Inhalt bereitgestellt von ERF Medien e.V.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ERF Medien e.V. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
ERF Jess (Podcast)
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 1379903
Inhalt bereitgestellt von ERF Medien e.V.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ERF Medien e.V. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Update your description in your FeedPress settings.
…
continue reading
326 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 1379903
Inhalt bereitgestellt von ERF Medien e.V.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ERF Medien e.V. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Update your description in your FeedPress settings.
…
continue reading
326 Episoden
Alle Folgen
ש Neal E Johnson / unsplash.com Juchuuu, Ferien! Ein Drittel der Deutschen sitzt heute schon im Ferienexpress nach irgendwo, bisschen Pause machen. Oder legt auf Balkonien die Füße hoch. Jetzt stellt euch mal vor, es gäbe eine Person, die mit Ferienbeginn bei euch auf der Matte stünde, für sechs Wochen bliebe, danach für den Rest des Jahres wieder verschwände, aber währenddessen allen erzählte, ihr wärt ihr allerbester Freund … Ja, schönen Dank auch; wer braucht denn schon Schönwetter-Freunde?! Die, die im trübsten Alltagsgrau zu mir halten, das sind die wahren! „In guten und in bösen Tagen“ gilt nicht nur für Ehen, auch über Freundschaften steht schon in der Bibel: „Zu jeder Zeit beweist der wahre Freund Liebe und wird als Bruder für die Zeit der Not geboren.“ ( Sprüche 17,17 ) Miri Langenbach Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
© Flo Karr / unsplash.com Egal ob bei Lebensmitteln, Kleidung oder der Urlaubsplanung – überall ist die Auswahl überwältigend. In einem Supermarkt stehen Dutzende Kaffeebohnensorten zur Wahl, und beim Reisen kannst du zwischen einem Strandurlaub oder einer Abenteuerreise entscheiden, ganz nach deinem Geschmack und Budget. Unser Leben ist wie ein Kompass. Viele Richtungen locken, doch nur eine Nadel zeigt zuverlässig nach Norden. Ein Rat aus der Bibel bringt es auf den Punkt: Nimm Gott ernst und befolge seine Gebote! Das ist alles, worauf es für den Menschen ankommt. ( Prediger 12,13 ) Gottes Gebote sind keine Last, sondern Orientierung und Schutz. Sie helfen uns, in einer Fülle von Möglichkeiten den Überblick zu behalten. Worauf ist dein innerer Kompass ausgerichtet? Wage es, Gottes Richtung bewusst zu folgen! Maria Dietz Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
© The 5th / unsplash.com Bist du eine der Personen, die sich den Kopf über alle mögliche zermartern? Die am Abend im Bett liegen und Revue passieren lassen, was sie gemacht und nicht gemacht haben? Dann ist folgender Veras aus der Bibel für dich: Es werden viel zu viele Bücher geschrieben und das viele Grübeln kann dich bis zur Erschöpfung ermüden. ( Prediger 12,12 ) Das klingt im ersten Moment hart. Bedenkt man, dass weltweit jährlich etwa 2,5 Millionen neue Bücher erscheinen und die Bibel dauerhaft auf Platz 1 der ewigen Bestsellerlisten steht, klingt dieser Vers aber gar nicht mehr so verrückt. Vielleicht ist es an der Zeit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und weniger zu grübeln. Probier’s doch mal aus! Maria Dietz Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
© Annie Spratt / unsplash.com Die Wahrheit kann wehtun. Aber muss sie wie ein Schlag in die Magengrube sein? Nein, das muss sie nicht! Wahrheit und Liebe schließen sich nicht aus. Aber wie kann man beide zusammenbringen? Dazu lesen wir in der Bibel Folgendes über den Schreiber des Buches Prediger: Er bemühte sich, ansprechende Worte zu finden, dabei aber aufrichtig zu sein und die Wahrheit zu schreiben. ( Prediger 12,10 ) Klartext ist wichtig – aber bitte mit Herz. Denn Wahrheit wirkt am besten, wenn sie ehrlich und liebevoll ist; wenn sie kein Angriff, sondern ein wertschätzender Wegweiser ist. Wo kannst du heute bewusst darauf achten, wie du etwas sagst, damit es ankommt, ohne zu verletzen? Maria Dietz Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
© Flo Karr / unsplash.com Du hetzt von Termin zu Termin, planst die nächste Reise oder das nächste große Projekt und plötzlich merkst du, wie schnell die Zeit vergeht. Ganz unvorbereitet drängt sich ein Gedanke auf: Nichts bleibt für immer. Das bestätigt auch die Bibel. Hier lesen wir: Ja, denk an deinen Schöpfer, ehe das Leben zu Ende geht – so wie eine silberne Schnur zerreißt oder eine goldene Schale zerspringt, so wie ein Krug bei der Quelle zerbricht oder das Schöpfrad in den Brunnen fällt und zerschellt. ( Prediger 12,6 ) Das Leben ist zerbrechlich und kostbar. Nutze die Zeit, die dir geschenkt ist, und richte deinen Blick auf das, was wirklich trägt. Wo kannst du heute bewusst innehalten und Gott in deinen Alltag einbeziehen? Maria Dietz Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
© Edward Virvel / unsplash.com Mal lieber Netflix statt Freunde treffen? Im Restaurant ein Glas zu viel erwischt oder das Shopping-Budget überzogen? Wir sind alle nur Menschen. Solange Dinge, die uns nicht guttun, Ausnahmen bleiben und nicht zur Gewohnheit werden, ist das okay. Wir müssen nicht perfekt sein, aber sollten bewusst durchs Leben gehen. Das lesen wir auch in der Bibel. Da steht: Freu dich, junger Mensch! Sei glücklich, solange du noch jung bist! Tu, was dir Spaß macht, wozu deine Augen dich locken! Aber vergiss nicht, dass Gott für alles von dir Rechenschaft fordern wird. ( Prediger 11,9 ) Gott gönnt dir das Leben, Freude, Freiheit und Genuss. Aber er hat dir auch einen Verstand gegeben und den solltest du benutzen. Ist es für dich gerade dran, den leichten Weg zu verlassen und den cleveren zu wählen? Maria Dietz Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
© Marko Horvat / unsplash.com „Warum läuft mein Leben so und nicht anders?“ Kennst du diese Frage? Hast du Pläne geschmiedet – im Job, in der Familie, für deine Zukunft? Aber dann kam alles anders. Vielleicht verstehst du Gottes Wege nicht. Die Bibel ignoriert diese Herausforderung nicht. Hier lesen wir: Wie du den Weg des Windes nicht kennst noch das Werden des Kindes im Leib der Schwangeren, so kennst du auch das Werk Gottes nicht, der alles bewirkt. ( Prediger 11,5 ) Es ist nicht unser Job, alles zu begreifen. Unser Job ist es, Gott und seinen Wegen zu vertrauen. Manche Dinge bleiben für uns ein Rätsel. Aber wir dürfen darauf vertrauen, dass Gott den Überblick hat. Sprich mal mit ihm über all das, was du nicht verstehst und bitte um Vertrauen in ihn und seinen guten Plan für dich. Maria Dietz Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
© Neal E Johnson / unsplash.com Stell dir vor: Du stehst an einem Bahnsteig. Der Zug zu deinem nächsten Lebensabschnitt oder einer lebensverändernden Entscheidung fährt ein. Aber du zögerst. Du wartest auf Sonnenschein, auf perfekten Rückenwind, auf ein klares Signal. Nur: Dieser perfekte Moment? Der kommt vielleicht nie. In der Bibel heißt es im Buch Prediger: Wer immer nur auf das passende Wetter wartet, wird nie säen; und wer ängstlich auf jede Wolke schaut, wird nie ernten. ( Prediger 11,4 ) Wenn du nur auf ideale Bedingungen wartest, kommst du nie ins Tun. Gott lädt dich ein, loszugehen – nicht erst, wenn alle Ampeln auf Grün stehen, sondern genau jetzt. Er geht mit dir, auch wenn der Weg noch unklar ist. Was wäre heute dein erster oder nächster Schritt? Vielleicht ist er klein – aber entscheidend. Maria Dietz Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
© Flo Karr / unsplash.com Manche Sätze aus der Bibel bleiben zwischen Zähnen hängen wie ein Apfelhäutchen. Diese Aussage von Jesus zum Beispiel: „Wer mir nachfolgen will, muss mich mehr lieben als Vater und Mutter, Frau und Kinder, Brüder und Schwestern – ja, mehr als sein Leben. Sonst kann er nicht mein Jünger sein.“ ( Lukas 14,26 ) Das ist hart, was er da verlangt. Aber warum sagt er das? Weil es verlockend ist, eine bestimmte Lehre zu einer Art Lifestyle-Attribut zu machen. Buddha hat ein paar schlaue Sätze gesagt, also stell ich mir seine Statue in den Garten. Sieht nett aus. Aber mein Leben will ich danach gar nicht ausrichten. Genauso könnte ich mir ein paar Bibelverse irgendwo aufhängen und sagen: Schon schön, aber das reicht. Jesus sieht das anders. Er sagt: Mich kriegst du nur ganz oder gar nicht! Katrin Faludi Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
© The 5th / unsplash.com Egal ob im Berufsleben oder in Freundschaften: ich habe den Eindruck heute wird immer mehr Wert auf „Vitamin B“ gelegt. Ich soll mich möglichst mit Menschen umgeben, die mich „weiterbringen“. Meine Freunde sollen mir „guttun“. Die Gefahr dabei ist: Ich verzwecke meine Bekanntschaften. Sie üben für mich eine Funktion aus, von der ich „etwas habe“. Davor warnt Jesus. Er sagt: Lade nicht nur die ein, von denen du etwas zurückerwarten kannst. „Lade vielmehr die Armen, die Krüppel, die Gelähmten und die Blinden ein. Bei der Auferstehung der Gottesfürchtigen bist du glücklich dran, denn Gott wird dich belohnen, weil du Menschen eingeladen hast, die es dir nicht vergelten konnten.“ ( Lukas 14,13-14 ) Bei Jesus zählt nicht, wie viel ein Mensch dir nutzt. Bei ihm zählt stattdessen, was du einbringen kannst. Katrin Faludi Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
© Annie Spratt / unsplash.com Neulich erzählte ein Realschullehrer: „Im Vergleich zum Gymnasium sind unsere 5. Klassen leer. Aber zur 6. füllen wir auf: Mit all den Kindern, die aufs Gymnasium geschickt wurden, obwohl es für sie zu schwer ist. Die machen alle die Erfahrung: ‚Ich bin nicht gut genug‘. Was für eine Demütigung! Viel besser wäre es, solche Kinder erst mal zu uns zu schicken und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich in ihrem Tempo zu entwickeln!“ Mich erinnert das an eine Warnung von Jesus. Er rät: Setz dich bei einer Hochzeit nicht auf einen der besten Plätze, wo du vielleicht gar nicht hingehörst. Man könnte dich wegschicken. „Denn die Stolzen werden gedemütigt, die Demütigen aber geehrt werden.“ ( Lukas 14,11 ) Das trifft auf so viele Bereiche des Lebens zu. Und bei Kindern kann falscher Stolz der Eltern zu schweren Demütigungen führen. Katrin Faludi Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
© Flo Karr / unsplash.com Hast du schon mal eine Samenmischung im Supermarkt gekauft? „Wildblumenwiese“ zum Beispiel? Ich kann dir sagen: Das Ergebnis ist enttäuschend. Statt bunter Blumen hatte ich danach nur wucherndes Unkraut im Garten. Anders ist es mit den Samen, von denen Jesus spricht. Sie sind nicht in Hochglanzpapier verpackt. Sie kommen ganz unscheinbar daher. Aber dann! So beschreibt das Jesus: „ Wie ist das Reich Gottes? Wie kann ich es beschreiben? Es gleicht einem winzigen Senfkorn, das in einem Garten gepflanzt wird. Es wächst zu einem Baum heran, und die Vögel kommen und finden Schutz in seinen Zweigen.“ ( Lukas 13,18-19 ) Gott schickt uns kein Unkraut in Tüten. Was er für uns bereithält, wirkt erst unspektakulär – aber dann wächst Großes daraus! Katrin Faludi Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
© Edward Virvel / unsplash.com Stell dir vor, du hattest gerade einen Autounfall, steckst eingequetscht in der Karosse, aber der Typ vom Notruf sagt: „Hallo? Der Rettungsdienst rückt heute nicht aus, es ist Sonntag! Hättest du mal dran denken können, du Dulli!“ Völliger Quatsch, oder? Aber so ähnlich ist das in der Bibel passiert. Nicht mit einem Autounfall. Jesus hat am Feiertag eine kranke Frau geheilt und sorgt damit für Unmut, weil man doch am Feiertag nicht arbeitet. Da regt sich Jesus auf: „Ihr Heuchler! Arbeitet ihr nicht auch am Sabbat, wenn ihr euren Ochsen oder Esel im Stall losbindet und zur Tränke hinausführt?“ ( Lukas 13,15 ) Ja, es gibt gute Gründe für den einen Feiertag in der Woche. Aber das Notwendige muss trotzdem getan werden. Und notwendig ist all das, was verhindert, dass andere überhaupt erst in Not geraten können. Katrin Faludi Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
© Marko Horvat / unsplash.com Kümmert sich Jesus eigentlich nur um diejenigen, die sich bemerkbar machen? Es gibt ja so Geschichten in der Bibel, da heilt er Menschen, die sich ihm in irgendeiner Weise aufdrängen. Entweder schreien sie nach ihm oder sie gehen sogar hin und fassen ihn an. Daraus könnte man jetzt den Schluss ziehen: Das muss so. Aber es gibt auch Gegenbeispiele. In einer Synagoge fällt Jesus eine Frau auf, die seit 18 Jahren verkrüppelt ist und nicht mehr gerade stehen kann. Und dann passiert Folgendes: „Als Jesus sie sah, rief er sie zu sich und sagte: »Frau, du bist von deiner Krankheit erlöst!« ( Lukas 13,12 ) Die Frau ist nicht von selbst zu Jesus gegangen. Er hat sie gesehen und gerufen. Falls auch du zögerst, dich ihm „aufzudrängen“, dann sei dir sicher: Jesus sieht dich, auch wenn du es nicht glaubst. Hörst du ihn rufen? Katrin Faludi Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
© Neal E Johnson / unsplash.com „Kleine Sünden straft der liebe Gott sofort!“ Kennst du den Satz noch? So ein typischer Reinwürger, um dir ein schlechtes Gewissen einzureden. Aber weißt du was: Er ist totaler Quatsch. Gott straft uns nicht aufgrund der Größe unserer Sünden. Das stellt Jesus klar. Als der römische Statthalter Pilatus in Galiläa willkürlich ein paar Menschen umbringen lässt, sagt Jesus: „Meint ihr, diese Galiläer seien größere Sünder gewesen als andere Menschen in Galiläa? ( Lukas 13,2 ) (…) Er bringt noch mehr solcher Beispiele und erklärt dann: „Wenn ihr nicht Reue zeigt und auf eurem Weg umkehrt, werdet ihr genauso umkommen.“ ( Lukas 13,5 ) Damit meint er: Gott interessiert sich nicht dafür, wie viel oder wenig wir sündigen. Ihn interessiert, ob wir bereit sind, uns von ihm verändern zu lassen und neu anzufangen. Das ist mit Reue und Umkehr gemeint. Katrin Faludi Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.