show episodes
 
Artwork

1
Stories of Crime

Seven.One Audio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
In Stories of Crime veröffentlichen wir jede Woche eine neue Folge unserer hochwertigen Audio Blockbuster. Erstmalig stellen wir so unseren Hörer*innen einzigartige Geschichten und fesselnde Fiction Crime Formate zur Verfügung. Veröffentlicht: Lynn ist nicht allein Teil 1 | Lynn ist nicht allein Teil 2 | Das dritte Mädchen | Ritus Modem Teil 1 | Der Adventskalender | Ritus Modem Teil 2 | Blackout Storys | MAKEL Teil 1 | MAKEL Teil 2 I Mystery Crimes Teil 1 I Mystery Crimes Teil 2 I Crime.exe ...
  continue reading
 
Artwork

1
Schlicht & Einfach Mittelalter

Alexandra Aschauer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
www.schlichtundeinfachmittelalter.com https://www.facebook.com/schlichtundeinfachmittelalter Geschichte erzählt. Teil 1: England im Hochmittelalter Teil 2: England im Spätmittelalter Das englische Mittelalter ist voller schillernder Persönlichkeiten. Von den ersten Normannen bis zu den Tudors: ”Schlicht & Einfach Mittelalter” erzählt ihre Geschichte, kurzweillig und verständlich.
  continue reading
 
Artwork

1
Stories of History

Seven.One Audio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Von Spendenaffären, legendären Fußballtoren bis hin zu Einblicken in die Zeiten der Mauer. In Stories of History liefern wir spannende Einblicke in Momente, die in die Geschichte eingingen. Erstmalig stellen wir unseren Hörer*innen so interessante Reportagen und fesselnde Dokumentationen zu geschichtlichen Ereignissen zur Verfügung. Veröffentlicht: Oktoberfest 80 Ab dem 17.11.2023 Affäre Deutschland Teil 1 Alle Informationen zu den Formaten findet ihr im Trailer oder in der ersten Folge des ...
  continue reading
 
Artwork

1
Geschichte Europas

Tobias Jakobi

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Ein Podcast über die Geschichte Europas. Gespräche mit Expert:innen, angefangen beim geologischen Entstehen der europäischen Halbinsel bis hin zum heutigen Tag. Mitglied von geschichtspodcasts.de & wissenschaftspodcasts.de Direktlink zur Webseite des Podcasts: https://geschichteeuropas.podigee.io/
  continue reading
 
Artwork

1
BoutiqueUMKLEIDE.

Boutique LIEBE. Hochzeitsmode Made in Germany auf der Burg Scharfenstein

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Julia Schwarz, die Gründerin der Boutique LIEBE., welche die erste und einzige Boutique in der Bundesrepublik für ausschließlich in Deutschland hergestellte Hochzeitsmode ist, erzählt in ihrem Podcast unterhaltsam, informativ und authentisch Lach- und Sachgeschichten aus dem Alltag in der LIEBE. und Stories von echten Bräuten. Du lernst die Hersteller kennen, mit denen Julia zusammenarbeitet, sowie die „gute Fee mit Nadel und Faden“. Besonders spannend wird es, wenn Julia berichtet, was hint ...
  continue reading
 
Artwork

1
Tatort Krankenhaus - Wenn Ärzte Fehler machen...

Tanina Rottmann & Peter Gellner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die langjährige Radiomoderatorin Tanina Rottmann und der aus dem TV bekannte Patientenanwalt Peter Gellner schildern auf verständliche Art und Weise echte Fälle ärztlicher Kunstfehler und geben wertvolle Tipps aus der Insiderperspektive. +++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++
  continue reading
 
Artwork

1
+1 (plus eins)

+1 (plus eins)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
+1 (plus eins) Die Hosts Kian und Max legen in jeder Folge Wert darauf euch zu unterhalten, Denkanstöße zu geben und am Ende immer etwas Neues (+1) mitzugeben ;)
  continue reading
 
Artwork

1
Camp’n’Connect - nachhaltig campen, bewusst connecten

Rabea Bargsten, Alicia Zabel, Arne Bachstein, Timo Lacinski

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der einzige Camping-Podcast mit Social-App! Bei uns dreht sich alles rund um's Campen und Connecten. Du hörst spannende Interviews mit Leuten aus der Camping- und Vanlife-Community, wertvolle Infos zum Thema nachhaltiges Campen und jede Menge praktische Tipps und Tricks für dein nächstes Camping-Abenteuer. Egal, ob du schon lange campst oder gerade erst anfängst, bei uns bist du genau richtig. Hör rein und lass dich inspirieren! Und vergiss nicht, dir die Camp'n'Connect-App herunterzuladen! ...
  continue reading
 
Artwork

1
Veränderungsstabil

Holger Heinze

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Podcast für Führungskräfte, OE/PE Professionals, Unternehmer*innen und alle, die sich fragen: Was müssen wir können, um in einer #vuca / #bani Welt nicht nur zu überleben, sondern auch erfolgreich und gesund zu sein? Backgroundinfo, Impressum, Kontakt: www.veraenderungsstabil.de
  continue reading
 
Artwork

1
Total beglubbt

© 2025 meinsportpodcast.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Marcus Schultz spricht mit seinen Gästen über den 1. FC Nürnberg. Egal ob aktuelles Spielgeschehen, Gegneranalyse oder Geschehnisse abseits des Platzes, hier kommt alles rund um Valznerweiher, Dutzendteich und Max-Morlock-Stadion auf den Tisch. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
  continue reading
 
Artwork

1
radioEXPERTEN

radioEXPERTEN

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Was geschieht in der Welt der Podcasts? Wie lang sollte ein Podcast sein? In diesem Podcast für Podcaster gibt es jede Menge aktuelle Infos, Studien und Einschätzungen. Dirk Hildebrand ist Medienwissenschaftler, Podcaster und Redaktionsleiter einer der erfolgreichsten PR-Hörfunkplattformen Deutschlands.
  continue reading
 
Artwork

1
Paula Lieben Lernen

Paula Lambert

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Das Leben hält Beziehungen aller Art bereit. Tiefe und wahre, schöne und lustige, aber auch anstrengende und herausfordernde Beziehungen, die einen an die Grenzen bringen. Ist gar nicht so einfach das mit diesem „lieben lernen“… Gemeinsam mit Paula sprechen ihre Gäste über alle möglichen Arten von Beziehungen und finden Wege und Lösungen, wie man mit neuen Situationen umgeht.
  continue reading
 
Artwork

1
Grünton by green Lifestyle

AVR Agentur für Werbung und Produktion GmbH

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen bei Grünton, dem offiziellen Podcast des green Lifestyle Magazins, der deine Welt ein Stück grüner macht! Die Podcasterinnen und green Lifestyle-Redakteurinnen Petra und Sabina laden dich ein, in eine Welt einzutauchen, in der Nachhaltigkeit nicht nur ein Trend, sondern eine Lebenseinstellung ist. Alltagstaugliche Infos statt Belehrungen und eine große Portion Optimismus statt Öko-Shaming – das ist die Devise bei Grünton. Und einen ganz persönlichen Touch gibt’s zum Infotainment i ...
  continue reading
 
Artwork

1
Das AE-Team - der positive Podcast für Alleinerziehende

PODCASTFABRIK | Sina Wollgramm & Silke Wildner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Das AE-Team - der positive Podcast für Alleinerziehende und solche, die es werden (wollen). In diesem Podcast begegnest du uns, Silke und Sina. Wir sind zwei alleinerziehende Mütter, die beide ungeplant in die Situation gerutscht sind, als Single Moms ihren Alltag rocken zu müssen. Es geht um Schwierigkeiten, besondere Herausforderungen, Rechte und Pflichten, vor allem aber um viel positiven Input, emotionale Unterstützung und Optimierung des Mindsets von Alleinerziehenden für Alleinerziehen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Feminist Shelf Control

Feminist Shelf Control

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Annika Brockschmidt und Rebekka Endler lesen Romance Novels damit Ihr sie nicht lesen müsst. Dabei unterhalten sie sich über Literatur, Feminismus, Faschismus, Friends und alles was das Herz begehrt. Und was das Herz bricht, im Sinne von Kotzen. Buchtipps und Feedback: feministshelfcontrol@gmail.com Titelmusik von Andrew Collberg!
  continue reading
 
Artwork

1
Die Kinotagesstätte

Christian Neffe, Marius Rösch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Neue Folge, jeden Freitag! Christian und Marius sprechen über alles, was grob oder speziell mit dem Thema Film zu tun hat, auf gewohnt infantile - manche nennen es "charmante" - Art. Wir wünschen viel Spaß beim Hören!
  continue reading
 
Warum dieser Podcast? Ganz einfach! Ich möchte mit diesem Projekt Menschen erreichen, die entweder betroffen, oder mit Betroffenen zusammenleben/befreundet sind. Also let's go... Herzlich willkommen bei Border Allein – dem Podcast, der den unsichtbaren Kämpfen eine Stimme gibt. Hier geht es um das, was oft hinter verschlossenen Türen bleibt: Borderline, PTBS, ADHS, Depressionen, Autismus und die täglichen Herausforderungen mit psychischen Erkrankungen.In jeder Folge nehmen wir dich mit auf e ...
  continue reading
 
Artwork

1
Berlinprojekt Predigten

Berlinprojekt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die Predigten des Berlinprojekts. Herzliche Einladung, unsere Gottesdienste zu besuchen: sonntags, 11 Uhr im Kino Babylon in Mitte und 18 Uhr in der Tanzschule Bebop in Kreuzberg. Infos und Wegbeschreibung findet ihr auf unserer Homepage: www.berlinprojekt.com. Es predigen abwechselnd Lorenz Timnik, Doo-Kyoung Joo-Trostmann und diverse Gastprediger:innen.
  continue reading
 
Artwork

1
Weltkirche aktuell

Radio Horeb

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
In der Sendereihe "Weltkirche aktuell" informiert Sie das katholische Hilfswerk KIRCHE-IN-NOT über aktuelle Themen aus der Weltkirche. In dieser Reihe kommen Bischöfe, Missionare und engagierte Laien aus aller Welt über die kirchlichen Ereignisse in ihren Ländern zu Wort. Ob Kinderbibeln in Brasilien verteilt werden oder wie sich Gefängnisseelsorger um Gefangene in russischen Zuchthäusern kümmern, hier erfahren Sie es.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Teil 1 unserer Doppelfolge "Wie sieht der Krieg der Zukunft aus?" zeigt ein ganz konkretes Szenario auf: Der Krieg wird im Weltraum beginnen. Protagonisten: Dr. Ulrike Franke, Politikwissenschaftlerin mit Schwerpunkt europäische Sicherheit und neue Technologien, Podcasterin „Sicherheitshalber“ https://ecfr.eu/profile/ulrike_esther_franke/ Sicherhei…
  continue reading
 
Ulrike Guérot hat einen Verdacht. Könnte es sein, dass für Europa der Frieden „zu langweilig“ geworden ist? Im NachDenkSeiten-Interview mit Marcus Klöckner spricht die Politikwissenschaftlerin von einem „Verrat“ Europas an seiner eigenen Identität. Der Umgang Europas mit dem Krieg in der Ukraine lässt Guérot zu einer Fundamentalkritik an der europä…
  continue reading
 
Tauche ein in die faszinierende Welt der Filmmusik mit Dominik Giesriegl! 🎬🎶 Bekannt für seine Arbeit an Die Schule der magischen Tiere, Tatort, Nord Nord Mord und vielen weiteren Produktionen, gibt er exklusive Einblicke in seinen kreativen Prozess. Erfahre, wie er mit Modular-Synthesizern atmosphärische Klänge erschafft, worauf es bei spannender …
  continue reading
 
In dieser Episode von Veränderungsstabil spreche ich mit dem Journalisten und Autor Thilo Baum über ein hochaktuelles Thema: Desinformation und ihre Folgen für unsere Gesellschaft. Sein Buch „Immun gegen Unsinn“ zeigt, warum wir in einer Welt voller Fake News, Halbwahrheiten und Verschwörungserzählungen dringend eine bessere Informationskompetenz b…
  continue reading
 
G: Römische Antike Verknüpfte Folgen Titus Livius, Ab urbe condita, Auszüge aus dem fünften Buch (ca. 27 v. Chr.) (16.02.2025) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Seit Januar 2025 macht das Patrick auch. Dafür möch…
  continue reading
 
Bevor wir mit dem Podcast beginnen, ein wichtiger Aufruf zum Erhalt der Demokratie: Geht wählen!!! Danke!Es tut weh und es fällt uns sehr schwer, über das Spiel der Herren zu sprechen. Daher starten wir heute mit dem Doppel - Auswärtsspieltag der Frauen des 1. FC Köln. Irgendwann kommen wir aber nicht mehr drum herum und müssen reden. Über das Spie…
  continue reading
 
Los geht es mit der Berlinale-Berichterstattung bei Framing! Dunja Bialas, Valerie Dirk und Hannah Pilarczyk haben direkt ein volles Programm und besprechen nicht nur Tom Tykwers Erföfnungsfilm Das Licht, sondern direkt eine erste Packung Wettbewerbsbeiträge, nämlich Huo Mengs Living the Land, Rebecca Lenkiewiczs Hot Milk, Michel Francos Dreams sow…
  continue reading
 
Politik. Teil eins von zwei. Mit Terror, Schnüffel und mehr. Im ersten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei: Terror Prüglistraf Islamfeintistik Münto Einfefnung Rechtsmordtistik Müderspruch Schnüffel Archiwarn BRipa Britik Bayrufsverbot Trampel SanktICC Dolitico Doggidioten Pageschenk USAID-Veto A…
  continue reading
 
Flooding the floor with sh*t ist ein beliebte Taktik, um den Diskursraum zu beschäftigen und von den eigentlichen Debatten abzulenken. Aber was sind die Themen und Politikfelder die man eigentlich bearbeiten müsste? Patrick und Jens haben gewühlt und dringliche Themen hervorgeholt. Sie besprechen in dieser Doppelfolge wie die Probleme gelagert sind…
  continue reading
 
Nach „James Bond“ und „Ghibli“ bekommt die nächste Filmreihe ihr eigenes Format in unserem Podcast! In diesem Jahr begeben wir uns auf die Spuren von Kirk, Spock und Co. Finden wir in den unendlichen Weiten des Weltraums große Filmklassiker oder nur veralteten Sci-Fi-Schrott? In Teil Eins von „Trek Talk“ bequatschen wir die ersten zwei Teile und un…
  continue reading
 
Wie finde ich eigentlich die passende Rechtsvertretung? In der anstehenden Doppelfolge erzählt uns Melahat von ihren Erfahrungen, einem Anwaltswechsel und worauf sie bei der Wahl heute immer achten würde. Du hast ein Thema, das Du gerne mit uns teilen möchtest? Dann schick uns eine Sprachnachricht an: 017632308195 oder schreib uns gerne an: aeteamp…
  continue reading
 
Als Sarah als Besatzungsmitglied auf dem Interstellar Kreuzfahrtgleiter Aurea anheuert, lässt sie ihre Familie zurück um einen Neuanfang zu wagen. Nach 75 Jahren in der Kryokonservierung wird sie gemeinsam mit ihren Freunden Alexis und Daniel aufgetaut, um ihre Schicht als Frostwache anzutreten. Doch an Bord gerät zunehmend alles aus dem Ruder. Wäh…
  continue reading
 
Ich hatte die große Ehre, "Anja" bei mir begrüßen zu dürfen. Der Name ist geändert, ebenso das Gesicht unkenntlich gemacht, aus sicher nachzuvollziehenden Gründen. Wir haben insgesamt 2,5 Stunden geredet und hier ist Teil 1 des Gespräches. Es ging extrem in die Tiefe und hat mich an so vielen Punkten berührt. Danke "Anja"…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen