show episodes
 
Der Auslands-Podcast des SPIEGEL. Für alle, denen die Welt nicht egal ist. Juan Moreno will die Geschichten hinter den Nachrichten erfahren. Jeden Freitag neu. Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zur US-Wahl finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/us-praesidentschaftswahl-2024/ Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/ Wir freuen uns über Kritik und Vorschläge an [email protected]
  continue reading
 
Artwork

1
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage

Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Handelsblatt Today ist der börsentägliche Podcast aus dem Newsroom des Handelsblatts. Wir analysieren die relevantesten Themen des Tages und beschreiben deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Dafür sprechen wir mit Analysten, Branchenexperten, Politikern und Handelsblatt-Korrespondenten aus aller Welt. Wir schauen auf die spannendsten Entwicklungen an den Leitbörsen und sprechen mit unseren Experten über verschiedene Anlageformen wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe. Außerdem ordnen wir die ...
  continue reading
 
Artwork

1
Sendepause Fehlanzeige

Anja Rützel und Jochen Schropp

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Trash-TV trifft Tiefgang: In Sendepause Fehlanzeige sprechen SPIEGEL-Kolumnistin Anja Rützel und Moderator und Schauspieler Jochen Schropp wöchentlich über die Highlights und Abgründe des Reality-TV – von Kampf der Realitystars bis zum Streaming-Neuheitenwahnsinn. Eine kluge Schnatterei über große Gefühle, kleine Dramen – und die Frage, warum wir das alles so gerne schauen. Jeden Samstag eine neue Folge – überall, wo es Podcasts gibt. Sendepause Fehlanzeige ist ein TRZ Media Original. Hosts ...
  continue reading
 
Artwork

1
GANZSCHÖNLAUT

Veto Magazin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Welt ist in Aufruhr! Doch Aktivist:innen geben Hoffnung. GANZSCHÖNLAUT – der Veto Podcast mit Ninia LaGrande und Stephan Anpalagan. Wir stellen Menschen vor, die für Veränderung etwas riskieren. Alle zwei Wochen neu.
  continue reading
 
Donald Trump ist wieder an der Macht und hat innerhalb kürzester Zeit die Weltordnung ins Wanken gebracht: Trump verhandelt im Alleingang mit Putin, wirft der Europäischen Union Abzocke vor und setzt befreundete Staaten wie Kanada unter Druck. Was bedeutet das für Deutschland, Europa und die globale Sicherheit? Verfolgt die Trump-Administration einen größeren Plan? Und wie können die europäischen Staaten darauf reagieren? Trumps Politik ist unberechenbar, chaotisch und disruptiv. Doch was da ...
  continue reading
 
In der aktuellen Polykrise, ist es wichtig den politischen Prozess zu verfolgen und zu beeinflussen, wie immer man kann. Die Frage ist wohin steuert Deutschland jetzt? Was treibt die CDU eigentlich? Wie gehen Medien mit Regierung und deren Kritik um? Wie umgehen mit der AfD? Wird das Parlament demnächst durch die Abgeordneten in einer Minderheitsregierung stärker? Alles fragen mit denen sich dieser Podcast beschäftigt!
  continue reading
 
Artwork

1
Obdachlos & trotzdem sexy

Maik Steinbrücker

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Hallöchen, ihr Mäusekinder. Mittelklasse-Podcast mit wöchentlich wechselnden Gästen, viel Unterhaltung und einer Menge Wissen! :D Fragen? Anregungen? Kritik? Wünsche? Grüße? Ideen? Schreibt mir auf Instagram: journey_for_one
  continue reading
 
Artwork

1
Sneakpod

Sneakpod

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Stefan, Christoph, Claudia und Robert gehen (leider zu selten) ins Kino, schauen sich aber auf jeden Fall mindestens einen neuen Film an und berichten dann hier darüber.
  continue reading
 
Artwork

1
Gegenaufklärung

Gegenaufklärung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Kritik an der zur Zeit alles durchdringenden Transgender-Ideologie ist nicht nur Frauensache – auch wenn Frauen durch sie am meisten zu verlieren haben. Hier diskutieren Männer über das Thema – denn wenn Gesellschaft derart radikal umgebaut werden soll, geht das alle an.
  continue reading
 
Artwork

1
Buchcasting

Dirk Osygus und Katrin Höhfeld

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Dirk und Katrin plaudern über Romane und Kurzgeschichten. Das geht von Bestsellern bis hin zur unbekannten Kurzgeschichte, von arrivierten Autoren bis zu Selfpublishern. Wir sprechen über Gutes, weniger Gutes, Stil und Inhalt und geben unsere Meinung ungefiltert zum Besten.
  continue reading
 
Artwork

1
Kassensturz

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das wöchentliche Magazin für Konsum, Geld und Arbeit. Produkte-Tests gehören ebenso zur Sendung wie kritische Fragen an Wirtschaftsbosse zu aktuellen Konsumenten-Themen.
  continue reading
 
Artwork

1
analyse & kritik

analyse & kritik

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
ak unterstützt die Bewegungen, die alle Verhältnisse umwerfen werden, in denen der Mensch ein geknechtetes Leben führt. Wir analysieren die Übel des Kapitalismus ohne die ideologischen Scheuklappen der bürgerlichen Medien. Dazu betreiben wir Journalismus nicht als Selbstzweck oder für den Profit. Uns geht es darum, linke, antirassistische, feministische, soziale Bewegungen voranzubringen. Und zwar durch gute Analysen, solidarische Kritik, relevante Debatten und durch Perspektiven von Bewegun ...
  continue reading
 
Artwork

1
Moviebreak Podcasts

www.moviebreak.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Ihr wollt regelmäßig Podcasts über Filme, Serien und mehr? Dann seid ihr bei uns an der richtigen Adresse. Quasi Podcasts für Film und Seele. Und wenn ihr dann noch nicht genug habt, dann schaut doch einmal auf unserer Seite vorbei: www.moviebreak.de/ Euer Moviebreak Team
  continue reading
 
Artwork

1
Zwei wie Pech & Schwafel

Robert Hofmann, David Hain

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Zwei wie Pech & Schwafel” ist DER Podcast zum Thema Kino, Serien und Bewegtbild. Robert Hofmann und David Hain arbeiten beide seit mehr als einem Jahrzehnt als Filmkritiker. Sie sind sich selten einig, aber beide eint eine innige Leidenschaft für das große und kleine Kino - und genau darum geht es: Fakten, Meinungen und Anekdoten rund um das Thema Film. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
PewCast

Sascha Brittner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im PewCast spricht Sascha Brittner mit Gästen ausführlich und kritisch über Filme, Serien, Videospiele und vor allem Star Wars. Ihr findet alle Podcast-Episoden auf www.pewcast.de.
  continue reading
 
Artwork

1
Radio 1 - Filmkritik

Radio 1 - Die besten Songs aller Zeiten.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Er gehört zu den renommiertesten Filmexperten im deutschsprachigen Raum. Sein Urteil sorgt dafür, dass Sie nie im falschen Film sitzen. Er heisst Knorr, Wolfram Knorr.
  continue reading
 
Artwork

1
Jugendfußball

ADVANCE.FOOTBALL

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Willkommen beim "Spieltrieb" Podcast, der sich ganz dem Kinder- und Jugendfußball widmet! Hier diskutieren wir alle relevanten Themen rund um den Nachwuchsfußball. In unseren Gesprächen kommen TrainerInnen, Professoren, Sportwissenschaftler, Profis und ExpertenInnen aus verschiedenen Fachgebieten zu Wort. Wir freuen uns über Fragen, Kritik, Feedback und Vorschläge! Kontaktiere uns gerne unter [email protected]. Unsere Homepage: https://www.advance.football/ Unsere Videoplattform für J ...
  continue reading
 
Artwork

1
Healthcare EsPResso

Weber Shandwick

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Podcast Healthcare EsPResso beleuchten unterschiedliche Mitarbeitende der Agentur Weber Shandwick einfach und verständlich interessante Themen der Health-Branche, geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag und diskutieren über aktuelle Entwicklungen und Trends der Kommunikationswelt. Fragen, Anregungen Kritik? Schickt uns eine Nachricht auf [email protected] Produziert von der Agentur Weber Shandwick.
  continue reading
 
Artwork

1
6 aus dem Glas

Johannes Fries & Markus Klemt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hallo Zusammen, wir haben unsere 150 Lieblingsalben in zwei Gläser gepackt. Also... nein, wir haben unsere 150 Lieblingsalben auf kleine Zettel geschrieben, diese zusammengeknüllt und in zwei Gläser gepackt. Jeder von uns zieht 3 Alben aus dem Glas seines Gegenübers. Wir hören diese 3 Alben zwei Wochen lang und reden anschließend darüber. Das tut oft weh, ist manchmal erhellend und nur selten langweilig. Manchmal sogar lustig. Also, viel Spaß beim hören.
  continue reading
 
Der Nachrichtenpodcast von t-online zum Start in den Tag. Im „Tagesanbruch“ ordnet t-online-Chefredakteur Florian Harms im Wechsel mit seinen Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten Themen des Tages ein, analysiert und kommentiert. Am Wochenende geht es in einer längeren Diskussion mit prominenten Gästen um ein aktuelles, politisches Thema. Neue Folgen gibt es montags bis samstags ab 6 Uhr morgens. Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: [email protected] Den Tagesanbruch gibt es auch zu ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der Tag

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Die wichtigsten Themen des Tages verstehen. Unsere Hosts fragen nach, bis alles klar ist. Jeden Tag um 17 Uhr liefern wir, was hinter den Schlagzeilen steckt.
  continue reading
 
Jede Woche stellt die SWR1 Musikredaktion ein Meisterwerk der Rock- und Popmusik vor. Queen, Ed Sheeran, Adele, die Rolling Stones, die Beatles, Tina Turner, Bob Dylan uvm. – sie alle haben mit ihren Pop- und Rock-Alben Musikgeschichte geschrieben und längst den Status „Legenden“ erreicht. Wir holen sie wieder hervor, die größten Alben aller Zeiten. Die Platten, mit denen sich Künstler wie Creedance Clearwater Revival, die Eagles oder Fleetwood Mac unsterblich gemacht haben. Jeden Montag gib ...
  continue reading
 
Artwork

51
Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Mitteldeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Aktuelle Buchbesprechungen, Interviews mit Autoren, Neues vom deutschen und internationalen Buchmarkt und von Büchermenschen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen … In „Unter Büchern“ taucht Literaturkritikerin Katrin Schumacher für MDR KULTUR jede Woche in die Welt der Bücher ein.
  continue reading
 
Artwork

1
Gasgeflüster

Michel, Jan

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Willkommen zu unserem Motorrad-Stammtisch. Macht euch ein Bier auf und hört zu, wie die beiden Mopped-Fans Michel und Jan ihre Gedanken rund um das schönste Hobby der Welt kreisen lassen. Anregende Diskussionen, packende Einblicke hinter die Kulissen der Motorradbranche gepaart mit einer guten Prise Humor und Ironie sollen allen Motorradfahrern die Zeit versüßen, in der sie selbst nicht auf ihrem Bike sitzen können. Schreibt uns eure Meinung, Anregungen und Kritik an [email protected] Fo ...
  continue reading
 
Artwork

1
Dichtung & Wahrheit

Suhrkamp Verlag

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In unserem Podcast »Dichtung & Wahrheit« spricht Annika von Taube mit Autorinnen und Autoren der Verlage Suhrkamp und Insel über das, was nicht zwischen zwei Buchdeckel passt: von ihrer Arbeit mit Texten bis zum Leben fernab der Literatur. Sie haben Kritik, Anregungen oder Wünsche? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an [email protected]. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Nebensache Tabletop

Nebensache Tabletop

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Liebe Zuhörer! spitzt eure Ohren! In unserem Podcast gibt es Unerhörtes zu den Themen Tabletop, Boardgames, Rollenspiele plus Quatsch und Tratsch von 2 Wiener Szene Nerds die euch zum Lachen, Weinen und Mitfiebern bringen wollen. Schaltet ein, abonniert uns und folgt uns auf "Instagram" und "BuymeaCoffe.com/nebentop"! Mails mit Kritik und Beschwerden bitte löschen und alle Lobpreisungen an: [email protected] Los gehts!
  continue reading
 
Artwork

1
Projektionen Kinogespräche

Marcus Stiglegger, Benjamin Johann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Welche Rolle spielen Räume bei David Lynch? Haben die Filme von Lars von Trier einen problematischen Umgang mit Frauenfiguren? Was ist intensives Kino? Und wie verändert sich das Kino in Zeiten von Streaming und Internet? Die Projektionen, das sind Benjamin Johann (Kulturtheoretiker und Autor) und Marcus Stiglegger (Filmwissenschaftler). Ein Podcast an der Schnittstelle von Kunst, Kritik und Filmwissenschaft. Viel Spaß beim Entdecken und Hören. Das Impressum findet sich unter: http://www.seb ...
  continue reading
 
Artwork
 
Synapsenkitzel, Gänsehaut und Mindfuck: Dr. Eugen Zargota präsentiert die abgefahrensten Creepypastas, Horrorgeschichten und Reddit-Stories, die im Internet kursieren. Ein Podcast zum Gruseln, Ablenken und Einschlafen. Jeden Mi & So um 21 Uhr. _____ ✍️ Anfragen, Lob und Kritik: [email protected] 😈 SCP-Podcast, Instagram, Merch: https://linktr.ee/zargota #creepypasta #horror #hörbuch #hörspiel #einschlafen
  continue reading
 
In diesem Podcast möchte ich dazu beitragen, über psychische Krankheiten, insbesondere die Depression, aufzuklären und zu entstigmatisieren. Betroffene, Angehörige und neugieriege Menschen bekommen Einblicke in meine eigene, lange Krankheitsgeschichte, werden aber auch mit Zahlen, Daten und Fakten versorgt. Über Interviews mit weiteren Betroffenen, Ärzten, Psychiatern oder Therapeuten möchte ich ein besseres Verständnis schaffen und dafür sorgen, dass psychische Krankheiten in unserer Gesell ...
  continue reading
 
Artwork
 
Hier spricht Eric Berg mit Gästen zu aktuellen Themen aus dem ITPro-Segment. Thematisch befasst sich der Podcast mit aktuellen Microsoft Enterprise-Lösungen, Erfahrungsberichten, News, Kritik und mehr. Neben der Technik schwenkt der Blick aber auch auf aktuelle Messen, Veranstaltungen und andere interessante Dinge, die seit der letzten Folge GeekSprech passiert sind.
  continue reading
 
Ein Podcast über Literatur mit Schwerpunkt Fantasy. Hier geht es um Bücher und um's selber schreiben, sowie Pen and Paper Rollenspiele. Ich spreche auch mit Gästen über das Erschaffen von Welten, das Schreiben von Geschichten und allen Charakteren.Wenn euch der Podcast gefällt, hinterlasst gerne eure Kommentare mit Lob und Kritik unter [email protected] oder @volksverdommung auf Twitter.
  continue reading
 
Artwork

1
FWC - Der Musikreview Podcast

Eric Blache & Jan Klefisch | Favourite Worst Cast | Album Reviews, Interviews, Festival Recaps zwischen Deutschrap, Indie, Pop & Post-Punk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
»Man spricht viel zu selten wirklich über Musik.« So ungefähr lautete der Grundgedanke als Jan und Eric den Favourite Worst Cast ins Leben gerufen haben. Im Podcast besprechen die beiden Track-by-Track die spannendsten Releases, die der Musik-Kosmos zu bieten hat. Viel Rap, aber auch nischigen Indie und großen Pop - Hauptsache Musik, die etwas in Ihnen auslöst. Und genau darüber tauschen sich die beiden im FWC aus. Manchmal akribisch analysierend, manchmal sehr emotional und reflektierend - ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Europäische Union will klimaneutral werden. Dafür setzt sie unter anderem auf grünen Wasserstoff, der aus Tunesien importiert werden soll. Dort regt sich aber Widerstand gegen die Pläne - nicht nur aus Gründen des Umweltschutzes. Mersch, Sarah www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Mersch, Sarah
  continue reading
 
Tagesanbruch – die Diskussion Deutschen Nachrichtendiensten liegen Beweise dafür vor, dass Putin die Nato testen will. Wie real ist die Gefahr für einen Angriff auf Nato-Gebiet wirklich? Der General der neuen Brigade in Litauen, Christoph Huber, gibt in dieser Folge Einblicke über die angespannte Lage an der Nato-Ostflanke und wie sich die Bundeswe…
  continue reading
 
Sie behaupten, nur sie sprächen für „das Volk“. Mit dieser Strategie haben es Populisten längst in Regierungen geschafft. Ist der Populismus die größte Herausforderung für die Demokratie? Ein Gespräch mit dem Politikwissenschaftler Jan-Werner Müller. Fröhndrich, SinaVon Fröhndrich, Sina
  continue reading
 
Während Jochen aus dem Frühstücks-Vakuum eines Münchner Hotels sendet, freut sich Anja im sommerlichen Berlin über die Kühlweste ihres Hundes – und gemeinsam arbeiten sie sich durch eine Folge, in der alles drin ist: Stinkebox, Supermarktwärme und Stylehölle mit Jurygrausamkeit. "Unser Supermarkt" liefert Uplift, Kühlwarenphilosophie und Daniel an …
  continue reading
 
Israel hat den Iran angegriffen. Die Offensive zielt auf das iranische Atomprogramm aber auch auf Militär und Wohngebäude. Warum Israel gerade jetzt in die Offensive geht, wie der Iran reagiert (11:20) und wie die USA involviert sind (22:44). Schmidt-Mattern, BarbaraVon Schmidt-Mattern, Barbara
  continue reading
 
In der Nacht auf Freitag hat Israel einen großangelegten Angriff auf den Iran gestartet. Der Iran wertet die bisherigen Attacken als Kriegserklärung. Laut Nahost-Experte Marcus Schneider ist das, was sich derzeit in der Region abspielt, weit mehr als eine weitere Eskalation – ihm zufolge ist es der womöglich gefährlichste Moment seit Jahrzehnten. „…
  continue reading
 
[…] ‚Ein Matri-, was soll das sein?“ hakt sie nach und sieht mich fragend an. ‚Ein Matriarchat‘, sage ich. Sie runzelt die Stirn und überlegt kurz. Dann zieht sie die Schultern hoch. ‚Tut mir leid, ich weiß nicht, was das sein soll‘. Quelle: Friederike Oertel – Urlaub vom Patriarchat Zwischen Mythos und Realität: Das vermeintliche Matriarchat von J…
  continue reading
 
US-Präsident Donald Trump hat Marineinfanteristen und Nationalgardisten nach L.A. gesandt, um gegen Demonstranten vorzugehen. Er spricht von einer Invasion. Kaliforniens Gouverneur, Gavin Newsom, nennt den Einsatz der Nationalgarde »illegal, unmoralisch und verfassungswidrig« und verklagt die US-Bundesregierung. Das Ganze begann mit Protesten nach …
  continue reading
 
Ein Seminarraum im Literarischen Colloquium am Berliner Wannsee. Eine Gründerzeitvilla, mit Fischgrätparkett und hohen Stuckdecken, der Blick geht raus auf Bäume und Wasser. Im großen Oval, um zusammengeschobene Tische herum, sitzen die 13 Teilnehmenden von Junivers und die Kuratorin Aurelie Maurin. Poesie als Brücke zwischen den Sprachen Vier Teil…
  continue reading
 
Januar 1983, das Mädchen ist sechzehn. Eigentlich ist es auf dem Sprung zur jungen Frau, hat schon einiges erlebt, Alkohol, Lügen, Sex, Sich-Ausprobieren. Sie lebt in New York mit ihrer Mutter, einer berühmten norwegischen Schauspielerin. Ein angesagter Modefotograf, genannt A, hat sie nach Paris eingeladen, will sie für die „Vogue“ fotografieren. …
  continue reading
 
„Polyphon Pervers“: das ist ein bisschen irrwitzig. Als Projekt, von dem erzählt wird, sowie als Buch, in dem erzählt wird. Ich habe das direkt gemerkt, in den ersten Zeilen: Man könne easy sagen, das sei alles die Sabin gewesen. Wie die Sabin ja am Anfang noch der Kopf von Polyphon Pervers gewesen ist. Oder allgemein: Die Sabin ist genau son Mensc…
  continue reading
 
Ein marodes Haus – eine zerbrechende Welt Unter jedem Dach ein Ach. Ja, im Haus der Familie von Willa Knox stapeln sich die Sorgen. Sie hat ihren Job als Journalistin verloren, ihr Mann Ianos hangelt sich als Dozent von Uni zu Uni, Opa Nick ist todkrank und ohne Krankenversicherung, Tochter Tig steht mit einem gebrochenen Herzen wieder vor der Tür …
  continue reading
 
Tagesanbruch Die Globalisierung ist auf dem Rückzug. Das hat weitreichende Folgen. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an [email protected] Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründige…
  continue reading
 
Die taubenumflatterten Tötungsspezialisten vom Tneakpod tapsen heute durch ein Fim-Noir-Paris in John Woos Remake seines Klassikers The Killer, das insgesamt ein kurzweiligerer Spaß ist als die Love, Death & Robots-Folgen 400 Boys und Wie Zeke zur Religion fand. Echte Begeisterung kommt jedoch erst beim wiederkehrenden Gartenthema auf, in dem wir h…
  continue reading
 
Etwa acht Prozent der weltweiten CO2-Emissionen fallen bei der Produktion von Zement an. Um das Baumaterial klimaneutral zu machen, hofft die Industrie auf die Technologie CCS. Die Bundesregierung will dafür die gesetzliche Grundlage schaffen. Pastoors, Tobias; Schmidt, Louisa www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
  continue reading
 
Mehr als drei Jahrhunderte regierte der Zarismus Russland. Im Frühjahr 1917 fällt das Zarenreich jedoch innerhalb weniger Tage wie ein Kartenhaus zusammen. „Schon zwei Wochen nach dem Beginn der Brotproteste ist von der alten Welt kaum noch etwas zu spüren“, schreibt Jörg Baberowski.In packenden Geschichten zeichnet er mit dramaturgischem Geschick …
  continue reading
 
Anfang Juli wird es voraussichtlich so weit sein: Die Frankfurter Börse soll Zuwachs bekommen – und das von einem Kandidaten, der bereits vor fast 25 Jahren versucht hatte, das Parkett zu betreten, sein Börsendebüt aber kurzfristig wieder absagen musste. Nun aber bestehen wenig Zweifel am geplanten IPO. Das Unternehmen bietet inzwischen mit rund 20…
  continue reading
 
Die Jagdsaison ist eröffnet: der Predator stellt mal wieder seinen Trophäen nach, die Drachentöter sind zurück und wir gehen auf die Pirsch, um die verbleibenden Highlights des Filmjahres 2025 zu finden. Dazwischen: Megan Fox als Roboter-Putzkraft, reitende Leichen und Til Schweigers nörgelnde Töchter. 00:00:00 Start 00:10:59 Bloodsport 2 00:15:49 …
  continue reading
 
Tagesanbruch Vom Verfassungsschutz hochgestuft, von der Union ignoriert: Die AfD steht unter Druck, sich zu ändern. Aber wird das passieren? Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an [email protected] Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr z…
  continue reading
 
In dieser Folge von »Dichtung & Wahrheit« spricht Annika von Taube mit dem Soziologen Emanuel Deutschmann über sein aktuelles Buch »Die Exponentialgesellschaft« und über das Leben in einer Welt des rasanten Wachstums. Was bedeutet es, wenn Entwicklungen nicht linear, sondern exponentiell verlaufen und worin liegen dabei die Gefahren? Warum sind wir…
  continue reading
 
[WERBUNG] Der Podcast wird gesponsert von Paramount+ – eurem Streaming-Service für Blockbuster, neue Serien und exklusive Originals: https://www.paramountplus.com/?ftag=IPP-10-10bff2d 2010 kam mit "Drachenzähmen leicht gemacht" ein fantastischer Animationsfilm in die Kinos, der Jung und Alt gleichermaßen begeistern konnte. 15 Jahre später kommt der…
  continue reading
 
Die Creepypasta "Die Qualen einer Ratte" von Creepy König – ein Hörbuch auf deutsch. Zum Gruseln, Ablenken und Einschlafen. Vertont von Dr. Zargota. 😈 Instagram, mein CP-Buch, Merch & mehr: https://linktr.ee/zargota 🤡 Du willst mich unterstützen? Dann bewerte den Podcast, teile die Folge oder gib mir einen digitalen Kaffee aus: https://ko-fi.com/dr…
  continue reading
 
Ein Präsident gegen sein eigenes Volk? Nach Protesten gegen Maßnahmen der Einwanderungsbehörde schickt US-Präsident Donald Trump Soldaten auf die Straßen von Los Angeles. Die Truppen sollen dort gegen die Demonstrierenden vorgehen – gegen den ausdrücklichen Willen der Bürgermeisterin von LA, Karen Bass, und Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom. In …
  continue reading
 
Der TGV ist das Flaggschiff auf den Gleisen Frankreichs. Doch er ist auch ein Symbol für den Riss durch die französische Gesellschaft: Während Großstädter sein Tempo feiern, fühlen sich Bürger in ländlichen Gebieten vom Bahnnetz abgehängt. Mönch, Niklas www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Mönch, Niklas
  continue reading
 
Und wieder steht ein Akteur aus der Pflanzenwelt im Zentrum des Geschehens. Nach „Der Fluch der Muskatnuss“ widmet sich der indische Romancier und Essayist Amitav Ghosh in seinem neuen Buch dem Schlafmohn und damit einer der wirkmächtigsten Pflanzen der Menschheitsgeschichte. Opium als Stütze des britischen Kolonialregimes In „Rauch und Asche“ bele…
  continue reading
 
In den Handelsstreit der beiden größten Volkswirtschaften der Welt kommt etwas Bewegung: Erst haben US-Präsident Donald Trump und sein chinesischer Amtskollege Xi Jinping vergangene Woche überraschend telefoniert, jetzt haben sich Vertreter der beiden Länder in London getroffen und sich auf einen Kompromiss im Streit um Exportbeschränkungen für Roh…
  continue reading
 
Tagesanbruch Jens Spahn sollte die Bürger für seinen Masken-Missgriff um Verzeihung bitten. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an [email protected] Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tie…
  continue reading
 
Mit Gratisproben, Social-Media-Werbung und verlockenden Angeboten buhlen Beauty-Verkäufer um Passantinnen. Am Ende stehen die Kundinnen mit Verträgen über mehrere tausend Franken da. Doch die Produkte sind das Geld nicht wert. Ausserdem: fragwürdige «Finanzsanierer» und Gravel-Bikes im Test. Aggressive Kosmetikverkäufer – Die Masche der Beauty-Händ…
  continue reading
 
Zugegeben: Es ist ein ungewöhnlicher Ansatz, vom deutschen Herbst 1989 von Paris aus zu erzählen, und eben nicht aus der DDR. Aber Patricia Holland Moritz hat aus der Begegnung einer gelernten DDR-Bürgerin mit der Stadt des Lichts einen Roman mit mehreren Ebenen geschaffen: eine Geschichte vom Einwandern, eine kleine Liebesgeschichte – einen scharf…
  continue reading
 
Eine neue Analyse der Europäischen Zentralbank (EZB) warnt vor Risiken bei Gold-Terminkontrakten, die sogar das globale Finanzsystem erschüttern könnten. „Bei solchen Terminkontrakten verpflichtet sich der Verkäufer gegenüber dem Käufer, dass er das Gold zu einem bestimmten Zeitpunkt und zu einem vorher festgelegten Preis liefert“, erklärt Handelsb…
  continue reading
 
Wie der Einstieg mit Spielprinzipien gelingt und von Spielern angenommen wird 👉 Mehr Informationen zum Spielprinzipien-Kurs Kommentare, Feedback, Ideen per Mail an [email protected] Fragen, Feedback, Kommentare via WhatsApp an +49 1517 4524496 Kostenlose Videoplattform für Vereine Lass uns über mögliche Hilfestellungen für deinen Verein spre…
  continue reading
 
Lange sah die Bromance von US-Präsident Trump und Elon Musk aus wie die perfekte Kombination von Macht und Geld. Anfang Juni endete die Zusammenarbeit im öffentlichen Streit über einen Gesetzesvorschlag, der derzeit im US-Senat beraten wird. Das Vorhaben sieht weitreichende Steuer- und Ausgabenumstellungen vor und würde zentrale Punkte von Trumps p…
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit Gregor über die Erfahrungen der verschiedenen Konferenzen in 2026 bisher. Insbesondere der Experts Live in Deutschland und den Niederlanden. Wir diskutieren die Teilnehmerzahlen, die Locations und die technologischen Highlights, die wir erlebt haben. Zudem teilen wir unsere Erfahrungen und die Vorfreude auf zukünft…
  continue reading
 
Podcast #286 Woop! Woop! Heute spreche ich mit Wolfgang Niess über das "Schicksalsjahr 1925" (C.H.Beck) und mit Marco Overhaus über "Big Brother Gone" und das Ende der Pax Amerika, auch wenn es einige nicht wahr haben wollen. Mira Siegelberg führt uns dann auch noch in die moderne Geschichte der "Staatenlosigkeit" (Hamburger Edition) ein. Enjoy! ^^…
  continue reading
 
Tagesanbruch Friedrich Merz findet glasklare Worte zum Krieg gegen die Ukraine. Doch das reicht nicht mehr. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an [email protected] Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenen…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen