Der Podcast zum Wegträumen und Wachwerden: Krimis und Klassiker, Literatur und Pop als Download. Alles in einer Box.
…
continue reading
Audio Drama
öffentlich
[search 0]
Beste Audio Drama Podcasts, die wir finden konnten
Beste Audio Drama Podcasts, die wir finden konnten
Podcasts are a great way to help us escape reality and one of the perks is we can listen to audio drama whenever (prepare to lose track of time), wherever (while traveling, jogging, cooking and the list goes on). So grab your headphones and prepare to be captivated and binge-listen to audio drama podcasts now!
Jede Zeit ist Hörspielzeit! Im Hörspiel Pool finden Sie zahlreiche BR-Hörspiele und Medienkunst aus den Bereichen Literatur, Doku, Pop und Sound Art.
…
continue reading
Hörspiele ohne Ende: Krimis, Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: hoerspiel@wdr.de
…
continue reading
Hörspielpool der neuen hr2-Ursendungen sowie ausgewählte Sendungen der ARD und dem hr-Archiv
…
continue reading
Ausgewählte Hörspiele von Krimis über Radiokunst bis zu großen Literaturhörspielen aus dem SWR2 Programm.
…
continue reading
Klassiker der Literatur, spannende Dramen, unterhaltende Erzählungen und innovative Sound Art. Hier gibt es große Stories, starke Stimmen und feine Klänge – Hörspiele von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur.
…
continue reading
Abenteuer im Kopf: Hier findet ihr lustige, spannende und informative Kinder-Hörspiele und Lesungen. Außerdem gibt es unsere neue Märchen-Reihe: Der Schauspielern Stefan Kaminski liest die Klassiker der Brüder Grimm. Alles für euch von Mikado, dem Kinderprogramm im NDR.
…
continue reading
Krimi-Klassiker von früher und aktuelle Produktionen von heute, auf hochdeutsch oder Mundart. Ob Polizischt Wäckerli, Kommissär Hunkeler oder Privatdetektiv Musil: Die Hörspiele von SRF haben schon immer Ermittler mit Kult-Potenzial hervorgebracht. Und die nächste Generation steht schon bereit. Mehr hören unter www.srf.ch/krimi
…
continue reading
Beim ARD Radio Tatort sorgen spannende und unterhaltende Originalhörspiele prominenter Autorinnen und Autoren für akustischen Nervenkitzel. Jeden Monat ein neuer Fall aus einer anderen Stadt - immer zuerst in der ARD Audiothek! Lust auf mehr? Das ganze Archiv des ARD Radio Tatort und viel mehr gibt es ebenfalls exklusiv in der ARD Audiothek!
…
continue reading
Düstere Psychothriller, abgründige Mindfucks und bizarre Bluttaten: Der Krimi-Podcast mit Triggerwarnung, für hartgesottene Binge Listener, Herzkasper-Junkies und Liebhaber des gepflegten Grusel-Kicks. Hardboiled auch mal ohne Happy End - und garantiert nichts für schwache Nerven! Immer zuerst in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/knallhart
…
continue reading
Hurra! Der freche kleine Kobold mit dem roten Haar spielt hier seine Streiche! Die alten Folgen der Original-Hörspiel-Serie "Meister Eder und sein Pumuckl" von Ellis Kaut stammen aus dem Radioarchiv des Bayerischen Rundfunks. Hier hört ihr Hans Clarin als Pumuckl und Alfred Pongratz als Meister Eder. Ein Hörgenuss für alle großen und kleinen Fans des liebenswerten Klabautermanns. (Ab 5 Jahren)
…
continue reading
Auf Hoerspielprojekt.de stehen sämtliche Hörspiele zum kostenlosen Download zur Verfügung, alle Produktionen entstehen in der angeschlossenen Community unter www.hoer-talk.de – und jeder kann mitmachen!
…
continue reading
Seit 2011 praesentieren Martin Stelzle und Olaf von der Heydt im OhrCast aktuelle Hoerspiele, egal, ob sie im Radio zu hoeren, im Handel erhaeltlich oder im Netz zu finden sind.
…
continue reading
Jeden zweiten Freitag um 21.05 Uhr: Im niederdeutschen Hörspiel hören Sie sowohl Klassiker aus den NDR Archiven als auch aktuelle Neuproduktionen zeitgenössischer Autoren. Die Inhalte reichen von derb-lustig bis kritisch-besinnlich.
…
continue reading
Jede Woche neue Abenteuer in und um FIGARINOS Werkstatt: Nachbarin Frau Sparbrod nervt, Kater Long John ist mal wieder frech und immer klingelt das Telefon ... Hört, was diese Woche in FIGARINOS Werkstatt passiert!
…
continue reading
Lustige, spannende, bewegende Lachgeschichten und Hörspiele für Kinder aus der Sendung mit der Maus zum Hören.
…
continue reading
Das niederdeutsche Hörspiel besteht als eigenes Genre seit 1950. Seit 1974 produziert die Bremer Redaktion alle Niederdeutschen Hörspiele für Radio Bremen und den NDR. Das Programm enthält moderne und historische Stücke, sowohl ernst als auch unterhaltend, bis hin zum Krimi und zum Schwank.
…
continue reading
Ausgewählte Produktionen aus der Ö1 Hörspiel-Produktion
…
continue reading
Am 5. November 1975 drang es zu später Stunde erstmals in die helvetischen Stuben und Schlafzimmer: das «Schreckmümpfeli». Seither gingen gegen tausend von diesen ironischen Kurzkrimis über den Sender. Der Sendetermin wurde zur Fixzeit für Hörerinnen und Hörer, die sich ohne beschleunigten Puls und Kribbeln im Bauch nicht mehr unter die Bettdecke verkriechen mochten. Das «Schreckmümpfeli» wurde bald Kult und ist bis heute lebendig und attraktiv geblieben. Ausgewählte Schreckmümpfeli bieten w ...
…
continue reading
Das Berlin-Hörspiel, das sind spannende Geschichten und Begegnungen mit Menschen und Orten in Berlin und Brandenburg. Ob Hauptstadt oder Dorf, Fiktion oder Realität, heutig oder historisch, skurril oder zu Herzen gehend – alles mittendrin und jottwede.
…
continue reading
Jeden Donnerstag eine neue Folge mit Krimis in voller Länge – Einsame Häuser, verschwundene Halsbänder, hüstelnde Pistolen und die Frage: Wer ist der Täter? Das sind die Zutaten für die neue Kein-Mucks-Staffel – Bastian Pastewka holt Kriminalhörspiel-Klassiker aus den Archiven: aus der Zeit, als die Magnetbänder rauschten und das Mikrofon keine Gnade mit kleinen Patzern und raschelnden Skript-Seiten hatte. Als die Platzpatronen durch die Funkhäuser knallten, in den Aufnahme-Ateliers noch ger ...
…
continue reading
Lobbyismus ist sein Leben. Und um das muss Star-Strippenzieher Hagen von Grau nun fürchten. Denn in der dritten Staffel der 1LIVE Audio-Blockbuster Serie CAIMAN CLUB macht eine terroristische Vereinigung Jagd auf Lobbyisten. Bonus: Als die Macher der Blockbuster-Serie CAIMAN CLUB erfahren, dass die geplante Produktion der dritten Staffel aufgrund der aktuellen Corona-Situation verschoben werden muss, fallen sämtliche Hüllen www.wdr.de/k/caiman-crap Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022
…
continue reading
Stahnke fährt durch die Bundesrepublik, um in Kleinstädten Möglichkeiten für Bauprojekte zu erkunden. Er ahnt, dass diese Projekte die Gemeinden in den Ruin treiben werden. Aber Stahnke hat seine berufliche Ehre längst verloren. Als er nach einer Reihe mysteriöser Morde in Verdacht gerät, ist Stahnke bereits verschwunden. Ein tragikomisches Roadmovie von Frank Witzel als Hörspielserie in 15 Folgen.
…
continue reading
Das Leben kann manchmal ein Arschloch sein - wie schön wäre es dann, einfach abhauen zu können! In diesem Podcast geht es genau darum. Doch die Sache hat einen Haken: Es ist das Jahr 1968 in Ost-Deutschland. Entschlossen, per Schiff nach West-Deutschland abzuhauen, beginnt der 17-jährige Hansi das Abenteuer seines Lebens. Sex, Gefängnis und Stasi inklusive. Eine Story voller Action, Twists und Emotionen. Mit Josefine Klemm Woodruff.
…
continue reading
Eine spannende, improvisierte Abenteuergeschichte in Hörspiel-Qualität! Kommt an Bord und lüftet das Geheimnis von Kapitän Brooks! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Kurze Geschichten über Zahlen.
…
continue reading
Grobmann und Pieper ist eine Krimiserie. Jeder Fall ist zwischen 90 und 120 Minuten lang. Die Berliner Kommissare ermitteln gemeinsam mit der Gerichtsmedizinerin Dr. Nagel in besonders brisanten Mordfällen. Dabei geraten sie immer wieder in ihnen fremde Milieus. Diese Subkulturen sind zwar Teil der Stadt, Grobmann und Pieper aber unbekannt. Von ihren Ermittlungen, ihren Entdeckungen und ihren Problemen erzählen die Kriminalberichte.
…
continue reading
Die ganze Welt des Krimis: Von Agatha Christie bis Donna Leon, von Kommissar Sörensen bis Professor van Dusen. Spannende Originalhörspiele, internationale Bestseller, literarische Thriller, Komödien und Klassiker aus den Archiven. Krimi-Hörspiele von Deutschlandfunk Kultur.
…
continue reading
Tolle Mundart-Geschichten für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Ob Krimi, Abenteuer oder Fantasy-Hörspiel – für jeden Geschmack ist etwas dabei! Und das meist auf Schweizerdeutsch.
…
continue reading
Drei Fans der Drei Fragezeichen rezensieren alte und neuere Folgen der berühmten Detektive aus Rocky Beach. Dabei interessieren sie vor allem nostalgische Gefühle, die geheimnisvolle Stimmung der Episoden und wie sich die Eindrücke im Laufe der Jahre doch gewandelt haben.Im Spannungsfeld zwischen Erinnerung und konkreter Analyse begeben sie sich auf die Suche nach dem Geheimnis, welches die drei nach all den Jahren noch so anziehend macht und sie von all den anderen Kinderhörspielserien unte ...
…
continue reading
Paul ist verschwunden. Eigentlich war der leidenschaftliche Journalist nur drei Wochen in einem Kurhotel zur Recherche. Doch als ihn seine Lebensgefährtin Alice vom Zug abholen will, taucht er nicht auf. Alice‘ Anrufe laufen ins Leere, Paul versäumt das vielleicht wichtigste Interview seiner Karriere. Und das Hotel behauptet, er sei schon vor Tagen abgereist. Schließlich checkt Alice selbst dort ein. Sie findet heraus, dass in den vergangenen Jahren gleich mehrere Personen nach ihrem Aufenth ...
…
continue reading
Ein Wohnzimmer in Wien, gemütliche Atmosphäre, eine offene Flasche Prosecco am Tisch und ringsum Romanhefte mit Namen wie "Mein Bekenntnis", "Meine Schuld" oder "Mein geheimes Tagebuch". Willkommen bei Drama Carbonara, wo die Hosts Asta, Jasna, Nora und Tatjana Euch jede Woche neu in eine Welt der dramatischen Schicksale, amourösen Verwicklungen und unglaublichen Vorkommnisse mitnehmen. Zusammen werden Kurzgeschichten gelesen und ausgiebig kommentiert - jedes zweite Mal auch mit prominenter ...
…
continue reading
Das Theaterkollektiv a.c.m.e,- ist endlich im Radio angekommen. Mit ihrer direkten Mischung aus Talk, Hörspiel und Fakten. Natürlich gibt es auch Musik, mit Fokus aus der österreichischen Independent- und Avantgarde-Szene. Cut, Copy and Paste, Mix and Scratch, Sampling and Innovation. Gute Unterhaltung. www.acmeonline.org
…
continue reading
Ein Audio-Fiction-Podcast Eine reizvolle Mischung aus Drama und Literatur... Der Multi Hörbücher-Podcast enthält Audioauszüge aus den Romanen und Komödien von Bedrettin Simsek, einem heterodoxen Schriftsteller und Dramatiker aus der Türkei. Hören Sie mit Kopfhörern für ein besseres Hörerlebnis
…
continue reading
Wir machen Hörbücher, Hörspiele und inszenierte Lesungen für Erwachsene - live vor Publikum bundesweit und als CD- und Download-Produktionen in unserem Studio in Berlin. Da wir die Dinge, die wir tun, lieben, wollen wir Euch auch hier unsere Produktionen zugänglich machen. Ab jetzt gibt es all unsere bisherigen Hörspiele und Hörbücher episodisch, im wöchentlichen Turnus und kostenlos als Podcast. Und wir haben noch mehr: unsere Lauscherlounge Original Podcasts “HörGestalten” und “texte von g ...
…
continue reading
Verborgene Machenschaften, gesellschaftliche Abgründe und private Tragödien mit Tiefgang - die Politthriller-Hörspiele enthüllen abgebrühte Bösewichte, undurchsichtige Konzerne und raffinierte Regierungen. Relevant, politisch und mit absoluter Nervenkitzel-Garantie! Jede Woche ein neuer Krimi, immer zuerst in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/schlechte_gesellschaft
…
continue reading
Das Ende des gesellschaftspolitischen Hörspiels? Ganz und gar nicht! Bei uns findest du eine frische Perspektive fernab erhobener Zeigefinger und moralinsaurer Agitation. Tauche ein in aufregende Geschichten, spannende Dramen und fesselnde Unterhaltung, die dich nicht erziehen will. Entdecke eine neue Welt des Hörspielgenusses: Science Fiction, Krimis, Grotesken, Satiren, Abenteuer, Grusel ...
…
continue reading
In Stories of Crime veröffentlichen wir jede Woche eine neue Folge unserer hochwertigen Audio Blockbuster. Erstmalig stellen wir so unseren Hörer*innen einzigartige Geschichten und fesselnde Fiction Crime Formate zur Verfügung. Veröffentlicht: Lynn ist nicht allein Teil 1 | Lynn ist nicht allein Teil 2 | Das dritte Mädchen | Ritus Modem Teil 1 | Der Adventskalender | Ritus Modem Teil 2 | Blackout Storys | MAKEL Teil 1 | MAKEL Teil 2 I Mystery Crimes Teil 1 I Mystery Crimes Teil 2 Crime.exe A ...
…
continue reading

1
1/2 «Bockfuess und Rabeflügel» von Pamela Dürr
47:47
47:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:47
Ein Mittelalter-Abenteuer für die ganze Familie: Der Gerbersohn Regi lebt im Jahr 810. Er wohnt mit den Eltern und seiner Schwester Maria im Gesindehaus des Grossen Klosters. Regi hat zwei heimliche Leidenschaften: Er will lesen lernen, und er will seinen kleinen Geissbock Karli retten. Regi verfolgt diese beiden Ziele mit Witz, Einfallsreichtum un…
…
continue reading

1
Staatsnah ... geht die Moderne stiften [Hörspiel]
54:05
54:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:05
In der Zentrale der staatsnahen Stiftung "moderne21" geht es hoch her: Um die nur an einen einzigen Bewerber zu vergebenden Fördergelder konkurrieren gleich vier Vereine, die jeweils einen persönlichen Vertreter vorbeigeschickt haben. Die Kuratoren sehen sich vor eine schwere Wahl gestellt, denn die um die kräftige Finanzspritze streitenden Damen u…
…
continue reading

1
Der Dieb - Japanischer Noir-Krimi: Die Kunst des Stehlens
56:05
56:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:05
Taschendieb Nishimura beherrscht die Kunst des Stehlens. Aber er lebt zurückgezogen und stiehlt nur bei den Reichen. Bis er einen Jungen vor Ladendetektiven rettet und eine ungewöhnliche Freundschaft entsteht, die brutal zerstört wird. Nach dem gleichnamigen Roman von Fuminori Nakamura www.deutschlandfunkkultur.de, Kriminalhörspiel…
…
continue reading
Die Messerschmitt ME 262 war eine technologische Innovation von der Hitler sich eine Wende im Krieg erhoffte. Das modernste Flugzeug seiner Zeit und die schnellste Kampfwaffe der Nazis konnte aber zum Glück nicht so effizient eingesetzt werden wie erhofft...Von Dirk Primbs
…
continue reading

1
a.c.m.e,-Radiolab #196 „Des Teufels Bart“
59:58
59:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:58
Die große Frage die über der heutigen Ausgabe des a.c.m.e,-Radiolab steht lautet: Wie bitte soll man da Zen sein!?Nachdem Andi voll entspannt vom Alm-Retreat zurück ist, dauert es nicht lange bis die knallharte Hölle der Realität schlägt wieder zu.Der Kapitalismus frisst den Zen.Außerdem empfehlen wir auch kurz die Filme 'Zone of Interest' und 'Des…
…
continue reading

1
Der Zug (1/2): Utopische Parallelgesellschaft im Drogenrausch
45:34
45:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:34
Tycho und Lin treffen die verwirrte Lou, die behauptet, sie war in einem mysteriösen Geisterzug, in dem Party ist - für immer. Und sie will zurück. // Von Martin Heindel / WDR 2014 // In Pony & Bart blicken Martina & Greg auf ihre Low- und Highlights der Woche zurück: https://1.ard.de/ponyundbart_E001?cps001…
…
continue reading

1
Die Mafiaprinzessin - #3 “Der tote Vogel”
42:36
42:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:36
Wir beginnen, die 600 Seiten Prozessakten zu lesen und stoßen auf einige Widersprüchlichkeiten. Ist ihr Ex-Mann doch kein gerissener und skrupelloser Betrüger? Über Umwege kommen wir an die Telefonnummer des Adoptivvaters. Und er sagt uns am Telefon: Es gibt in dieser Geschichte eine Wahrheit, die er immer für sich behalten hat. Aber er will jetzt …
…
continue reading

1
Der Zug (2/2): Keine Kommunikation mit Draußen
42:46
42:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:46
Tycho und Lin haben den Zug aufgespürt. Während einer Drogen-Dance-Party verschwindet Lin plötzlich. Dann stirbt jemand. // Von Martin Heindel / WDR 2014 // CUT geht der Frage nach, warum die Kölner Silvesternacht 2015 bis heute politische Debatten prägt: https://1.ard.de/cut-knallhartVon Martin Heindel
…
continue reading
Enno und Mona haben sich gerade kennengelernt und stürzen sich voller Freude in das Abenteuer "erste Liebe". Da beide eine geistige Behinderung haben, dürfen sie nicht allein entscheiden, wie sie ihre Liebe ausleben.
…
continue reading

1
Mikado - Radio für Kinder Designer-Baby (2)
41:14
41:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:14
Für Nora ist die Firma "Genosan" Vater und Mutter, denn man hat ihr erzählt, sie sei in einem Labor entstanden.
…
continue reading

1
Mikado - Radio für Kinder Designer-Baby (1)
35:43
35:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:43
Nora ist ein so genanntes "Designer-Baby", ein Kind, das nach den Wünschen der Eltern von Genbanken zusammengesetzt wurde, dann aber doch in der Firma Genosan aufwächst, weil sie nicht perfekt geworden ist.
…
continue reading

1
Wunschkind - Familienplanung als Spekulation auf die Zukunft
52:30
52:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:30
•Komödie• Will ich jetzt schon? Geht es jetzt noch? Und warum passt es gerade jetzt eigentlich nie? Kinderkriegen ist nicht einfacher geworden. Oder Kinder wünschen. Oder Kinder planen. // Von Till Müller-Klug / WDR 2016 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Lotte besucht regelmäßig ihre an Alzheimer erkrankte Mutter im Pflegeheim. Die Trennung durc…
…
continue reading

1
A. L. Kennedy: Love, love, love – Wie die Beatles
1:08:16
1:08:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:16
Als Oliver Beauchamp gekündigt wird, spürt er zunächst nur eines: Erleichterung. Am nächsten Morgen sitzt er, in seinem besten Anzug, hoch oben auf einem Baum im Park, der zu einem Wohnblock gehört. "Sind Sie Kunst?", rufen zwei ältere Damen, die ihn zwischen den Ästen entdecken, "oder eine Demonstration?" Oliver Beauchamp ist keines von beiden. "S…
…
continue reading

1
Helga Bürster: Een Fall vun Leevde
39:16
39:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:16
Enno und Mona haben sich gerade kennengelernt und stürzen sich voller Freude in das Abenteuer "erste Liebe". Was wie eine alte, immer wiederkehrende Geschichte beginnt, ist jedoch komplizierter, als es klingt, denn Enno und Mona haben eine geistige Behinderung und können nicht allein entscheiden, wie sie ihre Liebe ausleben. Da sind Ennos Eltern, d…
…
continue reading

1
Wilhelm Genazino: Nie! Nie! Nie!
52:51
52:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:51
Ein Hörspiel des 2018 gestorbenen Schriftstellers Wilhelm Genazino, posthum produziert: Eine Dame verwandelt sich vergebens in eine auch weiterhin von Männern begehrte Büffelfrau. Mit Peter Fricke in allen Rollen sowie Wilhelm Genazino im Originalton aus einem Interview mit Lena Bopp für die Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 22.01.2013 Ton und Te…
…
continue reading

1
«Menschliches Versagen» von Lukas Holliger
39:58
39:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:58
Ein Hörspiel über den tragischsten Flugzeugabsturz der europäischen Geschichte. Auf künstlerische und dokumentarische Weise setzt sich der Autor Lukas Holliger mit dem menschlichen Versagen auseinander, welches für diese sowie für zig weitere Katastrophen verantwortlich ist. 71 Menschen – darunter 49 Kinder – kommen bei der Kollision zweier Passagi…
…
continue reading
Originalhörspiel von Peter Greiner "Clown verübt Mord aus Eifersucht an seiner Frau und Partnerin." Diese Schlagzeile inspirierte den Autor zu seinem Hörspiel, das sich im Milieu eines kleinen Wanderzirkus bewegt. - Ein Tierstimmen-Imitator gewinnt durch seine ungewöhnliche Begabung die Zuneigung einer Büro-Angestellten. Sie heiraten und treten gem…
…
continue reading

1
#234 - Frauen berichten - „Ein Selbstfindungsseminar zeigte mir, was ich all die Jahre vermisst hatte!“
51:28
51:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:28
Anke L. (45) ist zufrieden mit ihrem geregelten Leben, sie lebt mit ihrer Familie in einem ruhigen Dorf, hat Freundinnen und wohl geratene Kinder. Die Ehe mit Frank läuft gut aber Anke‘s gute Freundin Marlene ist der Meinung Anke müsse mehr für sich selbst tun und sich nicht nur für andere aufopfern. Und Marlene hat auch schon eine gute Idee: Sie s…
…
continue reading
Wir hören noch ein wenig voraus in den Hörpielmonat März und starten dann in den Rückhör Januar 2024. 00:00 - Voraushör Hörspielmonat März Teil 2 07:58 - Die Bücher des Sherlock Holmes - Sherlock Holmes macht ein Experiment (Arthur Conan Doyle) BR 1963 09:31 - Kein Mucks - Der Krimipodcast mit Bastian Pastewka (Staffel 5) Hoher Gerichtshof: Der Fal…
…
continue reading

1
AUDIO.SPACE.MACHINE - Ein Bauhaus-Konzeptalbum
1:00:17
1:00:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:17
100 Jahre Bauhaus. Der ehemalige Direktor Walter Gropius braucht eine Festrede. Er trifft Moholy-Nagy, Mies van der Rohe und andere Weimarer Kollegen auf der Suche nach Inspiration. Doch die Realisierung der Moderne hat nicht nur die Bauhaus-Ideen verändert. Von wittmann/zeitblom www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel…
…
continue reading
Erdschwingungen (921) =^_^=Von Dirk Primbs
…
continue reading

1
Zehn-Zehn bis Zwölf-Dreissig
54:48
54:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:48
Neun Kurz-Hörstücke aus Wien von Studierenden des Instituts für Sprachkunst an der Universität für Angewandte Kunst in Wien, gemeinsam mit Sounddesign-Studierenden der Fachhochschule Joanneum Graz. Geleitet wird das Vorhaben vom Medienkünstler Orhan Kipcak sowie von Astrid Drechsler. Zehn-Zehn bis Zwölf-Dreissig ist eine literarisch-akustische Fors…
…
continue reading

1
Mutter haben - Eine Familiengeschichte im Schatten der deutschen Teilung (1/2) von Ruth Johanna Benrath
1:04:07
1:04:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:07
Familien- und Gesellschaftsportrait BRD/DDR · Lotte besucht ihre an Alzheimer erkrankte Mutter regelmäßig im Pflegeheim und leidet an der Trennung, als Corona in ihr Leben tritt. Zwischen immer schwieriger werdenden Telefonaten versucht Lotte, Vergangenheit zu rekonstruieren. Mutter sein, Tochter sein - Verantwortung haben, für sich und in der Gese…
…
continue reading

1
Mutter haben - Eine Familiengeschichte im Schatten der deutschen Teilung (2/2) von Ruth Johanna Benrath
1:03:07
1:03:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:07
Familien- und Gesellschaftsportrait BRD/DDR · Der Selbstmord der Großmutter, die sich 1961 nach der Flucht aus der DDR in Westdeutschland noch im Flüchtlingsheim das Leben nahm, wurde zum Familiengeheimnis. Die sich über drei Generationen erstreckende Familiengeschichte gibt Einblicke in das gesellschaftspolitische Klima in DDR und BRD vor und nach…
…
continue reading

1
"Schwarzer Hund. Weißes Gras" - Zone des Schrecklichen und des Wunderbaren
54:40
54:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:40
Drama · Drei Männer dringen in ein abgesperrtes Gebiet voller tödlicher Gefahren ein: "die Zone". Sie wollen zu einem Raum gelangen, der innerste Wünsche ans Licht bringt und erfüllt. Die zufällige Analogie der "Zone" aus Andrej Tarkowskijs Film "Stalker" von 1978 zur realen ukrainischen Nuklearkatastrophenzone von 1986 ist Ausgangspunkt für das Hö…
…
continue reading
Das Internet basiert auf einem Dokumentensystem in dem sich Diskussionen, Standards, Geschichte und Scherze finden...Von Dirk Primbs
…
continue reading

1
«Le Lavandou» von Jürg Seiberth + Gespräch
57:54
57:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:54
Ein Polizist ist Invalide, nach einem Einsatz, und nun zuhause. Seine Frau spricht kein Wort mehr, führt nur stumme Zwiegespräche mit ihrem Sohn Frank, der schon längst nicht mehr bei ihnen ist. Als Doktor Schirmboldt auftaucht, gerät das fragile Gleichgewicht ins Wanken ... Ein Kunstkopf-Krimi! (02:50) Beginn Hörspiel (54:15) Gespräch Mit: Anne-Ma…
…
continue reading

1
Kalt wie Marmor. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka
1:06:40
1:06:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:40
Auf dem Friedhof liegt ein Toter, nicht in einem Grab sondern auf einem Grab. Dieses Grab gehört einer der reichsten Familien der Gegend in Frankreich. Die Polizei sucht nach Anhaltspunkten, wer der Tote sein könnte. Eine Pappsohle aus dem Schuh des Opfers bringt sie auf die richtige Fährte. Dieser Whodunit von Louis C. Thomas aus dem Sender Freies…
…
continue reading

1
Der Assistent - Hörspiel: Machtverhältnisse in der Fürsorgearbeit
53:35
53:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:35
• Mockumentary • Ein Mann aus der Wirtschaftswelt hat mit allem gebrochen und will nun etwas Soziales tun. Er sucht sich einen neuen Job als Assistent einer gelähmten Frau. Paul Plamper und Nils Kacirek erzählen von den Tücken der Selbstbestimmung. Von Paul Plamper und Nils Kacirek www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel…
…
continue reading
In einem früheren Leben wurde Ditters nach Hamm versetzt, weil er seine Emotionen nicht im Griff hatte. Jetzt hat sich das LKA an sie erinnert und sie in eine Bande aus Schutzgelderpressern eingeschleust. Und Scholz? Ja, richtig! Nach diversen Ausstiegsversuchen wurde der Ex-Zocker zu 18 Wochenstunden Hamm verdonnert. Er versucht, das Beste draus z…
…
continue reading
Anna Grünberg arbeitet im Ägyptischen Museum in Leipzig und kann Hieroglyphen lesen. Deshalb weiß sie auch, was die altägyptischen Schriftzeichen auf einem 2600 Jahre alten Sarg erzählen. Wir besuchen sie in der Mitte der Folge und bitten um etwas Übersetzungshilfe.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Tripp Trapp Trümmer und der Roboter
59:32
59:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:32
Die drei chaotischen Brüder Beni, Hitsch und Adam haben den Spitznamen «Tripp Trapp Trümmer». (Ab 8 Jahren) Sie staunen nicht schlecht: ihr gemeinsamer Freund Kraui lebt bei seinem Onkel. Und der hat einen Roboter erfunden. Einen hochmodernen Putzroboter! Diese Erfindung soll bei einer Technikmesse vorgestellt werden. Klar sind Tripp Trapp Trümmer …
…
continue reading
Gemeinsam mit Markus und Thomas präsentieren wir euch eure TopTen und natürlich euer Hörspiel des Jahres. 03:38 - Wir starten in eure TopTen 03:59 - Markus (hörspielsachen) und Thomas (Der Hörspielkritiker) kommen rein 05:48 - Das Hörspieljahr 2023 08:16 - Die Top 3 von Markus 16:10 - Die Top 3 von Thomas 20:39 - Eure Top Ten 20:55 - Platz 10 21:59…
…
continue reading
Wir hören zurück in unser Hörspieljahr 2023 und stellen euch unsere Highlights vor. 00:00 - Intro (KI-gestützt) 02:38 - Vorgeplänkel 04:30 - Start Jahresrückhör 06:20 - "Das war morgen"-Podcast 07:02 - "Kein Mucks"-Podcast 07:34 - "100 aus 100"-Podcast 08:56 - Kinder- und Jugendhörspiele 09:37 - Die "Highsmith"sesses 09:55 - "Grauen"-Podcast 10:48 …
…
continue reading
Die größte Pfeffermühle der Welt ist 4,98m hoch und voll funktionsfähig.Von Dirk Primbs
…
continue reading

1
Was dein Name verbirgt (1/2): KZ-Überlebender jagt NS-Verbrecher
54:34
54:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:34
Julian, ein Überlebender des KZ Mauthausen, erhält einen verschlüsselten Hinweis auf ein Naziverbrecher-Versteck. Darum bricht er seine Zelte in Buenos Aires ab und reist nach Spanien.Noch mehr Krimis gibt´s hier: https://1.ard.de/knallhart | „Knallhart“ – Thriller-Hörspiele in der ARD AudiothekVon Clara Sánchez | Regie: Claudia Johanna Leist | Pro…
…
continue reading

1
Was dein Name verbirgt (2/2): Untergetauchten Nazis auf der Spur
54:39
54:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:39
Julian hat Sandra in die Machenschaften der Nazi-Bruderschaft eingeweiht. Und sie gerät immer tiefer in deren Fänge.Noch mehr Krimis gibt´s hier: https://1.ard.de/aufderspur | „Auf der Spur“ – Ermittlerkrimis in der ARD AudiothekVon Clara Sánchez | Regie: Claudia Johanna Leist | Produktion: WDR 2011
…
continue reading

1
Der Wanderfalke - Hörspiel nach John Alec Baker
40:13
40:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:13
Sich in etwas Anderes verwandeln: „Der Wanderfalke“ erzählt poetisch und in virtuoser Bildsprache vom Verlassen der menschlichen Hülle, vom Eintauchen in die Tiefe der Natur und der anmutigen Wildheit eines Raubvogels. Von John Alec Baker www.deutschlandfunkkultur.de, HörspielVon Baker, John Alec
…
continue reading
Ein Auszug aus 'Witze, Epigramme, Sprüche über das Leben, die Liebe, den Tod und andere Themen', ein ebook von Bedrettin Simsek.. Hören Sie sich Bedrettins zweiten Podcast mit dem Titel "Bedrettins Hörbücher" an, um weitere Zitate aus Bedrettins Ebooks zu hören. Bedrettin's ebooks sind auf allen ebook Stores wie Amazon, Google play books, Kobo, App…
…
continue reading