Die wichtigsten Themen des Tages verstehen. Unsere Hosts fragen nach, bis alles klar ist. Jeden Tag um 17 Uhr liefern wir, was hinter den Schlagzeilen steckt.
…
continue reading
Der Podcast von Übermedien.de, dem Online-Magazin für Medienkritik.
…
continue reading
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
…
continue reading
Eine Auswahl der Interviews aus unseren Informationssendungen.
…
continue reading
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
phoenix runde - Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 22:15 bis 23:00 Uhr
…
continue reading
Live-Interviews, Studio-Analysen und Schalt-Gespräche aus der ZIB2 – gleich nach der Sendung zum Nachhören.
…
continue reading
In der Sendung "Zur Diskussion" kommen alle Themen zur Sprache, die gesellschaftlich relevant sind und die Öffentlichkeit bewegen. Die Sendung lebt vom Widerstreit der Meinungen, von Erläuterung und Einordnung.
…
continue reading
Unsere kleine Welt. Euer Wegbegleiter bei internationalen Krisen.
…
continue reading
Viele Hörerinnen und Hörer, drei Gesprächsgäste, ein/e Moderator/in: In „Kontrovers“ prallen viele Meinungen zu einem Thema aufeinander. Die Moderatoren sorgen dafür, dass möglichst nur eine/r spricht. Streitkultur ist Teil von Kontrovers. Sie erreichen das Team über WhatsApp (0173 56 90 322), per Mail an kontrovers@deutschlandfunk.de und am Sendetag über unser Hörertelefon tel: 00800 4464 4464.
…
continue reading
Die aktuelle Talk-Sendung: Im Tagesgespräch wird das Thema des Tages mit Gästen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft diskutiert und vertieft.
…
continue reading
Erst die Fakten, dann die Meinung
…
continue reading
Eine Stunde vor Mitternacht der Rückblick auf das Tagesgeschehen. Unsere Korrespondenten im In- und Ausland berichten über die prägenden Ereignisse und Vorgängen des Tages. Im Interview vertiefen wir das wichtigste Thema kontrovers und informativ. In der Presseschau blättern (oder klicken) wir kurz vor Mitternacht durch die Kommentare des kommenden Tages. Und zum Ausklang Musik von Haydn und Beethoven - die Europa- und die Nationalhymne.
…
continue reading
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch.
…
continue reading
Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
…
continue reading
Der Podcast von Achgut.com
…
continue reading
Dem Leben in der Schweiz auf der Spur – mit all seinen Widersprüchen und Fragen. Der Podcast «Input» liefert jede Woche eine Reportage zu den Themen, die Euch bewegen. Am Mittwoch um 15 Uhr als Podcast, sonntags ab 20 Uhr auf Radio SRF 3.
…
continue reading
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Laura Terberl und Vinzent-Vitus Leitgeb diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
…
continue reading
Triggerwarnung, hier wird Fernsehen geschaut. Einschalten, hinschauen; nicht fragen, wieso? Mit diesem Podcast halten Aliens Kontakt zur Realität, wie man sie in den Medien für alte Leute zeigt. Ja, wir haben alle keine Fernseher mehr. Aber keine Altersgruppe wächst so schnell wie die der Fernsehzuschauer. Also bleiben auch wir noch eine Weile dran.
…
continue reading
Ut Hamborg un de wiede Welt - vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch bei NDR 90,3.
…
continue reading
Der Podcast von mosaik-blog.at
…
continue reading
Politische Entscheidungen verändern unser Leben. Mal ist uns das sofort klar. Mal verstehen wir es erst hinterher. Im Podcast "Die Entscheidung" nehmen sich die Hosts Christine Auerbach und Jasmin Brock jeden Monat eine solche Entscheidung vor und fragen: Was ist damals passiert? Wie prägt diese Entscheidung unser Leben bis heute? Sie suchen die Geschichten hinter den Entscheidungen, befragen Menschen, die man noch nicht so oft dazu gehört hat. "Die Entscheidung" ist ein Podcast für alle, di ...
…
continue reading
Die Diskussionssendung auf BR24. Zu Gast beim Moderator ist jede Woche ein leitender Redakteur einer bayerischen Zeitung. BR24 Hörer rufen auf der kostenfreien Telefonnummer 0800 80 80 789 an und sagen ihre Meinung zur Rentenpolitik, zum Klimawandel oder zum Nichtraucherschutz. Live und unverblümt. Eine knappe Stunde lang, jeden Sonntag nach den 11 Uhr Nachrichten.
…
continue reading
Podcast by Krsto Lazarevic und Danijel Majic
…
continue reading
Die Informationssendung «Rendez-vous» berichtet über das aktuelle Geschehen in Politik und Wirtschaft und liefert Hintergründe und fundierte Analysen. Der zweite Teil der Sendung, das «Tagesgespräch», befragt Akteure oder Betroffene zu tagesaktuellen Themen, wichtigen Entwicklungen oder zu exemplarischen Vorgängen.
…
continue reading
Informationen und Hintergründe für die Kantone Zürich und Schaffhausen.
…
continue reading
Ausführliche Interviews zu aktuellen Anlässen aus den Ö1 Journalen.
…
continue reading
Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.
…
continue reading
Roger Schawinski diskutiert in kontroverser Form mit Publizist Markus Somm über aktuelle Themen der Woche.
…
continue reading
Jeweils am Wochenende berichtet SRF 4 News darüber, welche Themen und News die Romandie und das Tessin Schweiz beschäftigt und einmal im Monat auch über Themen aus der rätoromanischen Schweiz.
…
continue reading
Es ist laut, richtig laut, desorientierend laut. In den sozialen Medien, im öffentlichen Raum, in der Politik. Und überall versuchen Akteure aus dieser Lautstärke Kapital zuschlagen: Lobby-Gruppen, Geschäftsleute, Influencer:innen und große Tech-Konzerne. Von Wahlkampf-Desinformation und globalen Machtspielen: Noise entwirrt das Chaos. Unsere Hosts Khesrau Behroz und Patrick Stegemann tauchen tief in die Themen ein, die hinter den Schlagzeilen der Bundestagswahl 2025 stecken. Mit exzellentem ...
…
continue reading
Weil immer irgendwas ist, muss auch jede Woche darüber gesprochen werden. Das hier ist euer 360-Grad-Qualitätspodcast mit Till Reiners und Moritz Neumeier. Klemmt die Türklingel ab, denn hierbei wollt ihr nicht gestört werden.
…
continue reading
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
…
continue reading
... und Nachrichten gucken
…
continue reading
Der Polit-Talk im ZDF mit Moderatorin Maybrit Illner
…
continue reading
Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.
…
continue reading
Der Politik-Talk des SPIEGEL mit Markus Feldenkirchen. Für alle, die mitreden wollen.
…
continue reading
Die Games-Redaktion hat Gesprächsbedarf. In einer gemütlichen Runde plaudert sie über diverse Themen der Videospiel-Welt: Die größten Aufreger der Branche, aktuell anstehende Hype-Games oder auch beliebte Klassiker, die mal wieder ausgegraben werden wollen.
…
continue reading
Tiefgründige Gespräche mit Mehrwert! 💭🏆
…
continue reading
Wir nehmen uns die großen Themen vor, suchen die Leute, die davon wirklich etwas verstehen, und geben keine Ruhe, bevor wir der Sache nicht auf den Grund gegangen sind. Das Ergebnis: eine Podcast-Langstrecke, die sich wirklich lohnt. Jetzt auf Steady unterstützen! https://steadyhq.com/de/plans/7cdcee9d-d81e-4962-95b0-01b1b9ff9941
…
continue reading
Die Medien-Woche ist für alle, die wissen wollen, wie Medien ticken. Christian Meier und Stefan Winterbauer, zwei Experten aus der Medienbranche, sprechen über die Themen, die die Medienwelt beschäftigen. Sie diskutieren die Rolle der Zeitungen, Verlage und der Presse in der heutigen Zeit und wie sich das Fernsehen im Zeitalter des Internets verändert. Hat die Zeitung eine Zukunft inmitten des Booms von sozialen Medien und Internet? Wie beeinflussen soziale Medien und Werbung unsere Öffentli ...
…
continue reading
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
…
continue reading
Der monatliche Podcast von Beeple
…
continue reading
Cathy Flaviano empfängt jede zweite Woche Gäste und diskutiert mit ihnen über die Aktualitäten aus Wirtschaft und Politik. Die letzte Sendung von «SRF 4 News Talk» lief am 1. Januar 2017.
…
continue reading
www.postcredittalk.de
…
continue reading
Kristian Thees hat sie alle. Jeden Sonntag unterhält er sich mit Stars, Promis und interessanten Menschen verschiedener Branchen. Kristian hat einfach Lust auf seine Gesprächspartner und spricht über die besonderen Geschichten der Popstars, Schauspieler, Autoren & Co.. Neue Folgen gibt's jeden Sonntag.
…
continue reading

1
Jens Ritter, Gitarrenbaukünstler: Maßanfertigungen für Prince und Lady Gaga
41:46
41:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:46Ob Prince, Sting oder Lady Gaga: Jens Ritter baut in Deidesheim E-Gitarren für Künstler aus aller Welt. Seine Instrumente sind im Smithsonian Museum in Washington und im Metropolitan Museum of Modern Art in New York ausgestellt.Von Norbert Joa
…
continue reading

1
Kostet alles extra
1:01:29
1:01:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:29Till ist gerade mit zwei Trucks auf Arena-Tour und Leute, das muss man gesehen haben. Deswegen ist Moritz direkt nach der Folge auch los. Es gibt also einen kleinen Deepdive in Sachen Tourplanung und natürlich – wie kann es anders sein - hat sich mal wieder irgendwas der Boden geholt. :) Ach, und natürlich, packen sie mal wieder eine echte 360-Grad…
…
continue reading

1
#299 | Ein Spiel, sie zu knechten: KHAZAN ist knallhart!
1:21:46
1:21:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:46Zurück in die Mitte des letzten Jahrhunderts geht es nicht nur bei ATOMFALL, sondern auch in SILENT HILL F. Während Vitus in WWE 2K25 lässig austeilt, beißen sich Viet und Fabian an THE FIRST BERSERKER: KHAZAN die Zähne aus. Zum Abreagieren gibt es KILL KNIGHT und HALF-LIFE 2 RTX. Entspannter geht’s bei MINI MINI GOLF GOLF und CASTAWAY zu. Ein Blic…
…
continue reading

1
Luisa Neubauer: „Meine Großmutter ist radikaler als ich“
1:04:45
1:04:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:45Halbmarathon als Krisenmanagement für Luisa Neubauer: „Christian Lindner pusht mich“ Luisa Neubauer: „Meine Großmutter ist radikaler als ich“ Luisa Neubauers Ansprüche an Friedrich Merz sind hoch, die Erwartung nicht Halbmarathon als Krisenmanagement für Luisa Neubauer: „Christian Lindner pusht mich“ Luisa Neubauer ist Studentin, Autorin und gehört…
…
continue reading

1
ZENSUR!..😱 Es ist nur noch eine Meinung erlaubt! (Jochen Schweizer)
2:19:26
2:19:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:19:26Jochen Schweizer - vom Extremsportler zum Selfmade-Multi-Millionär, vom Stuntman zum Gründer einer Erlebniswelt. Jochen Schweizer ist mit einer Markenbekanntheit von über 70% den allermeisten ein Begriff. 2017 verkaufte er die Jochen Schweizer GmbH für 108 Millionen Euro an die ProSiebenSat.1 Media SE. Warum Jochen selbst sagt, dass das damals ein …
…
continue reading

1
#007 Filmzeitreise: März 2005
1:38:40
1:38:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:40Ciara & Franz (0:00:00) Intro (0:01:35) Robots (0:10:54) Be Cool – Jeder ist auf der Suche nach dem nächsten großen Hit (0:21:08) SONSTIGE FILMSTARTS (0:23:52) Hitch – Der Date Doktor (0:55:37) Million Dollar Baby (1:17:22) SPOILER (1:37:55) OutroVon Bezi, Ciara, Dejan & Franz
…
continue reading

1
Esther Pauchard, Fachärztin für Psychotherapie und Psychiatrie
36:51
36:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:51Die Nachfrage nach Psychotherapie ist in Deutschland seit Jahren riesig. Aber wann braucht man überhaupt Therapie? "Die Definition dessen, was als behandlungsbedürftig gilt, hat sich enorm erweitert. Viele Leute kommen zu früh zu uns." Das sagt die Schweizer Psychiaterin Dr. Esther Pauchard, die Menschen dazu verleiten will, sich wieder selbst zu…
…
continue reading

1
bt221 Schule & Spiel – Spiele als Lerngelegenheit
57:28
57:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:28Shownotes Schule & Spiel – Spiele als Lerngelegenheit Eine Folge (nicht nur) für Pädagoginnen und Pädagogen! Alex (Brettspielhamster) spricht beim ersten Treffen von Schule & Spiel Rhein-Main mit Julian Asleh und Steffen Albus über Brettspiele als Lerngelegenheit. Dabei geht es nicht nur um Sozialkompetenzen, denn auch Fachkompetenzen können mit Sp…
…
continue reading

1
Talk zu Merz' Sondervermögen »Er hat jeden Fehler gemacht, den man als Anfänger machen kann«
54:51
54:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:51Es war eine historische Abstimmung im Bundestag: Ein riesiges Schuldenpaket, fast eine Billion Euro, wurde mit den Stimmen von Union, SPD und Grünen auf den Weg gebracht. Was vor wenigen Wochen noch kategorisch ausgeschlossen wurde, ist plötzlich Realität. Reicht das, um die gigantischen Aufgaben der kommenden Jahre zu lösen? Oder folgt auf die Sch…
…
continue reading
Schniederjann, Nils www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Schniederjann, Nils
…
continue reading

1
Goldene Pagoden unter Trümmern
11:18
11:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:18Nach dem schweren Erdbeben in Südostasien ist die Zahl der Toten in Myanmar weiter gestiegen. Am Samstagabend war von mindestens 1.600 Toten die Rede. Wie viele Menschen genau starben, wird wohl lange unklar bleiben. Das Beben der Stärke 7,7 ereignete sich am Freitag und richtete erhebliche Schäden an, darunter eingestürzte Gebäude und zerstörte St…
…
continue reading

1
Flg. 374 - Die Deutsche Dada-Olympiade
1:11:17
1:11:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:17"Echt Bombe hier in Dada-Dada-Deutschland! Vier Jahre Realsatire mit dem ganzen Schweinesystem", so lautet der Titel des neues Buchs von Claudio Casula. Über die Absurditäten des infantilen Größenwahns, der Deutschland erfasst hat, spricht Gerd Buurmann mit dem Autor des Buchs, Claudio Casula, und dem Juristen, Unternehmer und Achse-Autor Robert vo…
…
continue reading

1
Wann scheitern Demokratien? - #1352
59:53
59:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:53Eine historischer Rückblick von Perikles und der Antike über den Revolutionsführer Michael Gaismair der Bauernkriege des 16. Jahrhunderts bis zum Kampf um die Demokratie in der Zeit von Donald Trump. Zu hören: Die Politikerin Heide Schmidt, der Schauspieler Cornelius Obonya, der Europaabgeordneter Hannes Heide und der Historiker Hannes Leidinger in…
…
continue reading
Ab Herbst sollen im Furttal autonome Taxis unterwegs sein. Für die Schweiz wäre das eine Premiere. Nun laufen die technischen und juristischen Vorbereitungen, Stichwort Datenschutz. Die Verantwortlichen wollen verhindern, dass Daten nach China gelangen. Experten indes sind skeptisch. Weitere Themen:· Im Knonauer Amt fahren bald die ersten E-Postaut…
…
continue reading
Die Proteste in der Türkei reißen trotz zunehmender Repression nicht ab. Wenn die vielen Demonstranten Präsident Erdogan nicht zum Einlenken bewegen können, verliert das Land eine ganze Generation. Die Türkei versänke vollends in der Autokratie. Akyol, Cigdem www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche…
…
continue reading
Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Hamberger, Katharina
…
continue reading

1
Themen der Woche 29.03.2025: Klimapolitik, repräsentative Demokratie, Türkei
17:15
17:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:15Ameln, Leonard www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Ameln, Leonard
…
continue reading

1
Anne Frank - Wie der Personenkult den Holocaust überlagert
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58Anne Franks Tagebücher gehören zu den bekanntesten persönlichen Zeugnissen der NS-Zeit. Aber der Personenkult darum überlagert zusehends die Erinnerung an den Holocaust. Die wissenschaftliche Aufarbeitung der Tagebücher geht derweil weiter. Meyer-Blankenburg, Lukas www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading

1
Wirtschaftsforscher Clemens Fuest, IFO, im Gespräch mit Robert Zikmund
20:57
20:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:57
…
continue reading

1
Spezial: "Der Bundestag ist ein Haifischbecken"
32:26
32:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:26In dieser Woche hat sich der neue Bundestag konstituiert. Von den 630 Abgeordneten sind 230 zum ersten Mal ins Parlament gewählt. Schon vor zweieinhalb Jahren wollten wir von Was Jetzt? wissen, wie sich das anfühlt, neu in den Bundestag zu kommen und sich im komplizierten Parlamentsalltag zurechtzufinden. Für unsere Spezialfolge haben wir die drei …
…
continue reading

1
Samstagsrundschau: Die Rolle von Alpiq in der Energiewende
29:14
29:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:14Muss die Schweiz ihre Stromreserven anzapfen, weil Konzerne wie Alpiq die Stauseen (zu) früh geleert haben? Unternimmt Alpiq genug für die Versorgungssicherheit? Und: wie will Alpiq, trotz Gaskraftwerken im Portfolio, die Klimaziele erreichen? Kritische Fragen an Alpiq-Chefin Antje Kanngiesser. Der zweitgrösste Energiekonzern der Schweiz hat kürzli…
…
continue reading

1
Interview Christian Karagiannidis, DGIIN, zu: Gesundheitspolitik
13:51
13:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:51May, Philipp www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon May, Philipp
…
continue reading
May, Philipp www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon May, Philipp
…
continue reading
Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Capellan, Frank
…
continue reading
Die Klimapolitik hat in den Koalitionsgesprächen nicht den Stellenwert, den sie haben sollte. Anders als die Verteidigungspolitik. Dabei ist der Klimawandel das zweite große Sicherheitsrisiko für das Land und sollte in allen Ministerien wichtig sein. Pinzler, Petra www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche…
…
continue reading

1
İmamoğlus Anhänger kämpfen weiter
12:25
12:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:25Vor zehn Tagen wurde Istanbuls Oberbürgermeister Ekrem İmamoğlu festgenommen und von seinem Amt suspendiert. Er gilt als der größte Rivale von Präsident Recep Tayyip Erdoğan. Für die anstehende Präsidentschaftswahl 2028 will die größte Oppositionspartei CHP ihn zum Kandidaten ernennen. Der Vorwurf der türkischen Regierung: Bestechung. Seit seiner F…
…
continue reading

1
Der neue Westen #1 - Gehören die USA jetzt nicht mehr zum Westen?
39:58
39:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:58Trump flirtet mit Putin und die Weltordnung gerät durcheinander. Was folgt daraus? Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit findet Ihr an den kommenden Samstagen an dieser Stelle. Wir starten mit einem Gespräch mit dem Historiker Volker Depkat. Dittrich, MonikaVon Dittrich, Monika
…
continue reading

1
Folter: Ein Kriegsgefangener Putins erzählt – #1351
37:21
37:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:21Der ukrainische Journalist Maksim Butkevich meldete sich nach der russischen Invasion freiwillig als Soldat. Im Juni 2022 geriet er mit seiner Einheit in Kriegsgefangenschaft. Butkevich wurde von russischen Medien verleumdet, er wurde gefoltert, vor Gericht gestellt und zu 13 Jahren Haft verurteilt. Im Oktober 2024 kam er im Rahmen eines Gefangenen…
…
continue reading

1
MW298 – Alles muss raus: Ausverkäufe in der deutschen Medienbranche
43:15
43:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:15Die Medien-Woche Ausgabe 298 vom 28. März 2025 Mit folgenden Themen: 1 Koalitionsverhandlungen zu Medien / 2 MFE greift nach ProSieben / 3 G+J verkauft "Brigitte" & Co. / 4 CDU will IFG abschaffen / 5 Die Trump-Truppe und die Signal-Gruppe SHOWNOTES Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 694…
…
continue reading

1
Zu Gast: Nikolaus Berlakovich, Landwirtschaftskammer-Präsident Burgenland, Vizepräsident Europäischer Bauernverband
10:06
10:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:06Thema: Maul- und Klauenseuche in der Slowakei und Ungarn
…
continue reading

1
Das war der Tag, komplette Sendung vom 28.03.2025
46:49
46:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:49Karg, Detlev www.deutschlandfunk.de, Das war der TagVon Karg, Detlev
…
continue reading
Köhne, Gunnar www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Köhne, Gunnar
…
continue reading
Nach vielversprechenden Sondierungen macht sich Ernüchterung breit: Statt Reformen gewinnt Klientelpolitik die Oberhand bei Union und SPD. Und auch die Idee eines knackig-kurzen Koalitionsvertrags mit Spielraum bleibt wohl nur ein Traum. Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche…
…
continue reading

1
Soziale Medien - Immer Neue App-Features verführen zu mehr Bildschirmzeit
18:50
18:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:50Nonstop online: Junge Menschen verbringen häufig sehr viel Zeit in sozialen Netzwerken. Der Verdacht: Die Plattformen entwickeln ständig neue Funktionen, um ihre User zu fesseln - denn das sorgt auch für mehr Werbeeinnahmen. Wessel, FelixVon Wessel, Felix
…
continue reading

1
Die Zürcher Stadtverwaltung hat offenbar ein Sexismusproblem
27:58
27:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:58Sexistische Sprüche gehören zum Alltag vieler städtischer Mitarbeiterinnen. Das zeigt ein Bericht, den der Zürcher Stadtrat über Menstruation in Auftrag gegeben hat. Nun soll eine Arbeitsgruppe Verbesserungen anregen. Die weiteren Themen:· Die Winterthurer Sicherheitsvorsteherin Katrin Cometta tritt bei den Stadtratswahlen 2026 nicht mehr an.· In W…
…
continue reading

1
Schwarz-rote Koalitionsverhandlungen - Jetzt geht’s ans Eingemachte
35:27
35:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:27Es kommt wie erwartet: Bei einigen Themen sind sich Union und SPD schnell einig geworden. In zentralen Fragen aber liegen sie noch über Kreuz. Der Zeitplan wackelt. Außerdem: In der Klimapolitik droht ein massiver Schritt zurück. (17:16) Schulz, JosephineVon Schulz, Josephine
…
continue reading

1
Update: Trump und das, was man Geschichtsrevisionismus nennt
11:20
11:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:20US-Präsident Donald Trump hat ein Dekret unterzeichnet, das darauf abzielt, die Darstellung der US-Geschichte in Museen neu zu gestalten. Er kritisiert eine "revisionistische Bewegung", die seiner Ansicht nach ein verzerrtes Bild der amerikanischen Vergangenheit vermittelt. Vizepräsident J. D. Vance wurde beauftragt, sicherzustellen, dass Einrichtu…
…
continue reading

1
Yasi Hofer, Musikerin: auf Rauschtour mit Helene Fischer
45:37
45:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:37Yasi Hofer wechselt mit zwölf von der Geige zur Gitarre und mit 14 Jahren steht sie dann bereits mit ihrem großen Vorbild, dem Stunt-Gitarristen Steve Vai auf der Bühne. Heute ist sie eine der Top-Gitarristinnen Deutschlands.Von Nina Sonnenberg
…
continue reading

1
Alle gegen Dittli - zu Unrecht?
30:23
30:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:23Ihr Departement ist weg, von ihren Amtskollegen wird sie gedemütigt und immer wieder tauchen neue Vorwürfe auf. Die Kritik an der Waadtländer Staatsrätin Valérie Dittli reisst nicht ab. Obwohl Berichte sie zum Teil entlasten. Wie gerechtfertigt ist die Kritik - und was ist los in dieser Regierung? Die weiteren Themen:* Eine Gefahr für die Demokrati…
…
continue reading

1
Geld für arme Länder: Nicht mehr drin?
45:30
45:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:30CDU/CSU und SPD diskutieren darüber, wo bei der Entwicklungshilfe gespart werden kann. Können wir uns das Geld für andere noch leisten? Moderation: Ralph ErdenbergerVon WDR 5
…
continue reading

1
Jürg Halter: Improvisieren an der Museumsnacht
26:20
26:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:20Der Berner Künstler Jürg Halter ist vieles: Spoken Word Artist, Musiker, Autor, Bildender Künstler. Kunst sei für ihn existentiell, eine Sprache zu finden helfe ihm, die Welt auszuhalten. Halter ist zu Gast im Tagesgespräch, das an der Museumsnacht im Studio Bern aufgezeichnet wurde. Jürg Halter will sich in keine Schublade stecken lassen. Ihn reiz…
…
continue reading

1
Starkes Erdbeben erschüttert Südostasien
29:40
29:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:40Weite Teile Südostasiens sind am Freitag von einem schweren Erdbeben erschüttert worden. Das Beben der Stärke 7,7 hat vor allem Myanmar und Thailand getroffen. Zu spüren war es aber auch in vielen umliegenden Ländern. Von Indien über Bangladesh bis Vietnam und China.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Es ist eine politische Überraschung. Sicherheitsvorsteherin Katrin Cometta will bei den Winterthurer Stadtratswahlen im nächsten Jahr nicht mehr antretten. Erst 2020 wurde Katrin Cometta als erste GLP-Politikerin in den Winterthurer Stadtrat gewählt. Die weiteren Themen:· Studie zeigt: Sexismus ist in der Zürcher Stadtverwaltung weit verbreitet.· D…
…
continue reading
Ut Hamborg und de wiede Welt vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch.
…
continue reading

1
Corona-Folgen für die Musikkultur: Interview mit Ilona Schmiel, Tonhalle Zürich
11:11
11:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:11Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heinemann, Christoph
…
continue reading

1
Zoll-Konflikt mit den USA - Ministerpräsident Weil: "Beachtliche Koalition gegen Trump"
13:37
13:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:37Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heinemann, Christoph
…
continue reading

1
Interview mit Philipp Amthor - Wo ist die Handschrift der Union?
12:02
12:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:02Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heinemann, Christoph
…
continue reading