß der Doyen der Europapolitik DI Dr. Franz Fischler. AK-Blitz-App jetzt downloaden! Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren Sie die Push-Nachrichten der AK Niederösterreich. Mit den aktuellen Nachrichten und wichtigen Informationen bleiben Sie informiert. AppStore: https://apps.apple.com/at/app/ak-blitz/id1666257677 GooglePlay: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.apptec.akblitz…
M
MONTALK - Der Podcast zum Mitreden

Aggressiv in der Wortwahl und oftmals faktenbefreit: An medialer Berichterstattung wird zur Zeit kein gutes Haar gelassen. Ob sich die Sprache tatsächlich so manifest zum Schlechten entwickelt hat und ob der oft beschworene Niedergang der Medien wirklich stattfindet, erklärt uns Dr. Jakob-Moritz Eberl von der Uni Wien. MONTALK-Extra: mit Psychologe Mag. John Haas: “Schlechte” oder "verrohte” Sprache, ob in Wort oder Schrift, ist immer auch eine Frage der Höflichkeit und des zugrunde liegenden Respektes. Wie viel ist Respekt heute noch wert und wie schütze ich mich vor Respektlosigkeit? AK-Blitz-App jetzt downloaden! Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren Sie die Push-Nachrichten der AK Niederösterreich. Mit den aktuellen Nachrichten und wichtigen Informationen bleiben Sie informiert. AppStore: https://apps.apple.com/at/app/ak-blitz/id1666257677 GooglePlay: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.apptec.akblitz…
M
MONTALK - Der Podcast zum Mitreden

Die digitale Revolution auf dem Arbeitsmarkt kann als rasant bezeichnet werden. Seit Ende des 20. Jahrhunderts schwanken Expert:innen zwischen Panik und Hoffnung. Unbestritten ist, dass die letzten 25 Jahre die Arbeitswelt verändert haben. Sebastian Klocker vom Österreichischen Gewerkschaftsbund ist Digitalisierungsexperte und kennt die Herausforderungen. MONTALK-Extra: Seit 50 Jahren Revolution und permanente Aufgeregtheit rund um die Arbeitsplatzvernichtung durch Digitalisierung und KI - was macht das mit uns Arbeitnehmer:innen und was hat es bereits mit uns gemacht? Welche Strategien gibt es, um mit diesem ständigen “Hintergrundrauschen” umzugehen? AK-Blitz-App jetzt downloaden! Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren Sie die Push-Nachrichten der AK Niederösterreich. Mit den aktuellen Nachrichten und wichtigen Informationen bleiben Sie informiert. AppStore: https://apps.apple.com/at/app/ak-blitz/id1666257677 GooglePlay: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.apptec.akblitz…
M
MONTALK - Der Podcast zum Mitreden

1 #125 War ohne Digitalisierung alles besser? Der Millenniums-Check! 1:02:04
1:02:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:02:04
In den letzten 25 Jahren hat die Digitalisierung unseren Alltag stark verändert. Vom Online-Shoppen bis zu smarten Geräten – vieles ist einfacher geworden. Social Media beeinflusst, wie wir kommunizieren und Meinungen bilden. Streaming-Dienste und Podcasts veränderten unseren Medienkonsum. DI Ronald Hechenberger vom Kompetenzzentrum Digitalisierung blickt zurück auf das Jahr 2000 und was sich seitdem getan hat. MONTALK-EXTRA: Psychologe Mag. John Haas weiß, wie die ständige Verfügbarkeit neuer Technologien unseren Alltag beeinflusst und wie wir einen gesunden Umgang damit finden können. AK-Blitz-App jetzt downloaden! Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren Sie die Push-Nachrichten der AK Niederösterreich. Mit den aktuellen Nachrichten und wichtigen Informationen bleiben Sie informiert. AppStore: https://apps.apple.com/at/app/ak-blitz/id1666257677 GooglePlay: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.apptec.akblitz…
M
MONTALK - Der Podcast zum Mitreden

Lange Wartezeiten, Spitalschliessungen und zu wenig Pflegekräfte: Ist unser Gesundheitssystem schlechter geworden? Wir werfen einen kritischen Blick auf die Entwicklungen, Herausforderungen und Investitionen im Gesundheitsbereich. Spannende Einblicke liefert Gesundheitsökonom Dr. Thomas Czypionka, der die Veränderungen der letzten 25 Jahre analysiert. MONTALK-EXTRA: Psychologe Mag. John Haas ordnet ein, wie sich unser Gesundheitsbewusstsein in den letzten Jahren verändert hat – und welche Rolle ein schlechtes Gesundheitssystem dabei spielt. AK-Blitz-App jetzt downloaden! Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren Sie die Push-Nachrichten der AK Niederösterreich. Mit den aktuellen Nachrichten und wichtigen Informationen bleiben Sie informiert. AppStore: https://apps.apple.com/at/app/ak-blitz/id1666257677 GooglePlay: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.apptec.akblitz…
Wir gehen der Frage auf den Grund: Kaufen wir heute bewusster, nachhaltiger oder einfach nur mehr? Dr. in Karin Moser vom Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte weiß, wie sich unser Kaufverhalten in den letzten 25 Jahren verändert hat. MONTALK-EXTRA: Psychologe Mag. John Haas erklärt, welche Strategien helfen, in einer immer komplexeren Konsumwelt bewusste Entscheidungen zu treffen. AK-Blitz-App jetzt downloaden! Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren Sie die Push-Nachrichten der AK Niederösterreich. Mit den aktuellen Nachrichten und wichtigen Informationen bleiben Sie informiert. AppStore: https://apps.apple.com/at/app/ak-blitz/id1666257677 GooglePlay: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.apptec.akblitz…
M
MONTALK - Der Podcast zum Mitreden

1 #122 Der Arbeitsmarkt: Ein Millenniums-Check! 1:02:47
1:02:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:02:47
Welche Branchen boomten in den letzten 25 Jahren, welche mussten sich neu erfinden? Karmen Frena, die stellvertretende Chefin des AMS NÖ, mit einem Blick auf den Wandel der Arbeitswelt und die Chancen, die sich in Zukunft bieten. MONTALK-EXTRA: Psychologe Mag. John Haas erklärt, wie wir mit Veränderungen umgehen können und welche Strategien helfen, sich in einer sich wandelnden Berufswelt zurechtzufinden. AK-Blitz-App jetzt downloaden! Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren Sie die Push-Nachrichten der AK Niederösterreich. Mit den aktuellen Nachrichten und wichtigen Informationen bleiben Sie informiert. AppStore: https://apps.apple.com/at/app/ak-blitz/id1666257677 GooglePlay: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.apptec.akblitz…
M
MONTALK - Der Podcast zum Mitreden

1 #121 Markus Wieser: Roboter zahlen keine Steuern 1:03:19
1:03:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:03:19
Im traditionellen Weihnachts-MONTALK blickt AK-Niederösterreich-Präsident und ÖGB-NÖ-Vorsitzender Markus Wieser auf das Jahr zurück, erzählt von seinen Arbeitsvorhaben für 2025 und welche Auswirkungen der Einsatz von KI auf unser Sozialsystem haben wird, wenn wir nicht gegensteuern. AK-Blitz-App jetzt downloaden! Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren Sie die Push-Nachrichten der AK Niederösterreich. Mit den aktuellen Nachrichten und wichtigen Informationen bleiben Sie informiert. AppStore: https://apps.apple.com/at/app/ak-blitz/id1666257677 GooglePlay: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.apptec.akblitz…
M
MONTALK - Der Podcast zum Mitreden

Wie Temu & Co. den Handel dominieren Billigpreise aus China fluten Europa: Was steckt hinter Temu und Co.? Mit Dr. Thomas Eder, Experte für Chinas Politik und Strategie, analysieren wir deren Einfluss auf den Welthandel und diskutieren, ob Europa schon den Anschluss verloren hat. Einblicke, Fakten, Hintergründe. AK-Blitz-App jetzt downloaden! Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren Sie die Push-Nachrichten der AK Niederösterreich. Mit den aktuellen Nachrichten und wichtigen Informationen bleiben Sie informiert. AppStore: https://apps.apple.com/at/app/ak-blitz/id1666257677 GooglePlay: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.apptec.akblitz…
M
MONTALK - Der Podcast zum Mitreden

Amerika hat gewählt. Der 47. Präsident heißt wieder Donald Trump. Was diese Wahl für Europa und den Rest der Welt bedeutet, erklärt US-Experte Univ. Prof. Dr. Reinhard Heinisch von der Uni Salzburg. AK-Blitz-App jetzt downloaden! Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren Sie die Push-Nachrichten der AK Niederösterreich. Mit den aktuellen Nachrichten und wichtigen Informationen bleiben Sie informiert. AppStore: https://apps.apple.com/at/app/ak-blitz/id1666257677 GooglePlay: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.apptec.akblitz…
M
MONTALK - Der Podcast zum Mitreden

1 #118 Eine grüne Revolution? Neue Wege für Wirtschaft und Klima 1:04:50
1:04:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:04:50
Klimaschutz ist keine Bedrohung, sondern eine große Chance: Dr. Michael Soder stellt in seinem Buch „Eine grüne Revolution“ eine pragmatische und zugleich radikale Neuausrichtung der Wirtschaftspolitik vor, die auf erneuerbare Energien, nachhaltige Produktion und Kreislaufwirtschaft setzt. AK-Blitz-App jetzt downloaden! Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren Sie die Push-Nachrichten der AK Niederösterreich. Mit den aktuellen Nachrichten und wichtigen Informationen bleiben Sie informiert. AppStore: https://apps.apple.com/at/app/ak-blitz/id1666257677 GooglePlay: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.apptec.akblitz…
M
MONTALK - Der Podcast zum Mitreden

Sparen ist das Hobby Nr. 1 der Österreicher:innen, auch 100 Jahre nach dem 1. Internationalen Sparkassenkongress 1924 in Mailand. Warum zu viel Geld auf der hohen Kante für die Volkswirtschaft nicht immer gut ist, erklärt AK Niederösterreich-Ökonom Dr. Jürgen Figerl. Hör rein: #48 Game Over: Wenn das Glücksspiel zur Sucht wird | MONTALK https://www.youtube.com/watch?v=bFpbFEBcu9o&t=1s…
Die Lage nach dem Hochwasser in Niederösterreich entspannt sich langsam. Doch die Frage steht vielen Menschen ins Gesicht geschrieben: Wie konnte das passieren? Dr. Marc Olefs von der “Geosphere Austria” erklärt uns die Zusammenhänge zwischen Klima und Wetter. AK-Konsumentenschützer Mag. Alexander Hosner liefert einen Überblick zu Versicherungen und Hilfeleistungen. Die AK Niederösterreich unterstützt betroffene Mitglieder mit bis zu 1000 Euro. Hier finden Sie alle Infos: noe.arbeiterkammer.at/hochwasser . Hotline: 05 7171-20555 Hören Sie rein: AK-Podcast "Wie war das?" - Unwetter: Sind Sie gut versichert?…
M
MONTALK - Der Podcast zum Mitreden

1 #115 Bildung: Das Schulsystem der Zukunft 1:04:55
1:04:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:04:55
Im September kehren wieder Tausende Schüler:innen in die Klassenzimmer zurück. Viele drücken zum ersten Mal die Schulbank. Doch rüstet die Schule unsere Kinder für die Herausforderungen, die auf sie zukommen? Wie das Bildungssystem der Zukunft aussehen müsste, erklärt uns die führende Bildungsexpertin Österreichs, Univ. Prof. Dr. Dr. Christiane Spiel. https://bildung-psy.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/i_angewandte_psychologie/Unterseiten/Schule_Lernen_fuers_Leben_Christiane_Spiel_GALILA-VERLAG.pdf https://bildung-psy.univie.ac.at/das-team/professuren/christiane-spiel/ AK-Blitz-App jetzt downloaden! Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren Sie die Push-Nachrichten der AK Niederösterreich. Mit den aktuellen Nachrichten und wichtigen Informationen bleiben Sie informiert. AppStore: https://apps.apple.com/at/app/ak-blitz/id1666257677 GooglePlay: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.apptec.akblitz…
M
MONTALK - Der Podcast zum Mitreden

1 #114 Bildung: So entstand unser Schulsystem 1:04:56
1:04:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:04:56
Das österreichische Bildungssystem steht oftmals im Mittelpunkt heißer Diskussionen. Sei es wegen des PISA-Tests, langer Ferien oder alternativer Schulformen. Aber welche Geschichte hat unser Schulsystem eigentlich und wie ist es zu dem geworden, wie wir es heute kennen? Dazu ist Historiker Univ. Prof. Dr. Wolfgang Maderthaner bei uns zu Gast im Studio. AK-Blitz-App jetzt downloaden! Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren Sie die Push-Nachrichten der AK Niederösterreich. Mit den aktuellen Nachrichten und wichtigen Informationen bleiben Sie informiert. AppStore: https://apps.apple.com/at/app/ak-blitz/id1666257677 GooglePlay: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.apptec.akblitz…
M
MONTALK - Der Podcast zum Mitreden

Wissenschaft und Forschung sind von der Zukunftsfähigkeit der E-Autos überzeugt. Vom allgemeinen Durchbruch scheinen wir jedoch noch weit entfernt. Welche Technologien jetzt in der Poleposition stehen und warum bei diesem Thema gern viele Emotionen hochkochen, wissen Dr. David Wöß von der Boku Wien und Psychologe Mag. John Haas, ein guter Bekannter im MONTALK. AK-Blitz-App jetzt downloaden! Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren Sie die Push-Nachrichten der AK Niederösterreich. Mit den aktuellen Nachrichten und wichtigen Informationen bleiben Sie informiert. AppStore: https://apps.apple.com/at/app/ak-blitz/id1666257677 GooglePlay: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.apptec.akblitz…
M
MONTALK - Der Podcast zum Mitreden

Emissionsarm und geräuschlos: E-Autos scheinen das Heilmittel zur Rettung des Klimas zu sein. Doch stimmt das wirklich? Dipl.-Ing. Dr. David Wöß von der Universität für Bodenkultur, Institut für Verfahrens- und Energietechnik, gibt uns einen Einblick in seine Forschungsarbeit zu Energiesystemen und wie alternative Brennstoffe beschaffen sein könnten. AK-Blitz-App jetzt downloaden! Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren Sie die Push-Nachrichten der AK Niederösterreich. Mit den aktuellen Nachrichten und wichtigen Informationen bleiben Sie informiert. AppStore: https://apps.apple.com/at/app/ak-blitz/id1666257677 GooglePlay: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.apptec.akblitz…
Stress, Mobbing und Leistungsdruck im Job? Arbeits- und Organisationspsychologin Mag. Nina Selzer-Trojan hat praktische Tipps, um Ihre Work-Life-Balance zu verbessern und ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen. AK-Blitz-App jetzt downloaden! Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren Sie die Push-Nachrichten der AK Niederösterreich. Mit den aktuellen Nachrichten und wichtigen Informationen bleiben Sie informiert. AppStore: https://apps.apple.com/at/app/ak-blitz/id1666257677 GooglePlay: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.apptec.akblitz…
Die Wahl zur Arbeiterkammer Niederösterreich ist geschlagen. Rund 600.000 Beschäftigte statteten die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen mit der absoluten Mehrheit aus. Markus Wieser wurde als Präsident der AK Niederösterreich einstimmig wiedergewählt und erzählt, was er aus den letzten Jahren mitgenommen hat und was er in Zukunft vorhat. AK-Blitz-App jetzt downloaden! Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren Sie die Push-Nachrichten der AK Niederösterreich. Mit den aktuellen Nachrichten und wichtigen Informationen bleiben Sie informiert. AppStore: https://apps.apple.com/at/app/ak-blitz/id1666257677 GooglePlay: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.apptec.akblitz…
Seit Jahrhunderten wird zur Behandlung von Krebs geforscht. Trotzdem ist Krebs immer noch die häufigste Todesart weltweit. Jetzt ist Univ.-Prof. Dr. Christian Singer ein vielversprechender Durchbruch in der Behandlung von Brustkrebs gelungen und erzählt in diesem Podcast, wie es dazu kam und wo er die Therapien der Zukunft sieht. AK-Blitz-App jetzt downloaden! Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren Sie die Push-Nachrichten der AK Niederösterreich. Mit den aktuellen Nachrichten und wichtigen Informationen bleiben Sie informiert. AppStore: https://apps.apple.com/at/app/ak-blitz/id1666257677 GooglePlay: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.apptec.akblitz…
Strategien zur Bewältigung von Sorgen, die Bedeutung sozialer Unterstützung und Maßnahmen zur Selbstfürsorge: Psychoonkologin Mag. Patricia Göttersdorfer weiß, wie Betroffene und Angehörige die Angst unter Kontrolle bringen. AK-Blitz-App jetzt downloaden! Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren Sie die Push-Nachrichten der AK Niederösterreich. Mit den aktuellen Nachrichten und wichtigen Informationen bleiben Sie informiert. AppStore: https://apps.apple.com/at/app/ak-blitz/id1666257677 GooglePlay: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.apptec.akblitz…
M
MONTALK - Der Podcast zum Mitreden

In Österreich erkranken jedes Jahr 45.000 Menschen an Krebs. Tendenz: Steigend. Brustkrebs zählt zu den häufigsten Erkrankungen bei Frauen. Wie es sich anfühlt, wenn es zur Diagnose kommt, erzählt eine Betroffene im Interview. Dr. Arik Galid, Oberarzt und Koordinator des Brustzentrums am Hanusch-Krankenhaus, erklärt uns die ärztliche Sicht und welche medizinischen Mechanismen bei einer Diagnose in Gang gesetzt werden. AK-Blitz-App jetzt downloaden! Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren Sie die Push-Nachrichten der AK Niederösterreich. Mit den aktuellen Nachrichten und wichtigen Informationen bleiben Sie informiert. AppStore: https://apps.apple.com/at/app/ak-blitz/id1666257677 GooglePlay: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.apptec.akblitz…
M
MONTALK - Der Podcast zum Mitreden

Die Europäische Union ist nach den USA und China der drittgrößte Player in der globalen Wirtschaft. Warum die EU dennoch von komplexen Lieferketten abhängig ist und wie sie ihre Versorgungssicherheit in Zeiten schwerer Krisen aufrechterhalten kann, erklärt Dr. Eva Lichtenberger, ehemals Mitglied des europäischen Parlaments. AK-Blitz-App jetzt downloaden! Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren Sie die Push-Nachrichten der AK Niederösterreich. Mit den aktuellen Nachrichten und wichtigen Informationen bleiben Sie informiert. AppStore: https://apps.apple.com/at/app/ak-blitz/id1666257677 GooglePlay: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.apptec.akblitz…
M
MONTALK - Der Podcast zum Mitreden

Millionen Männer, Frauen und Kinder arbeiten in den globalen Lieferketten unter menschenunwürdigen Bedingungen: Sie erhalten niedrige Löhne, sind oft Misshandlungen am Arbeitsplatz ausgesetzt und riskieren ihr Leben in unsicheren Fabriken. Das EU-Lieferkettengesetz soll Unternehmen zur Verantwortung ziehen und die globalen Arbeitsbedingungen verbessern. Expertin Sarah Bruckner von der AK Wien erklärt, welche Auswirkungen das Gesetz hat, wie es umgesetzt wird und warum gerade Österreich und Deutschland nicht dafür gestimmt haben. AK-Blitz-App jetzt downloaden! Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren Sie die Push-Nachrichten der AK Niederösterreich. Mit den aktuellen Nachrichten und wichtigen Informationen bleiben Sie informiert. AppStore: https://apps.apple.com/at/app/ak-blitz/id1666257677 GooglePlay: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.apptec.akblitz…
In vielen Betrieben wird vor Ort gewählt. Worum es der Belegschaft geht, wenn sie ihre Stimme abgibt, hat Christoph Baumgarten mit seinem Mikro vor Ort eingefangen. Meinungsforscherin Dr. Eva Zeglovits erklärt, was die entscheidenden Faktoren bei der AK-Wahl sind und warum manche Menschen überzeugt sind, dass ihre Stimme nichts bewirken kann. AK-Blitz-App jetzt downloaden! Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren Sie die Push-Nachrichten der AK Niederösterreich. Mit den aktuellen Nachrichten und wichtigen Informationen bleiben Sie informiert. AppStore: https://apps.apple.com/at/app/ak-blitz/id1666257677 GooglePlay: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.apptec.akblitz…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.