Echtes Leben, atemberaubende Geschichten, übernatürliche Begegnungen mit Gott: das ist ERF Mensch Gott.
Update your description in your FeedPress settings.
Täglich ein alltagstauglicher Impuls zur Bibel. Lassen Sie sich ermutigen.
Wir zeigen jeden Sonntag Gottesdienste aus einer anderen Kirche oder Freikirche. Unterwegs in ganz Deutschland.
In dieser Sendung präsentieren wir Ihnen spannende Themen, Menschen und Geschichten.
Aktuelle Berichte aus Politik, Kirche und Gesellschaft.
Die tägliche Bibelauslegung zum ökumenischen Bibelleseplan.
Die tägliche, alltagstaugliche Auslegung eines Bibelverses aus der „Losung“ oder den „Lehrtexten“ der Herrnhuter Brüdergemeine.
Gute Impulse, wie das Leben sinnvoll gelingen kann – von und mit Andi Weiss.
Der Impuls für den Tag, der dich ermutigt, ein Leben mit Gott zu leben.
Bibeltexte hinterfragt, näher betrachtet und erklärt.
E
ERF Plus - Bibel heute


1
Die Salbung in Betanien und der Verrat des Judas
10:14
10:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:14
Lassen sie sich von unseren Autorinnen und Autoren durch ihren Blick in die Bibel inspirieren! Autor: Pfarrer Dr. Christoph Rymatzki Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spendenVon Pfarrer Dr. Christoph Rymatzki
© Neal E Johnson / unsplash.com Wer etwas an die große Glocke hängt, der sorgt dafür, dass es weithin bekannt wird. So wie die mächtige Glocke in der Kathedrale weit über die Grenzen der Stadt zu hören ist, so wissen dann alle Bescheid. – „Häng es nicht an die große Glocke!“, sagt Jesus, wenn ich etwas Gutes tue. Zitat aus der Bibel: „Wenn du also …
Ein Vers aus einem alten Lied Israels, aus Psalm 48, das die Erhabenheit und Uneinnehmbarkeit Jerusalems besingt. Es gäbe sicher so manche bedrohliche Lage aus der Geschichte Jerusalems, die sich in diesem Lied wiederfinden kann. Besonders eindrücklich dürfte aber der Angriff der Assyrer sein. Die Assyrer waren die imperialistische Großmacht des Al…
© Neal E Johnson / unsplash.com Wer etwas an die große Glocke hängt, der sorgt dafür, dass es weithin bekannt wird. So wie die mächtige Glocke in der Kathedrale weit über die Grenzen der Stadt zu hören ist, so wissen dann alle Bescheid. – „Häng es nicht an die große Glocke!“, sagt Jesus, wenn ich etwas Gutes tue. Zitat aus der Bibel: „Wenn du also …
Geht und predigt und sprecht: Das Himmelreich ist nahe herbeigekommen. (Matthäus 10, Vers 7) Mit diesen Worten schickt Jesus 12 Männer los, die er zuvor ausgewählt und als seine Jünger berufen hat. Und dann gibt er ihnen mit auf den Weg, dass sie unglaubliche Dinge tun werden: Beispielsweise Menschen von Krankheiten heilen, Aussätzige reinmachen, D…
Seit mehr als 25 Jahren sind wir nun auf dem Schönblick in Schwäbisch Gmünd. Zu den besonders schönen Festen gehörten immer Einweihungsfeiern. Im November 1999 wurde unser Pflegeheim eingeweiht. Dann erlebten wir in den weiteren Jahren die Einweihung der Seniorenwohnanlage, des Cafés, des großen Seminarhauses, des Schwimmbades und unserer beiden Wa…
Täglich beantworte ich Einträge aus den sozialen Medien. Das gehört zu meinen Aufgaben, die ich zwischendurch erledige. Was die Leute auf Facebook, YouTube und anderswo schreiben, erstaunt und erschreckt mich immer wieder. Von ehrlicher Betroffenheit oder verzweifelter Bitte um Gebetsunterstützung bis hin zu hämischen Einträgen, Spott oder bissigen…
© Flo Karr / unsplash.com Man kann’s nicht allen recht machen. Wirklich nicht! Wenn ich allein an die vielen Male denke, in denen ich etwas verbockt habe, ohne es zu beabsichtigen – oder ohne überhaupt davon zu wissen! Die zahllosen kleinen Verstöße allein gegen die Straßenverkehrsordnung, weil ich gerade geträumt habe oder es eilig hatte. Ich sage…
© Flo Karr / unsplash.com Man kann’s nicht allen recht machen. Wirklich nicht! Wenn ich allein an die vielen Male denke, in denen ich etwas verbockt habe, ohne es zu beabsichtigen – oder ohne überhaupt davon zu wissen! Die zahllosen kleinen Verstöße allein gegen die Straßenverkehrsordnung, weil ich gerade geträumt habe oder es eilig hatte. Ich sage…
E
ERF Gottesdienst (Video)


1
„Woran erkennt man einen Christen?“
55:00
55:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:00
© Biewer Jürgen / stock.adobe.com Hinweise zur Frage: „Woran erkennt man einen Christen?“ gibt Pastor Daniel Siemens in der Predigt aus der ev. Freikirche in Köln-Ostheim. Tipps findet er in 1. Thessalonicher 2,13-20. Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. H…
E
ERF Plus - Bibel heute


1
In Schmach, Schande und Scham (1)
10:14
10:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:14
Autor: Karin Weishaupt Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spendenVon Karin Weishaupt
E
ERF Plus - Bibel heute


1
Lob der unerforschlichen Wege Gottes
10:12
10:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:12
Autor: Friedhelm Appel Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spendenVon Friedhelm Appel
Herr, gib mir Geduld - aber schnell! Einer meiner immer wieder mal hervorgebrachten Sätze, mit einem Hauch von Ironie. Ich gebe es zu: Geduld ist nicht meine Stärke! Jetzt, sofort, schnell und mit einem hohen Qualitätsanspruch - das ist mehr so meine Art. Damit habe ich zum Beispiel eine gute Grundlage, um Dinge weiterzuentwickeln, bei denen es auc…
© The 5th / unsplash.com Nur etwa 600 Männer und Frauen hatten bisher das Privileg, ins Weltall zu fliegen. Und gerade einmal 24 von ihnen haben die Erdumlaufbahn verlassen und die Erde in ihrer vollen Schönheit sehen dürfen. Keinen einzigen dieser Menschen hat das kalt gelassen. Gestandene Astronauten sollen bei dem Anblick in Tränen ausgebrochen …
© The 5th / unsplash.com Nur etwa 600 Männer und Frauen hatten bisher das Privileg, ins Weltall zu fliegen. Und gerade einmal 24 von ihnen haben die Erdumlaufbahn verlassen und die Erde in ihrer vollen Schönheit sehen dürfen. Keinen einzigen dieser Menschen hat das kalt gelassen. Gestandene Astronauten sollen bei dem Anblick in Tränen ausgebrochen …
Vor ein paar Jahren besuchte ich jemanden aus unserer Gemeinde. Er kam gerade vom Arzt, der ihm eine sehr schwere Krankheit diagnostizierte. Nach Einschätzung des Arztes würde er nur noch etwa eine sechsmonatige Lebenserwartung haben. In unserem Gespräch kamen wir auf das Krankengebet aus dem Jakobusbrief, Kapitel 5 zu sprechen. Dort steht in den V…
E
ERF Jess (Podcast)


1
ERF Jess - Bühne frei Mit wachen Augen und offenem Mund
39:01
39:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:01
© gondurazzz / AdobeStock | Carsten Meier / ERF Selten zuvor hatten Menschen so viele Möglichkeiten sich über die faszinierendsten Dinge in der Welt zu informieren. Dokumentationen über die Tiefsee, Reportagen aus dem Weltall oder grandiose Bilder über Bienen. Und gleichzeitig haben die meisten Menschen scheinbar das Staunen über die Wunder der Wel…
© Ante Samarzija / unsplash.com Tuberkulose hat hierzulande kaum jemand auf dem Schirm. Auch Alena nicht – bis sie mit 22 Jahren daran erkrankt und 10 Wochen lang isoliert im Krankenhaus verbringen muss. Wie sie diese Zeit erlebt und was ihr geholfen hat. Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie uns…
© Annie Spratt / unsplash.com Wenn ein Angriff droht, müssen Menschen sich in Sicherheit bringen. Im Mittelalter zogen sich die Bauern hinter die schützenden Mauern einer Burg zurück. Im Krieg suchen Menschen in Kellern, Bunkern und U-Bahnschächten Zuflucht. Die meisten von uns haben so etwas zum Glück noch nicht miterleben müssen. Dabei ist der Kö…
E
ERF Plus - Das Gespräch


1
Wenn eine Künstlerin zur Seelsorgerin wird
44:30
44:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:30
Eigentlich ist Wega Mertens bildende Künstlerin aus Pattensen bei Hamburg. Doch in ihren Malkursen kommt sie immer wieder in tiefe Gespräche mit ihren Teilnehmern und stellt fest: Ich bin nicht nur als kreativer Kopf, sondern auch als Gesprächspartnerin und Seelsorgerin gefragt. Oliver Jeske hat Wega Mertens in ihrem Atelier besucht. Autor: Oliver …
Stellen Sie sich vor, Sie werden von einem guten Freund zu einem Familientreffen eingeladen. Sie freuen sich, seine Familie kennenzulernen. Sie hoffen auf bereichernde Gesprächspartner. Nachdem Ihnen die Tür aufgemacht wurde, hat Sie Ihr Freund vorgestellt. Sie nehmen Platz an einer großen Tafel. Die Gäste haben sich viel zu sagen. Doch mit Ihnen s…
Autor: Bernhard Maier Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spendenVon Bernhard Maier
Unbewusst vergleiche ich mich mit anderen in meinem Umfeld. Lena vergleicht mich mit Eva. Gott sieht doch nur mich: Elke, so wie ich bin – oder? Schon. Doch es gibt auch Ausnahmen. Wie damals vor mehr als 2500 Jahren. Gott hat immer wieder sein Augenmerk auf das Volk Israel gelegt. Es hat sich mit anderen Völkern verglichen und muss bis heute mit u…
© Israelnetz / mh Nicht nur Terror und die Bedrohung von außen halten Israel in Atem; die umstrittene Justizreform bringt seit Wochen Zehntausende auf die Straße. Doch jetzt scheint die Regierungskoalition in kleinen Schritten einzulenken. Darüber hat Regina König mit einer Korrespondentin der christlichen Nachrichtenagentur „Israelnetz“ gesprochen…
E
ERF Plus - Aktuell


© Toa Heftiba / unsplash.com Jeder 20. Deutsche hat Reichsbürgernahe Einstellungen der hannoversche Landesbischof Ralf Meister ist zum Solidaritätsbesuch in Odessa ein Festival widmet sich dem Wunderbaren Kirche und Diakonie ziehen Bilanz von der Hilfsaktion #wärmewinter die BUGA 23 öffnet ihre Pforten. Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Ve…
© Annie Spratt / unsplash.com Wenn ein Angriff droht, müssen Menschen sich in Sicherheit bringen. Im Mittelalter zogen sich die Bauern hinter die schützenden Mauern einer Burg zurück. Im Krieg suchen Menschen in Kellern, Bunkern und U-Bahnschächten Zuflucht. Die meisten von uns haben so etwas zum Glück noch nicht miterleben müssen. Dabei ist der Kö…
© ERF Schon als Kind gerät Markus Habicht auf die schiefe Bahn. Der Sohn eines Pastors beklaut im Gottesdienst die Gäste, um sich mit dem Geld Freunde zu erkaufen. Die Suche nach Anerkennung treibt ihn immer weiter in die Kriminalität. Als Gebrauchtwagenhändler betrügt er skrupellos seine Kunden. Er führt ein ausschweifendes Leben, fährt schnelle A…
© Flo Karr / unsplash.com Was ist Voraussetzung für Mut? – Vertrauen. Und zwar Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Wenn ich Mut habe, dann vertraue ich darauf, dass ich handeln kann. Werde ich mutlos, dann habe ich das Vertrauen in meine Fähigkeiten verloren. Was dann? Dann ist trotzdem nicht alles verloren. Denn oft hilft es schon, wenn mir jema…
Können politische Parteien die Probleme der Menschen lösen? Nein! Können Politiker die unzähligen Krisen unserer Zeit beseitigen, Kriege beenden und Katastrophen in der Natur verhindern? Nein! Konnten Mitglieder der Regierung durch Gespräche und Verhandlungen verhindern, dass die Soldaten Putins in die Ukraine einmarschieren, ein Blutbad anrichten,…
© Abdullah Arif / unsplash.com Am 23. März 2023 beginnt für Muslime der Fastenmonat Ramadan. Rund viereinhalb Millionen Muslime leben in Deutschland. Und so bekommen auch ihre Nachbarn etwas mit vom Ramadan. Hanna Willhelm von der ERF Theologieredaktion hat dazu für unser Internetportal ERF.de ein Interview geführt mit dem Islamexperten Reinhold St…