Geschichte in Popkultur und Medien. Epochentrotter widmet sich diesem spannungsreichen Verhältnis und möchte aufzeigen, dass Geschichte kein lebloses Thema ist – es steckt voller Energie und Bewegung! Das alles als Podcast.
…
continue reading
Wir sitzen am modernen Phonographen und flanieren durch die 2020er Jahre
…
continue reading
…
continue reading
Was verraten Netflix-Kochshows über unsere Gesellschaft? Ist woke das neue narzisstisch? Und warum trinken jetzt eigentlich alle Ingwershots? Wir sprechen über Phänomene, die unsere Gegenwart ausmachen – die ZEIT-Feuilleton-Redakteure Nina Pauer, Ijoma Mangold, Lars Weisbrod und Apples Sprachassistentin Siri begleiten die Hörerinnen und Hörer durch die Jetztzeit. Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Woc ...
…
continue reading
Das Kulturmagazin liefert einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Es bietet eine schnelle und direkte Reaktion auf Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland. Darüber hinaus greift die Sendung auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene in Form von Hintergrundberichten, Kommentaren und Glossen auf.
…
continue reading
Guten Tag, wir sind’s, die von der Kultur. „Lakonisch Elegant“, der Kulturpodcast von Deutschlandfunk Kultur dreht sich um Popkultur-Aufreger, Film und Feuilletondebatten, Literatur oder auch die abgehoben hohe Hochkultur.
…
continue reading
Ein Thema, vier Facetten. Von A wie Außenseiter bis Z wie Zärtlichkeit. Der Wochenend-Podcast zur Alltagskultur. Am Puls der Zeit - überraschend, unterhaltsam und inspirierend.
…
continue reading
Der Community Podcast rund um die Rocket Beans
…
continue reading
Über fünf Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Depressionen. Beinahe Jede*r kommt in seinem Leben selbst, im eigenen Umfeld oder durch Popkultur damit in Kontakt. Trotzdem wird wenig über Depression und psychische Gesundheit gesprochen. In "Danke, gut – der Podcast über Pop und Psyche" trifft Miriam Davoudvandi Personen des öffentlichen Lebens, um das zu ändern.
…
continue reading
Was knistert im Mainstream? Was fliegt unterm Radar? Bei uns trifft artsy auf kantig, lässig auf unbequem. Wir machen Irritationen verständlich und sagen, was progressiv ist. Der Kompressor ist für Popfans mit Attitüde.
…
continue reading
Franz Schuh und das Chaos, Wiens erstes Opernkino und DJ-Kultur, die neue Nick-Cave-CD und Lina Loos als Theaterautorin: das und vieles mehr in einer bunten Mischung von Montag bis Freitag.
…
continue reading
Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft.
…
continue reading
«Kontext» ist der Podcast zu relevanten Themen aus Kultur und Gesellschaft. Dienstag und Freitag um 9 Uhr und 18.30 Uhr auf SRF 2 Kultur setzt «Kontext» eine halbe Stunde lang einen Akzent gegen die kurzatmige, schnell konsumierte Berichterstattung – hintergründig, mutig und überraschend. Leitung: Rajan Autze Redaktion: Igor Basic, Katrin Becker, Sabine Bitter, Katharina Brierley, Vanda Dürring, Gisela Feuz, Noëmi Gradwohl, Irene Grüter, Brigitte Häring, Alice Henkes, Sarah Herwig, Anna Jung ...
…
continue reading
Der Retro-Podcast, der sich monatlich einem Thema von gestern, vorgestern oder vorvorgestern widmet. Dazu gehören Popkultur, aber auch Persönliches und Geschichten aus unserer Provinz-Heimatstadt Lüdenscheid. Eine Zeitkapsel für die Ohren und die Suche nach der Antwort auf die Frage, wie wir zu dem wurden, was wir heute sind.
…
continue reading

1
Heldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig. Mit Daniel Heinze und Guido Corleone.
Daniel Heinze und Guido Corleone
"Die Mutter aller Podcasts aus Leipzig." Alle 14 Tage Montags! Für Daniel und Guido gibt's 'ne Menge zu bereden - bei einem Softdrink ihrer Wahl. Stadtleben, Netzwelt, Popkultur. Produziert in Leipzig! Wir sind @Heldenstadt bei Insta, Threads und Mastodon.
…
continue reading
Nora und Roxane haben beide Ägyptologie studiert und sind begeistert von Filmen, Serien und Computerspielen. Sie gehen dem Phänomen Altägypten in der modernen Popkultur nach und stoßen dabei (nicht nur) auf Mumien und Magie ...
…
continue reading
der Podcast mit Katja und Joël
…
continue reading
Egal ob Hentai, Microdosing oder Dämonenaustreibung - Host und Produzent Jan Gross lockt dich aus der Komfortzone und beleuchtet Themen abseits des Mainstreams. Im Zentrum stehen Menschen, ihre Meinungen und Geschichten.
…
continue reading
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR2 Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/
…
continue reading
THE REAL WORD ist der ehrliche Podcast. Der Podcast, in dem alle wirklich wichtigen Fragen des Alltags und der Popkultur erörtert werden: Was haben Busen-Selfies mit Feminismus zu tun? Wie viel Sex macht glücklich? Was tun, wenn man am Arbeitsplatz anfängt zu weinen? Und was können wir vom TV-Bachelor lernen? In THE REAL WORD geht es um das Leben – so, wie es wirklich ist. Am Mikrofon befinden sich die Journalistinnen Nicola Erdmann und Julia Hackober von ICONIST by WELT. Feedback gern an th ...
…
continue reading

1
Ewig Gestern – Podcast über Retrospiele und Popkultur
Die Retroboys: Tobias Penne, Markus Wegl, Felipe Vila & Sebo
Ewig Gestern. Der Podcast über Retrospiele und Popkultur, Vergangenes und aktuell gebliebenes. Die Retroboys gehen mit Euch der ganz großen Frage nach: War früher wirklich alles besser?
…
continue reading
Es geht um Filme, die großen Fragen der Wissenschaft und jede Menge spannenden Shit. Die “Kack & Sachgeschichten” werfen einen analytischen Blick auf die Popkultur und verfolgen dabei ein Ziel: Mist mit Mehrwert.
…
continue reading
Monatliches Freundinnengespräch zwischen Politik & Popkultur Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Wir verwenden Popkultur als Vorwand, um darüber zu reden, wie es ist, ein Mensch in einer Welt mit schlechten Aussichten zu sein.
…
continue reading
1000 Jahre Popkultur - ein popkultureller Gemischtwarenladen aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Subjektiv - Prädikat wertvoll - minimal objektiv. Wer sich nicht merken kann, was die Tundra von der Steppe unterscheidet, aber genau sagen kann, wann der erste Walkman auf den Markt kam, wieviel Farben das Farbspektrum des Fernsehtestbildes in den 80ern hatte und warum Uriah Heep niemals cool waren, der ist hier richtig. 1000 Jahre Popkultur - dein neuer Podcast für kulturelle Bildung, Fan ...
…
continue reading
Ein Talk über Popkultur-Phänomene und Zeitgeisthemen. Von Arcades bis Zombies, und über alles dazwischen. Mit Zuneigung zu Geeks und Nerds, mit Liebe zu Quatsch und Hang zum Ernst, mit Haltung und Neugier. Und mit Gästen.
…
continue reading
Der Podcast mit dem Ziel Frauen in Nerdwelt sichtbarer zu machen. Mit tollen Gäst:innen und coolen Popkultur Themen
…
continue reading
Denk an drei gute Typen. Dann denk an Themen aus dem Leben. Popkultur, Ernährung, Freizeit, Hobbies, Alles. Dann haste uns. www.erfolglosaberlustig.de
…
continue reading
Der erste und damit auch weltbeste "True Nerd Podcast". Tom und Dan kennen sich seit rund 20 Jahren und sind das, was man gemeinhin "alternde Nerds" nennt. In jeder wöchentlichen Folge blicken wir ehrfürchtig auf die Technik der Zukunft und wehmütig auf die Popkultur der Vergangenheit zurück, diskutieren, lästern und erklären - was echte Geeks halt so tun.
…
continue reading
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Willkommen in der Quintessenz digitaler Eleganz: "Sprezzatura - Stilfragen, Popkultur, Gestern und Heute", Ihr erlesenes Internetcafé der Gedanken und Sinnesfreuden. Woche für Woche entführen Jasmin und André in die faszinierende Welt des exquisiten Lebensstils, der Musik, der Beobachtungen des täglichen Lebens, der kuriosen Fakten und der Rezepte für unvergessliche Momente. Verfolgen Sie uns auf @sprezzatura_podcast #sprezzaturaPodcast. Bereiten Sie sich vor auf einen Podcast, de ...
…
continue reading
...bis über den Hals in der Popkultur versumpft
…
continue reading
Liebe Ringhörer & Ringhörerinnen, Wir begrüßen euch herzlich zu unserem Format "Schwarzwald versus Seidl" - Ein Podcast, ein Kampf, ein Teufelskreis. Begleitet zwei Millennials bei ihrem Schlagabtausch zwischen Philosophie, Popkultur und Gegenwartskritik. Somit bleibt nur eines zu sagen: Ring frei!
…
continue reading
Der Haubentaucher Podcast behandelt Themen wie heimische und internationale Popkultur und Politik in knackigen 30 Minuten. Mit erholsamen Geräuschen aus Mutter Natur. Und mit spannenden Gästen. Jedes Monat neu. Unterhaltsam. Und kostenlos. Mehr davon auf www.haubentaucher.at
…
continue reading
Hey! Wir sind Sophie, Hanna und Emma und kommen aus Berlin. Jeden Dienstag quatschen wir hier über unseren Alltag der zwischen Studentinnen sein und unserem Job als Content Creatorinnen aus sehr unterschiedlichen Stories bestehen kann. Außerdem sprechen wir über alle Themen die uns als Anfang zwanzigjährige beschäftigen, von Popkultur bis Datingstories, Identitätskrisen und Girlstrips. Hier kommt ihr zum Instagram Account unseres Podcasts: https://instagram.com/shesstalking?igshid=YmMyMTA2M2Y=
…
continue reading
Drei Männer mit philosophischen Herzen in sittenlosen Körpern beleuchten die popkulturelle Entwicklung von Monstern, Mythen sowie Sagen und Legenden. Gut gesachüttelt mit Humor, Alkohol und Idiotie wird daraus Mehrwert und Blödsinn zugleich. Monster. Mythen. Vollidioten.
…
continue reading
ThreeTwoPlay ist der Podcast aus Österreich über Videospiele, Filme, Serien und ganz viel anderem Popkultur-Kram, den wir lieben.
…
continue reading
Der neue, freche Podcast für die modernen Leute von unterwegs: Jetzt sind wir mal dran! Wir nehmen buchstäblich kein Blatt vor den Mund und sprechen über alles, was Männern (und auch Frauen) in der zweiten Lebenshälfte Spaß macht: Schnelle Autos, Kochrezepte, schlechte Witze, Bundesliga, das Fernsehprogramm und Besserwisserei vom Feinsten. Herzlich Willkommen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Hennes Bender, Torsten Sträter und Gerry Streberg reden, diskutieren und streiten mal wieder über die Dinge, die in der Nerd Welt Wellen schlagen.
…
continue reading
Hi! Ich bin Imke. Ich war als Bookerin sowie Promoterin und bin als Produkt- und Labelmanagerin seit über einem Jahrzehnt Teil der Musikbranche. 2017 gründete ich RAKETEREI – die größte und beliebteste Musikerinnen*-Community im deutschsprachigen Raum. Als Mentorin, Ideengeberin und Partnerin in Crime unterstütze ich Künstlerinnen* dabei, sich eine unabhängige, selbstbestimmte und profitable Karriere in der Musikbranche aufzubauen. RAKETEREI ist die Räuberleiter für Musikerinnen* in die Musi ...
…
continue reading
Crosstalk ist der Podcast, der auf Deine Lebensfragen eingeht. Klartext über Jugendfragen, Beziehungen, Sex, Glauben, Trends, Popkultur, Internet, Soziale Medien usw.
…
continue reading

1
#201 - Sternwarte
1:08:04
1:08:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:04
Hochzeitseinladung, Schöne Sachen, Sternwarte, Feedbecke, Barilla Songtipps von André: Xavier Cugat - Jungle Drums TIAVO - maria mag nur kaviar Songtipps von Jasmin: Robbie Williams - Have you met Miss Jones? Archie Bell and The Drells - Tighten Up Taucht ein in die einzigartige Atmosphäre des digitalen Cafés "Sprezzatura", eurem Zufluchtsort im Wo…
…
continue reading

1
46 - Das Weib des Pharao (Stummfilm)
2:12:47
2:12:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:12:47
Nora und Roxane haben für euch den Stummfilmklassiker "Das Weib des Pharao" von Ernst Lubitsch aus dem Jahr 1922 angeschaut und erstaunliche Entdeckungen gemacht: auch in der Prä-Tutanchamun-Ära konnte man großartige Ägypten-Anspielungen. Wir sprechen über die Entwicklung des Film-Mediums. über Altägypten in Berlin und im Anschluss gibt es noch ein…
…
continue reading

1
1000 Jahre Popkultur - Episode 61 - Prost! Mahlzeit! - Essen & Trinken in der Popkultur - Teil 2
1:24:18
1:24:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:18
Und weiter geht die Schlemmerorgie! Guter Wein auf einem Roadtrip durch Kalifornien, dazu ein saftiger Burger und zum Nachtisch eine Torte im Gesicht und ein paar Süßigkeiten. Wir spülen das alles runter mit Coca Cola - oder doch lieber Pepsi? Zu Pizza mit Julia Roberts passt beides! Lasst es euch schmecken! Sideways Trailer https://www.youtube.com…
…
continue reading

1
Ewig Gestern X Insert Moin: From Ants To Zombies (Folge 114)
1:49:05
1:49:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:05
Das dickste Buch über Horrorspiele! Ewig Gestern ein Podcast von und mit den Retroboys. Sprecher Sebo, Michael Cherdchupan Introsprecher Hans-Georg Panczak (Ja, der.) Intromelodie Markus Wegl, Felipe Vila Grafik Tobias Penne Thema in dieser Folge From Ants to Zombies: Six Decades of Video Game Horror (Bitmap Books) Der britische Verlag Bitmap Books…
…
continue reading

1
Populismus VS Popkultur - Warum Trump Taylor Swift fürchtet
13:31
13:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:31
Hediger, Vinzenz www.deutschlandfunkkultur.de, KompressorVon Hediger, Vinzenz
…
continue reading
Der in Darmstadt geborene Volker Kriegel (1943 - 2003) war Jazzgitarrist, Zeichner und Schriftsteller in Personalunion und entwickelte all seine Talente bis zur Perfektion. Als Mitbegründer des legendären „United Jazz and Rockensembles“ mit Barbara Thompson und Wolfgang Dauer, war Kriegel Pionier des deutschen Jazzrock, als Karikaturist und als Aut…
…
continue reading

1
Das Skandal-Interview von Elon Musk
1:26:01
1:26:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:01
Folge 37 und Tom & Dan sind voll bis unters Dach - mit Themen! Exklusive Auszüge aus dem Skandal-Interview von Don Lemon mit Elon Musk, das Ende von Social Media, die Auswertung unserer Hörerbefragung und eine geschichtsträchtige Debatte um den Namen "Two Geeks One Cup" sind nur einige der Highlights in dieser Woche! +++ SHOW SUPPORTER +++ Ultra-Ge…
…
continue reading
Ungleichheit ist immer ungesund - egal wie „Toxisch“ sind Sophia Fritz zufolge „Beziehungen, die sich eben nicht auf Augenhöhe abspielen, sondern wo sich jemand tendenziell über einer anderen Person oder unter einer anderen Person verortet.“Die Besonderheit weiblicher Toxizität, so Fritz im SWR2–Interview, liege darin, dass Frauen sich tendenziell …
…
continue reading
In der Kulturhauptstadt 2024 Bad Ischl finden am kommenden Wochenende die „Open Water Dialogues“ statt - eine dreitägige etwas andere Klimakonferenz zwischen Wissenschaft und Kunst. Das Konzept basiert auf den drei Naturstoffen Salz, Holz und Wasser, die die Region bis heute prägen. – Sendung vom 18.3.2024…
…
continue reading

1
#269: Gemischter Kack
1:21:17
1:21:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:17
Heute mal ohne nerdiges Oberthema, sondern einfach frei von der Leber weg. Wir machen mal das, was alle anderen tun: einfach ne Laberfolge. Wir sprechen über Sammelwahn und Horst Lichters sportliches Geheimnis, über Geschichtsverdrehung in Netflix Serien, über Junk-Food und Klobürsten und einiges mehr. – – – – – – – – – – – WERBUNG Die Links zu uns…
…
continue reading
Strecker, Nicole www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Strecker, Nicole
…
continue reading
Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Hübert, Henning
…
continue reading
Karnofsky, Eva www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Karnofsky, Eva
…
continue reading
Vichtl, Wolfgang www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Vichtl, Wolfgang
…
continue reading
Pesl, Martin Thomas www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Pesl, Martin Thomas
…
continue reading
Friedrich, Uwe www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Friedrich, Uwe
…
continue reading

1
Kultur heute 17.03.2024, komplette Sendung
29:47
29:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:47
Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Hübert, Henning
…
continue reading
Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Luerweg, Susanne
…
continue reading
Marcus, Dorothea www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Marcus, Dorothea
…
continue reading
Probst, Carsten www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Probst, Carsten
…
continue reading
Berndt, Christian www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Berndt, Christian
…
continue reading
Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Allweiss, Marianne
…
continue reading
Fuchs, Jörn Florian www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Fuchs, Jörn Florian
…
continue reading

51
Kultur heute 16.03.2024, komplette Sendung
29:48
29:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:48
Reinhardt, Anja www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Reinhardt, Anja
…
continue reading

51
Schnarchende Partner und heikle Geschenke - Ich akzeptiere es!
29:03
29:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:03
Balthasar, Susanne; Schmidt, Anne-Sophie www.deutschlandfunkkultur.de, EchtzeitVon Balthasar, Susanne; Schmidt, Anne-Sophie
…
continue reading
Die Band RasgaRasga wurde 2007 in einem Jugendhaus in Nürtingen im Kreis Esslingen von fünf Schülern und einer Schülerin gegründet. Während bei der Band anfangs der Balkan-Sound und Party machen auf dem Programm standen, ist es heute Weltmusik mit Pop, Jazz und elektronischen Elementen: fliegender Instrumentenwechsel mit Texten auf deutsch, französ…
…
continue reading
Aus alltäglichen Fundstücken werden experimentelle Instrumente 30 höchst unterschiedliche Arbeiten sind im Obergeschoss des Museums erlebbar, darunter Skulpturen, Installationen Videoarbeiten sowie Werke, die über QR-Codes und iPods abrufbar sind. Im Klang-Kabinett des Musikers und Instrumentenbauers Stefan Roszak gibt es besondere Hörerlebnisse. D…
…
continue reading

1
Geistiger Druckverlust #031 - Hab doch ma' Mitleid mit dem Jeffe
1:24:14
1:24:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:14
Da Dave aktuell leider krank ist, hatten Roland und Tim wieder mal Zeit eine laaange Episode mit nerdigen Themen zu besprechen. Es geht quer durchs Film und Serienuniversum, wir geben Updates zum Anzeigenhauptmeister und vieles mehr,... Wir wünschen Euch wie immer viel Spaß beim Hören. Eure Vollidioten - - - - - - - - - - Podcast Kapitel (folgen no…
…
continue reading
Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Luerweg, Susanne
…
continue reading
Engelbrecht, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Engelbrecht, Sebastian
…
continue reading
Fischer, Karin www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Fischer, Karin
…
continue reading
Hüster, Wiebke www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Hüster, Wiebke
…
continue reading

1
Kultur heute 15.03.2024, komplette Sendung
24:46
24:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:46
Fischer, Karin www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Fischer, Karin
…
continue reading
Eigentlich wäre hier schon Episode 93 zu finden. Allerdings braucht es noch ein paar kleine Ausbesserungen. Vielen Dank für eure Geduld! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading

1
Wo ist Kate? - Royale PR-Pannen und Verschwörungstheorien
31:46
31:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:46
Auch wir kommen im Wochentalk nicht am „Kate-Gate“ vorbei. Mit der Autorin Berit Glanz und unserer Kollegin, der Technologie-Journalistin Jenny Genzmer, diskutieren wir außerdem das drohende TikTok-Verbot in den USA und das Phänomen „woker“ Chatbots. Glanz, Berit; Genzmer, Jenny; Thiam, Boussa www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor…
…
continue reading
Komponiert hat Tutu Puoane die Songs zusammen mit ihrem Pianisten, aufgenommen wurden sie mit einem handverlesenen Ensemble. Den Klang beeinflusste maßgeblich der legendäre Producer Larry Klein, der bereits für Joni Mitchell und Tracy Chapman gearbeitet hat. „Wrapped in Rhythm“ ist ein eigenständiges und beeindruckendes Werk mit Tiefenwirkung – mei…
…
continue reading
Der tägliche Wetterbericht, das Navi im Auto, der Klettverschluss – ohne Raumfahrttechnik und Weltraumforschung würde unser Leben ganz anders aussehen. Denn viele Erfindungen waren ursprünglich in erster Linie für Astronaut*innen und deren Teams gedacht. Die Ausstellung „ALL.TÄGLICH!“ im Speyerer Technikmuseum präsentiert viele dieser kosmischen In…
…
continue reading

1
Bruder Augustin und die Zukunft Taiwans: Asiens beste Demokratie
28:23
28:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:23
Im entlegenen Südosten Taiwans wirkt Bruder Augustin von der Missionsgesellschaft Bethlehem SMB seit über 60 Jahren für die Entwicklung in Asiens demokratischstem Staat, der bis heute von China bedroht wird. * Schweizer Missionare trafen in autoritärem, verarmten Taiwan ein. * Heute gehört das Land zu den wohlhabendsten und demokratischsten der Wel…
…
continue reading
Anzeichen für eine kleine Opposition gegen Putin Anzeichen dafür seien die vielen Menschen gewesen, die bei der Trauerfeier für Alexej Nawalny offen ihre Unterstützung für den Oppositionellen ausgedrückt haben. Auch die rund 200.000 Personen, die den nicht zugelassenen Kandidaten Nadeschdin mit ihren Unterschriften unterstützt hatten, sind für Sche…
…
continue reading
Seit den Übergriffen der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und den anschließenden Kämpfen im Gaza-Streifen ist die Kluft zwischen Juden und Muslimen tiefer denn je. Antisemitische Übergriffe und Hetze sind seitdem auch hier in Europa an der Tagesordnung.Arabische, christliche und jüdische Studierende aus Heidelberg wollen dagegen angehen und habe…
…
continue reading

1
Eine gute Zeit für Indy-Filme
54:50
54:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:50
Wir setzen unsere kleine Indiana Jones Reihe fort mit dem dritten Teil „Indiana Jones and the Last Crusade„. Wie hat sich die Reihe nach den katastrophalen zweiten Teil retten können? Werden irgendwelche Charaktere aus vorherigen Filmen auftauchen? Unser Spin Off Podcast – Die Sünden unserer Väter Jan Henryk’s Twitter VerbalVerkehr Twitter VerbalVe…
…
continue reading
Amerikas schönster Mörder, ein Schauspieler Politischer Extremismus sieht manchmal richtig gut aus – John Wilkes Booth galt einigen als „schönster Mann Amerikas“. Als Spross einer Schauspielerdynastie war er populär, glänzte aber vor allem in Nebenrollen und konnte seinem Bruder und vor allem seinem Vater wohl nicht das Wasser reichen.Auf den Auftr…
…
continue reading
Die Verhaltensbiologin und Ornithologin Sonia Kleindorfer erforscht Charakter, soziales Verhalten und Kommunikation von Graugänsen. Ihre Erkenntnisse hat sie nun im Buch „Die erstaunliche Welt der Graugänse“ zusammengefasst. – Sendung vom 15.3.2024
…
continue reading

1
ThreeTwoPlay Podcast #71 - Miggi in Korea
2:15:59
2:15:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:15:59
Wir haben mal wieder kollektiven Redebedarf über unser Leben. Deshalb haben wir uns in dieser Folge kein bestimmtes Thema vorgenommen, sondern einfach mal das Mikrofon laufen lassen. Währenddessen haben wir uns darüber unterhalten, was die letzten Wochen so passiert ist. Und da war einiges. Das Hauptevent war natürlich, dass Miggi in Seoul war und …
…
continue reading
wir wickeln uns in eine decke aus krieg / wir machen kriegsdiät / wir essen ihn morgens / wir essen ihn mittags / wir essen ihn abends / krieg tropft aus den augen / schleift die sohlen an unseren derben stiefeln / bohrt sich als span unter die haut und beginnt zu eitern Quelle: „die botschafter des krieges“ (Auszug) von Daryna Gladun Mit Lyrik der…
…
continue reading
Kohn, Anna www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Kohn, Anna
…
continue reading
Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Suchsland, Rüdiger
…
continue reading