Inhalt bereitgestellt von Frankfurter Allgemeine Zeitung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Frankfurter Allgemeine Zeitung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2605658
Inhalt bereitgestellt von Frankfurter Allgemeine Zeitung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Frankfurter Allgemeine Zeitung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
…
continue reading
1362 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2605658
Inhalt bereitgestellt von Frankfurter Allgemeine Zeitung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Frankfurter Allgemeine Zeitung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
…
continue reading
1362 Episoden
Alle Folgen
×F.A.Z. Podcast für Deutschland Die erste Regierungserklärung des neuen Bundeskanzlers Friedrich Merz geriet so international wie seine ersten Tage im Amt. Er kündigte an, die Bundeswehr werde zur "stärksten konventionellen Armee Europas". Mitarbeit: Michael Götz, Sandra Klüber, Matias Hartmann, David Brucklacher Mehr zum Thema der Folge Liveblog zur Merz-Regierung: Merz: Bundeswehr soll „konventionell zur stärksten Armee Europas“ werden Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F
F.A.Z. Podcast für Deutschland


F.A.Z. Podcast für Deutschland Mitarbeit: Michael Götz, Anne Hartmann Mehr zum Thema der Folge Vier europäische Staatschefs in Kiew, ein Anruf bei Donald Trump und trotzdem keine Waffenruhe. Frank Sauer sieht trotzdem „viel Bewegung", Konrad Schuller erzählt von der Reise. Besuch in Kiew: Und dann zückte Macron sein Handy und wählte "Donald Trump" Putin will reden um die Ukraine zu schwächen Macron, Merz und das angebliche Kokain-Tütchen Ukraine-Liveblog Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Vor der Wahl hatte Friedrich Merz eine Asylwende versprochen, der neue Innenminister Alexander Dobrindt zieht sie durch – aber anders als gedacht. Mit den F.A.Z. Kollegen Mona Jaeger und Timo Frasch besprechen wir die Tragweite der neuen Asylpolitik. Zu Gast ist außerdem der erste Polizeibeauftragte des Bundes, Uli Grötsch. Er erläutert, was die Bundespolizisten dazu sagen. Mitarbeit: Kevin Gremmel, David Brucklacher, Kathrin Becker Mehr zum Thema der Folge TV-Kritik: Maybrit Illner: Vier gegen Dobrindt Papst Leo XIV.: Ein Kritiker für Trump – aber auch ein möglicher Verbündeter Koalitionsvertrag: Vom Bürgergeld bis zur Migrationspolitik: Was Schwarz-Rot vorhat Migranten im Mittelmeer: Warum sinkt die Zahl der Todesopfer auf See? Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Sorge vor einer neuen militärischen Eskalation wächst: Nach einem Terroranschlag mit 26 Toten spitzt sich der Kaschmir-Konflikt zwischen den beiden Atommächten Indien und Pakistan weiter zu. Wieso flammt der Streit um das Gebiet im Himalaya aber immer wieder neu auf? Und kann es eine Lösung im Konflikt geben? Wir sprechen über die geopolitische Bedeutung Kaschmirs, die möglichen Folgen eines neuen Krieges und warum sich den eigentlich gerade keiner erlauben kann – vor allem die weiter aufstrebende Wirtschaftsmacht Indien. Dafür haben wir mit Prof. Srirupa Roy (Uni Göttingen), Christoph Hein (Leiter des Newsletters F.A.Z. PRO Weltwirtschaft), Friederike Böge (Korrespondentin für Pakistan) und Till Fähnders (Korrespondent für Indien) gesprochen. Hosts: Sandra Klüber, Michael Götz Mitarbeit: Kathrin Jakob, Matias Hartmann, Kevin Gremmel Mehr zum Thema dieser Folge: Pakistan und Indien: Droht nun der nächste Krieg? Ringen um die Oberhand im Abschreckungswettbewerb Mit Raketen und Drohnen: Pakistan hat nach Angaben Indiens Militäreinrichtungen angegriffen Für tiefere Einblicke: Den F.A.Z. PRO Weltwirtschaft Newsletter bestellen: Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F
F.A.Z. Podcast für Deutschland


F.A.Z. Podcast für Deutschland Zur Überraschung vieler Beobachter haben die Kardinäle den US-Amerikaner Robert Francis Prevost zum 267. Papst der römisch-katholischen Kirche gewählt. In den USA sorgt die Personalie für politische Debatten. Über seine Pläne für die Kirche und die Herausforderungen, vor denen der 69-Jährige in seinem neuen Amt steht, sprechen wir mit dem Theologen Manfred Lütz. Unsere Korrespondentin Sofia Dreisbach berichtet über die Stimmung in den USA. Mitarbeit: Marie Löwenstein, Matias Hartmann Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F
F.A.Z. Podcast für Deutschland


F.A.Z. Podcast für Deutschland Im Live-Podcast der F.A.Z. in der Bar Shuka diskutieren die Konfliktforscherin Nicole Deitelhoff, der „Alt-Europäer“ Daniel Cohn-Bendit und die F.A.Z.-Frankreich-Korrespondentin Michaela Wiegel über Europas Zukunft. Mehr zum Thema: Macrons Freude über den Antrittsbesuch des „cher Friedrich“ Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F
F.A.Z. Podcast für Deutschland


F.A.Z. Podcast für Deutschland Nachdem es im zweiten Anlauf doch geklappt hat mit der Kanzlerwahl von Friedrich Merz, beginnt nun die Arbeit für ihn und seine neue Regierung. Am Mittwoch reist der neu gewählte Kanzler nach Paris und Warschau, am Freitag geht es nach Brüssel zu EU und Nato. Wir sprechen über die drängendsten Aufgaben des neuen Bundeskanzlers und ob er diesen gewachsen ist. Mitarbeit: Kathi Jakob Sie können den Podcast auch ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F
F.A.Z. Podcast für Deutschland


F.A.Z. Podcast für Deutschland Host: Felix Hoffmann Mitarbeit: Marie Löwenstein, Kevin Gremmel und Anne Hartmann Mehr zum Thema dieser Folge: Merz scheitert: Der GAU an Tag eins Wer hat nicht für Merz gestimmt? Doku „Inside CDU“ im ZDF Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F
F.A.Z. Podcast für Deutschland


F.A.Z. Podcast für Deutschland In der neuen Legislaturperiode wird die AfD als größte Oppositionspartei eine zentrale Rolle spielen. Vor allem die CDU ringt mit dem richtigen Umgang. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit dem ehemaligen Präsidenten des Deutschen Anwaltvereins, Ulrich Schellenberg, über die turbulente Zeit, als die AfD schon einmal Ausschussvorsitzende gestellt hat. Seine Einschätzung über ein mögliches AfD-Verbotsverfahren ist ziemlich eindeutig: Die Abgeordneten haben gar keine andere Wahl, als diesen Weg jetzt zu gehen. Host: Corinna Budras Mitarbeit: Kevin Gremmel und Kathrin Becker Mehr zum Thema dieser Folge: Rechtsextremismus: Verfassungsschutz stuft AfD als gesichert rechtsextremistisch ein Manfred Pentz: Hessens Europa-Minister schließt AfD-Politiker von Auslandsreisen aus Die AfD im Bundestag: Eine Opposition von Gnaden der Regierung ist keine Opposition Einstufung der AfD: Eine Bombe im politischen Berlin Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Unser F.A.Z.-Kollege Lorenz Hemicker hat ein Buch über seinen Großvater Ernst geschrieben, den SS-Offizier, der im Zweiten Weltkrieg am Massaker von Rumbula bei Riga beteiligt war. Wir sprechen im Podcast über Verbrechen, Schuld und Schlussstriche. Host: Kathrin Jakob Mitarbeit: Andreas Krobok, Kevin Gremmel und Kathrin Becker Tickets zum Live-Podcast am 5. Mai in der Bar Shuka finden Sie hier Mehr zum Thema dieser Folge: Täter als Großvater: Der Bauleiter der Todesstollen Unseld in der NSDAP: Was ist öffentliches Schweigen? Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. 8. Mai: Propaganda vergiftet die Lehren aus der Geschichte Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F
F.A.Z. Podcast für Deutschland


F.A.Z. Podcast für Deutschland Die SPD-Mitglieder haben Ja gesagt zur Koalition mit der Union. Wir sprechen über Sieger und Verlierer bei den Sozialdemokraten. Und fragen Saarlands Ministerpräsidentin Anke Rehlinger, ob sie dem Ruf nach Berlin irgendwann folgen wird. Host: Kathrin Jakob Mitarbeit: Andreas Krobok, Matias Hartmann, Michael Götz Tickets zum Live-Podcast am 5. Mai in der Bar Shuka finden Sie hier Mehr zum Thema dieser Folge: Liveblog: Von Scholz zu Merz: Klingbeil soll Vizekanzler und Finanzminister werden SPD-Mitgliederbefragung: Das Misstrauen ist überschaubar Union und SPD: Bitte kein Klein-Groko-Brei Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Was Donald Trump eigentlich in 24 Stunden regeln wollte, hat er bis heute nicht geschafft: Frieden in der Ukraine. Wir sprechen über das Treffen im Petersdom, die Koalition der Willigen und den Stellenwert der Außenpolitik in der neuen Bundesregierung. Zu Gast sind der stellvertretende Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Benedikt Franke, und F.A.Z.-Außenpolitikchef Nikolas Busse. Host: Kathrin Jakob Mitarbeit: Andreas Krobok, Matias Hartmann Tickets zum Live-Podcast am 5. Mai in der Bar Shuka finden Sie hier Mehr zum Thema dieser Folge: Ukraine-Liveblog: Kreml lehnt Verlängerung der Waffenruhe ab Ukrainische Deserteure: „Jeder hat mindestens einen guten Grund dafür, abzuhauen“ Nordkoreaner für Russland: Kim preist seine „Helden“ in Kursk Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Das Geheimnis ist gelüftet: Die Union geht mit einem bunten Personaltableau ins Kabinett. Das klingt nach Aufbruch. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit den Berlin-Korrespondenten Eckart Lohse und Julia Löhr über Regionalproporz, Kompetenz und die neue Wirtschaftsmacht in der neuen Bundesregierung. Host: Corinna Budras Mitarbeit: Kevin Gremmel, Kathrin Becker, Andreas Krobok Mehr zum Thema dieser Folge: Regierungsbildung: Das sind die nominierten CDU-Minister CDU-Kabinettsliste: Auf den Kanzler zugeschnitten Kabinett und Koalition: Auf die Haltung kommt es an Liveticker zur Regierungsbildung Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F
F.A.Z. Podcast für Deutschland


F.A.Z. Podcast für Deutschland Donald Trumps Drohung, Kanada zum 51. Bundesstaat zu machen, hat eine Welle aus Patriotismus und Boykott ausgelöst. Kurz vor der wichtigen Neuwahl sortiert sich das Land neu. Kann es aber auch ein Hoffnungsträger für Europa sein? Die Strafzölle des US-Präsidenten gegen Kanada und sein Wunsch, den Nachbarn im Norden in die Vereinigten Staaten "aufzunehmen", haben alten Anti-Amerikanismus und ein neues „Wir-Gefühl“ im Land aufflammen lassen. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und wachsendem Unmut steht Kanada jetzt vor einer entscheidenden Neuwahl: Die Liberalen um Premierminister Mark Carney konnten das Blatt in Windeseile für sich wenden. Haben die Konservativen überhaupt noch eine Chance? In dieser Folge sprechen wir über Kanadas neue Rolle und darüber, warum gerade jetzt die Beziehung zu Europa wichtiger werden könnte als je zuvor. Mit Einschätzungen von Prof. Christian Lammert (FU Berlin), Prof. Werner Antweiler (Sauder School of Business, Vancouver), Drew Dilkens (Bürgermeister von Windsor, Kanada) sowie Gewerkschaftern und Unternehmern aus der kanadischen Grenzregion. Host: Kati Schneider, Sandra Klüber Mitarbeit: Sandra Klüber, Marie Löwenstein, Kathrin Becker und Anne Hartmann Mehr zum Thema dieser Folge: Der Anti-Trump Mark Carney Der sanfte Rechtspopulist Piere Poilievre 2900 Dollar mehr für ein Auto Liveblog Trump-Zölle Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F
F.A.Z. Podcast für Deutschland


F.A.Z. Podcast für Deutschland Host: Corinna Budras Mitarbeit: Andreas Krobok, Kathrin Jakob, Michael Götz, Anne Hartmann Mehr zum Thema dieser Folge: Wissing im Interview: "Musk kann kein Vorbild für liberale Politik sein" Gruppe von FDP-Mitgliedern will die Partei verändern Das hat die neue Regierung vor Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.