Eine Stunde zum Atemholen, Nachdenken und Besinnen - das ist BAYERN 1, Radio für Bayern, am Sonntag zwischen 10 und 11 Uhr. Die katholische und die evangelische Kirche haben dann das Wort. Pfarrerinnen, Pfarrer und Laientheologen beider Konfessionen gestalten die BAYERN 1 Morgenfeiern.
Wie einsam war Gott vor der Schöpfung? Warum aß Eva vom verbotenen Apfel? Und was hat die Sintflut mit dem Klimawandel zu tun? Die Schwestern Sabine Rückert, stellvertretende Chefredakteurin der ZEIT, und Johanna Haberer, Theologieprofessorin, sprechen über die Bibel. Sie erzählen all jene Geschichten, mit denen sie als Pfarrerstöchter aufgewachsen sind – und räumen dabei auf mit Kitsch und Klischees. Und sie fragen: Was sagen uns die uralten Mythen der Bibel heute? „Unter Pfarrerstöchtern“ ...
Jay & Marco erklären die Welt
In unserem Wochenkommentar nehmen renommierte Persönlichkeiten aus Kirche und Gesellschaft Stellung zu aktuellen Geschehnissen der Woche.
In dieser Sendereihe erklären unsere Referenten auf leicht verständliche Weise, was wir als katholische Christen glauben; auch manches provokante Thema ist dabei. Der Glaube soll von seinen Grundlagen her verständlich gemacht werden.
Theo.Logik. Über Gott und die Welt. Ein Thema, das uns wöchentlich bewegt: Der Podcast für alle, die informiert in die Woche starten wollen - per Podcast-Abo auf dem Weg zur Arbeit, zum Chor, zum Meditations-Kurs oder in der freien Natur.
E
EFG Hannover Walderseestraße


1
EFG Hannover Walderseestraße
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Walderseestraße
Predigten aus unseren Gottesdiensten, unter anderem von Dr. Michael Rohde, Heimke Hitzblech und Jonas Schilke.
Gottesdienste und Bibelstunden der Langensteinbacher Höhe
„Durch die Bibel“ nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch das Buch der Bücher. Dieses Bibelkundeprogramm von Dr. Vernon McGee ist in mehr als hundert Sprachen verfügbar. Die deutschsprachige Ausgabe führt Sie innerhalb von fünf Jahren einmal durch die ganze Bibel. Die Podcasts werden von der internationalen christlichen Organisation Thru the Bible bereitgestellt.
Eine Stunde zum Atemholen, Nachdenken und Besinnen - das ist BAYERN 1, Radio für Bayern, am Sonntag zwischen 10 und 11 Uhr. Die katholische und die evangelische Kirche haben dann das Wort. Pfarrerinnen, Pfarrer und Laientheologen beider Konfessionen gestalten die BAYERN 1 Morgenfeiern.
Die tägliche Podcast-Andacht. Für einen guten Start in den Tag.
Von ausgewählten Fachleuten lassen wir unser reiches christlich-katholisches Glaubensgut unter verschiedensten Blickwinkeln betrachten und erklären. - Eine echte Vertiefung unseres Glaubenswissens, bereichert von den Live-Beiträgen unserer Zuhörer.
Der "Impuls" hat seinen festen Platz in unserem Morgenprogramm. Gestaltet von Priestern, Seelsorgern, Theologen und christlichen Autoren versteht sich die Sendung als ein geistlicher Denkanstoss. Sie soll helfen, sich am Beginn des neuen Tages auf Gott auszurichten.
Der Heiligenkalender erinnert uns jeden Tag aufs Neue an große Gestalten des Glaubens und lädt zur Feier von Gedenktagen ein. In dieser Reihe stellen wir Heilige, Selige, aber auch weniger bekannte oder nicht kanonisierte Glaubenszeugen vor, die Vorbilder sind auf einem Weg der Nachfolge Christi.
Kirche für die Stadt.
J
JW: Wachtturm (Studienausgabe) (wX MP3)


