Die frisch gebrühten Schlagzeilen des Tages, serviert von Micky Beisenherz. Micky wühlt sich für uns durch die wichtigsten Aufmacher, Titelthemen, Leitartikel und Tweets des Tages und serviert daraus - gemeinsam mit einem Gast - sein morgendliches News-Omelett. Täglich, verzehrfertig auf den Punkt, ab 5 Uhr morgens. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
…
continue reading
In dem ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-Moderator) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
Unsere Welt ist komplex, die Informationsflut überwältigend. Die Zeitfragen ordnen, hinterfragen und verknüpfen - tiefgründig und packend erzählt. Ein Podcast für alle, die Zusammenhänge verstehen wollen.
…
continue reading
Das politische Gespräch am Ende der Woche. Kein News-Rückblick, sondern Analysen mit Haltung. Von Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Updates, Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartner:innen findet ihr hier: https://linktr.ee/piratensenderpowerplay Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Migration, Integration, kulturelle Vielfalt, ein facettenreicher Themenmix - politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich. Hintergrundberichte, Reportagen, Interviews und Porträts geben Einblicke in die Vielschichtigkeit der in Deutschland lebenden Menschen. Das interkulturelle Magazin versucht einerseits, Schwachstellen und Defizite in der Integrationspraxis darzustellen. Andererseits zeigen positive Alltagsgeschichten, wie das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft gelingen kann.
…
continue reading
In dieser halben Stunden wird Klartext gesprochen. Es geht um Personen, Fakten, Meinungen. Wir reden mit einem Gast aus Politik oder Wirtschaft, aus Kultur oder Wissenschaft, aus Sport oder Gesellschaft über interessante und brisante Themen.
…
continue reading
Was verraten Netflix-Kochshows über unsere Gesellschaft? Ist woke das neue narzisstisch? Und warum trinken jetzt eigentlich alle Ingwershots? Wir sprechen über Phänomene, die unsere Gegenwart ausmachen – die ZEIT-Feuilleton-Redakteure Nina Pauer, Ijoma Mangold, Lars Weisbrod und Apples Sprachassistentin Siri begleiten die Hörerinnen und Hörer durch die Jetztzeit. Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zei ...
…
continue reading
Die Themen des Tages mit einem Gast aus Medien, Kultur oder Politik: Das ist die Mischung von "Studio 9" zur Mittagszeit. Ein Salon zu den Fragen der Zeit – in einer Zeit mit mehr Gesprächsbedarf denn je.
…
continue reading
Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. Montags um 17 Uhr als Podcast und um 20 Uhr bei Radio SRF3.
…
continue reading
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Laura Terberl und Vinzent-Vitus Leitgeb diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
…
continue reading
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
…
continue reading
Sie finden hier die Audio-Tracks meines UnterBlogs auf YouTube, die sich für einen PodCast eignen. Ein größerer Teil der Vids (Outdoor + viele Diagramme) ist nur über https://YouTube.com/UnterBlog verfügbar.
…
continue reading
Die Maus zum immer wieder hören. Jeden Tag mit einer neuen Folge, die eine Stunde lang ist. Mit dabei viel Lach- und Sachgeschichten, viel Musik und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.
…
continue reading
Das Beautiful Mind Klaas Heufer-Umlauf probiert in diesem Podcast nach über 10 Jahren weltfremden Jet Set Spaß Kontakt zur echten Welt aufzunehmen. Wie einst in der Weihnachtsgeschichte wird er dabei von seinen Freunden Thomas Schmitt und Jakob Lundt an die Hand genommen und langsam wieder mit den Themen des wahren Lebens in Kontakt gebracht. Tauchen Sie ein und seien Sie die Kugel im Flipperautomaten „Baywatch Berlin“! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle ...
…
continue reading
Im SWR Kultur Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.
…
continue reading
Vom Wahlkampf bis zur Walforschung – das Zeitfragen-Magazin von Deutschlandfunk Kultur hat den Rundumblick für Sie. Montag bis Donnerstag sprechen wir über wichtige Debatten und Erkenntnisse aus Politik, Umwelt, Wirtschaft, Geschichte, Wissenschaft und Forschung.
…
continue reading
Die neuesten Beitraege im Audio-Portal der deutschsprachigen Freien Radios
…
continue reading
Der Überblick mit Hintergrund: Interviews, Reportagen, Kritiken – mit originellen Gesprächspartnern.
…
continue reading
Die wichtigsten Zitate aus den Interviews und Meldungen der "Informationen am Morgen" im Deutschlandfunk, kurz und prägnant zusammengefasst.
…
continue reading
Jeden Mittwoch das Neueste aus Kino, Serien und Fernsehen. Im Podcast zur Sendung Eine Stunde Film auf Deutschlandfunk Nova.
…
continue reading
Axel Naumer und Henning Bornemann bieten dem Wahnsinn der Woche die Stirn. Mit bissigem Humor kommentieren sie die lustigsten und skurrilsten O-Töne der Polit-Prominenz. Dazu serviert das Deluxe-Team satirische Sketche und Comedies. Zu Gast sind Stars und Newcomer aus Kabarett und Comedy. Der perfekte Podcast gegen Nachrichten-Frust - ein Hörerlebnis Deluxe.
…
continue reading
Eine Auswahl der Interviews aus unseren Informationssendungen.
…
continue reading
"Ein Thema, viele Perspektiven" - von Montag bis Donnerstag immer ein Thema, das Fragen aufwirft. "Der Tag" sucht Antworten, beleuchtet Hintergründe, ordnet ein. Und spricht mit Menschen, die zum Thema etwas zu sagen haben. So entsteht ein Bild aus vielen
…
continue reading
Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer, besprochen von Daniel Schröckert und seinen Gästen. Über den Sinn und Unsinn von Filmen, coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
…
continue reading
Hier geht es nicht um Gesundheits-Tipps, auch gibt es keine Genesungs-Ratschläge vom Onkel Doktor: hier ist Lachen die beste Medizin. Ärzte erleben jeden Tag lustige Geschichten mit ihren Patienten und in diesem Podcast werden sie erzählt. Achtung: „Lachen bis der Arzt kommt“ ist nicht möglich – er ist ja schon da… Impressum: https://schlenker-pr.de/impressum/
…
continue reading
Promis plaudern über Privates, Menschen erzählen ihre besonderen Geschichten – im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3.
…
continue reading
Kino Kompakt ist die Filmvorschau für Kinofans. Eine Übersicht über die aktuelle Kinowoche - 52 Mal im Jahr. Wöchentlich stellt Ihnen BAYERN 1 die wichtigsten neu anlaufenden Filme vor und sagt, welche Sie nicht verpassen sollten.
…
continue reading
Sendung in deutscher Sprache
…
continue reading
Das Kulturmagazin liefert einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Es bietet eine schnelle und direkte Reaktion auf Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland. Darüber hinaus greift die Sendung auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene in Form von Hintergrundberichten, Kommentaren und Glossen auf.
…
continue reading
Aktuelles aus der deutschsprachigen Kabarettszene, zeitlose Satire aus dem Archiv, Premierenberichte, Porträts bemerkenswerter Kleinkünstler/innen, sowie Mitschnitte von Kabarettwettbewerben und Satirefestivals.
…
continue reading
Dieser Podcast ist für alle vielseitig interessierten Hörer. Denn hier sammeln wir alle Inhalte von detektor.fm in einem Ordner. Nie wieder etwas von uns verpassen.
…
continue reading
Dreifach mit dem Deutschen Podcastpreis ausgezeichnet: Bei DRINNIES berichten Giulia Becker und Chris Sommer aus der Komfortzone. Sie fühlen sich zuhause am wohlsten, hier will niemand mit ihnen „ein Bierchen trinken“ oder sich „wegen neuer Projekte connecten“. Ein humorvoller Blick auf das Zeitgeschehen und die Welt, wie Drinnies sie sehen. Jede Woche eine neue Folge, Dienstag ist Drinnie-Dienstag! Besuche Giulia und Chris auf Instagram: @giuliabeckerdasoriginal und @chris.sommer Hosted on ...
…
continue reading
Eine zugespitzte Frage, zwei Gäste, zwei konträre Positionen - dazu eine Moderatorin oder ein Moderator und ein weites Themenspektrum, jeden Samstag um 17.05 Uhr. Das ist das Konzept der neuen Sendung "Streitkultur". Sind wir zu politisch korrekt? Passen Religion und Aufklärung zusammen? BER und Stuttgart 21 - hat Deutschland das Bauen verlernt? Den Streit wert sind Kunst und Musik, Glaube und Wissenschaft, Lebensstil und politische Kultur. Eine gleich bleibende Debattendramaturgie sorgt für ...
…
continue reading
Das Weltgeschehen ist voller Fallstricke. Und manchmal ist es so absurd, dass wir ihm am besten mit unserem "Wort zum Dienstag" oder unserer politischen Glosse "Der Schrägstrich" begegnen. Lachen ist manchmal eben doch die beste Medizin.
…
continue reading
Serienreif, der STANDARD-Podcast über Serien und alles, was dazu gehört. Hier wird besprochen, was die Serientäter- und täterinnen von DER STANDARD gerne sehen, geben Orientierung im Seriendschungel und diskutieren mit Experten und Expertinnen über die Hintergründe und bewegenden Themen aktueller Produktionen von Netflix, Amazon, HBO, Sky und Co. Moderation & Redaktion: Doris Priesching, Michael Steingruber | Produktion: Christoph Grubits
…
continue reading
Zwei wie Pech & Schwafel” ist DER Podcast zum Thema Kino, Serien und Bewegtbild. Robert Hofmann und David Hain arbeiten beide seit mehr als einem Jahrzehnt als Filmkritiker. Sie sind sich selten einig, aber beide eint eine innige Leidenschaft für das große und kleine Kino - und genau darum geht es: Fakten, Meinungen und Anekdoten rund um das Thema Film. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Analyse trifft Nerdwissen
…
continue reading
Triggerwarnung, hier wird Fernsehen geschaut. Einschalten, hinschauen; nicht fragen, wieso? Mit diesem Podcast halten Aliens Kontakt zur Realität, wie man sie in den Medien für alte Leute zeigt. Ja, wir haben alle keine Fernseher mehr. Aber keine Altersgruppe wächst so schnell wie die der Fernsehzuschauer. Also bleiben auch wir noch eine Weile dran.
…
continue reading
De wereld kantelt, Café Weltschmerz helpt daar bij.
…
continue reading
Magazin für Filme, Serien und Games
…
continue reading
Ein Thema, vier Facetten. Von A wie Außenseiter bis Z wie Zärtlichkeit. Der Wochenend-Podcast zur Alltagskultur. Am Puls der Zeit - überraschend, unterhaltsam und inspirierend.
…
continue reading
Franz Schuh und das Chaos, Wiens erstes Opernkino und DJ-Kultur, die neue Nick-Cave-CD und Lina Loos als Theaterautorin: das und vieles mehr in einer bunten Mischung von Montag bis Freitag.
…
continue reading
Zwei Grenzgänger widmen sich den Themen unserer Zeit. Der Erlebnis-Podcast für lange Autofahrten oder Radtouren. Unterhaltsam, wenn man nebenbei was Unterhaltsames macht. Mit Florentin Will und Stefan Titze. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Ein Podcast mit Dominik & Kevin. Edeltalk wird produziert von funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). https://go.funk.net/impressum
…
continue reading
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
…
continue reading
Angbor, el Spotto, Eris2Cats und Judith unterhalten sich im sonntäglichen Livestream über skurrile und/oder sonstwie bemerkenswerte Meldungen aus aller Welt.
…
continue reading
Mit Philipp Seidel und Timo Hetzel.
…
continue reading
CUTS ist der kritische Film-Podcast von Christian Eichler und vielen anderen tollen Kritiker*innen und Wissenschaftler*innen. Jede Woche sprechen wir über aktuelle Releases, Klassiker und Filmtheorie. Wenn ihr uns auf Steady unterstützt, erhaltet ihr einmal im Monat ein großes mehrstündiges Special zu bekannten Regisseur*innen und Genres. Alle Infos auf: https://steadyhq.com/cuts
…
continue reading

1
65 Jahre Anwerbeabkommen mit Griechenland und Spanien: Geschichten vom Ankommen in einem fremden Land
25:22
25:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:22Politische Partizipation: Warum so wenig junge Menschen mit Migrationsgeschichte politisch aktiv sind - Gespräch mit Nora Storz, Sachverständigenrat für Integration / 65 Jahre Anwerbeabkommen mit Griechenland und Spanien: Geschichten vom Ankommen in einem fremden Land / Schreiben gegen Rassismus: Der norwegische Autor Simon Stranger / Grenzenlose V…
…
continue reading
von Oppen, Stephanie www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von von Oppen, Stephanie
…
continue reading
Geuther, Gudula www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Geuther, Gudula
…
continue reading
Hondl, Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Hondl, Kathrin
…
continue reading
Amin, Nina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Amin, Nina
…
continue reading
Lueb, Uwe www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Lueb, Uwe
…
continue reading
Seib, Maximilian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Seib, Maximilian
…
continue reading
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit kleinen und großen Geschwistern, Hundebabys, und wie sie geboren werden, den Hasenkindern Selma und Max, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Patchwork-Familie (03:06) Selma und Max: (11:54) Frage des Tages: Warum stinkt es, wenn mein Bruder pupst? (21:03) Helikopter-Elte…
…
continue reading
Tatort: Abstellgleis Der Tatort gehört zum Wochenendausklang wie der abgestandene Kaffee aufs Polizeipräsidium. Der Dortmunder Kriminalhauptkommissar Peter Faber und seine Kollegin Rosa Herzog sollen einen tödlichen Autounfall mit Fahrerflucht aufklären. Doch schnell wird klar, dass mehr hinter der Geschichte steckt. Bei dem Unfallopfer Angela Herr…
…
continue reading

1
Heimspiel: Die Proteste in der Türkei (mit Katharina Willinger)
49:10
49:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:10Katharina Willinger leitet das ARD-Studio in Istanbul, seit 2017 ist sie dort Korrespondentin für die Türkei, Zypern und mittlerweile auch den Iran. Im Heimspiel diese Woche berichtet sie über die Proteste in der Türkei seit der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu und ihre Hintergründe: die marode Wirtschaft, die hohe Inflation, …
…
continue reading
The Beauty and the "Beast" ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rssPicture cc by Pierre-Marie Epiney https://www.flickr.com/photos/epineyVon (Radio Corax, Halle)
…
continue reading

1
Von einer Praxis des Widerspruchs: Massendemonstrationen im Zeichen der Staatsflagge
31:18
31:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:18Mit Ismail Küpeli sprechen wir zur gegenwärtigen Situation in der Türkei, beginnend mit dem kurdischen Angebot zum Frieden.S. a.: https://www.rosalux.de/profil/es_detail/5WVO5SC834/ismail-kuepeli?cHash=26e4192cf88e6f874f61c61af281ea4eVon Nachmittagsmagazin für subversive Unternehmungen; nfsu (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
…
continue reading

1
Daniel Thym - Warum Migration gesteuert werden muss
28:54
28:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:54"Deutschland hat noch nicht verstanden, was es heißt, Einwanderungsland zu sein", sagt Daniel Thym. Der Jurist plädiert für eine neue Einwanderungspolitik. Dafür müssten Rechte und Linke aufeinander zugehen - auch um Rechtspopulisten zu schwächen. Schniederjann, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles…
…
continue reading

1
Kultur heute 29.03.2025, komplette Sendung
30:01
30:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:01Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Köhler, Michael
…
continue reading
Hoppen, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Hoppen, Franziska
…
continue reading
Vichtl, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Vichtl, Wolfgang
…
continue reading
Geuther, Gudula www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Geuther, Gudula
…
continue reading
Lueb, Uwe www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Lueb, Uwe
…
continue reading
Seib, Maximilian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Seib, Maximilian
…
continue reading

1
Zeitenwende 2.0 - Brauchen wir eine neue Wehrpflicht?
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44Die Zeichen der Zeit stehen auf Aufrüstung. Muss Deutschland kriegstüchtig werden? Nein, sagt Autor Ole Nymoen: Wer für Krieg rüstet, will auch Krieg führen. Ja, sagt Johannes Winkel (CDU): Nur durch Abschreckung werden Kriege verhindert. Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, StreitkulturVon Götzke, Manfred
…
continue reading

1
German Autoliebe (3/3) - eine Beziehung für die Zukunft?
32:52
32:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:52Schmidt, Anne-Sophie; Balthasar, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, EchtzeitVon Schmidt, Anne-Sophie; Balthasar, Susanne
…
continue reading
Hups, wir haben gerade gemerkt, dass wir die letzten 455 Folgen noch die Handbremse angezogen hatten! Das wird sich heute ändern… Vielen Dank an David für das Intro! Hier findest du alle Infos und Rabatte unserer Werbepartner: linktr.ee/daspodcastufo Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
…
continue reading

1
Cheesy Crust im rechten Rand (464)
54:32
54:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:32Übergroße Ränder mit viel Käse drin. So sieht sie aus, die Pizza Bundestag. Um das zu ändern, wollen jetzt alle die Mitte stärken. Doch was ist das eigentlich? Satire Deluxe mit Antworten. Gast: Liedermacher Falk. Die Pizza Bundestag – jetzt neu mit noch weniger Zutaten und extra viel rechtem Rand! So hätte der Slogan für unser neu konstituiertes P…
…
continue reading
Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag geht es um meine eigene Systematik, die zumeist nicht zum Erfolg führt. Auch mit diesem Beitrag wahrscheinlich nicht.Von Klaus Brandenburg (Radio Ginseng)
…
continue reading
Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag geht es um die Unzulänglichkeiten Adams. Eva beschwert sich und GOTT hat eine Lösung...Von Klaus Brandenburg (Radio Ginseng)
…
continue reading
Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag geht es um die unsäglichen Planungsleistungen heutzutage.Von Klaus Brandenburg (Radio Ginseng)
…
continue reading

1
Zeichen des Nichtgesprochenen
23:38
23:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:38Wir haben uns mit der Autorin Esther Dischereit unterhalten über ihren Roman „Ein Haufen Dollarscheine“, der im Maro-Verlag erschienen ist und sich aus der Perspektive verschiedener Familienmitglieder einer weitverzweigten jüdischen Familie mit einer umstrittenen Gegenwart und mit der weitgehend ausgebliebenen Wiedergutmachung, aber auch mit der Er…
…
continue reading

1
Der Tag mit Zafer Senocak: Erdogan hat es überreizt
32:51
32:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:51Stucke, Julius www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Von Stucke, Julius
…
continue reading
Fuhrig, Dirk www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Fuhrig, Dirk
…
continue reading
May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon May, Philipp
…
continue reading
Jaecker, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Jaecker, Tobias
…
continue reading
von Schenck, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von von Schenck, Susanne
…
continue reading
Mayr, Jakob www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Mayr, Jakob
…
continue reading

1
Interview Christian Karagiannidis, DGIIN, zu: Gesundheitspolitik
13:51
13:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:51May, Philipp www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon May, Philipp
…
continue reading
Bracker, Karsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Bracker, Karsten
…
continue reading
Schniederjann, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Schniederjann, Nils
…
continue reading
Tenorth, Heinz-Elmar www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Tenorth, Heinz-Elmar
…
continue reading
Donges, Sofie www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Donges, Sofie
…
continue reading
May, Philipp www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon May, Philipp
…
continue reading
Tieke, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Tieke, Julia
…
continue reading
Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Capellan, Frank
…
continue reading
Capellan, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Capellan, Frank
…
continue reading

1
Proteste mit blutigen Händen: Serbiens Hütchenspiel mit den Großmächten
59:58
59:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:58F.A.Z. Podcast für Deutschland Seit Monaten lehnen sich die Serben lautstark gegen den Autokraten Vučić auf. Der Vorwurf: Tödliche Deals mit chinesischen Investoren. Wird Serbien zum Schachbrett für ausländische Mächte oder trickst Vučić alle aus? Wir sprechen mit Südost-Europa-Experten und unserem Korrespondenten vor Ort. Host: Marie Löwenstein Mi…
…
continue reading
Schulze, Dirk www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Schulze, Dirk
…
continue reading
Seib, Maximilian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Seib, Maximilian
…
continue reading
Jaecker, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Jaecker, Tobias
…
continue reading
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit alten Schiffscontainern als Häusern, Second-Hand-Läden und wie sie arbeiten, Trudes Tier und einer Sperrmüllaktion, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Können Hunde eine Blinddarmentzündung bekommen? (01:14) Trudes Tier (08:10) Tierkliniken München: Ernä…
…
continue reading

151
Was läuft heute? | Holland, Borderlands, Die Cannabis-Bilanz: Wie viel kiffst du, Deutschland?
5:11
Holland Im neuen Film von Regisseurin Mimi Cave spielt Nicole Kidman die Lehrerin Nancy. Zusammen mit ihrem Mann und dem Sohn lebt sie in der beschaulichen Stadt Holland im US-Bundesstaat Michigan. Nancys Leben ist eigentlich perfekt, doch ihr Mann scheint ein dunkles Geheimnis zu hüten. Zusammen mit ihrem Arbeitskollegen Dave begibt sich Nancy auf…
…
continue reading

1
Presseklub: Trumps Playbook gegen die Demokratie
53:13
53:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:13Donald Trump versteht sich in der Außenpolitik offenkundig besser mit Autoritären und Diktatoren als mit Demokraten. Und er agiert innenpolitisch, als wolle er die Demokratie in den USA selbst unterminieren, sie schwächen, vielleicht sogar abwickeln. Trumps Playbook gegen die Demokratie – wie der US-Präsident die USA und die Welt verändert. Und wie…
…
continue reading