Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 11d ago
Vor dreiunddreißig Wochen hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von JACOBIN Magazin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von JACOBIN Magazin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Can AI compress the years long research time of a PhD into seconds? Research scientist Max Jaderberg explores how “AI analogs” simulate real-world lab work with staggering speed and scale, unlocking new insights on protein folding and drug discovery. Drawing on his experience working on Isomorphic Labs' and Google DeepMind's AlphaFold 3 — an AI model for predicting the structure of molecules — Jaderberg explains how this new technology frees up researchers' time and resources to better understand the real, messy world and tackle the next frontiers of science, medicine and more. For a chance to give your own TED Talk, fill out the Idea Search Application: ted.com/ideasearch . Interested in learning more about upcoming TED events? Follow these links: TEDNext: ted.com/futureyou TEDAI Vienna: ted.com/ai-vienna Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
JACOBIN Weekly
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3621876
Inhalt bereitgestellt von JACOBIN Magazin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von JACOBIN Magazin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Jede Woche diskutieren Jacobin-Chefredakteur Loren Balhorn und Gäste über die politische Lage und wie sie noch zu verändern ist. Findet uns auch auf Youtube oder lest Jacobin 4x im Jahr als gedrucktes Magazin: www.jacobin.de/abo
…
continue reading
47 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3621876
Inhalt bereitgestellt von JACOBIN Magazin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von JACOBIN Magazin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Jede Woche diskutieren Jacobin-Chefredakteur Loren Balhorn und Gäste über die politische Lage und wie sie noch zu verändern ist. Findet uns auch auf Youtube oder lest Jacobin 4x im Jahr als gedrucktes Magazin: www.jacobin.de/abo
…
continue reading
47 Episoden
Alle Folgen
×Am 5. Juli 2015 stimmte eine Mehrheit der Griechen gegen die europäische Kürzungspolitik – und wurde Tage danach von der eigenen linken Regierung verraten. Bei Weekly erklärt Lisa Mittendrein, warum die Linke in Europa seit diesen Ereignissen keine glaubwürdige Alternative mehr darstellt und wie vor allem die radikale Rechte davon profitiert. JACOBIN produziert täglich Artikel, Podcasts und Videos – alles für Dich völlig kostenlos. Abonniere jetzt unser Printmagazin, sodass wir noch mehr Qualität liefern und Themen abdecken können. Hier geht’s lang: https://jacobin.de/abo 📮 Folge Loren auf Twitter: https://x.com/fraubalhorn Jede Woche diskutieren Jacobin-Chefredakteur Loren Balhorn und Gäste über die politische Lage und wie sie zu verändern ist. Abonniert Weekly auch als Podcast: https://jacobinweekly.podigee.io/ 📻 Weitere spannende Bücher findest Du auf der Webseite unseres Verlags: https://brumaireverlag.de 📚 Musik: Kevin MacLeod (Local Elevator) / Lizensiert mit Uppbeat: WNHYXQPDU5IIKDJR…

1 Ep. 44: Nach der Globalisierung, die Sintflut | mit Wolfgang Streeck 1:06:52
1:06:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:06:52
Die neoliberale Weltordnung fällt auseinander, aber eine Alternative ist bisher nicht in Sicht. Gibt es Perspektiven auf etwas Besseres, oder stürzen wir lediglich immer weiter ins Chaos? Bei Weekly spricht Wolfgang Streeck über die schwindende Macht der USA, die Hilfslosigkeit Europas und warum große gesellschaftliche Transformationen nicht selten von großen Kriegen begleitet werden. JACOBIN produziert täglich Artikel, Podcasts und Videos – alles für Dich völlig kostenlos. Abonniere jetzt unser Printmagazin, sodass wir noch mehr Qualität liefern und Themen abdecken können. Hier geht’s lang: https://jacobin.de/abo 📮 Folge Loren auf Twitter: https://x.com/fraubalhorn Folge Wolfgang auf Twitter: https://x.com/wstreeckblog Jede Woche diskutieren Jacobin-Chefredakteur Loren Balhorn und Gäste über die politische Lage und wie sie zu verändern ist. Abonniert Weekly auch als Podcast: https://jacobinweekly.podigee.io/ 📻 Weitere spannende Bücher findest Du auf der Webseite unseres Verlags: https://brumaireverlag.de 📚 Musik: Kevin MacLeod (Local Elevator) / Lizensiert mit Uppbeat: WNHYXQPDU5IIKDJR…
Nach 20 Monaten hemmungsloser Zerstörung im Gazastreifen hat Benjamin Netanjahu nun Teheran ins Visier genommen. Was könnte da schiefgehen? Ganz schön viel, meint Politikwissenschaftler Leandros Fischer heute bei Weekly. JACOBIN produziert täglich Artikel, Podcasts und Videos – alles für Dich völlig kostenlos. Abonniere jetzt unser Printmagazin, sodass wir noch mehr Qualität liefern und Themen abdecken können. Hier geht’s lang: https://jacobin.de/abo 📮 Hier kannst Du Dich für die Diskussion am 26. Juni anmelden: https://alameda.institute/talk-series/ Folge Loren auf Twitter: https://x.com/fraubalhorn Folge Leandros auf Twitter: https://x.com/LeandrosFischer Jede Woche diskutieren Jacobin-Chefredakteur Loren Balhorn und Gäste über die politische Lage und wie sie zu verändern ist. Abonniert Weekly auch als Podcast: https://jacobinweekly.podigee.io/ 📻 Weitere spannende Bücher findest Du auf der Webseite unseres Verlags: https://brumaireverlag.de 📚 Musik: Kevin MacLeod (Local Elevator) / Lizensiert mit Uppbeat: WNHYXQPDU5IIKDJR…
Kaum einen Monat im Amt kündigt die Bundesregierung an, das Bürgergeld kürzen zu wollen – und das ausgerechnet unter einer SPD-Arbeitsministerin. Was die Regierung damit bezwecken will und warum dies nur die erste Salve einer Austeritätsoffensive sein könnte, erklärt Sarah-Lee Heinrich diese Woche bei Weekly. JACOBIN produziert täglich Artikel, Podcasts und Videos – alles für Dich völlig kostenlos. Abonniere jetzt unser Printmagazin, sodass wir noch mehr Qualität liefern und Themen abdecken können. Hier geht’s lang: https://jacobin.de/abo 📮 Folge Loren auf Twitter: https://x.com/fraubalhorn Folge Sarah-Lee auf Instagram: https://www.instagram.com/xsarahleee Jede Woche diskutieren Jacobin-Chefredakteur Loren Balhorn und Gäste über die politische Lage und wie sie zu verändern ist. Abonniert Weekly auch als Podcast: https://jacobinweekly.podigee.io/ 📻 Weitere spannende Bücher findest Du auf der Webseite unseres Verlags: https://brumaireverlag.de 📚 Musik: Kevin MacLeod (Local Elevator) / Lizensiert mit Uppbeat: WNHYXQPDU5IIKDJR…
Nach 20 Monaten rücksichtsloser Zerstörung des Gazastreifens fängt das deutsche Establishment langsam an, seine Bedenken kund zu tun. Schade, dass es für die Menschen in Gaza zu spät ist, meint Hanno Hauenstein heute bei Weekly. JACOBIN produziert täglich Artikel, Podcasts und Videos – alles für Dich völlig kostenlos. Abonniere jetzt unser Printmagazin, sodass wir noch mehr Qualität liefern und Themen abdecken können. Hier geht’s lang: https://jacobin.de/abo 📮 Folge Loren auf Twitter: https://x.com/fraubalhorn Folge Hanno auf Twitter: https://x.com/hahauenstein Jede Woche diskutieren Jacobin-Chefredakteur Loren Balhorn und Gäste über die politische Lage und wie sie zu verändern ist. Abonniert Weekly auch als Podcast: https://jacobinweekly.podigee.io/ 📻 Weitere spannende Bücher findest Du auf der Webseite unseres Verlags: https://brumaireverlag.de 📚 Musik: Kevin MacLeod (Local Elevator) / Lizensiert mit Uppbeat: WNHYXQPDU5IIKDJR…
Der neue Bundeskanzler fokussierte einen Großteil seiner ersten Regierungserklärung auf die Außen- und Europapolitik. War da aber etwas Neues dabei? Jein, meint der Sozialwissenschaftler Felix Jaitner, der heute bei Weekly über die neue alte deutsche Außenpolitik diskutiert. JACOBIN produziert täglich Artikel, Podcasts und Videos – alles für Dich völlig kostenlos. Abonniere jetzt unser Printmagazin, sodass wir noch mehr Qualität liefern und Themen abdecken können. Hier geht’s lang: https://jacobin.de/abo 📮 Folge Loren auf Twitter: https://x.com/fraubalhorn Jede Woche diskutieren Jacobin-Chefredakteur Loren Balhorn und Gäste über die politische Lage und wie sie zu verändern ist. Abonniert Weekly auch als Podcast: https://jacobinweekly.podigee.io/ 📻 Bestelle jetzt die Edition Marxismen: https://marxismen.de/ Weitere spannende Bücher findest Du auf der Webseite unseres Verlags: https://brumaireverlag.de 📚 Musik: Kevin MacLeod (Local Elevator) / Lizensiert mit Uppbeat: WNHYXQPDU5IIKDJR…
Im ersten Wahlgang gescheitert, ist Friedrich Merz nun Bundeskanzler geworden. Was von der nicht-mehr-so-großen Koalition zu erwarten ist und wie die Linke sie in die Schranken weisen kann, darüber sprachen Loren Balhorn und Astrid Zimmermann heute bei Weekly. Die neue JACOBIN Kappe gibt es hier: https://shop.jacobin.de/bestellen/jacobin-base-cap JACOBIN produziert täglich Artikel, Podcasts und Videos – alles für Dich völlig kostenlos. Abonniere jetzt unser Printmagazin, sodass wir noch mehr Qualität liefern und Themen abdecken können. Hier geht’s lang: https://jacobin.de/abo 📮 Folge Loren auf Twitter: https://x.com/fraubalhorn Jede Woche diskutieren Jacobin-Chefredakteur Loren Balhorn und Gäste über die politische Lage und wie sie zu verändern ist. Abonniert Weekly auch als Podcast: https://jacobinweekly.podigee.io/ 📻 Bestelle jetzt die Edition Marxismen: https://marxismen.de/ Weitere spannende Bücher findest Du auf der Webseite unseres Verlags: https://brumaireverlag.de 📚 Musik: Kevin MacLeod (Local Elevator) / Lizensiert mit Uppbeat: WNHYXQPDU5IIKDJR…
Nach Jahren der Anstrengung soll Bulgarien endlich der Eurozone beitreten. Viele erhoffen sich bessere Entwicklungsperspektiven und wirtschaftlichen Wohlstand davon, doch wie Philipp Lottholz bei Weekly argumentiert, bringt der Euro kleinen Ländern wie Bulgarien vor allem eine Reihe von Problemen mit sich, wofür die Politik noch keine Lösung gefunden hat. JACOBIN produziert täglich Artikel, Podcasts und Videos – alles für Dich völlig kostenlos. Abonniere jetzt unser Printmagazin, sodass wir noch mehr Qualität liefern und Themen abdecken können. Hier geht’s lang: https://jacobin.de/abo 📮 Folge Loren auf Twitter: https://x.com/fraubalhorn Jede Woche diskutieren Jacobin-Chefredakteur Loren Balhorn und Gäste über die politische Lage und wie sie zu verändern ist. Abonniert Weekly auch als Podcast: https://jacobinweekly.podigee.io/ 📻 Bestelle jetzt die Edition Marxismen: https://marxismen.de/ Weitere spannende Bücher findest Du auf der Webseite unseres Verlags: https://brumaireverlag.de 📚 Musik: Kevin MacLeod (Local Elevator) / Lizensiert mit Uppbeat: WNHYXQPDU5IIKDJR…
Ende Februar stellte die CDU/CSU eine Kleine Anfrage an die scheidende Bundesregierung, mit der Begründung, dass NGOs in Deutschland gezielt Kampagne gegen sie machen würden. Doch wie Merle Groneweg heute bei Weekly argumentiert, dahinter steckt ein größerer Angriff auf politische Beteiligung, getarnt als Neutralitätspflicht. JACOBIN produziert täglich Artikel, Podcasts und Videos – alles für Dich völlig kostenlos. Abonniere jetzt unser Printmagazin, sodass wir noch mehr Qualität liefern und Themen abdecken können. Hier geht’s lang: https://jacobin.de/abo 📮 Folge Loren auf Twitter: https://x.com/fraubalhorn Jede Woche diskutieren Jacobin-Chefredakteur Loren Balhorn und Gäste über die politische Lage und wie sie zu verändern ist. Abonniert Weekly auch als Podcast: https://jacobinweekly.podigee.io/ 📻 Bestelle jetzt die Edition Marxismen: https://marxismen.de/ Weitere spannende Bücher findest Du auf der Webseite unseres Verlags: https://brumaireverlag.de 📚 Musik: Kevin MacLeod (Local Elevator) / Lizensiert mit Uppbeat: WNHYXQPDU5IIKDJR…
Ob in Brüssel oder Berlin, europäische Politiker von weit rechts bis mitte links sprechen gefühlt nur noch darüber, wie wir mehr Panzer bauen können. Heute bei Weekly spricht Linke-MdEP Özlem Demirel darüber, welche Interessen hinter der Rüstungseuphorie stecken und warum sie nur zu mehr Kriegen führen kann. JACOBIN produziert täglich Artikel, Podcasts und Videos – alles für Dich völlig kostenlos. Abonniere jetzt unser Printmagazin, sodass wir noch mehr Qualität liefern und Themen abdecken können. Hier geht’s lang: https://jacobin.de/abo 📮 Folge Özlem auf Twitter: https://x.com/OezlemADemirel Folge Loren auf Twitter: https://x.com/fraubalhorn Jede Woche diskutieren Jacobin-Chefredakteur Loren Balhorn und Gäste über die politische Lage und wie sie zu verändern ist. Abonniert Weekly auch als Podcast: https://jacobinweekly.podigee.io/ 📻 Bestelle jetzt die Edition Marxismen: https://marxismen.de/ Weitere spannende Bücher findest Du auf der Webseite unseres Verlags: https://brumaireverlag.de 📚 Musik: Kevin MacLeod (Local Elevator) / Lizensiert mit Uppbeat: WNHYXQPDU5IIKDJR…
Nach fünf Monaten Verhandlungen hat Österreich endlich wieder eine Regierung, und zwar ohne die rechtsextreme FPÖ. Doch mit ihrem angekündigten Kürzungspaket könnte sie den Weg ebnen für eine noch stärkere Rechte in der nahen Zukunft, meint Martin Konecny von der KPÖ heute bei Weekly. JACOBIN produziert täglich Artikel, Podcasts und Videos – alles für Dich völlig kostenlos. Abonniere jetzt unser Printmagazin, sodass wir noch mehr Qualität liefern und Themen abdecken können. Hier geht’s lang: https://jacobin.de/abo 📮 Folge Martin auf Twitter: https://x.com/maralkon Folge Loren auf Twitter: https://x.com/fraubalhorn Jede Woche diskutieren Jacobin-Chefredakteur Loren Balhorn und Gäste über die politische Lage und wie sie zu verändern ist. Abonniert Weekly auch als Podcast: https://jacobinweekly.podigee.io/ 📻 Bestelle jetzt die Edition Marxismen: https://marxismen.de/ Weitere spannende Bücher findest Du auf der Webseite unseres Verlags: https://brumaireverlag.de 📚 Musik: Kevin MacLeod (Local Elevator) / Lizensiert mit Uppbeat: WNHYXQPDU5IIKDJR…
Das Ergebnis der Bundestagswahl ist in vielerlei Hinsicht ein Desaster, doch das unerwartet starke Ergebnis der Linkspartei lässt immerhin hoffen, dass eine rechte Hegemonie in Deutschland nicht unausweichlich ist. Wie die Partei sich in so kurzer Zeit umorientieren konnte und welchen Weg sie nun einschlägt, erzählt Martin Neise vom Karl-Liebknecht-Haus bei Weekly. JACOBIN produziert täglich Artikel, Podcasts und Videos – alles für Dich völlig kostenlos. Abonniere jetzt unser Printmagazin, sodass wir noch mehr Qualität liefern und Themen abdecken können. Hier geht’s lang: https://jacobin.de/abo 📮 Bestelle jetzt die Edition Marxismen: https://marxismen.de/ Folge Martin auf Twitter: https://x.com/MartinNeise Folge Loren auf Twitter: https://x.com/fraubalhorn Jede Woche diskutieren Jacobin-Chefredakteur Loren Balhorn und Gäste über die politische Lage und wie sie zu verändern ist. Abonniert Weekly auch als Podcast: https://jacobinweekly.podigee.io/ 📻 Weitere spannende Bücher findest Du auf der Webseite unseres Verlags: https://brumaireverlag.de 📚 Musik: Kevin MacLeod (Local Elevator) / Lizensiert mit Uppbeat: WNHYXQPDU5IIKDJR…
Egal wie genau die Wahlen ausgehen am Sonntag, scheint eine Regierung unter CDU-Führung so gut wie sicher. Heute bei Weekly sprechen wir mit Lukas Scholle, Chefredakteur von Surplus Magazin, über die Wirtschaftspläne von Friedrich Merz und weshalb sie auch in einer Großen Koalition umsetzbar sein könnten. JACOBIN produziert täglich Artikel, Podcasts und Videos – alles für Dich völlig kostenlos. Abonniere jetzt unser Printmagazin, sodass wir noch mehr Qualität liefern und Themen abdecken können. Hier geht’s lang: https://jacobin.de/abo 📮 Mehr von Lukas Scholle: Lukas Scholle ist Ökonom, Gründer und Chefredakteur von Surplus. Herausgegeben wird Surplus von Adam Tooze, Isabella Weber und Maurice Höfgen. https://www.surplusmagazin.de/ https://www.surplusmagazin.de/autoren/lukas-scholle/ https://www.surplusmagazin.de/autoren/adam-tooze/ https://www.surplusmagazin.de/autoren/isabella-weber/ https://www.surplusmagazin.de/autoren/maurice-hoefgen/ Folge Loren auf Twitter: https://x.com/fraubalhorn Jede Woche diskutieren Jacobin-Chefredakteur Loren Balhorn und Gäste über die politische Lage und wie sie zu verändern ist. Abonniert Weekly auch als Podcast: https://jacobinweekly.podigee.io/ 📻 Weitere spannende Bücher findest Du auf der Webseite unseres Verlags: https://brumaireverlag.de 📚 Musik: Kevin MacLeod (Local Elevator) / Lizensiert mit Uppbeat: WNHYXQPDU5IIKDJR…
Nach Jahren auf Talfahrt zählt die Linkspartei plötzlich mehr Mitglieder als je zuvor. Aber kann die neue Dynamik halten? Und wie kann sie die Fehler und Sackgassen der Vergangenheit vermeiden? Darüber spricht Parteiurgestein Gregor Gysi diese Woche bei Jacobin Weekly. JACOBIN produziert täglich Artikel, Podcasts und Videos – alles für Dich völlig kostenlos. Abonniere jetzt unser Printmagazin, sodass wir noch mehr Qualität liefern und Themen abdecken können. Hier geht’s lang: https://jacobin.de/abo 📮 Folge Loren auf Twitter: https://x.com/fraubalhorn Jede Woche diskutieren Jacobin-Chefredakteur Loren Balhorn und Gäste über die politische Lage und wie sie zu verändern ist. Abonniert Weekly auch als Podcast: https://jacobinweekly.podigee.io/ 📻 Weitere spannende Bücher findest Du auf der Webseite unseres Verlags: https://brumaireverlag.de 📚 Musik: Kevin MacLeod (Local Elevator) / Lizensiert mit Uppbeat: WNHYXQPDU5IIKDJR…

1 Ep. 32: Trump 2.0: Wie schlimm kann es werden? | mit Margit Mayer 1:03:08
1:03:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:03:08
Kaum war Biden aus dem Weißen Haus ausgezogen, fing Donald Trump an, einen Berg an Dekreten zu zeichnen, die klarmachten, dass er es ernst meint mit seiner zweiten Amtszeit. Bei Weekly spricht Loren mit Nordamerikaexpertin Margit Mayer über Trumps Agenda und vor allem über die Agenda seiner Finanziers, ohne deren Macht er vermutlich es nicht geschafft hätte. JACOBIN produziert täglich Artikel, Podcasts und Videos – alles für Dich völlig kostenlos. Abonniere jetzt unser Printmagazin, sodass wir noch mehr Qualität liefern und Themen abdecken können. Hier geht’s lang: https://jacobin.de/abo 📮 Hier geht's zu Margits Artikel: https://prokla.de/index.php/PROKLA/article/view/2175 Folge Loren auf Twitter: https://x.com/fraubalhorn Jede Woche diskutieren Jacobin-Chefredakteur Loren Balhorn und Gäste über die politische Lage und wie sie zu verändern ist. Abonniert Weekly auch als Podcast: https://jacobinweekly.podigee.io/ 📻 Weitere spannende Bücher findest Du auf der Webseite unseres Verlags: https://brumaireverlag.de 📚 Musik: Kevin MacLeod (Local Elevator) / Lizensiert mit Uppbeat: WNHYXQPDU5IIKDJR…
Am Sonntag hat die Kommunistische Partei Österreichs gute Chancen, zum ersten mal seit 65 Jahren in den Nationalrat einzuziehen. Stärkste Kraft könnte allerdings die rechtsextreme FPÖ werden. Wie es so weit kommen konnte, erklärt Magdalena Berger im Weekly. JACOBIN produziert täglich Artikel, Podcasts und Videos – alles für Dich völlig kostenlos. Abonniere jetzt unser Printmagazin, sodass wir noch mehr Qualität liefern und Themen abdecken können. Hier geht’s lang: https://jacobin.de/abo 📮 Folge Loren auf X: https://x.com/fraubalhorn Weitere spannende Bücher findest Du auf der Webseite unseres Verlags: https://brumaireverlag.de 📚 #österreich #politik #wahlen…
J
JACOBIN Weekly

Der Journalist David de Jong recherchiert seit Jahren zu den Verstrickungen deutscher Firmen in den Nationalsozialismus. Bei Weekly erklärt er, wie Deutschlands reichster Mann Klaus-Michael Kühne die Komplizenschaft seiner Logistikfirma im NS vertuscht. JACOBIN produziert täglich Artikel, Podcasts und Videos – alles für Dich völlig kostenlos. Abonniere jetzt unser Printmagazin, sodass wir noch mehr Qualität liefern und Themen abdecken können. Hier geht’s lang: https://jacobin.de/abo 📮 Folge Loren auf X: https://x.com/fraubalhorn Weitere spannende Bücher findest Du auf der Webseite unseres Verlags: https://brumaireverlag.de 📚 nationalsozialismus #geschichte #politik…
Die deutsche Autoindustrie setzt auf E-Mobilität, um ihre Zukunft zu sichern. Doch wie Ronja Morgenthaler bei Jacobin Weekly erklärt, hat das verheerende Folgen für Rohstoffländer wie Serbien: Der Lithiumabbau verseucht die Böden und verunreinigt das Wasser. JACOBIN produziert täglich Artikel, Podcasts und Videos – alles für Dich völlig kostenlos. Abonniere jetzt unser Printmagazin, sodass wir noch mehr Qualität liefern und Themen abdecken können. Hier geht’s lang: https://jacobin.de/abo 📮 Folge Loren auf X: https://x.com/fraubalhorn Weitere spannende Bücher findest Du auf der Webseite unseres Verlags: https://brumaireverlag.de 📚 Ronja Morgenthaler auf Jacobin: https://jacobin.de/artikel/serbien-lithium-rio-tinto-olaf-scholz-aleksandar-vucic lithium #greendeal #serbien…
Die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen haben erneut gezeigt, dass der Rechtspopulismus sich in Deutschland etabliert hat. Bei Jacobin Weekly diskutiert Loren Balhorn mit Oliver Nachwey darüber, wie die Schwächen der Linken keine geringe Rolle dabei spielen. JACOBIN produziert täglich Artikel, Podcasts und Videos – alles für Dich völlig kostenlos. Abonniere jetzt unser Printmagazin, sodass wir noch mehr Qualität liefern und Themen abdecken können. Hier geht’s lang: https://jacobin.de/abo 📮 Folge Loren auf X: https://x.com/fraubalhorn Weitere spannende Bücher findest Du auf der Webseite unseres Verlags: https://brumaireverlag.de 📚…
Mit der Einführung des Bürgergelds hat die Ampel ein sozialere Grundsicherung versprochen. Bei Jacobin Weekly erklärt Patrick Kaczmarczyk, wie durch die geplanten Verschärfungen für 2025 Hartz IV de facto wieder eingeführt wird. JACOBIN produziert täglich Artikel, Podcasts und Videos – alles für Dich völlig kostenlos. Abonniere jetzt unser Printmagazin, sodass wir noch mehr Qualität liefern und Themen abdecken können. Hier geht’s lang: https://jacobin.de/abo 📮 Folge Loren auf X: https://x.com/fraubalhorn Weitere spannende Bücher findest Du auf der Webseite unseres Verlags: https://brumaireverlag.de 📚 bürgergeld #arbeit #politik…
Spricht man in Deutschland über Migration, ist oft von »illegaler Einwanderung« und »Ausländerkriminalität« die Rede. Sascha Luebbe erklärt bei Jacobin Weekly, dass die Realität für Millionen Migranten eine ganz andere ist: knallharte Ausbeutung. JACOBIN produziert täglich Artikel, Podcasts und Videos – alles für Dich völlig kostenlos. Abonniere jetzt unser Printmagazin, sodass wir noch mehr Qualität liefern und Themen abdecken können. Hier geht’s lang: https://jacobin.de/abo 📮 Folge Loren auf X: https://x.com/fraubalhorn Weitere spannende Bücher findest Du auf der Webseite unseres Verlags: https://brumaireverlag.de 📚 politik #arbeit #migration…
Immer mehr Politiker fordern, dass die Bundesrepublik wehrhaft werden muss. Bei Jacobin Weekly erklärt Ole Nymoen, warum er für keine Staat bereit ist, Leib und Seele zu riskieren. JACOBIN produziert täglich Artikel, Podcasts und Videos – alles für Dich völlig kostenlos. Abonniere jetzt unser Printmagazin, sodass wir noch mehr Qualität liefern und Themen abdecken können. Hier geht’s lang: https://jacobin.de/abo 📮 Folge Loren auf X: https://x.com/fraubalhorn Weitere spannende Bücher findest Du auf der Webseite unseres Verlags: https://brumaireverlag.de 📚 wehrpflicht #krieg #ukraine…
Seit über zwei Jahren versucht Russland, die Ukraine zu erobern. Der Durchmarsch wurde zwar gestoppt, doch laut dem Diplomaten Wolfgang Sporrer wird der Krieg nur enden, wenn mehr Druck von Außen kommt. JACOBIN produziert täglich Artikel, Podcasts und Videos – alles für Dich völlig kostenlos. Abonniere jetzt unser Printmagazin, sodass wir noch mehr Qualität liefern und Themen abdecken können. Hier geht’s lang: https://jacobin.de/abo 📮 Folge Loren auf X: https://x.com/fraubalhorn Weitere spannende Bücher findest Du auf der Webseite unseres Verlags: https://brumaireverlag.de 📚 macron #krieg #ukraine…
Künstliche Intelligenz wird von der Arbeitgeberseite eingesetzt, um Druck auf die Belegschaft zu erhöhen und die Löhne nach unten zu drücken. Den Gewerkschaften fehlt jedoch bisher eine schlüssige Strategie, um dagegen anzukämpfen, sagt die Journalistin Nina Scholz bei Weekly. JACOBIN produziert täglich Artikel, Podcasts und Videos – alles für Dich völlig kostenlos. Abonniere jetzt unser Printmagazin, sodass wir noch mehr Qualität liefern und Themen abdecken können. Hier geht’s lang: https://jacobin.de/abo 📮 Jede Woche diskutieren Jacobin-Chefredakteur Loren Balhorn und Gäste über die politische Lage und wie sie zu verändern ist. Abonniert Weekly auch als Podcast: https://jacobinweekly.podigee.io/ 📻 Folge Loren auf X: https://x.com/fraubalhorn Weitere spannende Bücher findest Du auf der Webseite unseres Verlags: https://brumaireverlag.de 📚 macron #biden #politik…
Nach der Europawahlpleite steckt die Linkspartei in der tiefsten Krise ihrer Geschichte. Immer mehr Aktivisten treten ein, aber immer mehr Wähler wenden sich ab. Ist der Negativtrend noch aufzuhalten? Ines Schwerdtner sagt »Ja, aber…«. 🗞️ Unterstützt unsere Arbeit und abonniert unser Print-Magazin: https://www.jacobin.de/abo 💻 Unsere besten Texte täglich zum Hören: https://jacobin.de/podcast 📚 Jacobin Bücher: https://shop.jacobin.de/buecher 🌐 Loren Balhorn im Internet: https://x.com/fraubalhorn…
J
JACOBIN Weekly

1 Ep. 07: Wer »die KI« sagt, ist schon reingefallen | Magazin-Release mit Dietmar Dath 1:28:38
1:28:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:28:38
Am Donnerstag erscheint die neue JACOBIN-Ausgabe »Künstliche Intelligenz« und wir feiern das mit einer Release-Veranstaltung. Zu Gast in Berlin haben wir diesmal Dietmar Dath, der auch den Leitartikel dieser Ausgabe geschrieben hat. 📖 Jetzt das Heft bestellen: https://www.jacobin.de/künstlicheintelligenz 🦾 Dietmar Daths Text online lesen: https://www.jacobin.de/artikel/ki-facharbeit-klassenkampf-dietmar-dath…
Die AfD hat bei der Europawahl 15,9 Prozent der Stimmen geholt – das ist viel, jedoch weniger als befürchtet. Warum die AfD bei der Bundestagswahl stärkste Kraft werden könnte und wie sich das verhindern lässt, erklärt Sebastian Friedrich bei Jacobin Weekly. Unterstützt unsere Arbeit und abonniert unser Print-Magazin: https://www.jacobin.de/abo Sebastian Friedrichs Wahlanalyse auf jacobin.de: https://www.jacobin.de/artikel/krah-afd-europawahl-kubitschek-weidel Unsere besten Texte täglich zum Hören: https://jacobin.de/podcast Jacobin Bücher: https://shop.jacobin.de/buecher Loren Balhorn im Internet: https://x.com/fraubalhorn…
Deutschland will mehr abschieben, die AfD erreicht Umfragewerte von 20 Prozent und Rich Kids grölen »Ausländer Raus« — wie weit kann der Rechtsruck noch gehen? Bafta Sarbo meint, noch sehr viel weiter. Unterstützt unsere Arbeit und abonniert unser Print-Magazin: https://www.jacobin.de/abo Unsere besten Texte täglich zum Hören: https://jacobin.de/podcast Jacobin Bücher: https://shop.jacobin.de/buecher Loren Balhorn im Internet: https://x.com/fraubalhorn…
Fast ein Viertel aller Beschäftigten in Deutschland verdienen unter 14€ die Stunde. Das will Olaf Scholz angeblich ändern – irgendwann. Maurice Höfgen meint, da muss mehr drin sein. Unterstützt unsere Arbeit und abonniert unser Print-Magazin: https://www.jacobin.de/abo Unsere besten Texte täglich zum Hören: https://jacobin.de/podcast Jacobin Bücher: https://shop.jacobin.de/buecher Loren Balhorn im Internet: https://x.com/fraubalhorn…
J
JACOBIN Weekly

1 Ep. 03: Die europäische Integration ist gescheitert. Was kommt danach? | mit Wolfgang Streeck 1:01:39
1:01:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:01:39
Bei der kommenden Europawahl drohen rechte Parteien eine strukturelle Mehrheit im Europäischen Parlament zu erlangen. Wie konnte es so weit kommen und gibt es noch Alternativen? Der Soziologe Wolfgang Streeck meint: nur, wenn die einzelnen Mitgliedsstaaten lernen, anders miteinander zu kooperieren als bisher. Wolfgang Streeks Text "Von der Integration zur Kooperation" bei Jacobin: https://www.jacobin.de/artikel/wolfgang-streeck-europa-nationale-souveraenitaet Unterstützt unsere Arbeit und abonniert unser Print-Magazin: https://www.jacobin.de/abo Unsere besten Texte täglich zum Hören: https://jacobin.de/podcast Jacobin Bücher: https://shop.jacobin.de/buecher Loren Balhorn im Internet: https://x.com/fraubalhorn…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.