Das ist kein richtiges Hotel, sondern ein Interview-Podcast von Matze Hielscher. Hier treffe ich mich seit 2016 mit Menschen, die mich interessieren und versuche herauszufinden, wie die so ticken.
…
continue reading
Freie Meinung, kluge Gedanken: "Essay und Diskurs" präsentiert zu Fragen der Gesellschaft, die aktuell diskutiert werden, ein eigenes Radioformat.
…
continue reading
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
…
continue reading
Worin Holger Klein und Tobias Baier ihre Realitäten abgleichen.
…
continue reading
Eine Sendung über die Herausforderungen des Lebens und das Zusammenleben der Generationen.
…
continue reading
Der Sammelfeed für alle WRINT-Produktionen
…
continue reading
Die Radiosendung CROPfm erscheint via livestream auf cropfm.at und beschäftigt sich mit allen möglichen Themen am Tellerrand der kollektiven Wahrnehmung.
…
continue reading
Reden mit einem Menschen. Eine knappe Stunde lang. Eine Zumutung? Im Gegenteil: es ist die pure Verführung zum Zuhören.
…
continue reading
Gespräche zum Runterladen (vulg. Podcast)
…
continue reading
Normie muss weinen. Dann ist es gut.
…
continue reading
Die Radio Talksendung mit Daniel Kaiser. Für alle Nachtschwärmer immer Mo bis Fr von 0-2 Uhr LIVE auf bigFM / RPR1. / Radio Regenbogen / Regenbogen 2
…
continue reading
Alle Podcasts von Superelektrik
…
continue reading
Diskutieren, reden, streiten, lachen, weinen - alles ist möglich in den Blue-Moon-Sprechstunden
…
continue reading
Wie lege ich mein Geld am besten an? Welche Rechte haben Mieter? Was kann der Urlauber machen, wenn Mängel seine Reise trüben? Oder: Worauf sollte ich achten, wenn ich mich gesund ernähren will? Über diese und weitere für Verbraucher wichtige Fragen informiert der Marktplatz jeden Donnerstagvormittag.
…
continue reading
Der Kult Kolumnist Harald Martenstein macht sich in seiner Kolumne Gedanken um Nebensachen und Alltäglichkeiten...
…
continue reading
Jeden Mittwoch in FM4 Homebase (20-22 h) und anschließend als Podcast.
…
continue reading
podformation - der podcast via medien-informationsdienst bietet Ihnen Audio-Tipps und Infos rund aus dem Bereich Service & Tipps.
…
continue reading
Seit über 350 Folgen immer sonntags um 9 Uhr! Worum geht’s? Ich spreche ausführlich, ungeschnitten und persönlich über das Leben meines Gastes und das jeweilige Thema, das er mitbringt. Immer mit Bezug zu Philosophie, Psychologie, Gesellschaft und dem Leben an sich. Seit Kinder mein Leben bereichern, spreche ich auch sehr oft darüber. Meistens auch in Selbstgesprächen, ohne Gast.
…
continue reading
Jan Weiler berichtet über Selt- und Wundersames aus dem ganz normalen Irrsinn seines Alltags: spitz und überhöht, manchmal aber auch meinungsstark und entschieden, geistreich und immer neugierig in der Beobachtung seiner eigenen Erlebniswelt – und der der Hörerinnen und Hörer.
…
continue reading
Dem Leben in der Schweiz auf der Spur – mit all seinen Widersprüchen und Fragen. Der Podcast «Input» liefert jede Woche eine Reportage zu den Themen, die Euch bewegen. Am Mittwoch um 15 Uhr als Podcast, sonntags ab 20 Uhr auf Radio SRF 3.
…
continue reading
Der Podcast-Klassiker schlechthin auf Rocket Beans TV: Almost Daily. Budi, Etienne, Simon, Nils und ausgewählte Gäste sprechen über Lebensweisheiten, Halbwissen, Erfahrungen und Absurditäten des Alltags.
…
continue reading
Persönlichkeiten ganz persönlich interviewt von Ö3-Moderatorin Claudia Stöckl. Für alle, die die Sendung am Sonntag versäumt haben, gibt es im "Frühstück bei mir"-Podcast das gesamte Gespräch zum Nachhören - oft sogar mit zusätzlichen Interviewteilen, von Claudia Stöckl extra für deinen Mp3-Player produziert. Um die Sendung ohne Download anzuhören, klick bitte auf den "Play"-Button unter dem Ö3-Logo. Alle Podcasts von Ö3 sind aus rechtlichen Gründen nur 30 Tage verfügbar.
…
continue reading
Bastian Bielendorfer und Reinhard Remfort haben sich vor einigen Jahren bei einem Dreh für das ZDF kennengelernt und schnell rausgefunden, dass sie eine gemeinsame Vergangenheit teilen. Beide kommen aus dem tiefsten Ruhrpott, beide waren die dicken Kinder in der Klasse und beide haben mindestens ein "Sachbuch" geschrieben. Heute stehen die beiden vor der Kamera, auf Bühnen und sprechen in Mikrofone um Wissen zu verbreiten und den Menschen in Ihrer Umgebung ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. ...
…
continue reading
Im Wochenendjournal bilden wir das Leben der Menschen in Deutschland ab. Unsere Reporterinnen und Reporter hören zu und fragen nach: Was tut sich in Mecklenburg-Vorpommern oder Bayern? Was beschäftigt die Menschen in Hamburg oder Rheinland-Pfalz. Wie gestaltet sich ihr Alltag? Worüber wird in den Familien, Schulen, Betrieben, im Verein oder auf Demonstrationen in Thüringen oder dem Saarland diskutiert? Unsere Themen reichen von bunt und unterhaltsam bis nachdenklich und investigativ: Samstag ...
…
continue reading

1
freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
FSK 93.0 Hamburg (Freies Sender Kombinat)
freie-radios.net (limited to Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
…
continue reading
Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" gehört seit mehr als 60 Jahren zum Alltag in Norddeutschland. Hier werden die Wunderlichkeiten des Alltags betrachtet. So klingt es, wenn wir Norddeutschen uns selbst auf die Schippe nehmen - liebevoll bis spöttisch, selten mit dem Finger in schmerzenden Wunden, aber immer an Stellen, an denen wir kitzelig sind. Im Radio: werktags um 10.40 Uhr auf NDR 1 Welle Nord, um 13.15 Uhr auf NDR 90,3 und um 11.50 Uhr auf NDR 1 Niedersachsen.
…
continue reading
AWFNR steht für Alle Wege führen nach Ruhm und ist dein wöchentlicher Gesprächspodcast mit Paul Ripke und Chris Nanoo für beste Unterhaltung Du lauschst zwei Menschen beim Telefonat, die darüber labern, was bei ihnen in letzter Zeit so abgeht. Paul, bekannt als (Star)-Fotograf, Hobby-Rennradfahrer und Influencer, jedenfalls wird er oft so betitelt, spricht mit seinen Gästen nicht nur über Comedy, Lifestyle & Erfolg, sondern auch über tiefgründigere Themen wie Wirtschaft, Unternehmertum und G ...
…
continue reading
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
…
continue reading
Renata Schmidtkunz im Gespräch mit interessanten und berühmten Menschen - neue Einsichten und Gedanken jenseits des Tagesjournalismus.
…
continue reading
Der Podcast auf Leben und Tod mit Gastgeber Eric Wrede widmet sich mit seinen Gästen genau diesen Themen, mal ernst, mal lustig, mal traurig, mal nachdenklich, aber zum Glück nie professionell... Die zweite Staffel wird produziert von radioeins. Eric Wrede ist Deutschlands bekanntester Bestatter, geboren an der ostdeutschen Riviera in Rostock, aber im Herzen schon immer Berliner. Im ersten Leben kümmerte er sich um Selig, Westernhagen, Flake und Polarkreis 18. Und jetzt? Jetzt ist er Bestatt ...
…
continue reading
Philipp Jordan lässt seinen Gedanken freien Lauf, schwelgt in Erinnerungen oder unterhält sich mit einem Gast. Ungeschnitten und ohne Filter.
…
continue reading
Würzburger plaudern mit Würzburgern
…
continue reading
Denn irgendwo ist immer nachts
…
continue reading
Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister.
…
continue reading
Der eine ist witzig der andere leider lustig. Diese beiden, süßen Zuckermäuse zeigen allen jede Woche, dass man die Sonne nicht unterschätzen sollte!
…
continue reading
Podcast mit Musik und allgemeinen Themen - German podcast with music and general topics
…
continue reading
Ein Podcastlabel für anspruchsvoll produzierte, erzählerische Podcasts. http://viertausendhertz.de
…
continue reading
Hier podcasten Steven Schuto und Marti Fischer. Über Großes und Kleines, Wichtiges und Nichtiges, Wahres und Falsches - über fast alles eben. ___ Lauwarmduscher Mixtape: http://spoti.fi/38h8Zdl/
…
continue reading
Wir befragen außergewöhnliche Menschen - so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director der ZEIT und ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner, sind auf alles vorbereitet - und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo Neben unser ...
…
continue reading
Podcast by Muddern Talking
…
continue reading
Karrieren auf Bühne und Leinwand - Schauspieler und Regisseure im Gespräch: jede Woche ein kurzes Porträt und ein Interview mit Menschen aus der Theater- und Filmwelt aus dem Archiv der Deutschen Welle
…
continue reading
Josi Miller und Helen Fares sprechen mit ihren Gäst*innen über Gesellschaft, Politik, Musik und Gefühle. Und cute Babytiere! Hosted on Julep Hosting https://www.julep.de/hosting/
…
continue reading
Gespräche mit interessanten Menschen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft
…
continue reading
Meine Frage – dein Potential. Für alle die sich lieber fragen, als immer nur irgendwas zu sagen ist dieser Podcast gedacht. Wo willst du hin? Was macht dich glücklich? Was wolltest du schon immer tun, wenn du nur den Mut gehabt hättest? Hier geht's ans Eingemachte. Warum? Darum. Deine Carolin
…
continue reading
Inspirierende Gespraeche mit erfolgreichen und aussergewoehnlichen Menschen aus allen erdenklichen wie zum Beispeil Sport, Kultur, Unternehmertum, Investment, Geld, Physik oder Technik uvm.
…
continue reading

1
Mohammad Shaban, Schwimmlehrer
48:10
48:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:10Wenn Mohammad Shaban sagt, er möchte anderen die Angst vorm Wasser nehmen, dann erinnert er sich an Momente, in denen er die Panik von Menschen vorm Ertrinken gespürt hat. Er hat mit ihnen im Schlauchboot gesessen auf seiner Flucht von Syrien nach Europa. Er war der Einzige, der schwimmen konnte. Diese Angst will er seither bekämpfen, indem er Mens…
…
continue reading

1
Deutschlands große Schuldenwende
26:42
26:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:42Nach Jahrzehnten der Sparsamkeit will Deutschland nun gigantische Summen in Rüstung und Infrastruktur investieren. Was kommt davon tatsächlich bei den Menschen an? Ein Gespräch mit Clemens Fuest, Präsident des Ifo-Instituts.Von DW
…
continue reading

1
Traude Novy, Erwachsenenbildnerin
52:30
52:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:30Edeltraud, Traude, Novy wurde 1940 geboren. Gerechtigkeit und die Unterstützung jener, die Hilfe brauchen ist ihr seit jeher ein wichtiges Anliegen. So setzte sie sich kritisch mit der NS-Zeit auseinander, schrieb Leserbriefe zur Kreisky-Peter-Wiesenthal-Affäre. Die Mutter dreier Kinder startete 1981 eine Ausbildung zur Pastoralassistentin und Erwa…
…
continue reading

1
Dr. Bens Blackscreen-Business – Journalistinnen Katja Hackmann und Caroline Uhl im Gespräch
35:05
35:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:05Es gibt sie in jeder deutschen Stadt - sogenannte Handykliniken. Sie versprechen, ein kaputtes Gerät zu reparieren oder zumindest die Daten davon zu retten. Doch was passiert mit einem Smartphone, wenn die Besitzer es nicht mehr in der Hand haben? Katja Hackmann, Caroline Uhl und Niklas Resch spüren einen Datenretter auf, der im Verdacht steht, die…
…
continue reading
Es gibt Wörter, die es nur bei uns gibt. Manche sind sehr schön, andere unmöglich. "Sondervermögen" etwa beschreibt einen Berg Schulden, als wäre es ein großer Reichtum.
…
continue reading
Frank Jakobs kennt sich mit Heimatgeschichte(n) besonders gut aus und hat da wieder eine historische Perle entdeckt. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Pla…
…
continue reading

1
Was war dein Kindheitstraum? | Folge 2801
2:00:01
2:00:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:01Was war dein Kindheitstraum?Von bigFM
…
continue reading

1
#614 POST VON PAUL am 22. März 2025
16:32
16:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:32AWFNR Instagram Post von Paul abonnieren Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!Von Paul Ripke
…
continue reading

1
Simone Lugner (23.3.2025)
59:22
59:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:22Ihre Ehe hat nur 72 Tage gedauert - was in jedem Fall blieb, ist der prominente Name. Jetzt steht Simone Lugner auch im Ballroom von "Dancing Stars". In Ö3-"Frühstück bei mir" erzählt die wohl prominenteste Witwe Österreichs über Trauer und und warum im Streit mit dem Lugner-Clan noch immer kein Ende in Sicht ist. Jetzt geht es um neue Bedingungen …
…
continue reading

1
Nische oder Exzellenz - Die Zukunft der Kulturpolitik
29:42
29:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:42Mit der Kultur geht’s bergab: Förderungen werden gestrichen, Etats sinken, künstlerische Arbeitsbedingungen sind oft prekär. Kultur ist wichtig für das demokratische Leben in unserem Land. Doch wieviel davon können wir uns in Krisenzeiten leisten? Thorsten Jantschek www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs…
…
continue reading
Jan Weiler macht sich Sorgen: Woran liegt es wohl, fragt er sich, dass Friedrich Merz, dieser Riesentyp, mit seinen fast zwei Metern, immer ein wenig beleidigt und so gar nicht staatsmännisch souverän wirkt? Vielleicht, mutmaßt unser Kolumnist, weil Merz das Siegen nie gelernt hat...Von Jan Weiler
…
continue reading

1
#417: Landwirte als Geastgeber (Südtirol)
45:04
45:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:04Folge 417: Landwirte als Gastgeber (Südtirol) Eine Woche mit der Familie in Südtirol liegt hinter mir. Ich spreche über die Stoffeligkeit der Bergbewohner und warum es so schwierig ist echte herzliche Gastgeber zu finden. Außerdem spreche ich über ein Geschichte aus dem Buch "Lebensbilder", die von einem Jungen handelt, der 12 Jahre zu Unrecht im G…
…
continue reading

1
AAA325 - "Dirk Diggler does Dallas"
1:04:26
1:04:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:26...mit den beiden kleinen Digglern. Diesmal geht es um Bastis Zweitpodcast, Tourstress, humanoide Roboter, Metal Gear Solid, neue Schulden, die Vergangenheit einer anderen Generation, Sozialdienst, Ladenschluss, Pornos in der Wikipedia und Win or Lose. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möch…
…
continue reading

1
Long Covid - Wie Menschen mit den Langzeitfolgen von Corona leben
47:27
47:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:27Erschöpfung, Atemnot, Konzentrationsschwäche: Bei Long-Covid-Betroffenen bestimmt das Virus auch fünf Jahre nach Ausbruch der Pandemie den Alltag. Sie kämpfen um ein normales Leben, Forschende suchen nach Lösungen. Ein Bericht über Trauer und Hoffnung. Leue, Vivien www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal…
…
continue reading

1
Putin hat die Stadtbücherei in Königsberg erreicht
21:30
21:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:30Ausgangspunkt des Studiogesprächs ist ein vorausgehendes Telefonat bei dem die Präsentation eines Wechsels beim Einsatzführungskommando der Bundeswehr in Potsdam Thema war. These des Moderators: Demnächst Kasernennamen von Wehrmachtsgeneralen - Kollege: Schlimmer, kommt z.B. Anne Frank Kaserne. "Du bist Deutschland."…
…
continue reading

1
Bei Anruf Romano - Liebe, Sex und Zärtlichkeiten
1:54:38
1:54:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:54:38Liebe, Sex und Zärtlichkeiten - eie sieht's bei euch aus? Habt ihr spezielle Vorlieben oder geheime Wünsche? Lebt ihr poly- oder monogam, seid sexsüchtig oder könnt ganz gut ohne? Hattet ihr schon mal Telefonsex oder wart zu Gast bei einer Domina? Sucht ihr einen Sugardaddy, verkauft eure Unterwäsche online oder präsentiert euch auf OnlyFans? Wo fl…
…
continue reading
Die Forschungsarbeiten am 1979 gegründeten Princeton Engineering Anomalies Research Lab (PEAR) liefen bis ins Jahr 2007 und erbrachten bahnbrechende Erkenntnisse bezüglich des Einflusses von Bewusstsein auf Zufallsprozesse. Nun haben die Experimente des PEAR in Broughton (Yorkshire, UK) eine neue Heimat in der Organisation Wyrd gefunden, wo sie nic…
…
continue reading
Jan Graf dient die Freiwillige Feuerwehr in seinem Dorf als Vorbild für mehr politischen Frieden in Deutschland.
…
continue reading

1
Altersdiskriminierung - Zu jung für Verantwortung, zu alt für Innovationen?
1:11:27
1:11:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:27Alters bedingte Diskriminierung im Beruf betrifft nicht nur ältere, sondern auch jüngere Menschen - und Frauen mehr als Männer. Das hat Folgen, nicht nur für die Betroffenen, sondern für die gesamte Gesellschaft. Eine Diskussion. Brinkmann, Sören www.deutschlandfunk.de, LebenszeitVon Brinkmann, Sören
…
continue reading

1
Update | H5N1: Herden, Hühner, Hirngespinste
47:11
47:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:11Die Vogelgrippe beschäftigt das Pandemia-Team weiter. In den USA ist H5N1 offenbar erneut auf Milchkühe übergesprungen und der neue Gesundheitsminister will dem Virus im Geflügel freien Lauf lassen. Was das bedeutet, darüber spricht Kai mit Martin Beer vom Friedrich-Loeffler-Institut. Zwei Forscher, die gerade aus der Antarktis zurückgekehrt sind, …
…
continue reading

1
Heroin im Alter – Eine Recherche in Hannover
54:51
54:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:51Wie leben Menschen, die regelmäßig Heroin und andere Drogen nehmen? Jörn Klare hat Betroffene im Alter von 50, 60, 70 und mehr Jahren getroffen. Ihre Geschichten zeigen: Es gibt leichtere Schicksale - und keinen Standardablauf der Sucht. // Von Jörn Klare - Dlf Kultur/NDR 2024 - www.radiofeature.wdr.de…
…
continue reading

1
Museen - Wem gehört die Vergangenheit? | Folge 2800
1:59:59
1:59:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:59Museen - Wem gehört die Vergangenheit?Von bigFM
…
continue reading

1
Immer anders – Der Komponist Pierre Boulez
54:11
54:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:11So vielseitig wie er war kein anderer Musiker des 20. Jahrhunderts. Pierre Boulez war Komponist, Dirigent, Theoretiker, Gründer von Institutionen und Visionär. Ein Portrait zum 100.Geburtstag. // Von Thomas von Steinaecker/ WDR 2025/ www.radiofeature.wdr.deVon Thomas von Steinaecker
…
continue reading

1
Lesung: Von den Nullerjahren bis heute
59:58
59:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:58Autor Lars Werner verbindet in einer szenischen Lesung Auszüge aus seinem Debütroman „Zwischen den Dörfern auf hundert“ mit seinem aktuellen Theater-Stück „Die ersten hundert Tage“. Während der Roman die ostdeutsche Jugendsubkultur der Nullerjahre beleuchtet, entwirft das Stück eine Zukunft unter einer extrem rechten Regierung.Audio Aufzeichnung vo…
…
continue reading

1
Macht Schönsein glücklich? - mit Meret Reh
1:27:53
1:27:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:53Sei du selbst - nur in schöner, schlanker, fitter. Habt ihr das auch schon mal so gehört oder gefühlt? Meret Reh hat mit euch über Schönheitsnormen gesprochen. In welchen Momenten findet ihr euch schön? Wer oder was lässt euch daran zweifeln? Wie viel "investiert" ihr in euer Aussehen - vom Fitti über Beauty-Routinen bis Schönheitseingriffe? Brauch…
…
continue reading

1
#758 - Neu im Bundestag: Nora Seitz (CDU) über Fleisch & Unternehmertum
2:07:40
2:07:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:07:40Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Nora Seitz, deutsche Politikerin (CDU). Seit 2025 ist sie Mitglied des Bundestages. Von 2009 bis 2014 war sie mit der Betreuung des Meisterkurses für das Fleischerhandwerk an der Handwerkskammer Chemnitz betraut. Von 2012 bis 2018 unterrichtete sie im fachpraktischen Unterricht am Beruflichen Schulzen…
…
continue reading
Es gibt Ideen, die klingen erstmal abstrus, vor allem dann, wenn sie mit der letzten Ruhestätte zu tun haben. Die Welt snackt Platt - alles rund um das Thema Plattdeutsch: https://www.ndr.de/plattdeutsch
…
continue reading

1
Bitcoin und Co - Investieren in Kryptowährungen
1:08:59
1:08:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:59Moritz, Sebastian www.deutschlandfunk.de, MarktplatzVon Moritz, Sebastian
…
continue reading

1
#50 Berni Mayer - Anleitung zum Traurigsein
41:40
41:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:402019 starb seine vierjährige Tochter nach jahrelanger, unheilbarer Krankheit. Ein Verlust, der alles verändert. Wie hält man so einen Schmerz aus? Wie lebt man weiter, wenn das Unvorstellbare passiert? Berni Mayer spricht darüber – in seinem Buch und in unserem Gespräch. Unglaublich offen, unglaublich ehrlich und mit einer Nähe, die berührt. Er erz…
…
continue reading

1
AVE #566: Das C steht für Cucks
1:36:42
1:36:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:42Aus Köln Ehrenfeld. Mit dem libertären Blogger und Shitposter Michael Werner (https://freiheitsfunken.info/autor/michael-werner).Die Stahlfeder ist zurück und auch in dieser Folge hassen wir wieder die Demokratie und die Straßen. Ich überzeuge ihn, dass Erdo ein besserer Bundeskanzler als Merz wäre und wir besprechen Lawfare wir gegen den Staat und…
…
continue reading

1
Wofür ist es nie zu spät im Leben? | Folge 2799
2:00:00
2:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:00Wofür ist es nie zu spät im Leben?Von bigFM
…
continue reading

1
Gute Schulden, schlechte Schulden - mit Ingmar Stadelmann
1:58:15
1:58:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:58:15Friedrich Merz darf Schulden machen wie noch nie und alle diskutieren darüber, wie sinnvoll das ist. Was ist euer Gefühl, wenn ihr diese riesigen Zahlen hört? Und wie steht es eigentlich um eure Schuldenlast? Wofür habt ihr Schulden gemacht und hat sich das gelohnt? Wofür würdet ihr niemals Schulden machen? Und welche Schulden müsst ihr noch lange …
…
continue reading

1
Nach der Bundestagswahl: Strategie Flatter bei der AfD (?!)
55:47
55:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:47Studiogespräch mit Volkmar Wölk, der dazu im ND geschrieben hatte.https://www.nd-aktuell.de/artikel/1189596.extreme-rechte-nach-der-wahl-sorgenvoller-blick-nach-links.htmlVon Nachmittagsmagazin für subversive Unternehmungen; nfsu (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
…
continue reading

1
Joana Mallwitz – Warum berührt uns Musik so sehr?
2:15:39
2:15:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:15:39Mein heutiger Gast ist Joana Mallwitz. Joana ist Chefdirigentin und künstlerische Leiterin des Berliner Konzerthauses. Parallel ist sie international bei bedeutenden Orchestern und großen Konzerthäusern zu Gast.Schon im Alter von 27 Jahren war sie Generalmusikdirektorin am Theater Erfurt und damit die jüngste Generalmusikdirektorin Europas. 2023 er…
…
continue reading
Ain’t no mountain high enough. Die Kraft der Liebe ist groß - und Todors Freund G weiß das. "Mit Akzent", eine Kolumne von Todor Ovtcharov. Sendungshinweis: Sounds like FM4, 19.3.2025, 14 Uhr
…
continue reading

1
Demokratie: «Stimmst du nicht ab, entscheiden andere für dich»
38:39
38:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:39In anderen Ländern riskieren Menschen ihr Leben, um mitbestimmen zu können. Die direkte Demokratie ist ein Privileg – doch nicht mal die Hälfte der Stimmberechtigten in der Schweiz nutzt es. Warum? In kaum einem anderen Land hat das Volk so viel Einfluss auf politische Entscheide wie in der Schweiz und trotzdem bleibt die Stimmbeteiligung tief. «In…
…
continue reading
Schon 1965 Generalsekretär der rumänischen KP. Auch hörenswert: Die roten Sekretäre – Ceausescu Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 17. März 2025 auf DLFnova.Von holgi
…
continue reading

1
Nikolae Ceausescu (Mit Matthias von Hellfeld)
20:52
20:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:52Schon 1965 Generalsekretär der rumänischen KP. Auch hörenswert: Die roten Sekretäre – Ceausescu Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 17. März 2025 auf DLFnova.Von Holger Klein
…
continue reading
Thomas Lenz hat vieles geerbt von seinem Großvater, der grüne Daumen aber, der gehört jedoch ganz bestimmt nicht dazu. Die Welt snackt Platt - alles rund um das Thema Plattdeutsch: https://www.ndr.de/plattdeutsch
…
continue reading

1
Vier Geschichten | Folge 2798
2:00:01
2:00:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:01Vier GeschichtenVon bigFM
…
continue reading

51
Freie Themenwahl - mit Claudia Kamieth
2:00:58
2:00:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:58Let's call it a tradition. Dritter Dienstag im Monat heißt: Freie Themenwahl mit Claudia Kamieth! Es ging um Serientipps, Fiebermessen bei Pferden und das Dating-Life von Blinden.Unser Podcast-Tipp: OKF - Ortskontrollfahrt https://www.ardaudiothek.de/sendung/okf-ortskontrollfahrt/13548087/
…
continue reading

51
Tamizdat-Radio with Egana Dzhabbarova
55:40
55:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:40On this episode, we talk with writer and poet Egana Dzhabbarova about her new book, "Dua for the Infidel" . If you've ever wondered what autofiction is, or what kind of literature emerges from the Urals, don’t miss out!Von Tamizdat-Radio (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
…
continue reading
Clivia Apeldoorn schaut sich die Inschriften von Liebes-Schlößern genauer an und wundert sich darüber, was da alles so verewigt wurde. Die Welt snackt Platt - alles rund um das Thema Plattdeutsch: https://www.ndr.de/plattdeutsch
…
continue reading

1
#613 CHRISSI & PAUL - Eier für Amerika!
1:11:35
1:11:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:35Herzlich willkommen zu Folge #613 und der Diskussion, ob Mähroboter die Schafe der Neuzeit sind. Paul ist dir noch ein Powerbank Bild schuldig, aber erstmal noch die Anker Bestellung abwarten. Chrissi ist needy, hat aber immerhin noch deutsche Eier. Klingt ohne Kontext zugegebenermaßen wild. Was Trump damit zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Podcast…
…
continue reading