Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr. Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
…
continue reading
So spannend kann Wissenschaft sein: Die beiden F.A.Z.-Redakteure, Astrophysikerin und Wissenschaftsphilosophin Sibylle Anderl und Biologe Joachim Müller-Jung, sprechen in jeder Folge des Wissenspodcasts über relevante wissenschaftliche Themen und aktuelle Studien. Sie stellen Bahnbrechendes, Nützliches, Überraschendes, Spannendes und Skurriles aus der Welt der Forschung verständlich vor. Die Bereiche reichen von Medizin und Ernährung, über Weltraum, Leben und Gene, Geist und Soziales, Erde, ...
…
continue reading
Im Podcast "F.A.Z. Digitalwirtschaft" (früher FAZ D:ECONOMY) sprechen die Redakteure der FAZ über neue Entwicklungen in der digitalen Wirtschaft, in der Industrie 4.0 - und in der Technik. Wir diskutieren miteinander und auch mit Gästen – dabei ordnen wir die aktuellen Themen rund um Digitalisierung und Technologie ein. Dabei geht es nicht nur um Bits und Bytes, sondern auch um einen größeren gesellschaftlichen Kontext. Zur App für iOS und Android: https://app.adjust.com/8sasetq_gxy4985 Mehr ...
…
continue reading
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
…
continue reading
Was ist Inflation? Was hat eine Erkältung mit Kälte zu tun? Oder warum gibt es heute noch Könige? Jeder kennt solche Kinderfragen, oft fällt den Eltern gar nicht oder viel zu spät die richtige, kindgerechte Antwort ein. Im Podcast „Wie erkläre ich’s meinem Kind?“ geben Redakteure der Frankfurter Allgemeinen Zeitung alle zwei Wochen freitags Antworten – informativ, unterhaltsam und überraschend. Auf Augenhöhe von Kindern im Alter von neun Jahren an formuliert. Wenn Ihnen kniffelige Kinderfrag ...
…
continue reading
Über Geld wird zu selten gesprochen. Das wollen wir im F.A.Z.-Podcast Finanzen & Immobilien ändern. Wir sprechen darüber, wie man Vermögen aufbaut, erhält und mehrt. Unsere Redakteure Inken Schönauer, Birgit Ochs, Martin Hock, Dennis Kremer und Jan Hauser reden dafür mit ausgewiesenen Fachleuten über alle wichtigen Fragen aus den Bereichen Aktien, Anleihen, Inflation und Immobilien. Immer dienstags erscheint eine neue Episode. Alle Folgen können jederzeit auch hier nachgehört werden: https:/ ...
…
continue reading
Ukraine-Krieg, Datenschutz, Mord und Totschlag: Keine Woche vergeht, ohne dass neue Gesetze und Urteile die Öffentlichkeit beschäftigen. Jeden Mittwoch verhandeln wir die wichtigsten Themen im Podcast für Recht, Justiz und Politik mit ausgewiesenen Fachleuten und haben dabei stets im Blick, welche Bedeutung juristische Themen in der Praxis, aber auch für die Examensvorbereitung von Studenten und Referendaren haben. Haben Sie Themenideen, Fragen zu aktuellen Rechtsthemen oder wollen uns Feedb ...
…
continue reading
Die F.A.Z.-Redakteure Maria Wiesner, Fridtjof Küchemann, Kai Spanke und Paul Ingendaay stellen im Bücher-Podcast der F.A.Z. ausgewählte Neuerscheinungen und Klassiker der Literatur vor. Sie sprechen mit Schriftstellern, Übersetzern und anderen Experten des Literaturbetriebs und beschäftigen sich mit den Eigenheiten des literarischen Lebens und Lesens. Jeden Sonntag erscheint eine neue Episode. Einmal im Monat wird ein Literaturrätsel gestellt und unter den Einsendern der richtigen Lösung ein ...
…
continue reading
Der F.A.Z.-Podcast Gesundheit informiert alle zwei Wochen freitags in rund 30 Minuten über alles, was Menschen gesundwerden und bleiben lässt, was ihre Fitness und damit ihr Wohlbefinden steigert. Medizinisches Wissen wird dabei verständlich erklärt, und es wird Anleitung zur Selbsthilfe gegeben. Redakteurin Dr. Lucia Schmidt macht dabei vor keiner medizinischen Fachrichtung Halt und spricht mit Experten aus den Bereichen Gesundheit und Psychologie. Dabei dreht es sich nicht nur um klassisch ...
…
continue reading
Junge Journalisten blicken gemeinsam mit erfahrenen Reportern auf aktuelle Themen und bewegende Geschichten aus Wiesbaden, Mainz und Darmstadt. Gemeinsam erzählen sie, wie die Geschichten entstehen, die sie für den Wiesbadener Kurier, die Allgemeine Zeitung und das Darmstädter Echo recherchieren. Wie haben sie die Menschen vor Ort erlebt? Und was hat sich hinter den Kulissen abgespielt? R(h)einhören lohnt sich! Über Feedback zum Podcast freuen wir uns sehr – zum Beispiel per Mail an audio@vr ...
…
continue reading
Der Strategie- und Digital-Experte Christoph Bornschein schlüpft in die Rolle des Moderators und fragt bei den eingeladenen Fachleuten zu (meistens) digitalen Themen nach. Seine eigene Expertise erlaubt es, die Diskussion nicht an der Oberfläche zu belassen, sondern in die Tiefe zu gehen und Themen grundlegender zu diskutieren. Dabei kann es durchaus zum gepflegten Streit kommen. Diese Reibung erzeugt Erkenntnis und (hoffentlich) auch auf Seiten der Zuhörer neue Ideen. Der Ton ist charmant, ...
…
continue reading
Die F.A.Z.-Redakteurinnen Elena Witzek und Melanie Mühl treffen auf cholerische, geizige, neidische oder sehr verschwenderische Menschen und führen sieben therapeutische Gespräche mit sieben prominenten Sündern – darunter Bestseller-Autor Sebastian Fitzek, Benediktinermönch Pater Anselm Grün und Klimaaktivistin Carla Reemtsma.
…
continue reading
Am Tresen der Trinkhalle bleibt man kurz stehen, um zu plaudern – mit den Nachbarn oder Bekannten. Genau da treffen sich unsere F.A.Z.-Redakteure Maria Wiesner und Timo Steppat mit spannenden Menschen. Jede Episode stellt eine andere interessante Persönlichkeit vor, von der Spitzenköchin über Schriftsteller, Comedians und Schauspieler. Mit dabei sind u.a. Carolin Kebekus, Horst Lichter und Torsten Sträter. Alle Folgen können jederzeit auch hier angehört werden: https://www.faz.net/podcasts/a ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
FAZ Essay – der Podcast für die Geschichte hinter den Nachrichten
Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ
Ein Blick zurück auf die Studentenrevolte von 1968, die von Markus Söder angezettelte Kreuz-Debatte oder der katalanische Nationalismus: Der neue Podcast FAZ Essay widmet sich jede Woche aktuellen politischen und gesellschaftlichen Ereignissen – und gibt ihnen mit geistreichen Beiträgen von Wissenschaftlern und Politikern Tiefe und Substanz. Daniel Deckers, Politikredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, trägt die Essays aus dem Ressort „Die Gegenwart“ vor – und bietet damit umfassende ...
…
continue reading
Sie liegen manchmal Jahre zurück. Doch vergessen sind sie nie: Ungelöste Mordfälle. Teils heimtückisch, oft bestialisch. Wir blicken auf ungeklärte Morde, die das Rhein-Main-Gebiet bewegt haben. Ermittler, Experten und Journalisten gewähren tiefe Einblicke in die vergebliche Jagd auf die Mörder. Die besprochenen Fälle findet ihr detailliert, multimedial und interaktiv aufbereitet auf https://stories.vrm.de/category/true-crime/. Ein Angebot der VRM
…
continue reading
In den F.A.Z.-Dossiers stellen wir Ihnen ausgewählte Tracks aus der Reihe der F.A.Z.-Hörbücher vor. Auf der Basis von besonderen Beiträgen aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung produzieren wir in erstklassiger Studioqualität unterhaltsame und informative Audio-Features, die ein Thema aus Insider- und Experten-Perspektive behandeln. Die Autoren der Beiträge sind Wissenschaftler und Fachjournalisten, die ihr Wissen mit aufgeschlossenen Lesern u ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Würzen Sie mal mit Kaffee: Heiko Antoniewicz gibt Tipps für die kreative Küche
31:31
31:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:31
Kai Spanke im Gespräch mit dem Autor Heiko Antoniewicz führt kein Restaurant, gilt aber als versierter Spitzenkoch. Er verbringt seine Zeit nicht in einschlägigen Fernsehformaten, ist allerdings trotzdem kein Unbekannter. Er braucht für die Entwicklung eines Rezepts manchmal vier Wochen, manchmal jedoch auch vier Jahre. Und er befasst sich ausgiebi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Musk hat sich das erkauft": Werden die USA zur Tech-Oligarchie?
48:53
48:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:53
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der scheidende US-Präsident Biden warnt vor einer Oligarchie in Amerika. Wir sprechen über den Einfluss von Elon Musk und anderen Tech-Milliardären auf den wiedergewählten Präsidenten Trump. In „F.A.Z. Machtprobe“, dem Auslandspodcast der F.A.Z., werden jeden zweiten Samstag Ereignisse auf der ganzen Welt und die glob…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Weniger Trump-Bashing“: Was die deutschen Chefetagen fordern
24:00
24:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:00
F.A.Z. Podcast für Deutschland Deutsche Führungskräfte sehen nach einer exklusiven Umfrage für die F.A.Z in der neuen Trump-Regierung bei allen Risiken für unsere Wirtschaft auch Chancen. Große Hoffnung verbinden sie mit einem Regierungswechsel hier bei uns. Ihr Host der Woche: Kathrin Jakob Mitarbeit: Michael Götz, Marie Löwenstein, Matias Hartman…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mischt sich Elon Musk zu stark bei uns ein, Herr Blume?
30:46
30:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:46
Bayerns Wissenschaftsminister über Künstliche Intelligenz, Deutschlands Digitalisierung und den Schutz der Demokratie. Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.Von Frankfurter Allgemeine Zeitung
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gaza-Abkommen steht • Deutschlands Eliten setzen auf die Union • Tiktok in den USA vor Verkauf?
11:02
11:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:02
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Hält der Gaza-Deal? Nach der Verkündung eines Abkommens zur Beendigung des Gazakriegs haben sich Israel und Hamas gegenseitig Blockade vorgeworfen. Das israelische Kabinett soll nun erst an diesem Freitag seine Zustimmung geben.Liveblog Die Kosten für den Wiederaufbau Das Maß der Zerstörung in Gaza ist …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Wir sind zu lange krank“: Sollen jetzt die Arbeitnehmer zahlen?
34:36
34:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:36
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Aussage vom Allianz-Chef hat für ordentlich Wirbel und Diskussionen gesorgt. Wir sprechen im F.A.Z. Podcast für Deutschland über Karenztage, schauen in andere Länder und fragen nach Alternativen. Gesprächspartner sind F.A.Z.-Korrespondent Dietrich Creuzburg und Unionsfraktions-Vize Sepp Müller. Ihr Host der Woche:…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Einigung auf ein Gaza-Abkommen • Misstrauensvotum gegen Bayrou • Fußball-Klubs streiten um TV-Milliarden
11:17
11:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:17
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Israel und Hamas einigen sich auf Gaza-Abkommen Nach monatelangen Verhandlungen haben sich Israel und Hamas auf ein Gaza-Abkommen geeinigt. Heute will die israelische Regierung über die Vereinbarung abstimmen. Alle Informationen zur Lage in Nahost im F.A.Z.-Liveblog Joe Biden hält Abschiedsrede US-Präsi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gaza-Deal so nah wie nie: „Trump bringt eine neue Dynamik in die ganze Region“
33:40
33:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:40
F.A.Z. Podcast für Deutschland Bei den Verhandlungen über einen Geiseldeal im Gazastreifen steht ein Durchbruch am Mittwochnachmittag kurz bevor. Nahost-Experte Christian Hanelt erklärt die Rolle von US-Präsident Donald Trump und spricht über den Einfluss der anderen Player im Nahen Osten. Ihr Host der Woche: Kathrin Jakob Mitarbeit: Matias Hartman…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#328: Der Kerngehalt der Staatsbürgerschaft
1:51:36
1:51:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:36
F.A.Z. Einspruch In Folge 328 sprechen wir mit der Kriminologin Britta Bannenberg über den Umgang mit psychisch auffälligen Gewalttätern. Außerdem: Wie verhält sich das Gedankenspiel von Friedrich Merz zur Ausbürgerung von Straftätern zum Grundgesetz und zum traditionellen Konzept der Staatsbürgerschaft? Friedrich Merz hat die Idee geäußert, Proble…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Lemke, Lindner und Schmidt werden zum Atomausstieg befragt • Biden sagt goodbye • Deutsche Handballer starten in die WM
10:58
10:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:58
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen U-Ausschuss befragt Lemke, Lindner und Schmidt Im Untersuchungsausschuss des Bundestages zum Atomausstieg stehen die letzten Zeugenbefragungen an. Biden sagt den Amerikanern goodbye Nachdem der scheidende US-Präsident Bilanz zu seiner Außenpolitik gezogen hat, hält er nun seine Abschiedsrede an die Nati…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#243 – Raserprozess Teil 2: Schuldig oder unschuldig?
25:55
25:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:55
Im Oktober 2020 kam es auf der A66 zwischen Wiesbaden und Frankfurt auf der Höhe von Hofheim zu einem schweren Unfall, bei dem eine 71-jährige Frau ums Leben kam. Die Staatsanwaltschaft wirft drei Männern vor, an jenem Tag dort ein illegales Autorennen veranstaltet zu haben. Vier Jahre später fällt das Landgericht Frankfurt sein Urteil. In dieser F…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Trump vor Inauguration: Musks Geist ist aus der Flasche
41:47
41:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:47
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host der Woche: Kathrin Jakob In einer Woche ist Schlüsselübergabe im Weißen Haus. Was können wir von Trumps zweiter Amtszeit als US-Präsident erwarten und wie viel Einfluss hat sein Buddy und Tech-Milliardär Elon Musk? Mitarbeit: Kathrin Becker, Michael Götz und Andreas Krobok Mehr zum ThemaDer Umgang mit der AfD…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie Präsident Donald Trump die Wirtschaft anfeuert
31:58
31:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:58
F.A.Z. Finanzen & Immobilien Bald kann Donald Trump als amerikanischen Präsident loslegen und Elon Musk als Regierungshelfer. Aber stärkt das die Wirtschaft? Folgen wird das auch für Künstliche Intelligenz, autonomes Fahren und Kryptowährungen haben. Gesprächspartner in der Folge ist Roland Lindner, F.A.Z.-Korrespondent in New York. Mehr zum Thema:…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gipfel zur Ostsee-Sicherheit • Wer zahlt für Hochrisikospiele • Bundeswahlausschauss trifft letzte Entscheidungen
10:27
10:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:27
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wie lässt sich Unterwasserinfrastruktur besser schützen? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines Treffens der NATO-Staaten, zu dem Finnland einlädt. Auch Kanzler Scholz ist dabei. Mehr zum Thema Karlsruhe entscheidet, wer für Hochrisikospiele zahlen muss Darf Bremen Polizeikosten für Hochrisikospiele an …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Höhenflug der Rechtspopulisten: „Der Umgang mit der AfD wird immer hilfloser“
29:43
29:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:43
Podcast für Deutschland Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit dem Berlin-Korrespondenten Matthias Wyssuwa über die beiden sehr unterschiedlichen Parteiversammlungen von AfD und CDU am Wochenende. Der Kasseler Politikwissenschaftler Wolfgang Schröder erklärt, wie die AfD in nur wenigen Monaten eine komplette Kehrtwende hinlegen konnte. …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Lufthansa will bei ITA Airways einsteigen • Brände in L. A. drohen sich auszuweiten • Unwort des Jahres wird verkündet
9:13
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Lufthansa will bei ITA einsteigen Der Lufthansa-Konzern will durch einen weiteren Zukauf im Süden wachsen. An diesem Montag soll der Einstieg bei Italiens Staats-Airline ITA vollzogen werden. Weiter Brandgefahr in Los Angeles Die verheerenden Brände in Los Angeles breiten sich weiter aus. Meteorologen s…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kindheit im Krieg: Tijan Sila und sein Roman „Radio Sarajevo“
1:22:26
1:22:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:26
Ein Gespräch mit Elena Witzeck aus dem Literaturhaus Frankfurt Die Panik, erzählt der in Sarajevo geborene Schriftsteller Tijan Sila, kam später. Am ersten Kriegstag, als die Granaten erst eine nach der anderen, dann in Salven in der Straße zu detonieren begannen und sein Vater mit dem damals zehn Jahre alten Jungen auf dem Arm nach der zweiten Ers…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Militärexperte Gady zu Waffenruhe in Ukraine: „Bodentruppen sind der einzige Weg"
33:16
33:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:16
F.A.Z. Podcast für Deutschland Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir über die militärische Lage in der Ukraine und die künftige Rolle der europäischen Unterstützerstaaten. Diesen stehen in sehr naher Zukunft schicksalshafte Entscheidungen bevor, sagt der Militäranalyst Franz-Stefan Gady. In seinem Buch “Die Rückkehr des Krieges“ warnt er v…
…
continue reading
Über Schneekanonen, Wasser- und Energieverbrauch und das Problem mit rundlichen Kristallen Skifahrer sind nicht mehr vom Wetter abhängig: Wenn es schon nicht vom Himmel schneit, dann wenigstens aus der Schneekanone. Die Erfindung hat ihr Gutes, aber auch ihren Preis. Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Schwerste Brände in der Geschichte von L.A. • Strafmaß gegen Trump soll verkündet werden • BVB empfängt Bayer Leverkusen
9:15
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Die schwersten Brände in der Geschichte von Los Angeles Zehntausende müssen ihre Häuser verlassen, darunter Schauspieler und Künstler. US-Präsident Biden sagt seine Reise nach Italien ab. Strafmaß gegen Trump soll verkündet werden Trumps Anwälte wollten die Verkündung einer Strafe im New Yorker Schweige…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Trumps imperiale Träume: „Wer soll ihn aufhalten? Ich sehe niemanden“
31:55
31:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:55
Podcast für Deutschland Der wiedergewählte US-Präsident Donald Trump hat mit seinen Gebietsansprüchen auf Kanada, Grönland und den Panamakanal weltweit für Fassungslosigkeit gesorgt. Bundeskanzler Olaf Scholz warnte in einer Stellungnahme am Mittwoch, das Prinzip der territorialen Integrität gelte für alle, “egal ob es ein kleines Land ist oder ein…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
CES: Künstliche Intelligenz aus Deutschland für die Produktionshallen der Welt
34:07
34:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:07
Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.Von Frankfurter Allgemeine Zeitung
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Trauerfeier für Carter • Musk und Weidel im Livetalk bei X • Eklat um Feuerzeugwurf beim Bundesligaspiel
10:34
10:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:34
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Musk bereitet Weidel die Bühne Seit der Chef des Onlinedienstes X zu Trumps Sonderberater aufgestiegen ist, mischt er sich aggressiv in die Politik in Europa ein. Nun spricht Musk mit AfD-Chefin Alice Weidel. Offizieller Abschied von Jimmy Carter: Biden hält Trauerrede Beim staatlichen Trauerakt für Jim…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Grünen-Streit in der Union: „Söder soll den Mund halten"
31:35
31:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:35
F.A.Z. Podcast für Deutschland Bei der CSU-Klausur in Seeon demonstriert die Union Einigkeit, dabei sorgt der Umgang mit den Grünen längst für Streit. Insbesondere dann, wenn die “vollmundige Rhetorik“ aus dem Wahlkampf in Koalitionsverhandlungen zum kleinsten gemeinsamen Nenner zusammenschmilzt. Über die unionsinterne Debatte zu Schwarz-Grün und d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum schafft Meta die Faktenprüfer ab? • Wer wird Übergangskanzler in Österreich? • Wie geht es den Senioren?
8:50
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Warum Meta die Faktenprüfer abschafft Zuckerbergs Plattformen sind nun auf Trump-Linie. An der Moderation der Inhalte wird sich einiges ändern.Mehr zum Thema Wer wird Übergangskanzler in Österreich? Bundespräsident Van der Bellen verkündet den Namen des interimistischen Nachfolgers von Karl Nehammer. Un…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#242 – Hintergründe zum Raserprozess vor dem LG Frankfurt: Teil 1
19:25
19:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:25
Bei einem mutmaßlichen illegalen Rennen auf einer Autobahn zwischen Wiesbaden und Frankfurt in der Nähe von Hofheim am Taunus ist am Samstag, 10. Oktober 2020 eine unbeteiligte Autofahrerin ums Leben gekommen. Drei Sportwagen sollen an dem Vorfall auf der A66 beteiligt gewesen sein. Den tödlichen Unfall verursacht haben soll aber ein anderer Autofa…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Österreichs Brandmauer fällt und „die AfD frohlockt"
30:19
30:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:19
F.A.Z. Podcast für Deutschland In Wien steht Herbert Kickl von der rechtspopulistischen FPÖ vor dem Einzug ins Kanzleramt. Von der Brandmauer, die ÖVP, SPÖ und Grüne gegen die Freiheitlichen errichtet hatten, ist nichts mehr übrig. Das hat Folgen für Deutschland, Europa und die Ukraine. Und es wirft Fragen über den Umgang mit der AfD in Deutschland…
…
continue reading