Zündfunk
FM4 - House Of Pain
Wer "Keine Angst vor Hits", den "Saitenwechsel" oder "Tracks & Traces" nicht verpassen will, sollte diesen Podcast abonnieren.
Es gibt Alben, die sind etwas Besonderes. Da ist nicht einfach nur Musik drauf – sondern Musik, die bleiben wird. Vielleicht für immer. Es sind Alben, die die Geschichte der Rock- und Popmusik um entscheidende Entwicklungen bereichert haben. Die nicht nur Erfolg, sondern auch Wirkung haben. Und hier stellen wir sie vor. Bei uns könnt Ihr zeitlose Klassiker der Musikgeschichte kennenlernen. Oder sie noch einmal neu erleben und sozusagen ein zweites Mal kennenlernen. Ihr erfahrt die Geschichte ...
FM4 - Im Sumpf
Flake ist der „Tastenficker“ von Rammstein und Autor von Bestellern. Seine Kenntnis ungewöhnlicher Musiktitel ist grenzenlos; seine Themen ungewöhnlich und die Geschichten, die er erzählt, könnte man sich einrahmen und an die Wand hängen. Ein Podcast über und vor allem mit Musik, gestaltet von einem liebenswerten Weirdo, dem verrückt-genialen Künstler Flake.
radioeins hat sie alle! Die besten Musiker im Studio oder am Telefon gibt es hier als Podcast zum Nachhören.
Herzblut statt Algorithmus! In "Keine Angst vor Hits" bringen wir Licht ins Dickicht der Neuerscheinungen. Jeden Freitag präsentieren wir euch handverlesene Alben und Songs ofenfrisch, damit ihr auf den Streaming-Plattformen und in den Plattenläden eures Vertrauens nicht verloren geht.
Z
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah


1
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
Bayerischer Rundfunk
Sie interessieren sich für skurrile Anekdoten oder kleine Geschichten, die über das gewöhnliche Klassik-Wissen hinausgehen? Dann sind Sie bei "Zoom" genau richtig. Hier erfahren Sie, warum Beethoven dauernd umgezogen ist. Oder, dass Tschaikowsky die Bayreuther Festspiele kritisiert hat. Welche Hysterie Franz Liszt als Pianisten-Titan bei seinen Fans ausgelöst hat, und noch vieles mehr.
Musik ist unser Leben. Wenn ein Song läuft, dann sind wir direkt in der Geschichte drin: Der erste Kuss, das erste Auto, der Urlaub mit der Familie, wie wir gelacht und geweint haben. Oder auch: Mensch, da war ich 18, da war das Fest zu meinem 30igsten. Und es gibt Songs die bleiben einfach für immer!! Die großen 100 + Songs der Musikgeschichte, die von den 50igern bis heute unser Leben mit geprägt haben. Die Geschichten zu den Songs, die will ich hier erzählen. Danach hört Ihr die Songs völ ...
Die größten Hits der 80er, 90er und das beste von heute, die meiste Vielfalt oder einfach nur den besten Mix mit mehr Abwechslung, kombiniert mit den Lieblingssongs von wem auch immer – das alles gibt es bei „Radio Badesalz“ so garantiert NICHT! Denn sogenanntes „Format-Radio“ gibt es heutzutage sowieso schon im Überangebot, warum also noch ein weiteres hinzufügen? Deswegen hat man sich im Hause Badesalz Gedanken gemacht, wie man Radio „e bissi anders“ machen kann. Und die gibt es jede Woche ...
Gitarren, Verstärker, Gadgets
Darf Punk erfolgreich sein? Wie passen Pop und Wahrhaftigkeit zusammen? Was geschieht nach der Verwandlung zum Weltstar? „Reflektor“ hat sich zum Ziel gesetzt, substanzielle Gespräche mit Musiker*innen zu führen. Das Talkformat setzt sich bewusst von dem üblichen Frage-Antwort-Schema eines Interviews ab und sucht das persönliche Gespräch, in dem das Leben und Werk der Gäste reflektiert wird. Jan Müller ist seit über 25 Jahren Mitglied der Band Tocotronic. Er ist mit dem Format des Interviews ...
Künstler:innen spielen ihren ganz persönlichen Soundtrack, erzählen von musikalischen Einflüssen, wichtigen Begegnungen und wegweisenden Erfahrungen.
Wer Musik liebt, kennt seine Stimme aus Fernsehen und Radio: Peter Urban ist ein absoluter Insider, der mit seiner unvergleichlichen Art Musik erklären, einordnen und Geschichten erzählen kann. Er war schon auf über 5000 Konzerten, trifft bis heute die Großen des Musikgeschäfts und ist selbst Musiker. In diesem Podcast spricht er mit Ocke Bandixen, Kulturredakteur bei NDR Info. Sie reden über Weltstars von Bowie bis Springsteen, über persönliche Begegnungen mit Udo Lindenberg, legendäre Konz ...
S
Studiosofa - Der Sound&Recording-Podcast


1
Studiosofa - Der Sound&Recording-Podcast
Marc Bohn & Klaus Baetz
Auf unserem Studiosofa sprechen wir wöchentlich mit Profis aus der Studioszene über: 🎙️Recording 🎛️ Mixing 🔊 Mastering 🎶 Songwriting ⚙️ Recording-Gear 🆕 News der Audio-Branche Jetzt reinhören ➡️ https://spoti.fi/2F8weat
Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Lea Inderbitzin, Andi Rohrer und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Pop, Electronica, Hip-Hop, Dubstep, Global Beats, Folk, Rock und Punk. Der SRF 3-Musikabend pflegt den Umgang mit fliessenden Grenzen: der vollumfassende Service Musique. Jeden Montag von 21 bis 23 Uhr, und von Dienstag bis Freitag von 20 bis 23 Uhr. Und natürlich jederzeit im «Sounds!»-Podcast.
P
POPCAST – Aktuelle Musik aus Deutschland


1
POPCAST – Aktuelle Musik aus Deutschland
Zündfunk Bayern2 + Goethe-Institut
Das Goethe-Institut und der Zündfunk Bayern2 präsentieren Neues abseits der Charts: Qualitäts-Pop made in Germany. Rock, Pop, Hip-Hop, Electro: Jeder Monat beginnt mit einem neuen Schlaglicht auf die Studios und Clubs zwischen Kiel und Weilheim. https://www.goethe.de/popcast
SRF Musikwelle lädt jeden Sonntag einen Gast zum «SRF Musikwelle Brunch» ein und präsentiert eine Stunde lang variantenreiche Musik. Die Gäste erzählen Geschichten aus ihrem Leben, was sie persönlich und aktuell beschäftigt und stellen ihre Lieblingsmusik vor. Jeden Sonntag um 11:00 und 20:00 auf Radio SRF Musikwelle.
Mit Musik lässt es sich wunderbar aus dem Alltag herausträumen! NDR Kultur-Moderator Philipp Schmid stellt jede Woche neue handverlesene Playlists zusammen. Von Pop bis Klassik – die Musik ist für ihn ein Anlass, sich gemeinsam mit seinen Hörerinnen und Hörern auf fantasievolle Gedankenreisen zu begeben. Zum Beispiel auf einen Roadtrip, ans Meer oder in den Weltraum. Das Entspannende an diesen Ausflügen: Ihr könnt euch dabei bequem auf der eigenen Couch zurücklehnen, bügeln, kochen, spaziere ...
«Musik für einen Gast» – die besondere Talkshow auf SRF 2 Kultur: Ein Mensch und seine Musik. Persönlichkeiten – ob aus Kultur, Wissenschaft, Sport, Politik oder Wirtschaft – erzählen über ihr Leben, ihren Beruf, ihre Träume und Visionen und vor allem über die Musik, die sie geprägt hat und ihnen wichtig ist. Leitung: Theresa Beyer Redaktion: Hannes Hug, Röbi Koller, Michael Luisier, Eva Oertle (Fachführung) Kontakt: info@srf2kultur.ch
Die wichtigsten und spannendsten Neuerscheinungen auf dem CD-Markt, vorgestellt von der NDR Kultur Musikredaktion. Jeden Tag erscheinen viele neue CDs - damit Sie den Überblick behalten, können Sie hier unsere Rezensionen noch einmal nachhören. Welcher Solist hat eine überragende Einspielung herausgebracht, welches Ensemble leider nicht überzeugt?
D
Die größten Hits und ihre Geschichte


4
Die größten Hits und ihre Geschichte
SWR3, Matthias Kugler, Jörg Lange
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt. Die SWR3-Musikredakteure Matthias Kugler und Jörg Lange beleuchten interessante Hintergründe, besondere Momente und kuriose Fakten zu den größten Hits der Stars. Als Experten für Musik und Musikgeschichte, hatten Matthias und Jörg alle großen Stars vor dem Mikrofon, kennen jede Anekdote und wissen genau was die Künstler selbs ...
Hana Gadze, Anna Zöllig und Céline Werdelis legen euch neue Schweizer Musik ans Herz und ins Ohr. Immer von Montag bis Freitag. Zwischen 19 und 20 Uhr. SRF 3 liebt Schweizer Musik. Schon heute kommen rund 20 Prozent aller Songs, die im Tagesprogramm gespielt werden, von Schweizer Künstlerinnen und Künstlern. Auch junge, noch unbekannte Bands finden bei uns eine Plattform – beispielsweise im Rahmen der «Best Talent»-Reihe, in der Talente wie Lo & Leduc, Steff la Cheffe oder Dabu Fantastic gef ...
Jeden Sonntag von 14.00 bis 16.00 Uhr lädt Bettina Rust einen prominenten Gast in die Hörbar Rust ein. Dieser stellt sich in der Sendung vor und die Musik, die in seinem Leben von Bedeutung war und erzählt dazu die passenden Geschichten zum Soundtrack seines Lebens - alte Mixtapes werden rausgekramt - die erste Platte - intime Töne oder peinliche Songs mit persönlichen Erinnerungen des jeweiligen Gastes. Zwei Stunden voller Musik und toller Geschichten - Promis privat in der Hörbar Rust - im ...
Jeden Freitag zwischen 21.00 und 23.00 Uhr empfängt Andreas Müller im Wechsel mit Torsten Groß drei Musik-Journalisten und Journalistinnen auf radioeins. Vier Alben, die am Freitag neu erscheinen werden ausführlich besprochen. Produktionen großer Stars werden genauso einer gnadenlos kritischen Überprüfung unterzogen wie die Alben junger und völlig unbekannter Bands. Am Ende steht das Urteil. Aus drei Kategorien müssen die Kritiker auswählen und damit bekennen, was sie von der Platte halten: ...
Im BACKSPIN Stammtisch powered by o2 sprechen Niko und Yannick wöchentlich mit zwei Gästen über Hip-Hop und Deutschrap. Was hat die Szene in den letzten Tagen bewegt? Wer hat die besten Songs veröffentlicht? Außerdem wird jede Woche eine Frage gestellt, die mal Musik, Künstler:innen direkt, die Szene oder auch Politisches betreffen kann. Polarisierend und zum Mitdiskutieren! Im Format Album des Monats holt sich Redakteur und Musiknerd Yannick Hilfe aus dem BACKSPIN-Kosmos und spricht mit dre ...
M
MDR KULTUR empfiehlt: Frische Musik-Alben


1
MDR KULTUR empfiehlt: Frische Musik-Alben
Mitteldeutscher Rundfunk
Vom langersehnten neuen Album bekannter Musikgrößen über spannende Neuentdeckungen bis hin zu interessanten Neuproduktionen von Musikklassikern – unsere Musikredaktion wählt jede Woche ein außergewöhnliches Album für Sie aus.
Musikproduktion, Audio & Gear
Die Reihe Kinderlieder von SWR2 und dem Carus-Verlag ist beendet. Nahezu 300 Kinder waren beteiligt, insgesamt wurden 88 Kinderlieder neu aufgenommen. Im Archiv können Sie die Sendungen herunterladen.
Manche Lieder sind etwas ganz Besonderes. Weil sie besonders berühren, besonders erfolgreich sind oder eben eine ganz besondere Entstehungsgeschichte haben. Für Bayern plus erzählen deutsche Schlagerstars die Geschichten dieser besonderen Lieder und was sie mit ihnen verbinden.
A
A Little Something. Ein Podcast über Musik.


1
A Little Something. Ein Podcast über Musik.
Kotaro Dürr (1LIVE Plan B) & Jan Wehn (ALL GOOD, Juice, Das Wetter)
Mit Kotaro Dürr und Jan Wehn.
Marc Mozarts deutscher Recording, Mixing und Studio-Podcast
70 Jahre DJs im BR - eine mehrteilige Podcastreihe feiert die Figur des DJs - mit Archivaufnahmen, kuriosen und berührenden Ausschnitten und Interviews mit den noch lebenden Legenden - etwa mit Sandra Maischberger, die im Zündfunk ihre ersten Moderationsschritte machte, mit Jürgen Herrmann, Fritz Egner, Thomas Gottschalk, Jacqueline Boyce, der wohl ersten afrodeutschen DJ, sie war bei Bayern 3 am Mikro.
Markus Kavka begrüßt als Moderator und Chauffeur regelmäßig unterschiedlichste Protagonisten der Unterhaltungsbranche bei sich auf dem Beifahrersitz. Nach Kreuzberg mit SIDO, mit THE BOSSHOSS zu den Internashville Studios, mit DRANGSAL zum Berghain und auf Umwegen mit JENNIFER WEIST – im Podcast können HörerInnen Markus Kavka und seine Gäste hautnah auf ihrem Weg begleiten. Um sich in diesem Podcast zurecht zu finden, ist nicht mal ein Navi nötig, denn alle 14 Tage erscheint eine neue Folge ...
Das "Radiokolleg" verbindet Expert/innenwissen mit Alltagserfahrung und Hintergrundinformation mit Reflexion. Breitgefächert, vertiefend und orientierend.
Viertausendhertz ist das erste Podcastlabel im deutschsprachigen Raum und steht für anspruchsvoll produzierte, erzählerische Podcasts. Hier findet ihr alle Viertausendhertz-Produktionen in einem Podcast Abo. So verpasst ihr keine Veröffentlichung von uns und unseren AutorInnen!
Podcast Gespräche und Interviews mit wechselnden Gästen meist mit persönlichem Bezug über Hardcore Punk, die Subkultur, die Ethik dahinter.
Der Podcast zum Bierschinken Fanzine
In diesem Podcast dreht sich alles um Musik, die wirklich zählt: Heavy Metal, Hard Rock, Classic Rock. 70 Jahre Musikgeschichte.
delivers the best upfront House Tunes around the globe direct and digital to You !!! Hosted by JUAN SUNSHINE
Ich, dä Loris, und min Vater, dä Rolf, reded (uf Schwiizerdütsch) über Musik! Vo The Beatles über Tyler, The Creator oder Radiohead werded ihr bi üs sicher uf euen Gschmack cho.
Bolinger Super Sounds, der Podcast. Dezibl Bolinger spricht über sich, House Music, DJ Leben, Produzieren und verrät Geheimnisse. Vielleicht.
Bei Promi-Talk mit Thees kitzelt Kristian die besonderen Dinge aus den Popstars, Schauspielern, Autoren & Co heraus. Hier gibt es die Talks zum Nachhören. Neue Folgen gibt's jeden zweiten Sonntag.
Interviews mit Bands. via DRAGONS EAT EVERYTHING
In diesem Podcast möchte ich von Georg Philipp Telemann, seinem Leben, seiner Zeit und seinen Werken erzählen.
Was geht in den Köpfen der Menschen vor, die Songs schreiben? Wie entsteht ein Songtext, eine Melodie, ein Arrangement oder ein bestimmter Sound? In "Tracks and Traces" nehmen Musiker*innen ihre Songs Spur für Spur auseinander und erzählen die Geschichte, wie sie entstanden sind.
Gespräche über früher und heute. Christopher und Jobst sprechen mit Menschen, für die Punk und Hardcore irgendwie eine Rolle gespielt hat oder noch spielt. File under "Punk not perfect".
Alle zwei Wochen erscheint eine neue Folge des FUZECast, dem Podcast des FUZE Magazin. Dennis und Britt versorgen euch hier mit den News aus der Hardcore, Punk und Metal Welt und wir haben Interviews mit spannenden Bands und Gästen am Start!
Ö
Ö1 Radiokolleg


1
Lexikon der Chemischen Elemente (1)
12:57
12:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:57
UranIm ersten Teil ihres Lexikons der chemischen Elemente zeigt Monika Halkort wie sich die innige Verbindung von Atomenergie, Krieg und Massenvernichtung im schwersten natürlich vorkommenden Metall in lokale wie globale Ökosysteme und Stoffwechselkreisläufe eingeschrieben hat, mit ebenso unerwarteten wie bedrohlichen Folgen, die Wissenschaft wie P…
H
Hörbar Rust


1
Jean-Remy von Matt
1:27:05
1:27:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:05
Diese Neunziger! Gerade auch im Rückblick lässt sich sagen: Was für eine verschwenderische Zeit. Alles boomte, feierte, schwirrte und kaum jemand sorgte sich. Als Supermodel unter den Branchen galt die Werbung. Die mit den meisten Preisen ausgezeichnete Agentur hieß "Jung von Matt", sie hatten die interessantesten Kunden und kreierten die spektakul…
M
Musik für einen Gast


1
Wolfgang Beltracchi, Künstler
1:00:35
1:00:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:35
Mit gefälschten Bildern bekannter Maler wurde Wolfgang Beltracchi weltberühmt. Verurteilt als Kunstfälscher sass er eine längere Haftstrafe ab. Nun macht der Maler mit digitaler Kunst von sich reden. Über Nacht flog Wolfgang Beltracchi als einer der grössten Kunstfälscher der Nachkriegszeit auf. Zum Verhängnis wurde ihm die Anwendung einer Farbe, d…
U
Und dann kam Punk

1
Ukraine-Special #9: Dee Lav, Vlad & Cech (CARDINAL BIRDS)
25:25
25:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:25
Finally another Ukraine special. This is an interview with all members of the Ukrainian band CARDINAL BIRDS, who contacted us a couple of weeks ago and offered to record some answers for some questions. Unfortunately it was not possible to talk directly, but we felt it is important to get some more direct perspectives from people in the Ukraine eve…
Jasna Fritzi Bauer ist mehrfach ausgezeichnete Schauspielerin und mittlerweile auch Bremer Tatort-Kommissarin. Lange Zeit war sie auf die Rolle von Teenagern abonniert.Sie liebt aber auch Schrott, werkelt gerne und hat ihr eigenes Literaturprojekt.Worüber sie sich bei den Dreharbeiten zum neuen tatort mit der regisseurin gezofft hat, erzählt sie hi…
M
MoD Productions


1
MoD Radioshow Podcast 100- 2022
1:55:15
1:55:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:55:15
Von MoD
M
MoD Productions


1
MoD Radioshow Podcast 99- 2022
2:11:12
2:11:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:11:12
Von MoD
Eine der bekanntesten Biologen und Vogelexperten in Deutschland. Keiner kann so viele Vogelstimmen imtieren wie er, wobei er mit dieser Fähigkeit sehr verantwortunsgvoll umgehen muss, wie wir hier hören.In dem neuen Buch „Vogelstimmen im Wald und Hecke“ geht es darum Vögel, Bäume, Sträucher zu entdecken und zu verstehen.…
S
SRF Musikwelle Brunch


1
Die Planer im Hintergrund
57:14
57:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:14
Seit sechs Jahren organisiert ein grosses Komitee das einzigartige Gesangsfestival in Gossau SG. Das neuntägige Festival «Schweiz singt – Gossau klingt» startet am 20 Mai. Der Präsident Guido Helbling und Michael Schläpfer von der Musikkommission gewähren einen Festival-Einblick. 333 Chöre, 9000 Sänger:innen aus der ganzen Schweiz werden Gossau zur…
Schauspielerin Fiona Coors kennen wir aus vielen Fernsehfilmen und seit vielen Jahren als Kommissarin Kerstin Klar in DER STAATSANWALT.Jetzt hat sie in einem Buch über ihre Legasthenie geschrieben (Darf ich vorstellen: Legasthenie), die bei ihr erst mit über 30 festgestellt wurde.
#
#100malMusiklegenden


1
All You Need Is Love - The Beatles
19:30
19:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:30
Neue Staffel - neuer Beatles Song: Willkommen in Staffel 4 mit einem Song, der zur inoffiziellen Hippiehymne wurde, bevor die ganze Sache so richtig los ging. Und das auch, weil sein Komponist den Ehrgeiz hatte, genau das zu machen - eine Nachfolgehymne für solche Songs wie "We shall overcome" zu schreiben. Das ist ihm geglückt - wie später auch wi…
Z
Zündfunk


1
Post Britannia - die New Wave von British Post Punk
55:00
55:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:00
Post Britannia - die New Wave von British Post PunkEin Zündfunk Playback von Wolfram HankeDiese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App und unter www.bayern2.de/zuendfunk. Ausgewählte Beiträge und Interviews sind zudem als Podcast verfügbar.„Wir sehen uns selbst als Post-Punk-Band, die versucht, ihren Horizont zu erweitern. Es wäre dumm, wenn wi…
Z
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah


Der Schriftsteller Thomas Mann war sich der Qualitäten seiner Texte durchaus bewusst: "Gute Partituren waren sie immer", sagte er ohne falsche Bescheidenheit über seine Bücher. Was allerdings das musikalische Fachwissen anging - da fühlte er sich denn doch nicht sattelfest genug, und so war er bei der Arbeit an seinem Musikerroman "Doktor Faustus" …
S
Soundcheck


1
The Black Keys, Husten, Kevin Morby, Jimi Tenor
1:52:26
1:52:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:26
Soundcheck-Moderator Andreas Müller diskutiert und bewertet gemeinsam mit Silvia Silko, Martin Böttcher und Kai Müller diese Neuerscheinungen: Dropout Boogie von The Black Keys // Aus allen Nähten von Husten // This Is A Photograph von Kevin Morby // Multiversum von Jimi Tenor
Der Pianist und Komponist Malakoff Kowalski zu Gast im StudioMit Ann-Kathrin Mittelstraß und Ralf SummerDiese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunk.Von Bayern 2
S
Sounds!


1
New Music Friday: fanclubwallet, Lykke Li, Craig Finn und mehr
1:53:22
1:53:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:22
Der internationale Release Friday bringt keine monströsen Namen, dafür Hörenswertes und Herzensangelegenheiten von The Hold Steady-Sänger Craig Finn bis zum Schwedischen Pop-Phänomen Lykke Li (die überraschend dezent aber gut daherkommt). Dazu fanclubwallet, Cave In, SOAK, Ravyn Lenae, etc. Press Play!…
S
SRF 3 punkt CH


1
New Music Friday mit Kings Elliot, Giulia Dabalà und Pet Owner
56:34
56:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:34
Pet Owner's erster Song ist die perfekte Erfrischung in diesen heissen Tagen, Giulia Dabalà vermischt in ihrem ersten Album organische Rhythmen und soulige Melodien und Kings Elliot freut sich auf ihre erste Award Show! Mit im Gepäck hat sie einen neuen Song.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
B
BACKSPIN Podcast


1
#343 - Yung FSK18 und Rattenjung Interview mit Emma: Album „18 Plus“, S*x, Porno-Rap, Schubladendenken
36:02
36:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:02
BACKSPIN Podcast InterviewDie Rapperin Yung FSK 18 sticht vor allem mit ihrem Flow und ihrer sexpositiven Art heraus. Emma hat sie und ihren Produzenten Rattenjunge zum Interview getroffen. Dabei erzählt sie, wie der Sound ihrer Heimatstadt Halle klingt und welche Musik sie geprägt hat. Außerdem spricht sie darüber, dass sie es schade findet, immer…
Die Sängerin Santigold will nicht nur Mutter sein, Porridge Radio sind die musikgewordene Angstattacke und Sylvan Esso essen zu viele Süßigkeiten. Außerdem: die deutsche Sprache in der Popmusik. Das und mehr in unserem Musik-Update Keine Angst vor Hits. [00:02:23] Die Alben der Woche: Porridge Radio – Waterslide… [00:06:54] Die Alben der Woche: Dek…
Die Sängerin Santigold will nicht nur Mutter sein, Porridge Radio sind die musikgewordene Angstattacke und Sylvan Esso essen zu viele Süßigkeiten. Außerdem: die deutsche Sprache in der Popmusik. Das und mehr in unserem Musik-Update Keine Angst vor Hits. [00:02:23] Die Alben der Woche: Porridge Radio – Waterslide… [00:06:54] Die Alben der Woche: Dek…
C
Carnation Road


1
The College Dropout - Kanye West #38
39:16
39:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:16
Endlich hend mir ä Rap-Album gfunde wo min Vater würkli guet gfunde hät! Da Album isch es erschte Kanye West Album: The College Dropout
D
Die größten Hits und ihre Geschichte


Der Indie-Rocker Nick Cave und Ex-Teenie-Star Kylie Minogue sind auf den ersten Blick ein ungewöhnliches musikalisches Paar. Doch die beiden Australier haben mit „Where The Wild Roses Grow“ 1995 ein wunderschönes Duett geschaffen.
P
Philipps Playlist


1
Musik, um im Gras zu liegen
31:00
31:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:00
Ein leichtes Summen, ein freundliches Brummen, das Gras kitzelt und du machst dich lang. Diese Musikstücke hast Du in der Folge gehört: Adam Doleac - "Another" // John Jeffreys - "Serenade for Strings" // Steven Halpern & David Darling - "Heartstrings" // Robert Schumann - "Märchenbilder" // James Taylor - "Music" // Und bei Ideen oder Wünschen, zu…
W
Work of Sirens

1
Aleister Crowley, eine Klospülung und ein Pilz-Trip: Ausflug ins Obskure | #25
34:34
34:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:34
Willkommen zu einer Spezialausgabe hier auf Work of Sirens. Heute mit einem Ausflug ins Obskure, besser gesagt in den Heavy Psych der 70er Jahre. Speziell ist an der heutigen Folge ist also, dass ich drei Alben für euch habe, die sich im Bereich des Obskuren bewegen, sozusagen als Gegenpol zu unseren Klassikern. Drei Bands - drei besondere Alben. N…
S
Sounds!


1
The Smile «A Light for Attracting Attention»: Wo 40 Prozent Radiohead drauf steht, steckt 100 Prozent Radiohead drin
1:33:51
1:33:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:51
Satte sechs Jahre ist es her, seit Radiohead ihr bislang letztes Album veröffentlicht haben. Da nimmt man natürlich alles, was irgendwie mit der Musik der Briten in Verbindung gebracht werden kann, mit Handkuss auf. Die neue Band The Smile ist aber mehr als einfach nur ein temporäres Trostpflaster. Mit Thom Yorke und Jonny Greenwood sind zwar «nur»…
S
Sounds!


1
Obongjayar «Some Nights I Dream of Doors»: London meets Nigeria, Afrobeats & Fela Kuti
48:24
48:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:24
Ist es das bislang beste Album des Jahres? Nun, das dürfen andere entscheiden. Was jedoch feststeht: Was der in Nigeria geborene und in London wohnhafte Steven «Obongjayar» Umoh auf seinem Debütalbum anrichtet, ergibt mit Sicherheit das zeitgeistigste Album des Jahres. Im Alter von 17 Jahren zog Umoh von Nigeria zu seiner Mutter nach London und sch…
S
SRF 3 punkt CH


1
Didi covert Elaijahs Song «Sie isch wäg»
56:21
56:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:21
Rapper Didi aus Zürich covert den Song «Sie isch wäg», der ursprünglich 2007 vom Zürcher Reggae Sänger Elaijah geschrieben wurde. Wie es zu dieser musikalischen Liebeserklärung kam und ob Didi Liebeskummer hatte, das finden wir heute heraus.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
S
Studiosofa - Der Sound&Recording-Podcast


1
Hybrides Studiokonzept - Digital oder Analog auf Knopfdruck - #114
1:32:20
1:32:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:20
Toni LoitschIn dieser Episode ist Engineer Toni Loitsch zu Gast, der bereits mit uns in Episode 5 des Sound&Recording-Podcasts über den Bau seines Nautilus-Studios gesprochen hat. Dort hat er nun das Konzept so angepasst, dass er auf Knopfdruck zwischen Digital und Analog flexibel umschalten kann oder beides zu kombinieren. Mit seinem neuen Routing…
Ö
Ö1 Radiokolleg


1
Hoch, höher, Hochhäuser. Von Prestigeobjekten und Innovationen (4)
13:03
13:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:03
Wohnen im HochhausDas Wohngefühl in einem Hochhaus hängt von vielen Faktoren ab. Wohnt man ganz oben oder unten. Verfügt man über einen Balkon oder nicht. Und wenn Ja – kann man diesen wegen der Windverhältnisse auch nutzen? Welche Auswirken haben Hochhäuser auf ihre Bewohner und ihre Umgebung? Gestaltung: Andreas Wolf…
Christian Fuchs und seine Gang präsentieren: Schwere Gitarren, von Metal bis Punk, Goth bis Industrial, Gloom bis Doom.Von FM4
S
Sounds!


1
Florence + The Machine: Die euphorischen Hymnen sind zurück
2:41:42
2:41:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:41:42
Florence Welch stieg 2009 mit ihrer Band Florence + The Machine und ihrem Debütalbum «Lungs» in den Indie-Olymp auf. Drei weitere Alben folgten, doch keines konnte dem Debüt das Wasser reichen. Mit ihrem fünften Album «Dance Fever» kommen sie dem aber so nahe wie nie zuvor. «Dance Fever» hat alles, was man sich von einem Florence + The Machine Albu…
S
SRF 3 punkt CH


1
Entdecker:innen-Mittwoch
57:12
57:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:12
Was, wenn man in der Beziehung in eine Sackgasse gerät, ohne, dass man es bemerkte? Um genau das geht es im neuen Song der St. Galler Band Fraine. Neue Musik gibt's zudem aus Basel von den Moonpools und aus dem Aargau der Bell Baronets. Gibt's alles zu entdecken in der heutigen Sendung.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
5 Marketingtricks Lerne von Telemann, wie Du gut promotest! Learn from Telemann how to promote well!Von Susanne Langner
K
Keine Angst vor Hits


1
Bonus: SOAK über das neue Album „If I Never Know You Like This Again“
28:44
28:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:44
SOAK gilt seit dem Debütalbum 2015 als Stimme der nordirischen Jugend. Auch mit den Songs des neuen Album „If I Never Know You Like This Again“ gibt SOAK tiefe Einblicke in die Gefühlswelt einer Generation, die gelernt hat, mit eigenen Unzulänglichkeiten und Ängsten offen umzugehen. [00:01:28] Interview: SOAK [00:09:34] Song „last july“ [00:16:53] …
M
Musik


1
Bonus: SOAK über das neue Album „If I Never Know You Like This Again“
28:44
28:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:44
SOAK gilt seit dem Debütalbum 2015 als Stimme der nordirischen Jugend. Auch mit den Songs des neuen Album „If I Never Know You Like This Again“ gibt SOAK tiefe Einblicke in die Gefühlswelt einer Generation, die gelernt hat, mit eigenen Unzulänglichkeiten und Ängsten offen umzugehen. [00:01:28] Interview: SOAK [00:09:34] Song „last july“ [00:16:53] …
Eine CD von Mitsuko Uchida - vorgestellt auf NDR Kultur.
Eine CD von Melody Gardot - vorgestellt auf NDR Kultur.
Ö
Ö1 Radiokolleg


1
Hoch, höher, Hochhäuser. Von Prestigeobjekten und Innovationen (3)
13:01
13:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:01
Hochhäuser in WienAktuell sind in Wien rund 150 Gebäude höher als 35 Meter. Darunter auch einige Wolkenkratzer also Häuser mit mehr als 150 Metern. Geplant sind weitere drei Wolkenkratzer sowie zahlreiche Hochhäuser. Angetrieben wird der Hochhausboom in Wien vor allem von privaten Geldgebern. Gestaltung: Andreas Wolf…
A
All You Can Eat Interviews


1
No Angels am Nebentisch – Ein Gespräch mit FINNA
34:12
34:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:12
Ja! Die Überschrift ist reißerisch, aber ihr sollt eben das starke Gespräch mit FINNA anhören! Wir haben viel gelacht, über FINNAS Debütalbum Zartcore, die Bedeutsamkeit von Producer:innen und Tennissocken gesprochen. Am Freitag erscheint ZARTCORE bei Audiolith. Es ist kein reines Themenalbum, aber das aushandeln mit der eigenen Schwäche als Stärke…
Radio „e bissi anders“ – das ist Radio Badesalz. Produziert in den Drunner und Drübber-Studios in Rödermark. Die Moderatoren Ebbi und Nobbi präsentieren dieses mal das Schwerpunktthema: Feiertage Und wer - wenn nicht die Beiden sollte über dieses Thema sprechen. Radio Badesalz mit · Experten zu wirklich jedem Thema · Interaktion mit Hörerinnen und …
S
Sounds!


1
Moderat: Big-Festivalbühnen-Techno – trotz unnötigem Vogelgezwitscher
51:29
51:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:29
Ende 00er-Jahre haben sich die beiden deutschen Electronica-Grössen Apparat und Modeselektor zusammengetan... und diese Zusammenarbeit bleibt nach wie vor fruchtbar. Auch wenn für das brandneue vierte Album «MORE D4TA» jetzt das Tempo gedrosselt und die peitschenden Beats ein bisschen zurückgefahren wurden. Das findet John Bürgin, unser Fachmann fü…
S
Sounds!


1
Patrick Carney von den Black Keys ist Pro Captain Beefheart und Anti Greta van Fleet
1:46:25
1:46:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:25
Wieso sich ausgerechnet seine Band gegen Tausende von anderen, ähnlich klingenden Blues Rock-Bands durchgesetzt hat, kann uns Patrick Carney im Interview auch nicht erklären. Dafür weiss er aber ganz genau, wie er Billy Gibbons von ZZ Top zu einem Gastauftritt auf dem 11. Black Keys-Album «Dropout Boogie» überreden konnte... ...und erteilt uns zude…
S
SRF 3 punkt CH


1
Dachs Kultsong im Fragekatalog von 1 gegen 100
55:59
55:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:59
Die Geschichte des Kultsongs «Beat Breu», die Hymne von Dachs an die gleichnamige Velo-Legende, geht weiter! Wir haben damals Dachs und Beat Breu telefonisch verkuppelt. Hier könnt ihr die ganze Story nachhören. Nun staunte Basil Kehl, Gitarrist und Sänger der Band, nicht schlecht, als ihm seine Freunde einen Ausschnitt aus «1 gegen 100» schickten.…
Husten, das ist die Band von Moses Schneider, dem dünnen Mann und Gisbert zu Knyphausen. Ihr neues Album "Aus allen Nähten" wird Anfang Juni erscheinen und die drei freuen sich schon sehr, denn es ist ihr erstes "richtiges" Album. Bereits das japanisch anmutende Cover des Albums macht neugierig und die drei Musiker stehen ja immer für hohe Qualität…
B
BACKSPIN Podcast


1
#342 - Ahzumjot und Cobee zu Gast: Motivation für Künstler:innen | BACKSPIN Stammtisch powered by o2
1:06:45
1:06:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:45
Stammtisch mit Niko und YannickIn der heutigen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 sind Cobee und Ahzumjot zu Besuch und unterhalten sich mit Niko und Felix, der heute für Yannick einspringt, über die Motivationsgründe immer weiter Musik zu machen und welche Mechanismen die Beiden in ihren Alltag eingebaut haben um immer weiter kreativen Output…
B
Bierschinken-Podcast

1
BS #35 Manchester Punk Festival 2022 Part 2 - Samstag
1:03:42
1:03:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:42
Bierschinken on Tour: Das Manchester Punk Festival 2022, Tag 1! Neues Format, aber wie gut wird es werden? Wir haben mehr oder weniger regelmäßig nach jeder gesehenen Band ein kurzes Review aufgenommen, bei gema-freien Bands einen Song ausgewählt, den Schrott zusammengeschnitten und... hört es euch doch selbst an! Aber wir finden es geil. It is wha…