So spannend kann Wissenschaft sein: Die beiden F.A.Z.-Redakteure, Astrophysikerin und Wissenschaftsphilosophin Sibylle Anderl und Biologe Joachim Müller-Jung, sprechen in jeder Folge des Wissenspodcasts über relevante wissenschaftliche Themen und aktuelle Studien. Sie stellen Bahnbrechendes, Nützliches, Überraschendes, Spannendes und Skurriles aus der Welt der Forschung verständlich vor. Die Bereiche reichen von Medizin und Ernährung, über Weltraum, Leben und Gene, Geist und Soziales, Erde, ...
…
continue reading
Über Geld wird zu selten gesprochen. Das wollen wir im F.A.Z.-Podcast Finanzen & Immobilien ändern. Wir sprechen darüber, wie man Vermögen aufbaut und es erhält. Dafür führen unsere Redakteure Inken Schönauer, Martin Hock und Dennis Kremer Gespräche mit ausgewiesenen Experten zu aktuellen und zeitlosen Fragestellungen aus den Bereichen Aktien, Anleihen, Inflation und Immobilien. Immer dienstags erscheint eine neue Episode. Alle Folgen können jederzeit auch hier nachgehört werden: https://www ...
…
continue reading
Im Digitec-Podcast sprechen die Redakteure der FAZ über neue Entwicklungen in der digitalen Wirtschaft, in der Industrie 4.0 - und in der Technik. Wir diskutieren miteinander und auch mit Gästen – dabei ordnen wir die aktuellen Themen rund um Digitalisierung und Technologie ein. Dabei geht es nicht nur um Bits und Bytes, sondern auch um einen größeren gesellschaftlichen Kontext. Zur App für iOS und Android: https://app.adjust.com/8sasetq_gxy4985 Mehr erfahren: https://fazdigitec.de
…
continue reading
W
Wie erkläre ich’s meinem Kind? (Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ)


1
Wie erkläre ich’s meinem Kind? (Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ)
Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ
Was ist Inflation? Was hat eine Erkältung mit Kälte zu tun? Oder warum gibt es heute noch Könige? Jeder kennt solche Kinderfragen, oft fällt den Eltern gar nicht oder viel zu spät die richtige, kindgerechte Antwort ein. Im Podcast „Wie erkläre ich’s meinem Kind?“ geben Redakteure der Frankfurter Allgemeinen Zeitung alle zwei Wochen freitags Antworten – informativ, unterhaltsam und überraschend. Auf Augenhöhe von Kindern im Alter von neun Jahren an formuliert. Wenn Ihnen kniffelige Kinderfrag ...
…
continue reading
Ukraine-Krieg, Datenschutz, Mord und Totschlag: Keine Woche vergeht, ohne dass neue Gesetze und Urteile die Öffentlichkeit beschäftigen. Jeden Mittwoch verhandeln wir die wichtigsten Themen im Podcast für Recht, Justiz und Politik mit ausgewiesenen Fachleuten und haben dabei stets im Blick, welche Bedeutung juristische Themen in der Praxis, aber auch für die Examensvorbereitung von Studenten und Referendaren haben. Haben Sie Themenideen, Fragen zu aktuellen Rechtsthemen oder wollen uns Feedb ...
…
continue reading
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
…
continue reading
Die F.A.Z.-Redakteure Maria Wiesner, Fridtjof Küchemann, Kai Spanke und Paul Ingendaay stellen im Bücher-Podcast der F.A.Z. ausgewählte Neuerscheinungen und Klassiker der Literatur vor. Sie sprechen mit Schriftstellern, Übersetzern und anderen Experten des Literaturbetriebs und beschäftigen sich mit den Eigenheiten des literarischen Lebens und Lesens. Jeden Sonntag erscheint eine neue Episode. Einmal im Monat wird ein Literaturrätsel gestellt und unter den Einsendern der richtigen Lösung ein ...
…
continue reading
Der F.A.Z.-Podcast Gesundheit informiert alle zwei Wochen freitags in rund 30 Minuten über alles, was Menschen gesundwerden und bleiben lässt, was ihre Fitness und damit ihr Wohlbefinden steigert. Medizinisches Wissen wird dabei verständlich erklärt, und es wird Anleitung zur Selbsthilfe gegeben. Redakteurin Dr. Lucia Schmidt macht dabei vor keiner medizinischen Fachrichtung Halt und spricht mit Experten aus den Bereichen Gesundheit und Psychologie. Dabei dreht es sich nicht nur um klassisch ...
…
continue reading
Die F.A.Z.-Redakteurinnen Elena Witzek und Melanie Mühl treffen auf cholerische, geizige, neidische oder sehr verschwenderische Menschen und führen sieben therapeutische Gespräche mit sieben prominenten Sündern – darunter Bestseller-Autor Sebastian Fitzek, Benediktinermönch Pater Anselm Grün und Klimaaktivistin Carla Reemtsma.
…
continue reading
In den F.A.Z.-Dossiers stellen wir Ihnen ausgewählte Tracks aus der Reihe der F.A.Z.-Hörbücher vor. Auf der Basis von besonderen Beiträgen aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung produzieren wir in erstklassiger Studioqualität unterhaltsame und informative Audio-Features, die ein Thema aus Insider- und Experten-Perspektive behandeln. Die Autoren der Beiträge sind Wissenschaftler und Fachjournalisten, die ihr Wissen mit aufgeschlossenen Lesern u ...
…
continue reading
F
FAZ Essay – der Podcast für die Geschichte hinter den Nachrichten


1
FAZ Essay – der Podcast für die Geschichte hinter den Nachrichten
Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ
Ein Blick zurück auf die Studentenrevolte von 1968, die von Markus Söder angezettelte Kreuz-Debatte oder der katalanische Nationalismus: Der neue Podcast FAZ Essay widmet sich jede Woche aktuellen politischen und gesellschaftlichen Ereignissen – und gibt ihnen mit geistreichen Beiträgen von Wissenschaftlern und Politikern Tiefe und Substanz. Daniel Deckers, Politikredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, trägt die Essays aus dem Ressort „Die Gegenwart“ vor – und bietet damit umfassende ...
…
continue reading
F
FAZ Am Tresen - Der Gesprächspodcast


1
FAZ Am Tresen - Der Gesprächspodcast
Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ
Am Tresen der Trinkhalle bleibt man kurz stehen, um zu plaudern – mit den Nachbarn oder Bekannten. Genau da treffen sich unsere F.A.Z.-Redakteure Maria Wiesner und Timo Steppat mit spannenden Menschen. Jede Episode stellt eine andere interessante Persönlichkeit vor, von der Spitzenköchin über Schriftsteller, Comedians und Schauspieler. Mit dabei sind u.a. Carolin Kebekus, Horst Lichter und Torsten Sträter. Alle Folgen können jederzeit auch hier angehört werden: https://www.faz.net/podcasts/a ...
…
continue reading
Sie liegen manchmal Jahre zurück. Doch vergessen sind sie nie: Ungelöste Mordfälle. Teils heimtückisch, oft bestialisch. Wir blicken auf ungeklärte Morde, die das Rhein-Main-Gebiet bewegt haben. Ermittler, Experten und Journalisten gewähren tiefe Einblicke in die vergebliche Jagd auf die Mörder. Die besprochenen Fälle findet ihr detailliert, multimedial und interaktiv aufbereitet auf https://stories.vrm.de/category/true-crime/. Ein Angebot der VRM
…
continue reading
W
Wie erkläre ich’s meinem Kind? (Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ)


Über Bürgerforscher, Genauigkeit und Größenordnungen, das Vogel- und das Insektenzählen Wer forschen will, muss sich gut auskennen und sehr genau arbeiten. Warum wünschen sich dann Wissenschaftler immer wieder, dass alle beim Forschen mithelfen? Gerade geht es zum Beispiel darum, Insekten auf der Wiese zu zählen.…
…
continue reading
F
FAZ Podcast für Deutschland


1
Ex-NATO-Strategin Babst: "Das Maß ist endgültig voll"
35:09
35:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:09
F.A.Z. Podcast für Deutschland In der kommenden Woche beginnt die NATO ihr großes Übungsmanöver Air Defender in Deutschland. Welches Signal sendet das Bündnis damit nach Russland? Und welche Hürden müssen noch vor dem Gipfel im Juli genommen werden? F+https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz…
…
continue reading
F
FAZ Podcast für Deutschland


1
Ukraine-Krieg: Das Drama um den Kachowka-Staudamm
31:39
31:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:39
F.A.Z. Podcast für Deutschland Was lange befürchtet wurde, ist jetzt Realität: Der Kachowka-Staudamm im Süden der Ukraine ist zerstört. Wir sprechen über die gravierenden Folgen vor Ort und politische Konsequenzen. https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/der-kachowka-damm-und-die-ukrainische-offensive-18946430.html https://www.faz.net/aktuell/p…
…
continue reading
F
FAZ Einspruch


1
#258: Der Fall Lina E.: Wie Linksextreme Jagd auf Rechtsextreme machten
1:23:59
1:23:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:59
F.A.Z. Einspruch Themen der Sendung 3:14: Gespräch mit Stefan Locke zu Lina E. 29:34: Gespräch mit Marcus Jung zu Hanno Berger 49:40: Gespräch mit Dietrich Creutzburg zur Arbeitszeiterfassung 1:13:33: „Gerechtes Urteil“: Kein Anspruch auf plattdeutschen BescheidVon Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ
…
continue reading
F
FAZ Podcast für Deutschland


1
Links vs. rechts – welcher Extremismus ist gefährlicher?
37:04
37:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:04
F.A.Z. Podcast für Deutschland Nach dem Mammutprozess gegen vier Linksextremisten und dem Urteil unter anderem gegen Lina E. stellen sich viele Fragen: Wie gefährlich wird gerade der Linksextremismus? In welchem Verhältnis stehen linksextremistische zu rechtsextremistischen Straftaten? Gäste: Extremismus-Forscher Tom Mannewitz, F.A.Z.-Sachsen-Korre…
…
continue reading
F
FAZ Finanzen & Immobilien


1
Rosige Zeiten für Immobilienkäufer?
32:12
32:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:12
Finanzen & ImmobilienDie Preise sinken, das Angebot an Wohnungen und Häusern war zuletzt ungewöhnlich hoch und die Anbieter umwerben Kaufinteressenten. Die einen bieten Gutscheine fürs Küchenstudio, die anderen übernehmen die Grunderwerbsteuer. Doch wie gut sind die Chancen wirklich, sich jetzt eine Immobilie zuzulegen? Darüber sprechen wir mit der…
…
continue reading
F
FAZ Podcast für Deutschland


1
„Bück Dich“ – Rammstein und die Sexvorwürfe
32:27
32:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:27
F.A.Z. Podcast für DeutschlandIm F.A.Z. Podcast für Deutschland geht es heute um die Vorwürfe gegen den „Rammstein“-Sänger Till Lindemann. Im Gespräch dazu u.a. Feuilleton-Herausgeber Jürgen Kaube.Von Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ
…
continue reading
F
FAZ Bücher-Podcast


1
Wir kämpfen für ein gewöhnliches Leben: Kateryna Mishchenko über das Buch „Aus dem Nebel des Krieges“
45:04
45:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:04
Ein Gespräch mit Kateryna Mishchenko Wo stehen wir sechzehn Monate nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine? Worüber müssen wir reflektieren, welche Begriffe neu durchdenken, wie ordnen die betroffenen Ukrainer den Schmerz, die Verluste, die Erinnerungen, ihr Leben selbst? Und wie lässt sich überhaupt von alldem erzählen, wenn di…
…
continue reading
F
FAZ Wissen


1
Wie viel Klimakatastrophe ertragen wir Menschen?
45:22
45:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:22
FAZ Wissen Die Paper zu dieser Podcast-Folge: Timothy Lenton et al, Nature Sustainability, 2023, "Quantifying the human cost of global warming" Johan Rockström et al, 2023, Nature, "Safe and just Earth system boundaries" Weitere wissenschaftliche Links zum Thema: "Earth Commission" "Future Earth"Von Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ
…
continue reading
F
FAZ Podcast für Deutschland


1
Grünen-Chef Nouripour zum Ampel-Streit: „Der Schaden ist da“
26:40
26:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:40
F.A.Z. Podcast für DeutschlandRobert Habeck verspricht mehr Zeit für den Heizungstausch und auch aus der FDP kommen mildere Töne. Ist die Regierungskrise damit abgewendet? Darüber sprechen wir im F.A.Z. Podcast für Deutschland mit Grünenchef Omid Nouriopur und Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte.…
…
continue reading
F
FAZ Digitec


1
Was hat Google jetzt vor in der Künstlichen Intelligenz, Herr Pichai?
30:53
30:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:53
Der Google-Chef spricht über KI, die Herausforderung durch ChatGPT – und worum es für Deutschland gehtKünstliche Intelligenz (KI) ist die Schlüsseltechnologie der Gegenwart. Der Internetkonzern Google forscht in diesem Bereich schon lange führend und integriert Neuerungen kontinuierlich in seine Produkte. Doch wie gut ist die KI eigentlich wirklich…
…
continue reading
F
FAZ Podcast für Deutschland


1
Gipfel auf Schloss Mimi: Ukraine bewahrt Moldau vor russischem Angriff
36:39
36:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:39
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit unserem F.A.Z.-Korrespondenten Thomas Gutschker auf Schloss Mimi, schalten zur Leiterin der Konrad-Adenauer-Stiftung in Chisinau und hören die Rolle Moldaus in der Geschichte von unserem Haushistoriker. Texte zur Ukraine:https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ Ukraine Liveblog:https://www.faz.ne…
…
continue reading
F
FAZ Einspruch


1
#257: Wann Google seine Suchergebnisse ändern muss
1:38:51
1:38:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:51
F.A.Z. Einspruch Das höchste deutsche Zivilgericht zog in seiner Entscheidung das „Recht auf Vergessen“ der Datenschutzgrundverordnung heran. Es ist maßgeblich, wenn jemand mit den Suchergebnissen nicht einverstanden ist, die eine Internetsuchmaschine nach der Eingabe des eigenen Namens anzeigt. Im konkreten Fall ging es um zwei Kläger, die sich da…
…
continue reading
F
FAZ Podcast für Deutschland


1
ChatGPT: Wer wird arbeitslos und wer gewinnt?
33:48
33:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:48
F.A.Z. Podcast für Deutschland Neue und bessere Jobs oder eine große Gruppe von Menschen, deren Fähigkeiten nicht mehr gebraucht werden, eine neue „Useless Class“? Welche Auswirkungen Künstliche Intelligenz auf die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt haben wird, ist heiß diskutiert. Wir sprechen über Chancen, Risiken und darüber, was passieren muss, da…
…
continue reading
F
FAZ Podcast für Deutschland


1
Neue Drohnenangriffe auf Moskau – Militärexperte Mölling: „Russland ist verletzbar“
30:28
30:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:28
F.A.Z. Podcast für Deutschland Acht bewaffnete Drohnen sollen in der vergangenen Nacht Moskau attackiert haben. Wir sprechen mit dem Sicherheitsexperten Christian Mölling. Friederike Böge über Türkei-Wahl:https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/erdogan-trumpft-nach-wahlsieg-auf-die-opposition-wappnet-sich-18927288.html Texte zur Ukraine:https:/…
…
continue reading
Finanzen & ImmobilienEndlich wieder Zinsen. Sogar Sparbücher und Festgeld feiern ihr Comeback. Lohnt sich der ständige Backwechsel und was sind eigentlich die Schattenseiten der Zinserhöhungen?Von Frankfurter Allgemeine Zeitung
…
continue reading
F
FAZ Bücher-Podcast


1
Was bleibt, wenn einer geht: Judith Poznan über ihren Roman „Aufrappeln“
58:51
58:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:51
Maria Wiesner und Fridtjof Küchemann im Gespräch mit der Autorin – und ein neues Literaturrätsel Die Mutter eines fast Vierjährigen liegt ohne ihr Kind, ohne dessen Vater, überhaupt mutterseelenallein in einem AirBnB auf dem Bett, nur sie und eine Portion kross gebratener Ente, die sie traurig aus der Pappschale anschaut. Eigentlich ist der Kindsva…
…
continue reading
F
FAZ Gesundheit


1
Von Entspannung bis Erleuchtung – was uns Meditation gibt
39:50
39:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:50
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Wer meditiert, tut Körper und Geist etwas Gutes. Das zeigen Tausende von Studien mit gesunden Menschen, mit körperlich oder psychisch Erkrankten und auch mit Kindern. Viele, die das Abschalten nicht gewohnt sind, finden es aber geradezu anstrengend. Doch mit etwas Geduld kann jeder es lernen.…
…
continue reading
F
FAZ Podcast für Deutschland


1
Steigende Zinsen: Verliere ich jetzt mein Haus, Volker Looman?
29:12
29:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:12
F.A.Z. Podcast für Deutschland Für Hausbauer wird es schwierig. Wenn der eine Kredit ausläuft, ist der neue wegen der hohen Zinsen viel teurer. Über welche Summen sprechen wir da und was kann man tun? F+https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen z…
…
continue reading
F
FAZ Digitec


1
Welche Note würden Sie Deutschland in punkto Digitalisierung geben, Herr Berg?
38:56
38:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:56
Der Bitkom-Präsident über die Stärken und Schwächen unseres Landes. Und warum die Zeit drängt.Am 16. Juni ist der nächste Digitaltag. Über Deutschland verteilt können Menschen in unterschiedlichsten Formaten erleben, wie sich der Fortschritt in der Informatik auswirkt, was sich ändert - und was es braucht, um auch künftig mitzukommen. Doch wo steht…
…
continue reading
F
FAZ Podcast für Deutschland


1
General a.D. Domröse über Belgorod: „Achtung, Putin, Du bist nirgends sicher“
31:16
31:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:16
F.A.Z. Podcast für Deutschland Was hat es mit dem mysteriösen Angriff auf die russische Grenzregion Belgorod auf sich? Wir sprechen mit dem ehemaligen Bundeswehrgeneral und NATO-Kommandeur Hans-Lothar Domröse sowie dem F.A.Z.-Russland-Korrespondenten Friedrich Schmidt. Texte zur Ukraine:https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ Ukraine Liveblog…
…
continue reading
F
FAZ Podcast für Deutschland


1
Die andere Epidemie: Warum immer mehr Menschen einsam sind
33:11
33:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:11
F.A.Z. Podcast für Deutschland Einsamkeit soll gesundheitsschädlicher sein als Rauchen und sie betrifft immer mehr Menschen - egal ob alt oder jung. Einsamkeit wurde lange als ein persönliches Schicksal gesehen, aber die politische Aufmerksamkeit für das Thema wächst. Doch wird deshalb auch eine gute Strategie entwickelt? Darüber sprechen wir unter…
…
continue reading
F
FAZ Einspruch


1
#256: Ist die „Letzte Generation“ eine kriminelle Vereinigung?
1:23:58
1:23:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:58
F.A.Z. Einspruch Themen der Sendung: 3:11: Razzia bei Aktivisten der „Letzten Generation“ 23:48: Interview mit Prof. Dr. Gregor Thüsing zu Patrick Graichen 50:54: Interview mit Dr. Wilhelm Wolf zu „Commercial Courts“ 1:15:24: Gerechtes Urteil: Bedrohung durch ein Märchen Es ist schon die zweite großangelegte Durchsuchung: Seit Dezember 2022 ermitte…
…
continue reading
F
FAZ Podcast für Deutschland


1
Benin-Bronzen: Aufarbeitung oder Flucht aus unserer Geschichte?
31:41
31:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:41
F.A.Z. Podcast für Deutschland Hat Deutschland mit der Rückgabe der Benin-Bronzen an Nigeria einen Fehler gemacht? Die Weitergabe der Kunstwerke an den Oba von Benin hat eine hochemotionale Debatte ausgelöst über Kolonialisierung, Schuld und Wiedergutmachung. Wir erklären die Zusammenhänge. Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/deb…
…
continue reading
F
FAZ Finanzen & Immobilien


1
Die Wahl der Heizung wird zur Kostenfrage
15:52
15:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:52
F.A.Z. Finanzen & ImmobilienNeue Heizungsvorschriften verunsichern manchen Hauseigentümer. Heizungsinstallateur Sascha Galbusera hat dadurch viel zu tun. Im F.A.Z. Podcast spricht er über den Einbau und die Kosten von Ölkesseln, Gasheizungen und Wärmepumpen.Von Frankfurter Allgemeine Zeitung
…
continue reading
F
FAZ Podcast für Deutschland


1
Merkels Erbe: Die CDU zwischen Neustart und Denkmalpflege
26:50
26:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:50
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ex-Kanzlerin Angela Merkel bekommt in diesen Tagen Auszeichnung um Auszeichnung. Was steckt dahinter? Und strebt NRW-CDU-Chef Wüst eine Kanzlerkandidatur an? Auszug aus Bubrowksis Buch "Die Fehlbaren"https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/die-fehlbaren-von-helene-bubrowski-politiker-sollten-schwaeche-zeigen-188206…
…
continue reading
F
FAZ Bücher-Podcast


1
Wer Asyl will, muss Recht brechen: Judith Kohlenberger über unseren widersprüchlichen Umgang mit Flüchtlingen
37:31
37:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:31
Kai Spanke im Gespräch mit der Autorin Als im März 2022 ukrainische SUVs in der Wiener Innenstadt auftauchten, habe das auf die lokale Bevölkerung „maximal irritierend“ gewirkt. Denn Kriegsvertriebene seien in unserer Vorstellung fast zwingend arm und ungebildet. Das schreibt die Kulturwissenschaftlerin und Migrationsforscherin Judith Kohlenberger …
…
continue reading
F
FAZ Wissen


1
Wie schnell dehnt es sich denn nun aus?
28:42
28:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:42
FAZ Wissen Überblick über die Streitfrage: Sibylle Anderl (2019): "Messfehler oder die Auflösung der Krise?" Artikel zur Methode: T. Treu, P. Marshall (2016): "Time Delay Cosmography", The Astronomy And Astrophysics Review Artikel zur neuen Messung: P. Kelly et al. (2023): "Constraints on the Hubble constant from Supernova Refsdal’s reappearance", …
…
continue reading
F
FAZ Podcast für Deutschland


1
Militärexperte Rotte: "Eindeutige Signale für Lieferung von F-16-Kampfflugzeugen"
31:44
31:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:44
F.A.Z. Podcast für Deutschland Über den Beginn der ukrainischen Gegenoffensive und die mögliche Lieferung von F-16-Kampfflugzeugen sprechen wir mit dem Militärexperten Ralph Rotte. Unser Russland-Korrespondent Friedrich Schmidt berichtet über die russische Sicht auf die Entwicklungen. F.A.Z. Machtprobe: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-ma…
…
continue reading