Player FM - Internet Radio Done Right
222 subscribers
Checked 1+ y ago
Vor neun Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von André Sebastiani, Jörg Sartorius, Knut Junker, André Sebastiani, Jörg Sartorius, and Knut Junker. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von André Sebastiani, Jörg Sartorius, Knut Junker, André Sebastiani, Jörg Sartorius, and Knut Junker oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Schlaulicht
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 170111
Inhalt bereitgestellt von André Sebastiani, Jörg Sartorius, Knut Junker, André Sebastiani, Jörg Sartorius, and Knut Junker. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von André Sebastiani, Jörg Sartorius, Knut Junker, André Sebastiani, Jörg Sartorius, and Knut Junker oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der Podcast (nicht nur) für Kinder
…
continue reading
104 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 170111
Inhalt bereitgestellt von André Sebastiani, Jörg Sartorius, Knut Junker, André Sebastiani, Jörg Sartorius, and Knut Junker. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von André Sebastiani, Jörg Sartorius, Knut Junker, André Sebastiani, Jörg Sartorius, and Knut Junker oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der Podcast (nicht nur) für Kinder
…
continue reading
104 Episoden
Alle Folgen
×S
Schlaulicht


Emil hatte einen kleinen Unfall und gibt nun nur noch unverständliche Laute von sich. Ist das etwas eine Geheimsprache? Gemeinsam mit dem Kryptologieexperten Klaus Schmeh gehen wir dem Rätsel auf die Spur.
S
Schlaulicht


Der Professor bekommt Besuch von seinem alten Freund, dem Physiker Holm Hümmler. Emil nimmt ihn sofort in Beschlag und zeigt ihm seine Comicsammlung. Aber das ist doch alles Quatsch, was in den Heften steht oder etwa nicht?
Diesmal verschlägt es uns nach Frankreich zur Stadt Bibracte, die untergegangen und fast 2000 Jahre lang vergessen war, bis sie wiederentdeckt wurde. Wie ist die Stadt angelegt und warum wurde sie verlassen? Das erklärt uns Claudia, die beim Forschungszentrum in Bibracte arbeitet und jede Menge interessante Fakten zu berichten weiß.…
Diese Sendung steht unter einem guten Stern: Wir sprechen über Horoskope und Sternzeichen, warum wir glauben, dass sie uns etwas über uns und unser Leben sagen und warum das nicht stimmt.
Uns wird das Schlaulichtstudio zu eng. Deshalb sehen wir uns die alte leerstehende Villa am Stadtrand an. In dem alten Gebäude ist es ziemlich gruselig und uns fährt ganz schön der Schreck in die Glieder. Aber wir wären nicht die Schlaulichter, wenn wir keine ganz natürlich Erklärung für den Spuk finden würden.…
S
Schlaulicht


Heute geht es um Detektive: Es herrscht Partystimmung im Studio, denn das Schlaulicht wird 100! Das muss gefeiert werden und zwar mit einem feinen Menü, das wir uns von einem französischen Koch servieren lassen. Doch plötzlich ist André verschwunden. Das ist ein Fall für Sherlock van Ram!
S
Schlaulicht


Auf dem Weg zum Einkaufen fallen Emil die Wahlplakate am Straßenrand auf, in der Stadt wird er an Wahlkampfständen angesprochen und er fragt sich, was es damit auf sich hat. Um das zu erklären, verabreden wir uns mit dem Bremer Bürgermeister Andreas Bovenschulte, der uns erklärt was es mit dem Wählen auf sich hat, warum das eine gute Idee ist und wozu Parteien eigentlich da sind. Emil ist begeistert und beschließt eine eigene Partei zu gründen. Leckbatterien für alle!…
Andrés alter Freund Martin kommt zu Besuch, doch André fühlt sich gar nicht wohl. Wie gut, dass Martin Arzt ist und André gleich untersuchen kann. Wir unterhalten uns darüber, wie wir eigentlich krank werden und was dabei in unserem Körper vor sich geht. Außerdem telefonieren wir mit Justin, der schon als Kind erfolgreich gegen eine Krebserkrankung gekämpft hat.…
S
Schlaulicht


Jörg kommt mit dem Schlaulichtmobil nach Hause, dicht gefolgt von einem Streifenwagen. Hektisch sucht er etwas, während ein Polizist vor der Tür wartet. Jörg wird doch wohl nichts ausgefressen haben? Natürlich nicht! Er ist in eine Verkehrskontrolle geraten und hatte seinen Führerschein nicht dabei. Während Jörg weitersucht, bitten wir den netten Polizisten herein und nutzen die Gelegenheit ihm jede Menge Fragen zu stellen.…
Unser Professor hört nicht mehr richtig. Also fahren wir mit ihm zum Hals-Nasen-Ohren-Arzt, der zum Glück eine harmlose Ursache findet. Auf der Fahrt nach Hause sprechen wir darüber wie unsere Ohren funktionieren, was Schall eigentlich ist, ob Tiere genauso hören wie Menschen und vieles mehr.
Die Schlaulichter fahren in den Freizeitpark. Jörg traut sich todesmutig mit Andre in die Achterbahn, Emil fährt auf einem historischen Karussell und der Professor kauft mal wieder Liebesäpfel. In der Drachenbahn stellt Jörg eine Behauptung auf, die die anderen nicht glauben können: Er meint, die uralten Geschichten von Drachen seien bestimmt auf Dinosaurierknochenfunde zurückzuführen. Kaum zu Hause begeben sich die Schlaulichter ins Recherchezimmer. Gehen die Drachen aus Mythen und Legenden auf die Dinos der Urzeit zurück, oder was hat es mit ihnen auf sich?…
S
Schlaulicht


Im Schlaulichtstudio verschwinden Nuss-Nougat Creme, Speck und Stoffreste. Emil hat Mäuse gefunden und füttert sie heimlich. Da müssen wir aber mal ein Gespräch führen. Wir sprechen über Mäuseplagen im Mittelalter, Mäuse in Redensarten, in Comics, im Versuchslabor und vieles mehr.
Diesmal dreht sich alles um Träume. Wir sprechen mit Prof. Schredl, der seit langem Träume wissenschaftlich untersucht. Er erklärt was mit uns passiert, wenn wir träumen und was man gegen Albträume unternehmen kann. Außerdem sprechen wir über Traumgeschichten in der Mythologie.
S
Schlaulicht


Unser Professor überrascht uns immer wieder. Diesmal mit einer echten Weltraumrakete, die er in einer Scheune geparkt hat. Wenig später starten der Professor, Jörg, André und Roboter Emil zu einer aufregenden Reise ins Weltall! Link zur Sendung: Colaflasche als Rakete auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=OvzIDQVCeLU…
Jörg und André wundern sich, was es mit den Bildern von Frauen im Zimmer von Prof. Dr. Flugrost auf sich hat. Es handelt sich um herausragende Frauen aus der Wissenschaftsgeschichte und der Professor outet sich als Fanboy. Die Wissenschaftsgeschichte ist eine Geschichte wurde lange Zeit von Männern geschrieben und Frauen wurden viel zu lange nicht beachtet. Zeit das zu ändern, finden die Schlaulichter!…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.