1
JW: Wachtturm (Studienausgabe) (wX MP3)
Watch Tower Bible & Tract Society of PA
wX MP3
"Die Schrift nicht kennen heißt Christus nicht kennen". In der Sendereihe "Höre Israel" sprechen daher katholische Theologen über die Bibellesungen, die für die Heilige Messe des kommenden Sonntags vorgesehen sind. Neben Universitätsprofessoren und Priestern sind auch Ordensschwestern regelmäßig auf Sendung. Die Hörer haben Gelegenheit, eigene Fragen und Gedanken zur Heiligen Schrift in die Sendung einzubringen.
Aktuelle Berichte aus Politik, Kirche und Gesellschaft.
Die tägliche Bibelauslegung zum ökumenischen Bibelleseplan.
"Evangelische Perspektiven" und "Katholische Welt" geben Einblick in das, was die Welt zusammenhält, was Menschen unbedingt angeht: Diskurse aus Religion, Glaube, Theologie, Spiritualität und Kirche, Schlüsselmomente der Kirchen- und Religionsgeschichte.
Spiritualität ist für uns die Beziehung zum lebendigen, dreifaltigen Gott. Wir möchten unseren Zuhörern dabei helfen, diese Beziehung aufzubauen und zu pflegen, damit sie zu einem erfüllten -Leben mit Gott- gelangen, gerade so, wie wir es im Leben der als heilig verehrten Menschen, unseren Vorbildern im Glauben, sehen. Wir halten uns an die Heilige Schrift, das Lehramt, sowie die Tradition der katholischen Kirche als unsere Richtschnur.
Botschaften von und über Jesus und sein Buch, die Bibel. Inspirierend, aktuell und verändernd. Viel Spass und Gottes Segen beim Hören des Podcasts. Weitere Informationen unter www.vineyard-bern.ch.
Hier findest du lebensverändernde Predigten aus dem Gottesdienst des ICF Karlsruhe als Podcast! Wir wünschen dir viel Spaß beim Hören. Weitere Infos findest du unter www.icf-karlsruhe.de
Der Podcast Feed von bibletunes mit den täglich aktuellen Staffeln und Episoden.
Die tägliche, alltagstaugliche Auslegung eines Bibelverses aus der „Losung“ oder den „Lehrtexten“ der Herrnhuter Brüdergemeine.
Hilfreich und aufbauend. Das Richtige für den Start in einen neuen Tag - mit Gottes Hilfe. Ein kurzes Atemholen mit guten Gedanken zwischen Programm und Nachrichten. Mehr Informationen unter: kirche-im-wdr.de
Gospel ist mehr als Musik
Finde echte Antworten auf deine Lebensfragen – mit dem Pastor Bayless Conley aus der Cottonwood Church in Kalifornien. Als Teenager war er in Drogen und Alkohol verstrickt, bis ihm Gott begegnete. Mit seiner warmherzigen Art ermutigt er Menschen weltweit durch seine Sendung „Antworten mit Bayless Conley“.
T
Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute


1
Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute
Knut Nippe; Malte Detje
Christsein ist gar nicht so einfach. Da gehen einem manchmal viele Fragen durch den Kopf. Die Pastoren Knut Nippe und Malte Detje stellen sich den harten Fragen des Glaubens und finden hilfreiche Antworten bei Martin Luther und der Reformation.
Worthaus ist ein 2010 ins Leben gerufenes Experiment. Es ist der Versuch, einen unverstellten Blick auf die biblischen Texte und den Menschen zu gewinnen, an dessen Geburt sich nicht nur unsere Zeitrechnung orientiert. In aller denkerischen Freiheit wird daran gearbeitet, einen neuen, authentischen Zugang zu den christlichen Quellen zu finden. Dabei steht bewusst alles zur Disposition.
Moin, mein Name ist Jonas. Ich bin Pastor in der evangelisch-lutherischen Kirche in Norddeutschland. In diesem Podcast findest du alle meine Predigten. Zu den einzelnen PredigtSerien findest du auch jeweils entsprechende Podcast-Feeds.
f
ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv


1
ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv
Evang. Kirchenfunk Nds.-Bremen
„ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv“ ist eine wöchentliche Beratungssendung bei radio ffn in Zusammenarbeit mit Diakonie und Caritas. Menschen in Not aus Niedersachsen berichten von 21.00 bis 22.00 Uhr im Gespräch auf sehr persönliche Weise, wie sie in scheinbar ausweglose Situationen geraten sind. Zusammen mit Beraterinnen und Beratern der Diakonie und der Caritas werden am konkreten Fall Auswege aus der Krise beschrieben. Gleichzeitig ist während der Sendung ein Beratungstelefon geschalte ...
Was heisst das eigentlich, Christ zu sein? Woran glauben Christen und was können sie getrost aufgeben? Logisch, dass sich Manuel Schmid & Stephan Jütte dabei nicht immer einig sind. Aber sie versuchen in diesem Podcast zusammen herauszufinden, was für sie wirklich zählt und was ihnen eher im Weg steht. Und klar: Beide wissen es auch nicht wirklich. Aber vielleicht regt es dich an zum Mitdenken. Oder es regt dich auf und du magst mit ihnen streiten. Oder du schreibst ihnen einfach mal, was du ...
Erfahrene Priester und Seelsorger halten Vortragsreihen zu verschiedenen Themenbereichen des geistlichen Lebens mit dem Ziel der persönlichen Vertiefung auf dem Weg des Glaubens.
Ein Atlas der Christenheit
Das ICF München ist eine überkonfessionelle Freikirche auf biblischer Grundlage, die aus dem Traum entstanden ist, Kirche für die Menschen wieder dynamisch, lebensnah und zeitgemäss zu gestalten. Wir feiern gemeinsam den Glauben an Gott, integrieren ihn im Alltag und leben freundschaftliche Beziehungen. Wir begrüssen dich ganz herzlich in einer Celebration oder in den verschiedenen Standorten unserer ICF Familie. Wenn du Fragen hast, dann stehen wir dir gerne per Mail oder persönlich nach de ...
„Radio Doppeldecker“ ist eine Hörspielserie für Kinder. Die „Roten Milane“, eine Kinderbande aus Winkelstädt, erleben gemeinsam mit dem Doppeldecker-Piloten Pitt viele spannende Abenteuer. Dabei erfahren sie eine Menge über Gott. Im Shop kannst du kostenfrei CDs, Poster, Sticker und Flyer mit Geschichten aus Winkelstädt bestellen: shop.heukelbach.org
gX MP3
Bibeltexte hinterfragt, näher betrachtet und erklärt.
Hans Spiegl (61) ist evangelischer Pfarrer in St. Veit an der Glan, Kärnten, Österreich Sie erreichen mich unter pfarrer.herzblut@gmail.com
Die Radiokirche, das sind Neuigkeiten aus der kirchlichen Szene im Programm von N-JOY, kreuz und quer durch die Welt zwischen Glauben und Wissen.
Die Predigten der Freien Evangelischen Gemeinde Kloten (www.feg-kloten.ch) als Podcast. Wir glauben daran, dass Gott sich für dich interessiert und ein Leben in Fülle für dich parat hat.
Daily spiritual devotional, brought to you by the Stimme der Hoofnung studios in Germany
C
Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Schweizerdeutsch


1
Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Schweizerdeutsch
Christliches Zentrum Buchegg
Inspirierende Predigten aus dem Christlichen Zentrum Buchegg in Zürich (Schweizerdeutsch).
Podcast des Glaubenszentrum
https://freikirche.koeln
von Ingrid SeyringerVon radio horeb
Ref.: P. Martin Baranowski LC (Legionäre Christi)Von radio horeb
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen.Von Anne Hermanns-Dentges
11 Salomo besaß einen Weinberg in Baal-Hamon. Er überließ ihn den Pächtern, und bei der Ernte sollte jeder ihm tausend Silbermünzen zahlen. 12 Die tausend gönne ich dir, Salomo, und zweihundert den Pächtern, doch über meinen Weinberg verfüge ich ganz allein! das Herz meines Liebsten gewonnen. Alle Episoden zum Buch Hohelied in unserer Bibliothek an…
Ein Vers aus einem alten Lied Israels, aus Psalm 48, das die Erhabenheit und Uneinnehmbarkeit Jerusalems besingt. Es gäbe sicher so manche bedrohliche Lage aus der Geschichte Jerusalems, die sich in diesem Lied wiederfinden kann. Besonders eindrücklich dürfte aber der Angriff der Assyrer sein. Die Assyrer waren die imperialistische Großmacht des Al…
E
ERF Plus - Bibel heute


1
Die Salbung in Betanien und der Verrat des Judas
10:14
10:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:14
Lassen sie sich von unseren Autorinnen und Autoren durch ihren Blick in die Bibel inspirieren! Autor: Pfarrer Dr. Christoph Rymatzki Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spendenVon Pfarrer Dr. Christoph Rymatzki
Bei Gott geht nichts verloren.Von Hope Channel Deutsch
f
freikirche.koeln


1
Woher Kommt das Leben // Olaf Latzel
43:20
43:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:20
Themenabende mit Olaf Latzel
File Download (6:25 min / 3 MB)Von Hans Spiegl
S
Spiritualität


1
Gebet: Reden vor die Wand oder Begegnung mit dem lebendigen Gott? 15. Teil: Umkehr, 2. Teil
53:02
53:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:02
Ref.: P. Hans Buob SAC (Pallotiner), Exerzitienmeister, Hochaltingen(Sendung von 2007)Von radio horeb
Predigtpodcast Zoe Gospel Center, Predigt vom Sunday, 26.03.2023 von Patrick VandiverVon Patrick Vandiver
H
Hossa Talk


1
#210 Gegen die Unsichtbarkeit m. Sandy Arnold
1:38:48
1:38:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:48
Ihr erinnert euch sicher noch an unsere Folge mit David Gushee, die wir anläßlich des Coming In von Zwischenraum e.V. aufnehmen durften und in der es auch O-Töne von Teilnehmenden zu hören gab. In einem Workshop bei eben dieser Veranstaltung hat Jay damals Sandy Arnold kennengelernt und direkt zu Hossa Talk eingeladen. Sandy Arnold, früher Pastor u…
F
FEG Kloten Podcast


1
26. März 2023: Wem glaube ich?
42:46
42:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:46
Benj SchärVon FEG Kloten
C
Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Schweizerdeutsch


Wer bin ich? Das ist gar nicht so simpel wie es klingt: Bin ich, was ich fühle? Oder zählt, was andere über mich sagen? Gott gibt uns eine Identität, die sehr bedeutungsvoll ist und gleichzeitig nicht erarbeitet werden muss! Entdecke diese!Von Matthias Theis
f
freikirche.koeln


1
Auf - Mit Gott in die Zukunft! Aufwind: Gottes Hand trägt dich! - Heinrich Derksen
43:00
43:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:00
Thema: Auf - Mit Gott in die Zukunft! Aufwind: Gottes Hand trägt dich! Bibelstelle: Esra 8 (Luther)
Vor wenigen Tagen hat der Ramadan begonnen. Leider weiß ich über die Fastenzeit für Musliminnen und Muslime viel zu wenig. Deshalb habe ich Sönke Lorberg-Fehring angesprochen. Er ist der Beauftragte der Nordkirche für den christlich-islamischen Dialog.
G
Gottesdienst


1
Leben im Geist - Die Kraft des miteinanders
36:09
36:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:09
Youtube-Predigt Der Beitrag Leben im Geist – Die Kraft des miteinanders erschien zuerst auf glz st. margrethen.Von Glaubenszentrum St.Margrethen
E
EFG Hannover Walderseestraße


1
Leidenschaft für Eindeutigkeit
19:44
19:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:44
Predigttext: Lukas 19, 45-48Von Jonas Schilke
L
LaHö Gottesdienste


26.03.2023 10:00: Andreas Schäfer - Mit Jesus auf dem Weg nach Jerusalem, Teil 3 (Lk. 19, 11-28) - GottesdienstVon Andreas Schäfer
von Werner LossVon radio horeb
Maria Magdalena. War sie die Geliebte Jesu? Oder gar seine Ehefrau? Die letzte Versuchung? Von 7 Dämonen geheilt. Sie kam aus einer im Krieg zerstörten Stadt. Ihre Geschichte muss ganz neu erzählt werden.Von Melitta Mueller-Hansen
Die täglichen Nachrichten sind oft verstörend: Kriege, Katastrophen, Tod, soweit das Auge reicht. Die Bibel versucht nicht, diese Gräuel schön zu färben. Vielmehr spricht sie davon, in der Bedrohung bei Gott aufgehoben zu sein.Von Christoph Seidl
Psalmen neu erleben: KREATIEF Podcast mit Dave Brander. Alle „Psalmen neu erleben“-Podcast auf unserer Website anhören: https://bibletunes.de/bibliothek MAKOM (PDF) für die praktische Vertiefung im Alltag herunterladen: https://share-docs.clickup.com/36629877/p/h/12xvbn-55450/137441cdf53c887/ Nützliche Links: Hier geht’s zur kompletten Bibliothek: …
1 Für den Dirigenten. Mit Saiteninstrumenten im Bass zu begleiten. Ein Psalm Davids. 2 Hilf doch, HERR! Denn es gibt keinen mehr, der zu dir hält, und alle treuen Menschen sind verschwunden. 3 Jeder belügt jeden. Mit ihren Worten schmeicheln sie, aber im Herzen spielen sie ein falsches Spiel. 4 Soll der HERR doch alle diese Heuchler hinwegfegen, di…
P
Podcast pfimibern


1
Die Woche, die alles verändert #1: Tischgespräche
51:56
51:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:56
So. 26. März 2023Von Pastor Ivano Lai
Seit mehr als 25 Jahren sind wir nun auf dem Schönblick in Schwäbisch Gmünd. Zu den besonders schönen Festen gehörten immer Einweihungsfeiern. Im November 1999 wurde unser Pflegeheim eingeweiht. Dann erlebten wir in den weiteren Jahren die Einweihung der Seniorenwohnanlage, des Cafés, des großen Seminarhauses, des Schwimmbades und unserer beiden Wa…
Elia mag nicht mehr leben. Doch er erlebt, dass Gott genau weiß, wie er uns wieder aufhelfen kann!Von Hope Channel Deutsch
E
ERF Plus - Bibel heute


1
In Schmach, Schande und Scham (1)
10:14
10:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:14
Autor: Karin Weishaupt Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spendenVon Karin Weishaupt
T
Tagebuch eines Pfarrers


1
Herr schaffe mir recht gegen die gottlosen menschen
12:53
12:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:53
zum 5. sonntag der passionszeit – der sonntag der verfolgten menschen. File Download (12:53 min / 6 MB)Von Hans Spiegl
S
Spiritualität


1
Verkündigung des Herrn.
49:11
49:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:11
Ref.: P. Dr. Johannes Maria Poblotzki CB (Gemeinschaft der Seligpreisungen), RegensVon radio horeb
Ref.: Cornelia Kaminski, Vorsitzende von ALfA, BerlinVon radio horeb
Frisch gebackene Waffeln sind was Feines. Und weil leckeres Essen einen Ehrentag verdient, überrascht es nicht, dass es in Schweden einen "Tag der Waffel" gibt.
von Werner LossVon radio horeb
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen.Von Heddo Knieper
Ref.: Msgr. Wolfgang Huber, Präsident von Missio MünchenVon radio horeb
Elia mag nicht mehr leben. Doch er erlebt, dass Gott genau weiß, wie er uns wieder aufhelfen kann!Von Adventist World Radio
Vor ein paar Jahren besuchte ich jemanden aus unserer Gemeinde. Er kam gerade vom Arzt, der ihm eine sehr schwere Krankheit diagnostizierte. Nach Einschätzung des Arztes würde er nur noch etwa eine sechsmonatige Lebenserwartung haben. In unserem Gespräch kamen wir auf das Krankengebet aus dem Jakobusbrief, Kapitel 5 zu sprechen. Dort steht in den V…
E
ERF Plus - Bibel heute


1
Lob der unerforschlichen Wege Gottes
10:12
10:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:12
Autor: Friedhelm Appel Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spendenVon Friedhelm Appel
Unsere persönliche Beziehung zu Gott ist entscheidend.Von Hope Channel Deutsch
C
Credo - Der Glaube der Kirche


1
Die Verkündigung des Engels an Maria - eine geistliche Hinführung.
51:27
51:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:27
Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb (Vortrag aus dem Oktober 2021, gehalten beim Marianischen Kongress in Aschaffenburg)Von radio horeb
T
Tagebuch eines Pfarrers


1
orpheus und eurydike - ein seelsorgerlicher freitg
12:56
12:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:56
File Download (12:56 min / 6 MB)Von Hans Spiegl
H
Höre Israel


1
Ez 37,12-14 - Röm 8,8-11 - Joh 11,1-45
46:46
46:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:46
Ref.: Pfr. Dr. Guido Rodheudt, St Gertrud in Herzogenrath (Bistum Aachen)Von radio horeb
G
Grundkurs des Glaubens


1
Erlösung erleben im Markusevangelium: Resignation. (9)
41:49
41:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:49
Gast: Michael Papenkordt, Missionar der ICPE-Mission (Institut für Weltevangelisierung), MannheimDas Markusevangelium berichtet von 17 Wundern, die Jesus in den drei Jahren seines öffentlichen Auftretens wirkt. Wir lernen sie kennen und begegnen dabei Jesus persönlich. Die Reihe "Erlösung erleben im Markusevangelium" ist eine Reise zu jedem einzeln…
Freitags um 12 Uhr läuten in Flensburg die Glocken der katholischen Kirche Nordergraben. Und die laden seit kurzer Zeit nicht nur zum Gebet, sondern zum Mittagessen ein - zur Freitags-Suppe.
R
Religion - Die Dokumentation


1
Glücklich wer glaubt? Erkundungen über die Glückseligkeit
25:18
25:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:18
Glück und Glaube sind Geschwister, meint der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm. Uwe Birnstein geht dem in den Evangelischen Perspektiven nach - im Gespräch mit Menschen, die ihr Glück fanden.Von Uwe Birnstein
R
Religion - Die Dokumentation


1
Auf den Spuren von Pius XII. - Ein Besuch in Vatikanischen Archiven
25:35
25:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:35
2020 öffnete der Vatikan geheime Archive seines Staatssekretariats aus der Amtszeit von Pius XII für die Forschung. Sie geben Einblick in Hilfsaktionen, mit denen der Papst und sein Team Verfolge, besonders Juden, unterstützten. Die Autorin hat die Archive und kirchliche Einrichtungen, in denen Verfolgte Zuflucht fanden, besucht und sich ein Bild v…