Can AI compress the years long research time of a PhD into seconds? Research scientist Max Jaderberg explores how “AI analogs” simulate real-world lab work with staggering speed and scale, unlocking new insights on protein folding and drug discovery. Drawing on his experience working on Isomorphic Labs' and Google DeepMind's AlphaFold 3 — an AI model for predicting the structure of molecules — Jaderberg explains how this new technology frees up researchers' time and resources to better understand the real, messy world and tackle the next frontiers of science, medicine and more. For a chance to give your own TED Talk, fill out the Idea Search Application: ted.com/ideasearch . Interested in learning more about upcoming TED events? Follow these links: TEDNext: ted.com/futureyou TEDAI Vienna: ted.com/ai-vienna Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Spannende Debatten, lebendige Reportagen, hintergründige Gespräche: Der ganze Kosmos des Bayern 2-Kulturlebens.
…
continue reading
Im Monopol-Podcast "Kunst und Leben" widmen wir uns intensiv und hintergründig einem Thema aus der Welt der Kunst. Neben Monopol-Autorinnen und Autoren kommen darin auch Kurator:innen, Veranstalter:innen oder Kritiker:innen zu Wort. Moderiert wird der Podcast von der detektor.fm-Moderatorin Sara-Marie Plekat.
…
continue reading
„Was macht die Kunst?“ Das fragt sich WELTKUNST-Chefredakteurin Lisa Zeitz ab sofort einmal im Monat im WELTKUNST-Podcast.
…
continue reading
Was muss ich gesehen haben? Wo wird man mich überraschen? Und gibt's auch was für die Kinder? Julie Metzdorf und ihre KollegInnen aus der BR-Kulturredaktion erzählen hier, welche Ausstellungen die Reise wert sind – in Museen und Galerien, in Bayern und darüber hinaus.
…
continue reading
Alles zur Fotografie mit Boris und Chris. Egal ob analog oder digital, ob Canon, Nikon, Sony, Olympus, Fuji oder Pentax. Hier lernst Du sehen, egal ob spiegellos oder mit dicker Linse. Wöchentlich kreative und technische Betrachtungen der Fotografie.
…
continue reading
Ein Kunstpodcast über Kultur, Gesellschaft und persönliche Perspektiven – wie ein gutes Gespräch: offen, zugewandt und überraschend nah.
…
continue reading
Ihr Podcast mit Themen rund um die Kunst-Szene, regionale und internationale Künstler*innen und aktuelle Ausstellungen - direkt aus dem Herzen von Neumarkt.
…
continue reading
Fotografie und Psychologie im Gespräch
…
continue reading
In unserem Podcast „Kunst in Berlin“ spricht Thomas Köhler, Direktor der Berlinischen Galerie, mit Künstlerinnen und Kuratorinnen, die in Berlin leben und arbeiten. Wir widmen uns zeitgenössischen künstlerischen Positionen in Architektur, Bildender Kunst, Fotografie oder Grafik, und sprechen über das Leben und Arbeiten als Künstler*in in der Kunststadt Berlin und die Arbeit in einem Museum.
…
continue reading

1
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Kai Behrmann: Visueller Storyteller und Fotograf
Mit Bildern Geschichten erzählen: Im "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast dreht sich alles um das visuelle Storytelling. Was macht eine Geschichte fesselnd und welche Methoden gibt es, sie mit Bildern zu erzählen? Lerne, die Momente deines Lebens, an die du dich erinnern möchtest, visuell festzuhalten. Egal, ob auf Reisen oder vor der eigenen Haustür – und mit welcher Kamera.
…
continue reading
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/
…
continue reading
Hier im Podcast begrüßen Dich die beiden Hosts Michael Dahmen und Falk Frassa jeden Freitagnachmittag mit launigen und teils tiefen Gesprächen über die Fotografie und das, was uns in der Welt der Fotografie "gut tut". Setz Dich gern dazu und hab eine gute Zeit! :) Wichtiger Hinweis: Im Jahr 2024 gab es einen parallelen Podcast, auf dem die ersten Dialogfolgen veröffentlicht wurden. Diesen findest Du hier zum Nachören: https://podcasts.apple.com/de/podcast/fotografie-tut-gut-archiv-2024/id175 ...
…
continue reading
Launiges über Musik und Fotografie. Von einem, der beides liebt.
…
continue reading
Im Wollmilchcast reden wird jeweils über einen aktuellen Kinostart, außerdem über Filme die uns beeindruckt haben, ob Klassiker oder Perle des Weltkinos.
…
continue reading
Der Star Trek- & Science Fiction-Podcast aus dem Sumpf
…
continue reading
Schreiben & Schreddern – es geht weiter. Wir veröffentlichen ab jetzt Einzelfolgen in unregelmäßigen Abständen, so wie die Folge mit Andreas Fröhlich und jetzt mit Karoline Herfurth. Und im Herbst geht's weiter. Lasst euch überraschen! In diesem Podcast gibt es garantiert keine Fragen zu Heimat, Hobbys oder Haustieren. Es geht um den kreativen Prozess. Gastgeber Marc-Uwe Kling hat sich hochkarätige Zeugen eingeladen und fragt diese: "Wie machst du das eigentlich? Wie entscheidest du beim Sch ...
…
continue reading
Der Wegweiser durch die weite Kulturlandschaft von Berlin und Brandenburg: Premieren- und Konzertkritiken, Film- und Musiktipps, Rundgänge durch aktuelle Ausstellungen.
…
continue reading
Ein Radio-Projekt mit Kulturwissenschaftshintergrund. In unseren Sendereihen werden mit Gästen oder ohne kulturelle Mirabilia, historische Phänomene und das Leben überhaupt beleuchtet – mal aufreizend-poppig, mal in akademischem Trance.
…
continue reading
Fotografie und andere Befindlichkeiten
…
continue reading
Herzlich willkommen zum Podcast der Schauspielbühnen in Stuttgart!
…
continue reading
Mit diesem Podcast will ich Sie regelmäßig und unkompliziert für alte und neue Meisterwerke begeistern. Ich bin Jens Trocha, Journalist & Autor, in Dresden aufgewachsen und zu Hause. In diesem Projekt steckt jede Menge Herzblut: Recherchen und Vorbereitungen sind zeitaufwendig, Produktion und technische Umsetzung kosten. Deshalb meine Bitte: Unterstützen Sie mich und den Podcast. Bitte fördern Sie uns hier: https://steadyhq.com/de/30-minuten-kunst/about Schicken Sie uns einem Beitrag auf das ...
…
continue reading
Comic Podcast - Besprechungen & Reviews
…
continue reading
News und Tipps rund um die Fotografie
…
continue reading
...bis über den Hals in der Popkultur versumpft
…
continue reading
Jeden Sonn- und Feiertag ist in der Pause der Matinee eine Künstler/innenpersönlichkeit zu Gast. Aktuelle Produktionen und Werke werden besprochen, kultur- und tagespolitische Themen diskutiert und Hintergründe beleuchtet. Pointiert, kritisch, informativ.
…
continue reading
Sarah und Thorsten reden über Comics aus der Sicht von Comicschaffenden, die das Medium lieben, trotz immerwährender Konfrontation mit dessen Fallstricken und Problemen. Eine Podcastgewordenen Therapiestunde.
…
continue reading
http://www.fotobuddys.info In diesem Podcast schnacken die Fotobuddys Michael Ziegann und Oliver Utesch über alles Rund um das Thema Fotografie, Videografie, Fotowalks, Youtube, Fototechnik und was die beiden sonst alles gerade so bewegt.
…
continue reading
Im Podcast DAS IST KUNST spricht Jumoke Olusanmi mit Künstler*innen, Kurator*innen und Expert*innen rund um die aktuellen Ausstellungen in den Deichtorhallen Hamburg. In den Shorties beantworten Julia Schulze Darup und Matthias Schönebäumer die wichtigsten Fragen rund um euren Ausstellungsbesuch. In Kooperation mit ByteFM
…
continue reading
Gespräche zum Runterladen (vulg. Podcast)
…
continue reading
Franz Schuh und das Chaos, Wiens erstes Opernkino und DJ-Kultur, die neue Nick-Cave-CD und Lina Loos als Theaterautorin: das und vieles mehr in einer bunten Mischung von Montag bis Freitag.
…
continue reading
Fotografieren lernen mit Stephan Wiesner. Das komplette Hörbuch "Nicht glauben, ausprobieren!" Gratis als Podcast. Das Buch gibt es bei Amazon als E-Book und gedrucktes Exemplar. Mehr Informationen, Datenschutz, Impressum, Kontakt https://www.stephanwiesner.de
…
continue reading
Fotograf Patrick Ludolph
…
continue reading
Interviews mit spannenden Menschen aus der Kulturszene des Landes aus den Bereichen Musik, Literatur und Theater, Bildende Kunst, Architektur, Design und Jugendkultur. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Kultur" von ORF Radio Vorarlberg, jeden Mittwoch von 20.00 - 21.00 Uhr.
…
continue reading
Gebbi, Muetsch, Blacky und naich schauen sich die ersten Folgen der aktuellen Animes an. Frei nach dem Motto: eine erste Folge muss genügend Motivation mit sich bringen, die gesamte Serie anzuschauen. Dabei werden die Folgen unter die Lupe genommen. Mit Hilfe der anwesenden Community kommen sie dann zu ihren Einschätzungen. Das ganze wird humoristisch in ihren individuellen Moderationen verpackt.
…
continue reading
Der Interview-Podcast mit Kreativen. Sven Saro führt intime Gespräche mit Persönlichkeiten aus Design, Kunst und Kultur. Jede Woche neu.
…
continue reading
Eine Entdeckungsreise durch die Welt der Comics und Graphic Novels. Bei Nachgezeichnet geht es nicht um enzyklopädisches Wissen über die Comic-Historie oder kühl-akademische Analysen des Mediums. Hier geht es um den Spaß am Lesen, um das Entdecken der Geschichten und um die unmittelbaren Gefühle, die Comics auslösen. Ob mehrteilige Serien oder Einzelbände, ob Fantasy, Comedy, Spionagethriller, Science Fiction, Historiendrama oder das scheinbar banale Alltagsleben ... in Comics werden alle mö ...
…
continue reading
Im Wesentlichen Fotografie
…
continue reading
Dein etwas anderer Fotografie Podcast. Schwerpunktthemen: Portrait- & Hochzeitsfotografie Landschaftsfotografie Sportfotografie Tipps & Tricks für Fotografen und deren Kunden Uns gibt es auch bei YouTube: https://www.youtube.com/@Bildsprache.Podcast ...und als WhatsApp News Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaB5BRo17En458mZQZ3o
…
continue reading
Dein etwas anderer Klemmbaustein Podcast. Schwerpunktthemen: Klemmbaustein News Bauberichte Klatsch & Tratsch Uns gibt es auch bei YouTube: https://www.youtube.com/@happybrickfriends ...und als WhatsApp News Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaGZNIrCMY0G9Wz1fU1S
…
continue reading
Der Fotopodcast aus dem echten Norden, in dem fotografische Wahrheiten mit norddeutschem Charme besprochen werden.
…
continue reading
"Die Quadrataugen" ist ein Podcast mit Fabian Douglas, Lisa Oppermann sowie Laura Samide vom YouTube Channel "GigaTV Mag" und "Nerdkultur" Host Marco Risch. Sie reden über Streaminghighlights, Kinoreleases und Serienstarts, manchmal auch mit Spezialgästen! Der Podcast erscheint alle 2 Wochen am Freitag. Die Quadrataugen ist ein Podcast, der im Auftrag von Vodafone von der Jellyfish Germany GmbH produziert wird. Aufnahme & Schnitt: Ron Harupa Produktion: Laura Pia Samide Und wenn Du jetzt noc ...
…
continue reading
Die Künstlerin Nevin Aladağ überschreitet gerne Grenzen: Basketbälle verkleidet sie mit Teppichen aus aller Welt. Sessel oder Kommoden bekommen Saiten aufgespannt und werden zu Musikinstrumenten. Aus Pfotenabdrücken von Igeln macht sie bunte, ornamentale Kunstwerke.„Ich sammle aus unterschiedlichen Städten und Ländern Muster, die mir in der Archite…
…
continue reading
Am Anfang des Films steht ein Banküberfall, der, angelehnt an die Eröffnung des Batman-Films „The Dark Knight“, größtmöglich in Szene gesetzt wird. Zu einem dröhnenden Sound ballert sich eine Gruppe Vermummter durch eine riesige Schalterhalle mit viel Marmor. Ein kleines Mädchen im Schottenrock tritt ihnen entgegen. „Mission Impossible“ lässt grüße…
…
continue reading
In "Wilma will mehr" sucht eine Ostdeutsche ihr Glück in Wien. Jetzt kommt die etwas andere Culture-Clash-Geschichte in die Kinos. Weitere Neustarts: "Together - unzertrennlich" und "Die guten und die besseren Tage". Von Alexander Soyez
…
continue reading
HAPPY SHOOTING – Der Foto-Podcast für alle, die Spaß an Fotografie haben. Jede Woche neu mit Chris Marquardt und Boris Nienke. Im Podcast-Player, auf YouTube oder auf Twitch 🎧 HÖREN: RSS-Feed • Apple Podcast • Spotify ❤️ UNTERSTÜTZEN: Du magst unseren Podcast? Hilf uns dabei, weiterhin hochwertige Inhalte zu produzieren! Mit deiner Unterstützung kö…
…
continue reading

1
Ukrainischer Nationalist Stepan Bandera: Ein problematisches Idol
23:37
23:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:37Der Nationalist Stepan Bandera ist für viele in der Ukraine ein Idol. Das sei problematisch, denn der habe den Kampf für die Freiheit des Landes im Geiste des Faschismus geführt, sagt Historiker Grzegorz Rossoliński-Liebe. Von Matthias Bertsch
…
continue reading
Gegen Langeweile in den Ferien bieten viele Museen in Berlin und Brandenburg ein abwechslungsreiches Programm für Kinder. Im Kunsthaus "Das Minsk" in Potsdam geht es um Mail Art. Von Marissa Boll
…
continue reading
Heavy-Metal-Urgestein Iron Maiden tourt gerade durch Europa, um das 50-jährige Bandjubiläum zu feiern. Am Dienstag gab es das erste von zwei Konzerten in der Berliner Waldbühne. Von Simon Brauer
…
continue reading
Israelfeindliche Äußerungen auf der Bühne, Sprechchöre im Publikum, die dem israelischen Militär den Tod wünschen: Vorfälle wie die der Rap-Gruppe Kneecap oder des Rappers Bobby Vylan haben für Schlagzeilen gesorgt. Weitere Eklats prognostiziert Joachim Hentschel, Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung, jedoch im laufenden Festivalsommer nicht. Er …
…
continue reading

1
AP421 - Sommerseason 2025 #4 (DER SOMMER, IN DEM HIKARU STARB, WATARI-KUN, ...)
2:04:40
2:04:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:04:40Der vierte Podcast zur Sommerseason 2025 Animes in dieser Folge: Der Sommer, in dem Hikaru starb / 9: Ruler’s Crown / Watari-kun’s ****** Is about to Collapse / Uglymug, Epicfighter / Hotel InhumansVon Gebbi und Endo
…
continue reading

1
Kulturlandschaft Bayern vom 30.07.2025
33:11
33:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:11"Himmlische Zeiten" - Komödie übers Altern mit Ursula Berlinghof in München / Musik für alle in Nürnberg: Am Freitag beginnt das "Bardentreffen" / Kunst leben? Der Schwäbische Kunstsommer im Kloster Irsee / Ausgezeichnete Kunst: Seerosenpreis 2025 für Sabine Straub und Trisha Kanellopoulos / "Teufelstanz" - Freilichttheater in Murnau am Staffelsee…
…
continue reading
Doris Gercke hat den Buchmarkt revolutioniert Wenn sie nicht gewesen wäre – wie sähen dann heute unsere Buchhandlungen aus? Hätte es je diesen Krimi-Boom gegeben? Vielleicht. Aber nicht so. Doris Gercke hat den Buchmarkt revolutioniert. In ihren Kriminalromanen geht es oft um Gewalt.Sie glaube nicht, dass sie absichtlich viel Gewalt in ihre Bücher …
…
continue reading

1
Choreograph Alan Brooks erschafft zusammen mit Jugendlichen modernes Tanzstück
12:34
12:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:34Diese Woche wurde im Heidenheimer Konzerthaus das Tanzstück "Morgengrauen" nach Ibsens Peer Gynt aufgeführt. Der Choreograph Alan Brooks hat es mit Jugendlichen zwischen 13 und 17 Jahren aus dem Landkreis Heidenheim gemeinsam erarbeitet. Obwohl viele von ihnen noch keine Berührung mit zeitgenössischem Tanz hatten, war Brooks begeistert vom Engageme…
…
continue reading
Eine Frau aus der Lausitz erfindet sich nach der Wende noch einmal neu. Darum geht es im Film "Wilma will mehr". Die Hauptrolle spielt Fritzi Haberlandt. Sie sagt, es sei bislang zu wenig darüber gesprochen worden, was nach der Wende passiert sei. Von Alexander Soyez
…
continue reading
Sie sind Zeichner, Bildhauer, Dichter, Musiker – die fünf Brüder der Familie Strugalla aus Rheinland-Pfalz haben allesamt eine künstlerische Laufbahn eingeschlagen. Ihre Eltern waren allerdings keine Künstler. Und trotzdem ist ihre Herkunft entscheidend gewesen für die kreativen Wege, die die Brüder genommen haben.…
…
continue reading
Respektvoller Umgang mit Wasser in Indien und Südamerika Die Geräusche kommen aus einem schlichten, Amphoren-ähnlichen Tongefäß, das auf einem einfachen Holzgestell liegt. Solche Tongefäße kennt die Künstlerin Ishita Chakraborty aus ihrer Kindheit in Indien, denn ihre Großmutter nutzte sie, um die Wasservorräte zu lagern.Im vergangenen Jahr reiste …
…
continue reading
Früher Mahner für Frieden in Europa Der 77-jährige Schlögel hatte früh vor der aggressiven Expansionspolitik des russischen Präsidenten Wladimir Putin gewarnt. Die Jury des Börsenvereins urteilte: „Seine Mahnung an uns: Ohne eine freie Ukraine kann es keinen Frieden in Europa geben.“ Lektionen an sich selbst Seinen wohlwollenden Blick nach Russland…
…
continue reading
Walther Rauff war verantwortlich für die Entwicklung und den Betrieb der Gaswägen im Zweiten Weltkrieg. In den mobilen Vorläufern der Gaskammern verloren zwischen 1941 und 1943 Hunderttausende jüdische und andere KZ-Häftlinge ihr Leben.Nach 1945 setzte sich Rauff, wie so viele NS-Verbrecher, nach Südamerika ab. Dort tauchte er aber nicht unter, son…
…
continue reading
Jenseits von Millionen – der Name ist Programm beim kleinen und ehrenamtlich organisierten Musik-Festival auf der Burg Friedland in Brandenburg. Von Jakob Bauer
…
continue reading
Am 1. August startet ein Kulturprojekt in der Lausitz, das Fäden aus der Vergangenheit und der Zukunft zu einem umfassenden Bühnenprojekt zusammenspinnen will. Von Jasmin Schomber
…
continue reading
Auf ein Konzert gehen, ohne zu wissen, wer spielt - so funktionieren die Geheimkonzerte aus der "rausgegangen"-Reihe. Am Montag war es wieder so weit. Von Hendrik Schröder
…
continue reading

1
Ausstellung „Offene Horizonte“ im Schauwerk Sindelfingen – Trennungslinie zwischen Himmel und Erde
4:41
Grenzenlose Rottöne Zartes Rosa geht langsam in sattes Pink und dann in dunklere Rottöne über. Wie ein Sonnenuntergang, der alle Aufmerksamkeit auf sich zieht. Links unten eine Art angeschnittene Kreisform. Wer länger vor Rupprecht Geigers Gemälde von 1956 steht, hat den Eindruck, die ineinanden fließenden Rottöne fangen langsam an zu flirren. Das …
…
continue reading
Die Ausstellung beleuchtet Bechdels Werk von den 1980er-Jahren bis heute – darunter ihre autobiografische Graphic Novel „Fun Home“, mit der sie internationale Bekanntheit erlangte. „Mit 'Fun Home' hat sie gesellschaftliche Themen in einer literarisch dichten Bildsprache erzählt – das war damals absolut neu“, so Gehrig.Auch Bechdels frühe Serie „Dyk…
…
continue reading
Auf der Insel „Alcatraz“, die 1,5 Kilometer vor dem Festland liegt, befand sich von 1934 bis 1963 eines der bekanntesten und berüchtigtsten Hochsicherheitsgefängnisse der USA. Heute ist sie Vogelschutzgebiet, Nationalpark und Ziel unzähliger Touristen.1,6 Millionen Besucherinnen und Besucher kommen jedes Jahr hierher, lassen sich durch das alte Geb…
…
continue reading

1
Reflexion und Reportage vom 29.07.2025
43:47
43:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:47Geteiltes Erinnern - das schwierige Verhältnis zwischen Polen und Deutschland 80 Jahre nach Kriegsende. Reportage von Jochen Rack. / 70. Geburtstag des Warschauer Kulturpalasts: Symbol von Warschau und eine Stadt in der Stadt. Marlene Dietrich und die Stones sind hier aufgetreten. Martin Adam berichtet. / Charles Berberian und sein Comic: "Eine ori…
…
continue reading
Horst Mahler ist im Alter von 89 Jahren in Berlin gestorben. Er war Mitgründer der RAF, später Holocaust-Leugner und Rechtsextremist. „Ein einzigartiger Fall im Wandel von Linksaußen nach Rechtsaußen“, sagt Extremismusforscher Eckhard Jesse in SWR Kultur. Horst Mahler und die Geltungssucht Das Leben von Horst Mahler sei auch für ihn ein Rätsel, so …
…
continue reading
"Eine Million Rosen für Angela": Unter diesem Motto startete die DDR 1970 eine Solidaritätskampagne für die Schwarze Bürgerrechtlerin Angela Davis. Daran wird in einer Ausstellung in Eisenhüttenstadt erinnert. Von Marissa Boll
…
continue reading
Seit Ende Mai läuft die 16. Triennale Kleinplastik in Fellbach. Unter dem Titel „Habitate“ versammelt die Schau künstlerische Positionen rund um Lebensräume von Mensch, Tier und Natur. Die zentrale Frage: Wie verändert unser Umgang mit Umwelt und Ressourcen diese Lebensräume – und wo finden wir in ihnen noch Platz? Es geht uns nicht nur um den Verl…
…
continue reading
Handgemachte Konzertplakate Sergei Moser ist ein vielseitiger und erfolgreicher Künstler. Gerade hat er den weltweit wohl wichtigsten Wettbewerb für Linoldruck gewonnen, den Grafik-Preis der Stadt Bietigheim-Bissingen. Einige Jahre zuvor hat er seine Bilder noch verschenkt.Da machte Moser als Drummer der Rock-Band „Spoiled Nikita“ Furore und vertei…
…
continue reading
Was es zur Beobachtung der heimischen Nixen braucht, hält der estnische Schriftsteller Enn Vetemaa in seinem Bestimmungsbuch gewissenhaft fest: Benötigt werden ein Notizbuch, ein Bleistift und ein Taschenmesser zum Spitzen des Stifts. Als nützlich erweisen sich darüber hinaus ein Fernglas, Schwimmflossen und ein Fotoapparat.Schon einige Seiten spät…
…
continue reading

1
In conversation with Monira Al Qadiri
31:57
31:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:57In this episode, artist Monira Al Qadiri speaks with curator Anne Bitterwolf and Thomas Köhler about her new solo exhibition „Hero“ at Berlinische Galerie. Known for her subversive aesthetics, Al Qadiri reflects on her long-standing fascination with oil as both material and metaphor – exploring the destructive power and impact of the oil industry. …
…
continue reading
Der Schweizer Liedermacher Faber begeistert Fans und Feuilleton gleichermaßen mit seiner mitreißenden Musik und den hin und wieder derben Texten. Am Samstag war er beim Waschhaus Open Air in Potsdam zu sehen. Von Simon Brauer
…
continue reading
Die immerwährende Gegenwärtigkeit des Krieges im Zentrum Die Aufführung setzt ein am Vorabend des ersten Weltkriegs: Auf einen rostbraunen, gut und gerne fünf Meter hohen Kubus in der Mitte der ansonsten weitegehend leeren Bühne, werden Faksimiles von Zeitungstitelseiten aus dem Juni 1914 projiziert; die entsprechenden Schlagzeilen aber ruft kein Z…
…
continue reading

1
#284 – Superman von James Gunn
1:33:35
1:33:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:35Ein ganzes Kino-Universum wurde diesen Sommer aus der Taufe gehoben und das Jahre, nachdem der Universen-Trend in Hollywood aus der Mode gekommen ist. Bisher konnte sich nur das Marvel Cinematic Universe dauerhaft halten und selbst das kriselt. Nun macht sich Studio-Co-Chef und Regisseur James Gunn daran, ein neues, optimistischeres DC-Universum zu…
…
continue reading

1
Wundervolle Sommer Band 1
26:52
26:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:52Klappentext: Sommer 1973 Familie Faldérault fährt wie jedes Jahr mit ihrem R4 nach Südfrankreich in den Sommerurlaub. Leider gibt es in der Familie Eheprobleme: Der Vater ist ein mäßig erfolgreicher Comiczeichner, die Mutter ist unzufrieden mit ihrer Abreitsstelle und der ganzen Situation. Kann dieser Urlaub die Ehe retten? Und wer ist Tschuki? Na …
…
continue reading