Chef Shuai Wang was the runner-up on the 22nd season of Bravo’s Top Chef and is the force behind two standout restaurants in Charleston, South Carolina—Jackrabbit Filly and King BBQ—where he brings together the flavors of his childhood in Beijing and the spirit of the South in some pretty unforgettable ways. He grew up just a short walk from Tiananmen Square, in a tiny home with no electricity or running water, where his grandmother often cooked over charcoal. Later, in Queens, New York, his mom taught herself to cook—her first dishes were a little salty, but they were always made with love. And somewhere along the way, Shuai learned that cooking wasn’t just about food—it was about taking care of people. After years working in New York kitchens, he made his way to Charleston and started building something that feels entirely his own. Today, we’re talking about how all those experiences come together on the plate, the family stories behind his cooking, and what it’s been like to share that journey on national TV. For more info visit: southernliving.com/biscuitsandjam Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
ak unterstützt die Bewegungen, die alle Verhältnisse umwerfen werden, in denen der Mensch ein geknechtetes Leben führt. Wir analysieren die Übel des Kapitalismus ohne die ideologischen Scheuklappen der bürgerlichen Medien. Dazu betreiben wir Journalismus nicht als Selbstzweck oder für den Profit. Uns geht es darum, linke, antirassistische, feministische, soziale Bewegungen voranzubringen. Und zwar durch gute Analysen, solidarische Kritik, relevante Debatten und durch Perspektiven von Bewegun ...
…
continue reading
Der Auslands-Podcast des SPIEGEL. Für alle, denen die Welt nicht egal ist. Juan Moreno will die Geschichten hinter den Nachrichten erfahren. Jeden Freitag neu. Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zur US-Wahl finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/us-praesidentschaftswahl-2024/ Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/ Wir freuen uns über Kritik und Vorschläge an acht.milliarden@spiegel.de
…
continue reading
www.postcredittalk.de
…
continue reading
Jeden Donnerstag diskutieren Sebastian Gerdshikow und Pascal Reis mit Expert*innen von FILMSTARTS über den Kinofilm der Woche. Ohne Skript, aber mit Liebe und Fachwissen. Spoiler gibt es erst nach einer Warnung, keine Sorge. www.filmstarts.de leinwandliebe@filmstarts.de
…
continue reading
Trash-TV trifft Tiefgang: In Sendepause Fehlanzeige sprechen SPIEGEL-Kolumnistin Anja Rützel und Moderator und Schauspieler Jochen Schropp wöchentlich über die Highlights und Abgründe des Reality-TV – von Kampf der Realitystars bis zum Streaming-Neuheitenwahnsinn. Eine kluge Schnatterei über große Gefühle, kleine Dramen – und die Frage, warum wir das alles so gerne schauen. Jeden Samstag eine neue Folge – überall, wo es Podcasts gibt. Sendepause Fehlanzeige ist ein TRZ Media Original. Hosts ...
…
continue reading
Zwei wie Pech & Schwafel” ist DER Podcast zum Thema Kino, Serien und Bewegtbild. Robert Hofmann und David Hain arbeiten beide seit mehr als einem Jahrzehnt als Filmkritiker. Sie sind sich selten einig, aber beide eint eine innige Leidenschaft für das große und kleine Kino - und genau darum geht es: Fakten, Meinungen und Anekdoten rund um das Thema Film. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Der Nachrichtenpodcast von t-online zum Start in den Tag. Im „Tagesanbruch“ ordnet t-online-Chefredakteur Florian Harms im Wechsel mit seinen Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten Themen des Tages ein, analysiert und kommentiert. Am Wochenende geht es in einer längeren Diskussion mit prominenten Gästen um ein aktuelles, politisches Thema. Neue Folgen gibt es montags bis samstags ab 6 Uhr morgens. Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de Den Tagesanbruch gibt es auch zu ...
…
continue reading

1
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević
Handelsblatt Today ist der börsentägliche Podcast aus dem Newsroom des Handelsblatts. Wir analysieren die relevantesten Themen des Tages und beschreiben deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Dafür sprechen wir mit Analysten, Branchenexperten, Politikern und Handelsblatt-Korrespondenten aus aller Welt. Wir schauen auf die spannendsten Entwicklungen an den Leitbörsen und sprechen mit unseren Experten über verschiedene Anlageformen wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe. Außerdem ordnen wir die ...
…
continue reading
Stefan, Christoph, Claudia und Robert gehen (leider zu selten) ins Kino, schauen sich aber auf jeden Fall mindestens einen neuen Film an und berichten dann hier darüber.
…
continue reading
Kritik an der zur Zeit alles durchdringenden Transgender-Ideologie ist nicht nur Frauensache – auch wenn Frauen durch sie am meisten zu verlieren haben. Hier diskutieren Männer über das Thema – denn wenn Gesellschaft derart radikal umgebaut werden soll, geht das alle an.
…
continue reading
Im PewCast spricht Sascha Brittner mit Gästen ausführlich und kritisch über Filme, Serien, Videospiele und vor allem Star Wars. Ihr findet alle Podcast-Episoden auf www.pewcast.de.
…
continue reading
Ihr wollt regelmäßig Podcasts über Filme, Serien und mehr? Dann seid ihr bei uns an der richtigen Adresse. Quasi Podcasts für Film und Seele. Und wenn ihr dann noch nicht genug habt, dann schaut doch einmal auf unserer Seite vorbei: www.moviebreak.de/ Euer Moviebreak Team
…
continue reading
Dirk und Katrin plaudern über Romane und Kurzgeschichten. Das geht von Bestsellern bis hin zur unbekannten Kurzgeschichte, von arrivierten Autoren bis zu Selfpublishern. Wir sprechen über Gutes, weniger Gutes, Stil und Inhalt und geben unsere Meinung ungefiltert zum Besten.
…
continue reading
In der aktuellen Polykrise, ist es wichtig den politischen Prozess zu verfolgen und zu beeinflussen, wie immer man kann. Die Frage ist wohin steuert Deutschland jetzt? Was treibt die CDU eigentlich? Wie gehen Medien mit Regierung und deren Kritik um? Wie umgehen mit der AfD? Wird das Parlament demnächst durch die Abgeordneten in einer Minderheitsregierung stärker? Alles fragen mit denen sich dieser Podcast beschäftigt!
…
continue reading
Donald Trump ist wieder an der Macht und hat innerhalb kürzester Zeit die Weltordnung ins Wanken gebracht: Trump verhandelt im Alleingang mit Putin, wirft der Europäischen Union Abzocke vor und setzt befreundete Staaten wie Kanada unter Druck. Was bedeutet das für Deutschland, Europa und die globale Sicherheit? Verfolgt die Trump-Administration einen größeren Plan? Und wie können die europäischen Staaten darauf reagieren? Trumps Politik ist unberechenbar, chaotisch und disruptiv. Doch was da ...
…
continue reading
Er gehört zu den renommiertesten Filmexperten im deutschsprachigen Raum. Sein Urteil sorgt dafür, dass Sie nie im falschen Film sitzen. Er heisst Knorr, Wolfram Knorr.
…
continue reading
Willkommen beim "Spieltrieb" Podcast, der sich ganz dem Kinder- und Jugendfußball widmet! Hier diskutieren wir alle relevanten Themen rund um den Nachwuchsfußball. In unseren Gesprächen kommen TrainerInnen, Professoren, Sportwissenschaftler, Profis und ExpertenInnen aus verschiedenen Fachgebieten zu Wort. Wir freuen uns über Fragen, Kritik, Feedback und Vorschläge! Kontaktiere uns gerne unter content@advance.football. Unsere Homepage: https://www.advance.football/ Unsere Videoplattform für J ...
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das wöchentliche Magazin für Konsum, Geld und Arbeit. Produkte-Tests gehören ebenso zur Sendung wie kritische Fragen an Wirtschaftsbosse zu aktuellen Konsumenten-Themen.
…
continue reading
Patho? Logisch! Ein Podcast für alle, die schon immer wissen wollten, was Pathologie ist und was PathologInnen machen, aber sich nie getraut haben zu fragen. Kritik und Anregungen: sven.perner@pathopodcast.de christiane.kuempers@pathopodcast.de
…
continue reading
Hallo Zusammen, wir haben unsere 150 Lieblingsalben in zwei Gläser gepackt. Also... nein, wir haben unsere 150 Lieblingsalben auf kleine Zettel geschrieben, diese zusammengeknüllt und in zwei Gläser gepackt. Jeder von uns zieht 3 Alben aus dem Glas seines Gegenübers. Wir hören diese 3 Alben zwei Wochen lang und reden anschließend darüber. Das tut oft weh, ist manchmal erhellend und nur selten langweilig. Manchmal sogar lustig. Also, viel Spaß beim hören.
…
continue reading
In diesem Podcast möchte ich dazu beitragen, über psychische Krankheiten, insbesondere die Depression, aufzuklären und zu entstigmatisieren. Betroffene, Angehörige und neugieriege Menschen bekommen Einblicke in meine eigene, lange Krankheitsgeschichte, werden aber auch mit Zahlen, Daten und Fakten versorgt. Über Interviews mit weiteren Betroffenen, Ärzten, Psychiatern oder Therapeuten möchte ich ein besseres Verständnis schaffen und dafür sorgen, dass psychische Krankheiten in unserer Gesell ...
…
continue reading
…
continue reading
Aktuelle Buchbesprechungen, Interviews mit Autoren, Neues vom deutschen und internationalen Buchmarkt und von Büchermenschen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen … In „Unter Büchern“ taucht Literaturkritikerin Katrin Schumacher für MDR KULTUR jede Woche in die Welt der Bücher ein.
…
continue reading
Willkommen zu unserem Motorrad-Stammtisch. Macht euch ein Bier auf und hört zu, wie die beiden Mopped-Fans Michel und Jan ihre Gedanken rund um das schönste Hobby der Welt kreisen lassen. Anregende Diskussionen, packende Einblicke hinter die Kulissen der Motorradbranche gepaart mit einer guten Prise Humor und Ironie sollen allen Motorradfahrern die Zeit versüßen, in der sie selbst nicht auf ihrem Bike sitzen können. Schreibt uns eure Meinung, Anregungen und Kritik an info@gasgefluester.de Fo ...
…
continue reading
Dies ist die Kritik an der Politik
…
continue reading

1
Eierlikör und Jugendhilfe - Theoretisch in die Praxis!
Prof. Dr. Maik Sawatzki, Prof. Dr. Jana Demski, Dr. Oliver Bokelmann
Der Podcast mit dem bewusst irritierenden Titel, für Studis, Berufseinsteiger*innen und Interessierte. Wissenswertes aus Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit mit jungen Menschen. Gelassen, informativ, humorvoll. Mit: Prof. Dr. Maik Sawatzki, Prof. Dr. Jana Demski, Dr. Oliver Bokelmann. Wir freuen uns sehr über Euer Feedback zum Podcast (Kritik, Wünsche, etc.) an info@eierlikörundjugendhilfe.de
…
continue reading
Die Welt ist in Aufruhr! Doch Aktivist:innen geben Hoffnung. GANZSCHÖNLAUT – der Veto Podcast mit Ninia LaGrande und Stephan Anpalagan. Wir stellen Menschen vor, die für Veränderung etwas riskieren. Alle zwei Wochen neu.
…
continue reading
Wir zeigen die Welt, wie wir sie erleben. Echt und nah. Zwischen Politik und Clubkultur, sozialem Engagement und Drogen, mentaler Gesundheit und Sex. Bei uns gibt’s die großen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit, erzählt in persönlichen Geschichten. Jeden 2. Freitag eine neue Reportage. Y-Kollektiv – der junge Doku-Podcast der ARD. Mehr Folgen könnt ihr in der ARD Audiothek hören: https://1.ard.de/y_kollektiv_der_podcast Habt ihr Feedback und Kritik, dann schreibt uns gerne: y-podcast@ard ...
…
continue reading
Mallorca – die Insel der deutschen Träume. Aufstieg, Ruhm, Reichtum – oder der tiefe Absturz … Auf Mallorca ist alles möglich. "Based on a true Story – Die Könige von Malle" erzählt die unglaublichen Geschichten von vier Menschen, die sich zum Königsthron der Insel kämpften: Hasso Schützendorf, der von einer Todeszelle zum mallorquinischen Multimillionär aufgestiegen ist. Jürgen Drews, ein Schlagerkönig, für den Schlager der Alptraum war. Tolo Cursach und Miguel Pascual, zwei Gastro-Könige i ...
…
continue reading

1
FWC - Der Musikreview Podcast
Eric Blache & Jan Klefisch | Favourite Worst Cast | Album Reviews, Interviews, Festival Recaps zwischen Deutschrap, Indie, Pop & Post-Punk
»Man spricht viel zu selten wirklich über Musik!« So ungefähr lautete der Grundgedanke als Jan und Eric den Favourite Worst Cast ins Leben gerufen haben. Im Podcast besprechen die beiden Track-by-Track die spannendsten Releases, die der Musik-Kosmos zu bieten hat. Viel Rap, aber auch nischigen Indie und großen Pop - Hauptsache Musik, die etwas in ihnen auslöst. Und genau darüber tauschen sich die beiden im FWC aus. Manchmal akribisch analysierend, manchmal sehr emotional und reflektierend - ...
…
continue reading
Alexander Matzkeit spricht mit Expertinnen und Experten über Medien und Programm – von Fernsehen bis Podcast. Dazu in jeder Folge eine aktuelle Medienkritik.
…
continue reading
Im Podcast Healthcare EsPResso beleuchten unterschiedliche Mitarbeitende der Agentur Weber Shandwick einfach und verständlich interessante Themen der Health-Branche, geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag und diskutieren über aktuelle Entwicklungen und Trends der Kommunikationswelt. Fragen, Anregungen Kritik? Schickt uns eine Nachricht auf healthcare.espresso@webershandwick.com Produziert von der Agentur Weber Shandwick.
…
continue reading
Gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Analysen: Im "Hintergrund" werden die wichtigsten Themen aus dem In- und Ausland behandelt. Dazu gehören auch besonders relevante wirtschaftliche und soziale Entwicklungen oder prägende gesellschafts- und kulturpolitische Debatten. Die Sendung vermittelt Vorgeschichte und Zusammenhänge, liefert Einblicke und Ausblicke – ein wichtiger Wegweiser in einer immer komplexeren Welt.
…
continue reading
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
…
continue reading
Podcast zu Religion und anderer Esoterik, über gesellschaftliche und politische Themen aus atheistischer und humanistischer Sicht – Schwerpunkte: Atheismus, Humanismus, Säkularismus, Laizismus, Trennung von Staat und Kirche, Religionskritik, Gesellschaft, Politik, Kritik MGEN https://manglaubtesnicht.wordpress.com
…
continue reading
m.next ist eine Denkwerkstatt, die Resonanz schafft. In unserem Podcast sprechen wir über relevante Themen der Zeit aus den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kunst und Kultur, immer in Bezug zur Kommunikation. Wir sprechen mit renommierten Experten und Expertinnen, persönlich und auf Augenhöhe und möchten zum Mitdenken anregen. Gute Unterhaltung und viel Spaß bei der Gewinnung neuer Erkenntnisse. Auf Kritik, Anregungen und Kommentare freuen wir uns.
…
continue reading
Willkommen zu "Inspirierend anders", dem Podcast für alle, die mutig genug sind, ihr Leben auf ihre eigene Art zu gestalten und ihre Träume zu verwirklichen! Begleite uns auf eine spannende Reise durch die Geschichten von inspirierenden Menschen, die es geschafft haben, erfolgreich zu sein, ohne sich den Erwartungen anderer zu unterwerfen. Wir sprechen über Persönlichkeitsentwicklung, Selbstverwirklichung, Karriere und Beziehungen - immer mit dem Fokus auf Inspiration und Motivation für dich ...
…
continue reading
In unserem Podcast »Dichtung & Wahrheit« spricht Annika von Taube mit Autorinnen und Autoren der Verlage Suhrkamp und Insel über das, was nicht zwischen zwei Buchdeckel passt: von ihrer Arbeit mit Texten bis zum Leben fernab der Literatur. Sie haben Kritik, Anregungen oder Wünsche? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an podcast@suhrkamp.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
„Cashing Feelings – KI-Chatbots und das Geschäft mit Gefühlen“, erzählt in fünf Episoden die Geschichten von Saskia, Jacob und Christian – drei Menschen, die über die App Replika eine emotionale Beziehung zu einer künstlichen Intelligenz aufgebaut haben. Einem KI-Chatbot, mit dem man chatten, telefonieren – und sogar Fotos austauschen kann. Doch es geht um mehr als persönliche Geschichten. Es geht um eine Technologie, die unsere Vorstellung von Nähe, Beziehung und Intimität herausfordert. Un ...
…
continue reading
Jede Woche stellt die SWR1 Musikredaktion ein Meisterwerk der Rock- und Popmusik vor. Queen, Ed Sheeran, Adele, die Rolling Stones, die Beatles, Tina Turner, Bob Dylan uvm. – sie alle haben mit ihren Pop- und Rock-Alben Musikgeschichte geschrieben und längst den Status „Legenden“ erreicht. Wir holen sie wieder hervor, die größten Alben aller Zeiten. Die Platten, mit denen sich Künstler wie Creedance Clearwater Revival, die Eagles oder Fleetwood Mac unsterblich gemacht haben. Jeden Montag gib ...
…
continue reading
Beim Stadt, Land, Straße-Podcast dreht sich alles um Maschinen und Technik im kommunalen und GaLaBau-Bereich. Hier gibt es neue Einblicke von Seiten der Hersteller und der Anwender, Messeberichte und Betriebsbesuche. Entsprechende Anregungen, Themenwünsche und Kritik können an folgende E-Mail-Adresse gerichtet werden: knott@bauhof-online.de
…
continue reading

1
Trash Cast 55: "Quatermain" (1985) und "Quatermain II" (1986)
1:03:32
1:03:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:32Indy Jones von Cannon Films 00:00 Quartermain 34:00 Quartermain IIVon www.moviebreak.de
…
continue reading

1
50 Jahre OSZE - Sicherheit in Europa: Vom Kalten Krieg bis zum Ukraine-Krieg
18:46
18:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:46Die europäische Sicherheitsorganisation OSZE will Konflikte verhindern und Menschenrechte wahren. Vor 50 Jahren wurde der Grundstein für die Organisation gelegt. Seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine sind die Herausforderungen riesig. Seitz, Norbert www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Seitz, Norbert
…
continue reading

1
Warum chinesische Anleger immer mehr Gold kaufen / Sechs Anzeichen für eine Blase am Aktienmarkt
33:33
33:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:33Eine Feinunze Gold kostet aktuell um die 3300 Dollar. Damit hat sich Gold innerhalb der vergangenen 12 Monate um mehr als 30 Prozent verteuert. Trotzdem ist die weltweite Nachfrage im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um drei Prozent gestiegen. Das zeigen neue Zahlen des Branchenverbands World Gold Council (WGC). Treiber dieser Ent…
…
continue reading
Hollywood steckt in der Krise – und Seth Rogen will helfen. Denn der ehemals auf den freundlichen Kiffertyp festlegte Schauspieler hat es dort weit gebracht. Von Beginn seiner Karriere an war er als erfolgreicher Autor tätig und hat sich inzwischen zu einem vielschaffenden Produzenten gemausert. Für AppleTV+ blickt er in seiner neuen Serie The Stud…
…
continue reading

1
Hulk Hogan, Happy Gilmore 2 & der Nostalgie-Crash der Nackten Kanone #224
1:06:30
1:06:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:30Vom Wrestling-Helden zum Problemfall: Robert & David sprechen über das Phänomen Hulk Hogan – und warum es schwerfällt, Idol und Idiot zu trennen. Außerdem: „Happy Gilmore 2“ bringt 90s-Vibes zurück, scheitert aber am eigenen Tempo. Und: Warum die neue „Nackte Kanone“ nur selten zündet – trotz Parodie-Potenzial. Dazu: ein Horrorfilm, der unter die H…
…
continue reading

1
Kinderarmut, Neurodiversität und Gender: aktuelle Kinder- und Jugendbücher mit gesellschaftlicher Relevanz
49:33
49:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:33Wofür brauchen wir gendersensible Kinderbücher, was genau ist Neurodiversität und wie lässt sich Kinderarmut authentisch erzählen? Um diese und andere Fragen geht es in "Unter Büchern" mit Britta Selle.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Von 20808
…
continue reading
Alfred Hitchcock wandte in seinen Filmen regelmäßig den Trick an, Zuschauer mit einem Informationsvorsprung auszustatten, was unter dem Stichwort „Suspense“ zu einem Markenzeichen seiner Regie wurde. Er ließ sie schon von der Bombe in der Aktentasche wissen, während seine Figur noch glaubt, in der Aktentasche seien lediglich Papiere.Einen vergleich…
…
continue reading
Tagesanbruch Trumps zweite Präsidentschaft gleicht schon im ersten Halbjahr einem Erdbeben, das die Arbeit von Journalisten nachhaltig verändert. Wie der US-Präsident die Medienlandschaft umkrempelt und was jeder Nutzer tun kann. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcast…
…
continue reading

1
Plötzlich F-Jugend - und jetzt?
36:33
36:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:33Wie du als neuer F-Jugend-Trainer nicht im Chaos versinkst, sondern mit Spaß, Struktur und klarer Haltung durchstartest. 👉 Trainer-Start-Set F-Jugend Code für den Rabatt: F5PODCAST Übungen https://training.advance.football/programs/chaosball https://training.advance.football/programs/torschuss-rundlaufimhuetchenwald https://training.advance.footbal…
…
continue reading

1
splash! 2025 Recap, Pt. 2: BHZ, Makko, OG LU, K.I.Z, VICKY & Eli Preiss am Freitag & Samstag // #157 Festival Recap
1:02:59
1:02:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:59Die beste Medizin gegen splash!-Vermissung? Na der zweite Teil unseres großen splash! 2025-Recaps natürlich! Denn auch an den zwei weiteren Festival-Tagen ging so einiges: Makko lässt die Scheine durchs Glashaus fliegen, Boondawg holt doch noch Souly raus und BHZ zeigen eindrucksvoll, wie man als Band mit einem großen Verlust auf der großen Bühne u…
…
continue reading

1
Die Nackte Kanone: Lachen bis die Polizei kommt
1:02:01
1:02:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:01[WERBUNG] Der Podcast wird gesponsert von Paramount+ – eurem Streaming-Service für Blockbuster, neue Serien und exklusive Originals: https://www.paramountplus.com/?ftag=IPP-10-10bff2d Leslie Nielsen hat sich als Lt. Frank Drebin mit der "Die Nackte Kanone"-Trilogie direkt in unsere Herz geschossen. Nun will Liam Neeson das Erbe von Nielsen übernehm…
…
continue reading
Hallo und herzlich Willkommen bei „Patho?Logisch!“, der Podcast, der Ihnen die Pathologie näher bringt und verständlich macht. Wir sind Prof. Dr. Sven Perner und PD Dr. Christiane Kümpers. Uns beide verbindet neben der Leidenschaft für unser Fach gleichzeitig die Begeisterung für das Vermitteln vom Wissen rund um die Pathologie. Wir freuen uns über…
…
continue reading

1
AfD und die Demokratie - Ab wann man ein Verfassungsfeind ist
18:57
18:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:57Verfassungsfeindliche Akteure können die Demokratie in Deutschland unterwandern. Dabei macht vor allem der Blick in Richtung AfD vielen Menschen Sorge. Ab wann hat man es mit Verfassungsfeinden zu tun und was hat die Demokratie gegen sie in der Hand? Fried, Leon www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Fried, Leon
…
continue reading

1
Platzt der Zoll-Deal mit Trump? EU und USA in zentralen Punkten uneins / Adidas-Aktie sackt ab – trotz Umsatzsprung
29:49
29:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:49Es hatte sich bereits zu Beginn der Woche abgezeichnet, dass beim Handelsdeal zwischen den USA und der EU noch die eine oder andere Frage offen geblieben ist. Dieser Eindruck verdichtet sich nun: Kurz nach der Einigung in Schottland haben beide Seiten eigene Faktenblätter vorgelegt – und sich in zentralen Punkten widersprochen. Das Abkommen droht z…
…
continue reading
Hakenkreuzfahnen in den Straßen. Die Nachricht über einen Angriff der SA auf ein Kino kommt nicht in die Zeitung. Am Tag nach der Machtergreifung sind die Warnzeichen in Isabel Kreitz‘ Graphic Novel „Die letzte Einstellung“ kaum erkennbar. Nur Intellektuelle und Juden planen schon ihr Leben im Exil.Aber Heinz Hoffmann? Der Autor, an den buschigen A…
…
continue reading
Nennen wir es einfach ein Experiment! Nachdem die zweite Staffel Andor ihr fulminantes Ende fand, war eine Neubetrachtung von Rogue One nur die logische Konsequenz. Außerdem wollten wir auch nicht, dass nun wirklich Schluss ist. Da ich aber bereits vor Jahren zum Release zwei Podcasts aufnahm, wollten wir etwas Neues ausprobieren und einen Audiokom…
…
continue reading

1
„Ich versuche, den Leuten heimlich auch mal einen Shakespeare unterzujubeln“
12:40
12:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:40Social Media trifft Literaturkritik: Wie BookTok & Co. das Lesen revolutionieren Bücher boomen, auch im Netz. Wer heute nach Lesetipps sucht, findet sie nicht mehr nur im Feuilleton oder in der Buchhandlung, sondern auch bei TikTok und Instagram. Einer der Buch-Creator ist Thomas Sachsenmaier, besser bekannt als Thomas_Bookclub. Mit über 74.000 Fol…
…
continue reading
Tagesanbruch Der Herbst wird brutal. Finanzminister Lars Klingbeil kämpft gegen riesige Haushaltslöcher und überbordende Ausgabenwünsche seiner Kollegen. Hält die Koalition? Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer m…
…
continue reading

1
Interview mit Dr. Gitta Turowski über die Pathologie der Plazenta
44:14
44:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:14Hallo und herzlich Willkommen bei „Patho?Logisch!“, der Podcast, der Ihnen die Pathologie näher bringt und verständlich macht. Wir sind Prof. Dr. Sven Perner und PD Dr. Christiane Kümpers. Uns beide verbindet neben der Leidenschaft für unser Fach gleichzeitig die Begeisterung für das Vermitteln vom Wissen rund um die Pathologie. Wir freuen uns über…
…
continue reading

1
Begeht Israel in Gaza Kriegsverbrechen?
1:00:51
1:00:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:51Hilfsorganisationen warnten monatelang – jetzt ist sie Realität: die Hungerkatastrophe in Gaza. Die WHO spricht von einer „komplett vermeidbaren Krise“. Während Tausende Tonnen Hilfsgüter an der Grenze lagern, werden weiterhin zu wenige LKW ins Gebiet gelassen. Dazu kommen hohe Temperaturen, akuter Wassermangel und fehlende sichere Unterkünfte. In …
…
continue reading

1
Staatliches Siegel - Was mehr Transparenz bei der Tierhaltung bewirken kann - und was nicht
18:08
18:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:08Ab März 2026 soll ein staatliches Siegel auf Verpackungen von Schweinefleisch aus deutscher Produktion informieren, wie das Tier gehalten wurde. Doch für mehr Tierwohl müssten die Haltungsbedingungen nicht nur bekannt sein - sie müssten sich ändern. Pastoors, Tobias www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading

1
Europas Bankaktien laufen besser als die US-Konkurrenz / Mietkauf wird immer beliebter – hat aber einige Haken
24:49
24:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:49Aktien von Banken in Europa haben in den vergangenen Monaten an den Börsen deutlich besser abgeschnitten als die US-amerikanische Konkurrenz. Der Aktienindex Stoxx Europe 600 Banks hat seit Jahresanfang um mehr als 30 Prozent zugelegt. In dem Index enthalten sind etwa die britische Großbank HSBC, die französische BNP Paribas, die italienische Unicr…
…
continue reading

1
Folge 16 - Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege
34:39
34:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:39In Folge 16 sprechen wir über Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege – zwei zentrale Betreuungsformen, die sich trotz vieler Gemeinsamkeiten grundlegend unterscheiden. Wir klären, was beide Angebote jeweils ausmacht, wie sich Qualifikation, Arbeitsalltag und rechtliche Rahmenbedingungen voneinander abgrenzen und warum die Kindertagespflege …
…
continue reading
Walther Rauff war verantwortlich für die Entwicklung und den Betrieb der Gaswägen im Zweiten Weltkrieg. In den mobilen Vorläufern der Gaskammern verloren zwischen 1941 und 1943 Hunderttausende jüdische und andere KZ-Häftlinge ihr Leben.Nach 1945 setzte sich Rauff, wie so viele NS-Verbrecher, nach Südamerika ab. Dort tauchte er aber nicht unter, son…
…
continue reading
Tagesanbruch Der Kanzler und der Krieg in Gaza: Endlich stimmt die Richtung Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Dis…
…
continue reading

1
67. Maren Kroymann: "Ich bin nicht trashig genug"
27:00
27:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:00LÄUFT - Der Podcast von epd medien und Grimme-Institut Was kann Reality-TV, was der öffentlich-rechtliche Rundfunk nicht kann? Alexander Matzkeit spricht mit Schauspielerin und Kabarettistin Maren Kroymann über ihre Wertschätzung für Trash-Stars, die Entstehung der neuen Staffel ihrer Satireshow Kroymann und darüber, wie es sich anfühlt, beim Rober…
…
continue reading
Irgendwann halten es Vater Willy und Oma Hulda nicht mehr aus. Sie zitieren Mira zu sich, drucksen ein wenig herum und sprechen aus, was ihnen Sorgen bereitet. Naja‘, sagte er, sich wegdrehend und aus dem Küchenfenster sehend, ‚du wirkst auf uns ein bisschen … wie soll ich sagen … orientierungslos.‘ ‚Orientierungslos‘, wiederholte Mira, die ahnte, …
…
continue reading

1
Grenzkontrollen - Verständnis und Frustration in Tschechien
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59Die Bundesregierung hat die Kontrollen an der deutsch-tschechischen Grenze verstärkt. Ihr Ziel ist es, die illegale Migration einzudämmen. Doch die Auswirkungen sind enorm: Leidtragende sind nicht zuletzt Pendler und die tschechische Wirtschaft. Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Allweiss, Marianne
…
continue reading

1
Zoll-Deal von EU und USA kostet deutsche Wirtschaft Milliarden – Anleger ernüchtert / Experte: Deal bricht WTO-Recht
36:11
36:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:11US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen haben am Sonntagabend eine Einigung im Zollkonflikt verkündet. Die USA werden künftig einen einheitlichen Zollsatz von 15 Prozent auf die meisten Importe aus der Europäischen Union erheben – auch auf Autos, auf die seit April 27,5 Prozent galten. Doch es bleiben viele Fragen of…
…
continue reading
Was es zur Beobachtung der heimischen Nixen braucht, hält der estnische Schriftsteller Enn Vetemaa in seinem Bestimmungsbuch gewissenhaft fest: Benötigt werden ein Notizbuch, ein Bleistift und ein Taschenmesser zum Spitzen des Stifts. Als nützlich erweisen sich darüber hinaus ein Fernglas, Schwimmflossen und ein Fotoapparat.Schon einige Seiten spät…
…
continue reading

1
#018 Filmzeitreise: Juli 2005
1:56:54
1:56:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:56:54Dejan & FranzSommer, Sonne, Siegfried! Siegfried? Ja, richtig gelesen! In der neuesten Filmzeitreise beschäftigen sich Dejan und Franz doch ohne Witz mit der krassesten Komödie des Jahres 2005 (fast ohne Witze). Aber auch ein Film mit brandaktuellem Bezug ist dabei: Fantastic Four, seinerzeit produziert von Bernd Eichinger. Ist die Version aus dem …
…
continue reading
Tagesanbruch Deutschland nimmt den Bürgern viel Geld ab, gibt ihnen dafür aber vergleichsweise wenig öffentliche Leistungen zurück. Was sich jetzt ändern muss. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis sam…
…
continue reading

1
F20: Mit Eva Engelken und Ute Lefelmann-Petersen über Frauenheldinnen e.V. und die Heroica 2025
50:38
50:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:3827.07.2025 Mit der Vorsitzenden Eva Engelken und der Beirätin Ute Lefelmann-Petersen sprechen wir in dieser Folge über den Verein Frauenheldinnen e.V., über die Gründung und die Idee hinter der "Förderplattform". Schwerpunkt ist natürlich die Frauenrechtekonferenz "Heroica 2025", die in diesem Jahr zum zweiten Mal stattfindet. Die Liste der Redneri…
…
continue reading

1
Regenwaldschutz - Konflikt in Brasilien um CO2-Zertifikate
18:48
18:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:48Herrberg, Anne www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Herrberg, Anne
…
continue reading

1
"Die drei der Woche": Daniela Strigl, Regine Ahrem und Max Frisch
19:07
19:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:07Katrin Schumacher empfiehlt diese drei Bücher: "Zum Trotz"von Daniela Strigel, "Leuchtende Jahre" von Regine Ahrem und die neue Max-Frisch-Biografie von Julian Schütt.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Als der amerikanische Mathematiker und Philosoph Norbert Wiener in den 1940er Jahren die theoretischen Grundlagen für lernende Maschinen formulierte, konnte er noch nicht wissen, wie fundamental sich dadurch die Welt verändern würde. Denn künstliche Intelligenzen und autonome Roboter gab es bis auf Weiteres nur in der Welt der Science-Fiction. Trot…
…
continue reading

1
#183 - Baggerfahren mit Michel
1:04:25
1:04:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:2550.000 € Motorrad, Schlagermusik und Drehmoment. Michel hatte wenig Schlaf: Ob es daran lag, dass er den Besitzer eines 50.000€ Motorrades an den Rand eines Herzinfarktes gebracht hat? Oder der (Alp-)Traum vom Baggerfahren ihn wachgehalten hat? In jedem Fall gibt es rund um das Twins-Only Event überraschende Erlebnisberichte, Drehmoment Pur und ein…
…
continue reading

1
Kreislaufwirtschaft - Nachhaltig produzieren, Ressourcen schonen
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59Obwohl Nachhaltigkeit in aller Munde ist, treibt die Menscheit den Raubbau an der Natur weiter voran. Die Ressourcen der Erde stärker zu schonen, ist eines der Ziele der "Kreislaufwirtschaft". (Ursendung: 3.6.2025) Dohmen, Caspar www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Dohmen, Caspar
…
continue reading

1
Kanzler-Analyse: Setzt Merz den falschen Fokus? – mit Robin Alexander und Christoph Schwennicke
31:44
31:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:44Tagesanbruch – die Diskussion Friedrich Merz hat versprochen, vieles anders zu machen als die Vorgängerregierung. Hält er sein Versprechen? Welche Entscheidungen der neuen Regierung sind erfolgreich, wo gibt es Probleme? Und wie tickt er eigentlich, der Mann im Kanzleramt? Zwei erfahrene Politikjournalisten ziehen in dieser “Tagesanbruch”-Folge ein…
…
continue reading

1
Normalisierung normaler Brüste
1:25:55
1:25:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:55Käsespätzle im Blut, Pfefferminzöl im Auge und eine Poolnudel am Arsch: In dieser Folge hangeln sich Anja und Jochen durch Folge 3 von Villa der Versuchung und stellen fest, dass Georgina vielleicht die letzte echte Strategin im deutschen Trash-TV ist. Während Ronald Schill nachts nackt im Luxuszimmer liegt (für 2000 Euro pro Nacht, versteht sich),…
…
continue reading

1
Korruption unter Trump - Geschäfte ohne Grenzen
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59Seit Donald Trump erneut US-Präsident ist, zeigen sich vermehrt Korruption, Vetternwirtschaft und Interessenskonflikte. Dazu gehören Trumps eigene Kryptowährung, die systematischen Entlassungen von Kontrolleuren und die Begnadigung von Weggefährten. Simon, Doris www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Simon, Doris
…
continue reading

1
Gewinn bei VW bricht massiv ein / Ifo-Index steigt: Ist die Stimmung der Wirtschaft besser als die Lage, Herr Fuest?
30:13
30:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:13Der Ifo-Geschäftsklimaindex, das wichtigste Stimmungsbarometer der deutschen Wirtschaft, das auf einer Befragung von 9000 Unternehmen basiert, ist in diesem Monat leicht gestiegen: von 88,4 im Juni auf 88,6 Punkte. Die Unternehmen zeigten sich laut Ifo-Institut etwas zufriedener mit den laufenden Geschäften. Ihre Erwartungen blieben hingegen nahezu…
…
continue reading

1
Es gab schon im Mittelalter ein Bewusstsein für Überfischung und Nachhaltigkeit
11:49
11:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:49Eine Geschichte nicht über, sondern aus dem Meer zu schreiben – das war die Idee von Nikolas Jaspert, als er seine Recherchen begann. Er ist in die Tiefen der Meere abgetaucht und mit einem dicken Buch an Land gegangen.„Fischer, Perle, Walrosszahn. Das Meer im Mittelalter“ heißt es und will „die erste Geschichte des Mittelalters von der Warte des M…
…
continue reading

1
„Der vorauseilende Gehorsam gegenüber autoritären Strukturen macht mir wirklich Angst.“
15:48
15:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:48In ihrem Revolutionsroman „Im Wind der Freiheit“ sind die Frauen die Protagonistinnen. Deren Rolle in der Revolution von 1848/49, sagt Tanja Kinkel, sei viel zu lange übersehen worden. „Ich hatte wirklich die Qual der Wahl, wen von den vielen Frauen, denen ich begegnet bin, ich in meinem Buch unterbringen konnte.“Im Roman ist das allen voran die Jo…
…
continue reading
Frantz Fanon war nur ein kurzes Leben beschieden. Er starb mit gerade einmal 36, an Leukämie. In einem Krankenhaus in Maryland. Ausgerechnet im „Land der Lynchmörder“, wie er die USA einmal bezeichnet hatte. Das war am 6. Dezember 1961.Algerien stand kurz vor der Unabhängigkeit und nur wenige Tage zuvor war sein Buch erschienen, das ihn posthum zur…
…
continue reading
Natürlich klingt es vermessen, 100 Seiten über das „Buch der Bücher“, die „Heilige Schrift“, aber die Autorin Johanna Haberer erinnert daran, dass die Bibel selbst lange nichts anderes war als eine Sammlung von unzusammenhängenden Texten, deren Bestand sich fortlaufend änderte, denn lange war umstritten, was gehört dazu, was nicht.Und erst nachdem …
…
continue reading