Deutschlands erfolgreichste Nachrichtensendung als Audio-Podcast.
Bildung, Wissenschaft und Innovation sind die Säulen einer modernen Gesellschaft. Das Wissenschaftsmagazin macht Forschen und Forschungsergebnisse zum Thema, informiert über die gesellschaftlichen Auswirkungen und stellt kritische Fragen nach dem Nutzen. Das Wissenschaftsmagazin öffnet ein Fenster in die Welt von Forschung und Entwicklung und deren Auswirkungen, berichtet aktuell und fundiert über Neues in Naturwissenschaft, Medizin und Technik, schlägt Brücken zu angrenzenden Wissenschaften ...
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings am anderen Ende der Welt einen Sturm auslösen? "Wissenschaft im Brennpunkt" zieht es zumindest in Erwägung. In aufwendig produzierten Features, Reportagen und Interviews nehmen wir uns die Zeit, tiefer zu schürfen. Wir fragen nach Ursache und Wirkung, beleuchten Durchbrüche und schleichende Entwicklungen, erzählen Erfolgsgeschichten und solche von Niederlagen. Fortschritt ist für uns nie die ganze Geschichte.
Mitglieder der c't-Redaktion diskutieren über die aktuellen Themen aus dem c’t Magazin und was sonst noch so in der IT-Welt passiert.
Die wöchentliche Talkrunde rund um Apple, Mac, iPod + iPhone, Gadgets und so. Fast live aus München.
Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de
Was heute wichtig war – aktuelle Nachrichten des Tages, Hintergrundwissen und Unterhaltung. Neue Folgen täglich montags bis freitags.
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.
Die Welt dreht sich so schnell, dass einem leicht schwindelig wird: Was heute die Schlagzeilen bestimmt, ist morgen schon wieder vergessen. Der ZÜNDFUNK Generator nimmt sich Zeit und geht den Dingen auf den Grund – egal ob es um neuen Feminismus geht, die Veränderungen der Arbeitswelt, die Digitalisierung oder um die Liebe.
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
Ob Medizin, Klimawandel oder Robotertechnologie – Wissenschaft geht uns alle an. "IQ – Wissenschaft und Forschung" berichtet in seinem aktuellen Magazin über Forschungstrends, Neuentdeckungen, Hintergründe zu Fragen, die unsere Gesellschaft bewegen. Gut recherchiert, verständlich erklärt. Jeden Tag auf’s Neue.
Menschen! Technik! Sensationen!
F
Fitness mit M.A.R.K. - Abnehmen, Muskelaufbau, Ernährung und Motivation fürs Training


1
Fitness mit M.A.R.K. - Abnehmen, Muskelaufbau, Ernährung und Motivation fürs Training
Mark Maslow | #DRNBLBR, Fitness Coach und Ingenieur
Willst Du nackt gut auszusehen? Mark Maslow hilft Dir. Hol Dir das kostenlose Starter-Kit: https://marfit.de/start Lies den #1 Bestseller "Looking Good Naked" (auch als Hörbuch): https://marfit.de/buch Fitness mit M.A.R.K. ist kein Bodybuilding-Podcast. Es geht um eine athletische, gesunde Figur fürs Leben. Dich erwarten Tipps und Experteninterviews über Mentaltraining, ausgewogene Ernährung, richtiges Kraft- und Kardiotraining, die Dir helfen, nackt gut auszusehen – und Dich gut zu fühlen, ...
«Heute Morgen» ist die Morgeninformation von Radio SRF. Die Sendung liefert die wichtigsten News aus der Schweiz und aus aller Welt. «Heute Morgen» berichtet über relevante Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, ordnet ein und zeigt Hintergründe auf. Wer die Sendung hört, weiss was in der Nacht passiert ist und was sich am Tag abzeichnen wird. Die Frühinformationen von Radio SRF von Montag bis Freitag ab 6 Uhr auf SRF 1, SRF 2 Kultur, SRF 4 News, SRF Musikwelle und jederzeit al ...
der methodisch inkorrekte Wissenschaftspodcast Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/methodischinkorrekt
Die Blaue Couch: Das sind die BAYERN 1 Moderatoren Gabi Fischer und Thorsten Otto im Gespräch mit interessanten Gästen – Promis, Schriftstellern, Sportlern, aber auch ganz normalen Menschen. Sie alle erzählen Ungewöhnliches und sehr Privates aus ihrem Leben. Podcasts der Interviews: montags bis donnerstags, jeden Tag frisch.
«100 Sekunden Wissen» ist eine kleine, hochdosierte Ration Wissen für den Tag und die Tage danach. Am Anfang steht ein Stichwort, eine Redewendung, ein Begriff; am Ende steht ein Erkenntnisgewinn – pointiert und witzig formuliert, in einer Minute und 40 Sekunden. Leitung: Sandra Leis Redaktion: Igor Basic, Katrin Becker, Sabine Bitter, Katharina Brierley, Vanda Dürring, Gisela Feuz, Noëmi Gradwohl, Irene Grüter, Brigitte Häring, Alice Henkes, Sarah Herwig, Anna Jungen, Ellinor Landmann, Moni ...
Geschichten von Menschen, die vor großen Entscheidungen stehen oder über sich hinauswachsen müssen. Der Story-Podcast mit Shalin Rogall, jeden 2. Freitag neu.
Ob Staatsgründung oder Machtverfall, Lebensdaten großer Frauen und Männer, Wendepunkte der Menschheitsgeschichte, Friedensverträge und Katastrophen, Erfindungen und Entdeckungen - im ZeitZeichen wird Geschichte lebendig.
Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
Das Kalenderblatt der Deutschen Welle informiert in unterhaltsamer Form über geschichtliche Ereignisse und berühmte Personen - geordnet nach Tagen.
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
Tech-Podcast aus Deutschland und den USA
Zu müde, um ins Fitness-Training zu gehen? Keine Lust auf Radfahren oder Joggen? Zu wenig Kraft in den Armen oder Beinen oder ein paar Gramm zu viel auf der Waage? Alles kein Problem, denn es gibt ja "Das Fitnessmagazin". Wenn Sie wissen wollen, wie, wann, wo und womit man sich am besten fit hält - dann hören Sie rein in "Das Fitnessmagazin".
Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!
Spectrum is a 30-minute weekly radio show which keeps you abreast of developments in the realm of science and technology news.
Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.
In SWR1 Leute ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Politiker:innen, Nobelpreisträger:innen, Wissenschaftler:innen oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Franz Schuh und das Chaos, Wiens erstes Opernkino und DJ-Kultur, die neue Nick-Cave-CD und Lina Loos als Theaterautorin: das und vieles mehr in einer bunten Mischung von Montag bis Freitag.
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
Täglich das Neueste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
h
happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand


1
happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Laura Malina Seiler
Danke, dass du hier bist! happy, holy & confident® verbindet Wissen und Inspiration rund um persönliche Weiterentwicklung, Bewusstsein, Business und Spiritualität. Es erwarten dich Coaching-Tipps, Experteninterviews, Geschichten aus meinem eigenen Leben als Life Coach und Managerin sowie eine große Portion Lebensfreude. Du möchtest noch tiefer in deine persönliche und spirituelle Weiterentwicklung einsteigen? Melde dich jetzt auf die Warteliste zur Rise Up & Shine Uni an und erfahre, wenn di ...
Die Deutschlandfunk-Presseschau bringt Ihnen den Überblick über die Kommentarspalten der deutschen Tagespresse. Nachts lesen wir uns für Sie durch die Meinungsseiten der Zeitungen. Zur Frühstückszeit präsentieren wir Ihnen dann die Einschätzungen aus den Zeitungsredaktionen von Hamburg bis München, von Saarbrücken bis Dresden.
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
Das Kulturmagazin liefert einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Es bietet eine schnelle und direkte Reaktion auf Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland. Darüber hinaus greift die Sendung auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene in Form von Hintergrundberichten, Kommentaren und Glossen auf.
Wissen für Neugierige: aktuelle Forschung und Hintergründe
C
Christian Bischoff - DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN Podcast


1
Christian Bischoff - DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN Podcast
Christian Bischoff - Persönlichkeits- und Mentaltrainer
Der Podcast DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN bietet Dir fundierte und alltagstaugliche Persönlichkeitsentwicklung für Deinen persönlichen Weg und Dein Lebensglück. Über 16 Million Downloads (Stand: Februar 2020) haben ihn zum meistgehörten Erfolgs-Podcast im deutschsprachigen Raum etabliert. Du findest hier fundiertes Wissen von Christian Bischoff, Interviews mit außergewöhnlichen Experten und LIVE-Mitschnitte aus Christians Seminarevents. Möge dieser Podcast Dein Leben bereichern. Auf Deinen ...
C
Computer und Kommunikation - Sendung - Deutschlandfunk


1
Computer und Kommunikation - Sendung - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Jeden Samstag das Neueste aus Computertechnik und Informationstechnologie. Beiträge, Reportagen und Interviews zu IT-Sicherheit, Informatik, Datenschutz, Smartphones, Cloud-Computing und IT-Politik. Die Trends der IT werden kompakt und informativ zusammengefasst.
Das Kulturmagazin liefert einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Es bietet eine schnelle und direkte Reaktion auf Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland. Darüber hinaus greift die Sendung auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene in Form von Hintergrundberichten, Kommentaren und Glossen auf.
Schräge Geschichten aus der Geschichte
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch. Zu ausgewählten Stichtagen und prägnanten historischen Ereignissen erscheint der Hintergrund als "Geschichte aktuell".
F
Fitness mit M.A.R.K. - Abnehmen, Muskelaufbau, Ernährung und Motivation fürs Training


1
Fitness mit M.A.R.K. - Abnehmen, Muskelaufbau, Ernährung und Motivation fürs Training
Mark Maslow | #DRNBLBR, Fitness Coach und Ingenieur
Willst Du nackt gut auszusehen? Mark Maslow hilft Dir. Hol Dir das kostenlose Starter-Kit: https://marfit.de/start Lies den #1 Bestseller "Looking Good Naked" (auch als Hörbuch): https://marfit.de/buch Fitness mit M.A.R.K. ist kein Bodybuilding-Podcast. Es geht um eine athletische, gesunde Figur fürs Leben. Dich erwarten Tipps und Experteninterviews über Mentaltraining, ausgewogene Ernährung, richtiges Kraft- und Kardiotraining, die Dir helfen, nackt gut auszusehen – und Dich gut zu fühlen, ...
Kraniche verpassen manchmal den Zug nach Süden, weil sie das Wetter falsch einschätzen. Menschen treffen täglich rund 200 Entscheidungen über ihr Essen. Japan ist pro Kopf höher verschuldet als Griechenland. "Woher weißt Du das?" Genau! Von ZEIT Wissen, dem Wissensmagazin der ZEIT. Alle zwei Monate erscheint das ZEIT Wissen Heft, alle drei Wochen der Podcast: Reportagen, Recherche-Hintergrund und Gespräche über Wissenschaft, Alltag und Gesellschaft. Wissen ist manchmal der Ausgangspunkt unse ...
E
Erschaffe die beste Version von dir: Gesundheit, Ernährung, Fitness, Entspannung, Abnehmen


1
Erschaffe die beste Version von dir: Gesundheit, Ernährung, Fitness, Entspannung, Abnehmen
Ralf Bohlmann
Ich heiße Ralf Bohlmann (Referent und Speaker für Gesundheit und Performance). Ich unterstütze dich, dabei kerngesund zu sein, topfit und voller Energie und Lebensfreude. Ernährung, Bewegung, Fitness, Entspannung, Schlaf und Mindset spielen dabei eine Rolle. Hier geht es darum, wie du deine Ziele wirklich erreichst: https://ralfbohlmann.com/
Sie sind bereit für die persönliche Veränderung, haben die Nase voll vom ewig gleichen Trott, wollen gerne neuen Schwung in Ihr Leben bringen? Dann lernen Sie diesen deutschen, megaerfolgreichen Podcast kennen. Seit vielen Jahren das Beste, was es im deutschen Podcast-Markt zum Thema Veränderung und NLP (Neurolinguistisches Programmieren) gibt. Es ist die Informationsquelle für alle Menschen, die sich leicht und einfach verändern möchten, die wirklich große Ziele in ihrem Leben erreichen möc ...
Der Forschungspodcast der Helmholtz-Gemeinschaft - mit Holger Klein
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
E
Erbstücke: Geschichte der Deutschen Podcast


1
Erbstücke: Geschichte der Deutschen Podcast
Travis J. Dow
Geschichte der Deutschen Podcast von Judith Strußenberg und Travis Dow -- Podcastnik.com Auch auf arabisch und englisch unter: https://play.acast.com/s/tarikalmania http://acast.com/historyofgermany See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
E
Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!


1
Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
Thomas Mangold
Dieser Podcast liefert dir wöchentlich Ideen zum effizienteren Arbeiten, Lernen und Leben. Es gibt kein Patent-Rezept zum Thema Selbstmanagement, aber es gibt viele Tipps, Tricks und Informationen mit denen du dein Selbstmanagement massiv verbessern kannst. Wenn du also produktiver und effizienter werden und mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben haben willst, bist du in diesem Podcast genau richtig.
Die Deutschlandfunk-Presseschau bringt Ihnen den Überblick über die Kommentarspalten der deutschen Tagespresse. Nachts lesen wir uns für Sie durch die Meinungsseiten der Zeitungen. Zur Frühstückszeit präsentieren wir Ihnen dann die Einschätzungen aus den Zeitungsredaktionen von Hamburg bis München, von Saarbrücken bis Dresden.
Ö
Ö1 Journale


1
Morgenjournal um 7 (23.05.2022)
34:07
34:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:07
Ö
Ö1 Journale


1
Morgenjournal um 7 (23.05.2022)
34:07
34:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:07
Radionachrichten
Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten Direkter Link zur AudiodateiVon Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten Direkter Link zur AudiodateiVon Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
K
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova


Das 9-Euro-Ticket für Busse und Bahnen kann ab 1. Juni kommen. Der Bundesrat stimmte am Freitag dem vom Bundestag beschlossenen Finanzierungsgesetz für die Aktion zu, die für drei Monate starten soll. Heute startet die Deutsche Bahn mit dem Vorverkauf. Mit den Fahrkarten könnt ihr bundesweit jeden Bus, jede Straßen-, U-Bahn und S-Bahn nutzen – auch…
Hohe Nachfrage bei Gebrauchtwagen Beim Kauf eines Gebrauchtwagens gibt es eine Reihe von Dingen zu berücksichtigen. So gilt es, auf Lackschäden und andere Probleme zu achten. Dafür können sich Käuferinnen und Käufer aber zumeist darauf verlassen, einen im besten Falle günstigen und funktionstüchtigen Wagen zu erwerben. Doch so preisgünstig wie noch…
I
Interview - Deutschlandfunk


1
Energiepolitik und WEF: Interview Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, Grüne
11:50
11:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:50
Engels, Silvia Direkter Link zur AudiodateiVon Engels, Silvia
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Behrendt, Moritz www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Behrendt, Moritz
Kellermann, Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Kellermann, Florian
Die Kommentatoren beschäftigen sich mit der erneuten Kandidatur von Janine Wissler als Vorsitzende der Linkspartei und der Ausbreitung der Affenpocken. Doch zunächst zum Ukraine-Krieg. www.deutschlandfunk.de, Presseschau Direkter Link zur AudiodateiVon Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
Die Kommentatoren beschäftigen sich mit der erneuten Kandidatur von Janine Wissler als Vorsitzende der Linkspartei und der Ausbreitung der Affenpocken. Doch zunächst zum Ukraine-Krieg. www.deutschlandfunk.de, Presseschau Direkter Link zur AudiodateiVon Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
WDR aktuell um 07.00 UhrVon WDR
Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten Direkter Link zur AudiodateiVon Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten Direkter Link zur AudiodateiVon Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
B
Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit


1
758 Multiple Chemikalien-Sensitivität: Kurt E. Müller 1/3
40:52
40:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:52
MCS oder die Multiple Chemikalien Sensitivität ist eine der schwersten Krankheiten die wir kennen und erschreckend stark verbreitet. Auch ist jeder von uns in der heutigen Umwelt ein potentieller, zukünftiger MCS Patient. Deshalb lohnt es sich auch für (noch) nicht betroffene, hier aufmerksam zuzuhören. Dr. Kurt E. Müller ist weltweit eine Kapazitä…
w
wach & wichtig


1
Stephan Rixen: Wir sind in einer guten Verfassung
29:01
29:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:01
Das Grundgesetz feiert heute Geburtstag. Denn es wurde vor genau 73 Jahren verkündet, am 23. Mai 1949. Es gilt als das Fundament unserer Demokratie: zunächst in der alten Bundesrepublik, seit 1990 auch im wiedervereinigten Deutschland. Seine Artikel stehen über allen anderen Rechtsnormen – und doch wurden die Grundrechte in der Pandemie eingeschrän…
Themen dieser Sendung: - Nachrichten von 07:00 Uhr - 23.05.2022Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Hartmann, Evi www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Hartmann, Evi
Recherchen von SRF Investigativ zeigen: Bei einer Einsatzgruppe der Basler Kantonspolizei kommt es immer wieder zu gewalttätigen und strafrechtlich relevanten Zwischenfällen. Mehrere Polizisten der Einsatzgruppe wurden von der Justiz verurteilt. Ausserdem: * Grosser Abschied für den FC Basel-Captain Valentin Stocker * 175 Jahre Schweizer Bahnen: BV…
Montag, 23. Mai 2022, 6:30 Uhr Der Krieg ist längst mehr als eine militärische Auseinandersetzung in der Ukraine. Europa ist in politischer Bewegung, in Afrika sind sie besorgt. Indien reagiert. Die ganze Welt ist von den Effekten betroffen. Inzwischen wird auch in den Abendnachrichten über die globalen Ausmaße gesprochen. Wir schauen es uns an. Ma…
Montag, 23. Mai 2022, 6:30 Uhr Der Krieg ist längst mehr als eine militärische Auseinandersetzung in der Ukraine. Europa ist in politischer Bewegung, in Afrika sind sie besorgt. Indien reagiert. Die ganze Welt ist von den Effekten betroffen. Inzwischen wird auch in den Abendnachrichten über die globalen Ausmaße gesprochen. Wir schauen es uns an. Ma…
Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten Direkter Link zur AudiodateiVon Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten Direkter Link zur AudiodateiVon Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Die Ukraine verlängert das Kriegsrecht und die Generalmobilmachung bis Ende August. Stark umkämpft ist weiterhin die Region Luhansk im Osten. Der Bürgermeister von Mykolajiw im Südwesten der Ukraine berichtet, dass die Stadt mit Streumunition beschossen wurde. Außerdem: Die baltischen Staaten haben die Stromimporte aus Russland beendet. Rother, Fre…
Spendel, Schwester Aurelia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Spendel, Schwester Aurelia
Wilhelm, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Wilhelm, Katharina
Ö
Ö1 Journale


1
Frühjournal um 6 (23.05.2022)
10:31
10:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:31
Ö
Ö1 Journale


1
Frühjournal um 6 (23.05.2022)
10:31
10:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:31
Rother, Frederik www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Rother, Frederik
WDR aktuell um 06.00 UhrVon WDR
B
Betriebsrats-Arbeit leicht gemacht | Erfolgreiche Arbeit im Betriebsrat | Mitbestimmung, Aufgaben und Rechte des Betriebsrats


1
Mobbing – Was kann der Betriebsrat tun?
14:15
14:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:15
Grundsätzlich muss der Betriebsrat Beschwerden von Arbeitnehmern entgegennehmen und bei Berechtigung auf Abhilfe hinzuwirken. Die Einigungsstelle entscheidet aber nur bei Regelungsstreitigkeiten. Wie sieht denn das beim Thema Mobbbing aus? Diese Frage wird heute von den Rechtsanwälten Michael Puzicha und Rita Dix ausführlich für euch beantwortet. T…
D
Die Nachrichten - Deutschlandfunk


1
Nachrichten vom 23.05.2022, 06:00 Uhr
10:00
10:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:00
Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten Direkter Link zur AudiodateiVon Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
In Russland lodern tausende Feuer auf riesigen Flächen, auch Wälder stehen in Flammen. Dieses Jahr könnten die Brände schlimmer ausfallen als sonst, befürchtet ein Feuerökologe. Das liegt aber nicht daran, dass die russischen Soldaten nicht da sind, um zu löschen. Mit Johann Georg Goldammer, Leiter des Global Fire Monitoring Center am Max-Planck-In…
A
Apokalypse & Filterkaffee


1
Transformers (mit Jan Fleischhauer)
39:57
39:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:57
Die Themen: Weitere Fälle von Affenpocken in Großbritannien; Russland will weiter mit Ukraine verhandeln; Die Afrika-Reise von Olaf Scholz; Neuer Premierminister von Australien will Kurswechsel beim Klimaschutz; Verkaufsverbot für Ford in Deutschland und ein guter Riecher für falschen Whiskey Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier…
D
Die Nachrichten - Deutschlandfunk


1
Nachrichten vom 23.05.2022, 06:00 Uhr
10:00
10:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:00
Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten Direkter Link zur AudiodateiVon Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
Immer aktuell - ntv Nachrichten
Gerd Spiekermann hat sein Mikro eingepackt und berichtet aktuell aus Amerika. Erstes Ziel: New Orleans. USA – so as dat mutt Hi guys– oder Moin, Moin ut New Orleans, wo mien Fro un ick to Tiets op Tour sünd. Ick as olen Jazzer mööt doch eenmol de Stadt beleevt hebben, wo de Jazz in de Welt komen is, Wat di glieks opfallt, wenn du in de USA inreisen…
W
Was jetzt?


1
Was "Duldung light" für Asylsuchende bedeutet
13:11
13:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:11
In Deutschland leben mehr als 25.000 Asylsuche mit dem rechtlichen Status "Duldung light". ZEIT-ONLINE-Autorin Franziska Schindler erklärt in der Podcast-Folge, was es genau mit dem Status auf sich hat und welche Wege Menschen zu einem sichereren Bleiberecht haben. Außerdem: Anfang Mai gab es zwei Vorfälle in Mannheim, bei denen psychisch kranke Me…
W
Was jetzt?


1
Was "Duldung light" für Asylsuchende bedeutet
13:11
13:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:11
In Deutschland leben mehr als 25.000 Asylsuche mit dem rechtlichen Status "Duldung light". ZEIT-ONLINE-Autorin Franziska Schindler erklärt in der Podcast-Folge, was es genau mit dem Status auf sich hat und welche Wege Menschen zu einem sichereren Bleiberecht haben. Außerdem: Anfang Mai gab es zwei Vorfälle in Mannheim, bei denen psychisch kranke Me…
H
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen


Morning Briefing vom 23.05.2022 Firmen, die sich aus Russland zurückgezogen haben, stehen offenbar an den Aktienmärkten besser da. Die moralische Verantwortung zahlt sich also aus. Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahrenVon Hans-Jürgen Jakobs, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
T
The Pioneer Briefing


1
Konjunkturdaten rücken in den Vordergrund
13:20
13:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:20
Wachstumssorgen bleiben im Fokus der Investoren, die Rezessionsängste nehmen zu.Wirtschaftsindikatoren, Hauptversammlungen und Kapitalmarkttage bestimmen den Kalender in dieser Woche. Das trifft für den deutschen Markt zu, aber auch für die USA. Wir verschaffen Ihnen einen Überblick inklusive des Blicks an die Wall Street.In Davos hat das Jahrestre…
G
Guten Quatsch Hamburg - Eure Radio Hamburg Comedyshow!


Am ersten Juni startet das 9 Euro Ticket für die Bahn. Aber jetzt kommt der OBERKNALLER: Olli Hansen stellt uns gleich ein zweites 9 Euro Ticket vor, dass die Regierung speziell für Autofahrer konzipiert hat, die nicht umsteigen können, oder wollen. Wie das funktioniert und warum Falschparker und Raser extrem davon profitieren, das erfahrt ihr glei…
In den Schweizer Bergen trifft sich die globale Wirtschaftselite. Kanzler Scholz reist derweil durch Afrika. Und: Jubel beim Marketingclub. Das ist die Lage am Montag. See omnystudio.com/listener for privacy information.Von DER SPIEGEL
In den Schweizer Bergen trifft sich die globale Wirtschaftselite. Kanzler Scholz reist derweil durch Afrika. Und: Jubel beim Marketingclub. Das ist die Lage am Montag. See omnystudio.com/listener for privacy information.Von DER SPIEGEL
Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Presseschau Direkter Link zur AudiodateiVon Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Presseschau Direkter Link zur AudiodateiVon Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
T
The Pioneer Briefing


1
“Wie eine Boa Constrictor”
33:26
33:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:26
Dr. Stefanie Babst, ehemalige NATO-Strategin, über Russlands Kriegs-Strategie und die militärische Kraft der Ukraine.Im Interview: Dr. Stefanie Babst, die ehemalige NATO-Strategin spricht mit Gabor Steingart über die Kriegs-Strategie Russlands, Risiken für die Versorgung der Ukraine und schwere Aufgaben für die ukrainische Armee. Außerdem schildert…
Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten Direkter Link zur AudiodateiVon Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten Direkter Link zur AudiodateiVon Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion