Die wichtigsten Themen des Tages verstehen. Unsere Hosts fragen nach, bis alles klar ist. Jeden Tag um 17 Uhr liefern wir, was hinter den Schlagzeilen steckt.
…
continue reading
News
öffentlich
[search 0]
Beste News Podcasts, die wir finden konnten
Beste News Podcasts, die wir finden konnten
News channels have become vital part of people's daily activities as they provide people with fresh information about the latest events, the weather, the stock market, from every corner of the world. Getting the latest news has become even easier thanks to podcasts as they are easy to follow, on almost all devices people use, and at any place - on the way home, in the park, at work, etc. The podcasts listed in this catalog provide coverage of the current, breaking news, business news, local news, national news and world news, at all hours, morning, noon and evening, from many countries in the world. Most of the podcasts are hosted by renowned journalists, who discuss about the latest events in many fields, including politics, showbiz, sports, technology, sometimes accompanied by experts in many fields of interest. Also, there are podcasts which present informative and thought-provoking discussion of front-page issues and major news stories.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
…
continue reading
Der Podcast von Übermedien.de, dem Online-Magazin für Medienkritik.
…
continue reading
phoenix runde - Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 22:15 bis 23:00 Uhr
…
continue reading
Eine Auswahl der Interviews aus unseren Informationssendungen.
…
continue reading
In der Sendung "Zur Diskussion" kommen alle Themen zur Sprache, die gesellschaftlich relevant sind und die Öffentlichkeit bewegen. Die Sendung lebt vom Widerstreit der Meinungen, von Erläuterung und Einordnung.
…
continue reading
Viele Hörerinnen und Hörer, drei Gesprächsgäste, ein/e Moderator/in: In „Kontrovers“ prallen viele Meinungen zu einem Thema aufeinander. Die Moderatoren sorgen dafür, dass möglichst nur eine/r spricht. Streitkultur ist Teil von Kontrovers. Sie erreichen das Team über WhatsApp (0173 56 90 322), per Mail an [email protected] und am Sendetag über unser Hörertelefon tel: 00800 4464 4464.
…
continue reading
Unsere kleine Welt. Euer Wegbegleiter bei internationalen Krisen.
…
continue reading
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch.
…
continue reading
Die aktuelle Talk-Sendung: Im Tagesgespräch wird das Thema des Tages mit Gästen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft diskutiert und vertieft.
…
continue reading
Live-Interviews, Studio-Analysen und Schalt-Gespräche aus der ZIB2 – gleich nach der Sendung zum Nachhören.
…
continue reading
Der Podcast von Achgut.com
…
continue reading
Podcast by Krsto Lazarevic und Danijel Majic
…
continue reading
Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.
…
continue reading
Dem Leben in der Schweiz auf der Spur – mit all seinen Widersprüchen und Fragen. Der Podcast «Input» liefert jede Woche eine Reportage zu den Themen, die Euch bewegen. Am Mittwoch um 15 Uhr als Podcast, sonntags ab 20 Uhr auf Radio SRF 3.
…
continue reading
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Lars Langenau und Timo Nicolas diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
…
continue reading
Politische Entscheidungen verändern unser Leben. Mal ist uns das sofort klar. Mal verstehen wir es erst hinterher. Im Podcast "Die Entscheidung" nehmen sich die Hosts Christine Auerbach und Jasmin Brock jeden Monat eine solche Entscheidung vor und fragen: Was ist damals passiert? Wie prägt diese Entscheidung unser Leben bis heute? Sie suchen die Geschichten hinter den Entscheidungen, befragen Menschen, die man noch nicht so oft dazu gehört hat. "Die Entscheidung" ist ein Podcast für alle, di ...
…
continue reading
Eine Stunde vor Mitternacht der Rückblick auf das Tagesgeschehen. Unsere Korrespondenten im In- und Ausland berichten über die prägenden Ereignisse und Vorgängen des Tages. Im Interview vertiefen wir das wichtigste Thema kontrovers und informativ. In der Presseschau blättern (oder klicken) wir kurz vor Mitternacht durch die Kommentare des kommenden Tages. Und zum Ausklang Musik von Haydn und Beethoven - die Europa- und die Nationalhymne.
…
continue reading
Der Podcast von mosaik-blog.at
…
continue reading
Erst die Fakten, dann die Meinung
…
continue reading
Ut Hamborg un de wiede Welt - vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch bei NDR 90,3.
…
continue reading
Triggerwarnung, hier wird Fernsehen geschaut. Einschalten, hinschauen; nicht fragen, wieso? Mit diesem Podcast halten Aliens Kontakt zur Realität, wie man sie in den Medien für alte Leute zeigt. Ja, wir haben alle keine Fernseher mehr. Aber keine Altersgruppe wächst so schnell wie die der Fernsehzuschauer. Also bleiben auch wir noch eine Weile dran.
…
continue reading
Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
…
continue reading
Die Diskussionssendung auf BR24. Zu Gast beim Moderator ist jede Woche ein leitender Redakteur einer bayerischen Zeitung. BR24 Hörer rufen auf der kostenfreien Telefonnummer 0800 80 80 789 an und sagen ihre Meinung zur Rentenpolitik, zum Klimawandel oder zum Nichtraucherschutz. Live und unverblümt. Eine knappe Stunde lang, jeden Sonntag nach den 11 Uhr Nachrichten.
…
continue reading
Informationen und Hintergründe für die Kantone Zürich und Schaffhausen.
…
continue reading
Ausführliche Interviews zu aktuellen Anlässen aus den Ö1 Journalen.
…
continue reading
Die Informationssendung «Rendez-vous» berichtet über das aktuelle Geschehen in Politik und Wirtschaft und liefert Hintergründe und fundierte Analysen. Der zweite Teil der Sendung, das «Tagesgespräch», befragt Akteure oder Betroffene zu tagesaktuellen Themen, wichtigen Entwicklungen oder zu exemplarischen Vorgängen.
…
continue reading
Jeweils am Wochenende berichtet SRF 4 News darüber, welche Themen und News die Romandie und das Tessin Schweiz beschäftigt und einmal im Monat auch über Themen aus der rätoromanischen Schweiz.
…
continue reading
Roger Schawinski diskutiert in kontroverser Form mit Publizist Markus Somm über aktuelle Themen der Woche.
…
continue reading
In Unboxing News packen wir jeden Tag eine Nachricht aus. Wir suchen nach persönlichen Perspektiven hinter den Nachrichten und ordnen sie für euch ein.
…
continue reading
... und Nachrichten gucken
…
continue reading
German Podcast
…
continue reading
"Alles auf Aktien" ist der tägliche Börsen-Shot mit den wichtigsten Nachrichten von den Finanzmärkten. Unser Team aus Wirtschafts- und Finanzjournalisten bespricht aktuelle Aktien, Fonds, ETFs und gibt wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Geldanlage. In jeder Folge neue Finanz-Nachrichten und wertvolle Informationen rund um die Börse und den Aktienmarkt – für erfahrene Anleger und Neueinsteiger. Mit dem Börsen-Podcast "Alles auf Aktien" immer up-to-date. Montag bis Freitag ab 5 Uhr morgens. ...
…
continue reading
Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an [email protected]. Oder schick uns ein ...
…
continue reading

1
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Textchef Christian Rickens oder Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens. Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz b ...
…
continue reading
Rechtspopulismus, Naturkatastrophen, Terrorismus: Bad News sind gut für das Geschäft. Deswegen schätzen wir die Weltlage oft düsterer ein, als sie wirklich ist. Die COSMO Daily Good News legen den Fokus auf die guten Nachrichten. Denn die Welt ist besser, als die meisten Menschen denken.
…
continue reading
Die frisch gebrühten Schlagzeilen des Tages, serviert von Micky Beisenherz. Micky wühlt sich für uns durch die wichtigsten Aufmacher, Titelthemen, Leitartikel und Tweets des Tages und serviert daraus - gemeinsam mit einem Gast - sein morgendliches News-Omelett. Täglich, verzehrfertig auf den Punkt, ab 5 Uhr morgens. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
…
continue reading
Die 20 Uhr Nachrichten von heute zum Nachhören. Hier findet ihr immer, was am Tag aktuell und wichtig ist in den News. Die tagesschau ist Deutschlands erfolgreichste Nachrichtensendung im Fernsehen.
…
continue reading
Das Magazin für die Freiheit.
…
continue reading
Die Medien-Woche ist für alle, die wissen wollen, wie Medien ticken. Christian Meier und Stefan Winterbauer, zwei Experten aus der Medienbranche, sprechen über die Themen, die die Medienwelt beschäftigen. Sie diskutieren die Rolle der Zeitungen, Verlage und der Presse in der heutigen Zeit und wie sich das Fernsehen im Zeitalter des Internets verändert. Hat die Zeitung eine Zukunft inmitten des Booms von sozialen Medien und Internet? Wie beeinflussen soziale Medien und Werbung unsere Öffentli ...
…
continue reading
Aufwändig recherchierte Geschichten, die in der Schweiz zu reden geben. Ob Wirtschaftsskandal, Justizkrimi oder Politthriller – in News Plus Hintergründe gibt es die ganze Story.
…
continue reading
Wir nehmen uns die großen Themen vor, suchen die Leute, die davon wirklich etwas verstehen, und geben keine Ruhe, bevor wir der Sache nicht auf den Grund gegangen sind. Das Ergebnis: eine Podcast-Langstrecke, die sich wirklich lohnt. Jetzt auf Steady unterstützen! https://steadyhq.com/de/plans/7cdcee9d-d81e-4962-95b0-01b1b9ff9941
…
continue reading

1
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević
Handelsblatt Today ist der börsentägliche Podcast aus dem Newsroom des Handelsblatts. Wir analysieren die relevantesten Themen des Tages und beschreiben deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Dafür sprechen wir mit Analysten, Branchenexperten, Politikern und Handelsblatt-Korrespondenten aus aller Welt. Wir schauen auf die spannendsten Entwicklungen an den Leitbörsen und sprechen mit unseren Experten über verschiedene Anlageformen wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe. Außerdem ordnen wir die ...
…
continue reading
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
…
continue reading
Jede Woche gibt es dieses eine Thema in Deutschland, das die öffentliche Diskussion beherrscht und große Emotionen bei den Menschen auslöst. Empörung, Wut, aber auch Begeisterung und Euphorie schlagen je nach Nachrichtenlage die höchsten Wellen – oft ergänzt um ganz eigene Eskalationen in sozialen Medien von Twitter über Instagram bis TikTok. In ihrem neuen Podcast „Feel the News – Was Deutschland bewegt“ nehmen Jule Lobo und Sascha Lobo sich einmal die Woche diese eine, größte emotionale De ...
…
continue reading
In dem ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-Moderator) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
Er sieht aus wie eine SIM-Karte, kann aber potenziell Leben retten: Ein neuer Atemalkohol-Test aus Australien erkennt schon geringe Mengen Methanol. Autor: David FrechesVon Daily Good News
…
continue reading

1
Trump lässt G7 hängen | Milliarden verschwendet? Spahn & die Masken | Großkatzen-Alarm | Blutspenden
21:10
21:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:10Die Themen von Lisa und Matthis am 17.06.25: (00:00:00) Raubkatze: Vor welchem Tier die NINA Warn-App Menschen in Sachsen-Anhalt warnt. (00:01:45) G7-Gipfel: Warum US-Präsident Trump das Treffen früher als geplant verlässt und womit er den Menschen in Iran droht. (00:07:53) Geheimer Masken-Bericht: Was Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn in einem Son…
…
continue reading
Handelsblatt Morning Briefing Israels Regierungschef Netanjahu spekuliert auf einen Regimewechsel im Iran. Um das Mullah-Herrschaft dort wäre es nicht schade. Doch zu oft schon endeten solche Versuche im blutigen Chaos. Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt Morning Briefings: https://www.handelsblatt.com/mehrerfah…
…
continue reading

1
Gamechanger bei Airbus vs Boeing und Jobvorlieben der Gen Z
21:56
21:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:56Der Börsen-Podcast In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über den Mood Shift an den Börsen, das Comeback von Momentum-Aktien, Metas WhatsApp-Volte und Trumps G7-Abfuhr. Außerdem geht es um Quantum Computing, Big Bear.ai Holdings, AMD, Circle, Sharplink Gaming, Tesla, Porsche, Rheinmetall, Bitcoin, Coi…
…
continue reading

1
Israel gegen Iran: Wie realistisch ist ein Regimesturz? / Wie Audi seine Absatzzahlen in Deutschland künstlich pusht
26:10
26:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:10Israel hat vergangene Woche einen Großangriff auf den Iran gestartet: Atomanlagen und Militäreinrichtungen wurden bombardiert und zahlreiche ranghohe Militärangehörige getötet. Der Iran antwortet mit Vergeltungsangriffen und beschießt Israel seitdem mit Raketen und Drohnen. Die Zahl der Opfer steigt auf beiden Seiten, darunter sind auch viele Zivil…
…
continue reading

1
Angriff auf Iran - Wackelt die Macht der Mullahs?
16:15
16:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:15Nach Israels Luftangriffen steht das iranische Regime massiv unter Druck. Ist das der Anfang vom Ende der Islamischen Republik? Wir sprechen mit der Schauspielerin Elmira Rafizadeh. Sie floh als Kind aus dem Iran, schwieg lange – und erhebt nun ihre Stimme gegen das Regime. Was denkt sie jetzt? ********** Ihr hört: Moderation: Marcel Bohn Gesprächs…
…
continue reading

1
Sonderfolge: CampfireFM, die Podcast-Community
38:43
38:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:43https://www.joincampfire.fm/Von Jule Lobo, Sascha Lobo
…
continue reading
News 1: Analysten befürchten, dass Trumps Einsatz der Nationalgarde in Los Angeles eine Übung ist News 2: D-Day-Gedenkfeier von politischen Spannungen überschattet News 3: Paris will die Seine als juristische Person anerkennen und einen Vormund ernennen News 4: Carlos Alcaraz und Coco Gauff gewinnen die French Open in dramatischen Finalspielen Gram…
…
continue reading

1
Die Spritze (2/4): Das Milliardengeschäft
32:30
32:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:30Sie heissen Novo Nordisk und Eli Lilly – an diesen Pharmafirmen aus Dänemark und den USA kommt nicht vorbei, wer sich für die Abnehmspritze interessiert. Sie haben die Wirkstoffe in den Medikamenten entdeckt, erforscht und auf den Markt gebracht und sorgen damit weltweit für Aufsehen. Die beiden Unternehmen liefern sich mit ihren Spritzen «Wegovy»,…
…
continue reading

1
Das unfassbare Ausmaß des NGO-Komplexes – Björn Harms im Gespräch
34:51
34:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:51Die Macht der NGOs ist verborgen, aber enorm. Björn Harms hat dazu jahrelang recherchiert und jetzt einen Spiegel-Bestseller zum Thema geschrieben. Im Gespräch mit Max Mannhart erklärt er das System dahinter, welchen Einfluss es hat und was das Grundproblem ist. Support the show Unterstützen Sie Team Apollo: https://apollo-news.net/unterstuetzen/…
…
continue reading

1
G7: Welchen Wert hat das Bündnis noch?
45:38
45:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:38Beim G7-Gipfel in Kanada wollten die Chefs der großen westlichen Industriestaaten Einigkeit demonstrieren. Doch ist das mit den USA unter Donald Trump noch möglich? Moderation: Tobi SchäferVon WDR 5
…
continue reading

1
Martin Aldrovandi: Verzweiflung in Myanmar
26:30
26:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:30Zwei Monate nachdem ein schweres Erdbeben Myanmar erschüttert hat, ist die Situation von Millionen Menschen weiterhin verheerend. SRF Südostasien-Korrespondent Martin Aldrovandi reiste in das Land und sagt, die Zerstörung sehe immer noch apokalyptisch aus. Zwei Monate nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar blicken wir auf ein Land in der Krise: …
…
continue reading

1
Keine Deeskalation in Sicht zwischen Israel und Iran
31:46
31:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:46Auch am fünften Tag nach dem Angriff Israels auf Iran bekämpfen sich die beiden Länder weiter mit Raketen und Drohnen. Israel meldete die Tötung von Irans ranghöchstem Militärchef. Eine Zusammenfassung der jüngsten Ereignisse.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Union scheißt auf Gerichte, Wahl in Südkorea, Autoritarismus in den USA
1:31:12
1:31:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:12In der 192. Folge von Lauer und Wehner reden Ulrich und Christopher über Jette Nietzard, Jens Spahn, wie die Union mit Gerichtsurteilen umgeht, die ihr nicht passen, über die Präsidentschaftswahl in Südkorea und den Vormarsch des Autoritarismus in den USA. Bitte beachtet, dass die Folge bereits am Dienstag, dem 10. Juni 2025, aufgezeichnet wurde. A…
…
continue reading
Nach 26 Jahren stellt die Zürcher TX Group die Printversion von "20 Minuten" per Ende Jahr ein. Bis zu 80 Vollzeitstellen sollen dabei in Redaktion und Verlag abgebaut werden. Ausserdem: Rafz versenkt Pläne für Abfalldeponie deutlich - der Standort Rafz ist damit jedoch noch nicht vom Tisch.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Ut Hamborg und de wiede Welt vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch.
…
continue reading

1
Int. Prof. Dr. Jessica Gienow-Hecht, JFK-Institut Berlin, zu USA-Entwicklungen
11:11
11:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:11Schulz, Sandra www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Schulz, Sandra
…
continue reading

1
Israels Botschafter - Ron Prosor zum Krieg gegen den Iran
14:26
14:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:26Schulz, Sandra www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Schulz, Sandra
…
continue reading
Schulz, Sandra www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Schulz, Sandra
…
continue reading
Kleine Veranstalter haben seit der Pandemie mehr Geldsorgen. Sponsoren ziehen sich zurück, die Gäste geben weniger Geld aus. Weitere Themen:· Gemeindeversammlung Raft klar gegen neue Deponie für Bauschutt· VBZ-Bus in Höngg ausgebranntVon Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Minnesota: Wie das politische Klima in den USA weiter eskaliert
12:27
12:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:27Am vergangenen Samstag hat im US-Bundesstaat Minnesota ein Mann auf mehrere Politiker der Demokratischen Partei geschossen: Die Abgeordnete Melissa Hortman und ihr Ehemann wurden in ihrem Haus getötet. Bei State Senator John Hoffman und seiner Frau gibt es Hoffnung, dass sie überleben. Nach Angaben der Ermittler soll der Täter ein christlicher Nati…
…
continue reading

1
Mussolini Tortellini (mit Markus Feldenkirchen & Yasmine M’Barek)
31:53
31:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:53Die Themen: Kartoffelgate-Nachlese; Pizza schon wieder Vorbote im Pentagon; Revolutions-Trugschluss beim Thema Iran; Haseloff droht mit Auswanderung; MI6 bekommt erste Chefin; Meta schaltet Playboy auf Facebook ab und keiner will Paviane. Hosts der heutigen Folge sind Markus Feldenkirchen und Yasmine M‘Barek Du möchtest mehr über unsere Werbepartne…
…
continue reading

1
Das war der Tag, 16.06.2025, komplette Sendung
46:56
46:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:56Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, Das war der TagVon Armbrüster, Tobias
…
continue reading

1
Zu Gast: Saskia Esken, SPD-Parteivorsitzende
12:42
12:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:42Thema: Seit 40 Tagen ist die große Koalition in Deutschland im Amt - aber beim Juniorpartner SPD rumort es. Die scheidende SPD-Vorsitzende Saskia Esken ist heute Gast in der ZIB 2.
…
continue reading

1
tagesschau 20:00 Uhr, 16.06.2025
15:51
15:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:51tagesschau 20 Uhr
…
continue reading
Die Angriffe zwischen Israel und dem Iran haben tödliche Folgen – auch für Ukrainer. Die Konflikte sind eng verflochten: Waffen, Öl und westliche Unterstützung geraten ins Wanken, Putins Position wird gestärkt. Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Sawicki, Peter
…
continue reading
Hammer, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Hammer, Benjamin
…
continue reading
Gorgis, Elena www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Gorgis, Elena
…
continue reading

1
Bedrohte Ostsee - Streit um den Meeresschutz
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58Die Landesregierung wollte einen Nationalpark, aber die Bürger stemmten sich dagegen. Dass die Ostsee besser geschützt werden muss, darüber sind sich in Schleswig-Holstein alle einig. Die Politik geht jetzt neue Wege, um mehr Konsens zu erreichen. Schröder, Tomma www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Schröder, Tomma
…
continue reading

1
Roger gegen Markus - Live On Tour
31:07
31:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:07Publizist Markus Somm und Radio 1-Chef Roger Schawinski diskutieren in kontroverser Form über aktuelle Themen der Woche. Die Live-Sendung fand im Restaurant Dörfli in Uitikon statt.Von [email protected] ()
…
continue reading

1
Vier Jahre Lärmschutzstrategie: Die Bilanz der Stadt Zürich
22:16
22:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:16Die Lärmbelastung durch Autoposer setzt der Zürcher Bevölkerung zu. Sobald es möglich sei, wolle man dagegen Bussen ausstellen, schreibt der Stadtrat in seiner Bilanz zur Lärmschutzstrategie. Die wirkungsvollste Massnahme gegen Strassenlärm bleibe aber Tempo 30. Die weiteren Themen:· Das Zürcher Kantonsparlament will Ersatzpersonen auf Zeit erlaube…
…
continue reading

1
Update: Wie umstritten ist Israels Angriff auf den Iran in der Bevölkerung?
10:42
10:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:42Auch am vierten Tag der Auseinandersetzung zwischen Israel und dem Iran scheint kein Ende der Eskalation in Sicht zu sein. Nach Angaben des iranischen Regimes sollen seit Freitag mehr als 220 Menschen bei israelischen Angriffen getötet worden sein, darunter hochrangiges Personal aus Militär und Geheimdienst. Israel meldete mindestens 24 Tote durch …
…
continue reading

1
Eskalation in Nahost - Die Rolle der arabischen Nachbarn
38:49
38:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:49Israel und der Iran greifen sich weiter direkt und gegenseitig an. Wie groß sind die Sorgen in der Region? Und wie positioniert sich die EU? (12:43) Außerdem: Die Corona-Maskenaffäre setzt Ex-Gesundheitsminsiter Spahn weiter unter Druck. (25:21 ) Schmidt-Mattern, BarbaraVon Schmidt-Mattern, Barbara
…
continue reading

1
Israels Angriffe auf Iran: Regime-Change oder atomare Entwaffnung?
12:50
12:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:50Die Angriffe von Israel und Iran gehen weiter. Seit Freitag beschießen sich beide Seiten. Israel greift Atomanlagen, Öldepots und Kommandozentralen an. Außerdem sind seit Freitag mindestens 17 Generäle und führende Geheimdienstler getötet worden. Iran antwortet mit Drohnen und Raketen, ist militärisch aber weit unterlegen.Offiziell ist es Israels P…
…
continue reading

1
Remigration als Realität
3:19:21
3:19:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:19:21Stefan und Mick besprechen die Nachrichtentage Alle haben Pläne, aber niemand weiß weiter. Trumps Remigrationspolitik ist wohl sowohl Alternativprogramm zum Streit mit Musk und zum Streit mit dem Kongress als auch Gelegenheit für die Millers, ihre Ideologie umzusetzen, die ökonomisch aber in den Abgrund führt. Von dem Chaos gönnte sich Trump eine P…
…
continue reading

1
Naher Osten: Welche Sorgen haben Sie?
45:42
45:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:42Die Lage in Nahost ist eskaliert. Was geht Ihnen angesichts der Bilder durch den Kopf? Diskutieren mit Julia Schöning und der Journalistin und Nahostexpertin Kristin Helberg.Von WDR 5
…
continue reading

1
Daniel Lampart: Sagen die Gewerkschaften «JA» zu den EU-Abkommen?
28:26
28:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:26Es waren unter anderen die Gewerkschaften, welche das letzte Vertragswerk mit der EU, das Rahmenabkommen, zu Fall brachten. Nun haben sich die Sozialpartner im Lohnschutz gefunden. Stimmen die Gewerkschaften also den EU-Verträgen in der Vernehmlassung zu? Letzte Woche schickte der Bundesrat die Vertragspakete mit der EU in die Vernehmlassung. Welch…
…
continue reading

1
Krieg in Nahost: Exodus aus der iranischen Hauptstadt Teheran
30:40
30:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:40Israel und der Iran haben in der Nacht weitere Raketen aufeinander abgefeuert. Die Zahl der Opfer steigt. Insbesondere für das Regime in Teheran steht dabei viel auf dem Spiel. Das Gespräch mit der deutsch-iranischen Journalistin Nathalie Amiri und ARD-Korrespondentin Sophie von der Tann.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Wer wegen Krankheit, Unfall oder Mutterschaft für eine gewisse Zeit nicht arbeiten kann, soll sich künftig im Zürcher Kantonsrat oder in den Gemeindeparlamenten vertreten lassen können. Dies hat das Kantonsparlament entschieden. Das letzte Wort hat das Volk. Die weiteren Themen:· Vier Jahre Lärmschutzstrategie: Die Stadt Zürich zieht Bilanz· Zürche…
…
continue reading

1
SPD-Manifest - Friedensrhetorik mit Nebenwirkungen
1:09:59
1:09:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:59Ein Manifest für Abrüstung und Dialog mit Russland sorgt für parteiübergreifende Debatten. Unterzeichner Ralf Stegner von der SPD diskutiert mit CDU-Politiker Ruprecht Polenz und DLF-Journalistin Sabine Adler. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, KontroversVon Heinemann, Christoph
…
continue reading
Ut Hamborg und de wiede Welt vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch.
…
continue reading
Die Baukosten sollen halbiert werden. So plant es Bundesregierung. Das Ziel: mehr Anreize für den Wohnungsbau. Das sei nicht einfach, aber möglich, so Andrea Gebhard von der Bundesarchitektenkammer, beispielsweise mit dem Gebäudetyp E. Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grieß, Thielko
…
continue reading
Eigentlich waren dieses Jahr 760 Millionen Euro geplant, jetzt kommen nochmal 300 Millionen drauf. Damit ist die Finanzierung 2025 sicher. Der Bedarf ist weiter hoch. Autor: Kosmas HotomanidisVon Daily Good News
…
continue reading

1
Außenminister Wadephul - Iran muss auf nukleare Bewaffnung verzichten
12:33
12:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:33Im Konflikt zwischen Iran und Israel sieht Außenminister Johann Wadephul eine Chance für Verhandlungen. Voraussetzung dafür sei eine ernsthafte Bereitschaft Irans. Teheran müsse auf nukleare Bewaffnung verzichten, so der CDU-Politiker. Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grieß, Thielko
…
continue reading
Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grieß, Thielko
…
continue reading
Letztes Jahr wäre das einzige Tierheim im Kanton Schaffhausen beinahe geschlossen worden. Mittlerweile sind die finanziellen Probleme gelöst. Für einen effizienteren Betrieb prüft der Vorstand allerdings ernsthaft einen neuen Standort für das Tierheim. Weitere Themen:· HEV-Direktor Albert Leiser (FDP), einer der dienstältesten Parlamentarier der St…
…
continue reading

1
Israel-Iran-Angriffe | Iranische Community: Zwischen Angst und Freude | USA: Festnahme nach Politiker-Mord
18:23
18:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:23Die Themen von Lisa und Matthis am 16.06.25: (00:00:00) Sommergefühl und aktuelle Weltlage: Wie zerrissen es sich gerade anfühlen kann, bei Sonne und Freibad-Gefühl mit den aktuellen News umzugehen. (00:01:45) Israel und Iran: Was am Wochenende passiert ist und wie es den Menschen in Iran und Israel mit den Angriffen geht. (00:05:56) Iranische Comm…
…
continue reading
Handelsblatt Morning Briefing Die Angriffe auf den Iran sind für deutsche Politiker ein heikles Thema. Der Bundeskanzler entscheidet sich für vollen Rückhalt gegenüber Israel – und hat dabei einen ungewohnten Verbündeten. Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt Morning Briefings: https://www.handelsblatt.com/mehrerf…
…
continue reading

1
So blicken die arabischen Staaten auf den Krieg
13:23
13:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:23Nach dem israelischen Angriff auf iranische Nuklearanlagen und Militärführung zeigen sich viele arabische Staaten alarmiert und üben Kritik an Israel. Darunter auch enge westliche Partner wie Saudi-Arabien, Jordanien und die Vereinigten Arabischen Emirate. In Jordanien wurden iranische Drohnen, die in den Luftraum des Landes eindrangen, von der Luf…
…
continue reading