Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
Freie Meinung, kluge Gedanken: "Essay und Diskurs" präsentiert zu Fragen der Gesellschaft, die aktuell diskutiert werden, ein eigenes Radioformat.
Eine Sendung über die Herausforderungen des Lebens und das Zusammenleben der Generationen.
Der Sammelfeed für alle WRINT-Produktionen
Bastian Bielendorfer und Reinhard Remfort haben sich vor einigen Jahren bei einem Dreh für das ZDF kennengelernt und schnell rausgefunden, dass sie eine gemeinsame Vergangenheit teilen. Beide kommen aus dem tiefsten Ruhrpott, beide waren die dicken Kinder in der Klasse und beide haben mindestens ein "Sachbuch" geschrieben. Heute stehen die beiden vor der Kamera, auf Bühnen und sprechen in Mikrofone um Wissen zu verbreiten und den Menschen in Ihrer Umgebung ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. ...
Diskutieren, reden, streiten, lachen, weinen - alles ist möglich in den Blue-Moon-Sprechstunden
Viertausendhertz ist das erste Podcastlabel im deutschsprachigen Raum und steht für anspruchsvoll produzierte, erzählerische Podcasts. Hier findet ihr alle Viertausendhertz-Produktionen in einem Podcast Abo. So verpasst ihr keine Veröffentlichung von uns und unseren AutorInnen!
Hier podcasten Steven Schuto und Marti Fischer. Über Großes und Kleines, Wichtiges und Nichtiges, Wahres und Falsches - über fast alles eben.
Der PietSmiet Podcast.
Jeden verdammten Donnerstag: Gossip, Rants und Lebenshilfe aus Köln.
Worin Holger Klein und Tobias Baier ihre Realitäten abgleichen.
Die Radio Talksendung mit Daniel Kaiser. Für alle Nachtschwärmer immer Mo bis Fr von 0-2 Uhr LIVE auf bigFM und RPR1.
Die Radiosendung CROPfm erscheint via livestream auf cropfm.at und beschäftigt sich mit allen möglichen Themen am Tellerrand der kollektiven Wahrnehmung.
Gespräche zum Runterladen (vulg. Podcast)
Der Kult Kolumnist Harald Martenstein macht sich in seiner Kolumne Gedanken um Nebensachen und Alltäglichkeiten...
Reden mit einem Menschen. Eine knappe Stunde lang. Eine Zumutung? Im Gegenteil: es ist die pure Verführung zum Zuhören.
Jan Weiler berichtet über Selt- und Wundersames aus dem ganz normalen Irrsinn seines Alltags: spitz und überhöht, manchmal aber auch meinungsstark und entschieden, geistreich und immer neugierig in der Beobachtung seiner eigenen Erlebniswelt – und der der Hörerinnen und Hörer.
A
Anders & Wunderlich: Der Geschichten-Podcast


1
Anders & Wunderlich: Der Geschichten-Podcast
Oliver Wunderlich
Der Mensch hat die Sprache beim Geschichtenerzählen erfunden. Geschichten erklären die Welt. Sie können uns Mut oder Angst, Freude oder Trauer fühlen lassen, uns Wissen oder Weisheit vermitteln. Eine Geschichte ist kein Werk, sondern ein Akt. Wir denken, schreiben, sprechen und Du hörst uns zu – so kommt sie erst in die Welt.
Alle zwei Wochen sprechen Josi Miller und Helen Fares mit einem Gast aus dem Musikkosmos über Gesellschaft, Politik, Hiphop, kurioses aus der Wissenschaft und Gefühle. Und Tiere! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Wie lege ich mein Geld am besten an? Welche Rechte haben Mieter? Was kann der Urlauber machen, wenn Mängel seine Reise trüben? Oder: Worauf sollte ich achten, wenn ich mich gesund ernähren will? Über diese und weitere für Verbraucher wichtige Fragen informiert der Marktplatz jeden Donnerstagvormittag Jeweils ein Thema wird siebzig Minuten lang im Gespräch mit Fachleuten von allen Seiten beleuchtet. Und auch die Hörerinnen und Hörer können sich an dieser Sendung beteiligen und ihre Erfahrunge ...
Gespräche mit interessanten Menschen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft
Jeden Mittwoch in FM4 Connected (15-19h) und anschließend als Podcast.
p
podformation - Service & Tipps


1
podformation - Service & Tipps
podformation via medien-informationdienst
podformation - der podcast via medien-informationsdienst bietet Ihnen Audio-Tipps und Infos rund aus dem Bereich Service & Tipps.
AWFNR - Der Paul Ripke Podcast ist seichte Unterhaltung. Du lauschst zwei Menschen beim Telefonat, die darüber labern, was bei ihnen in der letzten Zeit so los ist. Einmal im Monat kommt Marteria als Stammgast vorbei, während in den anderen Folgen interessante Freund*innen aus Pauls Telefonbuch zu Wort kommen. Deine Aufgabe: Lass dich beim Sport, auf dem Weg zur Arbeit, unter der Dusche, beim Kuscheln mit deiner Katze oder auch beim Sex berieseln. Kein Interview-Podcast. Keine Lästereien. Ei ...
Herzlich Willkommen im Wohnzimmerstudio von Nilz Bokelberg! Eingeladen sind all die Menschen, mit denen Nilz schon immer sprechen wollte. Diese Begegnungen folgen keiner Agenda, der Notizblock kann auch mal fliegen und schwungvolle Abzweigungen sind äußerst erwünscht: vom ungefährlichen Dreiviertelwissen über die Vorliebe für Freizeitparks bis hin zu emotionalen Gesangseinlagen. Bei der NBE ist alles möglich! Er liebt den Austausch mit Menschen, skurrile und kuriose Eigenarten und Nischenthe ...
Seit über 200 Folgen immer sonntags um 9 Uhr! Worum geht’s? Ich spreche ausführlich, ungeschnitten und persönlich über das Leben meines Gastes und das jeweilige Thema, das er mitbringt. Immer mit Bezug zu Philosophie, Psychologie, Gesellschaft und dem Leben an sich. Wöchentliches Zusatzmaterial in exklusivem Patreon Podcast Feed (bisher über 140 Extra Inhalte)
«Input» ist der Hintergrundpodcast, der sich Zeit fürs Leben nimmt. Wir vertiefen, was euch in eurem Alltag bewegt und berührt - sei es im Job, in der Partnerschaft oder im Freundeskreis. Diskutiert mit: input@srf3.ch
Er liebt Topfengolatschen und seine wichtigsten Bezugspersonen sind die Rosi und der Tonmeister. Aber da sind auch noch seine Freunde wie der Wolfsforscher Kurt Kotrschal und die Nanopyhsikerin Ille Gebeshuber.
Im Wochenendjournal bilden wir das Leben der Menschen in Deutschland ab. Unsere Reporterinnen und Reporter hören zu und fragen nach: Was tut sich in Mecklenburg-Vorpommern oder Bayern? Was beschäftigt die Menschen in Hamburg oder Rheinland-Pfalz. Wie gestaltet sich ihr Alltag? Worüber wird in den Familien, Schulen, Betrieben, im Verein oder auf Demonstrationen in Thüringen oder dem Saarland diskutiert? Unsere Themen reichen von bunt und unterhaltsam bis nachdenklich und investigativ: Samstag ...
Mein Name ist Matze Hielscher und das ist der Interview-Podcast von Mit Vergnügen. Ich treffe mich hier mit spannenden Künstler*innen, mit smarten Unternehmer*innen und schlauen Typen und versuche herauszufinden wie die so ticken.
Der Podcast mit Michi Buchinger, Thomas Brezina und jede Folge mit einem Special Guest. Gemeinsam mit einem Gast aus den unterschiedlichsten Bereichen versuchen Entertainer Michi Buchinger und Bestsellerautor Thomas Brezina in verschiedensten Themen Durchblick zu bekommen und ihre Sichtweise zu erläutern!
Persönlichkeiten ganz persönlich interviewt von Ö3-Moderatorin Claudia Stöckl. Für alle, die die Sendung am Sonntag versäumt haben, gibt es im "Frühstück bei mir"-Podcast das gesamte Gespräch zum Nachhören - oft sogar mit zusätzlichen Interviewteilen, von Claudia Stöckl extra für deinen Mp3-Player produziert. Um die Sendung ohne Download anzuhören, klick bitte auf den "Play"-Button unter dem Ö3-Logo. Alle Podcasts von Ö3 sind aus rechtlichen Gründen nur 30 Tage verfügbar.
Der hauptsächliche Podcast. Hauptsächlicher kann man nicht sein. Essentiell sind wir auch. Denn hier sprechen Michael und Michael manchmal miteinander und manchmal mit Gästen. Der Schwerpunkt liegt irgendwo bei Filmen, Videospielen und Japan. An anderen Tagen bei Kultur, Literatur, Politik, Bildung, Musik und Manga. Manchmal geht es auch um Wale, Bärte oder Mode. Wir sind da nicht so. Es kann (fast) alles passieren. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte uns oder den Aaldompteur Ihres Ve ...
Denn irgendwo ist immer nachts
Der Podcast auf Leben und Tod mit Gastgeber Eric Wrede widmet sich mit seinen Gästen genau diesen Themen, mal ernst, mal lustig, mal traurig, mal nachdenklich, aber zum Glück nie professionell... Die zweite Staffel wird produziert von radioeins. Eric Wrede ist Deutschlands bekanntester Bestatter, geboren an der ostdeutschen Riviera in Rostock, aber im Herzen schon immer Berliner. Im ersten Leben kümmerte er sich um Selig, Westernhagen, Flake und Polarkreis 18. Und jetzt? Jetzt ist er Bestatt ...
Egal ob als große Schwester & guter Kumpel, Mama & Papa, mal selbstironisch mit Humor und mal mit Bedacht, mit tollen Gästen oder als Power-Duo: In diesem Podcast besprechen Bibi & Julian sowohl die kleinen, als auch großen Fragen des Lebens. Von Ihrem Erfolgskonzept als Künstler und Unternehmer, bishin zu Themen rund um Familiengründung und die Herausforderungen des Eltern-Daseins - Einzigartige Erlebnisse werden hier genauso beleuchtet, wie auch schwere Entscheidungen. Und dabei nehmen die ...
Zwei Stunden lang stellen sich Robert Steiner und Ratte Rolf-Rüdiger auf Radio Wien jeden Sonntag in „Wow“ zwischen 8.00 und 10.00 Uhr den kniffeligen Fragen der anrufenden Kinder. Einen Zusammenschnitt der Sendung gibt es als Podcast.
f
freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))


1
freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
FSK 93.0 Hamburg (Freies Sender Kombinat)
freie-radios.net (limited to Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" gehört seit mehr als 60 Jahren zum Alltag in Norddeutschland. Hier werden die Wunderlichkeiten des Alltags betrachtet. So klingt es, wenn wir Norddeutschen uns selbst auf die Schippe nehmen - liebevoll bis spöttisch, selten mit dem Finger in schmerzenden Wunden, aber immer an Stellen, an denen wir kitzelig sind. Im Radio: werktags um 10.40 Uhr auf NDR 1 Welle Nord, um 10.40 Uhr auf NDR 90,3 und um 11.50 Uhr auf NDR 1 Niedersachsen.
der dreibeinige Podcast
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
Live und zum Mitmachen im Videostream: jeden Mittwoch live ab 21 Uhr auf radioeins.de! Und zum Nachhören als Podcast dann immer am Donnerstagmorgen. Anrufen und dabei sein, mittwochs ab 21 Uhr unter: 0331 – 70 99 110. "Sprechfunk" heißt die Radioshow, die Dr. Jürgen Kuttner bereits in den 90er Jahren in Berlin und Brandenburg berühmt gemacht hat. Ein Telefon und eine Kiste voll mainstreamferner Tonträger genügen, um gemeinsam mit den Hörer*innen eine Sendung zu kreieren, die zu dem Abseitigs ...
Über'n Teich an den Deich
Impressum: https://www.sallys-shop.de/impressum Ein Podcast ist auf Deutsch... 🤔😒 eine Gesprächsaufzeichnung 😐 Mein Gott 🙄 warum muss man immer englische Wörter benutzen, wenn es doch so viele langweilige deutsche Bezeichnungen dafür gibt 😳😩 Sally und ich machen einen Podcast. Für viele von euch ist dies vielleicht eine Unterhaltung, aber für uns ist es eine Therapie nach 13 Jahren Zwangsehe 😐 Wer, wo, wann gezwungen wurde, erfahrt ihr übrigens auch im Podcast 😢 Mein Gott 😂 war das gerade ei ...
Bei “Almost Daily” versammeln sich seit 2012 regelmäßig verschiedenste Gesichter des “Rocket Beans”-Kosmos am goldenen Tisch, um über ganz spezielle Themen oder auch wunderbar Alltägliches zu reden: Erinnerungen an die erste Wohnung, den schrägsten Job, die verrücktesten Partyerlebnisse - aber auch Empfehlungen zum Überleben in der Zombie-Apokalpse und vieles mehr erwarten euch.
Würzburger plaudern mit Würzburgern
D
Das Gespräch


1
Andreas Kleinert - Filme müssen Haltung zeigen
51:56
51:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:56
Mit seinem jüngsten Film "Lieber Thomas" ist Andreas Kleinert der Favorit beim Deutschen Filmpreis 2022. Die filmische Annäherung an den Schriftsteller Thomas Brasch ist insgesamt 12-mal nominiert, unter anderem als bester Spielfilm, für die Beste Regie und das Beste Drehbuch. Im Gespräch gibt Andreas Kleinert Einblick in seine ästhetischen und pol…
W
WDR Feature-Depot


1
Landraub in Deutschland - Gespräch mit den Autoren Lydia Jakobi und Tobias Barth
33:34
33:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:34
Jüngsten Schätzungen zufolge sind fast zwei Drittel der gesamten Agrarfläche hierzulande in der Hand von branchenfremden Investoren. Die Bodenpreise explodieren. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erläutern die Autorin Lydia Jakobi und der Redakteur Tobias Barth welche Konsequenzen die lukrativen Geschäfte mit Ackerland haben und warum mache Bauern v…
h
hr-iNFO Das Interview


1
Was bleibt, Herr Bouffier? - Interview mit dem scheidenden hessischen Ministerpräsidenten
30:18
30:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:18
Fast zwölf Jahre Ministerpräsident, genauso lange CDU-Landesvorsitzender: Volker Bouffier hat die Hessische Landespolitik geprägt, nun tritt der 70-Jährige ab. Mit welchen Gefühlen verlässt er die politische Bühne? Welche politischen Erfolge verbucht er für sich? Und welche Weggefährten haben ihn geprägt?Die Leiterin des hr-Landtagsstudios Ute Well…
Allein der Gedanke, an die Küste fahren zu können, versetzt Kerstin Kromminga in gute Laune. Dat wast: Ick möss mal rut. Rut ut de Job, rut ut de veer Wände, eenfach wech un rut ut de Stadt. Und wenn mi dit Geföhl packt, denn kann ick nich anners, denn mutt ick doar Fahrt achter maken - denn mutt ick anne See. Nee, nich an een See, an DE See, an de…
N
Nightlounge


1
Offene Runde | Folge 2158
1:59:55
1:59:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:55
Offene RundeVon bigFM
Ich habe meinen Kindheitsfreund Sascho das letzte Mal vor circa zehn Jahren gesehen. Ich sah ihn damals auf einer Parkbank mit einer Flasche Bier in der Hand. Vor einem Monat traf ich ihn auf der gleichen Parkbank in der gleichen Pose. "Mit Akzent", eine Kolumne von Todor Ovtcharov.
Nu is dat sowiet. Vöriged Johr hebbt mien Madam un ick uns ’n Wohnwoog‘ köfft. Tweemol sünd wi dormit al ünnerwegens ween. Overs ick heff dat Geföhl, dat wi gor keen „richtige“ Kämpers sünd. Annere Kämpers, de wi op de Kämpingplätze nömli dropen hebbt, de weern anners as wi, de hebbt ’n Snut trocken, as wurr ehr dat Kämpen vöör un achter keen Spooß…
W
WDR Feature-Depot


1
Keyboarder Karl - Geschichten vom Alleinunterhalter
54:50
54:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:50
50. Geburtstag, silberne Hochzeit, Schützenfest: Das ist die Welt des Alleinunterhalters Keyboarder Karl. Doch oft ist dieses Leben ganz schön hart. // Von Marc Bädorf / DLF 2022 / www.radiofeature.wdr.deVon Marc Bädorf
E
Essay und Diskurs - Deutschlandfunk


1
Kölner Kongress 2022 - Die Glut-Theorie der politischen Debatte
29:40
29:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:40
Dirk von Gehlen ist Autor des Buches „Meme“. Und memeistische Erzählungen, einstmals Internet-Witzchen, spielen eine große Rolle bei Debatten im heutigen digitalen Leben. Wie memetische Muster den öffentlichen Diskurs bestimmen, darüber hat der Autor beim Kölner Kongress 2022 einen Vortrag gehalten, den wir in Essay und Diskurs noch einmal präsenti…
N
NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung


1
Marti Fischer & Nilz
1:49:42
1:49:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:42
Hier ist eine der musikalischsten NBE-Folgen aller Zeiten. Und wie könnte es anders sein, wenn Marti Fischer zu Gast ist?! Er ist ein absolutes Multi-Talent: Musiker, Sprecher, Musikproduzent, Stimmenimitator, Regisseur, Moderator, Comedian. Schon seit über zehn Jahren geht er auf seinem YouTube-Kanal der Frage “Wie geht eigentlich Musik?” nach. Un…
A
Aethervox Ehrenfeld


1
AVE #419: Der Anarchist
1:58:10
1:58:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:58:10
Jeden verdammten Donnerstag: Gossip, Rants und Lebenshilfe. Aus Berlin. Zu Gast ist derAutor und Journalist Stefan Blankertz (https://www.facebook.com/stefan.blankertz & https://www.murray-rothbard-institut.de/). „Demokratie kann weg.“ Ich besuche den anarchokapitalistischen Vordenker Stefan Blankertz und spreche mit ihm über seine freiheitliche S…
L
Lauwarmduscher


1
Bier spielt die Musik
1:04:23
1:04:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:23
S05 E05 /// Die YouTube-Welt ist erschüttert worden - durch den meteoritengleichen Einschlag der Trennungsnachricht von Bibi und Julian. Indes wird die Musikwelt mit der Heftigkeit einer Supanova getroffen, denn Vollka Putts neues Album ist da.Unsere lauwarmen Bierexperten freuen sich.___http://instagram.com/stevenschutohttp://instagram.com/martifi…
B
Blue Moon


1
Herrentag – geile Tradition oder total unnötig? – mit Jan Katona
1:23:38
1:23:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:38
Herrentag – Geile Tradition oder total unnötig? – mit Jan KatonaWelche Erfahrungen habt ihr mit dem Feiertag gemacht? Zieht ihr auch gerne mit dem Bollerwagen durch die Landschaft, oder bleibt ihr lieber zu Hause? Wo kommt die Tradition eigentlich her und welche Schattenseiten hat so eine Trink-Tour? Wart ihr heute eventuell auch unterwegs? Sprecht…
S
Sallys Welt


1
#91 Sally tanzt auf allen Hochzeiten!
52:29
52:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:29
Viel Spaß mit der Folge! Impressum: https://www.sallys-shop.de/impressum See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
f
freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))


1
Ich bin ein Hamburger - Episode 32 - Mash Media (Serie 1172: Ich bin ein Hamburger)
59:59
59:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:59
What's that sizzling sound? Too much Instatok frying your brain? Susan shares her innermost meme mashed misanthropic malignant musings about social media. Also special guest Rochelle guides us through the drama of the Australian election. *Bing* *Bing* Gotta go! Someone liked me! :D :D :DVon BurgerForce (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
K
Kuttners Sprechfunk


1
#69 Kuttners Sprechfunk - Stammtisch
1:24:59
1:24:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:59
Ein Staplerfahrer unterhält sich mit dem Uhrensohn. Emma preist die Mooselternschaft und Kuttner erfährt alles über Maibock.
f
freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))


Im Gespräch mit Rentfield, einem FSK Gefährten, sind wir auf der Spur von Spass und autonomen Zonen und überhaupt der Frage: wie war das denn damals? und erstellen Bezüge zu heute, um gegen das mangelnde Geschichtsbewusstsein anzutreten...Von Trailor Sparks (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
I
Input


1
Notvorrat: Kann das weg?
32:18
32:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:18
Die Empfehlung des Bundes ist klar: Nahrungsmittel für eine Woche, neun Liter Wasser pro Person, batteriebetriebenes Radio, Taschenlampe, Gaskocher und Medikamente. Aber, wer hat all das zu Hause? Ist das überhaupt noch sinnvoll und nötig? «Input»-Redaktor Matthias von Wartburg macht sich auf die Suche nach dem Notvorrat in Schweizer Haushalten und…
H
Hotel Matze


1
Minh-Khai Phan-Thi – Sind wir nicht alle ein bisschen anders?
2:05:48
2:05:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:05:48
Mein heutiger Gast ist Minh-Khai Phan-Thi. Minh-Khai Phan-Thi ist Schauspielerin und Moderatorin. Sie ist vor allem für diejenigen, die in den 90er-Jahren VIVA geguckt haben, eine (kleine) TV-Legende. Damals hatte sie beim Musiksender ihre eigene Sendung und interviewte regelmäßig die Prominenz der deutschen und internationalen Musikszene. Doch eig…
Zwei Spieler:innen, ein Brett mit den schwarzen und weißen Feldern und die Spielfiguren - das braucht man um Schach zu spielen. Clara und Emma erzählen Rudi, warum sie das uralte Spiel fasziniert.
Zeuss un Co Werner Momsen hat sich die komplizierten und auch teils skandalösen Familienverhältnisse bei den alten griechischen Göttern genauer angesehen. Dag ok, Momsen hier, de weltliche Popp. Oder schal lik lever „Salve“ seggen? Mien Achtermann hett grad Asterix lest un studeert nu, welke von de Götters vör wat wörrn. De harrn jo mehr as blots e…
N
Nightlounge


1
Was vermisst du am Kind sein? | Folge 2157
1:59:58
1:59:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:58
Was vermisst du am Kind sein?Von bigFM
B
Blue Moon


1
Väter – mit Claudia Kamieth
1:59:41
1:59:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:41
Morgen feiern viele in Deutschland Vatertag. Anlass für Claudia Kamieth mal über eure Papas zu quatschen. Was habt ihr für ein Verhältnis zu ihnen? Seid ihr eurem Vater sehr nah? Gab es mal eine Art Kontaktabbruch? Vermisst ihr euren Vater, weil ihr ihn früh verloren habt? Oder interessiert der sich eigentlich null für euch und ihr leidet sehr daru…
J
Jung & Naiv


1
WIRTSCHAFTSBRIEFING #2 - Bürgergeld, Schulden & Übergewinne
2:28:03
2:28:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:28:03
Mit Maurice Höfgen Erwähnter Artikel über Italiens "Übergewinnsteuer"Von Tilo Jung
J
Jung & Naiv


1
#574 - Klimawissenschaftlerin Brigitte Knopf
2:35:02
2:35:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:35:02
Politik für DesinteressierteZu Gast im Studio: Brigitte Knopf, Physikerin und Klimawissenschaftlerin. Sie ist seit Februar 2015 Generalsekretärin des "Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change" und seit dem 1. September 2020 Mitglied im Expertenrat für KlimafragenEin Gespräch über Brigittes Werdegang, ihr Studium, das Paris-A…
Das ist unfair! Jedes Mal beim um die Wette klettern gewinnt der Kater, da kann sich der Radiohund noch so anstrengen. Mit Viktoria, Benjamin, Gabrieli und Elora diskutiert Rudi darüber, wie faires Spielen funktioniert.
Carina Dawert ist unser Trendscout in der großen Stadt Hamburg und berichtet heute direkt aus einem Irisch Pub. Narms lehrt een so veele Minschen kennen as in en Irish Pub, wenn all de Lüüd tohoop Oasis singen un Beer drinken doot. Wenn sik all de Aerosole tosomen mischen un wedder vun de Deek drüppen, denn hest du förwiss en goden Avend. Un dor le…
A
Alle Wege führen nach Ruhm - AWFNR


1
AWFNR #435 - MELISA DOBRIĆ & PAUL - Die Königin des Storytellings
1:14:36
1:14:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:36
Alle Wege führen nach Ruhm - AWFNR Storytelling, Diät-Pläne und das Event des Jahres. Nach leichten technischen Startschwierigkeiten haben sie sich zusammengefunden: Paul und Melisa Dobrić. Ein bisschen Aufregung ist im Spiel, weil sie noch nie so professionell einen Podcast aufgenommen hat. Bei ihrem eigenen funktioniert das nämlich mit Sprachaufn…
N
Nightlounge


1
Wann warst du mega aufgeregt? | Folge 2156
1:59:57
1:59:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:57
Wann warst du mega aufgeregt?Von bigFM
B
Blue Moon


1
Creepy Social Media! - mit Ingmar Stadelmann
1:58:27
1:58:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:58:27
Och, dieses Internet! Ständig neue Einstellungen, Zustimmungen, AGBs. Tausend Passwörter! So viele Accounts. Instagram will gerade TikTok werden, alles anders. Twitter gehört bald Musk, was wird damit? Ziemlich anstrengend, dieser tägliche Datenverkehr. Ingmar Stadelmann hat euch nach euren verrücktesten, nervigsten und schlimmsten Online-Erfahrung…
Die Maske der Schaffnerin verrutscht, eine Mitfahrerin brüskiert sich lautstark. Da erlebt unser Kolumnist, dass manchmal auch in der Masse die Vernunft siegen kann.
H
Homegirls


1
#149 - Homegirls ft Emily Roberts
1:23:48
1:23:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:48
Frisch verkatert und frisch von ihrer Tour kommend, beehrt uns diesmal die großartige Emily Roberts. Es geht um die Popmusikpolizei, ihre Bewerbung beim ESC, Titelsongs fürs Dschungelcamp und Exfreunde als Inspiration für neue Songs. Begrüßt mit uns die Queen of Pop! Homegirls Instagram: https://www.instagram.com/deinehomegirls/ Alle wichtigen L…
J
Jung & Naiv


1
#573 - CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter
2:18:48
2:18:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:18:48
Politik für DesinteressierteZu Gast im Studio: Roderich Kiesewetter, Oberst a. D. der Bundeswehr. Seit 2009 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages. Er war von 2011 bis 2016 Präsident des Reservistenverbandes.Ein Gespräch über Roderichs Werdegang in der Bundeswehr, Aufrüstung und das €100-Milliarden-Sondervermögen fürs deutsche Militär, transatla…
K
Kompendium des Unbehagens


1
Aal 21: Der Chinakohlhund aus der Gachahölle
1:11:16
1:11:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:16
Aal Es gibt mal wieder ein wenig über das Leben in Japan (z.B. wie man durch Gemecker einen Telefonvertrag bekommt), ein paar Tipps zur Nippon Connection, ein wenig zum Nakanoshima Film Festival und eine kleine Besprechung zu "Just remembering" der sehr toll ist und auf der Nippon Connection läuft. Podcast herunterladen…
D
Das Wochenendjournal - Deutschlandfunk


1
Auf Heimatsuche - Geschichten aus Deutschland
48:29
48:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:29
Tran, Anh www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14 Direkter Link zur AudiodateiVon Tran, Anh
Wie funktioniert eine Sonnenuhr? Und wie genau zeigt sie die Zeit an? Das erklärt der Sonnenuhrenmacher Johann Jindra dem Radiohund und gibt ihm Tipps für die Planung einer persönlichen Hundehütten-Sonnenuhr.
h
hr-iNFO Das Interview


1
Pubertätsexperte Matthias Jung: "Peinliche Eltern machen alles richtig"
25:49
25:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:49
Wir lieben Sie über alles. Aber sie können uns auch ganz schön zur Weißglut treiben: Kinder in der Pubertät…Keine leichte Phase, weder für die Eltern noch für die Kinder. Der Körper verändert sich, es folgen Stimmungsschwankungen und endlose Diskussionen. Das Gehirn scheint während der Pubertät eine Großbaustelle zu sein. Dann braucht es neue Wege …
Gerd Spiekermann hat sein Mikro eingepackt und berichtet aktuell aus Amerika. Erstes Ziel: New Orleans. USA – so as dat mutt Hi guys– oder Moin, Moin ut New Orleans, wo mien Fro un ick to Tiets op Tour sünd. Ick as olen Jazzer mööt doch eenmol de Stadt beleevt hebben, wo de Jazz in de Welt komen is, Wat di glieks opfallt, wenn du in de USA inreisen…
N
Nightlounge


1
Glaubt ihr an die Zukunft des Radios? | Folge 2155
1:59:58
1:59:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:58
Glaubt ihr an die Zukunf des Radios?Von bigFM
B
Blue Moon


1
Wirtschaft, Inflation, 9-Euro-Ticket - mit Hendrik Schröder & Christoph Schrag
1:37:16
1:37:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:16
Monatlich wird unser Geld weniger wert. Das trifft vor allem die, die nichts mehr einsparen können, weil das Geld sowieso schon kaum reichte. Die Bundesregierung will jetzt mit Maßnahmen wie dem Neun-Euro-Ticket gegensteuern. Hendrik Schröder und Christoph Schrag haben euch gefragt, wo ihr die Inflation spürt, wie ihr damit umgeht, welche Maßnahmen…
D
Das Gespräch


1
Frank Matthus - Kulturelle Alternativen zur Großstadt
49:48
49:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:48
Der Schauspieler und freischaffende Regisseur, Frank Matthus, hat sich in der brandenburgischen Provinz selbst seine Arbeitsmöglichkeit geschaffen. Mitte der 1990iger Jahre gründete er den Theatersommer in Netzeband mit und 2010 die Fontanefestspiele Neuruppin. Mit beiden schafft er es, das Berliner Publikum aufs Land zu ziehen. Das Gründen kannte …
F
Frühstück bei mir


1
Wolfgang Puck (22.5.2022)
53:23
53:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:23
Er hat als mittelloser Koch in Kärnten begonnen und betreibt heute ein weltweites Gastro-Imperium mit 100 Restaurants, 5.000 Mitarbeiter/innen und einem Jahresumsatz von 430 Millionen Euro: Hollywood-Starkoch Wolfgang Puck. Am Wiener Flughafen hat er jetzt sein erstes Lokal in Österreich eröffnet und im Gespräch mit Claudia Stöckl in Ö3-"Frühstück …
Vor 30 Jahren wurde “Mafia-Jäger” Giovanni Falcone ermordet. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 23. Mai 2022 auf DLFnova.Von holgi
W
WRINT: Wer redet ist nicht tot


1
WR1364 Giovanni Falcone
20:33
20:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:33
Vor 30 Jahren wurde “Mafia-Jäger” Giovanni Falcone ermordet. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 23. Mai 2022 auf DLFnova.Von Holger Klein