Bildung, Wissenschaft und Innovation sind die Säulen einer modernen Gesellschaft. Das Wissenschaftsmagazin macht Forschen und Forschungsergebnisse zum Thema, informiert über die gesellschaftlichen Auswirkungen und stellt kritische Fragen nach dem Nutzen. Das Wissenschaftsmagazin öffnet ein Fenster in die Welt von Forschung und Entwicklung und deren Auswirkungen, berichtet aktuell und fundiert über Neues in Naturwissenschaft, Medizin und Technik, schlägt Brücken zu angrenzenden Wissenschaften ...
Deutschlands erfolgreichste Nachrichtensendung als Audio-Podcast.
Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings in London einen Sturm in Tokio auslösen? Wissenschaft im Brennpunkt zieht es zumindest in Erwägung. In aufwendig produzierten Features, Reportagen und Interviews nehmen wir uns sonntags die Zeit, Zusammenhänge zu ergründen.
Mitglieder der c't-Redaktion diskutieren über Themen aus dem Heft und was sonst noch so in der IT-Welt passiert.
Die wöchentliche Talkrunde rund um Apple, Mac, iPod + iPhone, Gadgets und so. Fast live aus München.
Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de
Was heute wichtig war – aktuelle Nachrichten des Tages, Hintergrundwissen und Unterhaltung. Neue Folgen täglich montags bis freitags.
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch: Spannendes aus der Geschichte, Interessantes aus Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Die ganze Welt des Wissens - gut recherchiert, spannend erzählt. Bildung mit Unterhaltungswert.
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
Die Welt dreht sich so schnell, dass einem leicht schwindelig wird: Was heute die Schlagzeilen bestimmt, ist morgen schon wieder vergessen. Der ZÜNDFUNK Generator nimmt sich Zeit und geht den Dingen auf den Grund – egal ob es um neuen Feminismus geht, die Veränderungen der Arbeitswelt, die Digitalisierung oder um die Liebe.
Menschen! Technik! Sensationen!
Ob Medizin, Klimawandel oder Robotertechnologie – Wissenschaft geht uns alle an. "IQ – Wissenschaft und Forschung" berichtet in seinem aktuellen Magazin über Forschungstrends, Neuentdeckungen, Hintergründe zu Fragen, die unsere Gesellschaft bewegen. Gut recherchiert, verständlich erklärt. Jeden Tag auf’s Neue.
Willst Du nackt gut auszusehen? Mark Maslow hilft Dir. Hol Dir das kostenlose Starter-Kit: https://marfit.de/start Lies den #1 Bestseller "Looking Good Naked" (auch als Hörbuch): https://marfit.de/buch Fitness mit M.A.R.K. ist kein Bodybuilding-Podcast. Es geht um eine athletische, gesunde Figur fürs Leben. Dich erwarten Tipps und Experteninterviews über Mentaltraining, ausgewogene Ernährung, richtiges Kraft- und Kardiotraining, die Dir helfen, nackt gut auszusehen – und Dich gut zu fühlen, ...
«Heute Morgen» ist die Morgeninformation von Radio SRF. Die Sendung liefert die wichtigsten News aus der Schweiz und aus aller Welt. «Heute Morgen» berichtet über relevante Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, ordnet ein und zeigt Hintergründe auf. Wer die Sendung hört, weiss was in der Nacht passiert ist und was sich am Tag abzeichnen wird. Die Frühinformationen von Radio SRF von Montag bis Freitag ab 6 Uhr auf SRF 1, SRF 2 Kultur, SRF 4 News, SRF Musikwelle und jederzeit al ...
der methodisch inkorrekte Wissenschaftspodcast
«100 Sekunden Wissen» ist eine kleine, hochdosierte Ration Wissen für den Tag und die Tage danach. Am Anfang steht ein Stichwort, eine Redewendung, ein Begriff; am Ende steht ein Erkenntnisgewinn – pointiert und witzig formuliert, in einer Minute und 40 Sekunden. Leitung: Sandra Leis Redaktion: Igor Basic, Katrin Becker, Katharina Brierley, Irene Grüter, Sarah Herwig, Andreas Kläui, Sandra Leis, Oliver Meier, Susanne Schmugge, Remo Vitelli, Nicole Schürmann (Redaktionsassistenz) Kontakt: inf ...
Die Blaue Couch: Das sind die BAYERN 1 Moderatoren Gabi Fischer und Thorsten Otto im Gespräch mit interessanten Gästen – Promis, Schriftstellern, Sportlern, aber auch ganz normalen Menschen. Sie alle erzählen Ungewöhnliches und sehr Privates aus ihrem Leben. Podcasts der Interviews: montags bis donnerstags, jeden Tag frisch.
Geschichten von Menschen, die vor großen Entscheidungen stehen oder über sich hinauswachsen müssen. Der Podcast mit Alice Hasters, jeden Freitag.
Ob Staatsgründung oder Machtverfall, Lebensdaten großer Frauen und Männer, Wendepunkte der Menschheitsgeschichte, Friedensverträge und Katastrophen, Erfindungen und Entdeckungen - im ZeitZeichen wird Geschichte lebendig.
Tech-Podcast aus Deutschland und den USA
Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "B5 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
Spectrum is a 30-minute weekly radio show which keeps you abreast of developments in the realm of science and technology news.
Das Kalenderblatt der Deutschen Welle informiert in unterhaltsamer Form über geschichtliche Ereignisse und berühmte Personen - geordnet nach Tagen.
Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!
Zu müde, um ins Fitness-Training zu gehen? Keine Lust auf Radfahren oder Joggen? Zu wenig Kraft in den Armen oder Beinen oder ein paar Gramm zu viel auf der Waage? Alles kein Problem, denn es gibt ja "Das Fitnessmagazin". Wenn Sie wissen wollen, wie, wann, wo und womit man sich am besten fit hält - dann hören Sie rein in "Das Fitnessmagazin".
Fragen der Zeit. Was Forscher über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer samstags und sonntags.
Franz Schuh und das Chaos, die neue Nick-Cave-CD, der Tod der Mode, Wiens erstes Opernkino, Lina Loos als Theaterautorin, Indie-Folk-Bands und DJ-Kultur: das und vieles mehr von Montag bis Freitag hier.
Täglich das Neueste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Alles, was eine Bühne braucht, findet hier statt: Oper, Theater, Kunst, Film, Kulturpolitik, Debatten. "Kultur heute" ist das tägliche radiophone Rampenlicht für die Kultur. Aktuell, überregional, kritisch.
Wissen für Neugierige: aktuelle Forschung und Hintergründe
Bei Wolfgang Heim und Nicole Köster ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Politiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Die Presseschau schafft vier mal täglich den Überblick über die Kommentarspalten der Medienlandschaft zu den wichtigsten Themen. Aus deutschen Medien sowie der internationalen Presseschau und der Wirtschaftspresseschau.
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
Danke, dass du hier bist! Happy, Holy & Confident verbindet Wissen und Inspiration rund um persönliche Weiterentwicklung, Bewusstsein, Business und Spiritualität. Es erwarten dich Coaching-Tipps, Experteninterviews, Geschichten aus meinem eigenen Leben als Life Coach und Managerin sowie eine große Portion Lebensfreude. Du möchtest noch mehr von mir? Dann melde dich jetzt zu meinem kostenlosen Webinar an und erfahre, was die 3 blockierendsten Glaubenssätze sind, die wir alle haben und wie du ...
Jeden Samstag das Neueste aus Computertechnik und Informationstechnologie. Beiträge, Reportagen und Interviews zu IT-Sicherheit, Informatik, Datenschutz, Smartphones, Cloud-Computing und IT-Politik. Die Trends der IT werden kompakt und informativ zusammengefasst.
Der Podcast DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN bietet Dir fundierte und alltagstaugliche Persönlichkeitsentwicklung für Deinen persönlichen Weg und Dein Lebensglück. Über 16 Million Downloads (Stand: Februar 2020) haben ihn zum meistgehörten Erfolgs-Podcast im deutschsprachigen Raum etabliert. Du findest hier fundiertes Wissen von Christian Bischoff, Interviews mit außergewöhnlichen Experten und LIVE-Mitschnitte aus Christians Seminarevents. Möge dieser Podcast Dein Leben bereichern. Auf Deinen ...
Alles, was eine Bühne braucht, findet hier statt: Oper, Theater, Kunst, Film, Kulturpolitik, Debatten. "Kultur heute" ist das tägliche radiophone Rampenlicht für die Kultur. Aktuell, überregional, kritisch.
Geschichte der Deutschen Podcast von Judith Strußenberg und Travis Dow -- Podcastnik.com Auch auf arabisch und englisch unter: https://play.acast.com/s/tarikalmania http://acast.com/historyofgermany
Gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Analysen: Im "Hintergrund" werden die wichtigsten Themen aus dem In- und Ausland behandelt. Dazu gehören auch besonders relevante wirtschaftliche und soziale Entwicklungen oder prägende gesellschafts- und kulturpolitische Debatten. Die Sendung vermittelt Vorgeschichte und Zusammenhänge, liefert Einblicke und Ausblicke – ein wichtiger Wegweiser in einer immer komplexeren Welt.
Der Forschungspodcast der Helmholtz-Gemeinschaft - mit Holger Klein
Kraniche verpassen manchmal den Zug nach Süden, weil sie das Wetter falsch einschätzen. Menschen treffen täglich rund 200 Entscheidungen über ihr Essen. Japan ist pro Kopf höher verschuldet als Griechenland. "Woher weißt Du das?" Genau! Von ZEIT Wissen, dem Wissensmagazin der ZEIT. Alle zwei Monate erscheint das ZEIT Wissen Heft, alle drei Wochen der Podcast: Reportagen, Recherche-Hintergrund und Gespräche über Wissenschaft, Alltag und Gesellschaft. Wissen ist manchmal der Ausgangspunkt unse ...
Willst Du nackt gut auszusehen? Mark Maslow hilft Dir. Hol Dir das kostenlose Starter-Kit: https://marfit.de/start Lies den #1 Bestseller "Looking Good Naked" (auch als Hörbuch): https://marfit.de/buch Fitness mit M.A.R.K. ist kein Bodybuilding-Podcast. Es geht um eine athletische, gesunde Figur fürs Leben. Dich erwarten Tipps und Experteninterviews über Mentaltraining, ausgewogene Ernährung, richtiges Kraft- und Kardiotraining, die Dir helfen, nackt gut auszusehen – und Dich gut zu fühlen, ...
E
Erschaffe die beste Version von dir: Gesundheit, Ernährung, Fitness, Entspannung, Abnehmen


Ich heiße Ralf Bohlmann (Referent und Speaker für Gesundheit und Performance). Ich unterstütze dich, dabei kerngesund zu sein, topfit und voller Energie und Lebensfreude. Ernährung, Bewegung, Fitness, Entspannung, Schlaf und Mindset spielen dabei eine Rolle. Hier geht es darum, wie du deine Ziele wirklich erreichst: https://ralfbohlmann.com/
E
Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!


Dieser Podcast liefert dir wöchentlich Ideen zum effizienteren Arbeiten, Lernen und Leben. Es gibt kein Patent-Rezept zum Thema Selbstmanagement, aber es gibt viele Tipps, Tricks und Informationen mit denen du dein Selbstmanagement massiv verbessern kannst. Wenn du also produktiver und effizienter werden und mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben haben willst, bist du in diesem Podcast genau richtig.
«Kontext» ist die tägliche Hintergrundsendung zu Themen der Kunst, der Kultur, zu Fragen von Gesellschaft, Wissenschaft, Religion und Politik. Eine Stunde lang täglich setzt «Kontext» einen Akzent gegen die kurzatmige, schnell konsumierte Berichterstattung - hintergründig, mutig und überraschend. Von Montag bis Freitag um 9 Uhr auf SRF 2 Kultur. Leitung: Sandra Leis Redaktion: Igor Basic, Katrin Becker, Norbert Bischofberger, Sabine Bitter, Katharina Brierley, Vanda Dürring, Noëmi Gradwohl, ...
Die Presseschau schafft vier mal täglich den Überblick über die Kommentarspalten der Medienlandschaft zu den wichtigsten Themen. Aus deutschen Medien sowie der internationalen Presseschau und der Wirtschaftspresseschau.
Sie sind bereit für die persönliche Veränderung, haben die Nase voll vom ewig gleichen Trott, wollen gerne neuen Schwung in Ihr Leben bringen? Dann lernen Sie diesen deutschen, megaerfolgreichen Podcast kennen. Seit vielen Jahren das Beste, was es im deutschen Podcast-Markt zum Thema Veränderung und NLP (Neurolinguistisches Programmieren) gibt. Es ist die Informationsquelle für alle Menschen, die sich leicht und einfach verändern möchten, die wirklich große Ziele in ihrem Leben erreichen möc ...
... und Nachrichten gucken
80 Prozent ihrer Zeit verbringen Deutsche arbeitend. Kolleg*innen sehen sie oft mehr als die Familie. Auf die Abläufe in ihren Firmen haben sie aber erstaunlich wenig Einfluss. Das ändert sich gerade. Zumindest in einigen Bereichen. Beispiel: Waldemar Zeiler. Er gehörte einmal zu den Unzufriedenen, bis er eine eigene Firma gründete. Bei ihm bestimm…
Ein neues Internet-Portal in Thüringen, ein Geburtstagsgruß für Jaecki Schwarz und was über Lang- und Kurzhaarfrisuren – Jörg Schiekes Blick in die Feuilletons der großen Zeitungen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Autor: Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung: Nachrichten Hören bis: 05.03.2021 07:30Von Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Impfen,Testen, Grenze dicht - Wie geht's weiter? - Interview Rolf Mützenich, SPD
10:16
10:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:16
Autor: Heinemann, Christoph Sendung: Informationen am Morgen Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Heinemann, Christoph
I
Informationen am Morgen - Deutschlandfunk


1
Impfen,Testen, Grenze dicht - Wie geht's weiter? - Interview Rolf Mützenich, SPD
10:16
10:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:16
Autor: Heinemann, Christoph Sendung: Informationen am Morgen Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Heinemann, Christoph
S
SBS German - SBS Deutsch


The Mardi Gras Film Festival is being held again this year - at the cinema in Sydney and On Demand. There you can see the German film Futur Drei (English title: No Hard Feelings), co-presented by the Goethe-Institut. It is about the openly gay and carefree son of Iranian immigrants living in Germany, who questions his identity anew through contact …
Autor: Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung: Presseschau Hören bis: 05.03.2021 07:04Von Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
Autor: Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung: Presseschau Hören bis: 05.03.2021 07:04Von Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
Autor: Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung: Nachrichten Hören bis: 05.03.2021 07:00Von Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
Autor: Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung: Nachrichten Hören bis: 05.03.2021 07:00Von Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
S
Steingarts Morning Briefing – Der Podcast


1
Reiner Haseloff | Fabio De Masi | Georg Nüßlein
25:05
25:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:05
WELT-Chefredakteurin Dagmar Rosenfeld präsentiert Steingarts Morning BriefingIm Interview: Reiner Haseloff, der Ministerpräsident Sachsen-Anhalts, über das kommende Treffen mit der Kanzlerin und die neue “multifaktorielle Bewertung” der Corona-Situation Linken Politiker Fabio De Masi verlässt den Bundestag und befeuert die Debatte um linke Debatten…
I
Informationen am Morgen - Deutschlandfunk


Autor: Tobias Betz Sendung: Informationen am Morgen Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Tobias Betz
Der Kanton Zürich will mit einer Vereinbarung mit dem Verein der Schweizer Plastik-Recycler dem Plastik-Recycling Schub verleihen. Doch die Gemeinden beissen nicht so recht an und auch die grossen Städte zögern. Weitere Themen: * Kein klassisches Museum: Das Technorama in Winterthur bleibt weiter geschlossen. * Verlorene Stadtratssitze: Die bürgerl…
Autor: Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung: Nachrichten Hören bis: 05.03.2021 06:30Von Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
Autor: Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung: Nachrichten Hören bis: 05.03.2021 06:30Von Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
I
Informationen am Morgen - Deutschlandfunk


Autor: Watzke, Michael Sendung: Informationen am Morgen Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Watzke, Michael
I
Informationen am Morgen - Deutschlandfunk


Autor: Mäurer, Dietrich Karl Sendung: Informationen am Morgen Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Mäurer, Dietrich Karl
H
Handelsblatt Disrupt


1
Autor Stephan Scheuer: So funktioniert Chinas Angriff auf die Weltwirtschaft
48:09
48:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:09
Handelsblatt Disrupt vom 26.02.2021 Während Europa noch über den Sinn von Impfpässen streitet, läuft die chinesische Wirtschaft längst wieder. So sehr, dass die enorme Nachfrage der deutschen Automobilwirtschaft durch die Krise hilft. Und nun setzen chinesische Firmen in immer mehr Feldern dazu an, ihren westlichen Rivalen Konkurrenz zu machen. Der…
H
Handelsblatt Disrupt


1
Autor Stephan Scheuer: So funktioniert Chinas Angriff auf die Weltwirtschaft
48:09
48:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:09
Handelsblatt Disrupt vom 26.02.2021 Während Europa noch über den Sinn von Impfpässen streitet, läuft die chinesische Wirtschaft längst wieder. So sehr, dass die enorme Nachfrage der deutschen Automobilwirtschaft durch die Krise hilft. Und nun setzen chinesische Firmen in immer mehr Feldern dazu an, ihren westlichen Rivalen Konkurrenz zu machen. Der…
Autor: Küstner, Kai Sendung: Informationen am Morgen Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Küstner, Kai
S
SBS German - SBS Deutsch


Facebook to invest $1bn in news business after Australia dispute. - Die australische Regierung hat sich mit Facebook im Streit über Medieninhalte auf der Plattform geeinigt. Nach tagelangen Verhandlungen mit Facebook hat die Regierung unter Premierminister Scott Morrison zugestimmt, Änderungen an einem geplanten Mediengesetz vorzunehmen. Nun sind A…
m
meinsportpodcast.de


1
Die Sportthemen des Tages am 26.2.: Musiala-Geburtstag, Buli-Vorschau, Innauer-Interview, Fans in New York
29:33
29:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:33
Happy Birthday Jamal Musiala! Heute wird er 18 und bald für Deutschland spielen. Vielleicht sogar schon bei der EM 2020? Sollte Löw ihn dafür schon nominieren? Zwei Meinungen in je 40 Sekunden von Malte Asmus und Andreas Wurm. Und danach geht es um folgende Themen des Tages: Kopflastige Fünf Fragen an den 23. Bundesligaspieltag New York atmet auf ……
p
profil-Podcast


1
Tauwetter #3: Wie man Treibhausgasemissionen misst
50:06
50:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:06
„Tauwetter“, das bezeichnet Zeiten der Schneeschmelze ebenso wie Phasen politischen Aufbruchs. „Tauwetter“, so heißt auch der neue profil-Podcast zur Klimakrise und deren Bekämpfung - mit Fokus auf Österreich. Er erscheint jeden zweiten Freitag. Folgen Sie uns auch auf Twitter. https://twitter.com/profilTauwetter…
m
meinsportpodcast.de


1
Gegnergespräch: Eintracht Braunschweig
36:13
36:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:13
Der nächste Gegner des 1. FC Nürnberg ist Eintracht Braunschweig und für beide hat das Spiel einen richtungsweisenden Charakter. Während der FCN vergangene Woche in Karlsruhe Bonuspunkte einsammelte, sprang die Eintracht mit einem Sieg gegen Regensburg auf den Relegationsplatz. Totgesagte leben eben doch länger. Wie es um Eintracht Braunschweig bes…
A
Auf einen Espresso mit Lars Amend


1
058 Das Leben ist die Summe deiner Entscheidungen
1:03:53
1:03:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:53
Der Februar neigt sich dem Ende entgegen und ich habe alle Kalendersprüche des Monats (aus IT’S ALL GOODies 2021) vor mir ausgebreitet, um sie Tag für Tag mit dir durchzugehen. Das Ergebnis: eine Stunde REALTALK. Eins zu Eins. Du und ich. Eine Kostprobe gefällig? Am heutigen Freitag (26. Februar) habe ich geschrieben: „Wer muss an deine Tür klopfen…
H
Handelsblatt Morning Briefing


1
Die Tech-Revolutionäre aus China / Die neue Macht der Netzwerke / Die Nüßlein-Affäre wird demaskiert
9:53
Morning Briefing vom 26.02.2021 Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.Von Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
D
Die Köpfe der Genies


1
DEINE innere Kraft entfesseln mit Meditation und Yoga! | Wanda Badwal
38:48
38:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:48
Erfahre in dieser Podcastfolge, wie du in deine innere Kraft kommst und nicht mehr im Außen als Opfer lebst. Wanda Badwal zeigt dir wie durch Meditation und Yoga in diese Kraft kommst und teilt ihre Erfahrungen mit dir. Trainiere Dein Genie mit starken Videokursen aus unserer Online-Akademie: https://akademie.koepfe-der-genies.com/…
Themen dieser Sendung: - Nachrichten von 06:00 UhrVon Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Autor: Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung: Nachrichten Hören bis: 05.03.2021 06:00Von Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
S
SWR2 Kultur Aktuell


Feine Gedichtgebilde einer großen Schriftstellerin: In „Beileibe und zumute“ vermisst Ursula Krechel die fragilen Verbindungen von Körper und Sprache, Schönheit und Glück. In großer Formenvielfalt und eindringlichen Bildern zeigt Krechel, dass zeitgenössische Lyrik auch ein unterhaltsames Vergnügen sein kann.…
A
Auslegungssache – der c't-Datenschutz-Podcast


1
Datenschutz leben lernen
1:10:24
1:10:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:24
Mit Anna Cardillo, Holger Bleich und Joerg HeidrichNach der eher technisch geprägten Episode 32 wurde es für Joerg und Holger mal Zeit, sich mit "Soft Skills" zu beschäftigen. Das ist genau die Spezialität von Anna Cardillo, die Organisationen dabei unterstützt, DSGVO-Anforderungen zu implementieren. Anna ist nicht nur Rechtsanwältin, sondern auch …
Themen dieser Sendung: - Nachrichten von 06:00 UhrVon Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Während in Deutschland die Katholische Kirche um den richtigen Umgang mit den Missbrauchsfällen im Erzbistum Köln ringt, steht in Frankreich gerade die Kulturszene im Fokus einer Missbrauchsdebatte, bei der ebenfalls klar ist: es geht hier nicht um Einzelfälle sexueller Gewalt, sondern um ein ganzes System. Nachdem sich bereits eine ganze Reihe bek…
Autor: Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung: Nachrichten Hören bis: 05.03.2021 06:00Von Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
A
Apokalypse & Filterkaffee


1
Frühling lässt sein Absperrband... (mit Anna Dushime)
32:13
32:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:13
Die Themen: Die Ergebnisse des EU-Coronagipfels, Verweilverbot in Düsseldorf, Razzia bei CSU-Politiker Nüßlein, Neue Coronamutanten in den USA, Warnung vor Anschlag auf Biden, Der deutsche ESC-Beitrag, 1500 Sendungen "Markus Lanz", Lady Gagas Hunde gestohlen, 1000 erste Dates und ein Brief an die EngländerEinen Monat gratis Hörbücher hören unter ww…
H
HeuteMorgen


1
Corona-Impfungen: «Kapazitäten können überall ausgebaut werden»
12:12
12:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:12
Die Kantone seien bereit für Massenimpfungen - das sagt der Präsident der Gesundheitsdirektorenkonferenz Lukas Engelberger gegenüber Radio SRF. Weitere Themen: * Systematische Tötungen durch eritreische Soldaten. Der Bericht von Amnesty International nach dem Massaker in Äthiopien Ende November * Die Berner Young Boys erreichen in der Fussball-Euro…
S
SPIEGEL Update – Die Nachrichten


Die wichtigsten Nachrichten aus der SPIEGEL-Redaktion. See omnystudio.com/listener for privacy information.Von DER SPIEGEL
S
SPIEGEL Update – Die Nachrichten


Die wichtigsten Nachrichten aus der SPIEGEL-Redaktion. See omnystudio.com/listener for privacy information.Von DER SPIEGEL
W
Was jetzt?


1
Die Linke im Superwahljahr
10:58
10:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:58
Die Linke stellt sich neu auf. 600 Delegierte wählen die Nachfolgerinnen von Katja Kipping und Bernd Riexinger: Susanne Hennig-Wellsow aus Thüringen und die hessische Oppositionspolitikerin Janine Wissler sollen den Parteivorsitz übernehmen. ZEIT-ONLINE-Politikredakteurin Katharina Schuler spricht mit Pia Rauschenberger über den Führungswechsel bei…
W
Was jetzt?


1
Die Linke im Superwahljahr
10:58
10:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:58
Die Linke stellt sich neu auf. 600 Delegierte wählen die Nachfolgerinnen von Katja Kipping und Bernd Riexinger: Susanne Hennig-Wellsow aus Thüringen und die hessische Oppositionspolitikerin Janine Wissler sollen den Parteivorsitz übernehmen. ZEIT-ONLINE-Politikredakteurin Katharina Schuler spricht mit Pia Rauschenberger über den Führungswechsel bei…
A
Achtsam schlank - genießen und glücklich sein ohne Diät


1
Transfette - die heimlichen Übeltäter
25:46
25:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:46
Fett-Folge Teil 2 Möchtest du mehr über Achtsam Schlank erfahren? Ich freue mich, wenn wir uns miteinander connecten! Du findest mich hier: Instagram: nuria.achtsamschlank **Facebook: ** Nuria Pape – achtsam abnehmen ohne DiätVon Score Squad
Die Saatgutbank ist eine moderne Arche Noah: Im Permafrost lagern Samenproben von über einer Million Nutzpflanzen.
After the dark times of the Coronavirus pandemic, the 'Swiss Entrepreneurs' are meeting again. - Heitere Geselligkeit und Zusammensein sind in den dunklen Monaten der Coronavirus-Pandemie fast ganz zum Erliegen gekommen. Jetzt treffen sich Menschen aber wieder zu munteren Gesprächen und Lunches. Auch eine Gruppe, die sich 'Swiss Entrepreneurs' nenn…
I
Informationen am Morgen - Deutschlandfunk


Autor: Govedarica, Srdjan Sendung: Informationen am Morgen Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Govedarica, Srdjan
D
Die Radio Hamburg News-Show


News-Show Reporter Olli Hansen hat Schnelltest Kits ausprobiert. Wie der Schnelltest „Coravectovac“ von Hudel Pharma gegen das SARS-TEST Starter Kit von Zinnober-Medicare abschneidet, das erfahrt ihr in dieser Folge.Von Radio Hamburg
Autor: Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung: Presseschau Hören bis: 05.03.2021 05:35Von Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
Autor: Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung: Presseschau Hören bis: 05.03.2021 05:35Von Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
For years, the survival of the Tasmanian devil was threatened by facial cancer. But now scientists have noticed an "amazing evolutionary response". The devil seems to be winning the battle against the disease. My colleague Barbara Barkhausen talked to us about the good news. - Jahrelang war das Überleben des Tasmanischen Teufels von einem Gesichtsk…
Themen dieser Sendung: - Nachrichten von 05:30 UhrVon Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Autor: Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung: Nachrichten Hören bis: 05.03.2021 05:30Von Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion