show episodes
 
CUTS ist der kritische Film-Podcast von Christian Eichler und vielen anderen tollen Kritiker*innen und Wissenschaftler*innen. Jede Woche Mittwoch sprechen wir über aktuelle Releases, Klassiker und Filmtheorie. Wenn ihr uns auf Steady unterstützt, erhaltet ihr einmal im Monat ein großes mehrstündiges Special zu bekannten Regisseur*innen und Genres. Alle Infos auf: https://steadyhq.com/cuts
 
Zwei wie Pech & Schwafel” ist DER Podcast zum Thema Kino, Serien und Bewegtbild. Robert Hofmann und David Hain arbeiten beide seit mehr als einem Jahrzehnt als Filmkritiker. Sie sind sich selten einig, aber beide eint eine innige Leidenschaft für das große und kleine Kino - und genau darum geht es: Fakten, Meinungen und Anekdoten rund um das Thema Film.
 
Ein Tauchgang in die Tiefen und Untiefen des (FM4)-Filmuniversums. Christian Fuchs, Pia Reiser, Philipp Emberger und Jan Hestmann unterhalten sich - manchmal mit Gästen - über aktuelle Filme, Superheldencapes, jump scares und jump cuts. Und über ihre Liebe zum Kino und zur Leinwand. Achtung, im FM4 Film Podcast fließt Herzblut!
 
D
Die Filmanalyse

1
Die Filmanalyse

Wolfgang M. Schmitt

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Kino anders gedacht: Der Titel und zugleich oberstes Prinzip der Filmanalyse. Wolfgang M. Schmitt jun. beleuchtet aktuelle Großproduktionen (und manchmal auch Klassiker) aus einer etwas anderen Perspektive. Jede Woche eine neue ideologiekritische Analyse!
 
K
Kino+

1
Kino+

Rocket Beans TV

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer! Eddy und Schröck streiten über den Sinn und Unsinn von Filmen und talken mit Gästen aus der Filmbranche über coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
 
Willkommen zu einer neuen fantastischen Unterhaltungsshow auf Rocket Beans TV. Film Fights ist das cineastische Extreme-Quartett. Zwei Typen und ein Judge sitzen an einem Tisch und diskutieren in verschiedenen Runden über vom Judge vorgegebene Themen. Sie müssen innerhalb eines Zeitlimits ihr Plädoyer abgeben und den Judge (und Chat) von ihrer Meinung überzeugen. Dabei geht es vor allem um Improvisation und leidenschaftliche Monologe zum Thema. Hier wird debattiert, gezankt und gestritten bi ...
 
C
CitizenZ Film und Serien Podcast

1
CitizenZ Film und Serien Podcast

Juliane Klein, Sven Hammer, Nicolai Hambsch

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In unserem Film und Serien Podcast stellen Juliane, Sven und Nico euch alle zwei Wochen die Neuheiten der Streaming Welt vor. Wir schauen vorab die neusten Filme und Serien von Netflix, Amazon Prime Video oder Sky und berichten ausführlich, ob sich das Einschalten lohnt. Aber auch die US Networks sind vor uns nicht sicher. Bei spannenden internationalen Releases haben wir natürlich auch immer ein Auge drauf, ob hier was passendes für unsere Serien- und Film-Community dabei ist. podcast@citiz ...
 
G
Genre Geschehen

1
Genre Geschehen

Daniel Schröckert, André Hecker, Tino Hahn, PodRiders Netzwerk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Genre Geschehen ist der Film-Podcast für alle Sucher, Spürnasen und Trüffelschweine. Abseits der gängigen Sehgewohnheiten wühlen sich Daniel Schröckert, André Hecker und Tino Hahn durch den etwas anderen Filmstoff, um die Perlen aus den Trögen heraus zu picken und euch wöchentlich in diesem Format zu präsentieren. https://www.podriders.de
 
M
MedienKuH

1
MedienKuH

Kevin Körber & Dominik Hammes

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft.
 
Hi, wir sind Jakob und Patrick und wir lieben Filme. So sehr, dass wir bereit sind alle zwei Wochen einen oder mehrere Filme, oft auch mit tollen Gästen, ausführlich zu analysieren und über sie zu diskutieren. Ob Klassiker, Total-Schrott oder aktueller Release - wenn es uns interessiert, reden wir darüber. Zusätzlich gibt es in unregelmäßigen Abständen eine Folge "Film Fights" mit fantastischen Leuten und wunderbar hitzigen Diskussionen! Wir wünschen euch viel Spaß mit unserem Podcast!
 
D
Drehzeug

1
Drehzeug

Luis, Jason, Marcel, Justus und Tristan

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Drehzeug [ˈdʁeːˌt͡sɔɪ̯k] Bedeutung: Gesamtheit der Utensilien oder Bauteile um einen Film zu drehen. Bsp.: [1] "Drehzeug ist der beste Podcast über Film, Fernsehen und andere Medien!"
 
Der erste Eindruck - direkt nach dem Kino - in etwa 12 Minuten und spoilerfrei, versprochen. Das ist unser Kerngeschäft. Ansonsten echte Liebe für japanische Filme, eine Schwäche für Science-Fiction und ungebrochene Entdeckungslust für bekannte und unbekannte Klassiker.
 
Willkommen zu Schlockbusters – Dem Film-Podcast. Eure Hosts sind Michi und Flo. Zwei lustige Kerle, versprochen (lustig u.U. nicht enthalten). Wir sprechen über News in der Filmbranche, klären euch, auf was es neues auf Netflix und Amazon Prime gibt und besprechen in jeder Folge zwei Filme ausführlich. Egal ob Heist-Movie, Italowestern oder Uwe Boll. Wir haben zu jedem Thema unsere Lieblingsfilme. Dauer des Podcasts: ca. 90 Minuten Warnung vor Sarkastischen und nicht jugendfreien Inhalten. E ...
 
Hakan und Alessandro bequatschen seit Folge 92 nur noch zu zweit sämtliche Genres der Bewegtbildunterhaltung. 2 Filme werden mit Spoilerpart besprochen, auch mal mehr mit Gästen. Special Guests unserer Sendung waren bereits Daniel Schröckert, Robby Hunke, Silke Schröckert und Tino Hahn. Wir erscheinen jeden 2. Freitag um 13:30 Uhr, überall wo es Podcasts gibt. https://www.youtube.com/@wirquatschenueberfilme https://letterboxd.com/hakan_bros/ https://www.instagram.com/wir_quatschen_ueber_film ...
 
f
filmfilter

1
filmfilter

filmfilter feat. VsUM

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Dieser Podcast ist eine Kooperation von filmfilter - dem freien Onlinemedium für Filme und Serien mit VsUM, dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, produziert von Inspiris Film, gefördert vom Österreichischen Filminstitut.
 
Der Name ist Programm. Wir, das sind Thomas, Raphael und Simon, reden über Filme und beleuchten diese auf abschweifende, umfängliche und humorvolle Art und Weise. Dabei sprechen wir über viele wichtige, aber meistens über unwichtige Details und äußern völlig subjektiv unsere Sicht der Dinge. Ein Spoiler-Alarm ist ab sofort ausgerufen und es gilt "no offense". Folgt uns auf Instagram, wir brauchen das für unser Ego 👉 @filme.in.serie
 
S
Steven Spoilberg

1
Steven Spoilberg

Steven-Benedikt Rothe & Benjamin Rollberg

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Hallo Welt! Wir sind Steven und Berg. Jede Woche tauschen wir uns über Filme und Serien aus, die wir gerade schauen bzw. in der nahen Vergangenheit geschaut haben. Dabei verzichten wir auf allzu tiefen Nerdtalk und bringen euch dafür unseren Film- und Serienkosmos gut verdaubar näher.
 
K
Kino oder Couch

1
Kino oder Couch

Steven Gätjen, Tim Affeld

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Jede Woche stellt Steven Gätjen die wohl wichtigste Frage - nämlich „Kino oder Couch“? Mit Tim Affeld plaudert er über Filme, Serien und das private Leben. Es geht um die größten Leinwandhelden, gefeierte Serien, den ersten Kinobesuch, Guilty-Pleasure-Filme, Couchlümmelei und private Einblicke. Sie stellen die spannendsten Neustarts vor, verraten aber auch, welche Filme und Serien auf keinen Fall auf die Watch-List gehören. Und sie nehmen ihre Zuhörer mit hinter die Kulissen des Showbusiness ...
 
Loading …
show series
 
-Show Notes- The Fabelmans https://youtu.be/D1G2iLSzOe8 The Whale https://youtu.be/nWiQodhMvz4 Saint Omer https://youtu.be/LqzJye82f78 Shirkers https://youtu.be/u3wPWCj2L6I The Romantics https://youtu.be/myG0f2RKizY ____________ #drop #podcast #dropcast #reviews #thefabelmans #thewhale #saintomer #shirkers #theromantics --- Send in a voice message:…
 
Keines der klassischen Horrorgeschöpfe weist so eine Bandbreite unterschiedlicher Aspekte auf wie der Vampir. Dabei habe ich die ganz großen Klassiker schon in eigenen Folgen besprochen, hier geht es heute mal um den Vampir abseits von Universal und Hammer und da gibt es so manches zu entdecken. Vielleicht ist nicht alles wirklich gut, doch das lie…
 
Er ist der Gründer der internationalen Kunst- und Theoriegruppe monochrom, Autor, Kurator und Performer. Mit Pia Reiser und Christian Fuchs spricht Johannes Grenzfurthner aber vor allem über seine Arbeit als Regisseur. Sein radikales Arthouse-Horror-Experiment "Masking Threshold" katapultierte den Wiener erfolgreich in die US-Indiefilm-Szene. Anläs…
 
Die Sendung mit kinoreife Diskussionen in Spielfilmlänge ist zurück! Nach einem Jahre ohne FILM FIGHTS haben Etienne Gardé, Florentin Will und Tino Hahn einiges zu klären. Der Judge, der über die drei richten wird, ist die einzig wahre International Movie Data Person himself Daniel Schröckert aka Schröck. Wessen Argumente sind gut genug, um den Hie…
 
Lars Kraumes Film "Der vermessene Mensch" ist der erste Kinofilm, der sich aus deutscher Perspektive mit Kolonialkrieg und Raubkunst auseinandersetzt. Geht das gut? Wie funktioniert überhaupt Geschichtsaufarbeitung, auch abseits der Leinwand? Watty, Christine; Stucke, Julius; Blankenstein, David; Assilkinga, Mikaél Direkter Link zur Audiodatei…
 
Ein neues Format bei Filme in Serie! Hört rein, überlegt mit welche Sitcoms wir alle komplett vergessen haben und regt Euch darüber auf! Für alle, die es mögen: heute gibt es viel Geplänkel! Aller Anfang ist schwer. Das muss auch Simon in dieser Episode feststellen, weil sein neues Konzept nicht so richtig durchdacht ist. Von daher schonmal vorab: …
 
mit Moritz Stock CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts In dieser Folge klären wir end…
 
CitizenZ Podcast Episode 104 mit The Last of Us, The Mandalorian, You - Du wirst mich lieben, Fleishman Is in Trouble, Vikings: Valhalla CitizenZ auf Patreon Danke an unsere Supporter! Boerg Manuel Malik DastanX Jolo GhostDog Heri Hier findet ihr alle Kanäle von uns: iTunes Spotify Google Podcast CitienZ Podcast RSS Feed CitizenZ.de Facebook Instag…
 
Mit Joe, Luke & Ted Die 95. Oscars verliefen ohne Skandale, falsche Preisvergaben oder physische Gewalt. Langweilig? Für manche vielleicht. :D Wir geben euch einen Überblick über die Show, die Gewinner und wer unser Tippspiel gewonnen hat! Viel Spaß! www.planetfilmgeek.com facebook.com/PlanetFilmGeek twitter.com/PlanetFilmGeek instagram.com/planetf…
 
"Shazam 2: Fury Of The Gods" ist die Fortsetzung zum DC-Geheimtipp "Shazam!" von 2019 endlich in den Kinos. Mit dabei ist natürlich Zachary Levi als Superheld Shazam... doch obwohl unser Trio Sebastian, Julius und Yves den ersten Teil mochte, sind sie bei Teil 2 längst nicht mehr so begeistert. Was sie da genau bemängeln, erfahrt ihr in dieser Folg…
 
Die schlechte Nachricht: Der Film ist sehr lange und er ist sehr langsam erzählt. Die gute Nachricht: Der Film ist sehr lange und er ist sehr langsam erzählt. Möglicherweise dauert es eine Weile, bis man sich sich mit Kore-edas Zeit synchronisiert hat. Dann aber ist man tief drin in einer ruhigen und damit wunderbar nachvollziehbaren Entwicklung de…
 
Willem Dafoe erzählt in Eine Stunde Film, wie er im Kinofilm "Inside" als Kunstdieb zum Ausbrecher wird. Außerdem: Hollywood-Regisseur Robert Schwentke spricht über "Seneca" und Coach Beard plaudert über die dritte Staffel "Ted Lasso". ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Tiktok u…
 
1 Film – 2 Generationen Laura (*1994) und Jürgen (*1971) sprechen in dieser Folge über einen Film aus dem Jahre 2019, in dem wir uns auf der Jagd nach Bonnie und Clyde befinden. Es handelt sich somit um den Film THE HIGHWAYMEN mit Woody Harrelson und Kevin Costner in den Hauptrollen... In Folge 60 wird es dann romantisch zwischen einem Filmstar und…
 
mit Prof. Dr. Stephanie Catani & Prof. Dr. med. Timo Vloet Zeitangaben: (0:00) Begrüßung und Meinung zum Thema "Psychische Krankheit im Film" mit Prof. Dr. Stephanie Catani (18:46) Interview mit Kinder- und Jugendpsychiater Prof Dr. med. Timo Vloet zum Krankheitsbild "Schizophrenie" und seiner Darstellung im Film (1:19:39) Besprechung vom Film mit …
 
Bernhard Braunstein ist freier Dokumentarfilmregisseur. Er stammt aus Salzburg, wo er Kommunikationswissenschaften mit Schwerpunkt audiovisuelle Kommunikation studierte. In seinen Filmen geht es oft um Personen in außergewöhnlichen Lebensumständen, wie zum Beispiel um einen Schauspieler und Aktionskünstler mit bipolarer Störung oder um Menschen, di…
 
Die Filmanalyse Was meint eigentlich ChatGPT zur Filmanalyse? Die Antwort: „‘Die Filmanalyse‘ ist eine YouTube-Serie des deutschen Filmkritikers Wolfgang M. Schmitt. In dieser Serie analysiert und interpretiert er verschiedene Filme aus verschiedenen Genres und Epochen. Schmitt ist bekannt für seine tiefgründigen und akribischen Analysen, in denen …
 
Auf die Filmfresse: Heute geht’s um MISSING und andere Desktop-Thriller. Oder Screen Movies wie man auch sagt. Dafür sind Andre, sowie Manu und Peter aka DIE FILMFRESSEN zu Gast, die sich dann auch fragen müssen: WANN WIRD ES ENDLICH WIEDER SO, WIE ES NIE WAR? Oder: WO IST ANNE FRANK? Ob sie auf die Antwort kommen, erfahrt Ihr nur hier. Ansonsten r…
 
Der deutsche Regisseur Robert Schwentke hat lange in Hollywood gearbeitet, er kann Autorenfilm und Action - Genre. Nun stellt er seinen neuen Film "Seneca" mit John Malkovich auf der Berlinale vor. Ein bildgewaltiges Epos voller philosophischer Gedanken. Robert Schwentke erläutert die Ideen hinter seinem neuen Film.…
 
Loading …

Kurzanleitung