Player FM - Internet Radio Done Right
28 subscribers
Checked 6d ago
Vor sechs Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Frankfurter Allgemeine Zeitung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Frankfurter Allgemeine Zeitung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Eli Beer is a pioneer, social entrepreneur, President and Founder of United Hatzalah of Israel. In thirty years, the organization has grown to more than 6,500 volunteers who unite together to provide immediate, life-saving care to anyone in need - regardless of race or religion. This community EMS force network treats over 730,000 incidents per year, in Israel, as they wait for ambulances and medical attention. Eli’s vision is to bring this life-saving model across the world. In 2015, Beer expanded internationally with the establishment of branches in South America and other countries, including “United Rescue” in Jersey City, USA, where the response time was reduced to just two minutes and thirty-five seconds. Episode Chapters (0:00) intro (1:04) Hatzalah’s reputation for speed (4:48) Hatzalah’s volunteer EMTs and ambucycles (5:50) Entrepreneurism at Hatzalah (8:09) Chutzpah (14:15) Hatzalah’s recruitment (18:31) Volunteers from all walks of life (22:51) Having COVID changed Eli’s perspective (26:00) operating around the world amid antisemitism (28:06) goodbye For video episodes, watch on www.youtube.com/@therudermanfamilyfoundation Stay in touch: X: @JayRuderman | @RudermanFdn LinkedIn: Jay Ruderman | Ruderman Family Foundation Instagram: All About Change Podcast | Ruderman Family Foundation To learn more about the podcast, visit https://allaboutchangepodcast.com/ Looking for more insights into the world of activism? Be sure to check out Jay’s brand new book, Find Your Fight , in which Jay teaches the next generation of activists and advocates how to step up and bring about lasting change. You can find Find Your Fight wherever you buy your books, and you can learn more about it at www.jayruderman.com .…
F.A.Z. Gesundheit
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2494263
Inhalt bereitgestellt von Frankfurter Allgemeine Zeitung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Frankfurter Allgemeine Zeitung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der F.A.Z.-Podcast Gesundheit informiert alle zwei Wochen freitags in rund 30 Minuten über alles, was Menschen gesundwerden und bleiben lässt, was ihre Fitness und damit ihr Wohlbefinden steigert. Medizinisches Wissen wird dabei verständlich erklärt, und es wird Anleitung zur Selbsthilfe gegeben. Redakteurin Dr. Lucia Schmidt macht dabei vor keiner medizinischen Fachrichtung Halt und spricht mit Experten aus den Bereichen Gesundheit und Psychologie. Dabei dreht es sich nicht nur um klassische Medizinthemen. Auch Naturheilverfahren, Wellness, Liebe und Beziehungsprobleme sowie Gesundheitspolitik werden regelmäßig thematisiert und diskutiert. Alle Folgen sind jederzeit auch hier abrufbar: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-gesundheit-der-podcast.
…
continue reading
166 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2494263
Inhalt bereitgestellt von Frankfurter Allgemeine Zeitung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Frankfurter Allgemeine Zeitung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der F.A.Z.-Podcast Gesundheit informiert alle zwei Wochen freitags in rund 30 Minuten über alles, was Menschen gesundwerden und bleiben lässt, was ihre Fitness und damit ihr Wohlbefinden steigert. Medizinisches Wissen wird dabei verständlich erklärt, und es wird Anleitung zur Selbsthilfe gegeben. Redakteurin Dr. Lucia Schmidt macht dabei vor keiner medizinischen Fachrichtung Halt und spricht mit Experten aus den Bereichen Gesundheit und Psychologie. Dabei dreht es sich nicht nur um klassische Medizinthemen. Auch Naturheilverfahren, Wellness, Liebe und Beziehungsprobleme sowie Gesundheitspolitik werden regelmäßig thematisiert und diskutiert. Alle Folgen sind jederzeit auch hier abrufbar: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-gesundheit-der-podcast.
…
continue reading
166 Episoden
Alle Folgen
×F.A.Z.-Gesundheitspodcast Gesunde Ernährung ist mittlerweile eine Wissenschaft für sich. Doch welche Erkenntnisse sind wirklich belegt? Ernährungsmedizinerin Yael Adler plädiert für ausgewogenes Essen – und eine entspannte Haltung.
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Über zwei Millionen Kinder leiden hierzulande an Neurodermitis. Oft sind sie nicht gut versorgt. Kinderdermatologe Dr. Andreas Weins erklärt im Podcast, was Eltern unbedingt wissen müssen und wie man auch gesunde Kinderhaut am besten pflegt. Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Sieben Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Osteoporose, Tendenz steigend. Poröse Knochen erhöhen die Gefahr für Brüche. Wichtig ist, sich nicht erst mit 80, sondern schon im Alter von 50 bis 60 um das Thema zu kümmern. Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z.-Gesundheitspodcast 15 Prozent aller Kinder sind von Asthma betroffen. Zusammen mit den Erwachsenen, bei denen sich die entzündlich bedingte Verengung der Atemwege nicht in der Pubertät verwachsen hat, leiden acht Millionen Menschen in Deutschland darunter – Tendenz steigend. Aber: Mittlerweile gibt es bessere Medikamente! Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Psychische Probleme sind weitverbreitet, immer mehr Menschen suchen Hilfe gegen Depressionen, Angststörungen, ADHS oder Zwänge. Doch die Wartelisten für Psychiater und Psychotherapeuten sind lang. Gute Zeiten für Coaches, Influencer und Ratgeberliteratur - kurz: die „Psycho-Industrie“. Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Der „Dry January“ ist vorbei, aber auf Alkohol verzichten kann man in jedem Monat des Jahres. Das hat viele positive Effekt auf die Gesundheit. Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Speziell jüngere Frauen konsumieren heute deutlich mehr Alkohol als früher. Bald werden daher auch mehr Frauen als je zuvor wegen Alkoholsucht behandelt werden müssen. Trinken Frauen aus anderen Gründen als Männer? Und wie werden sie therapiert? Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ für 5 € pro Monat Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Es sind oft die längsten Beziehungen, die wir im Leben haben: die zu Bruder oder Schwester. Wer kleine Kinder hat, weiß, dass sie sehr innig miteinander sein, sich aber auch prächtig streiten können. Wie sollten Eltern damit umgehen? Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ für 5 € pro Monat Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Morbus Crohn und Colitis ulcerosa wirken sich stark auf das Leben der Betroffenen aus. Doch mittlerweile gibt es hochwirksame Therapien, die die Symptome zum Ruhen bringen. Uns gibt’s auch zum Lesen: mit unserem FAZ+ Jahresabo – exklusiv zum Aktionspreis bis Ende 2024. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Unzufrieden ist vermutlich jeder mal beim Blick in den Spiegel. Doch die Körperbildstörung ist eine ernsthafte Erkrankung und geht weit über das Gefühl der Unzufriedenheit hinaus. Betroffene verspüren Ekel, Scham und Wut, wenn sie sich betrachten, was häufig zu Essstörungen oder Fitnesswahn führt. Für tiefere Einblicke: Finden Sie HIER Ihr perfektes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Dass das eigene Kind sexualisierte Gewalt erleben könnte, ist eine Horrorvorstellung für Eltern. Zugleich ist das Thema mit großen Unsicherheiten belegt: Wie verhält man sich, wenn man erst mal nur Vermutungen hat? Für tiefere Einblicke: Finden Sie HIER Ihr perfektes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Vor 60 Jahren kam die Pille auf den Markt und ermöglichte Frauen erstmals, ihre Sexualität selbstbestimmt zu leben. Seit einiger Zeit jedoch sind die potentiellen Nutzerinnen skeptischer geworden. Ist das gerechtfertigt? US-Wahl-Special: FAZ+ Abo abschließen und 12 Monate die New York Times lesen. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Wie grandiose Narzissten agieren, weiß die Welt seit Donald Trump. Weniger bekannt ist, dass es neben dieser augenfälligen Form auch verdeckte Narzissten gibt, die kein großes Ego aufweisen und eher zurückhaltend, dafür umso manipulativer auftreten. US-Wahl-Special: FAZ+ Abo abschließen und 12 Monate die New York Times lesen. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…

1 Welche Reformen könnten die Patientensicherheit verbessern? 1:03:52
1:03:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:03:52
F.A.Z.-Gesundheitspodcast In dieser besonderen Folge hören Sie nicht wie gewohnt ein Interview, sondern eine Podiumsdiskussion, die am 17. September stattgefunden hat, am Welttag der Patientensicherheit. Eine der Teilnehmerinnen: Lucia Schmidt, die Gastgeberin des F.A.Z.-Gesundheitspodcast. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Die Zahl der Parkinsonerkrankten nimmt stetig zu. Das liegt unter anderem daran, dass die geburtenstarken Boomerjahrgänge genau in das Alter kommen, in dem die Krankheit – rund um das 60. Lebensjahr – am häufigsten ausbricht. Viele Fragen sind noch nicht geklärt, doch die Forschung läuft international auf vollen Touren. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Warum kommen Patienten in Augenarztpraxen? Trockene Augen sind der häufigste Grund. Wie man sie erfolgreich behandelt, weiß eine Spezialistin. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Jeder zehnte Deutsche leidet unter Insomnie, also der chronischen Ein- und Durchschlafstörung. Sie kann einen hohen Leidensdruck hervorrufen. Was hilft, um wieder in den Schlaf zu finden? Ein Schlafmediziner klärt auf. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Wenn auch der kleinste Kontakt mit Fremden Herzrasen auslöst oder der Vortrag vor Publikum Übelkeit, könnte eine Soziale Phobie der Grund dafür sein. Was dann hilft, weiß ein Experte. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
F
F.A.Z. Gesundheit

F.A.Z.-Gesundheitspodcast Während der Corona-Pandemie wurde die Impfung gegen das neuartige Virus zum gesellschaftlichen Streitthema. Doch Impfungen leisten generell einen großen Beitrag zur individuellen und kollektiven Gesundheit. Welche neuen Empfehlungen gibt es? Und worauf sollte man beim Blick in den eigenen Impfausweis achten? Ein Impfarzt klärt auf. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Das Herz ist für viele ein besonderes Organ. Sein regelmäßiger Schlag vermittelt: Meinem Körper geht es gut. Doch wie kann ich dafür sorgen, dass das so bleibt? Ein Facharzt gibt Tipps. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
F
F.A.Z. Gesundheit

F.A.Z.-Gesundheitspodcast Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
F
F.A.Z. Gesundheit

F.A.Z.-Gesundheitspodcast Schießler, Löwen-Fan und als unkonventioneller Seelsorger bekannt, sieht Parallelen zwischen dem Glauben und dem Fußball – und leidet daran, dass letzterer etwas entfacht, was ersterer nicht mehr hinbekommt: Leidenschaft. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…
F
F.A.Z. Gesundheit

F.A.Z.-Gesundheitspodcast Für Eltern ist es eine traumatische Erfahrung, wenn die Tochter oder der Sohn das Essen einstellt. Zum Krankheitsbild der Anorexie, auch Magersucht genannt, gehört auch das Symptom der fehlenden Krankheitseinsicht, so dass die meisten Patienten in einer Klinik behandelt werden müssen. Eine Mutter, deren Tochter erkrankt war, berichtet von ihren Erfahrungen. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Die Symptome sind häufig unspezifisch, fühlen sich an wie eine Erkältung bis es schließlich zu Bewusstseinseintrübungen kommt. Die Gehirnentzündung, die sogeannte Enzephalitis, ist ein absoluter Notfall. Ungefähr eine von 100.000 Personen erkrankt daran jedes Jahr in Deutschland. In einigen Fällen bleiben dauerhafte Hirnschäden zurück oder die Krankheit verläuft sogar tödlich. Im Podcast berichten eine Patientin, die bis heuten an den Folgen einer Gehirnentzündung leidet, und ein Arzt von ihren Erfahrungen mit dem Krankheitsbild und erklären, was man unbedingt darüber wissen sollte. Denn mehr Bewusstsein für die Krankheit bedeutet im Zweifelsfall mehr Leben retten.…
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Humane Papillomviren, besser bekannt unter HPV, bewirken Veränderungen in den Hautzellen: Auf der Haut oder in den Schleimhäuten wachsen entweder harmlose Warzen – oder Krebszellen. Seit ein paar Jahren sorgen sich Mediziner um den durch HPV bedingten starken Anstieg von Mund-Rachen-Karzinomen. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…
F.A.Z.-Gesundheitspodcast In und auf unserem Körper leben Mikroorganismen, vor allem Bakterien und Pilze. Wenn es ihnen gut geht, stehen die Chancen, dass es uns ebenfalls gut geht, deutlich besser. Denn das Mikrobiom, speziell das im Darm, wirkt auf viele Aspekte unseres Wohlbefindens. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Die Digitalisierung im Gesundheitswesen betrifft zunehmend den Alltag jedes einzelnen Patienten - ob Terminvereinbarung oder Medikamentenverordnung. Ohne Apps geht heute fast nichts mehr in der Gesundheitsversorgung. Doch welche Apps sind sinnvoll? Sind die Daten in der digitalen Patientenakt sicher? Und wie funktioniert das E-Rezept überhaupt? All diese Fragen klärt Sonntagszeitungsredakteurin Lucia Schmidt mit Prof. Jochen Werner, Ärztlicher Direktor des Essener Universitätsklinikums und Spezialist in Sachen E-Health. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Alkohol, harte Drogen, Fett und Zucker: Viele Substanzen können uns süchtig machen, vor allem, wenn sie im Übermaß konsumiert werden. Welche Rolle Dopamin dabei spielt und warum es wichtig ist, dass Betroffene das wissen, erklärt eine trockene Alkoholikerin. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Es ist eine kleine, wenig sichtbare Gruppe: Kinder, die für kurze oder auch lange Zeit intensive Pflege benötigen. 2012 in Darmstadt gegründet, ist die Bärenfamilie GmbH heute eine Vorzeigeeinrichtung für die Versorgung solcher Kinder und an mehr als 20 Standorten für die Patienten zwischen null und 18 Jahren im Einsatz. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Nein! – sagt der bekannte Paartherapeut Oskar Holzberg. Denn: Wenn einen die eigene Liebesbeziehung zufrieden macht, sei schon viel erreicht. Und außerdem gibt’s auch noch die vielfältigen Beziehungen zu anderen Menschen, die unser Wohlbefinden stärken. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Schnarchen ist eine Volkskrankheit, doch glücklicherweise in sehr vielen Fällen harmlos. Eine obstruktive Schlafapnoe, die sich unter anderem auch durch lautes Schnarchen äußert, sollte jedoch unbedingt behandelt werden. Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER…
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Die Rate an Frühgeburten nimmt in westlichen Gesellschaften zu: 65.000 Kinder kommen pro Jahr in Deutschland vor ihrem errechneten Geburtstermin zur Welt. Woran das liegt und wie gut die Chancen der Kleinen sind, hören Sie von einer erfahrenen Neonatologin. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Zum Start ins neue Jahr haben viele Menschen gute Vorsätze. Sich gesünder zu ernähren, gehört sehr oft dazu. In Deutschland noch nicht so bekannt: Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Nüsse wirken sich nicht nur auf das körperliche Wohlbefinden, sondern auch auf die psychische Gesundheit aus. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER…
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Rund zwei Prozent der Deutschen sind hochbegabt - und das auf ganz unterschiedlichen Gebieten. Wer hochbegabt ist, bekommt nicht selten von der Gesellschaft einen Stempel aufgedrückt. Das führt dazu, dass diese Menschen ihre Talente gar nicht richtig einsetzten können. Wie also finden hochbegabte Menschen ihren Weg? Wie bekomme ich heraus, ob ich hochbegabt bin und wie entsteht Hochbegabung überhaupt? All das bespricht Lucia Schmidt mit Prof. Roland Weierstall-Pust. Er ist Professor für Klinische Psychologie und er arbeitet heute als Psychologe unter anderem mit Menschen, die unter ihrer Hochbegabung leiden. Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER…
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Früher wurden sie „Götter in Weiß“ genannt, heute sind Ärztinnen und Ärzte noch immer die Personen, denen kranke Menschen ihre Gesundheit anvertrauen. Doch auch Klinikpersonal kann irren; immer wieder werden Patienten geschädigt. Was kann man selbst tun, um sich vor Fehlern zu schützen? Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER…
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Manchen Menschen gelingt es nicht, eine dauerhafte Beziehung zu führen. Im schlimmsten Fall macht sie das krank – und chronisch einsam. Kann eine Therapie helfen?
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Gesund zu leben heißt leider nicht automatisch, ohne Einschränkungen alt zu werden. Doch die Einstellung zum Leben im Ruhestand, das nicht zu ruhig sein sollte, spielt trotzdem eine gewichtige Rolle für das Wohlbefinden, wie ein Geriater zu berichten weiß. Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER…
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Immer häufiger kommen Kinder auf die Welt, die mit Hilfe der Reproduktionsmedizin entstanden sind, dass das heute medizinisch möglich ist, ist ein großer Gewinn. Doch gibt es beim Thema Kinderwunsch auch ethische Grenzen? Spielt Medizinethik beim medizinischen Fortschritt eine ausreichende Rolle? Darüber spricht Lucia Schmidt mit dem Reproduktionsmediziner David Sauer und seinem Bruder Hanno Sauer, der Professor für Philosophie und Bestseller-Autor ist.…
F
F.A.Z. Gesundheit

F.A.Z.-Gesundheitspodcast Unser Haupthaar ist uns wichtig, es wird gehegt und gepflegt. Wenn Probleme wie Spliss oder Erkrankungen wie autoimmunbedingter Ausfall auftreten, wird das daher als doppelt belastend wahrgenommen. Doch mit viel Geduld können sich Haare auch wieder erholen.
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Es ist ein Phänomen: Wir alle haben Sex, trotzdem ist er ein Tabuthema – sogar in Partnerschaften. Ein Sexual- und Paartherapeut berichtet, woran das liegt. Und erklärt, warum Routine im Bett völlig in Ordnung sein kann.
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Dass Sonnenmilch mit hohem Lichtschutzfaktor die Haut vor Sonnenbrand schützt, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Trotzdem erkranken mehr als 200.000 Deutsche pro Jahr an Hautkrebs. Was kann jeder von uns neben dem Eincremen sonst noch tun?
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Mehr als die Hälfte der Deutschen sind übergewichtig, jeder fünfte gilt als adipös. Das ist schlecht für die Betroffenen und teuer für das Gesundheitssystem. Kann ein nun auch in Deutschland zugelassenes Medikament helfen, dieses Problem in den Griff zu bekommen?
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Mit kleinen Kindern kann immer mal ein Notfall passieren. Zwölf Minuten müssen Eltern durchschnittlich überbrücken, bis professionelle Hilfe vor Ort ist. Was in dieser Zeit unbedingt zu beachten ist, erfahren Sie in dieser Podcastfolge.
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Was wären wir ohne unseren Mund – und unsere Zähne? Wir könnten nicht kauen und hätten wenig Spaß am herzhaften Lachen. Ein gesundes und schön anzusehendes Gebiss kann durch kontinuierliche Pflege befördert werden, die sich teilweise aber auch aufs Portemonnaie auswirkt.
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Wer mit psychischen Symptomen zu tun hat, die sich aus der eigenen Biografie nicht erklären lassen, oder wer auf bestimmte Situationen immer wieder mit einem Verhalten reagiert, das er weder mag noch versteht, sollte vielleicht einen Blick auf seine Familiengeschichte werfen. Denn unsere Ahnen können uns ihre traumatischen Erfahrungen weitervererben.…
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Angst ist ein normales menschliches Gefühl. Tritt sie aber in übersteigerter Form auf, kann sie Menschen hemmen, sogar lebensunfähig machen. Doch wer sich seinen Ängsten stellt, hat große Chancen, besser mit ihnen klarzukommen.
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Angelina Boerger war Ende 20, als ihr klar wurde, dass ADHS – die Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung – keine reine „Kleiner-Zappelphilipp-Erkrankung“ ist, sondern auch sie betrifft. Mittlerweile hat sie ein Buch über diese Stoffwechselstörung im Hirn geschrieben und informiert auch in den sozialen Medien.…
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Wer meditiert, tut Körper und Geist etwas Gutes. Das zeigen Tausende von Studien mit gesunden Menschen, mit körperlich oder psychisch Erkrankten und auch mit Kindern. Viele, die das Abschalten nicht gewohnt sind, finden es aber geradezu anstrengend. Doch mit etwas Geduld kann jeder es lernen.…
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Diese weitere Podcast-Folge, die nicht im Studio, sondern auf der Bühne – unterstützt durch die Hertie-Stiftung – aufgenommen wurde, thematisiert die Besonderheiten der Alterspsychiatrie, die unterschiedlichen Arten von Demenz, und was hilfreich wäre, um Betroffenen in Zukunft besser helfen zu können.…
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Angelehnt an das Podcast-Spezial „Mit Hirn und Herz“ - eine Kooperation mit der Hertie-Stiftung aus dem vergangenen Jahr - geht es in dieser Folge um den Einfluss des Nervensystems und des Immunsystems auf die Entstehung und Behandlung von Hirntumoren.
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Psychische Störungen können leider schon früh beginnen. Im Kleinkind- und Vorschulalter finden sich ähnlich häufig wie im Grundschulalter psychische Störungen bei den Kleinsten. Oft werden diese als solche aber nicht erkannt. Das ist ein Problem, denn je früher man beginnt zu therapieren, umso eher verhindert man eine Chronifizierung. Wie man psychische Störungen im Vorschulalter erkennt, behandelt und im besten Fall heilt, das bespricht Lucia Schmidt, Redakteurin bei der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, mit Frau Professorin Christine M. Freitag, Direktorin der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Frankfurter Uniklinik. Sie geben im Gespräch auch Tipps für Eltern, die sich Sorgen um das psychische Wohlbefinden, die Entwicklung und das Verhalten ihres Kindes machen.…
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Wir haben die Bilder noch vor Augen: Bei der Fußball-WM 2021 sackte der dänische Mannschaftskapitän Christian Eriksen während eines Spiels mit einem Herzstillstand zusammen, konnte aber auf dem Spielfeld reanimiert werden. Sein Beispiel zeigt: Nicht nur alte Menschen mit Vorerkrankungen können von einem plötzlichen Herztod betroffen sein.…
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Eltern, speziell von Säuglingen und Kleinkindern, sind heutzutage nicht mehr nur den Ratschlägen der eigenen Schwiegermutter oder der Nachbarin ausgesetzt, sondern werden vor allem digital mit vielen Erwartungen an die Entwicklung des Kinds unter Druck gesetzt. Das erlebt auch Vitor Gatinho, Kinderarzt in Frankfurt am Main, der rät, sich nicht von Pseudoexperten beeinflussen zu lassen.…
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Trennungen tun weh - dem, der verlassen wird, aber meist auch dem, der verlässt. Sie können sogar krank machen. Wie man das verhindern oder wo man sich Hilfe suchen kann, weiß eine Expertin.
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Zehn Prozent der Erwachsenen leiden in Deutschland unter einer chronischen Nierenerkrankung. Problematisch ist: Bis in späte Stadien der Erkrankung hinein spüren die Betroffenen nichts davon.
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Dieser Winter hat es in sich: Seit November quellen die Kinderarztpraxen über. Eltern sind sich - zumindest beim ersten Kind - oft nicht sicher, wann der Besuch wirklich notwendig ist. Eine Kinderärztin hat Antworten. F.A.Z. Podcast-Umfrage Ihre Meinung ist gefragt. Mitmachen und einen von 10 exklusiven F.A.Z. In-Ear-Kopfhörern gewinnen. Zur Umfrage…
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Im Januar sind die guten Vorsätze noch frisch. Viele Menschen nehmen sich vor: Ich will Gewicht verlieren. Um dieses Ziel zu erreichen müssen sich Bewegung und Ernährung ergänzen.
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Keine Butter – und nur sonntags mal ein Ei: Eine Zeitlang waren bestimmte Lebensmittel besonders verpönt, wenn es um erhöhte Cholesterinwerte ging. Das hat sich ein wenig verändert. Grundsätzlich aber gilt: Gegen Fettstoffwechselstörungen sollte man etwas tun, um das Risiko eines Schlaganfalls oder Herzinfarkts zu senken.…
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Liebeskummer muss man selbst erlebt haben, um ihn nachfühlen zu können – das ist eine banale, aber sehr zutreffende Feststellung. Wer gerade mitten drinsteckt, kann sich schwer vorstellen, wieder herauszufinden. Den meisten gelingt das, manche aber überwinden die Trauer nicht – und werden krank.…
F
F.A.Z. Gesundheit

F.A.Z.-Gesundheitspodcast Das Krankheitsbild Long-Covid wird uns in Medizin und Gesellschaft die nächsten Jahre beschäftigen. Dabei wird oft übersehen, es betrifft nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder. Kinderkardiologe Daniel Vilser leitet an der Uniklinik Jena eine Long-Covid-Ambulanz für Kinder. Im Podcast erzählt er, was er dort erlebt und welche offenen Fragen es noch rund um das neue Krankheitsbild gibt. Außerdem verweist er auf einen Kongress vom 18. bis 19. November an der Uniklinik in Jena, bei dem Long-Covid-Patienten jeden Alters sich untereinander und mit Experten austauschen können.…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.