Die wichtigsten Themen des Tages verstehen. Unsere Hosts fragen nach, bis alles klar ist. Jeden Tag um 17 Uhr liefern wir, was hinter den Schlagzeilen steckt.
…
continue reading
News
öffentlich
[search 0]
Beste News Podcasts, die wir finden konnten
Beste News Podcasts, die wir finden konnten
News channels have become vital part of people's daily activities as they provide people with fresh information about the latest events, the weather, the stock market, from every corner of the world. Getting the latest news has become even easier thanks to podcasts as they are easy to follow, on almost all devices people use, and at any place - on the way home, in the park, at work, etc. The podcasts listed in this catalog provide coverage of the current, breaking news, business news, local news, national news and world news, at all hours, morning, noon and evening, from many countries in the world. Most of the podcasts are hosted by renowned journalists, who discuss about the latest events in many fields, including politics, showbiz, sports, technology, sometimes accompanied by experts in many fields of interest. Also, there are podcasts which present informative and thought-provoking discussion of front-page issues and major news stories.
Der Nachrichtenpodcast der ZEIT. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf zeit.de. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
…
continue reading
phoenix runde - Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 22:15 bis 23:00 Uhr
…
continue reading
Der Podcast von Übermedien.de, dem Online-Magazin für Medienkritik.
…
continue reading
Eine Auswahl der Interviews aus unseren Informationssendungen.
…
continue reading
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Viele Hörerinnen und Hörer, drei Gesprächsgäste, ein/e Moderator/in: In „Kontrovers“ prallen viele Meinungen zu einem Thema aufeinander. Die Moderatoren sorgen dafür, dass möglichst nur eine/r spricht. Streitkultur ist Teil von Kontrovers. Sie erreichen das Team über WhatsApp (0173 56 90 322), per Mail an kontrovers@deutschlandfunk.de und am Sendetag über unser Hörertelefon tel: 00800 4464 4464.
…
continue reading
In der Sendung "Zur Diskussion" kommen alle Themen zur Sprache, die gesellschaftlich relevant sind und die Öffentlichkeit bewegen. Die Sendung lebt vom Widerstreit der Meinungen, von Erläuterung und Einordnung.
…
continue reading
Die aktuelle Talk-Sendung: Im Tagesgespräch wird das Thema des Tages mit Gästen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft diskutiert und vertieft.
…
continue reading
Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
…
continue reading
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch.
…
continue reading
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Lars Langenau und Timo Nicolas diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
…
continue reading
Der Podcast von Achgut.com
…
continue reading
Unsere kleine Welt. Euer Wegbegleiter bei internationalen Krisen.
…
continue reading
Live-Interviews, Studio-Analysen und Schalt-Gespräche aus der ZIB2 – gleich nach der Sendung zum Nachhören.
…
continue reading
Eine Stunde vor Mitternacht der Rückblick auf das Tagesgeschehen. Unsere Korrespondenten im In- und Ausland berichten über die prägenden Ereignisse und Vorgängen des Tages. Im Interview vertiefen wir das wichtigste Thema kontrovers und informativ. In der Presseschau blättern (oder klicken) wir kurz vor Mitternacht durch die Kommentare des kommenden Tages. Und zum Ausklang Musik von Haydn und Beethoven - die Europa- und die Nationalhymne.
…
continue reading
Dem Leben in der Schweiz auf der Spur – mit all seinen Widersprüchen und Fragen. Der Podcast «Input» liefert jede Woche eine Reportage zu den Themen, die Euch bewegen. Am Mittwoch um 15 Uhr als Podcast, sonntags ab 20 Uhr auf Radio SRF 3.
…
continue reading
Politische Entscheidungen verändern unser Leben. Mal ist uns das sofort klar. Mal verstehen wir es erst hinterher. Im Podcast "Die Entscheidung" nehmen sich die Hosts Christine Auerbach und Jasmin Brock jeden Monat eine solche Entscheidung vor und fragen: Was ist damals passiert? Wie prägt diese Entscheidung unser Leben bis heute? Sie suchen die Geschichten hinter den Entscheidungen, befragen Menschen, die man noch nicht so oft dazu gehört hat. "Die Entscheidung" ist ein Podcast für alle, di ...
…
continue reading
Der Podcast von mosaik-blog.at
…
continue reading
Informationen und Hintergründe für die Kantone Zürich und Schaffhausen.
…
continue reading
Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.
…
continue reading
Erst die Fakten, dann die Meinung
…
continue reading
Podcast by Krsto Lazarevic und Danijel Majic
…
continue reading
Die Informationssendung «Rendez-vous» berichtet über das aktuelle Geschehen in Politik und Wirtschaft und liefert Hintergründe und fundierte Analysen. Der zweite Teil der Sendung, das «Tagesgespräch», befragt Akteure oder Betroffene zu tagesaktuellen Themen, wichtigen Entwicklungen oder zu exemplarischen Vorgängen.
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
Triggerwarnung, hier wird Fernsehen geschaut. Einschalten, hinschauen; nicht fragen, wieso? Mit diesem Podcast halten Aliens Kontakt zur Realität, wie man sie in den Medien für alte Leute zeigt. Ja, wir haben alle keine Fernseher mehr. Aber keine Altersgruppe wächst so schnell wie die der Fernsehzuschauer. Also bleiben auch wir noch eine Weile dran.
…
continue reading
Die Diskussionssendung auf BR24. Zu Gast beim Moderator ist jede Woche ein leitender Redakteur einer bayerischen Zeitung. BR24 Hörer rufen auf der kostenfreien Telefonnummer 0800 80 80 789 an und sagen ihre Meinung zur Rentenpolitik, zum Klimawandel oder zum Nichtraucherschutz. Live und unverblümt. Eine knappe Stunde lang, jeden Sonntag nach den 11 Uhr Nachrichten.
…
continue reading
Ausführliche Interviews zu aktuellen Anlässen aus den Ö1 Journalen.
…
continue reading
Jeweils am Wochenende berichtet SRF 4 News darüber, welche Themen und News die Romandie und das Tessin Schweiz beschäftigt und einmal im Monat auch über Themen aus der rätoromanischen Schweiz.
…
continue reading
Ut Hamborg un de wiede Welt - vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch bei NDR 90,3.
…
continue reading
Roger Schawinski diskutiert in kontroverser Form mit Publizist Markus Somm über aktuelle Themen der Woche.
…
continue reading
In Unboxing News packen wir jeden Tag eine Nachricht aus. Wir suchen nach persönlichen Perspektiven hinter den Nachrichten und ordnen sie für euch ein.
…
continue reading
"Alles auf Aktien" ist der tägliche Börsen-Shot mit den wichtigsten Nachrichten von den Finanzmärkten. Unser Team aus Wirtschafts- und Finanzjournalisten bespricht aktuelle Aktien, Fonds, ETFs und gibt wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Geldanlage. In jeder Folge neue Finanz-Nachrichten und wertvolle Informationen rund um die Börse und den Aktienmarkt – für erfahrene Anleger und Neueinsteiger. Mit dem Börsen-Podcast "Alles auf Aktien" immer up-to-date. Montag bis Freitag ab 5 Uhr morgens. ...
…
continue reading
German Podcast
…
continue reading
Aufwändig recherchierte Geschichten, die in der Schweiz zu reden geben. Ob Wirtschaftsskandal, Justizkrimi oder Politthriller – in News Plus Hintergründe gibt es die ganze Story.
…
continue reading
... und Nachrichten gucken
…
continue reading

1
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Textchef Christian Rickens oder Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens. Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz b ...
…
continue reading
Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns ein ...
…
continue reading
Die frisch gebrühten Schlagzeilen des Tages, serviert von Micky Beisenherz. Micky wühlt sich für uns durch die wichtigsten Aufmacher, Titelthemen, Leitartikel und Tweets des Tages und serviert daraus - gemeinsam mit einem Gast - sein morgendliches News-Omelett. Täglich, verzehrfertig auf den Punkt, ab 5 Uhr morgens. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
…
continue reading
Rechtspopulismus, Naturkatastrophen, Terrorismus: Bad News sind gut für das Geschäft. Deswegen schätzen wir die Weltlage oft düsterer ein, als sie wirklich ist. Die COSMO Daily Good News legen den Fokus auf die guten Nachrichten. Denn die Welt ist besser, als die meisten Menschen denken.
…
continue reading
Die 20 Uhr Nachrichten von heute zum Nachhören. Hier findet ihr immer, was am Tag aktuell und wichtig ist in den News. Die tagesschau ist Deutschlands erfolgreichste Nachrichtensendung im Fernsehen.
…
continue reading
Das Magazin für die Freiheit.
…
continue reading
Die Medien-Woche ist für alle, die wissen wollen, wie Medien ticken. Christian Meier und Stefan Winterbauer, zwei Experten aus der Medienbranche, sprechen über die Themen, die die Medienwelt beschäftigen. Sie diskutieren die Rolle der Zeitungen, Verlage und der Presse in der heutigen Zeit und wie sich das Fernsehen im Zeitalter des Internets verändert. Hat die Zeitung eine Zukunft inmitten des Booms von sozialen Medien und Internet? Wie beeinflussen soziale Medien und Werbung unsere Öffentli ...
…
continue reading

1
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević
Handelsblatt Today ist der börsentägliche Podcast aus dem Newsroom des Handelsblatts. Wir analysieren die relevantesten Themen des Tages und beschreiben deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Dafür sprechen wir mit Analysten, Branchenexperten, Politikern und Handelsblatt-Korrespondenten aus aller Welt. Wir schauen auf die spannendsten Entwicklungen an den Leitbörsen und sprechen mit unseren Experten über verschiedene Anlageformen wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe. Außerdem ordnen wir die ...
…
continue reading
Jede Woche gibt es dieses eine Thema in Deutschland, das die öffentliche Diskussion beherrscht und große Emotionen bei den Menschen auslöst. Empörung, Wut, aber auch Begeisterung und Euphorie schlagen je nach Nachrichtenlage die höchsten Wellen – oft ergänzt um ganz eigene Eskalationen in sozialen Medien von Twitter über Instagram bis TikTok. In ihrem neuen Podcast „Feel the News – Was Deutschland bewegt“ nehmen Jule Lobo und Sascha Lobo sich einmal die Woche diese eine, größte emotionale De ...
…
continue reading
In dem ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-Moderator) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
Wir nehmen uns die großen Themen vor, suchen die Leute, die davon wirklich etwas verstehen, und geben keine Ruhe, bevor wir der Sache nicht auf den Grund gegangen sind. Das Ergebnis: eine Podcast-Langstrecke, die sich wirklich lohnt. Jetzt auf Steady unterstützen! https://steadyhq.com/de/plans/7cdcee9d-d81e-4962-95b0-01b1b9ff9941
…
continue reading
Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei YouTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die heiseshow auch als Podcast.
…
continue reading

1
Nvidia erreicht Rekord-Börsenwert: ein Blick auf das Kurspotenzial / Silber, Platin und Palladium statt Gold?
25:48
25:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:48Der Chipkonzern Nvidia gilt nach wie vor als einer der größten Profiteure des Booms rund um Künstliche Intelligenz. Nun hat der Konzern eine Marktkapitalisierung von mehr als vier Billionen Dollar erreicht. Dabei hatte das Unternehmen im Frühjahr noch mit einigen Problemen zu kämpfen. Das chinesische Sprachmodell Deepseek und der weltweite Handelss…
…
continue reading

1
Wiederaufbau in der Ukraine - Wie geht das im Krieg?
15:39
15:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:39In Rom läuft die Wiederaufbau-Konferenz für die Ukraine – vor Ort herrscht weiter Krieg. Karsten ist trotzdem hingezogen und hilft Firmen beim Aufbau. Doch wie soll das gehen, wenn Sirenen heulen, der Strom ausfällt und es an Fachkräften fehlt? ********** Ihr hört: Moderation: Nik Potthoff Gesprächspartner: Karsten Lehmann, Unternehmensberater Gesp…
…
continue reading
Ein Gericht in Berlin hat den jahrelangen Streit beendet: Die M-Straße darf einen neuen Namen bekommen. Anwohnende hatten gegen eine Umbenennung geklagt. Autorin: Lisa BührenVon Daily Good News
…
continue reading

1
Stürzen die Rechten die EU-Kommission? | Israel plant „humanitäre Stadt“ | Job-Benefits: Von Obstkorb bis Weihnachtsgeld
20:13
20:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:13Die Themen von Matthis und Robert am 10.07.2025: (00:00:00) Reise nach Jerusalem: Wie die Deutsche Bahn versucht hat, bei Roberts letzter Fahrt zu wenig Sitzplätze an zu viele Menschen zu verteilen. (00:01:35) Misstrauensvotum: Warum 70 Abgeordnete aus dem EU-Parlament einen Misstrauensantrag gegen Ursula von der Leyen gestellt haben und was an den…
…
continue reading
Handelsblatt Morning Briefing Ein Experte bezweifelt, dass die Bundeswehr ohne Wehrpflicht auf Sollstärke kommmen kann. Dabei hat sich die Truppe noch gar nicht ernsthaft um Freiwillige bemüht. Dazu wären drei Schritte nötig. Aktuell können Sie sich sechs statt vier Wochen lang Zugriff auf unsere digitalen Inhalte sichern – für nur einen Euro. Die …
…
continue reading

1
Aktien für den Capex-Superzyklus und die nächste Billionen-Wette
21:13
21:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:13Der Börsen-Podcast In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über den neuen Drohnen-Liebling, einen Bitcoin-Rekord und die Rückkehr des Wasserstoff-Hypes. Außerdem geht es um Volatus Aerospace, WK Kellog, EssilorLuxottica, Meta Platforms, Plug Power, Bloom Energy, Ballard Power, L&G Hydrogen Economy ET…
…
continue reading

1
Wie viel Fehltritt ist okay?
1:00:33
1:00:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:33In dieser Folge sprechen Jule und Sascha darüber, wie Künstler sich selbst ins Aus schießen können – diesmal am Beispiel von Culcha Candela und Xavier Naidoo. Sie schauen, was alles schiefgelaufen ist, wieso halbherzige Entschuldigungen oft noch peinlicher sind und diskutieren ehrlich, wie sie persönlich damit umgehen würden: weiter hören, ignorier…
…
continue reading
News 1: Dänemark übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft News 2: US-Präsidenten Bush und Obama loben USAID-Personal am letzten Arbeitstag der Behörde News 3: Können winzige Roboter bakterielle Infektionen bekämpfen? News 4: Emmanuel Macron wünscht sich die Anerkennung der französischen elektronischen Musik durch die UNESCO Grammar: Strong Verbs in the…
…
continue reading

1
tagesschau 20:00 Uhr, 10.07.2025
15:52
15:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:52tagesschau 20 Uhr
…
continue reading

1
Wikipedia-Kritik, KI statt Chef, Handy-Blitzer | #heiseshow
1:19:44
1:19:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:44Mit dabei: Anna Bicker, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Zu viele Fehler? Wikipedia in der Kritik – Die Online-Enzyklopädie Wikipedia gerät wegen veralteter Informationen und Fehlern in die Kriti…
…
continue reading
Der Misstrauensantrag des Rechtsaußen-Flügels gegen EU-Kommissionschefin von der Leyen ist gescheitert. Das heißt aber keinesfalls, dass die sogenannte Ursula-Koalition weiter intakt ist. Ein Kommentar von Klaus Remme www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Remme, Klaus
…
continue reading
Die beschlossene Corona-Enquete-Kommission soll die Pandemie aufarbeiten. Gerade Armut wurde in dieser Zeit sichtbar und bleibt ein Gesundheitsrisiko. Die Gesundheitspolitik muss deshalb sofort handeln, statt auf Ergebnisse der Kommission zu warten. Ein Kommentar von Felicitas Boeselager www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche…
…
continue reading
Adler, Sabine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Adler, Sabine
…
continue reading

1
Zukunft Autobahn - Verkehrsplanung auf dem Prüfstand
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58Überlastet und sanierungsbedürftig: An vielen Stellen der deutschen Verkehrsinfrastruktur wird über den Aus- oder Neubau diskutiert. Vor allem beim Autobahnnetz kommt es zu Konflikten zwischen Umweltbedenken und wirtschaftlichen Vorteilen. Brandau, Bastian www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Brandau, Bastian
…
continue reading

1
Zürcher Regierungsrat will Glattalbahn trotz Widerstand ausbauen
24:28
24:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:28Trotz Widerstand aus der Bevölkerung, will die Zürcher Regierung ihre Plän durchziehen und die Glattalbahn ausbauen. Eine Lösung, die der Kanton vorschlägt, ist die Verlängerung der Bahn bis nach Kloten. Weitere Themen:· Windmessmasten in Wiesendangen und Rickenbach stossen auf Widerstand.· Zürcher Regierungsrat will gegen Kürzungen bei Jugend+Spor…
…
continue reading

1
Mehr als eine Posse der Rechten - Misstrauensvotum gegen Ursula von der Leyen
35:09
35:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:09Das EU-Parlament hat der Kommission das Vertrauen ausgesprochen. Warum das Votum dennoch ein Denkzettel für von der Leyen und die EVP war. Und der Bundestag beschließt Enquete-Kommission: Wie viel Corona-Aufarbeitung brauchen wir? (19:23) Schmidt-Mattern, BarbaraVon Schmidt-Mattern, Barbara
…
continue reading

1
Update: Zündet die Regierung jetzt den Bau-Turbo?
10:25
10:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:25Der Bundestag hat das erste Mal über ein Gesetz zum sogenannten „Bau-Turbo“ der Bundesregierung beraten. Laut den Koalitionsfraktionen soll das Gesetz den Wohnungsbau vorantreiben. Konkret soll die Zeit zwischen Bauantrag und dem tatsächlichen Start des Baus verkürzt werden. Laut Kritikern höhlt da Gesetz jedoch das Planungsrecht aus und reduziert …
…
continue reading

1
Die politische Ökonomie der „Überflüssigen“
34:55
34:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:55Ein Mitschnitt der Jour Fixe-Reihe „Kritische Gesellschaftsforschung“ vom 9. Juli 2025.Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des mosaik Podcast. In unserem Podcast senden wir bereits seit mehreren Jahren Mitschnitte der jour Fixe Reihe „Kritische Gesellschaftsforschung“, die einmal im Monat als online Format stattfindet. Im Zuge dessen stellen…
…
continue reading

1
Mammografie – eine Erfolgsgeschichte?
46:43
46:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:43Das Mammografie-Screening senkt einer Studie zufolge deutlich die Brustkrebs-Sterblichkeit in Deutschland – und erhöht die Heilungschancen. Was verbinden Sie mit dieser Nachricht? Diskussion mit Autorin Mandy Mangler und Julia Schöning.Von WDR 5
…
continue reading

1
Sommerserie: «Die ländliche Bevölkerung ist bodenständiger»
15:08
15:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:08Man könnte auch sagen, konservativer, stellt SRF Zürich Korrespondent Dominik Steiner in der Sommerserie «Tagesgespräch unterwegs – Rendezvous im Zürcher Unterland» fest. Es sei auch als Abgrenzung der ländlichen Gemeinden gegenüber den progressiven Städten wie Zürich oder Winterthur zu verstehen. Wie ticken die ländlichen Gemeinden im Kanton Züric…
…
continue reading

1
Le Pen scheitert mit Antrag gegen Ausschluss von Wahlen
31:12
31:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:12Die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen ist vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte mit einem Antrag gescheitert. Dieser forderte, den gegen sie verhängten, fünfjährigen Ausschluss von Wahlen auszusetzen. Wie gross ist der Schaden für Le Pen und ihre Partei?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Die Glattalbahn soll neu vom Flughafen bis ins Klotener Industriegebiet führen. Für ein grosses Projekt mit Hochwasserschutzmassnahmen und einer Veloverbindung hat der Zürcher Regierungsrat 543 Millionen Franken beantragt. Weitere Themen:· Zürcher Regierungsrat will gegen Kürzungen bei Jugend+Sport kämpfen.· Zürcher Gemeinderat fordert erneut Geld …
…
continue reading
Ut Hamborg und de wiede Welt vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch.Von Benita Brunnert
…
continue reading

1
Misstrauensantrag g. von der Leyen - Interview Manfred Weber, EVP-Fraktionschef
13:13
13:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:13Heinlein, Stefan www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heinlein, Stefan
…
continue reading

1
Ukraine-Wiederaufbaukonferenz - Entwicklungsministerin kündigt europäischen Fonds an
14:17
14:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:17In Rom beraten Unterstützerstaaten über den Wiederaufbau der Infrastruktur der Ukraine. Die Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Reem Alabali-Radovan (SPD), stellte dafür umfangreiche Finanzhilfen in Aussicht. Heinlein, Stefan www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heinlein, Stefan
…
continue reading

1
Corona-Aufarbeitung - Dahmen (Grüne): Enquete-Kommission sollte nicht zur politischen Bühne werden
12:58
12:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:58Eine Enquete-Kommission soll die Versäumnisse der Coronakrise aufarbeiten und bis Ende Juli 2027 einen Bericht vorlegen. Grünen-Politiker Janosch Dahmen wünscht sich, dass „sachliche und vernunftgeleitete“ Empfehlungen daraus resultieren. Heinlein, Stefan www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heinlein, Stefan
…
continue reading
Das Stadtzürcher Parlament zieht den Entscheid des Regierungsrats weiter. Nun soll das Verwaltungsgericht klären, ob das Stadtzürcher Projekt wirtschaftliche Basishilfe für Sans-Papiers rechtens ist. Weitere Themen:· Winterthurer Bezirksgericht verurteilt Geräteturn-Trainer· Zürcher Gericht spricht Haushälterin von Ex-CS-Chef frei…
…
continue reading

1
Belastungsprobe für von der Leyen
12:16
12:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:16Die EU-Kommission unter Ursula von der Leyen muss sich am heutigen Donnerstag einem Misstrauensvotum stellen. Ins Europaparlament eingebracht hat den Misstrauensantrag ein rechter rumänischer Abgeordneter. Dieser wirft von der Leyen unter anderem vor, während der Coronapandemie falsch und intransparent gehandelt zu haben. Außerdem soll sich die EU …
…
continue reading

1
Das Polit-Orakel (mit Markus Feldenkirchen & Ulrich Matthes)
45:59
45:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:59Von Micky Beisenherz & Studio Bummens
…
continue reading

1
Werden die ÖBB kaputt gespart, Herr Matthä? - #1431
32:18
32:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:18Warum sind zu Beginn der Urlaubssaison ÖBB-Tickets so oft ausverkauft? Warum ist Fliegen oft immer noch billiger als Bahnfahren? Wie stark sind die Bundesbahnen vom Sparpaket der Regierung nun wirklich betroffen? Und werden Strecken ausgedünnt? ÖBB-Chef Andreas Matthä spricht mit Falter-Redakteur Matthias Winterer über seine Pläne und die Herausfor…
…
continue reading

1
Bewährungsprobe für Merz - Der erste schwarz-rote Haushalt
45:07
45:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:07Bewährungsprobe für Merz - Der erste schwarz-rote Haushalt
…
continue reading

1
Das war der Tag, 9.7.2025, komplette Sendung
46:38
46:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:38Barenberg, Jasper www.deutschlandfunk.de, Das war der TagVon Barenberg, Jasper
…
continue reading

1
Zu Gast: Anna Sporrer, Justizministerin (SPÖ)
12:40
12:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:40Thema: Einigung auf Bundesstaatsanwaltschaft mit Dreiergremium
…
continue reading

1
tagesschau 20:00 Uhr, 09.07.2025
16:02
16:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:02tagesschau 20 Uhr
…
continue reading

1
Ukraine und Zölle - Wie glaubwürdig ist Trumps Politik?
43:41
43:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:41US-Präsident Donald Trump scheint Unberechenbarkeit zum Prinzip zu erheben. Wie verlässlich ist seine Politik? Das diskutieren Peter Beyer (CDU), Außenpolitik-Expertin Rachel Tausendfreund und die USA-Korrespondentin des Dlf Doris Simon. Schäfer, Christoph www.deutschlandfunk.de, Zur DiskussionVon Schäfer, Christoph
…
continue reading
Engelbrecht, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Engelbrecht, Sebastian
…
continue reading
Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Dornblüth, Gesine
…
continue reading
Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Hamberger, Katharina
…
continue reading

1
30 Jahre Srebrenica - Der Genozid und die offenen Wunden des Bosnien-Kriegs
18:53
18:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:53Das Massaker von Srebrenica von 1995 mit mehr als 8000 ermordeten Bosniaken war ein Genozid. Das haben internationale Gerichte festgestellt. Doch viele Serben leugnen oder relativieren das schwere Kriegsverbrechen. Soos, Oliver www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Soos, Oliver
…
continue reading

1
Wie das Zürcher Veterinäramt das Wesen von Rottweilern prüft
25:12
25:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:12Seit Anfang Jahr ist es im Kanton Zürich verboten, sich einen Rottweiler anzuschaffen. Wer bereits einen Hund besitzt, muss eine Bewilligung für die Haltung beantragen - und mit dem Rottweiler zum Test. Das kantonale Veterinäramt gibt Einblick in den Ablauf dieser Prüfungen. Weitere Themen:· Kantonspolizei Zürich führt Online-Polizeiposten definiti…
…
continue reading

1
Merz vs Weidel: - Die AfD und die Generaldebatte im Bundestag
27:08
27:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:08Mit schneidendem Tonfall und mit Beschimpfungen ist die AfD-Fraktion heute in der Generaldebatte aufgefallen. Wie reagierte der Kanzler? Und: Alte neue Wehrpflicht-Debatte – bleibt es bei der Freiwilligkeit? Armbrüster, TobiasVon Armbrüster, Tobias
…
continue reading

1
Update: Merz verteidigt Regierungspolitik im Bundestag
10:43
10:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:43Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat im Bundestag die eigene Regierungspolitik verteidigt. Besonders heftig diskutierten die Abgeordneten in der Generaldebatte über die geplanten Ausgaben für das kommende Jahr. AfD-Politikerin Alice Weidel bezeichnete Merz hingegen als "Lügenkanzler" der Wahlversprechen breche. Die Fraktionsvorsitzende der Grünen…
…
continue reading

1
Dax erreicht Rekordhoch – unterschätzen die Märkte das Trump-Risiko? / Unicredit wird größter Commerzbank-Aktionär
30:54
30:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:54Während die EU mit US-Präsident Donald Trump um einen Zoll-Deal ringt, zeigt sich der Dax von den handelspolitischen Unsicherheiten unbeeindruckt und hat am Mittwoch ein neues Rekordhoch erreicht. Aber auch der S&P 500 und der Nasdaq erreichten zuletzt neue Rekordstände. Unterschätzen die Märkte aktuell die Gefahr, die von Trumps Politik ausgeht? „…
…
continue reading

1
Gaza-Krieg: Hilfe, die tötet
20:16
20:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:16Während Trump und Netanjahu über Waffenruhe reden, sterben in Gaza weiter Menschen beim Versuch, an Essen zu kommen – ausgerechnet an Verteilzentren einer angeblich humanitären Organisation. Jouanna Hassoun organisiert in Berlin Suppenküchen und konkrete Hilfe für Gaza. ********** Ihr hört: Moderation: Nik Potthoff Gesprächspartnerin: Jouanna Hasso…
…
continue reading

1
Best of Input: Solomütter – bewusst allein mit Kind
46:35
46:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:35«Solomutter zu werden war die beste Entscheidung meines Lebens», sagt Gabriela*. Sie bekam ihre Tochter über eine Samenbank im Ausland. Input-Host Anna Kreidler erzählt die Geschichten zweier Frauen und blickt auf die Kritik an diesem Familienmodell: Ist es egoistisch, allein Kinder zu kriegen? «Es kann dann ein Egoprojekt sein, wenn eine Frau einf…
…
continue reading

1
Zurück zur Wehrpflicht?
45:32
45:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:32Die Pläne für einen neuen Wehrdienst werden konkreter. Wie denken Sie über einen verpflichtenden Dienst an der Waffe oder der Gesellschaft? Diskutieren Sie mit Kathrin Groh von der Universität der Bundeswehr und Tobi Schäfer im WDR 5 Tagesgespräch.Von WDR 5
…
continue reading

1
Sommerserie: «Die Grenze zu Deutschland ist ein Löchersieb»
15:32
15:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:3215’000 Grenzgängerinnen und Grenzgänger pendeln täglich aus Deutschland in den Aargau zur Arbeit. Wie prägt die Nähe zur Grenze den Kanton? Tagesgespräch unterwegs - Rendezvous mit Alex Moser auf dem Grenzfluss Rhein. Der Rhein ist die natürliche Grenze zwischen dem Aargau und Deutschland. Für die Menschen in der Region stellt die Grenze aber kein …
…
continue reading

1
Das Sparen bei den Hilfswerken hat kein Ende
30:20
30:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:20Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz mit Hauptsitz in Genf kürzt sein Budget bis 2026 um zusätzliche 17 Prozent. Damit steht das IKRK nicht allein da. Weltweit stehen humanitäre Hilfswerke unter starkem finanziellem Druck. Mit welchen Konsequenzen?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading