Was muss ich gesehen haben? Wo wird man mich überraschen? Und gibt's auch was für die Kinder? Julie Metzdorf und ihre KollegInnen aus der BR-Kulturredaktion erzählen hier, welche Ausstellungen die Reise wert sind – in Museen und Galerien, in Bayern und darüber hinaus.
Fotograf Patrick Ludolph
K
Kunst und Leben – Der Monopol Podcast


1
Kunst und Leben – Der Monopol Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Im Monopol-Podcast "Kunst und Leben" widmen wir uns intensiv und hintergründig einem Thema aus der Welt der Kunst. Neben Monopol-Autorinnen und Autoren kommen darin auch Kurator:innen, Veranstalter:innen oder Kritiker:innen zu Wort. Moderiert wird der Podcast von der detektor.fm-Moderatorin Aileen Wrozyna.
„Was macht die Kunst?“ Das fragt sich WELTKUNST-Chefredakteurin Lisa Zeitz ab sofort einmal im Monat im WELTKUNST-Podcast.
f
fotophonie – Fotografie unterhaltsam vertont


1
fotophonie – Fotografie unterhaltsam vertont
Dieter Bethke, Frank Fischer
Der Fotopodcast aus dem echten Norden, in dem fotografische Wahrheiten mit norddeutschem Charme besprochen werden.
f
fotophonie – Fotografie unterhaltsam vertont (MP3)


1
fotophonie – Fotografie unterhaltsam vertont (MP3)
Dieter Bethke, Frank Fischer
Der Fotopodcast aus dem echten Norden, in dem fotografische Wahrheiten mit norddeutschem Charme besprochen werden.
Fotografie und Psychologie im Gespräch
H
Happy Shooting - Der Foto-Podcast


1
Happy Shooting - Der Foto-Podcast
Christoph Marquardt und Boris Nienke
Alles zur Fotografie mit Boris und Chris. Egal ob analog oder digital, ob Canon, Nikon, Sony, Olympus, Fuji oder Pentax. Hier lernst Du sehen, egal ob spiegellos oder mit dicker Linse. Wöchentlich kreative und technische Betrachtungen der Fotografie.
Der Kunst Podcast, in dem du als bildender Künstler endlich verstehst und lernst, wie du deine Kunst erfolgreich vermarktest und schließlich auch verkaufst. Ohne Galerie.
Ein Podcast über Fotografie, Fotos und als objektiv verkaufte subjektive Erfahrungen.
F
FOTOGRAFIE TUT GUT 2.0


1
FOTOGRAFIE TUT GUT 2.0
Falk Gustav Frassa . Co-Host bei DIE PHOTOLOGEN . Fotograf aus Ratingen und Düsseldorf
Herzlich Willkommen bei FOTOGRAFIE TUT GUT! Lass uns über die Achtsamkeit und das positive Denken in der Welt der Fotografie sprechen; und über die Achtsamkeit und das positive Denken DURCH die Fotografie. Es ist nicht wichtig, ob Du einfach gern mal einen Schnappschuss machst, Hobbyfotograf oder Profi bist, das hier ist für Dich! Wir blicken gemeinsam über den Tellerrand auf andere Genre, Fotografen und die positiven Auswirkungen der Fotografie auf unser Leben. Schön, dass Du da bist, ich f ...
G
GATE7 Podcast – Fernweh und Fotografie


451
GATE7 Podcast – Fernweh und Fotografie
Kai Behrmann: Storyteller und Fotograf I Interviews mit Abenteurern und Fot
Im GATE7-Podcast dreht sich alles um die Themen Fernweh und Fotografie. Du erfährst, wie du auf Reisen mit deiner Lust am Fotografieren abhebst, tief in fremde Kulturen eintauchst, Land und Leute kennenlernst – um am Ende ganz bei dir zu landen. Nutze Reisen und Fotografie als kreatives Selbstcoaching und Antrieb für dein persönliches Wachstum. Werde zum Regisseur:in deines eigenen Lebens. Wenn du selbst zum visuellen Storyteller:in werden möchtest, dann schau doch mal bei "Abenteuer Reporta ...
Fotografieren lernen mit Stephan Wiesner. Das komplette Hörbuch "Nicht glauben, ausprobieren!" Gratis als Podcast. Das Buch gibt es bei Amazon als E-Book und gedrucktes Exemplar. Mehr Informationen, Datenschutz, Impressum, Kontakt https://www.stephanwiesner.de
Fotografie und andere Befindlichkeiten
D
Die Photologen - Spürbare Fotografie in der Praxis


1
Die Photologen - Spürbare Fotografie in der Praxis
Falk G. Frassa & Thomas B. Jones
Thomas und Falk sprechen über ihre Fotografie
Der Interview-Podcast mit Kreativen. Sven Saro führt intime Gespräche mit Persönlichkeiten aus Design, Kunst und Kultur. Jede Woche neu.
S
Schauspielbühnen in Stuttgart


51
Schauspielbühnen in Stuttgart
Altes Schauspielhaus und Komödie im Marquardt e.V.
Herzlich willkommen zum Podcast der Schauspielbühnen in Stuttgart!
Aktuelle Kulturereignisse aus den Bereichen Musik, Literatur und Theater, Bildende Kunst, Architektur, Design und Jugendkultur.
In diesem Podcast erfährst du einiges über das Kunst machen, wie du in deine Kreativität kommst, wie andere das machen. Der künstlerische Prozess und die kreative Schöpferkraft brauchen immer wieder Motivation und Inspiration, um dranzubleiben an deiner Kunst. Alles Themen hier in diesem Podcast.
W
Wie tickt die Kunstszene? Der Kunst-Podcast.// The Art Podcast.


Im Kunst-Podcast «Wie tickt die Kunst-Szene?» spreche ich mit Künstlern, Kunstschaffenden, Kunstkritikern, Kuratoren und vielen anderen über alles was mit Kunst zu tun hat. Wir finden Antworten auf Fragen, die Sie nicht zu stellen wagen. Ich moderiere die Podcasts selbst. Mein Name ist Petra Lossen. Danke an Musikfox für den Beitrag.// In the art podcast "How is the art scene ticking?" I talk to artists, art professionals, art critics, curators and many others about everything that has to do ...
Ein Radio-Projekt mit Kulturwissenschaftshintergrund. In unseren Sendereihen werden mit Gästen oder ohne kulturelle Mirabilia, historische Phänomene und das Leben überhaupt beleuchtet – mal aufreizend-poppig, mal in akademischem Trance.
Laberei über Fotografie, Selbständigkeit und andere Dinge im Leben
Sarah und Thorsten reden über Comics aus der Sicht von Comicschaffenden, die das Medium lieben, trotz immerwährender Konfrontation mit dessen Fallstricken und Problemen. Eine Podcastgewordenen Therapiestunde.
Deep dives in unsere Lieblingsfilme! Gemeinsam mit Andreas Bockius & vielen weiteren Gästen tauchen wir einmal im Monat tief in die Welt der bewegten Bilder ein. Cinematography, Musik, Farbe und Style - wer Lust auf Filmtalk hat, ist beim Framecast genau richtig!
C
Coffee and Cameras der Fotografie Podcast


1
Coffee and Cameras der Fotografie Podcast
Michael Damböck
Kreativität, Technik, Fototalk
Mein Name ist Leni Rieke und ich betreibe die Galerie Cavissamba in Haselau in der schönen Haseldorfer Marsch, die Galerie versteht sich als Raum der Möglichkeiten. Im Fokus der Galerie stehen Ideen, Konzepte und Chancen interessanter Künstler und deren Kunst. Kunst fördert unsere Wahrnehmung, schafft Werte und fördert den Dialog, in diesem Podcast treffe ich mich mit Künstler/innen, Autoren/innen und Musiker/innen unterschiedlichster Colour zum gemeinsamen Dialog.
Entdecken Sie die Meisterwerke des Kunst Museum Winterthur: Vom Goldenen Zeitalter niederländischer Malerei bis zur Kunst der Gegenwart.
Gespräche zum Runterladen (vulg. Podcast)
Jeden Sonn- und Feiertag ist in der Pause der Matinee eine Künstler/innenpersönlichkeit zu Gast. Aktuelle Produktionen und Werke werden besprochen, kultur- und tagespolitische Themen diskutiert und Hintergründe beleuchtet. Pointiert, kritisch, informativ.
Franz Schuh und das Chaos, Wiens erstes Opernkino und DJ-Kultur, die neue Nick-Cave-CD und Lina Loos als Theaterautorin: das und vieles mehr in einer bunten Mischung von Montag bis Freitag.
Z
Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity


1
Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
Falk Gustav Frassa & Lars Ihring
Irgendwo zwischen Blende und Zeit sind sie verborgen, die eigentlichen Besonderheiten, diese kleinen Feinheiten auf den zweiten Blick, die die Fotografie so besonders machen. Und genau das ist unser Thema hier im Fotografie-Podcast der fotocommunity. Wir möchten Dich einladen, gemeinsam mit uns auf die Reise durch die spannende Welt der Fotografie zu gehen! Wir freuen uns auf Dich! Falk & Lars
Im Jugendfilm-Podcast "Das Set-Café" reden junge Filmemacher wie Regina Grimm, Alexander Diosegi und Abraham Nielebock über eigene Projekte im Bereich Film, diskutieren über aktuelle Filme und Serien und betrachten die junge Filmszene in Deutschland. Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/setcafe.podcast/
Das Magazin für Entdecker Rezensionen aus der Welt der Bücher. Kurz und knapp.
Gebbi, Muetsch, Blacky und naich schauen sich die ersten Folgen der aktuellen Animes an. Frei nach dem Motto: eine erste Folge muss genügend Motivation mit sich bringen, die gesamte Serie anzuschauen. Dabei werden die Folgen unter die Lupe genommen. Mit Hilfe der anwesenden Community kommen sie dann zu ihren Einschätzungen. Das ganze wird humoristisch in ihren individuellen Moderationen verpackt.
Die wöchentliche Film-Sendung umfasst die relevanten Beiträge und Sendungen der Woche, zusammengeführt und moderiert. Dazu die exklusiven fünf «unverzichtbaren» Filme im aktuellen Kinoangebot und ein Tonspur-Quiz zum Mitraten mit Auflösung am Ende des Magazins. Redaktion: Michael Sennhauser, Brigitte Häring Kontakt: info@srf2kultur.ch
B
Bam Bam Tapes - Der Podcast-Quicky mit Ben Bernschneider


1
Bam Bam Tapes - Der Podcast-Quicky mit Ben Bernschneider
Ben Bernschneider
Ben Bernschneider, Regisseur und analoger Fotograf, bekannt für seine Amerika-Trilogie (TALES-, RETURN- und THE END OF AN AMERICAN SUMMER) hat mit anderen kreativen Menschen einen auditiven Quickie, in dem über Kameras, Kunst und wenig Kultur geredet wird. Ca. 30 Minuten müssen reichen – Bam, Bam, thank you Ma’am.
Im Wesentlichen Fotografie
Eine Show über Popkultur, Kunst, Musik, Mode & so viel mehr, von und mit Julia Deutsch und Tobias Langley-Hunt.
D
Das ist Kunst - Der Podcast der Deichtorhallen Hamburg


1
Das ist Kunst - Der Podcast der Deichtorhallen Hamburg
Deichtorhallen Hamburg
Im Gespräch mit Künstler*innen, Kurator*innen und Expert*innen wirft DAS IST KUNST einen genaueren Blick auf die Ausstellungen in den Deichtorhallen Hamburg, stellt Zusammenhänge her und knüpft an aktuelle Themen aus Kunst und Gesellschaft an. Moderiert wird der Podcast von Friederike Herr. In Kooperation mit ByteFM
"Die Quadrataugen" ist ein Podcast des fabelhaften Fabian Douglas vom YouTube Channel "GigaTV Mag". Er redet mit wechselnden Gästen über Streaminghighlights, Kinoreleases und Serienstarts. Zu den wiederkehrenden Gästen gehören "Nerdkultur" Host Marco Risch und Lisa Oppermann, Co-Moderatorin von "GigaTV Mag". Der Podcast erscheint alle 2 Wochen am Donnerstag. Die Quadrataugen ist ein Podcast, der im Auftrag von Vodafone von der Jellyfish Germany GmbH produziert wird. Aufnahme & Schnitt: Ron H ...
Ab sofort gibt es die PhotoWeekly nicht nur zur entspannten Lektüre auf deinem Smartphone oder Bildschirm – sondern auch für deine Ohren. Im brandneuen „Fokussiert – der PhotoWeekly Podcast“ beleuchten Charly Spilker und Ben Lorenz mit ihren Gästen Spannendes, Neues und Unterhaltsames aus der Fotoszene. Alle 14 Tage neu. 📸 Viel Spaß beim Zuhören! 🙌 Hier geht's zur aktuellen Ausgabe: https://www.photo-weekly.de Impressum: https://imaging-media-house.de/impressum/ Musik & Schnitt Florian Sc ...
Das Team der Bildung und Vermittlung präsentiert mit Radio Folkwang einen Podcast aus dem Museum, der die Neuen Welten in der Sammlung hörbar machen soll. Die Folgen des Podcasts stellen Werke und Künstler*innen der Sammlung vor und sprechen Themen rund um Kunst und Kunstwissenschaft an, zu denen sich viel erzählen lässt, auch ohne, dass man die Kunstwerke sehen kann. Es geht nicht nur darum, Wissen über die Werke zu vermitteln, sondern auch darum, eine persönliche Sichtweise auf das jeweili ...
Diese Folge als Video anschauen Aus der Preshow: Giraffen sind blöd, Alpakas, Fast immer dienstags, gerne mal um 18:00 Uhr: Happy Shooting Live. Täglich im Slack mitmachen – auch Audio-/Videokommentare werden gern angenommen. BUNQ-Link für direkte Spenden per Überweisung oder Kreditkarte. Happy Merching CM Magazin Feedback per “hi” einreichen Boris…
„.... ned, tassot, yossot ...“: Dokumentarfilm über Profi-Frauenfußball in Nordkorea bei der Diagonale in Graz. – Sendung vom 23.3.2023
O
OHNE DEN HYPE · Gespräche mit Kreativen


1
114. Julian Zimmermann (Deutsche & Japaner)
58:27
58:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:27
Ich wollte eigentlich mit ihm über seinen Lebensweg quatschen, aber Julian Zimmermann hat mich komplett entgleisen lassen, als er mir von seiner Bachelorarbeit erzählt hat. In der hat er nämlich an einer Identity für König Bansah gearbeitet. Von Céphas Bansah, der aus Ghana kam, in Deutschland dann als KFZ-Mechaniker gearbeitet hat, zum Schlagersta…
Z
Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity


1
149 - Eine Annäherung an ein (ganz persönliches) Fotoprojekt ...
1:04:10
1:04:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:10
Fotografischer Mittwochs-Talk zum Feierabend Ein fotografisches Projekt - oder eine fotografische Idee - ist schnell geboren, aber wenn es an die Umsetzung geht und wir uns intensiver mit verschiedensten Fragestellungen hinter der Idee befassen, wird es schnell vielschichtig und unübersichtlich … Setzt dich gern zu uns und tauche ein in die aufrege…
G
GATE7 Podcast – Fernweh und Fotografie


1
Grönlands schmelzendes Eis: Eine Reise mit Tiina Itkonen an die arktische Front des Klimawandels
51:21
51:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:21
Seit über 20 Jahren reist Tiina Itkonen nach Grönland. Mit ihrer Kamera hat die Finnin den Klimawandel und deren Auswirkungen für die Robbenjäger und Hundeschlitten-Fahrer in der Arktis intensiv begleitet und dokumentiert. Einblick in eine Welt, die es in der Form in wenigen Jahren nicht mehr geben wird. Das Interview habe ich im August 2022 bei de…
20 Jahre Montagsforum (OT: Petra Klose, Geschäftsführerin; Red: Annette Raschner) // Audiowalkprojekt FH Vorarlberg zum Thema Obdachlosigkeit (Red: Nadja Gabriel, FH-Studentin) // Veranstaltungstipps (Red: Stefan Höfel) //Moderation: Annette Raschner //
Die Ausstellung „Ausgestorben!?“ im Weltmuseum Wien widmet sich bedrohten Kulturen und verschwindenden Sprachen ++ Autor Manfred Matzka über die große Vergangenheit der kleinen Ortschaft Küb. – Sendung vom 22.3.2023
"Die Lyrik war immer meine Königsdisziplin" - anlässlich des heutigen Welttags der Poesie spricht der Bregenzerwälder Autor Norbert Mayer über sein Verhältnis zur Sprache und wie es sich entwickelt hat.(OT: Norbert Mayer, Schriftsteller; Red: Annette Raschner)Markante Sätze. Die Künstlerin Veronika Schubert nimmt die preisgekrönten Gedichte des Fel…
„Lenka“: Ausstellung zur Geschichte eines exotischen Tierpräparats ++ Künstlerische Positionen zum Thema Schlaf. Ausstellung „Sleepy Politics“. – Sendung vom 21.3.2023
Vorweggenommene Wirklichkeiten. Der Schweizer Architekt Peter Zumthor kehrt in "sein" WerkraumHaus in Andelsbuch zurück und präsentiert eine Vielzahl seiner Arbeitsmodelle. (Beitrag: Carina Jielg; OTs: Peter Zumthor, Architekt; Renate Breuss, Co-Kuratorin der Ausstellung)Wem gehört das Dirndl? - Annette Baldauf im Gespräch zum Thema Kulturelle Anei…
Stückeinführung zu “Bei Anruf - Mord”Von Altes Schauspielhaus und Komödie im Marquardt e.V.
P
Podcast - Neunzehn72


1
Mit Alles und Scharf No. 13 - Feyzi Bey und Paddy Lu live vereint
1:30:56
1:30:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:56
Feyzi ist in Hamburg und zum ersten mal machen wir eine Sendung, bei der wir live nebeneinander sitzen. Daher haben wir auch kein Hauptthema, sondern quatschen über Fotografie und beantworten viele Eurer Fragen. Dieser Beitrag ist dazu da, um den Talk auch als Audio-Podcast auf Spotify und iTunes zu veröffentlichen.…
Die wahre Identität einer Stadt offenbart sich in den unscheinbaren Dingen. Buch: „Nur in Wien“ ++ Der Wiener Sport-Club: Geschichte eines Fußballvereins erzählt in Form eines Comics. – Sendung vom 20.3.2023
O
OHNE DEN HYPE · Gespräche mit Kreativen


1
113. Mit dem Fotografen Conny Mirbach über Equipment und unser Verhältnis dazu
42:33
42:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:33
Conny hat erst vor kurzem die Kameramarke gewechselt. Und weil Gear und so für Fotobegeisterte ja immer ein Thema ist, wollte ich ihn dazu mal ausquetschen. Das heute ist also einfach mal nur ein kleiner Schwatz unter Freunden über Kameramarken, darüber was für Features man wirklich braucht und was Equipment nach außen kommuniziert, über die Ästhet…
Z
Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity


1
148 - Diskussionsbedarf - Editors' Choice am Sonntag
24:24
24:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:24
Editors' Choice am Sonntag - lasst uns über ein Foto sprechen Heute sprechen wir über das Foto "Diskussionsbedarf" von Gerd Ka und tauchen dabei in spannende persönliche Geschichten und Empfindungen ein. Dabei diskutieren wir auch, ob ein Foto, das wenig zeigt, für ein Mehr an Interpretationen sogen kann. Hol dir gern einen Kaffee und setzt Dich zu…
Ö
Ö1 Intermezzo


1
Intermezzo - Moritz Eggert
24:57
24:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:57
Die Operette ist so tot, es lebe die Operette! Der Komponist Moritz Eggert im Gespräch über die Uraufführung seiner Operette „Die letzte Verschwörung“ an der Wiener Volksoper.Ein Fußballoratorium, eine Kochoper oder eine Puppenoper hat der deutsche Komponist Moritz Eggert schon geschrieben. Jetzt widmet er sich erstmals der Operette. Für die Wiener…
F
Feuilletonscout


1
Kaffeehausgespräche - Literatur aus Österreich. Heute mit ... dem Autor Wolfgang Salomon
29:59
29:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:59
Genießen mit allen Sinnen! In unserer heutigen Podcastfolge trifft Susanne Falk den Reiseschriftsteller Wolfgang Salomon, der uns auf eine akustische Reise nach Venedig einlädt. Reisen Sie mit und erfahren Sie Neues über orangenen Wein, die Katzen von Venedig und die besten Muscheln der Stadt! Buchtipps zu Sendung: Wolfgang Salomon: Wintertage in d…
N
NanaOne Anime Podcast


1
AP332 - RETRO: Frühlingsseason 2000 #2 (DIGIMON 02, SAKURA WARS, ...)
2:00:00
2:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:00
Der zweite Podcast zur Frühlingsseason 2000 Animes in dieser Folge: Digimon Adventure 02 / Boys Be… / Virtually Real: Virtual Stars (Virtual Star 2000) / Ginsoukikou Ordian / Sakura Taisen (Sakura Wars TV)Von Gebbi, Blacky, naich und Endo
F
FOTOGRAFIE TUT GUT 2.0


1
Ist Dir Deine Fotografie vielleicht zu wichtig? Vom Mut den Griff zu lockern und Veränderungen zuzulassen 018 (154)
54:40
54:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:40
Danke für die Inspiration zu dieser Sendung, Ben! :) Ist Dir Deine Fotografie ZU wichtig? …vom Mut Deinen Griff zu lockern und Veränderungen zuzulassen 018 (154) Shownotes (Werbung:) Links & Erwähnungen: Ben Bernschneider bei Instagram Die Mamiya C33 professional Du möchtest Dich über die Projekte rund um Fotografie tut gut informieren, einfach mal…
Heutzutage hat alles, worauf Berühmtheiten etwas kritzeln, für Fans einen großen Wert. Gleichgültig ob es ein Stück Papier ist oder auch nur eine Serviette. Die kleinen Skizzen von Malern haben in der Kunstwelt hingegen früher niemanden interessiert. Diese Ölstudien werden erst seit relativ kurzer Zeit immer interessanter.…
L
Leni Rieke im Gespräch mit....

1
Leni Rieke In Gespräch mit... Pipa von Froreich / Künstlerin
28:08
28:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:08
Mein Name ist Leni Rieke und ich betreibe die Galerie Cavissamba in der schönen Haseldorfer Marsch, die Galerie versteht sich als Raum der Möglichkeiten. Im Fokus der Galerie stehen Ideen, Konzepte und Chancen interessanter Künstler und deren Kunst. Kunst fördert unsere Wahrnehmung, schafft Werte und fördert den Dialog, in diesem Podcast treffe ich…
F
Filmpodcast: Kino im Kopf


1
The Whale, Dance With The Devil, Tchaikovsky’s Wife
28:33
28:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:33
Filmpodcast 779 Woche 11 2023 Kino im Kopf – mit Brigitte Häring. Michael Sennhauser stellt «The Whale» vor, der Spielfilm, für den Brendan Fraser den Oscar als bester Hauptdarsteller bekommen hat. Gisela Feuz hat den Schweizer Dokfilm «Play With The Devil: Becoming Zeal & Ardor» gesehen und Georges Wyrsch hat mit Kirill Serebrennikov über dessen S…
Die Psychotherapeutin Monika Spiegel hat an den Wänden ihrer Wiener Praxis Bilder des österreichischen Malers Eduard Angeli hängen. Diese verwendet sie gleichsam als Fenster, um in die Seelen ihrer Klienten zu blicken. – Sendung vom 17.3.23
Rekonstruktion eines Lebens - der Vorarlberger Schriftsteller Wolfgang Hermann hat eine sehr persönliche Erzählung geschrieben: "Bildnis meiner Mutter".(OT: Wolfgang Hermann, Schriftsteller; Red: Annette Raschner)Broker - Familie gesucht - wir stellen ihnen den neuen Kinofilm von Regisseur Hirokazu Koreeda vor (Benno Feichter)Moderation: Stefan Höf…
D
Das Set-Café


1
128 Honigdachse, Diggah.
1:22:43
1:22:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:43
Endlich wieder zu dritt! Heute ist dabei auch wirklich der Teufel im Detail, so einen bunten Mix an Inhalten hatten wir lange nicht mehr. Unter anderem geht's um Gynäkologie, die legendäre Sofortzahlung auf die wir schon seit 6 Monaten warten und Honigdachse. Obendrauf wurden am Montag die Oscars verliehen, dafür hat Abe recht viele Filme gesehen u…
Diese Folge als Video anschauen Aus der Preshow: Push oder nicht, Dolby, Hobby im Keller, Akkus, Giesela Fast immer dienstags, gerne mal um 18:00 Uhr: Happy Shooting Live. Täglich im Slack mitmachen – auch Audio-/Videokommentare werden gern angenommen. BUNQ-Link für direkte Spenden per Überweisung oder Kreditkarte. Happy Merching CM Magazin Feedbac…
Iren und Irland-Fans feiern morgen wieder weltweit den St. Patrick’s Day. So auch in Wien ++ Die Künstlerin Therese Eisenmann findet die Inspiration für ihre Stahlgravuren in der Natur. – Sendung vom 16.3.2023
Emile Ducke schießt für die ganz großen Magazine und Zeitungen: New York Times, SZ, National Geographic, New Yorker, Spiegel und und und. Ich bin ein großer Fan seiner Fotos, nicht nur weil er uns damit Einblicke schenkt, die wir sonst nie bekommen würden, sondern auch, weil ich seine Ästhetik und seine Art zu sehen sehr schätze. Er dokumentiert nu…
SZ:SZ: Stadt ohne Kino? - Das wird vielleicht bald Dornbirn sein, denn das Cinema in der Stadtstrasse soll spätestens in 3 Jahren abgerissen werden. Was bis dahin passiert - dieser Frage gehen wir in unserer Sendung nach. (OTs: Michael Wieser, Cinema-Betreiber; Roland Jörg, Kulturamt Dornbirn; Beitrag: C.Jielg)//SZ: Erster feministischer Jodelchor …
W
WELTKUNST – Was macht die Kunst?


1
#29 Paul Smith im Gespräch mit Lisa Zeitz
25:15
25:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:15
Was macht die Kunst? Der WELTKUNST-Podcast Fashion Designer Paul Smith spricht mit Lisa Zeitz über seine Ausstellung zum 50. Todestag von Pablo Picasso im Pariser Picasso-Museum. Welche Herausforderungen bringt die Ausstellung mit sich und wie können Museen eine jüngere Generation sprechen? Darauf suchen Lisa Zeitz und Paul Smith eine Antwort in de…
Z
Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity


1
147 - Lasst uns einmal über das Thema "Fotografie und Realität" sprechen ...
1:30:25
1:30:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:25
Fotografischer Mittwochs-Talk zum Feierabend Die These "Fotografien erzählen keine Geschichten, (…) Sie erwecken den Eindruck von Realität…" inspirierte uns zu dieser Sendung, in der wir uns mit dem Thema "Fotografie und Realität" beschäftigen. Dabei lassen wir unsere ganz persönlichen Ansichten einfließen, blicken ein wenig auf die Motivation hint…
U
Uncle Bobcast


1
Episode 274 - kleinerfingerganzehand
1:03:44
1:03:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:44
Diese Woche erwartet euch ein aufregender Teller Buntes beim Uncle Bobcast. Wir lernen begierig beim Thema Blendenschritte dazu, diskutieren engagiert über Kundenangebote und lesen uns gerührt herzergreifende Podcast-Bewertungen unserer Hörerinnen vor. Schön war’s. Kommt gut durch die Woche, Schnuckelhasen. Mehr zu Radomir und seinem Blendenwissen …
In dieser Folge geht es darum, wie wir Objekte sehen und im Gehirn verarbeiten und die grundlegende Frage, ob eine objektive Wahrnehmung überhaupt möglich ist. Dazu wird das Sehen von der Reizaufnahme im Auge bis hin zur Verarbeitung im Gehirn besprochen und welche Schlüsse sich daraus für die Fotografie ableiten lassen. Literatur: Ansorge, U. & Le…
Im ersten Lockdown wurde in Wien Hietzing der Chor der „Casa Buwog“ gegründet. Heute feiert man dreijähriges Jubiläum. ++ „Stimmgewitter“, der Chor der Straßenzeitung Augustin, gibt nach 23 Jahren sein Abschiedskonzert und präsentiert letzte neue Lieder. – Sendung vom 15.3.2023
W
Wie tickt die Kunstszene? Der Kunst-Podcast.// The Art Podcast.


1
Ich spreche mit Dr. Marie-Amélie zu Salm-Salm über Pierre Soulages
49:37
49:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:37
Vor 4, 5 Monaten, am 25. Oktober 2022 ist er gestorben. Einer der ganz grossen Künstler unserer Zeit. Unglaubliche 102 Jahre ist er alt geworden. Er war ein Maler des Abstrakten, hat die Formensprache aufs Äusserste reduziert. Er malte kraftvoll massive, und zugleich dynamische, expressive Balkengefüge, meist in Schwarz. Für seine Reflexionen wurde…
K
Kunst und Leben – Der Monopol Podcast


1
Pablo Picasso – Göttinnen und Fußabstreifer
23:46
23:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:46
Für Pablo Picasso waren Frauen zugleich Quell von Inspiration und Hassobjekt. Genau jenen Frauen, ohne die Picasso nie ein so umfangreiches Werk hätte schaffen können, hat die Journalistin und Autorin Rose-Maria Gropp ein Buch gewidmet. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artike…
R
Radio Folkwang


1
„Und so etwas steht in Gelsenkirchen…“
1:08:12
1:08:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:12
Stadtbauten im Ruhrgebiet Moderation: Annika Schank Gäste: Anna Kloke (Stadtplanerin und Kunstwissenschaftlerin, TU Dortmund) Sonja Pizonka (Kunsthistorikerin und Kunstvermittlerin, Museum Folkwang) Christos Stremmenos (Architekt, TU Dortmund und Baukunstarchiv NRW) Aufnahmeleitung und Schnitt: Sarah Bockting Jingle: Alexander Reuter Bilder zu unse…
Das Kunsthaus Zürich lässt künftig die Herkunft von Gemälden aus der Bührle Sammlung überprüfen. (Red: Marion Mäser Flatz) // Der Vorarlberger Pianist Gabriel Meloni im Portrait (Ots: Gabriel Meloni; Stefan Höfel) //Kaiserin Maria Theresia gebar 16 Kinder. Drei davon starben an den Pocken und machten die Kaiserin zu einer Impf-Pionierin.(OTs Monica…