freie-radios.net (limited to Beitragsart Rezension)
Die Sendungen SWR2 lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
Sachkundig und anschaulich stellen die Rezensenten von WDR 3 Neuerscheinungen vor - die großen Titel ebenso wie den Geheimtipp. Und helfen zu entscheiden, was zu lesen sich lohnt.
Ein Sneak-Spoiler-Sabbel-Podcast von zwei absoluten Profis auf dem Gebiet: einem Chemiker & einem Kommunikationswissenschaftler.
Rezensionen rund um Hörbücher und Hörspiele, die mir gefallen und mich begeistert haben und von denen ich denke, daß sie auch Euch gefallen könnten. Das Ganze mit interessanten Fakten versehen und am Ende gibt es eine offizielle Hörprobe zum besprochenen Werk.
Im offiziellen Shopify Podcast berichten erfolgreiche Gründerinnen und Gründer aus dem deutschsprachigen Raum von ihren Erfahrungen beim Aufbau von Startups, Direct to Consumer Brands und Online-Unternehmen. Jede Woche lädt unser Gastgeber Manuel Fritsch Unternehmer:innen ein, die den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt haben und ihren Traum leben. Seine Gesprächspartner:innen kommen aus den unterschiedlichsten Branchen und geben authentische Einblicke in Themen wie Unternehmensgründung, ...
Ein Podcast über Bücher, Literatur & Lesen
Herzblut statt Algorithmus! In "Keine Angst vor Hits" bringen wir Licht ins Dickicht der Neuerscheinungen. Jeden Freitag präsentieren wir euch handverlesene Alben und Songs ofenfrisch, damit ihr auf den Streaming-Plattformen und in den Plattenläden eures Vertrauens nicht verloren geht.
Beim Nerdwelten Podcast beschäftigen sich Hardy Heßdörfer, Daniel Cloutier und Ben Dibbert mit den nerdigen Dingen dieser Welt, meist aber sprechen sie über Retrospiele, immer wieder gibt es aber auch Interviews, Musikepisoden oder "Durchgeblättert" Folgen.
Ein Audioblog über Filme und andere Dinge zum angucken
Comic Podcast - Besprechungen & Reviews
Die hr2-Literaturrezension - Lesenswerte Neuerscheinungen für Kinder und Erwachsene
Zäpp geht oft ins Kino. Er würde gern auch über die Filme reden. Da aber keiner aus der Pixelburg-Redaktion mit ihm über das Thema reden kann, macht er das eben allein und erzählt euch in unregelmäßigen Abständen was er denkt, über das was er gesehen hat.
Streitbar irrwitzige Film- und Serienplaudereien für alle, die immer das Letzte hören wollen.
Die Video-Version des Film-Podcasts von Bester-Film.de
Jede Woche hört sich die hr1-Musikredaktion durch die neu erscheinenden Alben auf der Suche nach der CD der Woche
Beiträge aus den täglichen Kulturjournalen von SWR2. Mit Kulturnachrichten, Rezensionen, Tipps und Hintergründen zu den Themen Literatur, Kunst, Theater, Tanz, Festivals und Co.
Serienreif, der STANDARD-Podcast über Serien und alles, was dazu gehört. Hier wird besprochen, was die Serientäter- und täterinnen von DER STANDARD gerne sehen, geben Orientierung im Seriendschungel und diskutieren mit Experten und Expertinnen über die Hintergründe und bewegenden Themen aktueller Produktionen von Netflix, Amazon, HBO, Sky und Co. Serienreif ist ein Podcast von DER STANDARD. Moderation & Redaktion: Doris Priesching, Thorben Pollerhof
Der Podcast für Ihre erfolgreiche Zukunft. Wie kann ich in der zunehmend digitalen und agilen Welt Klarheit über meine Ziele gewinnen und in die Umsetzung kommen? Wie kann ich wirklich erfolgreich durchstarten anstatt mir selbst im Weg zu stehen? Wie motiviere ich mich und/oder mein Team? Wo gibt es sinnvolle Antworten jenseits der gängigen "Tschakka" und "Du schaffst das schon" Mantras? Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie wirklich Klarheit in Bezug auf Ihre Ziele gewinnen können und in die U ...
Podcast seit 2008 rund um die besten aktuellen Filme im Kino. Es gibt so viele gute Podcasts zum Thema Film. Warum noch einer? Weil z. B. Bester-Film.de sehr persönlich im Anschluss an den Kinobesuch einen Film bewertet und wir unsere Eintrittskarten noch selber kaufen.
Pia und Flo sprechen über den größten Star Trek Captain aller Zeiten: Jean-Luc Picard. Und ab Februar 2020 dann auch über die neue Show „Star Trek: Picard“. Analysen. Rezensionen. Hintergrund.
Wie kann man bei einem völligen Überangebot an Kultur ihre Relevanz erhalten? Oder ihr gar eine neue schenken? Die Antwort haben wir noch lange nicht gefunden, machen uns aber kollektiv auf die Suche und berichten dabei von allem Alltäglichen und den Absurditäten, die uns dabei so begegnen.Konzeptfreiheit soll dabei aktuelle Themen entdecken und alte neu verstehen. Verschiedene Autoren berichten von da, wo sie sich gerade aufhalten, sprechen mit Leuten aus aller Welt und allen Milieus. Hoch- ...
W
Watchlist - Der Serienpodcast mit Mona und Marcel Mann


In diesem Podcast geht es um Serien, die wir gucken, Serien, die bald rauskommen und Serien, die Marcel synchronisiert hat. Denn Marcel ist Synchronsprecher und sieht deswegen manche Produktionen noch bevor sie veröffentlich werden. Freut euch also auf absolutes Hintergrundwissen und tiefe Einblicke hinter die Kulissen, natürlich ganz ohne Spoiler! Wenn ihr Fragen oder Vorschläge habt, dann schreibt uns einfach bei Instagram @moderatorenmona oder @marcel_mann.
Comics, drei Blogger reden über Comics
In meinem Salon spreche ich mit sehr unterschiedlichen Künstler*innen aus sehr unterschiedlichen Gewerken über das Kunstmachen. Ein großangelegtes, halbprivates Forschungsprojekt darüber, wie Kunst und Kreativität funktionieren – mit dem Ziel, Gemeinsamkeiten auf die Spur zu kommen, und vielleicht sogar Sachen herauszufinden, die man nachmachen kann. Ob man nun selber (schon) Künstler ist, oder nicht. Der Podcast ist das erste Projekt, das ich mit Hilfe meiner Unterstützer/ Abonnenten drüben ...
Ich möchte einen Fußballpodcast machen, der in regelmäßigen Abständen erscheint und in Episoden von jeweils ca. 30-45 Minuten die Spieltagsmomente einfängt sowie das aus meiner Sicht herausstechende Ereignis einer jeden Bundesligaspielrunde beleuchtet. Kurz, prägnant und auf den Punkt, ohne Schnörkel. Also direkt Vollspann! Keine Außenristpässe, Hackentricks oder unnötiges Ballhochhalten. Gute Unterhaltung dabei wünscht euch Dirk, @vollspannradio, @spikedih Download über die Website möglich: ...
In der Kinemathek rezensiert Steffen (Lichtspieler) in Kürze alte und neue Filme.
Die oral... ohralen Abenteuer von Klap und Spark im ewigen Kampf gegen Film und Fernsehen.
Campusradio Hannover: Laut. Leise. Läuft.
Der Filmpodcast für die Liebhaber/-Innen des Genre- & Independent-Kino. Important: We speak German! Deep Red Radio, kurz DRR, ist unser im Jahr 2012 ins Leben gerufenes Audioprogramm, das sich ganz der Welt des Spielfilms verschrieben hat. Im Kino oder später auf Blu-ray/DVD: seltener die monatlichen Blockbuster, sondern eher die mittelgroßen und kleineren Filme haben es uns angetan. Wir sind ein unabhängiger sowie nicht-kommerzieller Filmpodcast, der sich bewusst dem Genrefilm widmet, dabei ...
"Meine Liebsten der Liebsten"- ist eine Reihe über meine persönlichen Lieblinge in der Literatur. Bücher die mich richtig mitgerissen haben, die mich echt zum lachen gebracht haben oder die einfach großartig sind! In dieser Folge ein Vierteiler, ein berühmter Juli Zeh-Roman und fast vergessenes amerikanisches Goldstück.
Vom langersehnten neuen Album bekannter Musikgrößen über spannende Neuentdeckungen bis hin zu interessanten Neuproduktionen von Musikklassikern – unsere Musikredaktion wählt jede Woche ein außergewöhnliches Album für Sie aus.
Hallo liebe Bücherwürmer! Hier findet ihr Rezensionen, Beiträge zu bookish Events und tolle Artikel rund um das Thema Lesen - alles im Podcastformat. Schön, dass ihr hier seit! Viel Spaß beim Hören :-)
Campusradio Hannover: Laut. Leise. Läuft.
Du interessierst dich für das Thema Youtube? Dann bist du hier genau richtig. Spannende Talks und Interviews zum Thema Erfolg bei Youtube. Wie starte ich einen Kanal? Wie bekomme ich meine ersten Abonnenten? Wie werde ich gefunden? Wie geht Marketing mit Youtube? Diese und viele andere Fragen werden wir in diesem Podcast behandeln. Wenn auch du Fragen hast, kannst du gerne eine Rezension mit deiner Frage schreiben oder bei Youtube (wo der Podcast auch mit Bild online ist) einen Kommentar ver ...
Hier gibt es alles rund um das Jurastudium. Rezensionen, Falllösungen, Klausuren, Tipps, Tricks, Schemata
t
tuyau - Styling und Pflege für den modernen Mann


tuyau ist französisch für "Geheimtipp" - dementsprechend dreht sich in diesem Podcast alles um die Themen Körperpflege, Styling und Mode für Männer. Schicke mir deine Fragen oder Anregungen gerne direkt an kai@kaivloggt.com!
f
freie-radios.net (Beitragsart Rezension)

In dem Genre Science Fiction werden verschiedene Vorstellungen einer zukünftigen Welt ausgebreitet und diskutiert, wobei einige optimistische Zukunftsvisionen einer besseren Welt ohne materielle Not zeichnen und andere düstere hochtechnologische Dystopien überwachter Gesellschaften zeichnen. Eines dieser neueren Werke ist eine Trilogie von Pierce B…
M
MDR KULTUR empfiehlt: Frische Musik-Alben


Ben Howards viertes Album breitet uns keinen kurzgeschorenen weichen englischen Rasen aus. Aber genau das macht seinen Reiz aus, meint Johannes Paetzold über unser MDR KULTUR Album der Woche.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Die weltweite Krise durch die Corona-Pandemie hat die Sicht auf unser Leben verändert, uns Sicherheiten genommen und ein Stück weit auch unser Vertrauen gebrochen. Das alles klingt drastisch, führt aber vor allem zu eins: Unsicherheit. Und wenn Menschen unsicher sind, dann suchen sie nach Stützen. Manch einer findet diese in Verschwörungsmythen. In…
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
Das Phantom des ,,kriminellen Fremden": Zum Problem des ,,racial profiling" nach dem Urteil im Fall George Floyd
13:08
13:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:08
Im Fall George Floyd hat die Jury den Ex-Polizisten Derek Chauvin schuldig gesprochen. ,,Das ist ein sehr wichtiges Zeichen, aber nur der Anfang eines längeren Kampfes," sagt Georgiana Banita.
S
SWR2 Kultur Aktuell


Die Deutsche Fachwerkstraße führt von der Elbe über die Lausitz im Osten bis an den Bodensee. Nun wurde auch Montabaur als bisher einzige Stadt in Rheinland-Pfalz in die Deutsche Fachwerkstraße aufgenommen.
S
SWR2 Kultur Aktuell


„Dem Weltmedium Sprache entkommt niemand“, sagt Dagmar Leupold, die noch bis Ende des Sommersemesters Leiterin des „Studios Theater und Literatur“ an der Uni Tübingen ist. Danach soll das Studio geschlossen werden. Begründet wurde dieser Schritt nicht von der Universitätsleitung, beklagt Dagmar Leupold in SWR2.…
In elf Stories erzählt die nordmazedonische Schriftstellerin Rumena Buzarovska grotesk absurd wirkende Ehe- und Ehebruchgeschichten. Ehepartner, die sich gegenseitig ins Abseits treiben und doch nicht ohne einander sein können.Von Terry Albrecht
S
SWR2 Kultur Aktuell


Streit um das politische Spitzenpersonal wie zwischen Armin Laschet und Markus Söder um die Kanzlerkandidatur der Union habe es in der Politik der Bundesrepublik immer wieder gegeben, so der ehemalige Bundesinnenminister und CDU-Politiker Thomas de Maizière in SWR2.Ähnliche Auseinandersetzungen hätten auch Helmut Kohl und Franz-Josef Strauß sowie i…
Der männliche Makel - die USA streiten über zwei Philip-Roth-Biografien. Neuer weißer Mann? Robert Habeck und der Verzicht auf Mansplaining | Und: Warum Annalena Baerbock die einzige Kandidatin ohne Biografie in Buchform ist.
„Ein ganz guter Aufschlag“ sei der Gesetzesvorschlag der EU-Kommission zur Regulierung Künstlicher Intelligenz, findet Antonio Krüger vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz in Saarbrücken.
Russland hat die Pandemie auf eigene Weise bewältigt: „Man hat durch sehr hohe Sterblichkeit eine Annäherung an Herdenimmunität erkauft“, erklärt Alexander Libman, Leiter Politik des Osteuropa-Instituts der FU Berlin.
D
Der Shopify Podcast | Erfolgsgeschichten aus dem E-Commerce und der Welt der Startups


1
Am Brettspielkiosk | Wie Board Game Circus physische Produkte in einen Nischenmarkt verkauft
54:43
54:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:43
Exklusiv für unsere Podcast Community: Lerne in diesem kostenlosen E-Book, wie du deinen eigenen Onlineshop startest! Hier gibt es weitere Informationen zum Brettspielkiosk und Board Game Circus, inkl. Show Notes. Kernthemen der Folge: Plattenlabel, Workshops, Verlag: Was für den Seriengründer das Gründer-Gen bedeutet Durch Kickstarter in die Brett…
d
deepredradio


1
Shivers Film Festival 2021 – Recap 2
25:31
25:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:31
Vom 19. bis 22. April 2021 ruft die Kunst und wir von Deep Red Radio haben es uns zur Aufgabe gemacht 2/3 des Programms zu sichten und su(o)bjektiv darüber zu berichten. Die drei letzten Filme auf unserer Agenda handeln vom Teufel, einer mörderischen Gruppendynamik und Klickzahlen um jeden Preis. Darüberhinaus reißen wir in knappen Sätzen das unbes…
Anhänger der Ahmadiyya Glaubensgemeinschaft werden in Pakistan nicht nur durch extremistischen Anhängern anderer Glaubensgemeinschaften, sondern auch vom Staat selbst unterdrückt, diskriminiert, entführt, verhaftet und getötet. Trotzdem werden immer noch aus Deutschland Ahmadiyya nach Pakistan abgeschoben. Am 20. April 2021 wurde eine Gruppe von Ah…
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
Wiederentdeckung im Museum: Neuwied eröffnet Ausstellung mit Werken von August Friedrich Siegert
4:14
Es gibt kaum eine Epoche, die so verpönt ist wie das Biedermeier. Deshalb sind viele in der Biedermeier-Epoche gefeierte Künstler heute vergessen. So auch August Friedrich Siegert. Der Maler wurde in Neuwied geboren und war Mitglied der königlichen Akademie für Bildende Künste in Amsterdam. Seine Heimatstadt Neuwied zeigt jetzt eine Ausstellung mit…
S
SWR2 lesenswert - Literatur


1
"Hypochonder leben länger" - Jakob Hein erzählt aus seiner psychiatrischen Praxis
54:20
54:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:20
Ob Schlafstörungen, Süchte oder Hypochondrie: Jakob Hein bleibt seinen Patienten stets empathisch zugewandt. In seinem unterhaltsamen und informativen Buch erzählt der Schriftsteller und Psychiater, warum er von dem Begriff der „seelischen Normalität“ nichts hält – und räumt mit einigen Vorurteilen über die psychiatrische Zunft auf.…
Ende des 21. Jahrhunderts bricht die Pest aus und verwüstet die ganze Welt. So stellte es sich Frankenstein-Autorin Mary Shelley 1826 in ihrem Roman "Der letzte Mensch" vor. Darin kämpft eine kleine Gemeinschaft idealistischer Geister für Befreiung und gesellschaftlichen Fortschritt, bevor der Schwarze Tod plötzlich alle Menschheitshoffnungen zunic…
Karl Leberecht Immermann: "Münchhausen. Eine Geschichte in Arabesken“ | Die Andere Bibliothek 2021 | Preis: 52,-- EuroVon Mario Scalla
Ein wuchtiger Roman über ein geteiltes Land, der Fakt und Fiktion bis zur Unkenntlichkeit verwebt und der deutschen Mehrheitsgesellschaft dadurch den Spiegel vorhält. Eine Rezension von Hannah Rau.Von Hannah Rau
Jan Böhmermanns Ausflug in die Welt der Regenbogenpresse mit seinem „Freizeit Magazin Royale“ ist heute ein Thema auf den Kulturseiten der Zeitungen und im Netz. Und natürlich geht es auch um die denkbar schlechte Performance der CDU in Sachen Kanzlerkandidatentkür.
Das Chaos in der Union bei der Entscheidung für den Kanzlerkandidaten verweise auf eine „tiefergehende Spaltung der Partei“, sagt Merkel-Biograf Ralph Bollmann im SWR2 Gespräch. Formal scheine die Sache mit dem Entschluss des Parteivorstands geklärt, „aber die Unruhe in der Partei wird nicht aufhören“, so Bollmann.…
S
SWR2 Kultur Aktuell


Großzügige Spenden haben es ermöglicht, dass das Arpmuseum in Rolandseck ein Schlüsselwerk seines Namenspatrons Hans Arp erwerben konnte.
Der US-Amerikaner Callan Wink erzählt in "Big Sky Country" vom schwierigen Heranwachsen eines Farmersohnes im ländlichen Amerika der Jahrtausendwende. Ein zunehmendes Unbehagen an den Verhältnissen entlädt sich in seinem Debütroman immer wieder in fast beiläufigen Akten der Gewalt. Ein beeindruckendes Porträt des ländlichen Montana und seiner Bewoh…
S
SWR2 lesenswert - Literatur


Der Philosoph Christoph Türcke mahnt bei der Transgender-Debatte zu mehr Vorsicht und stichelt hier und da mit geistesgeschichtlichen Argumenten gegen die linke Identitätspolitik.Rezension von Pascal Fischer.C. H. Beck Verlag, 233 Seiten, 22 EuroISBN 978-3-406-75729-7
Zehn Projekte werden bis Sommer 2021 im Quartier U1 umgesetzt. Der Digital Service Jam des ISKA legt richtig los – bis 30. April könnt ihr euch als Teilnehmer*innen anmelden, wenn ihr Unterstützung im Bereich IT und Digitalisierung braucht – mehr dazu hier. SuppKultur erforscht das Quartier U1 – unter anderem mit Unterstützung von Geschichte für al…
Der Neurobiologe Gerhard Roth bekräftigt seine These von der Identität von Geist und Gehirn.Rezension von Konstantin Sakkas.Suhrkamp Verlag, 368 Seiten, 26 EuroISBN 978-3-518-58766-9
S
SWR2 lesenswert - Literatur


Um die Vielfalt der eigenen Wurzeln wissend, kann die Welt besser Heimat werden, weil wir genauer wissen‚ ‘woher wir geboren sind‘ - in Ost und West.Rezension von Anselm Weidner.Ch. Links Verlag, 272 Seiten, 22 EuroISBN 978-3-96289-109-1
Ein rasanter Roman über eine prekäre Kindheit und Jugend zwischen Brooklyn, der italienischen Basilikata und London. Die italienische Autorin Claudia Durastanti weiß um ihre Verletzungen und erzählt trotzdem eine hoffnungsvolle Geschichte.Rezension von Maike Albath.Aus dem Italienischen von Annette KopetzkiZsolnay Verlag, 300 Seiten, 24 EuroISBN 97…
Es ist ein schmaler Grat. Mit Kunst ist in Corona-Zeiten kein Geld zu verdienen. Doch wenn sich Betroffene mit einem Nebenjob über Wasser halten, riskieren sie aus der Künstlersozialkasse zu fliegen und den Versicherungsschutz zu verlieren. Aber das ist nicht das einzige Problem: es droht Altersarmut.…
S
SWR2 Kultur Aktuell


Im Westen Deutschlands ist der Maler und Grafiker Horst Sakulowski bisher nicht so bekannt, aber das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zeigt nun eine erste Einzelausstellung. Die ausgestellten Arbeiten hinterfragen die Realität und Wertvorstellungen.
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
Ein Whistleblower, der für die Nachricht geschlagen wird: Nils Melzer über den Fall Julian Assange
8:13
Bei der Berichterstattung über Assange sei die Frage in den Mittelpunkt gerückt, ob der Whistleblower ein Held oder Missetäter sei, so Rechtswissenschaftler Nils Melzer. Dabei müsse es eigentlich darum gehen, was Assange bewirkt habe, nämlich Kriegsverbrechen zu enthüllen, Folter, Umweltverschmutzung und schwerste Korruption. Juristisch verfolgt we…
d
deepredradio


1
Shivers Film Festival 2021 - Recap 1
20:25
20:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:25
Vom 19. bis 22. April 2021 ruft die Kunst. Dieses Jahr zwar nur in einer Online-Variante, aber wir sind guter Hoffnung, dass es 2022 wieder Berg auf geht. Gut 2/3 des diesjährigen Programms wurden gesichtet und freuen uns euch auch daran teilhaben zu lassen. In unserem ersten Recap sprechen wir über drei recht unterschiedliche Titel, die zu dem zei…
M
MDR KULTUR empfiehlt: Frische Musik-Alben


Alten R&B der 50er spielt keiner so authentisch wie er: Nick Waterhouse. Auf seiner neuen Platte "Promenade blue" beschreibt er Erinnerungen an die eigene Jugend in San Francisco. Anke Behlert stellt das Album vor.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Leo Lania widmet sich dem prominentesten Opfer des stalinistischen Staatsstreichs in Prag von 1948. Das Schicksal des Außenministers Jan Masaryk zeigt exemplarisch die Hilflosigkeit integrer Demokraten angesichts der zynischen Brutalität von Staatsfeinden. Eine Rezension von Christoph Haacker.Von Christoph Haacker
In Baden-Württemberg kehren nach monatelangem Lockdown viele Schüler*innen in die Klassenzimmer zurück – mit Maske, Abstand und negativem Test. In Städten und Regionen mit hohen Inzidenzen bleiben die Schulen allerdings geschlossen. Doch angesichtssteigender Inzidenzien gingen viele Lehrer*innen mit einem unguten Gefühl in die Schulen, so Gerhard B…
Am Morgen vor der Entscheidung der Grünen zwischen Habeck und seiner Co-Vorsitzenden Annalena Barebock ist es laut Autor Stefan Berkholz eher unwahrscheinlich, dass Habeck nominiert wird. Annalena Baerbock wird in den Medien als heimliche Favoritin gehandelt.
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
Historiker Longerich über Kontinuitäten des deutschen Judenhasses: „Antisemitismus in neuer Form“
7:10
Für den Historiker Peter Longerich ist die kontinuierliche Geschichte des deutschen Antisemitismus eng mit der Identitätsfindung des Landes in den vergangenen 250 Jahren verbunden.
S
SWR2 Kultur Aktuell


Nach jahrelanger Haft wurde vor Kurzem der türkische Journalist Ahmet Altan aus dem Gefängnis entlassen. Altan war im Zuge des gescheiterten Putschversuches von 2016 verhaftet worden.
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
Trauerfeier für Prinz Philip unangemessen | Gleichgültigkeit gegenüber der Kultur | Parsifal an der Wiener Staatsoper | 19.4.2021
4:00
Während Deutschland am Sonntag in einer Trauerfeier der Corona-Toten gedachte, erwies man in Großbritannien Prinz Philip die letzte Ehre. Eine Veranstaltung, die auch im deutschen Fernsehen deutlich mehr Raum einnahm.
V
Vollspannradio


1
Vollspannradio - vsr 167 - Trainerdomino - Nachlese Spieltag 29
28:42
28:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:42
Herzlich Willkommen und Hallo zum Vollspannradio.Der Podcast unter dem Motto:Als der Fußball noch aus Leder war und Tango genannt wurde.24 Treffer zum Auftakt der englischen Woche, das Geschehen auf dem Rasen gerät wortwörtlich zur schönsten Nebensache, weil es von den Wechselspielchen auf den Trainerstühlen in den Schatten gestellt wird.Gute Unter…
D
Die Letzte Filmkritik


1
Nina Wu - Trauma beginnt mit Traum
46:10
46:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:10
Von Robert Buch, Daniel Pook
Von toxischer Männlichkeit erzählt der US-Amerikaner John Wray in diesen acht Geschichten – rasant und ohne Furcht vor heiklen Themen. In seinem ersten Erzählband auf Deutsch konfrontiert uns der Romancier mit extremen Charakteren, die psychologisch überzeugend gezeichnet sind.Rezension von Michael Hillebrecht.Rowohlt Verlag, 144 Seiten, 22 EuroISB…
S
SWR2 lesenswert - Literatur


Supermutanten, schräge Corona-Apps und in Wodka getränkte Masken: Ein Gespräch mit Wladimir Kaminer über die absurden Seiten der Pandemie, die Systemrelevanz von Kultur und sein Buch „Der verlorene Sommer. Ein Band mit Erzählungen über das vergangene Jahr, humorvoll und ernst zugleich.Anja Brockert im Gespräch mit Wladimir Kaminer.Goldmann Verlag, …
Sie heißen Saya, Hani, Kasih und sind in Deutschland aufgewachsen. Aber ihre ethnische Herkunft und ihr „Anderssein“ sind immer Thema. Ein kluger und bewegender Roman über Freundschaft, Alltagsrassismus und rechten Terror.Anja Brockert im Gespräch mit Maike Albath.Verlag Kiepenheuer&Witsch, 352 Seiten, 22 EuroISBN: 978-3-462-05276-3…
Die Klassenfrage ist wieder da, auch in der Literatur. Das zeigt neben neueren Romane diese Anthologie: Autorinnen und Autoren erzählen von ihrer Herkunft, von Klassenunterschieden und den Schwierigkeiten, in einem Literaturbetrieb anzukommen, der von der Mittelschicht geprägt ist. Aktuell und hochpolitisch!Rezension von Ulrich Rüdenauer.Claassen V…
S
SWR2 lesenswert - Literatur


Der Humorist Wladimir Kaminer schaut auf unseren Corona-Alltag. Mit der Neugier eines Forschers seziert er extreme Gefühlszustände und Verhaltensmuster. Frech und gewitzt hält er sein Erstaunen über die Lage des Landes fest.Rezension von Holger HeimannGoldmann Verlag, 192 Seiten, 16 EuroISBN: 978-3442206247…
S
SWR2 lesenswert - Literatur


1
Der feine Unterschied – Neue Bücher über Klasse und Herkunft
54:46
54:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:46
Redaktion und Moderation: Anja BrockertMit neuen Büchern von Shida Bazyar, Christian Baron, Maria Barankow, Wladimir Kaminer, John Wray, Arnon Grünberg