Player FM - Internet Radio Done Right
7,716 subscribers
Checked 5h ago
Vor elf Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Redaktion deutschlandradio.de. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Redaktion deutschlandradio.de oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Kommentare und Themen der Woche
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 32837
Inhalt bereitgestellt von Redaktion deutschlandradio.de. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Redaktion deutschlandradio.de oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
…
continue reading
8539 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 32837
Inhalt bereitgestellt von Redaktion deutschlandradio.de. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Redaktion deutschlandradio.de oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
…
continue reading
8539 Episoden
Alle Folgen
×Beim Handyverbot an Grundschulen sollen Kinder ihr eigenes Handy weder im Unterricht noch in den Pausen verwenden. Das ist richtig, denn ihr Gehirn entwickelt sich noch stark. Eine landesweite Regelung wie etwa im Saarland entlastet auch Lehrkräfte. Luise Römer www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche…
Detjen, Stephan www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
K
Kommentare und Themen der Woche


Longerich, Melanie www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Pindur, Marcus www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
K
Kommentare und Themen der Woche


Sievert, Sara www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
K
Kommentare und Themen der Woche


Der Verfassungsschutz hat die AfD als rechtsextremistisch einstuft, weil sie völkisch und rassistisch ist. Das zeigt auch, wo ihre politische Bekämpfung ansetzen muss. Die Antwort muss die Verteidigung einer offenen Gesellschaft sein. Detjen, Stephan www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche…
K
Kommentare und Themen der Woche


Jakob Hanke Vela www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
K
Kommentare und Themen der Woche


Adler, Sabine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
K
Kommentare und Themen der Woche


Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch erhöht für die Parteien den Entscheidungsdruck für ein mögliches Verbotsverfahren. Das gilt vor allem für die Union. Von Nadine Lindner www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
K
Kommentare und Themen der Woche


Schäfers, Burkhardt www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
K
Kommentare und Themen der Woche


Am Tag der Arbeit demonstrieren Gewerkschaften und der Evangelische Kirchentag gemeinsam für soziale Gerechtigkeit - aber zwischen ihnen gibt es auch Konflikte. Die Gewerkschaften fordern gleiche Arbeitnehmerrechte – auch bei kirchlichen Arbeitgebern. Schäfers, Burkhard www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche…
K
Kommentare und Themen der Woche


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
K
Kommentare und Themen der Woche


Welz, Franka www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
K
Kommentare und Themen der Woche


Ueckerseifer, Ulrich www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
K
Kommentare und Themen der Woche


Die elektronische Patientenakte (ePA) startet, für Ärzte verpflichtend, für Patienten freiwillig. Sie ist ein längst überfälliger Schritt für ein modernes Gesundheitswesen - trotz Sorgen um Datenschutz und technische Hürden. Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.