show episodes
 
Der Podcast direkt von der Therapie-Couch. Ob Beziehungsfragen, Selbstzweifel oder Bindungsangst: In jeder Folge behandelt die Bestsellerautorin und Psychologin Stefanie Stahl ein spezifisches Problem mit echten Klient*innen – darunter Prominente, Paare und ganz "Normalgestörte". Mit ihrer 30-jährigen Therapieerfahrung erkennt sie rasch das zugrundeliegende Problem und zeigt Lösungswege auf, die auch dir helfen werden, dich selbst und andere besser zu verstehen. Komm mit auf Steffis Couch! S ...
 
Besser, wenn man drüber redet: Das gilt vor allem auch dann, wenn es um die Gesundheit geht - In jeder Folge geht Dr. Yael Adler einem speziellen Thema auf den Grund. Sie spricht zum Beispiel über Depressionen, Akne und oder das Prämenstruelle Syndrom (PMS). Dabei werden auch ganz offen vermeintliche Tabus diskutiert. Denn: Je freimütiger auch über leise Befürchtungen und ernste Krankheiten gesprochen wird, desto besser können wir uns schützen. Alle vier Wochen erscheint eine neue Folge von ...
 
Gesundheit geht uns alle an. Aber wie wir spätestens in der Pandemie feststellen konnten, gibt es dazu viel zu sagen. Gesundheit ist mehr als schnelle Diagnosen und ein paar Rezepte. In diesem Podcast schauen Volker Pietzsch und die Niersteiner Ärztin Dr. med. Sybille Freund genauer hin: Was steckt hinter den großen Erkrankungen die uns ständig begegnen? Was macht Gesundheit wirklich aus? Wie können wir so leben, dass unser Körper in der Lage ist, Krankheiten abzuwehren und gesund zu bleiben ...
 
Der „Therapie & Training Talk“ ist das zentrale Element dieses Podcast. Es ist ein lockeres Gespräch zwischen Physiotherapeut extraordinaire Thomas Armbrecht und Fitnessunternehmer Wolfgang Unsöld. Mit Infotainment, Wissensvermittlung und einem Einblick in den Arbeitsalltag eines Gyms und einer Physiopraxis. Gelegentliche Gäste aus der Welt des Sports und darüber hinaus runden den Podcast ab. Jeden Montag erscheint eine neue Folge.
 
g
gusch, baby

1
gusch, baby

guschbaby mit Anna & Andrea

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wir sind Anna und Andrea und wir unterhalten uns über Männer, Frauen, das Leben und den geilen Scheiß vom Glücklichsein. In unserem Podcast erzählen wir über alles, was glücklich macht und wie man das Glück nicht sucht und trotzdem findet. Auch dann, wenn das Leben mal wieder ohne Beipackzettel daherkommt.
 
Der Profcast widmet sich den besonderen Umständen von Patientinnen und Patienten mit Seltenen Erkrankungen, der damit in Zusammenhang stehenden Medizin und den speziellen Herausforderungen für Forschung, Entwicklung sowie Ökonomie und Erstattung. Univ.-Prof. Dr. med. Matthias P. Schönermark wird mit Patientenvertretern, Kostenträgern, Klinikern und Wissenschaftlern wie auch Industrievertretern sprechen und darüber hinaus spezifische Erkrankungen in den Fokus nehmen. Das Wort Profcast ist dab ...
 
F
FAZ Gesundheit

1
FAZ Gesundheit

Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der F.A.Z.-Podcast Gesundheit informiert alle zwei Wochen freitags in rund 30 Minuten über alles, was Menschen gesundwerden und bleiben lässt, was ihre Fitness und damit ihr Wohlbefinden steigert. Medizinisches Wissen wird dabei verständlich erklärt, und es wird Anleitung zur Selbsthilfe gegeben. Redakteurin Dr. Lucia Schmidt macht dabei vor keiner medizinischen Fachrichtung Halt und spricht mit Experten aus den Bereichen Gesundheit und Psychologie. Dabei dreht es sich nicht nur um klassisch ...
 
Psychologen beim Frühstück belauschen, wie sie über die Themen reden, die sie gerade beschäftigen: Von der "Psychologie des Lügens", über "Energievampire" und das Streitthema "Ordnung" bis hin zur "Macht des Vergebens". Immer persönlich, immer menschlich aber mit psychologischen Erklärungsversuchen, warum wir uns wie verhalten. Unsere Zuhörer lieben es, mit uns auf den Ohren zusammen zu frühstücken: "Danke für die Sendung ! Ich habe ein neues Hobby am Sonntagmorgen: Bügeln und Eure Sendung h ...
 
Hallo und herzlich Willkommen zu "Gedankengewitter: Inmitten meines Depressionstornados"! Dies ist der offizielle Podcast von mir, Andy Feind, zu meinem gleichnamigen, mehrfach nominierten Buch und ich freue mich, dass Du den Weg zu mir gefunden hast. Ich möchte Dich in meinen Episoden in mein Leben mit der chronischen Depression mitnehmen, über Vorurteile lamentieren und mit meinen wechselnden Gästen über ihre eigenen, wertvollen Erfahrungen sprechen. Es geht hier primär um die Themen Depre ...
 
Was Angst, Trauma, Depression, Schicksalsschläge und Belastungen im Leben sagen wollen oder der Weg zur gesunden Autonomie. Der Fachpodcast von und mit Cord Neubersch, Diplom-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut. Wer sind wir? Was macht uns aus? Wieso wiederholen sich bestimmte Dinge? Was ist Identität? Was macht mich aus? Wofür stehen Symptome? Dieser Podcast soll jeden ansprechen und dabei unterstützen, die eigene Identität (an) zu erkennen und die damit verbundene Autonomie zu l ...
 
Gesundheit, Fitness und das tiefe Leben mit Science und Soul. Wenn du nicht nur Quick-Fixes und Fitness-Fastfood, sondern ein echtes Verständnis und tiefe Weisheit möchtest, bist du hier richtig. Mit dem Konkreten und Abstrakten… Von Fragmentierung und Verwirrung zu Einfachheit und Essenz. Von Halbherzigkeit zur Intimität mit jedem Moment. Vom täglichen Kamp zum Leben als Poesie und Tanz. Von limitierenden Realtitätsmodellen zur Magie des Lebens. Der „Think Flow Grow Cast“ ist dein Podcast m ...
 
Hier heißt es: It’s all about YOGA! Der Podcast ist für alle die sich für Yoga und mentale Gesundheit interessieren. Egal ob du schon Yoga machst oder gerade erst anfängst. Hier werde nicht nur ich ein bisschen was erzählen, sondern mir auch spannende Experten einladen. Jeden Montag um 7:00 Uhr morgens erhältst du spannende Information rund um die Themen Yoga, Meditation, mentale Gesundheit, Stress, Depression, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstliebe und Spiritualität. Schön, dass du da bist ...
 
Hi, ich bin Katrin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Coach und Expertin für Lebenslust & mutige Umbrüche. Ich liebe die Kraft der Natur und die Arbeit mit Emotionen und Gefühlen. In diesem Podcast geht es um ganzheitliche Gesundheit und um Menschen, die ganz persönliche Change-Momente erlebt haben. Was du hier bekommst? Ein Mix aus Wissen und einem Feuerwerk aus Inspiration, Mut, Hoffnung und anderen Blickwinkeln. Ich möchte dich motivieren, für dich und DEIN Leben loszugehen. Loszugehen ...
 
Multiple Sklerose ist eine chronisch entzündliche Erkrankung des Zentralen Nervensystems. Es handelt sich um eine Autoimmunkrankheit mit sehr unterschiedlichen Verläufen und Beschwerden. Daher nennt man die MS auch "Krankheit mit 1000 Gesichtern". Dieser Podcast macht in jeder Episode ein "Gesicht" hörbar. Betroffene kommen hier zu Wort in Originalton-Collagen und seit 2019 auch in Interviews.
 
Die DEEP SHIT TALKS sind aktuelle psychologische Perspektiven, von Psychotherapie-Praxis bis Unternehmenswelt. Und das ganz ohne Klemmbrett. Wir, eine Therapeutin und eine HR Abteilungsleitung (Ex-Therapeutin), beleuchten aktuelle Mental Health- und Diversity-Themen sowie deren gesellschaftliche und psychologische Hintergründe. Immer auch mit der Frage: was bedeutet das für die Praxis als Therapeut*in, Personaler*in oder Führungskraft? Mit dem Blick durch die fachliche Brille wird es mal ern ...
 
In dieser Podcast-Serie "Global Empathy" spricht der Psychologe und Körperpsychotherapeut Thomas Harms mit interessanten Menschen, die sich in ihren Arbeiten und Projekten damit beschäftigen, einen emotionalen Klimawandel in unseren Selbstbeziehungen, Partnerschaften sowie unseren Verbindungen zu Gesellschaft und Natur zu ermöglichen.
 
Marie und Juli aus Düsseldorf. Gegensätzlicher könnten sie nicht sein. Ein realistischer Sturkopf und ein träumerischer Kindskopf auf der Suche nach Toleranz und Gleichberechtigung. Echte Lebensgeschichten aus der LGBTQ+ Community frei Schnauze berichtet und ohne Hemmungen! Zwischen den Klischees und gegen den Strom diskutieren die Beiden über den Alltag und ihre Erfahrungen.
 
K
Kino Kompakt

1
Kino Kompakt

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Kino Kompakt ist die Filmvorschau für Kinofans. Eine Übersicht über die aktuelle Kinowoche - 52 Mal im Jahr. Wöchentlich stellt Ihnen BAYERN 1 die wichtigsten neu anlaufenden Filme vor und sagt, welche Sie nicht verpassen sollten.
 
D
Darmglück

1
Darmglück

Julia Gruber

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Dein Podcast über den Darm, Ernährung, Lebensstil und Mindset. Die Gastgeberin Julia Gruber teilt hier ihr eigenes Wissen aus ihrer über 15-jährigen Praxis und interviewt zusätzlich auch spannende Gäste. Es geht um den Darm als unsere Wurzel und als die Voraussetzung für ein ganzheitliches Wohlbefinden. Erschaffe deine Gesundheit von innen heraus.
 
D
Die Therapie - Alles muss raus

1
Die Therapie - Alles muss raus

Julian Leithoff & André Georg Haase | Zwei Künstler, die den Missbrauch von SEO-Keywords verurteilen und was ganz anderes machen als die Podcasts Fest & Flauschig, Sanft & Sorgfältig, die blaue Stunde, das Podcast-UFO & Herrengedeck

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die wöchentliche homöopathische Dosis an humoristischen Alltagsbeobachtungen, gefährlichem Halbwissen, Meinungen zum Zeitgeschehen und Einblicken in die Psyche zweier Wiesbadener Künstler auf dem Weg nach oben.
 
Hier lernst du alles über Hypnosetherapie - in der therapeutischen Praxis und im Alltag. Ich erzähle dir aus meinem Alltag als Hypnosetherapeut und spreche mit verschiedenen Gästen über verschiedene Themen des Bewusstseins und der Hypnose. Diese Gäste kommen häufig aus anderen Bereichen und bringen ihre eigenen, spannenden Erfahrungen und Blickwinkel mit.
 
B
Bachblüten Therapie

1
Bachblüten Therapie

Sukadev Bretz - Gesundheit und Lebensfreude

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Gesundheit und Energie durch die Kraft der Blütentherapie nach Dr. Edmund Bach. Lausche kürzeren und längeren Vorträgen zum Thema Bach Blütentherapie. Du erfährst über die Geschichte der Bachblüten, über die Wirkung der einzelnen Bachblüten - und wie du mit Bachblüten Körper und Psyche positiv beeinflussen willst. Bitte beachte: Die beschriebenen Wirkungen sind gemäß Dr. Edmund Bach - sie sind typischerweise noch nicht durch Studien belegt. Zur Heilung solltest du Arzt oder Heilpraktiker kon ...
 
Schau mit ChainlessLIFE über den Tellerrand deines Alltags hinaus. Tauch ein in Gespräche, die dich nicht nur unterhalten, sondern auch zu einer Entscheidung bewegen, die alles verändern könnte. Lass dich inspirieren von den Stories erfolgreicher Mentoren, High Performer und Menschen, die ihr ChainlessLIFE bereits leben. Bilde dich weiter mit dem geballten Wissen gestandener Experten aus verschiedenen Lebensbereichen wie Business, Beziehungen und Spiritualität. ChainlessLIFE. Dein Podcast fü ...
 
D
Darmsprechstunde - wissenschaftlich basiert

51
Darmsprechstunde - wissenschaftlich basiert

Dr. Sarah Schwitalla - Wissenschaftlerin & Gründerin Zentrum Prävention und Darmgesundheit

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
- Zusammenhänge über Ernährung, Mikrobiom und Darmgesundheit leicht verständlich gemacht - Neues aus der Forschung, interessante Studien & neue Perspektiven - Wissenschaftlich basierte Tipps und Empfehlungen - Themen: Mikrobiomforschung, Darmerkrankungen, Ernährung, Darmkrebs, Darm-Hirn-Verbindung, Biochemie, Prävention chronischer Krankheiten, Public Health, Food Policy - Regelmäßig freitags NEU JETZT mein neues Buch lesen: "Das Mikrobiom Komplott" https://drschwitalla.com/publikationen/das ...
 
Moving Monkey ist ein deutsches Gesundheitsunternehmen, das Menschen hilft ihren Körper in Bewegung zu entdecken, entfalten und beherrschen. Wir machen Sportler stark, beweglich & schmerzfrei und zeigen Trainern & Therapeuten einen modernen Weg der Schmerzbehandlung. Freude an Bewegung steht dabei immer im Vordergrund. Unsere Vision ist es, einen Ort zu schaffen, der Menschen dazu bewegt sich zu bewegen. Ein Ort für Bewegung, Verbindung & Veränderung. KEEP MOVING, STAY SEXY 🐒
 
"Psychologie-lernen.de" konzentriert sich auf neueste Erkenntnisse der Lehr-/ und Lernpsychologie. Ziel ist es, eine Brücke zu schlagen, zwischen Forschung und Praxis. Denn was nutzt all die psychologische Forschung, wenn wir sie nicht benutzen? (Mehr Infos finden Sie auf www.psychologiederschule.de.) NEU: Zu allen Episoden gibt es jetzt Video-Versionen auf YouTube! (Kanalname: Psychologie-lernen.de)
 
Therapeutin Andrea Stünkel teilt in diesem Podcast ihre magischen und heilenden Momente aus Ihrer Praxis. Andrea begleitet Menschen dabei, Hindernisse im Leben zu verstehen und zu überwinden. Bei der Therapie folgt Andrea ihrer Intuition. Die Sitzungen können sehr oft als "magischer Prozess" bezeichnet werden. Themen, die sich ständig wiederholen, sind Beziehungen, Kindheit, Selbstbewusstsein, Karma, Potential,, Persönlichkeitsentwicklung, Partnerschaft, Sexualität, Beruf, Geld, Erziehung, Ä ...
 
P
Psychiatrie im Alltag

1
Psychiatrie im Alltag

Andreas Pfeiffer & Werner Höhl

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Psychiatrische Krisen sind alltäglich… über ein Drittel aller EU Bürger sind im Laufe des Lebens von einer behandlungsbedürftigen psychiatrischen Erkrankung betroffen. Andersherum wirken sich seelische Erkrankungen stark auf den Alltag der Menschen aus, die davon betroffenen sind. Andreas Pfeiffer (Ergotherapeut) und Werner Höhl (Psychologe) wollen durch Gespräche mit Experten über die Auswirkungen auf den Alltag, Herausforderungen und Chancen informieren.
 
"Das beste Medikament ist es, den Menschen zu zeigen wie sie keines benötigen." Herzlich Willkommen zu deinem ganzheitlichen Gesundheits Podcast. Hier dreht sich alles um Naturheilkunde und alternative Heilmethoden. Neben meinem Wissen erwarten dich spannende Interviews mit weiteren inspirierenden Personen aus der "Ganzheitsmedizin". Schön dass du da bist Sabrina Viele weitere (alte) Heilmittel und alternative Methoden für deine Gesundheit findest du auch auf meinem Blog: www.naturheilpraxis ...
 
d
digimetsch-Talk

1
digimetsch-Talk

Christian Schambach, Constantin Metzger

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir bringen Medien und Bildung zusammen! In unserem Podcast "digimetsch-Talk" sprechen wir über aktuelle und spannende Themen, Events und Entwicklungen aus den Bereichen Medienbildung, Medienpädagogik, digitale Bildung, E-Learning, Lernen mit Videospielen und all das, was uns sonst noch bewegt.
 
Ihr wohnt in den Stadtteilen, in denen Hipster ihre Falafel kaufen, aber keiner von ihnen jemals wohnen würde? Ihr fühlt euch an der Schule oder der Uni wie Haftbefehl, weil Akademiker-Deutsch bei euch zuhause eine Fremdsprache ist? Ihr gebt dieser Nation die gewisse Würze, die in ihrem Essen generell fehlt? Dann: Willkommen in der Chai Society!
 
Der Charakter von ärztlichen Fortbildungen und Informationen unterliegt auch dem Wandel der Zeit. Ein inzwischen nicht mehr ganz neues, aber zusehends Fuß fassendes Konzept sind Podcasts. Alle unsere Episoden können Sie bequem von zu Hause, aber auch unterwegs von Ihrem Mobiltelefon oder auch im Auto konsumieren, zu jedem für Sie passenden beliebigen Zeitpunkt.
 
Loading …
show series
 
The Wolfgang Unsoeld PodcastThomas und Wolfgang sprechen über die Entstehung und den Effekt von Lebensmittelunvertäglichkeiten und Allergien, warum das Imposter Syndrom so wichtig ist, was es heute zum Frühstück gab, der Effekt von Glutamin auf Krämpfe und warum man in der First Class noch einen Espresso vor der Evakuierung geniessen kann…
 
In meinem Tagebuch schrieb ich Briefe an Lydia. Das half, die seelischen Wachstumsschmerzen zu sortieren und zu verarbeiten. Auch in Zeiten von Ängsten und Sorgen gilt Schreiben als Ventil. Der Autor Rumen Milkow schreibt unter anderem, um mit seiner Gefühlswelt besser umzugehen. Selbst in seiner Wahlheimat Bulgarien, wo er sein Potenzial lebt, bef…
 
Wir sprechen heute über das erfolgreichste Videospiel aller Zeiten. Ja, es ist endlich eine Podcastfolge zu Minecraft. Gemeinsam erforschen wir die Faszination hinter dem Abbauen und Stapeln kleiner Blöcke. Welche abgefahrene Subkultur hat sich da in den letzten zehn Jahren entwickelt und welche gruseligen Sichtungen gab es im Game? Hat Minecraft e…
 
In 2 Wochen hat Juli ihren ersten Therapietermin und was sie sich bisher so lang herbeigewünscht hat macht ihr nun doch ein bisschen Angst. Ach, papperlapapp Instagramhttps://www.instagram.com/achpapperlapapp_podcast/?hl=de JuliMulihttps://www.instagram.com/julimuli/?hl=de Gold.Marie._https://www.instagram.com/gold.marie._/?hl=de…
 
Wir haben uns gefreut wie die Schneekönige, als wir von dieser Einladung erfuhren. Herausgekommen ist eine Therapiesitzung der besonderen Art. Geheilt wurden wir nicht, aber es geht uns jetzt deutlich besser. Viel Spaß! Thema heute: Stimmen zur Lage der Nation! ( Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst! ) Die Neulandrebellen können den bisherig…
 
Stanislav Ostapenko is Senior Communications Manager at the European Organization for Rare Diseases (Eurordis), which coordinates the Rare Disease Day across Europe. In our podcast series "The Profcast - rare diseases and their therapies", he talks with Prof. Dr. Matthias P. Schönermark about the intention and impact of the Rare Disease Day and fur…
 
Ein Gedankenexperiment:Stellen Sie sich vor Sie müssten den folgenden Satz niederschreiben:"Meine Mutter wird morgen im Lotto eine Million Euro gewinnen."Soweit so einfach. Nun stellen Sie sich vor, Sie müssten einen weiteren Satz niederschreiben:"Meine Mutter wird morgen sterben."Vermutlich fiel ihnen die zweite Vorstellung deutlich schwieriger. D…
 
Wie werden wir – die Masse – üblicherweise gebildet? Was macht uns anfällig für Gruppendenken? Dr. Mattias Desmet, Professor für klinische Psychologie an der Universität Gent, macht in seinem Buch „Die Psychologie des Totalitarismus“ deutlich, dass soziale Isolation und Sinnlosigkeit den Nährboden für Ängste und Unzufriedenheit liefern, und diese w…
 
Bei Oberklassewagen sind jetzt 450 bis 550 Kilometer Reichweite drin, sagt Dirk Uwe Sauer von der RWTH Aachen. Der E-Auto-Betrieb hänge an Batteriegröße, Effizienz und Ladeinfrastruktur. Bis 2030 werde man kein Kobalt mehr brauchen. Lischka, Gregor www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei…
 
Yoga & mentale Gesundheit Dein Podcast über mentale Gesundheit und Yoga: In der heutigen Podcastfolge dreht sich alles um deine Zufriedenheit. Lebst du im Hier und Jetzt? → Hier geht's zum kostenlosen Onlineworkshop am Donnerstag, 23.3.23 um 19 Uhr: https://yogastrong.de/routine/ → Folge mir auf Instagram:https://www.instagram.com/alexa_katharina/ …
 
Du kannst 1.000 Dinge in deiner Morgenroutine machen, aber ich glaube: Wenn du die essenziellen Punkte nicht verstehst, ist das wertlos. Lass uns direkt zum Kern springen. Ich schlage zwei essenzielle Prinzipien der Morgenroutine vor: Self-Check-In (1) und Self-Care (2). Wie immer in meiner Philosophie: Du kannst diese Prinzipien mit den Werkzeugen…
 
"The Wrestler" mit Mickey Rourke ist ein melancholischer Film über einen kaputten Typen in einem umstrittenen Sport. Wir prüfen den Streifen mit einem echten Wrestler auf Herz und Nieren. Sehen wir hier ein realistisches Bild vom Profi-Wrestling? Woher kommen die Show-Kämpfe und ist wirklich alles Fake? – – – – – – – – – – – Zu Gast: Andre Trucker …
 
ährend in der Ukraine ein Krieg tobt, wird unser Gesundheitssystem zum Schlachtfeld gemacht. Die Folgen sind gravierend, und es ist nicht übertrieben, wenn man sagt, dass es um Leben und Tod geht. Die aktuelle Krankenhausreform soll eine „Entökonomisierung“ bewirken, Karl Lauterbach tönt, jetzt werde alles besser. Aber wie lassen sich dann die gepl…
 
Folge 204 Wenn man sich selbst nicht gut tut… Was für eine gute Frage: "Kann man eine toxische Beziehung zu sich selbst haben?" - das hat Sandra uns als Reaktion auf unsere letzte Folge "Toxische Beziehungen" gefragt. Genau diese Frage sowie Eure Kommentare zu dem Thema werden wir heute besprechen. Beispielsweise beschäftigen wir uns damit, ob und …
 
Die fristlose Kündigung des Stadttheaters Naumburg ist unwirksam, das hat Schauspieler Fancellu vor Gericht erstritten. Zurück auf die Bühne darf er vorerst aber nicht, denn für ihn gilt Hausverbot. Daran hält Intendant Stefan Neugebauer weiter fest. Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1 Direkter Link zur Audiodatei…
 
Was haben wir gewußt? ArchivWare vom 17. Juli 2020:Endlich SARS-COV-2-Immun durch eine rettende Impfung, das wünschen sich große Teile der Bevölkerung und der Regierenden. Die Pharmafirmen erhalten erhebliche Unterstützungen, um das Ziel einer Corona-Impfung möglichst schnell voranzutreiben. Aber wie schnell ist ethisch vertretbar. Wie viele Risike…
 
Künstlich intelligente Text-Bots wie ChatGPT können ganze Hausarbeiten schreiben. Ein paar Stichworte – und schon ist die akademische Leistung erbracht. Viele Unis sind ratlos, wie sie mit ChatGPT umgehen sollen. Dabei hilft der Text-Bot Studierenden nicht nur beim Schummeln. Für manche ist die KI ein hilfreiches Lerntool. Von Kai Rüsberg. (SWR 202…
 
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Eltern, speziell von Säuglingen und Kleinkindern, sind heutzutage nicht mehr nur den Ratschlägen der eigenen Schwiegermutter oder der Nachbarin ausgesetzt, sondern werden vor allem digital mit vielen Erwartungen an die Entwicklung des Kinds unter Druck gesetzt. Das erlebt auch Vitor Gatinho, Kinderarzt in Frankfurt am Main…
 
Wieder was gelernt! Während Waffen für die Ukraine Frieden schaffen und den Krieg verkürzen, sind sie hierzulande pfui. Darüber sprechen wir in unserem aktuellen Podcast. Roberto De Lapuente und Tom J. Wellbrock beschäftigen sich heute mit der Frage von guten und bösen Waffen. Man muss das differenzieren, wie wir längst verstanden haben. In unserem…
 
„Verbietet endlich virologische Hochrisikoexperimente“, fordert Prof. Roland Wiesendanger, denn: Nein, es war nicht ein böses, wildes Virus, es war ein menschengemachtes. Dieser "Verschwörungsmythos" wird jetzt wohl auch noch wahr. Herzlich willkommen bei Radio München. Stammt das SarS-Cov-2-Virus aus dem Labor? Dieser brisanten und – zumindest in …
 
Bei einigen Rohstoffen ist die EU fast komplett abhängig von China. Mit einer eigenen Rohstoffstrategie will Brüssel das ändern und die Eigenversorgung stärken. Rohstoff-Experte Michael Reckordt ist bezüglich der Ziele allerdings "sehr skeptisch". Reimer, Jule www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei…
 
Das 18. Jahrhundert ist die Zeit umherziehender Diebesbanden. Chefs sind oft Frauen, die das mühsame und riskante Gaunerleben managen. Rund um den Bodensee war die Alte Liesel als „Sackgreiferin“ und „Beutelschneiderin“ aktiv. Die Tricks der Diebesbanden zwingen die Polizei zu Reformen. Von Carolin Hoos (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung:…
 
Wie du Respekt für dich entwickelst und dir nicht mehr so viel gefallen lässt.Du hast keinen Einfluss darauf, ob sich Menschen dir gegenüber respektlos verhalten. Worauf du aber schon einen Einfluss hast, ist ob du es dir gefallen lässt! Vielleicht sogar immer wieder. Denn das wäre dir gegenüber respektlos. Es geht um respektloses Verhalten, boshaf…
 
Loading …

Kurzanleitung