show episodes
 
Feminismus setzt sich für Gleichberechtigung ein und fordert vor allem gleiche Rechte für Männer und Frauen. Frauen werden in der Gesellschaft oft benachteiligt. Feministinnen und Feministen wollen deshalb auf die Ungleichbehandlung von Frauen aufmerksam machen. Videos und Audio-Beiträge rund ums Thema "Feminismus" sammeln wir hier in der Mediathek von NRWision.
  continue reading
 
Artwork

1
Feminist Shelf Control

Feminist Shelf Control

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Annika Brockschmidt und Rebekka Endler lesen Romance Novels damit Ihr sie nicht lesen müsst. Dabei unterhalten sie sich über Literatur, Feminismus, Faschismus, Friends und alles was das Herz begehrt. Und was das Herz bricht, im Sinne von Kotzen. Buchtipps und Feedback: feministshelfcontrol@gmail.com Titelmusik von Andrew Collberg!
  continue reading
 
Der Podcast rund um feministische Perspektiven. Ich möchte mich und damit auch dich Stück für Stück mit feministischem Denken und Handeln vertraut machen. ,Feminismus mit Vorsatz“ soll eine Einführung sein; eine Art Reise, bei der ich dich an die Hand nehmen möchte. Dafür werde ich Feminist*innen fragen, ohne selbst gleich alles wissen zu müssen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Dass es bis zur tatsächlichen Gleichberechtigung von Frauen und Männern noch ein weiter Weg ist, zeigt sich immer wieder in den großen, aber auch den kleinen Themen des Lebens. Nett lächeln hat viel zu lange nicht funktioniert, also versuchen die Freundinnen Hedwig und Louise sich an einem anderen Ansatz: Gemeinsam aufregen! Der Frust muss raus! Und anschließend abregen. Macht es euch bequem, wir schmeißen eine Runde Katharsis für alle!
  continue reading
 
Seit 2013 sprechen wir im Lila Podcast über aktuelle Themen, Debatten und interessante Gedanken, die uns aufgefallen und hängengeblieben sind. Alle zwei Wochen nehmen Laura, Lena, Susanne und Katrin das Weltgeschehen in die feministische Mangel und fragen sich: Was passiert da gerade? Geht das noch besser? Oder kann das weg? Manchmal setzen wir uns gemeinsam hin, um gemeinsam laut nachzudenken. Manchmal laden wir uns jemanden ein, um eine Expertise zu hören oder eine Lebensgeschichte zu erzä ...
  continue reading
 
Artwork

1
Behind Science

Marie Eickhoff & Luisa Pfeiffenschneider | Schønlein Media

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht's um Zufälle, Geistesblitze, Mobbing und Affären. Wissenschaft ist emotional und steckt voller Gossip. Das hört ihr hier. Jeden Samstag - am Science-Samstag. “Behind Science” ist ein Podcast von Schønlein Media, gemacht von Marie Eickhoff und Luisa Pfeiffenschneider. Wir haben Wissenschaftsjournalismus studiert und mit Schutzbrille und Pipette im Labor gearbeitet, aber genauso gerne in der Vorlesung gequatscht. Wir lieben Feedback ...
  continue reading
 
Artwork

1
G Spot mit Stefanie Giesinger

Stefanie Giesinger & Studio Bummens

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Willkommen bei G Spot - Macht’s euch gemütlich und lasst euch fallen, Jeden Mittwoch begrüßt Stefanie Giesinger verschiedene Gäst*innen, um mit ihnen offen und ehrlich über Themen wie Feminismus, Mentale Gesundheit, Sex, Business, Fashion und Liebe zu sprechen. Egal wie spicy das Thema - Tabus gibt es nicht! Dafür immer neue Perspektiven und die Sicherheit, dass ihr mit euren Gedanken nicht allein seid. Get ready for a ride: Hier geht es um den Sweet Spot, den G Spot - eine gemeinsame Reise, ...
  continue reading
 
Fairness, Feminismus und die Frage, wie Gesellschaft wachsen kann. Ich möchte euch jede Woche zu einem spannenden Gespräch mitnehmen, das sich um diese drei Dinge dreht und uns alle ein bisschen schlauer macht. Ich freu mich, wenn ihr mit mir dabei seid. Alles Liebe, Barbara
  continue reading
 
Zwei kosovo-albanische Schwestern, die sich bewusst dazu entscheiden befreundet miteinander zu sein, nicht weil sie das müssen, sondern weil sie so gut zueinander passen und sich gegenseitig gut tun. Wir möchten über Feminismus, Sexismus, Rollenbilder, Homophobie, Männerbilder, Mentalitäten und Kulturen sprechen/aufklären und vieles mehr enttabuisieren. Wir möchten das sagen, was wir nie sagen durften: als Frauen, Töchter, Nichten, Schülerinnen & Kolleginnen. Zudem stellen wir unsere Kategor ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mikas Matrix

Bascha Mika

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Willkommen in Mikas Matrix! Hier herrscht ein feministischer Blick auf die Politik und kein Platz für Ignoranz. Bascha Mika stellt sich streitbar diskussionsfreudigen Männern des Patriarchats entgegen. In intensiven Gesprächen mit klugen Gästen wird der laute Ruf des Feminismus gepflegt. Ja, wir sprechen sogar über Frauen! Witzig und wütend, jeden zweiten Freitag. Der Podcast für jene, die das Unerwartete erwarten. Eine interessante Fahrt ins Unbekannte - weichen Sie nicht aus! Folgt Bascha ...
  continue reading
 
Artwork
 
Bei wild, weich und würzig treffen sich Licia Queer und Sabine Ally um ein neues Licht auf schwierige Themen zu werfen, die uns alle betreffen. Feministisch, authentisch und liebenswert setzten sie Anreize für die Veränderung die es braucht.
  continue reading
 
Ein Podcast über Karriere und Empowerment, über Frauen, Politik, Gesellschaft und Feminismus. In jeder Folge interviewt Melly Schütze, Gründerin von nushu, dem Business Club für Frauen, eine neue spannende Persönlichkeit über ihren Alltag und ihre Karriere. Tune in to discover more – Female Business: Der nushu podcast!
  continue reading
 
Hi, ich bin Susi! In diesem Podcast spreche ich mit Freund:innen und Expert:innen darüber, wie bewusste oder unbewusste Rollenmuster unsere Lebensmodelle prägen; wie unsere Vorstellung von Gender Anpassungsdruck erzeugt und wie Stereotype immer wieder kulturell reproduziert werden. Mit feministischem Blick schauen wir auf Genderthemen zwischen Identität und Kultur. „Das Patriarchat bleibt aufrechterhalten, weil wir alle an bestimmte Erzählungen glauben – und sie als Wahrheit betrachten.“ [Em ...
  continue reading
 
Artwork
 
"Unser Podcast verbindet das Beste aus True Crime, Feminismus und Katzen." Bei "Crimes and Cats" sprechen Franzi und Izzy jede Folge über wahre Gewaltverbrechen und beleuchten diese aus einer intersektionalen Sichtweise.
  continue reading
 
In diesem Podcast geht es um Feminismus, Popkultur, Filme, Serien, Medien, uvm. Jenny und Gäste streamen sich ein mal durch die Filmelandschaft und schauen, ob es empfehlenswerte feministische Momente gibt oder ob wir die lieber alle mit dem Patriarchat begraben sollten. Schreibt uns eure Meinungen zu den Folgen und Vorschläge, was wir besprechen sollen unter Instagram: @rosarotebrille.podcast oder per Mail: dierosarotebrille@posteo.de. Seid sanft zu euch und hart zum Patriarchat! Podcast-Lo ...
  continue reading
 
Wir – Elli und Luisa – sprechen darüber, wie Frauen in Filmen dargestellt werden, wer die Macht im Musikbusiness hat und wie viele – oder eher wie wenige – Frauen in Chefredaktionen sitzen. Wir hinterfragen: Warum ist die Flüssigkeit in der Werbung für Menstruationsartikel immer noch blau und was hat das mediale Bild der Hexe mit (Anti)Feminismus zu tun? Medien haben einen riesigen Anteil daran, wie zementiert unsere Geschlechterbilder auch heute noch sind. Dieser Podcast ist ein feministisc ...
  continue reading
 
Artwork

1
BITCH please!

Raphaela Lestina

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Schön, dass du hier bist! In diesem Podcast dreht sich alles rund um die Themen: Sexualität, Intimität, Tantra, Selbstvertrauen, Feminismus und ganzheitlichem Coaching. Ich freu mich, dass du zuhörst! Ich freu mich noch mehr, wenn du meinen Podcast auf den gängigen Plattformen bewertest oder sogar eine Rezension schreibst. Und ich freu mich tatsächlich am allermeisten auf dein Feedback - denn DAS ist meine einzige Möglichkeit abzuschätzen, ob die gefällt, was ich eben hier mit dir teile... B ...
  continue reading
 
Artwork

1
mal ehrlich

Andrea Jansen & Anja Knabenhans

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast von mal ehrlich. Gespräche rund um Elternsein, persönliche Bedürfnisse und Gesellschaftsthemen. Andrea Jansen, Anja Knabenhans und andere Journalist:innen sprechen mit Menschen, die Expert:innen in ihrem Gebiet sind oder eine besondere Geschichte zu erzählen haben. Die Themen sind breit gefächert, es geht nicht nur ums Familienleben.
  continue reading
 
Artwork

1
Krawalle & Liebe

Diana Ringelsiep und Sabrina Waffenschmidt

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
»Krawalle & Liebe« ist ein Podcast von Diana Ringelsiep und Sabrina Waffenschmidt. Die Journalistinnen sind sich einig: Feminismus hat ihr Leben versaut. Denn einmal erkannt, lassen sich sexistische Strukturen im Alltag nicht mehr ausblenden. Toxische Rolemodels, Catcalling, Gelder-Pay-Gap – the struggle is real. Die Freundinnen reden darüber, warum Feminismus trotzdem Bock macht und auch ambivalente Gefühle erlaubt sind. Feedback gerne hier: www.instagram.com/punkrockana www.facebook.de/D.R ...
  continue reading
 
Dein Podcast über all die Themen, die uns in den 20ern beschäftigen - Vorurteile, Tabuthemen, Partnerschaft, das Leben als Single, Generation Beziehungsunfähig, Männer, Feminismus, Psychologie & psychische Erkrankungen, Stress, Uni, Jobs, Horoskope und vieles mehr...
  continue reading
 
Artwork

1
Feministische Bibelgespräche

Evangelische Akademie zu Berlin

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Passen Feminismus und Bibel zusammen? Auf jeden Fall, sagen die Theologinnen Luzia Sutter Rehmann und Ulrike Metternich. Sie ordnen biblische Texte mit feministisch und sozialgeschichtlich geschultem Blick neu ein. Sie hinterfragen tradierte Lesarten und interpretieren die biblischen Geschichten ungewohnt – nämlich politisch und zugleich spirituell. Sie lesen die Bibel als ein Buch der Beziehungen, auf der Suche nach Heilwerden, Gerechtigkeit und Frieden. Und sie verbinden diese Suche mit de ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kopf Herz Vulva

Elisa Malinverni & Stefanie Giardina

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Storytelling Podcast von Frauen für Frauen. Anhand von persönlichen Geschichten erzählen wir, was die Frauen unserer Zeit bewegt, bedrückt und befähigt. Wir spannen den Bogen vom Individuellen zum Kollektiv und gelangen über Erfahrungsberichte zu den grossen Themen, wie stereotype Rollenbilder, Selbstwert, Ökologie, Feminismus, Spiritualität im Alltag und vieles mehr. Hör rein bei Kopf Herz Vulva! Wir freuen uns bist du da!
  continue reading
 
Artwork

1
Die gefragte Frau

Katharina Maier, Stephanie Rausch, Hilde Mayer, Salzburger Nachrichten

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Mehr als 280.000 Frauen leben im Bundesland Salzburg. Sie alle haben eine Geschichte zu erzählen. In diesem Podcast holen die Salzburger Nachrichten einige von ihnen vor den Vorhang. Katharina Maier und Stephanie Rausch sprechen mit Frauen, die eine spannende Lebensgeschichte haben, ungewöhnliche Berufe ausüben oder einen anderen Blick auf die Dinge werfen. Es geht um große Erfolge, kleine Hürden und den ganz normalen Alltag.
  continue reading
 
Artwork

1
Von Boom bis Z

frauenseiten Bremen - Frauen lernen gemeinsam e.V.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der queerfeministische Generationen-Podcast der frauenseiten Bremen. Wir sind ein Team aus Personen verschiedener Generationen. Gemeinsam arbeiten wir in einer Ehrenamtsredaktion an einem feministischen-Blogazine. Unser Projekt ist schon zwanzig Jahre alt! Jetzt wollen wir die Gespräche, die wir in der Redaktion führen und die unser Handeln bestimmen in eine neue Form bringen. Hört rein und schreibt uns Eure Fragen, Anregungen und Wünsche. https://frauenseiten.bremen.de/kontakt/
  continue reading
 
Artwork

1
Sinneswandel

Mit Marilena Berends

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Nichts ist so beständig wie der Wandel. Sinneswandel will dazu ermutigen, den Status quo zu hinterfragen und aufzeigen, dass Gesellschaft kein starres Konstrukt, sondern von uns gestaltbar ist. Im Podcast spricht die Journalistin Marilena Berends mit Wissenschaftler*innen, Künstler*innen und Aktivist*innen zu Themen wie dem Klimawandel, Feminismus oder der Arbeitswelt von morgen. Im Zentrum stehen dabei Menschen und ihre Geschichten. Denn sie sind es, die zeigen: es geht auch anders, wenn wi ...
  continue reading
 
Die Kombi von Feminismus und Kirche findest du spannend? Wir auch! Deshalb setzten wir uns in den Gesprächen in diesem Podcast mit verschiedenen Aspekten von feministisch und katholisch auseinander. Der Weg zu wirklicher Gleichberechtigung der Geschlechter scheint weiterhin ein langer zu sein. In der Kirche wirkt er manchmal sogar noch schier unendlich lang. Aus dem Erzbistum Freiburg heraus blicken wir auf feministische Anliegen. Jeden letzten Freitag im Monat erwartet dich eine neue Folge. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Jack&Sam

Jack&Sam

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Irgendwas zwischen fies und viel zu höflich, Teeniefilmen und Lebensweisheiten, Selbstliebe und dem Schönheitsideal der 90er, Tiefenpsychologie und Horoskope, Macherin und Gammlerin, Jogger und Maxikleid, Cola Light und Intervallfasten, Gangstarap und Jazz, clever und zurückgeblieben.Irgendwo dazwischen befinden sich Jack & Sam, schwelgen in Erinnerungen und philosophieren über heute.Ihr findet uns auch auf:http://instagram.com/jackundsam http://instagram.com/jackowuschhttp://instagram.com/s ...
  continue reading
 
Artwork

1
Genderswapped Podcast

Lena Richter und Judith Vogt

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
WIR ÄNDERN DAS SPIEL Lena und Judith reden aus feministischer Perspektive über Pen&Paper-Rollenspiel und über Science-Fiction- und Fantasy-Filme, -Serien und -Bücher. Feedback gerne auf Twitter an @genderswappod (https://twitter.com/genderswappod) oder per Mail an feedback@genderswapped-podcast.de. Einzeln erwischt ihr uns unter judith@genderswapped-podcast.de und lena@genderswapped-podcast.de! Wenn euch unsere Episoden gefallen, freuen wir uns über einen virtuellen schwarzen Tee - dankeschö ...
  continue reading
 
Artwork

1
der Männer*Kaffee Podcast

Verein für Männer- und Geschlechterthemen

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Männer*Kaffee Podcast: ein Podcast vom Verein für Männer- und Geschlechterthemen Steiermark. In diesem Podcast geht es um die Auseinandersetzung mit Männlichkeiten und Geschlecht in verschiedenen Facetten. Rollenbilder, Lebensentwürfe, Männergesundheit, Beziehungen,Tempo, Konflikte, Kaffee und vieles Mehr beschäftigen uns. Als Verein arbeiten wir seit 1996 mit einer profeministischen Haltung und setzen uns für Gleichstellung, Geschlechtergerechtigkeit und Austausch ein.
  continue reading
 
Artwork

1
Feminismus süß-sauer

Emilia Zaiser und Lea Binder

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sind Lea und Emilia und wollen euch auf unserem Weg in Richtung Feminismus mitnehmen. Wir wollen herausfinden, wie sich Social Media auf unsere Wahrnehmung von Feminismus auswirkt bzw. wie sich die beiden Gebiete gegenseitig beeinflussen. Noch Anregungen? Schreibt uns gerne unter feminismus.suesssauer@gmail.com
  continue reading
 
Loading …
show series
 
2024 gewann die südkoreanische Autorin Han Kang den Nobelpreis für Literatur. In "Frauensachen" spricht Reporterin Esther Burmann über das Leben und das Werk von Han Kang. Die Autorin ist unter anderem für ihren Roman "Menschenwerk" bekannt. In dem Buch schreibt sie über den Gwangju-Aufstand. Die Demonstration nahm ihren Anfang in Studierendenprote…
  continue reading
 
Dass Frauen heutzutage ganz selbstverständlich einer Lohnarbeit nachgehen können, ist eine hart erkämpfte feministische Errungenschaft. Auch Frauen sollen ihren Interessen, Vorlieben und Hobbies nachkommen dürfen und nicht (nur) zu einem Leben als Hausfrau am Herd verdonnert sein. Aber steckt dieser Gedanke wirklich im Lebensmodell der Karrierefrau…
  continue reading
 
Was kann Sexualität jenseits von Klischees und gesellschaftlichem Druck bedeuten? Als Jugendliche hatte ich das Gefühl, bald mal Sex haben zu müssen, um zum Club der Erfahrenen zu gehören, während Selbstbefriedigung schambehaftet war. Doch wenn wir Sexualität auf ihre Essenz herunterbrechen, geht es doch oft um Verbindung – zu sich selbst oder zu a…
  continue reading
 
Wie geht es weiter mit dem Feminismus? Haben Frauenrechte noch Platz, wenn Krieg, rechte Parteien und Wirtschaftskrise unser Leben bestimmen? Und kann Feminismus all die Aufgaben, also Frauenrechte, Menschenrechte, Diskriminierung, Minderheiten und und und schaffen? Und natürlich: Welche Aufgabe kommt dem Journalismus dabei zu, wie gehen Medien mit…
  continue reading
 
In der heutigen Folge führt Özge ein generationsübergreifendes Gespräch über das Frausein und tradierte Rollenbilder mit niemand geringerem als ihrer Mutter und ihrer Oma. Gemeinsam ist sie mit ihnen in die Vergangenheit eingetaucht, hat über ihre Einwanderungsgeschichte gesprochen und ihre Probleme, sich in Deutschland zurechtzufinden. Vor allem f…
  continue reading
 
Macht kann ermächtigen und Macht kann einschränken. Gemeinsam mit queerfeministischen Philosoph*in Elisabeth Schäfer stellen sich Agnes & Abena die Frage, was der Unterschied zwischen Macht & Herrschaft ist und wie Feminismus dem entgegenwirken kann. Elisabeth Schäfer ist Philosoph*in und lehrt und forscht am Department für Psychotherapiewissenscha…
  continue reading
 
Neues Jahr, alte Vorsätze! Jahr für Jahr prasseln zum Jahresanfang die gleichen Vorschläge auf uns ein, wie wir uns diesmal wirklich selbstoptimieren können: Auf Social Media und in der Werbung geht es um mehr Sport, gesündere Ernährung und die richtige Selbstfürsorge. Dass man für die meisten Vorsätze erst mal Zeit und Geld bräuchte, fällt dabei g…
  continue reading
 
Frohe Weihnachten an alle Hörenden. Feminismus Schlag fertig. wünscht euch eine schöne und hoffentlich freie Zeit und verabschiedet das Jahr 2024 mit einer Jahresrückblick-Folge zu dritt. 00:00:00 Teaser und Intro 00:00:14 Begrüßung 00:01:15 Updates von Hedwig und Flo 00:05:19 1. Thema: Urteilsverkündung Gisèle Pelicot 00:14:29 Gute Nachrichten von…
  continue reading
 
Ab und zu haben wir eine Wissenschaftsgeschichte für euch, die ihr schnell weg snacken könnt. Heute geht's um die Erfindung der Gasheizung. Erfinderin Alice Parker hatte keine Lust mehr, vorm Einschlafen noch Holz ins Haus zu holen, aber trotzdem nachts zu frieren. Nach einer besonders eisigen Nacht überlegt sie sich, das zu ändern. Willkommen beim…
  continue reading
 
Sie schrieb einen Leserbrief - und bekam eine Festanstellung als Reporterin. So begann die Journalismus-Karriere von Nellie Bly - oder Elizabeth Jane Cochrane, wie die investigative Journalistin mit bürgerlichem Namen hieß. Die "Frauensachen"-Moderatorinnen Vanessa Meurer und Judith Odenthal nehmen das abenteuerliche Leben der inspirierenden Frau a…
  continue reading
 
In dieser Folge von Female Business: Der nushu podcast spricht nushu gründerin Melly Schütze mit Julia Watson, Partnerin bei EY und diplomierte Musikerin. In dieser Folge sprechen die beiden über ihren Weg von der Musik in die Beratung, die Parallelen zwischen Ensemble und Teamführung und warum Authentizität der Schlüssel für Frauen in der Business…
  continue reading
 
Von Höhenflügen und Vorurteilen Cordula Pflaum eroberte sich als Pilotin und später als Piloten-Ausbilderin einen Platz in einer absoluten Männerdomäne. Ihre Geschichte, die sie im Buch "Guten Tag, hier spricht Ihre Kapitänin" schildert, zeigt die Höhen und Tiefen dieses Weges. Diskriminierungserfahrungen in der Ausbildung, Vorurteile am Arbeitspla…
  continue reading
 
Hallo unsere liebsten Frauen und unsere Uhrensöhne ❤️ Eines Tages saßen Vica und Erzi mit ihren Männern an einem Tisch, als zwei junge Männliche Individuen den Raum betraten und AUS RESPEKT ZU DEN MÄNNERN nur die Männer durch ein festen MÄNNLICHEN Händedruck begrüßten und Vica und Erzi ignorierten. Aber wartet mal..irgendwie nichts neues :D hihi :p…
  continue reading
 
Aglaia Szyszkowitz war zum ersten Mal im März 2022 bei "fair&female" zu hören, damals sprachen wir über die Unsichtbarkeit von Frauen im Fernsehen, wenn sie älter werden, aber in Wahrheit erlebte sie genau in dieser Zeit den Beginn eines großen inneren Zusammenbruchs, den sie ein Jahr später, im Herbst 2023 in ihrem Buch „Von der Rolle“ thematisier…
  continue reading
 
In der diesigen Folge von Jack&Sam tauchen Sam und Jacko in die Welt von "Love Is Blind Germany" ein. Sie quatschen über die einzelnen Kandidaten und wie deren Verhalten vielleicht mit den jeweiligen Sternzeichen zusammen hängen könnte. Außerdem lästern die beide über Menschen, die ständig flüstern, obwohl es die Situation nicht erfordert und Sams …
  continue reading
 
Was erwartet dich eigentlich bei mir? Brauchst du Vorwissen? Für wen bin ich die richtige Ansprechpartnerin? Wie lange? Wie intensiv? Falls noch eine Frage offen blieb, lass‘ sie uns gerne persönlich klären 🙏 Meine Einladung an dich 🔥⤵️ https://calendly.com/bodywork-raphaela/claritycall Hier gehts direkt zu meinem kostenlosen Workshop für Dich am 1…
  continue reading
 
Klar, der POLITIKER Konrad Adenauer ist bekannt! Aber der berühmte Kölner war auch Erfinder. Neben dem neuen Rezept für ein Brot und der ersten Sojawurst hatte er viele kuriose Einfälle. Die - vorsichtig ausgedrückt - etwas quatschig waren... Das sah das Patentamt ähnlich, weshalb Konrad Adenauer sich von diesem wichtigen Amt eine Abfuhr nach der n…
  continue reading
 
Wie bereits in einem anderen Interview thematisiert, hat das Land Sachsen-Anhalt eine Studie in Auftrag gegeben, um die Gewalt gegen Frauen im Bundesland zu untersuchen. Teil davon ist eine Online-Umfrage, an der Frauen anonym teilnehmen können. Die Online-Befragung startete am 15. Januar 2025 und endet am 31. März 2025. Zugänglich ist die Umfrage …
  continue reading
 
Heute bekommt ihr eine kleine Filmbesprechung zu Clueless und einige Insights in unsere Schulzeit. Warum Jenny überrascht war, weil ein paar Stereotype nicht bestätigt wurden und warum es doch ein ganz typischer 90er Jahre Coming of Age-Teenie-Film über rich kids ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem dürft ihr nicht die längsten Outtakes aller…
  continue reading
 
Das Land Sachsen-Anhalt hat eine Studie in Auftrag gegeben, die Gewalt gegen Frauen im Bundesland untersucht. Teil davon ist eine Online-Umfrage, an der Frauen anonym teilnehmen können. Der Zugang zur Umfrage erfolgt über die Website frauenbefragung.de. Das dafür benötigte Zugangskennwort lautet: MutDie Ergebnisse werden dann anschließend in den La…
  continue reading
 
Nichts tun oder Prakika oder doch Reisen? Nichts tun oder Prakika oder doch Reisen? Helli und Jule erzählen von ihren Erfahrungen. Helli ist mitten im Gap Year und Jule hat es hinter sich und inzwischen gut in einer Ausbildung gelandet. Definition Gap Year: "Der Begriff "Gap Year" steht für eine Zeit der Orientierung nach dem Schul- oder Studienabs…
  continue reading
 
📢 Dieser Podcast wirft einen feministischen Blick auf Gender zwischen Identität & Popkultur 👉 Tipp: VERBITTERT TALENLOS zu Gast im Podcast DIE LESERINNEN .................... 😤 Alltagssexismus & gut gemeinte Ratschläge Ich habe angefangen, ein Wut-Tagebuch zu schreiben. Denn wenn mir Alltagssexismus begegnet, reagiere ich meistens nett ausweichend,…
  continue reading
 
Stella Tack hat über eine Million Romane verkauft, ist Bestsellerautorin und Mutter. In erster Linie, so sagt sie, sei sie vor allem eines: eine Fantastin. In der dieser Folge der „Gefragten Frau“ spricht Stella Tack darüber, wie sie sich von Kritik nicht verunsichern lässt, was junge Menschen wirklich lesen wollen und wie man drei Bücher gleichzei…
  continue reading
 
Ein Engel kündigt Maria an, dass sie schwanger werden soll. Was wurde nicht alles über Marias Schwangerschaft gesagt! Luzia Sutter Rehmann und Ulrike Metternich stellen die biblischen Worte in die Mitte und entdecken dabei eine kritische junge Frau. Diese fragt nach und nickt nicht bloß zu ihrer Berufung. Sie bedankt sich auch nicht. Zwischen ihr u…
  continue reading
 
Steffi und ihre heutige Gästin, die Schauspielerin Harriet Herbig-Matten, teilen die Erfahrung, wie es ist, wenn sich quasi über Nacht das Leben plötzlich komplett verändert und der Erfolg einen überrollt. Ein Traum, der von beiden heimlich gehegt und mal leichter und mal schwerer zu erleben ist. Wie das Casting zu Maxton Hall lief, belastende Bezi…
  continue reading
 
Tipps von Finanzbloggerin Angela Mygind Viele Menschen haben Angst, beim Thema Geld etwas falsch zu machen und machen deshalb gar nichts.«Es verdient eine ganze Branche daran, dass wir glauben, wir können es nicht», sagt Angela Mygind alias MissFinance zum Thema Finanzen. Gerade bei grossen Ereignissen wie einer Familiengründung wäre es aber wichti…
  continue reading
 
Neue Folgen gibt es alle zwei Wochen immer Montags In dieser Folge von Wild, weich & würzig gehen wir der Frage nach: Warum gibt es eigentlich Antifeminismus, und was steckt hinter den ablehnenden Haltungen gegenüber feministischen Bewegungen? Wir haben erneut die wunderbare Frida zu Gast, die bereits bei uns war, und sprechen offen über die Heraus…
  continue reading
 
Sad beige, Aufgeräumte Kinderzimmer, Langer Schönheitsschlaf, Zucker und Medienfreie Erziehung, 3 Gänge Menüs, Perfekter Haushalt und ganz viel Me-time! Dies scheint oft das Leben vieler Mütter auf Instagram, Tiktok und co. zu sein, die aber über ihre Nanny’s, Putzhilfen, Einkaufshilfen & finanzieller Stabilität nicht viel erzählen. Schon immer in …
  continue reading
 
Diesmal erzählt Jacko von einem holprigen Start in das neue Arbeitsjahr, der ihr direkt zwei wichtige Life-Lessons beschert hat, während sie ihre neu entdeckte Liebe zu Blumensträußen zelebriert. Die zwei erzählen was gerade gebinged wird, welche Highlights euch erwarten und warum der „Fun-Faktor“ diese Woche eine besondere Serie ist. Besonders lec…
  continue reading
 
Am Morgen des 4. Dezember wird Brian Thompson, Chef des US-Krankenversicherers United Healthcare, in Manhattan aus nächster Nähe erschossen. Sein mutmaßlicher Attentäter, Luigi Mangione, wird vor einem New Yorker Gericht nun wegen Mordes und Terrorismus angeklagt. Die Tat sorgt weltweit für Aufsehen, wobei das öffentliche Interesse weniger Brian Th…
  continue reading
 
… ich glaube es gibt KEINEN Satz, der einen Partner so schnell auf den Boden holt 😎 In der heutigen Folge spreche ich mit dir über die Entwicklung von Paaren in einer Beziehung UND: Warum ich BEWUSST K.E.I.N.E. „Paar-Therapeutin“ bin… Falls du gerade in keiner Beziehung bist: Unbedingt reinhören, denn es geht um vor allem um DICH als Einzelperson 😎…
  continue reading
 
Von Monopoly gibt es massig Varianten. Nur eine ist nicht mehr bekannt: Das Original. Und auch die wahre Erfinderin des Spiels war lange im Schatten der Männer verschwunden, die ihre Idee kopiert haben. Was Elizabeth Magie mit dem Spiel vorhatte und wie es ihr geklaut wurde, erfahrt ihr in dieser Folge. Guckt euch gerne das Patent vom "Landlords Ga…
  continue reading
 
Heute bespreche ich den Katastrophenfilm Der Abgrund, in dem nicht nur zur Abwechslung mal eine Frau die Welt rettet, sondern in dem ich auch einen super nervigen Exmann erkenne und dann aus Versehen wieder über Femizide spreche. Also alles wie immer :) Viel Spaß beim Hören! Die wichtigste Instagram-Page: @femizide_stoppen Und hier das Lied von Cop…
  continue reading
 
Was ist Euch wichtig im neuen Jahr? Stellt Ihr gerade jetzt ein paar grundsätzliche Fragen? Vielleicht auch diese: Wie kann es sein, dass wir in einer so bunt gemischten Gesellschaft leben, sich diese Vielfalt aber keineswegs in allen Bereichen widerspiegelt? Ob Geschlecht oder sexuelle Orientierung, Alter oder Religion, sozialer oder kultureller H…
  continue reading
 
Warum wird der weibliche Körper in Iran politisch so massiv unterdrückt? Welche Schlupflöcher haben sich die Mullahs für “legale Prostitution” geschaffen? Und wieso werden Homosexuelle in Iran hingerichtet, aber Geschlechtsangleichungen staatlich gefördert? Darüber spricht Host Shanli Anwar mit den Journalistinnen Gilda Sahebi und Shila Behjat. Lie…
  continue reading
 
Unsere 2025 FF's, Danke für eure Geduld, und hier nochmal ganz offiziell: Lieber euch als kleine Community als Loredanas Millionen-Community! In dieser Folge springen wir wieder von random zu deep – ganz normal, wie unter besten Freunden halt 🤷🏼‍♀️. Und eines dürfen wir euch nicht vorenthalten: Respectfully – unser gemeinsames Fotoshooting inklusiv…
  continue reading
 
Es ist kein Geheimnis, Steffi schwört auf Psychotherapie und redet offen und gerne mit ihren Gästinnen über ihre persönlichen Erfahrungen. Höchste Zeit also, dass bei G Spot Therapeutin und Autorin Franca Cerutti zu Gast ist, um einmal über das Therapie 101 zu sprechen. Wie entstehen psychische Erkrankungen? Ab wann ist eine Therapie nötig? Für wen…
  continue reading
 
Wenn Pflanzen wie Zuckerwatte und Honig duften, ist klar, dass Robin König sie gerade beschreibt. Er gibt Pflanzen und Insekten in seinen Social-Videos eine Stimme. In diesem Spezial erklärt er, warum Majoran perfekt für den Balkon ist und wir alle Trendsetter für Kleerasen werden sollten. Wenn ihr wissen möchtet, welche Pflanzen Robin liebt und we…
  continue reading
 
In der neuen Folge META geht es um Migration. Rewan Abubaker erzählt von der Fluchtgeschichte seiner kurdischen Familie aus dem Irak. Als seine Eltern im Jahr 2000 aus politischen Gründen aus dem Irak flüchten mussten, war Rewan acht Jahre alt. Er erzählt, wie er diese Flucht, die Ankunft in der Schweiz und die Einbürgerung seiner Familie erlebt ha…
  continue reading
 
Great News aus dem Universum: 2025 wird ein großartiges Jahr und so einiges für uns parat haben! In dieser Folge greifen wir mit Astrologin Tanja Brock nach den Sternen, denn die Astrologie hat in den letzten Jahren einen wahren Boom erlebt. Zeit, genauer hinzuschauen! Tanja hat sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht – als Autorin, Coachin …
  continue reading
 
Neue Folgen gibt es alle zwei Wochen immer Montags In dieser Folge von Wild, weich und würzig tauchen tief in das Thema “Female Rage – Weibliche Wut” ein und fragen uns, warum Frauen oft mit ihrer Wut konfrontiert werden und was passiert, wenn sie sich nicht zurückhalten. Warum wird Wut von Frauen oft als “unpassend” oder “unerwünscht” wahrgenommen…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen