show episodes
 
Ich bin Kathy Weber und zeige dir hier, wie du Konflikte in deinem Familienalltag auf Augenhöhe und in Verbindung lösen kannst. Ob Anziehen, Zähneputzen, Wutausbrüche, Familienessen, Geschwisterstreit oder Medienzeit: Ich zeige dir, wie du dein Kind verstehst und ihr als Eltern Konflikte so löst, dass alle in der Familie bekommen, was sie brauchen – ohne Belohnung und Bestrafung. Dafür spreche ich mit Eltern, teile meine Erfahrung als Erziehungsexpertin mit der #gfkmitkathy, Elternberaterin ...
  continue reading
 
Artwork

1
Eltern ohne Filter

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Mütter und Väter erzählen ungefiltert von ihrem Leben als Eltern. Vom irrsinnigen Glück. Vom ganz normalen Wahnsinn. Und von ihren dunklen Momenten. Es ist und bleibt ein Abenteuer.
  continue reading
 
Artwork

1
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung

Christopher End – Eltern-Coach | Achtsames Elternsein

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jede Woche bringe ich dir einen Gast oder eine Anregung zum Thema achtsames Elternsein. Als Gäste lade ich Expertin und Experten aus dem Bereich Pädagogik und Psychologie oder achtsames Elternsein ein. Immer geht es um die Frage: Wie können wir ein gelingendes Familienleben gestalten?
  continue reading
 
Artwork

1
Plus Eins

Deutschlandfunk Kultur

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Das Leben schreibt die besten Geschichten. Wir erzählen sie. Familie, Freundschaft, Neuanfänge im Wochenendpodcast von Deutschlandfunk Kultur. Freitags als Story, sonntags im Interview.
  continue reading
 
Was ist Inflation? Was hat eine Erkältung mit Kälte zu tun? Oder warum gibt es heute noch Könige? Jeder kennt solche Kinderfragen, oft fällt den Eltern gar nicht oder viel zu spät die richtige, kindgerechte Antwort ein. Im Podcast „Wie erkläre ich’s meinem Kind?“ geben Redakteure der Frankfurter Allgemeinen Zeitung alle zwei Wochen freitags Antworten – informativ, unterhaltsam und überraschend. Auf Augenhöhe von Kindern im Alter von neun Jahren an formuliert. Wenn Ihnen kniffelige Kinderfrag ...
  continue reading
 
Artwork

1
Familienbande

Sepp Holtz, Noa Stemmer-Holtz, Kinderspital Zürich, Pro Juventute, Elternbildung CH, Daniela Melone, Dan Stemmer

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
"Familienbande" - Ein Podcast für Eltern und andere Interessierte Ständig unterwegs, keine Zeit zum Bücher lesen, müde von all den guten Ratschlägen rund um die eigenen Kinder und trotzdem den Kopf voller Fragen zum Nachwuchs? In "Familienbande" erhalten Sie Antworten und erfahren Inspiration, Tipps und Tricks von Fachpersonen und anderen Eltern.
  continue reading
 
Familie ist viel mehr als Vater, Mutter, Kind. Familie ist das pralle Leben, die große Liebe oder die lebenslange Enttäuschung. Familientreffen ist da für die echten Geschichten, die tiefsten Krisen und die höchste Freude. Familien erzählen von Ungerechtigkeit und Rassismus, aber auch von Erfolg und Verbundenheit.
  continue reading
 
Artwork

1
Beste Vaterfreuden

Auf die Ohren GmbH

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
In Beste Vaterfreuden teilen Max und Jakob, bekannt aus Beste Freundinnen, ungeschönt und ehrlich Geschichten aus ihrem Familienleben. Charmant und schamlos werden die großen und kleinen Freuden, Missgeschicke und Herausforderungen des Vaterseins gefeiert. Ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, beleuchten die beiden alles rund um die Themen Kinder, Beziehungen und Familie. Dabei wird genau so oft herzlich gelacht wie ernst diskutiert. Ein erfrischender Einblick in das Leben zweier engagierte ...
  continue reading
 
Artwork

1
Radio Wien WOW

ORF Radio Wien

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Zwei Stunden lang stellen sich Robert Steiner und Ratte Rolf-Rüdiger auf Radio Wien jeden Sonntag in „Wow“ zwischen 8.00 und 10.00 Uhr den kniffeligen Fragen der anrufenden Kinder. Einen Zusammenschnitt der Sendung gibt es als Podcast.
  continue reading
 
Artwork

1
SZ-Magazin

Süddeutsche Zeitung

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In der zweiten Staffel unseres SZ-Magazin-Podcasts redet Teresa Bücker über radikale Ideen für eine bessere Gesellschaft und beantwortet Fragen der Leserinnen und Leser. In der ersten Staffel erzählt die Hebamme Maja Böhler von den großen und kleinen Wundern, die sich an ihrem Arbeitsplatz ereignen.
  continue reading
 
Artwork

101
Das gewünschteste Wunschkind

RTL+ / Danielle Graf und Katja Seide / Audio Alliance

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Das "Gewünschteste Wunschkind aller Zeiten" gibt es nun endlich auch zum Hören! Nach mehreren Erziehungs-Bestsellern und dem erfolgreichsten Elternblog Deutschlands, haben Danielle Graf und Katja Seide nun endlich auch Ihren eigenen Podcast. Alle zwei Wochen geben sie Eltern Tipps, wie Sie möglichst stressfrei durch die Kindererziehung kommen. Ob schlechtes Schlafen, Wutausbrüche oder die Frage ob und wann mein Kind alleine zur Schule gehen sollte – Katja und Danielle beantworten jedes Thema ...
  continue reading
 
Familienglück und Pubertät – der Elternpodcast von und mit Kira Liebmann. Dieser Podcast ist für alle Eltern, die das Leben mit Kindern/Teenagern leichter und gelassener sehen möchten und die sich Antworten auf Alltagsfragen wünschen. Hier bekommst du ganz viel Input und kostenfreies Coachingwissen rund um Familie und Elternsein. In diesem Podcast findest du: - Solofolgen von Kira Liebmann - Interviews mit interessanten Gästen - Expertinnentalk, bei dem sich Kira Liebmann und Ines Berger Fra ...
  continue reading
 
Artwork

1
SRF Kids Reporter:in

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Jede Folge ein neues Abenteuer! Und du bestimmst, um was es geht. Schick uns einfach deine Idee auf srfkids.ch. Ab Februar 2024 findest du übrigens alle Reportagen auf srfkids.ch - wir freuen uns, wenn du vorbeischaust.
  continue reading
 
Artwork

1
Clanland

Mohamed Chahrour und Marcus Staiger | Fritz (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie ist es, Teil eines arabischen Clans zu sein? Marcus Staiger und Mohamed Chahrour sprechen nicht über, sondern mit den Mitgliedern der Großfamilien. Sie erzählen schrecklich nette Familiengeschichten.
  continue reading
 
Tina und Mischa beantworten im Lachlabor die verrücktesten Kinderfragen: Kann man in geschmolzener Schokolade schwimmen? Macht ein Känguru-Baby auch mal in den Beutel der Mama? Oder: Kann man Wolken wegpusten? Die beiden machen lustige Experimente, und bekommen auf ihrer Suche nach Wissen und Antworten Hilfe vom Kinder-Miträtsel-Team und von Expertinnen und Experten.
  continue reading
 
Der Podcast für Schwangere und Mamas mit den besten Tipps rund ums Mamasein. Babyschlaf steht hier an erster Stelle, denn das ist mein Herzensthema und meine Passion. Denn Elternsein muss nicht mit Schlaflosigkeit gleichgestellt werden. Daneben findest Du viele inspirierende Interviews zu allem Themen rund ums Mamasein.
  continue reading
 
Artwork

1
Geschichten für Kinder

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Hier findet ihr eine große Auswahl an Geschichten und Hörspielen für Kinder. Egal für welche Stimmung, hier werdet ihr fündig! Unsere Sammlung umfasst Geschichten über Abenteuer, Detektive, Tiere, Väter, Mütter und Familien. Es gibt sowohl gruselige als auch lustige Geschichten, Krimis und Science Fiction. Für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren.
  continue reading
 
Kinder ins Leben zu begleiten ist sicher eine der größten Herausforderungen, die es gibt. Gleichzeitig ist es eine unvergleichliche Chance, unsere eigene Erziehung hinter uns zu lassen und selbst innerlich zu wachsen.
  continue reading
 
Der Podcast direkt von der Therapie-Couch. Ob Beziehungsfragen, Selbstzweifel oder Bindungsangst: In jeder Folge behandelt die Bestsellerautorin und Psychologin Stefanie Stahl ein spezifisches Problem mit echten Klient*innen – darunter Prominente, Paare und ganz "Normalgestörte". Mit ihrer 30-jährigen Therapieerfahrung erkennt sie rasch das zugrundeliegende Problem und zeigt Lösungswege auf, die auch dir helfen werden, dich selbst und andere besser zu verstehen. Komm mit auf Steffis Couch! S ...
  continue reading
 
Artwork

1
SWR Kindernetz

SWR Suedwestrundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
SWR Kindernetz | AudioPodcast | http://www.kindernetz.de Hier findest du jede Woche kleine Wissens-Snacks zu Themen rund um Natur, Geschichte und Politik. Es gibt Mini-Sprachkurse, Bastel-DIYs und Sport-Tutorials. Alles kurz und knackig auf den Punkt gebracht. kindernetz.de/impressum/
  continue reading
 
Artwork
 
Wir sind Isabeau & Claudia. In unserem Podcast reden wir über die Schwangerschaft und die Zeit danach. Über uns: Isabeau ist die Mama von drei Töchtern: Leona (8), Pauline (4) und Frida (2). Sie ist gelernte Krankenschwester, bekannte YouTuberin mit fast 600k Abonnenten und Autorin von "Isi durch die Schwangerschaft". Claudia ist die Mutter von Emily (3). Sie ist als Geschäftsführerin der Richtig Cool GmbH in den Medien zu Hause und macht aktuell eine Weiterbildung zur Mediatorin. Anfragen b ...
  continue reading
 
Artwork

1
SRF Kids Hörspiele

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Tolle Mundart-Geschichten für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Ob Krimi, Abenteuer oder Fantasy-Hörspiel – für jeden Geschmack ist etwas dabei! Und das meist auf Schweizerdeutsch.
  continue reading
 
Ich bin Sabrina Heinke, stamme aus dem grünen Herzen Deutschlands (Thüringen), liebe es kreativ zu sein u. habe einen Hang für Spontanattacken. Mamahoch2 habe ich gegründet, um anderen Frauen und Müttern Inspirationen zu geben, wie sie ihren Alltag mit Kind entspannter und kreativer gestalten. Mir ist es ein Anliegen neue Wege in Sachen Mutter- und Frausein einzuschlagen. Die Erkenntnis, dass man selbst so ziemlich alle Entscheidungen in der Hand halten kann, ist dafür schon die halbe Miete. ...
  continue reading
 
Für mehr Selbstliebe und eine erfüllte Herzens-Beziehung. . Erfahre wie Du mit Innerer-Kind-Transformation belastende Gefühle wie Angst, Selbstzweifel, Wut, Ohnmacht und Unruhe in angenehme positive Gefühle verwandelst. . Markus Asano beschäftigt sich mehr als 20 Jahre intensiv mit Innerer Kind Arbeit. Die Heilung seines Inneren Kindes war für ihn der Schlüssel für ein erfülltes und freies Leben. . Aufgrund der langen Erfahrung und tiefen Einblicke in unzähligen Lebenssituationen entwickelte ...
  continue reading
 
Artwork
 
Kennst du das? Hauen, Schimpfwörter, Schüchternheit, Stress beim Losgehen, Schimpfen – diese Situationen und Verhaltensweisen kennen viele Eltern nur allzu gut. Ich helfe dir dabei, mit diesen Herausforderungen einfühlsam und gelassen umzugehen, sodass du dein Kind selbstbewusst und mit ganz viel Selbstliebe ins Leben stärken kannst. Hier bekommst du praktische Tipps, inspirierende Geschichten, bewährte Strategien, ganz viel Humor und Herz , um mit den alltäglichen Turbulenzen des Elternsein ...
  continue reading
 
DER Podcast für Eltern von schulpflichtigen Kindern, die ihr Kind noch besser verstehen und auf ihrem Lebensweg unterstützen wollen. Damit dein Kind sein absolutes Traumleben lebt - glücklich, erfüllt und erfolgreich. Freu dich auf: Meine wertvollsten Tipps aus über 20 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien. Rund um die Themen Schule, Selbstvertrauen, Persönlichkeitsentwicklung, Eltern-Kind-Verbindung, Familienleben und Potentialentfaltung. Mit diesem Wissen, M ...
  continue reading
 
Artwork

1
ADHS Family Podcast

Anna-Maria Sanders

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Willkommen zum AD(H)S Family Podcast – Hilfe für Eltern von zappelnden und verträumten Wunderkindern Der ADHS/ADS Family Podcast bietet euch:das Neueste aus der ADHS/ADS-ForschungInterviews mit Experten und BetroffenenTipps und Tricks zur Erleichterung des Alltagsund jede Menge Verständnis für eure ganz spezielle Situation
  continue reading
 
Kurswechsel Kindheit ist die Anlaufstelle für Pädagogen, Trainer und Eltern, die Kinder mit Kopf, Herz und Hand ins Leben begleiten. In Kurswechsel Kindheit erfährst du, warum in Bildung und Erziehung ein ganzheitlicher Ansatz so erfolgreich ist. Die Expertinnen für ganzheitliches Kinder- und Jugendcoaching Andrea Schmalzl & Petra Rodenberg geben dir alle zwei Wochen donnerstags fundiertes Wissen und praktische Tipps zu Themen, die dir unter den Nägeln brennen. Kein Bock auf Schule? Familien ...
  continue reading
 
Artwork

1
Schrecklich nett - Eltern vs Erziehung

Ruth Abraham - www.derKompass.org

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Warum Erziehung von Kindern Unsinn ist und was du besser machen kannst – der Podcast für Eltern die keinen Bock darauf haben, den Kram ihrer Eltern weiterzugeben. Wir schauen auf Kindererziehung, auf generationale Traumata und Attachment Parenting ohne Zwang und mit viel Humor. Wie krieg ich mein Kind dazu, sich die Zähne zu putzen? Was tun, wenn Geschwister sich streiten? Und wie höre ich endlich auf, zu schimpfen? All dies und mehr gibt es hier bei „Schrecklich nett“.
  continue reading
 
Artwork
 
Der Wachsen.Lernen.Lieben-Podcast Für eine friedliche, entspannte und liebevolle Familie. Erfahrt, wie ihr als Eltern ein wundervolles Paar bleibt und zusammen mit eurem Kind/euren Kindern über euch hinaus wachst. Und innerlich wie äußerlich erfolgreich seid!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Brumilla Krempelkorn und ihre Freundinnen brauen einen Hexentrank. Laut Rezept kommt ein Löffelchen Rattenspucke hinein? Doch genau dagegen ist Brumilla allergisch. (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Anna Thalbach) Hier gibt es mehr von „Brumilla Krempelkorn“: Der Hexenschirm oder Das Verwandlungsfest…
  continue reading
 
“Das macht man doch nicht!” Kinder, die ihren Eltern Schimpfwörter an den Kopf werfen, sie ignorieren, hauen, treten oder anspucken, werden oft als respektlos angesehen, da sie scheinbar nicht wissen, wie “man” sich angemessen verhält. Doch hinter diesem vermeintlich respektlosen Verhalten steckt oft mehr, als auf den ersten Blick ersichtlich ist. …
  continue reading
 
Du hast die gleiche Nase wie dein Papa, magst Schokoeis wie deine Mama und hast krümeligen Ohrenschmalz wie deine Oma - warum ist das so, dass wir in der Familie oft Ähnlichkeiten haben, aber doch verschieden sind? Und: Wusstest du, dass es in unseren Zellen einen geheimnisvollen Stoff gibt, in dem alle Infos über uns gespeichert sind - die DNA! Wi…
  continue reading
 
Luftballons sind bunt und schön - aber vielleicht geht's ja auch stinkig!? Ein Pups-Ballon wär doch mal was anderes - und eine fantastische Erfindung, finden zumindest Tina und Mischa! Doch hat ein Pups genügend Druck, um einen Ballon aufzublasen? Oder kann man Pupse einfangen und dann in den Ballon bekommen? Tina und Mischa gehen auf Pups-Jagd! Ti…
  continue reading
 
Warum Sisyphos als jemand dargestellt wird, der einen Stein einen Berg hochrollt, obwohl es doch viel naheliegender wäre, eine Wohnung aufzuräumen, in der mehrere Kinder wohnen… man weiß es nicht. Ist es möglich mit Kindern eine aufgeräumte Wohnung zu haben? Viel wichtiger noch: ist es nötig eine aufgeräumte Wohnung zu haben? Wie kommt man mit unte…
  continue reading
 
Sind Reisen durch die Zeit nun möglich oder nicht? Damit müssen sich die Zwillinge Maud und Mabel auseinandersetzen, als plötzlich eine Art Riesen-Donut auf der Wiese hinter ihrem Haus materialisiert. Heraus fallen zwei Frauen, die sich, wie die beiden Mädchen, verblüffend ähnlich sehen. Tatsächlich behaupten die Ankömmlinge, nicht nur aus der Zuku…
  continue reading
 
Hast Du Dich jemals gefragt, was Dich wirklich davon abhält, Dich selbst zu lieben und wahrhaft glücklich zu sein? Verbringst Du Stunden damit, über vergangene Entscheidungen zu grübeln und Dich selbst dafür zu verurteilen? Wenn ja, dann könnte die Wurzel dieses inneren Konflikts tiefer liegen, als Du denkst. Was Du erfahren wirst: ✔️ Die grösste n…
  continue reading
 
Wir haben immer wieder Besuch von Freunden unserer Kinder. Bei manchen dieser Playdates läuft alles gut, die Kinder spielen schön zusammen. Aber es gibt auch Freunde unserer Kinder, die uns überfordern. Sie respektieren die gesetzten Grenzen und Regeln nicht und animieren unsere Kinder dazu, die Regeln ebenfalls zu überschreiten. So kam es schon zu…
  continue reading
 
Dich interessieren wirklich die Gedanken hinsichtlich der jüngeren Generationen und Gen Z. Du willst wirklich wissen, was hinter dem Mythos steckt "kein Bock auf Arbeit"? Und vor allem wissen, worum es diesen Menschen wirklich geht? Dann höre in diese Podcastfolge. Du hast Fragen? Du hast Themenwünsche für diesen Podcast? Dann melde dich bei mir. D…
  continue reading
 
"Essen und Beziehung sind beides Lebensmittel" sagt Christine Ordnung. Im Gespräch mit Anne Hackenberger geht es um es um viel mehr als das gemeinsame Essen. Es geht um die Prägungen und Glaubenssätze, die wir alle mit an den Familientisch bringen, um Hoffnungen und Ängste, um Wunsch und Wirklichkeit. Vor allem aber geht es um zwischenmenschliche B…
  continue reading
 
Zwillingsmama Franzi wollte es anders machen als ihre eigenen Eltern – aber wie? Verunsichert von „viel wissen, aber nicht wirklich aktiv im Alltag umsetzen“ begannen wir unseren gemeinsamen Weg. Seitdem hat sich viel getan: Gelassenheit, mehr Sicherheit, dass sich die Kinder gut entwickeln, mehr für sich einfordern und einstehen – und noch viel me…
  continue reading
 
Wie Eltern für guten Schlaf für ihr Kind und sich selbst sorgen können Übermüdet und überreizt sind viele Eltern, weil es an allen Enden an Schlaf fehlt. Doch das hat nicht alleine mit unseren Kindern zutun, sondern auch mit unseren Vorstellungen von Schlaf und einer Gesellschaft, die gesunden und ausreichenden Schlaf großteils nicht unterstützt. D…
  continue reading
 
In dieser Episode geht es um die Angst vor dem Alleinsein. Ronja* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie ihr Kind ermutigen kann, wenn es nicht allein sein will. Welche Bedürfnisse stecken hinter der Angst meines Kindes?Wie kann ich meinem Kind ein stärkeres Gefühl von Sicherheit geben?Wie können wir Rückzugsorte für alle schaffen?*Namen geändert…
  continue reading
 
Über die dritte der fünf Säulen des islamischen Glaubens, das Vorbild Mohammeds, eine Pflicht und ihre Ausnahmen Nichts essen und nichts trinken, von der Morgendämmerung bis Sonnenuntergang, und das 30 Tage lang: Für weltweit rund 2 Milliarden Muslime beginnt am 10. März der Ramadan. Doch es geht nicht allein ums Fasten. Mehr über die Angebote unse…
  continue reading
 
Das Thema „Nicht Verlieren Können“ ist bei Kindern mit ADHS ein ganz großes. Wenn sie nicht als Sieger aus einem Spiel oder Wettbewerb hervorgehen, verlieren sie meist ganz schnell die Nerven. Und nachdem es dazu so viel zu sagen gibt, beschäftigen wir uns im dritten und letzten Teil der „Spielen“-Serie ebenfalls mit diesem Thema. In dieser Episode…
  continue reading
 
Ein Klassiker: Auf einmal fängt das süsse Kindlein an zu lügen. Und das ggf über total offensichtlche Dinge! Denkt es, wir sind doof? Ist das ein schlechtes Zeichen? Ist es elterliches Versagen?! Ruhig bleiben. Wir schauen es uns an. Und eines vorweg: Lügen ist viel komplexer als „das Kind ist frech“. Wie immer darf der Blick auf mehr gehen als ein…
  continue reading
 
Unsere Eltern haben uns geprägt, wie wir unsere Kinder prägen. Die Fehler, die unsere Eltern gemacht haben, werden wir niemals machen. Und trotzdem besteht die Angst, gewisse Traumata an den Nachwuchs zu "vererben". Eine unserer Hörerinnen wurde von ihrem Vater ständig wegen ihres Aussehens getriezt. Nun hat sie Angst, ihr schwieriges Verhältnis zu…
  continue reading
 
Viele kennen das: Plötzlich stehst du jemandem gegenüber in einer unangenehmen Situation, in der es super wäre, wenn du über eloquent und souverän reagieren könntest, aber du fühlst dich wie ein kleines Kind, dumm und hilflos. - Oder dein eigenes Kind verhält sich so, dass dir plötzlich die Worte fehlen. Du hast das Gefühl vor einer Mauer zu stehen…
  continue reading
 
Ganz oft wird ja nur auf die negativen Seiten gesehen. Um aber eine wirklich intrinsische Motivation bei einem Kind zu erreichen, müssen wir es auch oft loben! Und dabei hilft es, das Kind beim Gutsein erwischen zu wollen und gutes Verhalten entsprechend aktiv zu loben. Darüber wollen wir heute reden. Wie hat dir die Folge gefallen? Lass uns auf In…
  continue reading
 
Grenzen setzen ist für viele Eltern ein riesen Thema. Wann setze ich dem Kind grenzen und wie. Wann bin ich zu streng, wann zu nachsichtig? Ich bin der Meinung, dass wir Kindern oder Jugendlichen keine Grenzen setzen müssen - vielmehr sollten Eltern wieder lernen, IHRE Grenzen zu erkennen und zu wahren. Wie das geht erfährst du in dieser Folge. Du …
  continue reading
 
Kommunikation zu den eigenen Kindern kann sehr schwer sein und bei Eltern für viel Frustration sorgen. Denn wenn die Antworten nur einsilbig oder gar nicht kommen, entstehen viele Fragen. Michèle Liussi hat ein Buch über dieses Thema geschrieben und hilft Eltern ihre Kinder zu verstehen. In dieser Folgen sprechen Danielle und Katja mit ihr über die…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung