ERF Medien E.V öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
Sie hören, wie er langsam näherkommt. Da ist das Geräusch einer Schelle, einer Klingel. Ein Aussätziger! Aussatz, eine schlimme Krankheit. Diese Krankheit zerfrisst langsam den Körper und sie isoliert Menschen. Was den Aussätzigen erwartete, war dieses langsame körperliche Sterben und diese schreckliche Isolation. Hilfe, Hilfe gab es keine. Aussatz…
  continue reading
 
Kinder und Schulen sind vielen Herausforderungen ausgesetzt. Das wissen Manuela Woldt, Bundeskoordinatorin von Moms in Prayer International in Deutschland und Manuela Gimbel, Gebietskoordinatorin für den Lahn-Dill-Kreis. Beide sind der Meinung, dass es nichts Besseres für die heranwachsende Generation gibt, als Gottes Schutz und seine Wegführung. D…
  continue reading
 
Der Artikel 17 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte beinhaltet das Thema Recht auf Eigentum. Der Wortlaut ist: „1) Jeder Mensch hat das Recht, sowohl allein als auch in Gemeinschaft mit anderen, Eigentum innezuhaben. 2) Niemand darf willkürlich des Eigentums beraubt werden.“ Eigentum ist erklärtes Recht eines Menschen. Das hört sich vernünf…
  continue reading
 
© Marko Horvat / unsplash.com Woran hängt dein Herz? An Erfolg? Deinem Kontostand? Beziehungen? Kein Zweifel, das sind Dinge, die Sicherheit geben. Aber nur bis zu einem gewissen Punkt! In der Bibel sagt Gott: „Ich, der HERR, bin der einzige Gott. Nur ich kann euch retten.“ (Jesaja 43,11) Diese Worte spricht Gott zu seinem Volk, das im Exil festste…
  continue reading
 
© Marko Horvat / unsplash.com Woran hängt dein Herz? An Erfolg? Deinem Kontostand? Beziehungen? Kein Zweifel, das sind Dinge, die Sicherheit geben. Aber nur bis zu einem gewissen Punkt! In der Bibel sagt Gott: „Ich, der HERR, bin der einzige Gott. Nur ich kann euch retten.“ (Jesaja 43,11) Diese Worte spricht Gott zu seinem Volk, das im Exil festste…
  continue reading
 
Andi Weiss spricht über die neue Jahreslosung und lädt dazu ein, über andere nicht vorschnell zu urteilen, sondern sich selbst ein Bild zu machen. Links Impulsbuch „Nie wieder arbeiten“ CD „Weil immer was geht“ Impulsbuch „Weil immer was geht“ Podcast abonnieren Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn …
  continue reading
 
© Krzysiek / pixabay.com Angesichts des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine und des Konflikts um Israel und Gaza – kann man da noch Hoffnung haben für eine bessere Zukunft? Ja, meint Dr. Reinhardt Schink. In Deutschland ist er der Kopf der jährlichen Gebetsbewegung „Allianz-Gebetwoche“. 2025 steht sie ganz bewusst unter dem Oberthema „Hope“. S…
  continue reading
 
© ERF „Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt“. Das hat der berühmte Dichter Friedrich Schiller 1795 in einem Brief über die „Ästhetische Erziehung des Menschen“ geschrieben. Seit Schiller hat sich im Bereich der Spiele so einiges getan, aber die grundlegende Beobachtung Schillers stimmt immer noch! Spielen verbindet Menschen aller Generat…
  continue reading
 
Noch im Markusevangelium (Markus 1,16-20) haben zwei Fischer alles stehen und liegen gelassen und sind mit Jesus mitgegangen, ohne ihm je begegnet zu sein. Er kommt vorbei, spricht sie an und sie folgen ihm. Einfach so. Würden Sie so etwas tun? Ganz ehrlich: Ich nicht! Außer, ich hätte die Aussicht auf etwas Großartiges, das mein Leben ganz neu erf…
  continue reading
 
Das Auge ist das Fenster zur Seele, heißt es. Vielleicht schauen sich Verliebte deswegen so tief in die Augen, weil sie die Seele des anderen bis auf ihren Grund erforschen wollen. Vielleicht ist es auch der Versuch, die Wünsche des anderen quasi von den Augen abzulesen. Weil diese Wünsche ja aus dem Innern kommen. Tatsächlich kann man in den Blick…
  continue reading
 
© Neal E Johnson / unsplash.com 365 Mal steht in der Bibel „Fürchte dich nicht“. Quasi eins für jeden Tag im Jahr. Das „Fürchte dich nicht“ für heute steht im Buch Jesaja: „Fürchte dich nicht, ich habe dich befreit! Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du gehörst mir!“ (Jesaja 43,1) Das sagt Gott zu seinem Volk, als es im Exil steckt. In einer Z…
  continue reading
 
© Neal E Johnson / unsplash.com 365 Mal steht in der Bibel „Fürchte dich nicht“. Quasi eins für jeden Tag im Jahr. Das „Fürchte dich nicht“ für heute steht im Buch Jesaja: „Fürchte dich nicht, ich habe dich befreit! Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du gehörst mir!“ (Jesaja 43,1) Das sagt Gott zu seinem Volk, als es im Exil steckt. In einer Z…
  continue reading
 
Eine schwere Krankheit überschattet das Familienleben von Mirjam Löwen. Sie muss zusehen, wie ihre geliebte und starke Schwester Elli zunehmend körperlich und seelisch abbaut. Das fordert Mirjam in ihrem Glauben an Gott massiv heraus. In einem bewegenden Gespräch mit Delia Emmerich erzählt sie offen von ihrer Mutlosigkeit und von Zweifeln, aber auc…
  continue reading
 
„Ein Abendgebet“, so ist dieser Psalm in der Lutherbibel 84 überschrieben. Diese Bezeichnung mag sich vor allem auf den Schlussvers 9 beziehen. Näher betrachtet ist der Psalm aber ein Wort, das das Denken eines Christen den ganzen Tag begleiten und prägen sollte. Und der Sprachgestalt nach ist es auch nur teilweise ein Gebet, ein Gespräch mit Gott.…
  continue reading
 
© Flo Karr / unsplash.com Fragst du dich auch manchmal: Wo soll das alles hinführen? Ich meine, Krisen gibt’s ja genug: Klimawandel, Finanzkrisen, Krieg und so weiter. Der Einkauf im Supermarkt ist gefühlt doppelt so teuer wie früher und ich weiß nicht, wie ich ein neues Auto bezahlen soll. Oder in welcher Welt werden meine Kinder aufwachsen – oder…
  continue reading
 
© ERF Pfarrer und Professor Dr. Roland Deines geht in seiner Predigt in der ev. Johanneskirche in Rutesheim dem Stern von Bethlehem nach, wie er in Matthäus 2,1–12 beschrieben wird. Dabei regt er dazu an, sich selbst die Frage zu stellen: Welchem Stern folge ich? Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn…
  continue reading
 
© Integrity Music “Gott hat alles in der Hand.” Das klingt wie eine Floskel, aber wer an Gott glaubt, und die befreiende Wirkung dieser einfachen Wahrheit schon erlebt hat, der hat allen Grund, Gott dafür zu loben. So geht es auch den US-amerikanischen Musikern von Anchor Hymns. Sie haben einen Lobpreis-Song genau darüber geschrieben. Wir haben “Al…
  continue reading
 
© Flo Karr / unsplash.com Fragst du dich auch manchmal: Wo soll das alles hinführen? Ich meine, Krisen gibt’s ja genug: Klimawandel, Finanzkrisen, Krieg und so weiter. Der Einkauf im Supermarkt ist gefühlt doppelt so teuer wie früher und ich weiß nicht, wie ich ein neues Auto bezahlen soll. Oder in welcher Welt werden meine Kinder aufwachsen – oder…
  continue reading
 
Kennen Sie das? Da wühlt jemand immer wieder in „alten Sachen“ herum, in altem Versagen, in alter Schuld ... Davon spricht der Losungstext der Herrnhuter Brüdergemeine von heute. Er steht in Sprüche 10, Vers 12: Hass erregt Hader; aber Liebe deckt alle Übertretungen zu. Es ist von Hass die Rede. Wer hasst, ist ein Feind dessen, den er hasst. Und er…
  continue reading
 
© Asmodee Ein eigenes Baumhaus im Garten oder im Wald, wer hat als Kind nicht davon geträumt! Und dort wurden dann Kastanien und Eicheln verkauft, weil es Spaß macht. Die beiden Autoren Matthew Dunstan und Brett J. Gilbert haben vielleicht auch solche Kindheitserinnerungen. Jedenfalls legt das ihr Spiel „Tree Society“, das bei Next Move Games ersch…
  continue reading
 
© The 5th / unsplash.com Stress ist ein ziemlich schwammiger Begriff, oder? Wenn du sagst „Ich bin total gestresst!“ – was meinst du denn damit? Hast du Zeitnot? Ist es die Masse an unerledigten Aufgaben? Oder ist es schlicht und einfach Angst? Angst, Dinge nicht rechtzeitig zu schaffen? Angst, den eigenen Vorstellungen oder denen anderer nicht zu …
  continue reading
 
© The 5th / unsplash.com Stress ist ein ziemlich schwammiger Begriff, oder? Wenn du sagst „Ich bin total gestresst!“ – was meinst du denn damit? Hast du Zeitnot? Ist es die Masse an unerledigten Aufgaben? Oder ist es schlicht und einfach Angst? Angst, Dinge nicht rechtzeitig zu schaffen? Angst, den eigenen Vorstellungen oder denen anderer nicht zu …
  continue reading
 
Waren sie schon einmal in Israel? Wenn ja, dann waren sie sicher auch in Kapernaum. Haben sie auch die Ausgrabungen und Steine gesehen, die aus alter Zeit noch vorhanden sind? Wenn sie noch nicht da waren, können sie die Bilder gerne mal im Internet abrufen oder in einem Bibellexikon anschauen. Diese archäologische Stätte Kapernaum ist ca. 5 Hektar…
  continue reading
 
Wann haben Sie zuletzt einen wichtigen Vertrag abgeschlossen? Vielleicht als Sie ein Haus kauften oder einen Darlehnsvertrag abgeschlossen haben, oder als Sie den „Bund fürs Leben geschlossen haben“? Der Losungstext der Herrnhuter Brüdergemeine spricht heute davon, dass Gott mit seinem Volk Israel einen Vertrag, einen Bund, schließen will. Im Buch …
  continue reading
 
© Annie Spratt / unsplash.com Wenn ich im Stress bin, dann kann ich nicht mehr so frei denken, wie wenn ich entspannt bin. Meine Gedanken kreisen dann um das, was mir Sorge macht. Das ist, als würde ich mit einem Fuß auf meinem eigenen Verstand stehen. Ein altes Problem, das schon zu Zeiten der Bibel bekannt war. Dort rät ein weiser Mensch: „Vertra…
  continue reading
 
„Die Liebe ist das Beste“, sagt Johannes. Die Liebe ist das innerste Wesen Gottes. Wenn wir in sein Herz schauen, dann ist da nichts als Liebe zu finden. Das ist der Antrieb all seines Handelns. Dieses Wort „Liebe“, es kommt im Johannesevangelium an einer entscheidenden Stelle vor, und da wird uns verdeutlicht, wie wir es mit Inhalt zu füllen haben…
  continue reading
 
© ERF Er verursacht einen schweren Verkehrsunfall. Eine Frau stirbt. René Meltzer kann sich an fast nichts mehr erinnern. Ein Alkoholrausch gehört für ihn zu jedem Wochenende. Meist läuft er dann volltrunken nach Hause, doch nach einer Party im Sommer 1995 setzt er sich stattdessen ins Auto. Erst am nächsten Tag erfährt er, was passiert ist. Reue e…
  continue reading
 
© Annie Spratt / unsplash.com Wenn ich im Stress bin, dann kann ich nicht mehr so frei denken, wie wenn ich entspannt bin. Meine Gedanken kreisen dann um das, was mir Sorge macht. Das ist, als würde ich mit einem Fuß auf meinem eigenen Verstand stehen. Ein altes Problem, das schon zu Zeiten der Bibel bekannt war. Dort rät ein weiser Mensch: „Vertra…
  continue reading
 
© Towfiqu barbhuiya / unsplash.de Wann haben Sie sich das letzte Mal für eine Sache bedankt? Falls Ihnen akut nichts einfällt, haben Sie heute und morgen die beste Gelegenheit, das nachzuholen: Denn morgen ist der internationale Tag des Dankeschöns. Wir sprechen darüber, warum Danken sich lohnt – und warum es manchen Menschen trotzdem so schwerfäll…
  continue reading
 
Jesus ist in seinem Heimatort unerwünscht. Seine Botschaft trifft die Zuhörer hart. Sie fühlen sich derart auf den Schlips getreten, dass sie Jesus loswerden wollen. Der aufgebrachte Mob will ihn sogar töten. Doch Jesus geht mitten durch die aufgebrachte Menschenmenge hinweg. Jesus geht weiter nach Kapernaum, einer Stadt am Nordwestufer vom See Gen…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen