show episodes
 
Artwork
 
Hier finden Sie Serien zu relevanten Wissensthemen aus allen Lebensbereichen - breitgefächert, vertiefend und orientierend. Autor: innen verbinden Expertise mit Alltagserfahrung, sowie Hintergrundwissen mit Reflexion. Redaktion: Ina Zwerger, Ulrike Schmitzer, Monika Kalcsics, Astrid Schwarz, Alexandra Augustin, Ute Maurnböck. Produktion: ORF Mediencampus Wien. Weitere Informationen: https://oe1.orf.at/radiokolleg
  continue reading
 
Artwork

1
Klassik für Klugscheisser

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Mit ihrem Musikwissen prahlen - das können Laury und Uli ganz hervorragend: Welche Drogen werden im Orchestergraben eingeschmissen? Was verbindet Pokémon und Tschaikowsky? Welche Strukturen verhindern Diversität in der Branche? Und warum hatte Wagner einen Fetisch für Samt-Unterhosen? Bei uns bekommt ihr längst vergessenen Gossip und überraschende Fakten zur Musik. Jeden zweiten Freitag in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.
  continue reading
 
Artwork

1
Promigeflüster

Frank Stiller

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Bei Promigeflüster sind die Stars und Sternchen aus der Showbranche daheim. Vorwiegend Interpreten aus den Musikbereichen Schlager, Pop und Volksmusik. Doch auch Schauspieler:innen sind gerne und immer wieder unsere Interviewgäste. Jede Woche - immer freitags - geht eine neue Folge online. Alle bisherigen Eposiden findet Ihr auf https://www.promigefluester.de
  continue reading
 
Artwork
 
Herzlich willkomme zu Limi's Zone! En Podcast für d'schwiizer Kultur. Ih minere Zone redemer hauptsächlich über Hip-Hop, Rap, Film und Animes! Akutelli als au vergangeni Themene. Oft ladet Host Limi au verschiedensti Gäst ih. Tune in! Viel Spass bim zuelose!
  continue reading
 
Artwork

1
Kulturkiosk

Onetz.de

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Hereinspaziert in den Kulturkiosk! Alle zwei Wochen – immer donnerstags – öffnen Kira, Lisa und Maria hier die Türen zu Musik, Kunst, Theater, Literatur und allem, was das Kulturleben in der Oberpfalz sonst noch bunt und spannend macht. Impressum: https://www.onetz.de/impressum/
  continue reading
 
Artwork

1
FUZEcast

FUZE Magazine

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Alle zwei Wochen erscheint eine neue Folge des FUZECast, dem Podcast des FUZE Magazin. Dennis und Isa versorgen euch hier mit den News aus der Hardcore, Punk und Metal Welt und wir haben Interviews mit spannenden Bands und Gästen am Start!
  continue reading
 
Artwork

1
Talk mit Thees

SWR3, Kristian Thees

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Kristian Thees hat sie alle. Jeden Sonntag unterhält er sich mit Stars, Promis und interessanten Menschen verschiedener Branchen. Kristian hat einfach Lust auf seine Gesprächspartner und spricht über die besonderen Geschichten der Popstars, Schauspieler, Autoren & Co.. Neue Folgen gibt's jeden Sonntag.
  continue reading
 
Artwork

1
Musical Momente

Anni & Debbie

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Zwei Musicalfans, zwei Mikrofone - jeden zweiten Montag! Wir erzählen in jeder Folge von einer Musicalproduktion. National und international. Bekannt und unbekannt. Englisch und Deutsch. Hier ist bestimmt für jeden was dabei. Taucht mit uns in die Welt der Musicals ein und genießt die Show.
  continue reading
 
Artwork

1
Lobpreis Tacheles

Norbert Meier & Stephan H.Gosch

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Tacheles ist eine Verballhornung des jiddischen Wortes Tachles und bezeichnet: Tacheles reden: offen und unverblümt seine Meinung äußern,Klartext reden. Von Praktikern für Praktiker. Fragen über die man vielleicht in deiner Gemeinde noch nie gesprochen hat. Tips und Musik, Gespräche über Theologie, Gemeinde, Persönliches.
  continue reading
 
Artwork

1
SWF3 - das Phänomen !

Gregor Glöckner

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
SWF3 war ein Phänomen. Ein öffentlich-rechtlicher Radiosender, der so un-öffentlich-rechtlich war wie nur möglich. Massenattraktiv, populär, und doch anspruchsvoll. Unterhaltsam, aber blubbern verboten. Informativ, aber kurz und auf den Punkt. Hart aber fair. Viel kritisiert und doch maximal erfolgreich. Beginnend Mitte der 70er, anhaltend in den 80ern bis in die späten 90er war SWF3 für Millionen Menschen DER Radiosender und oft weit mehr als das. - Hier erinnern sich Macher ans SWF3-Machen ...
  continue reading
 
Artwork
 
Jeden Sonn- und Feiertag ist in der Pause der Matinee eine Künstler/innenpersönlichkeit zu Gast. Aktuelle Produktionen und Werke werden besprochen, kultur- und tagespolitische Themen diskutiert und Hintergründe beleuchtet. Pointiert, kritisch, informativ.
  continue reading
 
Hier sprechen Adrian und Andi über alle möglichen Themen, die dem Feld der extremen Musik und ihrem Underground zugeordnet werden können! Es geht sehr viel um Black Metal, aber auch andere Subkulturen werden behandelt und diskutiert! Außerdem wollen wir uns auch immer wieder kontroversen und umstrittenen Themen widmen, die in den Tiefen der Szene zwar häufig verhandelt werden, aber selten einem breiten Publikum zugänglich sind.
  continue reading
 
Podcast rund um das Thema Blasmusik. Andy Schreck, selbst u.a. Dirigent und Lehrer für Musik an einem Gymnasium trifft sich mit Musikern, Dirigenten, Komponisten und Visionären um über Musik und das Leben zu sprechen und andere für neue Ideen zu begeistern.
  continue reading
 
Artwork

1
Und dann kam Punk

Jobst & Christopher

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Gespräche über früher und heute. Christopher und Jobst sprechen mit Menschen, für die Punk und Hardcore irgendwie eine Rolle gespielt hat oder noch spielt. File under "Punk not perfect".
  continue reading
 
Artwork

1
A Tribute To...

Felix Schüller, Philip Schüller, Simon Schüller

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Wir sind drei Brüder, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, innerhalb eines Monats jeweils einen Song zu schreiben und aufzunehmen, der den Stil einer berühmten Band oder eines Künstlers imitiert. Für die Bands, die wir imitieren können Vorschläge gemacht werden, über die wir dann jeden Monat abstimmen lassen, um zu entscheiden, was wir als nächstes tun.
  continue reading
 
Artwork

1
Mana Mia

Jaysus & Choosen

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
In dem wöchentlichen Podcast reden die zwei Jugendfreunde über so ziemlich jedes Themengebiet. Egal ob Rap, Kunst, Kultur, Politik oder Beef in all seinen Varianten. Jaysus & Choosen werden mit Sicherheit Ihre Meinung dazu abgeben. Ganz nach dem Motto, Dumm aber Schlau eben. Durch die Interessante Dynamik der beiden, ist der Podcast äußerst unterhaltsam, kann aber auch mal nachdenkliche Töne anspielen. Vorsicht, mögliche Trigger inklusive.
  continue reading
 
VISIONS-Redakteur Jan Schwarzkamp nimmt den Hörer mit auf eine Reise durch das musikalische Leben seiner Gäste. Die fällt mal nerdig, mal erhellend und immer persönlich aus. Ein Austausch zu Popkultur im Allgemeinen und ein Blick auf das Leben unserer Gäste durch die Linse der Musik im Speziellen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Kulturmenü

Angelika Ortner

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Aus allen musikalischen Genres und Zeitepochen gibt es Musikstücke, die die Mehrheit der Menschen kennen. Oft weiß man aber nicht wer den Hit geschrieben hat, wer ihn singt oder was überhaupt dahinter steckt. Eine Mischung aus Musikgeschichte und Gesprächen mit ausgewählten Gästen (Musiker*innen, Sänger*innen, etc.) - gemacht für alle Musikbegeisterten! Gastgeberin ist Angelika Ortner, Musikerin aus Wien, die mit Witz, Leidenschaft und kompetenter Lässigkeit durch jede Episode führt. Am Ende ...
  continue reading
 
Düster und doch so zart – Billie Eilish ist beides. Sängerin LEA und Popkultur-Expertin Gizem Celik beleuchten in “Die Billie Eilish Story”, wie aus der „Profi-Teenagerin“ ein Megastar und eine viel beachtete Stimme unserer Zeit wurde.
  continue reading
 
Emily und Jessie reden jede Woche über eine der größten Sängerinnen unserer Zeit: Taylor Swift! Dabei schauen sie natürlich auf ihre Musik, aber auch auf ihren Einfluss auf die Popkultur, ihr Liebesleben und graben bisher unbekannte Background-Infos raus.
  continue reading
 
Artwork

1
Modus Miu

Miu

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Miu ist Soulpop-Sängerin und Songwriterin aus Hamburg. In ihrem Podcast "Modus Miu" geht es um die wirklich wichtigen Fragen rund ums Musik machen: Wie macht man eigentlich ein Album? Womit beschäftigt sich eine Band den ganzen Tag? Was passiert im Tourbus? Mit ihrem Podcast nimmt sie euch mit in ihren Alltag, stellt euch spannende Künstler:innen vor, thematisiert Songwritingprozesse und das Musikbusiness. Für Musikbegeisterte und Miu-Fans - und die, die’s werden wollen.
  continue reading
 
Artwork

1
Blood, Sweat & Groove

Rohan de Rijk und Elias J. Niemietz

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Rohan und Elias. Heavy Metal und Rap. Gegensatz? Nein, der Podcast ist Vorsatz, um dass Klischee zu pulverisieren, dass man nur einem Audiogott dienen darf. Rohan und Elias nehmen in diesem Podcast ihren eigenen Musikgeschmack auseinander, konfrontieren den anderen mit den neusten Errungenschaften aus ihrer präferierten Musikrichtung und schleppen sich gegenseitig zu Konzerten, um daraus 1a-Content für die Ohren zu meißeln.
  continue reading
 
Artwork

1
Stars & Stories

kronehit, Jasmin Eder

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Hey, ich bin's Jasmin Eder! Cool, dass du reinhörst bei Stars & Stories - Dem kronehit Celebrity Podcast. Für dich hol' ich die Stars vor's Mikro und quatsche mit ihnen über alles, was du immer schon wissen wolltest: Die erste große Liebe, das peinlichste Erlebnis, die heißesten Gerüchte - Aber auch die Musik darf hier natürlich nicht fehlen. Hör' gleich mal rein!
  continue reading
 
Artwork

1
Boys Of Summer – Der 80er-Podcast

Eckart Maronde, Alex Klug

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Synthpop und mehr: Boys Of Summer taucht ein in den Sound der 80er. 🎸🎹🎧 Meistens sachkundig, manchmal mit Gästen, immer mit Herz und Feuer. 🔥❤🔥 Playlist 👉 open.spotify.com/playlist/382aHRVbRh8HQi6F0tyM7r 💰 Patreon 👉 patreon.com/boysofsummerpodcast
  continue reading
 
Artwork

1
6 aus dem Glas

Johannes Fries & Markus Klemt

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Hallo Zusammen, wir haben unsere 150 Lieblingsalben in zwei Gläser gepackt. Also... nein, wir haben unsere 150 Lieblingsalben auf kleine Zettel geschrieben, diese zusammengeknüllt und in zwei Gläser gepackt. Jeder von uns zieht 3 Alben aus dem Glas seines Gegenübers. Wir hören diese 3 Alben zwei Wochen lang und reden anschließend darüber. Das tut oft weh, ist manchmal erhellend und nur selten langweilig. Manchmal sogar lustig. Also, viel Spaß beim hören.
  continue reading
 
Der Talk - Intim und mit ordentlich Spaß im Gepäck. Wir haben sie alle! Bekannte und weniger bekannte Künstler, Musiker, Newcomer, Singer und Songwriter. Mit dabei, eine Schnell-Fragerunde und das Spiel "This Or That". Sympathisch, unterhaltsam und voller ENERGY.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Lisbeth Felder: Hoffentlich darf die Figur Lioba Weber aus SWR-Serie „Die Fallers“ noch lange erhalten bleiben. Lisbeth Felder spielt die Kräuterfrau Lioba und auf dem Hof bei den Fallers nicht weg zu denken. Bereits im ersten Jahr, nach nur wenigen Folgen war die Lioba fester Bestandteil der Serie. Somit kann auch Lisbeth Felder auf mittlerweile 3…
  continue reading
 
Jay Khan hat viele Gesichter – Sänger, Songwriter, Produzent. Bekannt wurde er als Mitglied der Boyband US5, später eroberte er die Schlagerwelt. Sein Lebensweg war dabei alles andere als geradlinig: Höhenflüge auf internationalen Bühnen, private Krisen, Neustarts und die Suche nach sich selbst. All das hat Jay nun in einem sehr persönlichen Buch a…
  continue reading
 
Jay Khan hat viele Gesichter – Sänger, Songwriter, Produzent. Bekannt wurde er als Mitglied der Boyband US5, später eroberte er die Schlagerwelt. Sein Lebensweg war dabei alles andere als geradlinig: Höhenflüge auf internationalen Bühnen, private Krisen, Neustarts und die Suche nach sich selbst. All das hat Jay nun in einem sehr persönlichen Buch a…
  continue reading
 
Wir hören Alben und reden darüber. In dieser Folge reden wir über: Coheed & Cambria Deafheaven Seether Mark Marton Roisin Murphy The Stone Roses DJ Termine Pit at the Disco 2026 - 4.10.26 in Gerolstein Comedy Lachmuschel am 29.7.25 im Blue Shell in Köln Alle Infos zu Johannes Stand-Up auf: johannesfries.com Social Media Instagram Facebook Threads J…
  continue reading
 
Was lange währt, wird endlich gut: eigentlich wollte Emily ja schon vor einigen Wochen mit euch über "The Summer I Turned Pretty" reden, aber Taylor Swift kündigte dann ja erst ihr neues Album und dann ihre Verlobung an. Also dreht sich heute alles um DIE Teenie-Serie und die Frage: Warum ist die Serie eigentlich ein Must-Have für alle Taylor Swift…
  continue reading
 
Der schwedische Erzfeind konnte mit seinem 12. Album wieder einmal beweisen, dass sie zur Top-Liga des Melodic Death Metal gehören. Oder sehen wir das anders? Mehr Content: Hier unser Linktree: https://taplink.cc/blood_sweat_groove 🎵 Album: Blood Dynasty – Arch Enemy 🔗 Zum Album Dream Stealer (4:29) — Anhören Illuminate the Path (4:48) — Anhören Ma…
  continue reading
 
Schreib mir gern dein Feedback! Leander Machan ist nun seit einigen Jahren ein fester Bestandteil dieses Podcasts. Man sieht ihn nicht, aber ohne Ihn würde das hier nicht funktionieren, denn er ist mein Cutter. Wir haben schon einmal über seine Tätigkeit gesprochen, dieses Mal ging es über seinen Zugang zu Musik und was er sonst noch so macht. Denn…
  continue reading
 
Henning Beck ist in Deutschland DER Experte, wenn es um das menschliche Gehirn geht. Als Neurowissenschaftler weiß er nicht nur, wie das Gehirn gebaut ist, sondern auch, wie wir denken – und erklärt das auf sehr lebendige und verständliche Art. Wir sprechen darüber, wer eigentlich die Kontrolle über euer Leben hat: wirklich ihr selbst oder euer Sma…
  continue reading
 
Es geht um einen Kuss, der Geschichte schreibt – und zwei ehemalige Freundinnen entzweit. Darum wie der Schlager-Sänger Heino für den größten Shitstorm in Jan Delays Leben gesorgt hat. Wie Rap-Superstars wie Drake und Kendrick Lamar aufeinander losgehen. Oder was die Red Hot Chilli Peppers mit Nina Hagen gemeinsam haben. Hört rein in die neue Staff…
  continue reading
 
Wir beginnen eine neue, die inzwischen fünfte Staffel von "Listen!" mit einer Folge über das Glück. Denn es ist auch die 49. Folge, und 49 Felder hat ein Lottoschein, wie zumindest Torsten aus eigener Erfahrung weiß. Glück braucht man beim Lotto eine Menge, und gleichzeitig empfinden wir es als großes Glück, dass wir mit diesem Podcast nun schon in…
  continue reading
 
Schlagfertig, authentisch, bodenständig – das sind nur einige Worte, die Beatrice Egli treffend beschreiben. Seit ihrem Sieg bei „Deutschland sucht den Superstar“ 2013 hat sich die Schweizerin zu einer der erfolgreichsten und beliebtesten Schlagersängerinnen im deutschsprachigen Raum entwickelt. Ihre Musik, die von eingängigen Melodien und ehrliche…
  continue reading
 
Schlagfertig, authentisch, bodenständig – das sind nur einige Worte, die Beatrice Egli treffend beschreiben. Seit ihrem Sieg bei „Deutschland sucht den Superstar“ 2013 hat sich die Schweizerin zu einer der erfolgreichsten und beliebtesten Schlagersängerinnen im deutschsprachigen Raum entwickelt. Ihre Musik, die von eingängigen Melodien und ehrliche…
  continue reading
 
Nicht genügend für das österreichische Schulsystem? Im April 2024 begann der Autor Johannes Gelich als Lehrer an einer Wiener Mittelschule zu arbeiten. Seine Aufgabe war es, den Schülern in einer sogenannten Deutsch-Förderklasse Grundkenntnisse in Deutsch zu vermitteln. Die Schüler: Flüchtlinge aus Syrien und der Ukraine, Migranten aus Nigeria, Bra…
  continue reading
 
Woher kommen die Schüler:innen? Viele Experten sind sich einig, dass die sprachlichen Defizite der Schulkinder nicht erst in den Volksschulen und schon gar nicht in den Mittelschulen behoben werden müssen. Aus diesem Grund werden die Kindergärten immer öfter Gegenstand von Studien und Debatten. Die Zahlen sprechen für sich: in Wien haben annähernd …
  continue reading
 
Die Mittelschule - Unsere Gegenwart - Eure Zukunft Laut aktueller Statistik der Wiener Bildungsstadträtin sind derzeit rund 41,2 Prozent der Schülerinnen und Schüler an Wiener Pflichtschulen Muslime, während österreichweit der Anteil der Muslime bei 10 Prozent liegen dürfte. So verwundert es nicht, dass viele Experten wien- und österreichweit eine …
  continue reading
 
Schüler - Quo vadis - Schule - Quo vadis. Spricht man mit Kennern des österreichischen Schulsystems sagen die meisten: Das österreichische Bildungssystem wird den Anforderungen des 21.Jahrhunderts immer weniger gerecht. Es braucht nicht Reförmchen, sondern eine große Reform, wenn nicht eine Revolution. Es bleibt nur die Frage: Warum tun wir es nich…
  continue reading
 
Im September erscheint mit "Tough Love Paradigm" das zweite Album von Laura Lee & The Jettes. Bandleaderin Laura Lee kommen die ersten Songideen meistens am Abend alleine auf dem Sofa. Wenn sie sich dann Monate später mit ihren anderen Bandmitgliedern im Studio trifft, gibt sie gerne die Gitarre ab und widmet sich ihrer anderen Leidenschaft, dem Sc…
  continue reading
 
Empfehlungen der Woche: Costa: Burna Boy ft. Stromae - Pardon https://youtu.be/UJgPYwlUGTs?si=CytkXRePz77AHo4r Jaysus: Kool Savas - Monster https://youtu.be/MikKWeIssI0?si=s9YpO2oHskJJfuQg Choosen: Miss Me - Kaylee Ameri https://youtu.be/4Wh8Ri_x1mg?si=zfcgbfU9BspbpO9c ————————————————— Viel Spaß und bleibt Gesund. #jaysus #choosen #manamia ———————…
  continue reading
 
Tanja Lasch erzählt im Podcast von ihrem Leben zwischen Mallorca und Berlin, von ihrer Familie, ihrem neuen Album „Laut und lebendig“, von ihrer Freude am Reisen und davon, wie sie ihre Songs schreibt. Sie ist bei uns zu Gast und berichtet über ihren Alltag, ihre Musik und ihre Sicht aufs Leben.Von Schlager Radio
  continue reading
 
Er wolle einen Song so ähnlich wie Got To Give It Up von Marvin Gaye, sagte Sänger Robin Thicke zu Produzent Pharrell Williams. Kurz darauf werden die Single „Blurred Lines“ und das sexy Video zum weltweiten Hit. „Das ist ein Plagiat“, beschwerten sich die Erben von Marvin Gaye und verklagten Robin Thicke und Pharrell Williams erfolgreich.…
  continue reading
 
Christopher & Jobst im Gespräch mit Hyun. Wir reden über Verbotene Liebe & James Bond, asiatische Klischeerollen, Korean Fine Dining, "Hyun, der Restauranttester", "Ab 18" im Landschulheim, die Levi´s-Werbung mit The Clash, "Walk like The Clash, Sing Like The Supremes", zuerst mal links sein, die Mädchen hatten immer kürzere Haare und die Jungs imm…
  continue reading
 
Durch den „Erzgebirgskrimi“ wurde Lara Mandoki einem breiten Publikum bekannt – dort spielte sie Kommissarin Szabo. Am liebsten dreht sie jedoch historische Projekte wie „Die Spaltung der Welt“, „Vienna Blood“ oder „Das Boot“. Besonders spannend: Sie nimmt uns ein Stück weit mit hinter die Kulissen von „Die Spaltung der Welt“, wo sie die Rolle der …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen