show episodes
 
Artwork

1
Vollbild

Deutschlandfunk Kultur

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
90 Minuten Film: Blockbuster, Arthouse, Film im Netz. Vollbild ist am Set, auf Festivals und im Heimkino. Subjektiv und meinungsstark, unterhaltsam und hintergründig.
  continue reading
 
Artwork

1
FM4 Film Podcast

ORF Radio FM4

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Ein Tauchgang in die Tiefen und Untiefen des (FM4-)Filmuniversums. Christian Fuchs, Pia Reiser, Philipp Emberger und Jan Hestmann unterhalten sich - manchmal mit Gästen - über aktuelle Filme, Superheldencapes, jump scares und jump cuts, über TV-Serien und popkulturell definierende Momente. Und über ihre Liebe zum Kino und zur Leinwand. Achtung, im FM4 Film Podcast fließt Herzblut!
  continue reading
 
Artwork

1
Kack & Sachgeschichten

Kack & Sachgeschichten

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Es geht um Filme, die großen Fragen der Wissenschaft und jede Menge spannenden Shit. Die “Kack & Sachgeschichten” werfen einen analytischen Blick auf die Popkultur und verfolgen dabei ein Ziel: Mist mit Mehrwert.
  continue reading
 
Artwork

1
Kino+

Rocket Beans TV

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer, besprochen von Daniel Schröckert und seinen Gästen. Über den Sinn und Unsinn von Filmen, coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
  continue reading
 
CUTS ist der kritische Film-Podcast von Christian Eichler und vielen anderen tollen Kritiker*innen und Wissenschaftler*innen. Jede Woche sprechen wir über aktuelle Releases, Klassiker und Filmtheorie. Wenn ihr uns auf Steady unterstützt, erhaltet ihr einmal im Monat ein großes mehrstündiges Special zu bekannten Regisseur*innen und Genres. Alle Infos auf: https://steadyhq.com/cuts
  continue reading
 
Artwork
 
Höre Interviews, Fakten, Serien-Talks und Reviews zu den neusten Themen aus der Fernseh- und Serienwelt. Moderiert von Marc Linten aus dem Herzen Bonns. Instagram: reingeschaut_podcast || Kontakt: Reingschaut-Zuschauer@gmx.de
  continue reading
 
Artwork

1
Sneakpod

Sneakpod

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Stefan, Christoph, Claudia und Robert gehen (leider zu selten) ins Kino, schauen sich aber auf jeden Fall mindestens einen neuen Film an und berichten dann hier darüber.
  continue reading
 
Jeden Donnerstag diskutieren Sebastian Gerdshikow und Pascal Reis mit Expert*innen von FILMSTARTS über den Kinofilm der Woche. Ohne Skript, aber mit Liebe und Fachwissen. Spoiler gibt es erst nach einer Warnung, keine Sorge. www.filmstarts.de leinwandliebe@filmstarts.de
  continue reading
 
Artwork

1
Filme in Serie

Filme in Serie

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Der Name ist Programm. Wir, das sind Thomas, Raphael und Simon, reden über Filme und beleuchten diese auf abschweifende, umfängliche und humorvolle Art und Weise. Dabei sprechen wir über viele wichtige, aber meistens über unwichtige Details und äußern völlig subjektiv unsere Sicht der Dinge. Ein Spoiler-Alarm ist ab sofort ausgerufen und es gilt "no offense". Folgt uns auf Instagram, wir brauchen das für unser Ego 👉 @filme.in.serie
  continue reading
 
Willkommen zu Schlockbusters – Dem Film-Podcast. Eure Hosts sind Michi und Flo. Zwei lustige Kerle, versprochen (lustig u.U. nicht enthalten). Wir sprechen über News in der Filmbranche, klären euch, auf was es neues auf Netflix und Amazon Prime gibt und besprechen in jeder Folge zwei Filme ausführlich. Egal ob Heist-Movie, Italowestern oder Uwe Boll. Wir haben zu jedem Thema unsere Lieblingsfilme. Dauer des Podcasts: ca. 90 Minuten Warnung vor Sarkastischen und nicht jugendfreien Inhalten. E ...
  continue reading
 
Artwork

1
SchönerDenken

SchönerDenken

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der erste Eindruck - direkt nach dem Kino - in etwa 12 Minuten und spoilerfrei, versprochen. Das ist unser Kerngeschäft. Ansonsten echte Liebe für japanische Filme, eine Schwäche für Science-Fiction und ungebrochene Entdeckungslust für bekannte und unbekannte Klassiker.
  continue reading
 
Artwork

1
Dropcast

Tom Luther

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Dropcast ist ein Film und Fernsehpodcast, der den Fokus auf News und Kritiken von Film- und TV-Inhalten legt. Die Videovarianten sind auf IG-TV @dropmagofficial zu finden.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Filmanalyse

Wolfgang M. Schmitt

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Kino anders gedacht: Der Titel und zugleich oberstes Prinzip der Filmanalyse. Wolfgang M. Schmitt jun. beleuchtet aktuelle Großproduktionen (und manchmal auch Klassiker) aus einer etwas anderen Perspektive. Jede Woche eine neue ideologiekritische Analyse!
  continue reading
 
Artwork
 
Hakan und Alessandro bequatschen seit Folge 92 nur noch zu zweit sämtliche Genres der Bewegtbildunterhaltung. 2 Filme werden mit Spoilerpart besprochen, auch mal mehr mit Gästen. Special Guests unserer Sendung waren bereits Daniel Schröckert, Robby Hunke, Silke Schröckert und Tino Hahn. Wir erscheinen jeden 2. Freitag um 13:30 Uhr, überall wo es Podcasts gibt. https://www.youtube.com/@wirquatschenueberfilme https://letterboxd.com/hakan_bros/ https://www.instagram.com/wir_quatschen_ueber_film ...
  continue reading
 
Artwork

1
Drehzeug

Jason, Luis und Marcel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Drehzeug [ˈdʁeːˌt͡sɔɪ̯k] Bedeutung: Gesamtheit der Utensilien oder Bauteile um einen Film zu drehen. Bsp.: [1] "Drehzeug ist der beste Podcast über Film, Fernsehen und andere Medien!"
  continue reading
 
Artwork

1
filmfilter

filmfilter feat. VsUM

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Dieser Podcast ist eine Kooperation von filmfilter - dem freien Onlinemedium für Filme und Serien mit VsUM, dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, produziert von Inspiris Film, gefördert vom Österreichischen Filminstitut.
  continue reading
 
Artwork

1
Genre Geschehen

Daniel Schröckert, André Hecker, Tino Hahn, PodRiders Netzwerk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Genre Geschehen ist der Film-Podcast für alle Sucher, Spürnasen und Trüffelschweine. Abseits der gängigen Sehgewohnheiten wühlen sich Daniel Schröckert, André Hecker und Tino Hahn durch den etwas anderen Filmstoff, um die Perlen aus den Trögen heraus zu picken und euch wöchentlich in diesem Format zu präsentieren. https://www.podriders.de
  continue reading
 
Artwork

1
Alles ist Film – Der Podcast des DFF

DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
"Alles ist Film" blickt hinter die Kulissen des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, das auf einzigartige Weise Museum, Kino, Archive, Sammlungen, Festivals, digitale Plattformen und vieles mehr vereint. Der Podcast widmet sich der Kino- und Filmkultur – mit Gesprächen rund um aktuelle Projekte, überregionale Film-Themen und filmhistorische Objekte sowie Interviews mit Filmschaffenden aus aller Welt, die im Kino des DFF zu Gast waren. Für uns ist alles Film und Film alles! Abonniert au ...
  continue reading
 
Artwork
 
Zwei Dudes - manchmal mit Gästen - quatschen über Gesehenes aus Kino, Homekino und Streaming-Plattformen und punkten zudem mit gefährlichem Halbwissen. Gelegentliche Spoiler werden angekündigt, und alle Filme nach Kapiteln sortiert. https://linktr.ee/bewegtbildbanausen
  continue reading
 
Artwork

1
Abspanngucker

René Hoffmann & Alexander Sobolla

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Abspanngucker ist ein Kino, Film- & Serienpodcast von René Hoffmann und Alexander Sobolla mit ausführlichen Reviews und Beat-für-Beat Analysen
  continue reading
 
Artwork

1
Steven Spoilberg

Steven-Benedikt Rothe & Benjamin Rollberg

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Hallo Welt! Wir sind Steven und Berg. Jede Woche tauschen wir uns über Filme und Serien aus, die wir gerade schauen bzw. in der nahen Vergangenheit geschaut haben. Dabei verzichten wir auf allzu tiefen Nerdtalk und bringen euch dafür unseren Film- und Serienkosmos gut verdaubar näher.
  continue reading
 
Artwork

1
Film Finders

Konstantin, Yaron and Giacomo

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Willkommen in der Welt des Filmes! Wir sind drei junge Filmjunkies, die hier gerne ihre Erfahrugen teilen möchten. Wir sprechen über unsere Lieblingsfilme, Neuigkeiten aus der Filmwelt, Filmempfehlungen uvm. Wir sind außerdem Teil der FBW-Jugend Filmjury Berlin. Wir wünschen euch viel Spaß mit unserem Podcast, der hoffentlich einmal im Monat erscheint!
  continue reading
 
Artwork

1
Minutenweise "Kein Pardon"

Laura, Olli, Danny

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Nerd-Alarm: Wir sind Laura, Olli und Danny. Unser Podcast heißt „Minutenweise Kein Pardon“. Er funktioniert so: In jeder Episode analysieren wir genau eine Minute des Films "Kein Pardon". Ja, wir können den ganzen Film mitsprechen und am Ende werden es so 97 Folgen, denn der Film geht vom Vorspann bis zum Abspann 1 Stunde, 35 Minuten und 34 Sekunden lang. Wer noch nichts von "Kein Pardon" gehört hat: Es ist eine deutsche Komödie von 1993, mit Hape Kerkeling. Wir lieben ihn. Wenn du also noch ...
  continue reading
 
Artwork

1
Lakonisch Elegant

Deutschlandfunk Kultur

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Guten Tag, wir sind’s, die von der Kultur. „Lakonisch Elegant“, der Kulturpodcast von Deutschlandfunk Kultur dreht sich um Popkultur-Aufreger, Film und Feuilletondebatten, Literatur oder auch die abgehoben hohe Hochkultur.
  continue reading
 
Artwork

1
Kultur

rbb24 Inforadio

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Der Wegweiser durch die weite Kulturlandschaft von Berlin und Brandenburg: Premieren- und Konzertkritiken, Film- und Musiktipps, Rundgänge durch aktuelle Ausstellungen.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Filmanalyse Die erfolgreiche „Kung Fu Panda“-Reihe, die bereits 2008 begann, erlebt eine weitere Fortsetzung: In Teil 4 muss Panda Po sich mit einer neuen Berufsaussicht anfreunden. Meister Shifu hat höhere Aufgaben für Po vorgesehen: Er soll nicht länger Drachenkrieger sein, sondern zum spirituellen Führer des gesamten Tals werden. Po ist davo…
  continue reading
 
Movie Cannibals - Der Podcast fürs Heimkino #7 (One More Shot, Wanted Man, 578 Magnum, Ultimatum) Diesmal auf der Speisekarte der Cannibals: Was Leckeres mit Scott Adkins, darf's ein "One More Shot" sein? Dann gibt's was Kurioses aus der vietnamesischen Küche: 'ne Runde Lastwagen Simulator 5 mit krassem Schraubenschlüssel? "578 Magnum"? Kommt sofor…
  continue reading
 
1 Film – 2 Generationen Laura (*1994) und Jürgen (*1971) sprechen in dieser Folge über einen Film aus dem Jahre 1998. Es handelt sich dabei um ein Drama, das sich mit der amerikanischen Neo-Nazi-Szene beschäftigt. In den Hauptrollen Edward Norton und Edward Furlong, die mehr und mehr hin- und hergerissen sind und nur teils einen Weg heraus finden..…
  continue reading
 
mit Lucas Barwenczik & Patrick Holzapfel Viel besprochen wird er gerade. "The Zone of Interest", der neue Film von Jonathan Glazer, der den Alltag der Familie des KZ-Kommandanten Rudolf Höß an der Mauer zum Konzentrationslager Auschwitz zeigt. Von der "Banalität des Bösen" ist die Rede, aber ist der Film nicht selbst in seinen formalen Entscheidung…
  continue reading
 
Modern Artist Mo ist am Start. Besucht ihn gerne: INSTA Podcast: https://www.instagram.com/dermoausdempodcast/ Mo Künstler: https://www.raudimalerei.de/PODCAST Spoilbergs: https://www.stevenspoilberg.de(00:00:00) Bärte, Spülmaschinen und die OSCARS(00:17:55) PUBLIC ENEMY(00:44:55) DONNIE DARKOLETTERBOXDhttps://letterboxd.com/hakan_bros/https://lett…
  continue reading
 
“Ein U-Boot-Film, wie ihn noch niemand vorher gesehen hat”: Wolfgang Petersens DAS BOOT (DE 1981), der bis dato teuerste und aufwändigste deutsche Film, wird für seinen hohen künstlerischen und technischen Anspruch geschätzt, zu der die Kameraarbeit einen wesentlichen Beitrag geleistet hat. Jost Vacano, der als Chef-Kameramann mitgewirkt hat, spric…
  continue reading
 
Mit Joe, Luke & Ted Die Oscars waren wieder spannend! Wir besprechen unsere Highlights und revealen wer das Tippspiel gewonnen hat! Schickt uns eure Oscar-Bögen bis Sonntag Abend! www.planetfilmgeek.com facebook.com/PlanetFilmGeek twitter.com/PlanetFilmGeek instagram.com/planetfilmgeek planetfilmgeek@gmail.com letterboxd.com/movieschmidt letterboxd…
  continue reading
 
Gleich mehrere Filme und Serien ehren 2024 den großen deutsch-tschechischen Autor Franz Kafka, der dieses Jahr seinen 100. Todestag hat. Den Auftakt macht "Die Herrlichkeit des Lebens" mit Sabin Tambrea und Henriette Konfurius, die unsere Gäste sind. ********** Ihr hört in dieser Folge von "Eine Stunde Film": 00:02:48 - Filmrezension "Helden der Wa…
  continue reading
 
Simon findet Andrew Garfield zu schön um Peter Parker zu spielen. Tobey Maguire tut Thomas immer ein bißchen leid. Kiba Gooding Junior hatte Ärger an den Hacken. Thommy Haas besitzt ein Formel 1 Team und der neue Onkelz Podcast "Viva los Podcast" nimmt richtig Fahrt auf. Unsere Playlist: Musik in Serie Ihr findet uns natürlich auf Instagram. Und zw…
  continue reading
 
Mit verstörenden Filmen zwischen Horroreinflüßen und Kunstkino-Anspruch besetzt ein österreichisches Regieduo einen Platz im internationalen Gegenwarts-Kino. Veronika Franz und Severin Fiala machten zuerst mit dem Psychoschocker „Ich seh Ich seh“ auf sich aufmerksam. Der düstere Thriller „The Lodge“ folgte, mit Elvis-Enkelin Riley Keogh. Jetzt sorg…
  continue reading
 
Ethan Coen dreht seinen ersten Spielfilm ohne Bruder Joel. „Drive Away Dolls“ ist ein queeres Roadmovie: schmutzig, enorm komisch und nie jugendfrei. Cutterin und Ehefrau Tricia Cooke hat am Drehbuch mitgeschrieben. Coen, Ethan; Cooke, Tricia www.deutschlandfunkkultur.de, VollbildVon Coen, Ethan; Cooke, Tricia
  continue reading
 
Mit "The Zone Of Interest" nähert sich Ausnahmeregisseur Jonathan Glazer ("Under The Skin") der KZ-Thematik auf ganz eigene Weise, in dem er die Schrecken des Holocaust in den vermeintlich banalen Familienalltag eines der größten Menschenvernichters der Geschichte einbettet. Wie sehr das an die Nieren geht, diskutiert FILMSTARTS-Chefredakteur Chris…
  continue reading
 
Stefanie Reinsperger wird für ihre Rollen gefeiert – sei es auf der Bühne als Mitglied des Berliner Ensembles oder auch in TV-Rollen, zum Beispiel im Dortmunder Tatort als Kommissarin Rosa Park. Großartig komisch und entlarvend spielt sie u.a. derzeit den "Theatermacher" von Thomas Bernhard am BE. Nun übernimmt Stefanie Reinsperger die Rolle der Ti…
  continue reading
 
Es ist wohl das langlebigste Science Fiction Franchise der Kinogeschichte. Die Filme rund um den Planet der Affen. 1968 gestartet folgt jetzt im März 2024 der nächste Film, der sich mit dem Titel Planet der Affen schmückt. Dabei war es ein langer Weg vom Roman zum Film und auch die Nachfolgefilme waren voller Irrungen und Wirrungen - manche der ver…
  continue reading
 
Astrid Heubrandtner studierte zunächst Kunstgeschichte und Theaterwissenschaft und anschließend absolvierte sie das Kolleg für Fotografie an der Graphischen in Wien. Danach war sie ein Jahr lang bei verschiedenen Fotografen und Fotostudios tätig. Schließlich studierte sie das Doppelstudium an der Wiener Filmakademie in den Klassen Bildtechnik/Kamer…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung