Zwischen Himmel und Erde - das Magazin für Religion und Kirche. Für Grenzfragen, gelingendes Leben und Spiritualität. Aktuelle Debatten rings um Geburt und Tod, Krieg und Frieden, Historie und Zukunft.
…
continue reading
Beiträge aus den katholischen und evangelischen Kirchensendungen.
…
continue reading
Einblick in das, was die Welt zusammenhält, was Menschen unbedingt angeht: Diskurse aus Religion, Glaube, Theologie, Spiritualität und Kirche, Schlüsselmomente der Kirchen- und Religionsgeschichte.
…
continue reading
Reportagen aus der Welt der Kirchen und Religionen. Lebensfragen, Ethik, Theologie.
…
continue reading
Wie einsam war Gott vor der Schöpfung? Warum aß Eva vom verbotenen Apfel? Und was hat die Sintflut mit dem Klimawandel zu tun? Die Schwestern Sabine Rückert, stellvertretende Chefredakteurin der ZEIT, und Johanna Haberer, Theologieprofessorin, sprechen über die Bibel. Sie erzählen all jene Geschichten, mit denen sie als Pfarrerstöchter aufgewachsen sind – und räumen dabei auf mit Kitsch und Klischees. Und sie fragen: Was sagen uns die uralten Mythen der Bibel heute? „Unter Pfarrerstöchtern“ ...
…
continue reading
Worthaus will allen, die sich für den christlichen Glauben interessieren, ein spannendes, informatives und inspirierendes Angebot auf hohem inhaltlichem Niveau machen. Dabei legt Worthaus wert auf theologische Substanz, Verständlichkeit und gesellschaftliche Relevanz.
…
continue reading
Religionen können Menschen inspirieren und zusammenbringen. Oder ein Grund für Kriege sein. Eine Sendung über das verbindende bis zerstörerische Potential von Religionen. Von Judentum über Christentum, Islam bis hin zum Buddhismus – und Atheismus.
…
continue reading
Gottesdienste und Bibelstunden der Langensteinbacher Höhe
…
continue reading
Der Podcast von Choka Sangha
…
continue reading
Kirche für die Stadt.
…
continue reading
Eine Stunde zum Atemholen, Nachdenken und Besinnen - das ist BAYERN 1, Radio für Bayern, am Sonntag zwischen 10 und 11 Uhr. Die katholische und die evangelische Kirche haben dann das Wort. Pfarrerinnen, Pfarrer und Laientheologen beider Konfessionen gestalten die BAYERN 1 Morgenfeiern.
…
continue reading
Aktuelles vom Tag aus der Sicht der Religionen - vom Stand der Kopftuchdebatte in Europa bis zur Analyse des Asylrechts aus kirchlicher Sicht; immer montags bis freitags.
…
continue reading
Jay, Marco & Gofi erklären die Welt
…
continue reading
Lebensfragen - Glaubensfragen: Hintergründe zu Religion und Kirche
…
continue reading
wX MP3
…
continue reading
Die tägliche Bibelauslegung zum ökumenischen Bibelleseplan.
…
continue reading
Eine Stunde zum Atemholen, Nachdenken und Besinnen - das ist BAYERN 1, Radio für Bayern, am Sonntag zwischen 10 und 11 Uhr. Die katholische und die evangelische Kirche haben dann das Wort. Pfarrerinnen, Pfarrer und Laientheologen beider Konfessionen gestalten die BAYERN 1 Morgenfeiern.
…
continue reading
Schabat Schalom - religiöse und weltliche Themen aus jüdischer Perspektive.
…
continue reading
Was bewegt die jüdische Gemeinschaft in Bayern, Deutschland, Israel und dem Rest der Welt? Worüber spricht man in den bayerischen Kehilóth (Gemeinden)? "Schalom" heißt die wöchentliche Sendung des Landesverbandes der Israelitischen Kultusgemeinden. "Schalom" will ein Forum jüdischen Lebens und jüdischer Religion sein und auf den Schabáth einstimmen. "Mir sejnen do!" – "Wir sind da!"
…
continue reading
Aktuelle Berichte aus Politik, Kirche und Gesellschaft.
…
continue reading
Eine feuilletonistische Miniatur als Kontrapunkt im Tagesgeschehen, die zeigt, dass das Leben sich nicht im Alltäglichen erschöpfen muss und eine andere Perspektive möglich ist.
…
continue reading
Predigten aus unseren Gottesdiensten, unter anderem von Dr. Michael Rohde, Heimke Hitzblech und Jonas Schilke.
…
continue reading
In Essays, Features und Erzählungen stellt die Reihe religiöse und ethische Grenzfragen der Gegenwart zur Diskussion.
…
continue reading
Das Religionsmagazin richtet sich an alle, die an aktueller Berichterstattung und an Hintergrundinformationen über religiöse, ethische und andere weltanschaulich orientierte Zusammenhänge des Weltgeschehens interessiert sind. Da viele Nachrichten mit religiösen und allgemeinen ethischen Vorstellungen verbunden sind, werden diese Ereignisse durch unsere Fachredaktion aus dem Blickwinkel theologischer und religionswissenschaftlicher Kompetenz täglich beobachtet.
…
continue reading
Die tägliche, alltagstaugliche Auslegung eines Bibelverses aus der „Losung“ oder den „Lehrtexten“ der Herrnhuter Brüdergemeine.
…
continue reading
Botschaften von und über Jesus und sein Buch, die Bibel. Inspirierend, aktuell und verändernd. Viel Spass und Gottes Segen beim Hören des Podcasts. Weitere Informationen unter www.vineyard-bern.ch.
…
continue reading
In SWR2 Glauben geht es um Auseinandersetzungen zu Glauben, Ethik und Sozialem. In hintergründigen Reportagen fragen wir nach, wie Menschen den Sinn ihres Lebens und ihren Kompass finden, wo sie integriert oder benachteiligt sind. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-glauben/8758646/
…
continue reading
Atheisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz diskutieren aktuelle Themen, entlarven Fehlschlüsse und klären auf.
…
continue reading
Was glauben Muslime - und wie prägt dieser Glaube das Leben der Gläubigen? Darüber geben muslimische Männer und Frauen Auskunft im "Islam in Deutschland". Es bietet Glaubenszeugnisse, aber auch viele Informationen über den Islam und richtet sich so an Muslime ebenso wie an Nicht-Muslime.
…
continue reading
Gospel ist mehr als Musik
…
continue reading
„ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv“ ist eine wöchentliche Beratungssendung bei radio ffn in Zusammenarbeit mit der Diakonie. Menschen in Not aus Niedersachsen berichten im Gespräch auf sehr persönliche Weise, wie sie in scheinbar ausweglose Situationen geraten sind. Zusammen mit Beraterinnen und Beratern der Diakonie werden am konkreten Fall Auswege aus der Krise beschrieben. Gleichzeitig ist während der Sendung ein Beratungstelefon geschaltet. Hier erhalten Hörer Auskunft zum Hilfs- und B ...
…
continue reading
Was heisst das eigentlich, Christ zu sein? Woran glauben Christen und was können sie getrost aufgeben? Logisch, dass sich Manuel Schmid & Stephan Jütte dabei nicht immer einig sind. Aber sie versuchen in diesem Podcast zusammen herauszufinden, was für sie wirklich zählt und was ihnen eher im Weg steht. Und klar: Beide wissen es auch nicht wirklich. Aber vielleicht regt es dich an zum Mitdenken. Oder es regt dich auf und du magst mit ihnen streiten. Oder du schreibst ihnen einfach mal, was du ...
…
continue reading
Finde echte Antworten auf deine Lebensfragen – mit dem Pastor Bayless Conley aus der Cottonwood Church in Kalifornien. Als Teenager war er in Drogen und Alkohol verstrickt, bis ihm Gott begegnete. Mit seiner warmherzigen Art ermutigt er Menschen weltweit durch seine Sendung „Antworten mit Bayless Conley“.
…
continue reading
„Durch die Bibel“ nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch das Buch der Bücher. Dieses Bibelkundeprogramm von Dr. Vernon McGee ist in mehr als hundert Sprachen verfügbar. Die deutschsprachige Ausgabe führt Sie innerhalb von fünf Jahren einmal durch die ganze Bibel. Die Podcasts werden von der internationalen christlichen Organisation Thru the Bible bereitgestellt.
…
continue reading
Meditationen für Menschen mit wenig Zeit. Mit MINDFUL MINUTES erhältst du wöchentlich neue kurze Meditationen zum Ankommen - Durchatmen - Entstressen. Lass uns dein Denken verändern und dein Leben leichter machen. MEDITATION UND ACHTSAMKEIT IST DEIN WEG ZU DIR.
…
continue reading
Diesseits von Eden herrschen keine paradiesischen Zustände. Aber es gibt viele Versuche, einen Weg dorthin zu finden - oder doch wenigstens das Leben diesseits von Eden lebenswert zu gestalten.
…
continue reading
Das ICF München ist eine überkonfessionelle Freikirche auf biblischer Grundlage, die aus dem Traum entstanden ist, Kirche für die Menschen wieder dynamisch, lebensnah und zeitgemäß zu gestalten. Wir feiern gemeinsam den Glauben an Gott, integrieren ihn im Alltag und leben freundschaftliche Beziehungen. Wir begrüßen dich ganz herzlich in einer Celebration oder in den verschiedenen Standorten unserer ICF Familie. Wenn du Fragen hast, dann stehen wir dir gerne per Mail oder persönlich nach der ...
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die «Sternstunde Religion» ordnet ein, fragt nach und schafft Zusammenhänge – in Form von Dokumentarfilmen oder Gesprächen.
…
continue reading
Der Podcast Feed von bibletunes mit den täglich aktuellen Staffeln und Episoden.
…
continue reading
Der Podcast auf Leben und Tod mit Gastgeber Eric Wrede widmet sich mit seinen Gästen genau diesen Themen, mal ernst, mal lustig, mal traurig, mal nachdenklich, aber zum Glück nie professionell... Die zweite Staffel wird produziert von radioeins. Eric Wrede ist Deutschlands bekanntester Bestatter, geboren an der ostdeutschen Riviera in Rostock, aber im Herzen schon immer Berliner. Im ersten Leben kümmerte er sich um Selig, Westernhagen, Flake und Polarkreis 18. Und jetzt? Jetzt ist er Bestatt ...
…
continue reading
Scientology, Die Zwölf Stämme, Ufo-Kulte und Weltuntergangs-Sekten: Es gibt abertausende Glaubensgemeinschaften auf der Welt. Kleine, große, kuriose und auch gefährliche. Genau darum geht es bei "Secta", dem Podcast über Sekten, Kulte, neureligiöse Bewegungen und Religionsgemeinschaften.
…
continue reading
…
continue reading
Unsere Welt im Wandel: Klimakrise, Krieg in der Ukraine, höhere Kosten für Energie und Lebenshaltung. Die Weltlage hat dazu geführt, dass viele Menschen unzufrieden und verunsichert sind. Ist die Lage wirklich so schlimm? Was gibt uns Zuversicht? Und vor allem: Wie bleiben wir bei all dem Mensch? Wie können wir eine weitere Spaltung in der Gesellschaft verhindern? NDR Journalist Arne-Torben Voigts und Petra Bahr – Theologin, Regionalbischöfin und Mitglied im Deutschen Ethikrat - wollen in po ...
…
continue reading
Ein Atlas der Christenheit
…
continue reading
Theo.Logik. Über Gott und die Welt. Ein Thema, das uns wöchentlich bewegt: Der Podcast für alle, die informiert in die Woche starten wollen - per Podcast-Abo auf dem Weg zur Arbeit, zum Chor, zum Meditations-Kurs oder in der freien Natur.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Religion)
…
continue reading
gX MP3
…
continue reading

1
Die Zeugen Jehovas in der NS-Zeit. Erinnern an eine vergessene Opfergruppe
26:15
26:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:15Die Zeugen Jehovas waren eine der ersten verfolgten Gruppen in der Nazi-Diktatur. Sie widersetzten sich dem NS-Regime. Zeugen Jehovas verweigerten den Wehrdienst genauso wie den Hitlergruß und die Teilnahme an NS-Veranstaltungen. Bereits Anfang 1933 haben die Nationalsozialisten die Religionsgemeinschaft und die Ausübung ihres Glaubens verboten. Ze…
…
continue reading

1
Die Unterbrechung ist die Vollendung - Von der spirituellen Kraft des Sommers
25:36
25:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:36Die großen christlichen Feste fallen alle nicht in den Sommer. Stattdessen wird zum Beispiel der Kampf um Leben und Tod an Ostern im Frühling ausgefochten. Das Stürmen des Heiligen Geistes feiert man am Frühlingsende. Und mit dem Winterdunkel im Advent wächst die Erwartung, dass das neue Leben die Nacht durchbricht.Wie unspektakulär dagegen der Som…
…
continue reading

1
Der Turmbau zu Babel - Bruegels Bild und die Interpretation der biblischen Geschichte
19:54
19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:54Pieter Bruegel zeigt den Turmbau zu Babel als Bauvorhaben seiner Zeit, nicht als eines von anno dazumal. Den Plan, einen Turm in den Himmel zu bauen, vereitelte Gott, indem er die Menschen über die ganze Erde zerstreute. Eine Strafe oder ein Segen? Nettling, Astrid www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft…
…
continue reading

1
Traurige Göttinnen - Frauen in den Hindu-Religionen
25:53
25:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:53Von verstoßenen Witwen über Tempeldienerinnen bis hin zu Stammesangehörigen, die im Matriarchat leben, den Familienbesitz erben und große Macht besitzen – das Potpourri der Hindu-Frauen ist groß. Doch im Kern sind die religiösen Traditionen aus den Hindu-Religionen, die meist als Hinduismus bezeichnet werden, noch immer patriarchalisch. Ihre Sozial…
…
continue reading

1
Quergelesen 17.06. 2025
59:41
59:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:41- Oliver Vrankovic: Man kann nur hoffen, dass die Regierung einen Plan hat, wie der Krieg, nach Erreichen der Ziele, beendet werden soll und wie die spektakulären und fantastischen militärischen Erfolge in eine neue bessere und sicherere Realität für alle übersetzt werden soll (16.06. ; https://t1p.de/z3wm6).- Hagalil: Auch wenn die Israelis so man…
…
continue reading
Moderation Martin Gross / Gesendet in Ö1 am 16.6.2025++Unter den Menschen, die aus der Ukraine nach Wien geflohen sind, sind auch etwa 600, die zwischen 60 und 90 Jahre alt sind. Darum hat die Caritas das psychosoziale Projekt "In Würde altern" ins Leben gerufen. (Maria Harmer)++Das römische Dikasterium für das geweihte Leben wird sich im Rahmen ei…
…
continue reading

1
Religion als Leitlinie der Geschichtsdeutung - Gespräch mit Volker Reinhardt
14:36
14:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:36Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Schulz, Benedikt
…
continue reading

1
Traumahilfe in Israel und Palästina
22:33
22:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:33Zwei traumatisierte Gesellschaften. Gespräch über Traumahilfe in Israel und Palästina mit Thomas Prieto Peral, evangelischer Regionalbischof für München und Oberbayern. Moderation: Matthias MorgenrothVon Matthias Morgenroth
…
continue reading
Die heutige Welt ist ganz schön kompliziert geworden. Ständig gibt es wieder neue Dinge, die ich noch nicht kenne und mit denen ich mich auseinandersetzen muss. Allein diese ganze neue Technik. Sind Smartphones jetzt gut oder schlecht? Oder: Wie erkenne ich eine Spam-Mail? Oder überhaupt die ganze Weltlage mit allen diesen Konflikten, wo ich gar ni…
…
continue reading

1
Carmen Schöngraf: Burundi braucht unsere Hilfe
10:44
10:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:44© (Beispielbild) ora Kinderhilfe Das kleine Land Burundi in Zentralafrika war im Jahr 2023 mit einem Bruttoinlandsprodukt pro Kopf von gerade einmal 327 US-Dollar das ärmste Land der Welt. Zum Vergleich: Das Fürstentum Luxemburg am anderen Ende der Rangliste hat es auf fast 130.000 US-Dollar BIP pro Kopf gebracht. Warum Burundi so bitter arm ist un…
…
continue reading
David wendet sich hier in Vers 1 des 28. Psalms direkt an Jahwe, an seinen Herrn, der ihn liebt. Er wendet sich nicht an Menschen, denn diese könnten versagen oder ihn nicht hören und beachten. Wie oft wenden sich Christen heute in Krisen und bei Problemen zuerst an ihre Familie, ihren Ehepartner, ihre Kinder, Eltern, Großeltern, Freunde, ihren Arz…
…
continue reading
© Hannah Burton Die Bibel ist ein Buch voller inspirierender Geschichten. In Gänze entfaltet sie ihre Wirkkraft, wenn man daran glaubt, dass das, was darin steht, wahr ist. Davon singen auch die Musikerinnen von Point of Grace in ihrem Song “I Believe” gemeinsam mit Wes King. Sie zählen auf, was es an (un)glaublichen Geschichten in der Bibel gibt, …
…
continue reading
Rinn, Angela www.deutschlandfunk.de, MorgenandachtVon Rinn, Angela
…
continue reading
Die Welt romantisieren heißt, sie als Kontinuum zu begreifen, in dem alles mit allem zusammenhängt, sagt die Schriftstellerin Petra Nagenkögel. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 21.06. 2025
…
continue reading
Finsternis – und Sinneswandel Finsternis. Drei Tage Finsternis. Drei Tage lang war der Christenverfolger Saulus blind. Etwas ganz Entscheidendes geschah in diesen Tagen. Saulus kannte sich sehr gut aus in den Heiligen Schriften seines Volkes Israel. Deshalb hatte er sich auch ein Urteil gebildet über diesen Jesus, der jahrelang durch das Land gezog…
…
continue reading
© Corgaasbeek / unsplash.com Haben wir alles richtig gemacht? Diese Frage muss erlaubt sein im Rückblick auf den Umgang mit der Corona-Pandemie. Schulen und Kindergärten waren zeitweise geschlossen. Patienten vereinsamten auf Quarantäne-Stationen. Ein notwendiger Preis für die Eindämmung des Virus? Oder muss man neu und kritisch über den Umgang mit…
…
continue reading
© Strohmann Games Auf der Erde gibt es sieben Kontinente oder auch nicht, je nach Zählweise. Denn einige Kontinente hängen ja zusammen. Nord- und Südamerika kann auch als Amerika bezeichnet werden und Europa und Asien als Eurasien. Dann wären es nur fünf Kontinente! Sicher ist jedenfalls, dass keine neuen Kontinente mehr dazukommen. Anders ist das …
…
continue reading
Es war am Anfang meiner Zeit als Pastor in unserer kleinen Landgemeinde. Meine Frau und ich haben Sonntag für Sonntag ältere Menschen aus den Dörfern mit unserem „Trabi“ zum Gottesdienst abgeholt. Aus einem Dorf kam ein Mann immer wieder mit, von dem wir wussten, dass er fast vollständig taub war. Er setzte sich stets in die erste Reihe und versuch…
…
continue reading

1
Die Wellen des Lebens – und wie man sie richtig surft
25:24
25:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:24Am Meer sitzen und Wellen beobachten: das wird nie langweilig. Spannend wird’s, wenn man versucht, auf den Wellen richtig in Schwung zu kommen. Das gilt auch fürs Leben.Das Meer ist bewegt, es rollt auf mich zu, bricht in der Brandung und am Ufersaum läuft das Wasser aus, in einem ewigen her und hin.Wellen sind ein Sinnbild für das Leben. Der bekan…
…
continue reading
Schabat Schalom - religiöse und weltliche Themen aus jüdischer Perspektive.Heute mit Rabbiner Aharon Ran Vernikovsky aus Mainz.Von Vernikovsky, Aharon Ran
…
continue reading

1
Jüdische Audioaktivisten - In Sachen Glauben, Leben und Weltgeschehen.
16:42
16:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:42Jüdische Audioaktivisten: Wenn jüdische Podcaster berichten, erklären, aufmerksam machen und Stellung beziehen. Von Jens RosbachVon Michael Strassmann
…
continue reading

1
Christliche Nationalisten in den USA auf dem Vormarsch? Theologe Andreas Weiß
15:45
15:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:45Rottscheidt, Ina www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Rottscheidt, Ina
…
continue reading
Zilm, Kerstin www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Zilm, Kerstin
…
continue reading

1
Tag für Tag - 20.06.2025 - komplette Sendung
26:09
26:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:09Rottscheidt, Ina www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Rottscheidt, Ina
…
continue reading
…
continue reading
Greim, Ulrike www.deutschlandfunk.de, MorgenandachtVon Greim, Ulrike
…
continue reading
Akazienblüten haben einen süßen Nachgeschmack, die Süße suggeriert dem Körper, er nehme Glukose auf, der Organismus ist dadurch länger aufrechtzuerhalten, sagt die Schriftstellerin Petra Nagenkögel. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 20.06. 2025
…
continue reading
Können Sie sich vorstellen, was das Leben, was das Los dieses blinden Mannes am Wegesrand war und was es für seinen Alltag bedeutete? Ich habe immer wieder mal darüber nachgedacht, wie es wohl wäre, plötzlich, oder gar von Geburt an blind zu sein, nichts zu sehen, alles nur über das Gehör wahrzunehmen. Und wenn ich ehrlich bin, dann muss ich sagen:…
…
continue reading
© Eduardo Castro / unsplash.com Seit dem letzten Freitag schauen Menschen auf der gesamten Welt nach Israel und den Iran. Mehr noch als sonst steht der Nahe Osten im Fokus der Weltöffentlichkeit. Wie die aktuelle Situation einzuordnen ist, darüber haben wir mit Josias Terschüren vom Verein Christen an der Seite Israels gesprochen. (Red.: Horst Kret…
…
continue reading

1
Die Bekehrung des Saulus (1)
11:02
11:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:02Das ist ein gefährlicher Mann, der da unterwegs ist von Jerusalem nach Damaskus. Saulus, so sein jüdischer Name, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die junge Gemeinde der Christen zu verfolgen und hat damit in Jerusalem auch schon viel Angst und Leid geschaffen. Unter seiner Verantwortung und Führung wurden die Anhänger des neuen Weges aus ihren Häus…
…
continue reading
© Helmut Bunde Wie alt ist das älteste Buch, das Sie besitzen? Manch einer hat vielleicht eine alte Familienbibel von 100 oder 200 Jahren. Kirchenbibliotheken sind dafür bekannt, dass auch sie so manch altes und besonderes Schätzchen beherbergen. Die Kirchenbibliothek von St. Nicolai in Döbeln ist eine der ältesten Bibliotheken Sachsens. Ihre Anfän…
…
continue reading

1
Warum erhört Gott mein Gebet nicht?
25:17
25:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:17Gott liebt es, Gebete zu hören und zu beantworten. Aber es gibt auch Blockaden für Gebet. Zweifel können uns wie Wellen hin- und hertreiben. Bayless Conley zeigt, wie wir unser Herz vorbereiten können, damit unser Gebet kraftvoll wird. Entdecke, wie du deine Zweifel hinter dir lässt und im Glauben fest wirst!…
…
continue reading

1
Kath. Gottesdienst aus der Stadtkirche St. Vitus in Burglengenfeld
51:45
51:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:45Dekan Michael Hirmer www.deutschlandfunk.de, GottesdienstVon Dekan Michael Hirmer
…
continue reading

1
Serbien: Wie steht die Kirche zu den Protesten, Interview Florian Bieber
13:25
13:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:25Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Schulz, Benedikt
…
continue reading

1
Diesseits von Eden Ganze Sendung (19.06.2025)
40:18
40:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:181. Umfrage: Was bedeutet für Sie Paradies? 2. Was ist das Paradies? Heutiger Blick auf die Bibelgeschichte. 1. Teil. 3. Gab es den Sündenfall wirklich? Heutiger Blick auf die Bibel. 2. Teil. 4. Bilder vom Paradies - ein Blick in alte und neue Kunst. 5. Paradies im Islam - Ort der Erkenntnis und Freude. 6. Das Schlaraffenland - (k)ein Paradies. Mode…
…
continue reading
Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Schulz, Benedikt
…
continue reading

1
Tag für Tag - 19.06.2025 - komplette Sendung
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Schulz, Benedikt
…
continue reading
…
continue reading
Rinn, Angela www.deutschlandfunk.de, MorgenandachtVon Rinn, Angela
…
continue reading

1
Wir tragen, was uns trägt
23:19
23:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:19Fronleichnam ist ein wichtiger Feiertag im katholischen Jahreskreis. In vielen Gegenden Bayerns wird er noch auf eine traditionelle Weise gefeiert. In der Großstadt hat er eine etwas andere Prägung.Von Markus Bolowich
…
continue reading

1
Der Kämmerer aus Äthiopien
11:28
11:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:28Heute frage ich Sie: Gibt es Engel? Diese Frage bejahen manche Menschen. Engel werden von Gott zu ausgesuchten Personen geschickt, um einen Auftrag zu verrichten; z. B.: Eine fast unglaubliche Nachricht für die nahe oder ferne Zukunft zu überbringen. In der Apostelgeschichte wird von einem Engel berichtet, der vier Mal in Aktion tritt. Als Befreier…
…
continue reading

1
Israel hat den Feuerring des Iran zerstört
14:38
14:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:38© Ilanit Ohana / unsplash.com Wieder einmal blickt die Welt in den Nahen Osten. Der Konflikt zwischen Israel und dem Iran ist eskaliert und auf beiden Seiten gibt es nach militärischem Beschuss Tote und Verletzte unter der Zivilbevölkerung. Wie schlimm die Lage in Israel ist und wie es weitergehen kann im Nahen Osten, das fragen wir nach bei Josias…
…
continue reading
Eigentlich lautet die Einleitung zur Zukunftsaussicht im Buch Jesaja, Kapitel 56: „Gott der Herr, der die Zerstreuten Israels sammelt, spricht: Ich will noch mehr sammeln zu der Schar derer, die versammelt sind.“ Gott ist also dabei, sein Volk Israel wieder in seinem Land zusammenzuführen. Es soll geschehen, was er immer wieder zugesagt hat. Das jü…
…
continue reading
© By Gerd Eichmann - Own work, CC BY-SA 4.0, commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=92528810 Manche Menschen in Deutschland haben heute einen freien Tag. Andere müssen dagegen ganz normal arbeiten. Das hängt mit einem besonderen christlichen Feiertag zusammen: heute ist Fronleichnam. Was genau da gefeiert wird, klärt ERF Plus Moderator Johannes Ko…
…
continue reading
18.06.2025 19:30: Norbert Rose - Ein Sklave wird Missionar (Phlm. 1-22) - BibelstundeVon Norbert Rose
…
continue reading

1
Traditionen - heute so wichtig wie nie?
24:53
24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:53Geschmückte Altäre, Fahnen und Blumenteppiche - Fronleichnam ist ein farbenfrohes Fest voller Bräuche und Traditionen. Es ist eines der vielen religiösen Feste, das Gemeinschaft und Spiritualität verbindet. Traditionen bieten eine Orientierung und geben dem Alltag Struktur. Darin liegt ihre Kraft. Aber nicht jede Tradition funktioniert für alle Gen…
…
continue reading