FM4 - House Of Pain
Zündfunk
FM4 - Im Sumpf
Wer "Keine Angst vor Hits", den "Saitenwechsel" oder "Tracks & Traces" nicht verpassen will, sollte diesen Podcast abonnieren.
radioeins hat sie alle! Die besten Musiker im Studio oder am Telefon gibt es hier als Podcast zum Nachhören.
Musik ist unser Leben. Wenn ein Song läuft, dann sind wir direkt in der Geschichte drin: Der erste Kuss, das erste Auto, der Urlaub mit der Familie, wie wir gelacht und geweint haben. Oder auch: Mensch, da war ich 18, da war das Fest zu meinem 30igsten. Und es gibt Songs die bleiben einfach für immer!! Die großen 100 + Songs der Musikgeschichte, die von den 50igern bis heute unser Leben mit geprägt haben. Die Geschichten zu den Songs, die will ich hier erzählen. Danach hört Ihr die Songs völ ...
Z
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah


1
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
Bayerischer Rundfunk
Sie interessieren sich für skurrile Anekdoten oder kleine Geschichten, die über das gewöhnliche Klassik-Wissen hinausgehen? Dann sind Sie bei "Zoom" genau richtig. Hier erfahren Sie, warum Beethoven dauernd umgezogen ist. Oder, dass Tschaikowsky die Bayreuther Festspiele kritisiert hat. Welche Hysterie Franz Liszt als Pianisten-Titan bei seinen Fans ausgelöst hat, und noch vieles mehr.
A
Alben für die Ewigkeit


1
Alben für die Ewigkeit
audiowest, Freddy Kappen, Stephan Kleiber, Dieter Kottnik
Es gibt Alben, die sind etwas Besonderes. Da ist nicht einfach nur Musik drauf – sondern Musik, die bleiben wird. Vielleicht für immer. Es sind Alben, die die Geschichte der Rock- und Popmusik um entscheidende Entwicklungen bereichert haben. Die nicht nur Erfolg, sondern auch Wirkung haben. Und hier stellen wir sie vor. Bei uns könnt Ihr zeitlose Klassiker der Musikgeschichte kennenlernen. Oder sie noch einmal neu erleben und sozusagen ein zweites Mal kennenlernen. Ihr erfahrt die Geschichte ...
Wer Musik liebt, kennt seine Stimme aus Fernsehen und Radio: Peter Urban ist ein absoluter Insider, der mit seiner unvergleichlichen Art Musik erklären, einordnen und Geschichten erzählen kann. Er war schon auf über 5000 Konzerten, trifft bis heute die Großen des Musikgeschäfts und ist selbst Musiker. In diesem Podcast spricht er mit Ocke Bandixen, Kulturredakteur bei NDR Info. Sie reden über Weltstars von Bowie bis Springsteen, über persönliche Begegnungen mit Udo Lindenberg, legendäre Konz ...
Flake ist der „Tastenficker“ von Rammstein und Autor von Bestellern. Seine Kenntnis ungewöhnlicher Musiktitel ist grenzenlos; seine Themen ungewöhnlich und die Geschichten, die er erzählt, könnte man sich einrahmen und an die Wand hängen. Ein Podcast über und vor allem mit Musik, gestaltet von einem liebenswerten Weirdo, dem verrückt-genialen Künstler Flake.
D
Die größten Hits und ihre Geschichte


1
Die größten Hits und ihre Geschichte
SWR3, Matthias Kugler, Jörg Lange
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt. Die SWR3-Musikredakteure Matthias Kugler und Jörg Lange beleuchten interessante Hintergründe, besondere Momente und kuriose Fakten zu den größten Hits der Stars. Als Experten für Musik und Musikgeschichte, hatten Matthias und Jörg alle großen Stars vor dem Mikrofon, kennen jede Anekdote und wissen genau was die Künstler selbs ...
Künstler:innen spielen ihren ganz persönlichen Soundtrack, erzählen von musikalischen Einflüssen, wichtigen Begegnungen und wegweisenden Erfahrungen.
S
Studiosofa - Der Sound&Recording-Podcast


1
Studiosofa - Der Sound&Recording-Podcast
Marc Bohn & Klaus Baetz
Auf unserem Studiosofa sprechen wir wöchentlich mit Profis aus der Studioszene über: 🎙️Recording 🎛️ Mixing 🔊 Mastering 🎶 Songwriting ⚙️ Recording-Gear 🆕 News der Audio-Branche Jetzt reinhören ➡️ https://spoti.fi/2F8weat
Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Lea Inderbitzin, Andi Rohrer und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Pop, Electronica, Hip-Hop, Dubstep, Global Beats, Folk, Rock und Punk. Der SRF 3-Musikabend pflegt den Umgang mit fliessenden Grenzen: der vollumfassende Service Musique. Jeden Montag von 21 bis 23 Uhr, und von Dienstag bis Freitag von 20 bis 23 Uhr. Und natürlich jederzeit im «Sounds!»-Podcast.
Herzblut statt Algorithmus! In "Keine Angst vor Hits" bringen wir Licht ins Dickicht der Neuerscheinungen. Jeden Freitag präsentieren wir euch handverlesene Alben und Songs ofenfrisch, damit ihr auf den Streaming-Plattformen und in den Plattenläden eures Vertrauens nicht verloren geht.
SRF Musikwelle lädt jeden Sonntag einen Gast zum «SRF Musikwelle Brunch» ein und präsentiert eine Stunde lang variantenreiche Musik. Die Gäste erzählen Geschichten aus ihrem Leben, was sie persönlich und aktuell beschäftigt und stellen ihre Lieblingsmusik vor. Jeden Sonntag um 11:00 und 20:00 auf Radio SRF Musikwelle.
P
POPCAST – Aktuelle Musik aus Deutschland


1
POPCAST – Aktuelle Musik aus Deutschland
Zündfunk Bayern2 + Goethe-Institut
Das Goethe-Institut und der Zündfunk Bayern2 präsentieren Neues abseits der Charts: Qualitäts-Pop made in Germany. Rock, Pop, Hip-Hop, Electro: Jeder Monat beginnt mit einem neuen Schlaglicht auf die Studios und Clubs zwischen Kiel und Weilheim. https://www.goethe.de/popcast
Die wichtigsten und spannendsten Neuerscheinungen auf dem CD-Markt, vorgestellt von der NDR Kultur Musikredaktion. Jeden Tag erscheinen viele neue CDs - damit Sie den Überblick behalten, können Sie hier unsere Rezensionen noch einmal nachhören. Welcher Solist hat eine überragende Einspielung herausgebracht, welches Ensemble leider nicht überzeugt?
«Musik für einen Gast» – die besondere Talkshow auf SRF 2 Kultur: Ein Mensch und seine Musik. Persönlichkeiten – ob aus Kultur, Wissenschaft, Sport, Politik oder Wirtschaft – erzählen über ihr Leben, ihren Beruf, ihre Träume und Visionen und vor allem über die Musik, die sie geprägt hat und ihnen wichtig ist. Leitung: Theresa Beyer Redaktion: Irene Grüter, Hannes Hug, Michael Luisier, Melanie Pfändler, Eva Oertle (Fachführung) Kontakt: info@srf2kultur.ch
Die größten Hits der 80er, 90er und das beste von heute, die meiste Vielfalt oder einfach nur den besten Mix mit mehr Abwechslung, kombiniert mit den Lieblingssongs von wem auch immer – das alles gibt es bei „Radio Badesalz“ so garantiert NICHT! Denn sogenanntes „Format-Radio“ gibt es heutzutage sowieso schon im Überangebot, warum also noch ein weiteres hinzufügen? Deswegen hat man sich im Hause Badesalz Gedanken gemacht, wie man Radio „e bissi anders“ machen kann. Und die gibt es jede Woche ...
Mit Musik lässt es sich wunderbar aus dem Alltag herausträumen! NDR Kultur-Moderator Philipp Schmid stellt jede Woche neue handverlesene Playlists zusammen. Von Pop bis Klassik – die Musik ist für ihn ein Anlass, sich gemeinsam mit seinen Hörerinnen und Hörern auf fantasievolle Gedankenreisen zu begeben. Zum Beispiel auf einen Roadtrip, ans Meer oder in den Weltraum. Das Entspannende an diesen Ausflügen: Ihr könnt euch dabei bequem auf der eigenen Couch zurücklehnen, bügeln, kochen, spaziere ...
Hana Gadze, Anna Zöllig und Céline Werdelis legen euch neue Schweizer Musik ans Herz und ins Ohr. Immer von Montag bis Freitag. Zwischen 19 und 20 Uhr. SRF 3 liebt Schweizer Musik. Schon heute kommen rund 20 Prozent aller Songs, die im Tagesprogramm gespielt werden, von Schweizer Künstlerinnen und Künstlern. Auch junge, noch unbekannte Bands finden bei uns eine Plattform – beispielsweise im Rahmen der «Best Talent»-Reihe, in der Talente wie Lo & Leduc, Steff la Cheffe oder Dabu Fantastic gef ...
Jeden Sonntag von 14.00 bis 16.00 Uhr lädt Bettina Rust einen prominenten Gast in die Hörbar Rust ein. Dieser stellt sich in der Sendung vor und die Musik, die in seinem Leben von Bedeutung war und erzählt dazu die passenden Geschichten zum Soundtrack seines Lebens - alte Mixtapes werden rausgekramt - die erste Platte - intime Töne oder peinliche Songs mit persönlichen Erinnerungen des jeweiligen Gastes. Zwei Stunden voller Musik und toller Geschichten - Promis privat in der Hörbar Rust - im ...
Jeden Freitag zwischen 21.00 und 23.00 Uhr empfängt Andreas Müller im Wechsel mit Torsten Groß drei Musik-Journalisten und Journalistinnen auf radioeins. Vier Alben, die am Freitag neu erscheinen werden ausführlich besprochen. Produktionen großer Stars werden genauso einer gnadenlos kritischen Überprüfung unterzogen wie die Alben junger und völlig unbekannter Bands. Am Ende steht das Urteil. Aus drei Kategorien müssen die Kritiker auswählen und damit bekennen, was sie von der Platte halten: ...
Im BACKSPIN Stammtisch powered by o2 sprechen Niko und Yannick wöchentlich mit zwei Gästen über Hip-Hop und Deutschrap. Was hat die Szene in den letzten Tagen bewegt? Wer hat die besten Songs veröffentlicht? Außerdem wird jede Woche eine Frage gestellt, die mal Musik, Künstler:innen direkt, die Szene oder auch Politisches betreffen kann. Polarisierend und zum Mitdiskutieren! Im Format Album des Monats holt sich Redakteur und Musiknerd Yannick Hilfe aus dem BACKSPIN-Kosmos und spricht mit dre ...
Manche Lieder sind etwas ganz Besonderes. Weil sie besonders berühren, besonders erfolgreich sind oder eben eine ganz besondere Entstehungsgeschichte haben. Für Bayern plus erzählen deutsche Schlagerstars die Geschichten dieser besonderen Lieder und was sie mit ihnen verbinden.
Marc Mozarts deutscher Recording, Mixing und Studio-Podcast
Die Reihe Kinderlieder von SWR2 und dem Carus-Verlag ist beendet. Nahezu 300 Kinder waren beteiligt, insgesamt wurden 88 Kinderlieder neu aufgenommen. Im Archiv können Sie die Sendungen herunterladen.
70 Jahre DJs im BR - eine mehrteilige Podcastreihe feiert die Figur des DJs - mit Archivaufnahmen, kuriosen und berührenden Ausschnitten und Interviews mit den noch lebenden Legenden - etwa mit Sandra Maischberger, die im Zündfunk ihre ersten Moderationsschritte machte, mit Jürgen Herrmann, Fritz Egner, Thomas Gottschalk, Jacqueline Boyce, der wohl ersten afrodeutschen DJ, sie war bei Bayern 3 am Mikro.
Markus Kavka begrüßt als Moderator und Chauffeur regelmäßig unterschiedlichste Protagonisten der Unterhaltungsbranche bei sich auf dem Beifahrersitz. Nach Kreuzberg mit SIDO, mit THE BOSSHOSS zu den Internashville Studios, mit DRANGSAL zum Berghain und auf Umwegen mit JENNIFER WEIST – im Podcast können HörerInnen Markus Kavka und seine Gäste hautnah auf ihrem Weg begleiten. Um sich in diesem Podcast zurecht zu finden, ist nicht mal ein Navi nötig, denn alle 14 Tage erscheint eine neue Folge ...
Der Podcast für die Mandolinenszene Deutschlands
Das "Radiokolleg" verbindet Expert/innenwissen mit Alltagserfahrung und Hintergrundinformation mit Reflexion. Breitgefächert, vertiefend und orientierend.
Der Podcast zum Bierschinken Fanzine
VISIONS-Redakteur Jan Schwarzkamp nimmt den Hörer mit auf eine Reise durch das musikalische Leben seiner Gäste. Die fällt mal nerdig, mal erhellend und immer persönlich aus. Ein Austausch zu Popkultur im Allgemeinen und ein Blick auf das Leben unserer Gäste durch die Linse der Musik im Speziellen.
Musik und ihre Folgen mit Martin & Amal
Wir werfen hier einen Blick auf die besten Alben aller Zeiten und ihren Stellenwert in der Musikgeschichte. Wir sehen uns außerdem die Entstehung der unterschiedlichsten Genres an.
Herzlich willkomme zu Limi's Zone! Ih minere Zone redemer hauptsächlich über Hip-Hop, Rap, Film und Manga/Animes! Viel Spass bim zuelose!
Der 80er Podcast von Purwien & Kowa
••• 2 Dudes aus 089 talken über Metal ••• Richard und Elias (KEMWER) labern in diesem experimentierfreudigen Metal-Podcast nicht nur schlau über harte Musik von Nische bis Mainstream, sondern bringen hierfür auch Soundbeispiele mit und schreiben zur musikalischen Erbauung für ihre Community auch noch den ein oder anderen Metal-Kracher 🤘 #liebereinhösoalseinhuso
Interviews mit Bands. via DRAGONS EAT EVERYTHING
Ich, dä Loris, und min Vater, dä Rolf, reded (uf Schwiizerdütsch) über Musik! Vo The Beatles über Tyler, The Creator oder Radiohead werded ihr bi üs sicher uf euen Gschmack cho.
Felix und Steffen von der Band Kraftklub können nicht nur Musik, sondern auch Podcast! Es gibt deepe Einblicke, ehrliche Worte und definitiv die beste Playlist.
Radio Turntable ist eine der ältesten EDM-Shows im Lokalfunk von NRW. Seit 1991 sind wir wöchentlich on air mit dem aktuellsten Sound der Club-Szene und ClassiX aus 4 Jahrzehnten Club-Sound. Moderation: Björn Kluck und Oliver Kelch www.radioturntable.de
Jede Woche gibt es eine neue kurze Folge über ein Musikstück, das mir viel bedeutet.
Erfahre spannende Themen aus der SwingTanz Szene in Deutschland, Europa und der Welt. Interviews, Berichte und News. LindyHop, Shag, Balboa, Blues, Charleston oder Solo Jazz. Bleib schön. Viel Spaß!
Der Haubentaucher Podcast behandelt Themen wie heimische und internationale Popkultur und Politik in knackigen 30 Minuten. Mit erholsamen Geräuschen aus Mutter Natur. Und mit spannenden Gästen. Jedes Monat neu. Unterhaltsam. Und kostenlos. Mehr davon auf www.haubentaucher.at
Hauptsache Gitarre! Wir, Tippi und Sven (Schirmer), sind unser ganzes Leben begeisterte Hard Rock und Metal-Fans. Wir sprechen im Podacst über diese Leidenschaft, unsere Lieblingsbands und aktuelle News aus der Welt des harten Rock ’n’ Roll. Von aktuellen Veröffentlichungen, Klassikern, Live-Konzerten bis zu Ratgebern in Sachen Ticketkauf, Vinyl, Gadgets und vielem mehr. Rock on!!
Internationale Künstler*innen und spannende Newcomer. Bei Ruhestörung darf jede*r laut werden. Leonie Möhring lädt jede Woche handverlesene Musiker*innen ein und spricht mit ihnen über absurde erste Auftritte, Chancenungleichheiten, Lieblings-Raststätten für den Tour-Bus oder auch mentale Gesundheit. Außerdem sind auch immer wieder spannende Menschen aus der Musikbranche zu Gast die z.B. von Antifaschistischen Algorithmen, Nachhaltigkeits-und Awareness-Konzepten auf Festivals und Konzerten o ...
Podcast rund um das Thema Blasmusik. Andy Schreck, selbst u.a. Dirigent und Lehrer für Musik an einem Gymnasium trifft sich mit Musikern, Dirigenten, Komponisten und Visionären um über Musik und das Leben zu sprechen und andere für neue Ideen zu begeistern.
B
BACKSPIN Podcast


1
#455 - BACKSPIN Weekly mit Daniel und Yannick: Deutschrap für Iran und der erfolgreichste Künstler der Welt
18:29
18:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:29
BACKSPIN Hip-Hop NewsIn der neuen Folge BACKSPIN Weekly sprechen Daniel und Yannick über den laut Guiness World Records erfolgreichsten Artist der Welt, eine Solidaritäts-Aktion von Kool Savas, Peter Fox, Celo & Abdi und anderen für im Iran inhaftierte Rapper:innen, das Urteil im Prozess um den Mord an XXXTentacion und Vorwürfe gegenüber Nina Chuba…
K
Keine Angst vor Hits


1
Aus Keine Angst vor Hits wird Popfilter
11:05
11:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:05
(00:00:31) Bye Bye Keine Angst vor Hits, hallo Popfilter! >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-ende
S
Soundcheck


1
Depeche Mode, Lana Del Rey, Tristan Brusch, Grönemeyer
1:52:30
1:52:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:30
Gastgeber Torsten Groß diskutiert gemeinsam mit Ilona Hartmann (Schriftstellerin, Autorin, Podcasterin), Markus Kavka (Moderator, Autor, Musikjournalist) und Nadine Lange (Tagesspiegel) über diese Alben: Did You Know That There's a Tunnel Under Ocean Blvd von Lana Del Rey // Am Wahn von Tristan Brusch // Memento Mori von Depeche Mode // Das ist los…
S
Sounds!


1
Lana Del Rey, Rosalía, Depeche Mode: New Music Friday der Extraklasse
1:46:57
1:46:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:57
Was ein Release Friday! Gleich drei grosse Namen haben heute neues Material veröffentlicht: Lana Del Rey, Rosalía und Depeche Mode. In der Plattenschau hören wir aber auch, was abseits der Big Player rauskam. Schon mal vorab: Das war ein guter Freitag für Schweizer Musiker:innen.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Thurston Moore von Sonic Youth im Interview"Marsch fürs Leben": Warum München zu einer Hochburg von Abtreibungsgegnern wurde #failoftheweek: Wer oder was uns diese Woche besonders auf den Geist gingMit Ann-Kathrin Mittelstraß und Ralf Summer20.00 Nachrichten, Wetter, VerkehrDiese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR R…
S
SRF 3 punkt CH


1
Nnavy, Steiner & Madlaina und noch mehr neue Musik
56:17
56:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:17
Wir sind einmal mehr tief in den Release-Freitag eingetaucht und servieren Euch heute zum Wochenende die neusten und spannendsten Schweizer Songs, darunter Nnavy mit «Come And Get It» und Steiner & Madlaina mit «Besser wird's nicht» – eure Playlist wird besser damit, versprochen!Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Madison McFerrin ist eine Göttin, Kele ist genervt von nationalistischen Tendenzen und Caroline Rose hat ihre Großmutter auf ihrem neuen Album verewigt. Außerdem: die neue Konzertreihe „meet your role model“ der Music S Women. Das und mehr in unserem Musik-Update Keine Angst vor Hits. (00:03:27) Die Alben der Woche: Kele – The Flames pt. 2 (00:07:1…
Madison McFerrin ist eine Göttin, Kele ist genervt von nationalistischen Tendenzen und Caroline Rose hat ihre Großmutter auf ihrem neuen Album verewigt. Außerdem: die neue Konzertreihe „meet your role model“ der Music S Women. Das und mehr in unserem Musik-Update Keine Angst vor Hits. (00:03:27) Die Alben der Woche: Kele – The Flames pt. 2 (00:07:1…
Der Musiker klingt wie zu seinen besten Zeiten und bleibt sich treu. Seine 13 Up-Tempo-Lieder und emotionalen Balladen verbreiten Zuversicht.
D
Die größten Hits und ihre Geschichte


1
You're Beautiful – James Blunt
10:45
10:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:45
Der erste und bis heute größte Hit des britischen Sängers und Songwriters wird immer noch oft falsch interpretiert – als romantisches Liebeslied. Dabei ist You're Beautiful ein eher düsterer Stalker-Song über verpasste Chancen im Leben. Für James Blunt aber war er der Türöffner zu einer Weltkarriere.…
Psssst, auch die Pausen gehören zur Musik. Trotzdem bleibt es nicht ganz tonlos, aber dafür herrlich entspannt. Diese Musikstücke hast Du in der Folge gehört: Federico Mompou - "Angelico" aus "Musica Callada" // Josquin Desprez - "Mille Regretz" // Anatolij Ljadow - "Der verzauberte See" // Hauschka - "Curious" // Federico Mompou - "Cuna" // Gilles…
R
Ruhestörung


1
Das Reeperbahn Festival auf dem SXSW in Texas
23:30
23:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:30
Mit ÄTNA Begonnen hat alles in Austin, Texas, 1987 mit einem Musikfestival, das sich noch hauptsächlich um Roots-Rock und Alternative Country drehte. Mittlerweile hat sich das South-By-Southwest-Festival zu einer der größten Musikmessen und zum Vorreiter in Sachen Innovation, Kreativität und Vielfalt entwickelt, zu dem jährlich mehr als 400.000 Bes…
Diese Folge kommt fast live aus L.A.! Während unser Mann in Hollywood geradewegs vom Frühstück am Pool kommt, sitzt Felix knülle vom Tag vorm Rechner. Was er gern hören möchte, sind süffige und sonnige Partygeschichten aus den Hollywood Hills, aber Steffen packt ganz unerwartet die beste Museumsgeschichte und on Top die Begegnung mit einem Meteorit…
S
Sounds!


1
«Sounds!» Lieblingstracks: Januar–Februar–März 2023
2:43:40
2:43:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:43:40
Rechtzeitig zu den ersten Frühlingsgefühlen präsentiert die komplette Sounds!-Redaktion die musikalischen Highlights der ersten drei Monate 2023. Denn das Musikjahr ist erst dann so richtig lanciert, sobald wir uns zum ersten Mal über aktuelle Favoriten austauschen (und streiten?). Die Lieblingssongs der Sounds!-Redaktion, Q1 2023 im Detail: Andi R…
Die steile These: Utopie, Irrsinn - oder ein Verbesserungsvorschlag für die GesellschaftSäli El Mohands vom rbb-Podcast "Mezze Stories" im GesprächMit Tobias Ruhland und Roderich FabianDiese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunk…
S
SRF 3 punkt CH


1
Live-Session und Album-Prelistening mit Pat Burgener
56:35
56:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:35
Mit «PAT» veröffentlicht unser «SRF 3 Best Talent» vom August 2021 endlich sein Debut-Album. Sein sonniger, unbeschwerter Sound beamt uns sofort in die Surferparadiese dieser Welt – aber nicht ohne auch nachdenklichere Töne und andere Gitarrentechniken anzuschlagen. Der Profi-Snowboarder spielt heute zwei Songs vom Album live. Und als mitten im Int…
S
Studiosofa - Der Sound&Recording-Podcast


1
Effektiver Workflow im Homestudio – #150
1:36:42
1:36:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:42
JubiläumIn der 150. Episode setzen wir unsere Serie "Geschichten aus dem Studio" fort, fokussieren uns aber speziell auf das Homestudio. Wir verraten euch unsere kleinen Tricks aus dem Alltag zum Thema Musikproduktion sowie Workflow-Optimierung und Zeitmanagement, die euch dabei helfen, im Studio effektiver zu arbeiten. Viel Spaß beim Hören! ➡️ (00…
Eine neue CD von Jens Thomas - vorgestellt auf NDR Kultur.
A
All You Can Eat Interviews


1
Im Safespace mit Power Plush
28:42
28:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:42
Wir hoffen immer das lauter Süßmäuse zu unseren Konzerten kommen, sagt Maria im Interview. Maria singt, spielt Schlagzeug und schreibt bei Power Plush. Die chemnitzer Band hat mit COPING FANTASIES ein Album voller Safespaces und Bubblegummelodien geschaffen und verschiebt die Grenzen zwischen Stehblues und tanzbarer Indiehymne – kurz wir mögen das …
Ö
Ö1 Radiokolleg


1
Was die Welt am Brummen hält: Der Bockkäfer
12:45
12:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:45
Wir berichten von Insekten, die vom Klimawandel betroffen sind. Welche Auswirkung hat der sich verändernde Lebensraum auf Insekten? In dieser Folge geht es um den Bockkäfer.Gestaltung: Julia GrillmayrDiese Episode ist der 4. Teil der 4-teiligen Serie „Was die Welt am Brummen hält“, die von 20.03. bis 23.03.2023 ausgestrahlt wird.…
Christian Fuchs und seine Gang präsentieren: Schwere Gitarren, von Metal bis Punk, Goth bis Industrial, Gloom bis Doom.Von FM4
S
Sounds!


1
Die Sounds!-Crew hört sich durch die «Demotape Clinic» 2023
1:15:29
1:15:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:29
An der «Demotape Clinic», die jedes Jahr im Rahmen des m4music-Festivals stattfindet, rangeln sich vielversprechende Schweizer Musiktalente um den Preis für das «Demo of the Year». Natürlich hat auch die Sounds!-Redaktion reingehört und kürt aus den 61 nominierten Songs ihre persönlichen Favoriten. Und zwar machen wir das verteilt über alle Sounds!…
S
SRF 3 punkt CH


1
Troubas Kater über Klimawandel und Konzerte
56:52
56:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:52
Mit ihrem vierten Album «Karma & Kaviar» sind Troubas Kater aktuell auf Tour. Darauf enthalten ist auch ein in der Popmusik sparsam bewirtschaftetes Thema: Der Klimawandel. Wir sprechen mit Frontmann QC über den Spagat zwischen inhaltlicher Schwere und musikalischer Leichtigkeit und verlosen Tickets für das Konzert am Samstag.…
B
BACKSPIN Podcast


1
#454 - "Insomnia" von Trettmann x KitschKrieg: Abschluss der Trilogie, Features und Heartbreaks | Album des Monats
1:28:16
1:28:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:16
mit Yanosh, Katha, Marwin und YannickDie grandiose Zusammenarbeit zwischen Trettmann x KitschKrieg hat ein Ende gefunden. Natürlich ist das auf den ersten Blick eine traurige Nachricht, aber bevor die beiden getrennte Wege gehen, haben sie uns noch ein letztes gemeinsames Album geschenkt. “Insomnia” heißt die Platte und ob der Sound des Albums hält…
Ö
Ö1 Radiokolleg


1
Was die Welt am Brummen hält: Die Heuschrecke
12:56
12:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:56
Wir berichten von Insekten, die vom Klimawandel betroffen sind. Welche Auswirkung hat der sich verändernde Lebensraum auf Insekten? In dieser Folge geht es um die Heuschrecke.Gestaltung: Sabine NikolayDiese Episode ist der 3. Teil der 4-teiligen Serie „Was die Welt am Brummen hält“, die von 20.03. bis 23.03.2023 ausgestrahlt wird.…
S
Sounds!


1
M83 «Fantasy»: Aus dem Niemandsland zwischen Pop und «Indie»
2:32:35
2:32:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:32:35
Unter dem Projektnamen M83 veröffentlichte der französische Multiinstrumentalist Anthony Gonzalez in den 00er-Jahren Meisterwerk um Meisterwerk, bis ihm schliesslich mit dem Überhit «Midnight City» der kommerzielle Durchbruch gelang. Nachdem das – unglücklich betitelte – Nachfolgealbum «Junk» (2016) unter den Erwartungen blieb, folgt sieben Jahre s…
S
SRF 3 punkt CH


1
The Souls releasen drittes Album und arbeiten schon am vierten
56:41
56:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:41
Noch bevor ihr drittes Album «Too Good To Go» letzten Freitag erschienen war, gingen The Souls nach London, um am vierten zu arbeiten. Im SRF 3-Interview erklärt Sänger Jay Messerli die Hintergründe und träumt nach wie vor von einer grossen Welttournee.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
D
Der Soundtrack von …


1
Der Soundtrack von... Sarkodie
51:51
51:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:51
Sarkodie zählt zu den wichtigsten MCs Afrikas. Seine ausgefeilte Technik, seine Songs über Liebe, Alltag oder Korruption, und seine Bodenständigkeit machten ihn zuerst in seiner Heimat Ghana zum Star - später auch international.Von Adrian Nowak
D
Der Soundtrack von …


1
Der Soundtrack von... Sarkodie (Englisch)
45:04
45:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:04
Sarkodie is one of the most important MCs in Africa. His sophisticated technique, his songs about love, everyday life or corruption, and his down-to-earthness made him a star first in his home country Ghana - and later internationally.Von Adrian Nowak
B
BACKSPIN Podcast


1
#453 - Souly und Yael zu Gast: Wie schreibt man einen guten Lovesong? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2
1:10:30
1:10:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:30
mit Niko und YannickLiebe ist schon immer eines der am häufigsten behandelten Themen in der Musik. Wie schreiben Künstler:innen heutzutage also noch Lovesongs ohne, dass es ihrer Hörerschaft zu viele Emotions werden? In der aktuellen Folge haben wir Yael und Souly gefragt, worauf es beim Texten eines Lovesongs ankommt. Ist es hilfreich sich bei and…
Ein gewaltiges Gitarren-Riff, ein politischer Text und eine starke Melodie sorgten dafür, dass es die Cranberries mit Zombie im September 1994 sogar bis auf Platz 1 der deutschen Single-Charts schafften.
Ö
Ö1 Radiokolleg


1
Was die Welt am Brummen hält: Die Libelle
12:59
12:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:59
Wir berichten von Insekten, die vom Klimawandel betroffen sind. Welche Auswirkung hat der sich verändernde Lebensraum auf Insekten? In dieser Folge geht es um die Libelle, die von Gewässern abhängig ist.Gestaltung: Sonja BettelDiese Episode ist der 2. Teil der 4-teiligen Serie „Was die Welt am Brummen hält“, die von 20.03. bis 23.03.2023 ausgestrah…
S
Sounds!


1
Sounds! Album der Woche & Interview: Unknown Mortal Orchestra «V»
1:48:09
1:48:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:09
Der neuseeländische Lo-Fi-Pop-Papst Ruban Nielson beleuchtet seine Wurzeln auf Hawaii, wo das Paradies unter dem Druck von Imperium und Tourismus leidet. Geschickt verarbeitet er Zugehörigkeit, Trauma, Sehnsucht, Schönheit, Schmerz und Liebe zu einem besänftigenden und erstaunlich fröhlichen Mix.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
S
SRF 3 punkt CH


1
Live-Session mit Florian Zumkehr
57:07
57:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:07
Hauptberuflich ist er Artist und Akrobat im zeitgenössischen Zirkus, lebt seit 20 Jahren in Berlin und hat weltweit schon über 3000 Auftritte absolviert. Heute stellt der gebürtige Basler bei uns im Studio sein anderes Talent als Singer/Songwriter unter Beweis und spielt drei Songs live.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Ö
Ö1 Radiokolleg


1
Was die Welt am Brummen hält: Die Fliege
13:00
13:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:00
Wir berichten von Insekten, die vom Klimawandel betroffen sind. Welche Auswirkung hat der sich verändernde Lebensraum auf Insekten? In dieser Folge geht es um die Köcherfliege. Die Larven leben im Wasser und die erwachsenen Tiere an der Luft - also doppeltes Risiko für die Insekten. Gestaltung: Ilse Huber Diese Episode ist der 1. Teil der 4-teilige…
Z
Zündfunk


1
Die Sache ist die: Yogamatte
55:00
55:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:00
Von Meyen FerdinandDiese Sendung zum Nachhören unter: www.bayern2.de/zuendfunkDiese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und ist als Podcast verfügbar.Von Bayern 2
Katharina Seidler, Fritz Ostermayer und Thomas Edlinger tauchen im Morast nach popkulturellen Perlen. Das Sonntagabend-Feuilleton auf FM4.Von FM4
H
Hörbar Rust


1
Eva Karl Faltermeier
1:26:16
1:26:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:16
Wenn plötzlich neue Talente von sich reden machen, großartige Künstlerinnen oder Künstler, dann sind diese Personen in der Regel jung und begabt. Sie laufen los und weil sie eben noch am Anfang stehen, kann man ihnen beim Wachsen zusehen. So ist es meistens. Aber manchmal, ganz selten, läuft es auch anders. Da fällt ein Talent förmlich vom Himmel, …
Unerwartete musikalische Wendungen dürften auch eingefleischte Barockfans sprachlos machen.
M
Musik für einen Gast


1
Beni Thurnheer - Sportreporter und Showmaster
1:05:36
1:05:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:36
«Schnurri der Nation wünscht sich Song of Silence» - Beni Thurnheer liefert gleich selbst die Schlagzeile für die Sendung.Schlagfertig war er schon immer - musste es sein. Als Kind war er einer der kleinsten, und da er sich nicht mit den Fäusten wehren konnte, tat er es mit Worten. Sprechen war seit jeher seine Leidenschaft, und dank seines geschli…
T
Turntable Reloaded - Podcast


1
Turntable Reloaded 241 (18-03-2023)
54:00
54:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:00
mit Oliver Kelch Tracklist: 01 Felix - Don't You Want Me (Original Mix) [Deconstruction] (1992) (90ies Reloaded) 02 The Human League - Don't You Want Me (Purple Disco Machine Extended Mix) [Virgin Records] 03 Loreen - Tattoo (Original Mix) [Universal Music] (Track Der Woche) 04 Sermx - Flowers (Remix) [IIe Joe Co.] 05 SCHILLER x Tricia McTeague x R…
Der Kontrabassist Dominik Lendi liebt es in der Luft oder auf Schienen. Am 5. April kann der Kontrabassist Dominik Lendi seinen 50. Geburtstag feiern. Für ihn der helle Wahnsinn, denn er kann kaum fassen, wie schnell diese 50 Jahre vorbeigegangen sind. Kein Wunder, denn was Dominik Lendi fasziniert, setzt er um. Der ehemalige Bassgeiger der «Gupfbu…
W
Work of Sirens


1
Ein perfekter Tag: Transformer von LOU REED | #86
10:55
10:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:55
Auftakt zur zweiten Staffel. Wir werfen hier einen Blick auf die besten Alben aller Zeiten und ihren Stellenwert in der Musikgeschichte. Wir sehen uns außerdem die Entstehung der unterschiedlichsten Genres an. Wenn ihr Musikliebhaber seit, abonniert diesen Podcast, dann verpasst ihr auch nichts, denn das hier ist euer Kanal.…
#
#100malMusiklegenden


1
Stay With Me - Sam Smith
16:36
16:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:36
Schon in der Jugend plante die Familie diese Erfolgsgeschichte und das Leben hat Sam Smith dann tatsächlich mit einer großen Karriere beschenkt. Der Funke, der letztlich das ganze zum brennen gebracht hat, ist dabei Stay with me. Die ganze Story jetzt in der aktuellen Episode.Mein Facebook Profil: https://www.facebook.com/markus.dreesenMein Instagr…
B
Bei mir bist Du schön-Podcast


1
BMBDS-Podcast 089 - Die verborgenen Geschichten hinter den Songs #2
1:08:06
1:08:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:06
Erfahre die erstaunlichen Geschichten hinter „Macke Messer“ und „Why don’t you do right“. Und wieder einmal weitere spannende Infos aus der und rund um die SwingTanzSzene. Finde Deine Lieblingsplattform, höre, abonniere, like, teile Value 4 Value: Höre mit fountain.fm und sende Sats +++++++ borisnaumann.de/bei-mir-bist-du-schoen-podcast/ + Kontakt,…
Z
Zündfunk


1
Playback - Pharrell Williams zum 50
55:00
55:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:00
Das Zündfunk Playback - Pharrell Williams zum 50Mit Ralf SummerDiese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunk. Ausgewählte Beiträge und Interviews sind zudem als Podcast verfügbar.Am 5.4. kann er feiern: Der Musiker, Produzent, Mode-Designer Pharrell Williams wird 50. Der aus Virginia Beach von der …
B
BACKSPIN Podcast


1
#452 - BACKSPIN Weekly mit Marwin und Jacek: Apache207, Hip-Hop Kulturerbe und das Comeback der Schallplatte
12:32
12:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:32
BACKSPIN Hip-Hop NewsMarwin und Jacek sprechen in der neuen Folge BACKSPIN Weekly unter Anderem über das Comeback der Vinyl-Schallplatte, die Ernennung des Heidelberger Hip-Hops zum Kulturerbe, den Iran-Soli-Track der Rapper:innen Justina, Sookee, Hero, MCM, Bahar Atish, Malake & Hanie, das vermeintliche Ende von datpiff.com, welcher Deutschrap-Son…