Was erzählen Musicalstars, Regisseure, Komponisten und Autoren zu ihren aktuellen Rollen, neuen Produktionen, den aktuellen Moden und Trends im Showbusiness oder zu ihren ganz persönlichen musikalischen Vorlieben? Auf der Showbühne erfahren Sie es. Und das Schönste: Sie können all das nachhören, wann und wo immer Sie wollen und zwar nicht nur die Ausschnitte aus der Sendung, sondern die Interviews in voller Länge!
…
continue reading
Aktuelles Feuilleton - Nachtkritiken aus Oper und Theater, Ausstellungsberichte, Reportagen von Festivals und Preisverleihungen, Kulturdebatten, Tagungsberichte, Literaturkritiken und Filmbesprechungen. "Die Kultur" informiert über das bayerische, deutsche und internationale Kulturleben am Wochenende - tagesaktuell, kompetent und kritisch. Von der Premiere in Augsburg über die Ausstellung in Berlin bis zum Filmfestival in Cannes werden alle relevanten Feuilleton-Themen berücksichtigt. "Die K ...
…
continue reading
Einmal im Monat greift „Der Theaterpodcast“ die wichtigen Debatten rund um das Theater und seine Macher und Macherinnen auf. Über die Kunst und den Betrieb, in dem immer noch zu wenig Frauen das Sagen haben, sprechen zwei Theaterredakteurinnen: Susanne Burkhardt vom Deutschlandfunk Kultur-Theatermagazin „Rang 1“ und Elena Philipp vom Online-Portal nachtkritik.de.
…
continue reading
H
HörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhaus


1
HörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhaus
Deutsches SchauSpielHaus Hamburg
Was haben wir uns dabei gedacht? Was haben wir daraus gemacht? Worauf können Sie sich freuen? In unserem Theater-Podcast versorgen das Ensemble und die künstlerischen Teams Sie mit spannenden Einblicken und Hintergrundinfos zu unseren Inszenierungen. Sie erzählen von den Proben und berichten von Ihren Erlebnissen während der Vorstellungen. Die perfekte Einstimmung für Ihren Theaterbesuch! In regelmäßigen Abständen ist das SchauSpielHaus zu Gast bei ByteFM in der Sendung »Stadtmagazin«. In de ...
…
continue reading
Zwei Stripperinnen teilen ihre Geheimnisse aus dem Rotlicht-Universum voller Glitzer und Bargeld. Noemi ist Model, OnlyFans-Creator und erst seit Kurzem Stripperin. Amber strippt seit 8 Jahren und ist gleichzeitig Burlesquekünstlerin und Standup Comedian. Von Daddy Issues über Make-Up und Steuererklärungen beantworten wir alle Fragen und teilen unsere besten Geschichten mit euch.
…
continue reading
Podcast by Radio München
…
continue reading
Radio Bochum-Reporterin Danni Rösner macht das, was sie am besten kann: Intensive Interviews – und das auch noch an ihrem Lieblingsort in Bochum – im Schauspielhaus. Genauer gesagt im Foyer auf dem grünen Kanapee mit Blick in die Stadt. Interessante Menschen öffnen ihre Herzen mit Danni.
…
continue reading
H
Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR


1
Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR
Mitteldeutscher Rundfunk
MDR KULTUR sendet regelmäßig attraktive Hörspielproduktionen im Programm. Genießen Sie ausgewählte Stücke, wann immer Sie gerade Zeit haben, sich den spannenden Geschichten hinzugeben.
…
continue reading
Der Theaterpodcast vom Theater Essen-Süd - Ein Blick hinter die Kulissen. Wer sind wir? Wie arbeiten wir? Welche Geschichten haben wir zu erzählen? Wechselnde Themen, wechselnde Stimmen. Theater Essen-Süd goes Podcast. Record on!
…
continue reading
Podcast
…
continue reading
Ein Audio-Fiction-Podcast Eine reizvolle Mischung aus Drama und Literatur... Der Multi Hörbücher-Podcast enthält Audioauszüge aus den Romanen und Komödien von Bedrettin Simsek, einem heterodoxen Schriftsteller und Dramatiker aus der Türkei. Hören Sie mit Kopfhörern für ein besseres Hörerlebnis
…
continue reading
Eurovision Song Contest Podcast – Infos – Gossip – Meinungen
…
continue reading
Ein Podcast vom Dachverband Tanz Deutschland www.dachverband-tanz.de
…
continue reading
wissensART der Podcast, der Wissenschaft und Kunst vereint
…
continue reading
Sozial-Theatral, der Podcast, mit dem du Kinder und Jugendliche mit Spiel, Spaß und Theaterpädagogik fördern kannst. Dieser Podcast richtet sich an kreative Fachkräfte der Sozialen Arbeit, Pädagogik, Erziehung und natürlich auch Menschen aus dem Theater. Die Themen werden einfach, sachlich und kompetent von mir erklärt. Dabei ist es mir wichtig, dass die Themen theoretisch untermauert sind. Mein Name ist Mark Kitzig und ich beschäftige mich schon seit Langem damit, wie Menschen mit Theater g ...
…
continue reading
S
Schauspielbühnen in Stuttgart


4
Schauspielbühnen in Stuttgart
Altes Schauspielhaus und Komödie im Marquardt e.V.
Herzlich willkommen zum Podcast der Schauspielbühnen in Stuttgart!
…
continue reading
Dramaturg / Regisseur Boris Motzki und Schauspieler István Vincze unterhalten sich über ihre Lieblingstheaterautoren.
…
continue reading
H
Hörspiele sehen – Der Theater ex libris Podcast


1
Hörspiele sehen – Der Theater ex libris Podcast
Christoph Tiemann & Björn Roguszka
Hörspiele lassen fantastische Welten in unseren Köpfen entstehen: das nebelverhangene London, ein Piratenschiff im Sturm, die Weiten des Weltraums – alles wird vor unserem inneren Auge lebendig und das nur durch die Kraft von Stimmen, Geräuschen und Musik. Beim Theater ex libris kann man Hörspiel sehen - live auf der Bühne. Mit Live-Musik, einer aufwändigen Bildpräsentation und stimmungsvollen Lichteffekten verwandelt das Ensemble Literaturklassiker und eigene Geschichten in spannende Live-H ...
…
continue reading
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR2 Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/
…
continue reading
Eine Synchronsprecherin und ein Musicaldarsteller plaudern über das Leben. Ein schmaler Grat zwischen Quatsch und Qualität.
…
continue reading
Ausgewählte Features nehmen Sie mit in das riesige Themenspektrum der Kultur, vom Blick in die Geschichte bis zu hochaktuellen Fragen unserer Zeit, vom Wissenschafts- bis zum Lifestyle-Thema – lassen Sie sich inspirieren!
…
continue reading
Der Wegweiser durch die weite Kulturlandschaft von Berlin und Brandenburg: Premieren- und Konzertkritiken, Film- und Musiktipps, Rundgänge durch aktuelle Ausstellungen.
…
continue reading
Die Talkshow über Kultur & Inklusion
…
continue reading
Die schönschte Gschichte, verzellt für alli. Märchen, Mythen, Sagen und Legenden aus der ganzen Welt. Auf Schweizerdeutsch frei erzählt von Isabelle Hauser und den besten Erzählerinnen und Erzählern in der Schweiz. Alle zwei Wochen eine neue Episode!
…
continue reading
Der Haubentaucher Podcast behandelt Themen wie heimische und internationale Popkultur und Politik in knackigen 30 Minuten. Mit erholsamen Geräuschen aus Mutter Natur. Und mit spannenden Gästen. Jedes Monat neu. Unterhaltsam. Und kostenlos. Mehr davon auf www.haubentaucher.at
…
continue reading
Stefan, Christoph, Claudia und Robert gehen (leider zu selten) ins Kino, schauen sich aber auf jeden Fall mindestens einen neuen Film an und berichten dann hier darüber.
…
continue reading
Jeden Montagmorgen sprechen wir über unsere heißgeliebte Zauberkunst. Neue und alte Tricks, Bücher, Shows, Lectures, kurz alles was uns magisches vor die Flinte kommt. Subjektiv, unkorrekt, komplett ohne Anspruch auf Vollständigkeit, aber immer mit voller Leidenschaft und viel Spaß.
…
continue reading
V
Vorbereitung Optional | Der Indie-RPG One-Shot Podcast


Ein wechselnder Cast von Freunden spielt unterschiedlichste Indie TTRPGs (Pen&Paper Games). Jede Folge ein anderes Spielsystem und eine andere spannende Geschichte! Meistens komplett improvisiert.
…
continue reading
Der monatliche Podcast rund ums Theaterspielen. Von Theaterschaffenden für Theaterschaffende. Präsentiert von Ticketpark – benutzerfreundliches Ticketing für Ihr Theater. https://www.ticketpark.ch
…
continue reading
Alle zwei Wochen sprechen Josi Miller und Helen Fares mit ihren Gäst*innen über Gesellschaft, Politik, Musik und Gefühle. Und cute Babytiere! Hosted on Julep Hosting https://www.julep.de/hosting/
…
continue reading
Der Familien-Podcast
…
continue reading
Fulda Kultur – Der Podcast Präsentiert wird er vom Kulturzentrum Kreuz eV. mit freundlicher Unterstützung der Stadt Fulda. Als Moderator und Ansprechpartner für das Projekt fungiert Shaggy Schwarz. Der Fuldaer Künstler ist neben seinen zahlreichen Auftritten auf den hiesigen Bühnen auch als Veranstalter mit seinen Kollegen vom KUZ Kreuz eV. und dem Kulturamt maßgeblich für das Kulturprogramm der Stadt Fulda verantwortlich. Im Podcast empfängt Shaggy wöchentlich Gäste aus der Szene: Kultursch ...
…
continue reading
Man könnte sagen: eine exquisite Auswahl der einflussreichsten Opinionleader der deutschen Manga-Szene diskutieren über Popkultur. Man könnte aber auch sagen: ein Haufen Loser hocken im Keller und nitpicken über Filme, Spiele und Serien.
…
continue reading
Der Podcast über berühmte Bilder mit Kunsthallen Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider. Jeden Sonntag neu.
…
continue reading
Fast 200 Millionen Menschen sehen jedes Jahr weltweit den Eurovision Song Contest. Sonja Riegel und Sascha Gottschalk sprechen in ihrem Podcast über Geschichten, Hintergründe und Nachrichten rund um den größten Musikwettbewerb der Welt.
…
continue reading
Über Übersetzen wird schon lange geredet. Wir sind uns sogar ziemlich sicher, dass bereits mit dem Aufkommen der Sprache und der Entstehung von Schrift, heiß darüber diskutiert wurde, wie Inhalte, Ideen und Gedanken aus einer Sprache in eine andere übertragen werden können. Übersetzung wurde also zu einem essentiellen Faktor der Verständigung. Doch haben Sie sich schonmal aufrichtig damit auseinandergesetzt wer das Buch in ihrer Hand übersetzt hat? Oder die Homepage auf der Sie täglich surfe ...
…
continue reading
Gemeinsam die Welt besser verstehen - ein Podcast von Andreas Sator
…
continue reading
Kunst, Liebe und Solidaritaet ist das Beste!
…
continue reading
In ausführlichen und kontroversen Gesprächen behandelt dieser Podcast die großen Themen der Klassik mit ExpertInnen aus Kultur, Wirtschaft und Politik. Der Podcast wechselt wöchentlich zwischen einem Talk-UPDATE mit Dorothea Gregor vom Liz Mohn Center der Bertelsmann Stiftung und dem Kulturjournalisten Axel Brüggemann (beide debattieren die aktuellen Ereignisse der Klassik-Woche) und dem THEMA, in dem Brüggemann mit ExpertInnen Fragen zur Zukunft der Musik bespricht und sich Zeit für kontrov ...
…
continue reading
Bei uns ist der Name Programm. Ich hole mir regelmäßig einen Gast aus dem Musikbusiness ins Podcaststudio und löchere ihn für euch mit Fragen. Dabei ist es mir egal ob Musiker in einer Band, Singer – Songwriter oder auch Menschen, die nicht auf, sondern hinter bzw. vor der Bühne mit Musik zu tun haben.
…
continue reading
K
Kunst und Leben – Der Monopol Podcast


1
Kunst und Leben – Der Monopol Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Im Monopol-Podcast "Kunst und Leben" widmen wir uns intensiv und hintergründig einem Thema aus der Welt der Kunst. Neben Monopol-Autorinnen und Autoren kommen darin auch Kurator:innen, Veranstalter:innen oder Kritiker:innen zu Wort. Moderiert wird der Podcast von der detektor.fm-Moderatorin Aileen Wrozyna.
…
continue reading
S
SWR2 Kultur Aktuell


Eine Art musikalisches Endspiel In seiner einzig veritablen Oper „The Rake’s Progress“ betreibt Igor Strawinksy ein fast teuflisches Spiel mit der Geschichte des Musiktheaters. Diese Geschichte von Entwicklung und Niedergang eines Wüstlings beginnt mit einer Fanfare im Stil der frühen Oper Monteverdis, wühlt sich lustvoll durch Händel, Mozart, Verd…
…
continue reading
S
Sozial-Theatral: Theater trifft Pädagogik


1
208 – Theaterpädagogik in der JVA | Interview mit Dirk Harms
57:23
57:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:23
Wie geht Theater im Gefängnis? Mit Dirk habe ich mich über seine jahrelange Arbeit in der JVA unterhalten. In der JVA hat er Theaterstücke mit den Gefangen geprobt und aufgeführt. So erzählt er über seine Arbeit, die Herausforderungen und Möglichkeiten, denen er in seiner täglichen Theaterarbeit begegnete. Ein spannendes Interview, zu dem ich dich …
…
continue reading
H
Hörspiele sehen – Der Theater ex libris Podcast


1
Charles Dickens' Weihnachtsgeschichte mit Moritz Raestrup
2:03:13
2:03:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:03:13
„Hörspiele sehen“ kommt diesmal als X(XL)-MAS-Ausgabe! Denn „Charles Dickens‘ Weihnachtsgeschichte“ gibt es beim Theater ex libris als Live-Show und auch als Studio-Hörspiel. Björn Roguzka und Christoph Tiemann hören sich diesmal die Lieblingsausschnitte des Ensembles an und besprechen sie mit ihrem Gast Moritz Raestrup. Der hat das Hörspiel produz…
…
continue reading
"Die Kleine Hexe" ist eine der bekanntesten Figuren von Otfried Preußler. Dieses Jahr wäre der Schriftsteller 100 geworden, passend dazu ist ab Freitag eine Theater-Fassung des Buchs am Hans Otto Theater in Potsdam zu sehen. Von Regine Bruckmann
…
continue reading
I
Immer Theater mit Danni


1
Immer Theater mit Danni und Katja Panner-Thorack
1:05:31
1:05:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:31
Danni hat ihre Schornsteinfegerin eingeladen, Katja Panner- Thorack. Als Danni ihr das erste Mal vor 10 Jahren die Tür aufgemacht hat, war sie sofort fasziniert. Von Katjas Art und ihrem Aussehen. Aber auch den Beruf und alles was dazu gehört, fand sie total spannend. Angerufen, grünes Kanapee, neue Folge mit einer tollen Frau!…
…
continue reading
S
Secret Magic Talk


1
7. Türchen - Adventskalender
14:54
14:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:54
Secret Magic Store Instagram: Secretmagictalk_der_Podcast Kontakt: secretmagictalk@gmx.de 12 SANDWICHES | Hernán Maccagno 5 x 15% Rabattcode: Futterneid NUR HEUTE: 07.12.2023 BEI JEDER BESTELLUNG KOSTENLOS DABEI: Multi Force Pad Packet: 1x Multi Force Pad A6 1x Austauschpad Normal A6 1x Multi Force Pad A5…
…
continue reading
Auch die besten Stripperinnen müssen mal Pause machen - Zeit für ein Tässchen Tee oder ein erholsames Vollbad in Männertränen. Die nächste volle Folge gibt es dann am 14. Dezember!Von Amber Eve / Noemi Riot
…
continue reading
R
Radio München


1
Es war einmal ... Annalenas innerer Kobold
10:38
10:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:38
Während ihres Aufenthaltes bei einem Schweigeseminar wird Annalena klar, dass sie mehr Gemeinsamkeiten mit Otto von Bismarck teilt, als ihr lieb ist...Es war einmal ... Eine politsatirische Märchenreihe von Isa Mitza.Von Radio München
…
continue reading
Viel Wut in den Werken der Ukrainerin Natalie Tomenko Es ist ungefähr ein Jahr her, dass zwei Künstlerinnen und ein Künstler, die der Minderheit der Sinti und Roma angehören, die dreimonatige Residenz im Rhein-Neckar-Raum verbracht haben. Nun sind sie zurück in Heidelberg, mit Werken im Gepäck, die in und nach dieser Zeit entstanden sind. Und mit G…
…
continue reading
Das Lausitz Festival soll die Lausitz als Kulturregion nach außen bekannter machen. Dafür gibt es jährlich 4,5 Millionen Fördergelder von Brandenburg, Sachsen und dem Bund. Zu viel Geld für zu wenig Resonanz, kritisieren jetzt rund 50 Kulturschaffende aus der Lausitz. Von Josefine Jahn
…
continue reading
Als die Heiligen Drei Könige beim Jesuskind ankamen brachten sie kostbare Gastgeschenke mit - zur Nachahmung kaum geeignet. Aber was bringt man heute am besten mit? Kulturreporterin Barbara Behrendt hat ein paar Empfehlungen.
…
continue reading
Der in Thüringen aufgewachsene Berliner Musiker Manuel Bittorf alias Betterov hat letztes Jahr das Huxleys an der Hasenheide ausverkauft. Deswegen sollte es dieses Mal mit der Columbiahalle noch größer werden – doch der Plan ging nicht auf. Von Bruno Dietel
…
continue reading
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
„Spieglein, sag: Wie ging es weiter?“ Claudia Gliemanns Bücher für Kinder mit psychischen Erkrankungen
4:19
Alte Märchen neu erzählt Psychische Erkrankungen nehmen deutschlandweit zu. Nach den Ergebnissen medizinischer Studien sind nicht nur Erwachsene von Burn-Out, Depressionen, Ängsten oder anderen Problemen betroffen, sondern auch Kinder und Jugendliche. 3,8 Millionen Kinder in Deutschland leben mit einem psychisch erkrankten Elternteil zusammen.Die A…
…
continue reading
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
Kunst oder Kitsch? Der Trend zur Mitmach-Kunst anlässlich der Ausstellung „Tutanchamun“ in Stuttgart
6:08
Immersive Ausstellungen boomen: man kann in die Seerosen von Monet eintauchen, in Bilder von Van Gogh und Frida Kahlo und jetzt auch in die Welt des altägyptischen Königs Tutanchamun. Sie ist jetzt in einer sogenannten immersiven Ausstellung in der Schleyer-Halle in Stuttgart zu erleben. Für die Anbieter ist das ein Riesengeschäft.Harald Opel von d…
…
continue reading
Pisa-Studie, Bundeshaushalt, Grand Theft Auto: Die Themen in der SWR2-Kulturmedienschau
…
continue reading
S
Secret Magic Talk


1
6. Türchen - Adventskalender
12:02
12:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:02
Secret Magic Store Instagram: Secretmagictalk_der_Podcast Kontakt: secretmagictalk@gmx.de Virtuoso | Topas and Luis de Matos - (DVD) 4 x 60% Rabattcode: Einer von unsVon Alexander Lehmann, Andreas Fleckenstein, Ingo Oschmann
…
continue reading
M
Märli-Podcast


1
1.30 - Die Bergfrau am Rothorn mit Martin Niedermann
20:52
20:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:52
Herzlich willkommen beim Märli-Podcast! In dieser Folge erzählt Martin Niedermann die Sage der Bergfrau am Rothorn. Und ich teile ein Missgeschick aus der Küche, das eine zauberhafte Wendung nahm… Wenn dir der Podcast gefällt, kannst du gerne eine Bewertung hinterlassen! (Apple Podcasts und Spotify sind super dafür) Hier kannst du den Podcast unter…
…
continue reading
S
SWR2 Kultur Aktuell


Musik und Stimmen von Stars wie Rapper Drake, Bilder von Künstler*innen wie Picasso oder Monet – als das kann KI heutzutage nachahmen. Damit sie das kann, muss sie lernen, die Stile und Eigenschaften bereits vorhandener Werke zu imitieren.Werke also, die kreative Menschen erschaffen haben: „Das bedeutet für uns den Raub unserer Arbeit“, sagt Autori…
…
continue reading
R
Radio München


1
COLLATERAL Janine, 31 Jahre
17:10
17:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:10
Janine, 31 Jahre alt, erzählt von ihrem Impfschaden:Getriggert durch Angst, getrieben von Solidaritätsaufrufen, überzeugt von der Aussage „wirksam und sicher“ aus berufenen Mündern, unterzogen sich Millionen von Menschen einer Gentherapie, die ihnen als Impfung verkauft wurde. Viele tragen nun massive Schäden davon. Aber sie werden nicht gesehen un…
…
continue reading
N
Nerd Ship Podcast


1
Die Discounter – Diese eine gute deutsche Serie
1:01:21
1:01:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:21
Der Nerd Ship Podcast an Kasse 4 bitte!Wo kauft ihr am liebsten ein? Kaufland? Lidl? Penny? Wir seid etwa zwei Jahren bei Feinkost Kolinski in Hamburg!Ist zwar ein weiter weg, wenn man nur mal schnell Butter, Käse, Bier usw. holen will. Aber es lohnt sich, denn dort sind unsere Freunde Filialleiter Thorsten, Security Jonas, die überambitionierte Pi…
…
continue reading
Um das Genre der Kurzgeschichte zu fördern, schreibt rbbkultur gemeinsam mit dem Literaturhaus Berlin jedes Jahr den "Walter-Serner-Preis" aus. An Dienstagabend wird er verliehen - und zwar an einen jungen Österreicher: Kenan Kokić. Von Tomas Fitzel
…
continue reading
Ü
Überübersetzen


1
Folge 38 - Synchronisation
44:49
44:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:49
Ein Gespräch mit Axel Strothmann über Synchronisation, kulturelle Differenzen und natürlich: Serien. Wussten Sie, dass es Autor:innen für Synchronbücher gibt? Oder was eine KNP-Liste ist?In unserer neuen Folge Überübersetzen sprechen wir mit dem Schauspieler, Sprecher, Synchronautor und -regisseur Axel Strothmann über die Arbeitsschritte und Aufgab…
…
continue reading
Die Berliner Verkehrsbetriebe sind seit Jahren bekannt für ihre Kampagne: "Weil wir dich lieben". Seit Montag gibt es die BVG nicht nur auf Straße und Schiene, sondern auch auf der Bühne. Das Musical "Tarifzone Liebe" hat seine Premiere im Admiralspalast in Berlin gefeiert. Von Alexander Soyez
…
continue reading
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
Deutsche Hebammen als immaterielles UNESCO – Weltkulturerbe? – Eine Tradition wird kaputtgespart
6:47
Die Hebamme hatte traditionell ein hohes Ansehen Der Beruf der Hebamme gründe sich auf Wissen, das über Jahrtausende weiter getragen wurde. „Früher ging eine junge Hebamme mit einer erfahrenen Hebamme mit – oft über fünf Jahre und mehr“. Der Beruf habe hohes Ansehen genossen, so Metz-Becker: „Die hatten einen eigenen Sitz in der Kirche, wie der Dor…
…
continue reading
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
„Maestro" von Bradley Cooper: Ein Porträt über Leonard Bernstein, den Mann hinter dem Musiker
3:48
Der Film startet mit dem Durchbruch Bernsteins Gleich zu Beginn, in der zweiten Szene des in Form von Rückblicken erzählten Films, erhält der junge, noch unbekannte Dirigent Leonard Bernstein einen Anruf: Der erst 25-jährige bekommt die Nachricht, dass er in wenigen Stunden für den erkrankten Bruno Walter einspringen soll. Ohne Proben erlebt er sei…
…
continue reading
Die Vorweihnachtszeit besteht für viele Menschen hauptsächlich aus Terminen und Fristen. Das gilt nicht nur beim Plätzchenbacken, Geschenke kaufen und der Weihnachtsfeier im Büro - sondern ganz besonders auch bei der Weihnachtspost. Von Anna Pataczek
…
continue reading
E
Erklär mir die Welt


1
#280 Erklär mir Kreislaufwirtschaft, Karin-Huber-Heim
43:04
43:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:04
Dinge nicht wegzuwerfen, sondern zu recyclen, liegt im Trend. Um aber weg von der linearen Wegwerfgesellschaft zu kommen und eine echte Kreislaufwirtschaft zu kreieren, müssen wir noch viel früher ansetzen. Karin Huber-Heim erklärt den Weg dorthin - und was heute schon alles passiert. Karin Huber-Heim ist Executive Director des Circular Economy For…
…
continue reading
S
Secret Magic Talk


1
5. Türchen - Adventskalender
13:21
13:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:21
Secret Magic Store Instagram: Secretmagictalk_der_Podcast Kontakt: secretmagictalk@gmx.de VILLAIN PROJECT | Daniel Madison Trailer zum Produkt 5 x 20% Rabattcode: Kriminal Tango YouTube Chanel Daniel MadisonVon Alexander Lehmann, Andreas Fleckenstein, Ingo Oschmann
…
continue reading
R
Radio München


1
Briefwechsel: Stimmungsbild einer viralen Krise - Folge 2
35:08
35:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:08
Es gab eine Zeit in Deutschland, da durfte man sich nicht besuchen, aus viralen Gründen. Kein Gespräch vis à vis, kein lächelndes Gesicht, keine Umarmung. Manche machten die Not zur Tugend.Die Autorin Doreen Mechsner ließ einen Briefroman entstehen. Sein Titel: „Briefwechsel. Stimmungsbild einer viralen Krise“ - von Doreen Mechsner im Umland Verlag…
…
continue reading
R
Radio München


1
Das preiswürdige Ende des größten Betrugs der Geschichte
13:30
13:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:30
Wussten Sie, dass Radio München ein Kultursender ist? Klar wollten wir die Kultur immer weit fassen und von allem beleuchten, was eine Stadtgesellschaft bewegt. Wie die Wissenschaft aus der Natur, so dachten wir, können Wirtschaft, Politik und Familie eben auch aus der Kunst lernen. Die Kunst lehrt uns ja: Je häufiger eine Improvisation gewagt wird…
…
continue reading
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
Miss Golden Dreams – Anna Bergmann inszeniert das Leben von Marilyn Monroe am Badischen Staatstheater Karlsruhe
4:15
Alle Rollen sind mit Frauen besetzt Anna Bergmann lotet in der Bühnenfassung „Miss Golden Dreams“ von Joyce Carol Oates zuerst einmal die traurige Kindheit des Stars Marilyn Monroe aus. Als junge Frau arbeitete sie hart, um als Schauspielerin ernst genommen zu werden. Aber ihre Männer interessierte das nicht und die Agenten, Produzenten und Regisse…
…
continue reading
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
Aleida Assmann über Antisemitismus und Erinnerung – Der Holocaust bleibt Zentrum der Erinnerungskultur
7:31
Migration erweitert die Erinnerungskultur Daran, dass der Holocaust weiterhin im Zentrum unserer nationalen Erinnerung steht, hat Aleida Assmann keinen Zweifel. „Die Grundlagen sind gesetzt“, glaubt Assmann und widerspricht damit Zweiflern, die behaupten, die neue Welle von Antisemitismus in der Bundesrepublik sei ein Indiz, mit der erfolgreichen A…
…
continue reading
Den Berliner Regisseur Axel Ranisch kennen manche vielleicht aus Filmen wie "Dicke Mädchen" oder "Ich fühl mich Disco". Am Wochenende hatte sein erstes Theaterstück am Berliner Ensemble Premiere: "Mutti, was machst du da?" Von Barbara Behrendt
…
continue reading
K
Kultur


Am Staatstheater Cottbus hatte am Sonntag das neue Stück von Regisseur Armin Petras Premiere: "Ich mach ein Lied aus Stille", eine Heimat-Trilogie, die vier Stunden lang geraten ist. Von Sylvia Belka-Lorenz
…
continue reading
In diesem Jahr geht es ums "Ankommen" im Adventskalender der Kulturredaktion. Schließlich heißt "Advent" ja auch wörtlich "Ankunft". Unser Musikexperte Hendrik Schröder hat dabei festgestellt: In der Popmusik ist das Losfahren viel positiver besetzt als das Ankommen.
…
continue reading
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
Umwelt-Expertin Kemfert zur ARD-Doku „Drama Klimaschutz“: „Wir müssen ran an die internationalen Konzerne“
7:32
Schandtaten der Desinformation Sehr effektiv sei die Arbeit von Regierungen oder Öl- und Gas-Multis. Mithilfe von Desinformations-Kampagnen arbeite man gegen die Erkenntnisse der Forschung.„Schandtaten“ nennt Claudia Kemfert diese Vorstöße der Wirtschaft. Die Begründung ist aus ihrer Sicht ganz einfach: „Mit dem Verkauf von fossilen Energien konnte…
…
continue reading
S
SWR2 Kultur Aktuell


Im Oktober erschien „Eras“ – der Konzertfilm von Taylor Swift. Wie alles, was Swift anpackt, war er enorm erfolgreich. Weltweit spielte er bislang 250 Millionen Dollar ein. Am Freitag feierte mit „Renaissance“ der zweite Konzertfilm der Saison seine Weltpremiere. Auch dieser ein Film der Superlative: es handelt sich um die Dokumentation von Beyoncé…
…
continue reading
Secret Magic Store Instagram: Secretmagictalk_der_Podcast Kontakt: secretmagictalk@gmx.de The Show | Woody Aragon - (DVD) 6 X 50% Rabattcode: Woody Woody Ole A Book in English | Woody AragonVon Alexander Lehmann, Andreas Fleckenstein, Ingo Oschmann
…
continue reading