Tech News öffentlich
[search 0]
Beste Tech News Podcasts, die wir finden konnten
Beste Tech News Podcasts, die wir finden konnten
Die Technologie entwickelt sich in einem rasanten Tempo und man kann leicht veraltet bleiben, wenn man den Nachrichten nicht jeden Tag folgt. Die moderne Art des geschäftigen Lebens muss dich nicht daran hindern, durch Podcasts auf dem Laufenden zu bleiben. Das Hören von hoch informativen Tech-Podcasts wird dir helfen, mit dem neuesten Buzz auf der Tech-Welt heute informiert zu bleiben und auf den neusten Tech-Trends zu bleiben. Auch kannst du von den Experten lernen, die die neuesten Trends in der Technologie, die neusten Tech-Produkte wie Gadgets, Computer, Software und vieles mehr zu lernen. Einige der Podcasts sind bestimmten Bereichen gewidmet, wie große Marken und wie sie versuchen, sich gegenseitig auszustechen. Andere Tech-Podcasts in diesem Katalog sind nicht nur auf Technologie im Allgemeinen beschränkt. Hier finden Sie viele Tech-Shows, die sich mit Innovationen, Tech-Kultur, Tech-Entwicklung, etc. beschäftigen. Und egal ob du unterwegs bist, pendelst, deine üblichen täglichen Aktivitäten nachgehst, eine Pause von der Arbeit machst oder einfach nur chillst, diese Tech-Podcasts sind nur der Druck einer Taste entfernt.
Mehr

Download the App!

show episodes
 
t
t3n Interview

1
t3n Interview

t3n Digital Pioneers

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
In diesem Podcast diskutiert die t3n-Redaktion mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Ob innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr!
 
Die FunkoLive Tech-News sind ein wöchentlicher Radiobeitrag bzw. Podcast, welcher Technik-Nachrichten aus aller Welt in 1,5 Minuten prägnant und interessant auf den Punkt bringt. Seit März 2019 sind diese bei Radio Hashtag+ variierend ab 19 Uhr im Abendprogramm zu hören. Der Sender bewirbt diese als "Felix Tech-News: Das geht ab im Digital-Business".
 
O-TON ist der Podcast von OTTO, dem größten deutschen Onlineshop. Moderator Ingo Bertram diskutiert mit Expert*innen, Kolleg*innen und anderen Gästen über aktuelle Trends, News und Themen, die uns bei OTTO bewegen. Von Tech bis New Work, von Digitalisierung bis Diversity, von Klimaschutz bis Verpackungsmüll. Shownotes und weitere Infos gibt es hier: og2.me/oton Lob, Kritik oder Anmerkungen? Her damit: ingo.bertram@otto.de
 
Nicht nostalgisch an Vergangenem kleben, sondern optimistisch die Zukunft gestalten: Zurück zur Zukunft! Denn: Institutionen werden immer versuchen, die Probleme zu erhalten, für die sie die Lösung sind (Clay Shirky). Wir fassen daher jede Woche die wichtigsten Entwicklungen im technologischen Umfeld zusammen und ordnen ihre Konsequenzen für Unternehmen und die Gesellschaft ein. Jeden Dienstag neu! Als Unternehmer aus Berlin befassen wir uns seit 1995 intensiv mit dem Internet und den techno ...
 
I
ITCS PIZZATIME TECH PODCAST

1
ITCS PIZZATIME TECH PODCAST

ITCS Tech Conference Digital Festival

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
ITCS Pizzatime steht für Snackable Content mit authentischen Einblicken in die Tech- und IT-Branche und das alle 2 Wochen frisch serviert! Seid dabei und lasst Euch inspirieren, wenn wir Brancheninsider aus den verschiedensten Bereichen zu den aktuellsten und spannendsten Tech- und IT-Trends befragen. Wir liefern Euch Tech-Talks, die auch mal über den Tellerrand hinaus schauen dürfen, das Ganze natürlich frei aufs Haus! Werdet Teil der ITCS-Community und folgt uns auf Social Media unter: @it ...
 
Im Podcast Handelsblatt Disrupt diskutiert Chefredakteur Sebastian Matthes jeden Freitag mit CEOs, Unternehmerinnen, Politikern, Investorinnen und Innovatoren über die großen Veränderungen in der Wirtschaft. Handelsblatt Disrupt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag mit Handelsblatt Chefredakteur Sebastian Matthes. Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
 
t
t3n Daily

1
t3n Daily

t3n Digital Pioneers

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Dein täglicher Podcast mit dem, was wichtig war und was wichtig wird im digitalen Kosmos und dem Arbeitsleben der Zukunft. Die perfekte Begleitung zum Abschluss des Arbeitstages und auf dem Weg in den Abend.
 
In unserem Podcast zum MMO Guild Wars 2 sprechen wir regelmäßig über die neusten Geschehnisse im und um das Spiel. Ein Reise durch die News der Woche, Trailer-Analysen, Diskussionen und Spekulationen. Ihr könnt die Aufzeichnung auch jeden Donnerstag live verfolgen. Mehr dazu auf guildnews.de
 
Elektroauto-News.net wartet immer sonntags, pünktlich zum Ende der Woche, mit aktuellen Entwicklungen, Diskussionen, Interviews und teils exklusiven Einblicken aus der Welt der Elektromobilität auf. Elektroautos, Plug-In-Hybride und Hybridfahrzeuge stehen hierbei im Fokus. Dabei ist es gänzlich egal, ob es sich um Volumenmodelle großer Hersteller handelt oder durchdachte E-Fahrzeuge neu aufkommender Start-Ups. Mit unserem Podcast möchten wir einen möglichst umfangreichen Überblick über die W ...
 
In diesem Podcast sprechen Alexander Leitsch und Mark Sellner über die aktuellen Geschehnisse bei den MMORPGs. Welche Spiele sind neu? Was brachte das neuste Addon? Und wie performen die großen Titel wie WoW, GW2, ESO oder Lost Ark gerade? Der Podcast erscheint alle zwei Wochen und gibt euch eine Übersicht über aktuelle Ereignisse in der Welt der MMOs.
 
Loading …
show series
 
» Die Themen der Folge 212:---(00:05:18) » ChatGPT jetzt mit Plugins - und Disruption von... allem?!https://www.gatesnotes.com/The-Age-of-AI-Has-Begunhttps://openai.com/blog/chatgpt-pluginshttps://techcrunch.com/2023/03/23/openai-connects-chatgpt-to-the-internet/https://tevfik.xyz/posts/chatgpt-plugins/https://twitter.com/thealexbanks/status/163962…
 
Außerdem: Werbung in Bing Chat, ein neues Amazon-Label, der erste private Mondrover und Twitter vs. GitHub Hier findest du alle Links zu den Artikeln: Machen Glückshormone erfolgreicher im Job? Microsoft experimentiert mit Ads in Bing Chat So will Amazon seine Kund:innen vor Fehlkäufen schützen Student:innen entwickeln ersten privaten Mondrover Twi…
 
Heute mit: Vorratsdatenspeicherung, 5G-Ausbau, Bosch E-Bike, WWDC23 ***SPONSOR-HINWEIS*** Diese Folge ist gesponsert von den Stadtwerken München. Als einer der größten regionalen Arbeitgeber wissen wir den Einsatz unserer Mitarbeitenden zu schätzen und haben im Gegenzug viel zu bieten. Hier erwarten Sie sichere Arbeitsplätze, eine gesunde Work-Life…
 
In diesem Special reden Alex und Mark über ihre ersten MMORPGs. Welche Spiele haben sie gezockt? Wie sind sie überhaupt bei den MMOs gelandet? Und würden sie ihr erstes MMORPG heute noch empfehlen? Hört es euch an! MMO News erscheint immer am Donnerstag. Ihr könnt uns zudem eine E-Mail mit Feedback schreiben oder uns auf Twitter folgen: MMO News Al…
 
Heute mit: Microsoft Security, Nintendo Switch, DRAM-Chips, LNG-Terminals ***SPONSOR-HINWEIS*** Diese Folge ist gesponsert von den Stadtwerken München. Als einer der größten regionalen Arbeitgeber wissen wir den Einsatz unserer Mitarbeitenden zu schätzen und haben im Gegenzug viel zu bieten. Hier erwarten Sie sichere Arbeitsplätze, eine gesunde Wor…
 
Außerdem: Wasser auf dem Mond, die Vorteile einer Karriere ohne Plan und Zoff zwischen Sony und Activision Blizzard Hier findest du alle Links zu den Artikeln: ChatGPT könnte 300 Millionen Jobs ersetzen Gibt es Wasser auf dem Mond? Offenbar ja! Warum eine Karriere ohne Plan von Vorteil sein kann Frei und glücklich: Für wen sich Selbstständigkeit lo…
 
Dr. Till Mettig über Rauchmelder, Wasserkraft und Raumschiff Enterprise So groß wie 35 Fußballfelder ist der Otto-Campus in Hamburg, eine Konzernkleinstadt für tausende Menschen – gefüllt mit modernster Technik, die von eigenen Kraftwerken und Wasserquellen bis hin zu Solarpanels und modernster Netzwerktechnik reicht. Licht und Belüftung der über 2…
 
Heute mit: Patentanmeldungen, Schufa, Postbank, Spielemesse E3 ***SPONSOR-HINWEIS*** Diese Folge ist gesponsert von den Stadtwerken München. Als einer der größten regionalen Arbeitgeber wissen wir den Einsatz unserer Mitarbeitenden zu schätzen und haben im Gegenzug viel zu bieten. Hier erwarten Sie sichere Arbeitsplätze, eine gesunde Work-Life-Bala…
 
Heute mit: Twitter, E-Auto-Batterien, Energiekosten, Nintendo ***SPONSOR-HINWEIS*** Diese Folge ist gesponsert von den Stadtwerken München. Als einer der größten regionalen Arbeitgeber wissen wir den Einsatz unserer Mitarbeitenden zu schätzen und haben im Gegenzug viel zu bieten. Hier erwarten Sie sichere Arbeitsplätze, eine gesunde Work-Life-Balan…
 
Außerdem: Neuerungen bei iOS 17, Microsoft droht KI-Konkurrenz, ein Urheberrechtsstreit und der Tod eines Tech-Pioniers Hier findest du alle Links zu den Artikeln: Spieleentwickler verdoppelt Frauenanteil iOS 17 bringt wohl viele heiß ersehnte Neuerungen Füttern verboten: Microsoft droht Bing-Partnern Spielestudios kämpfen um geistiges Eigentum Erf…
 
SPPD440 Talk über M365 Projekte, PowerPages, Copilot mit Dominik StangeIn der heutigen Ausgabe habe ich Dominik Stange, Geschäftsführer der addhucate, zu Gast. Wir sprechen zum einen über strategische Microsoft 365 Projektplanung, typische Probleme und deren Lösung in Kundenprojekten, Video als Mittel zur Wissensvermittlung über Tools und Abläufe u…
 
Die wichtigsten News der Woche Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um die Arbeitskultur nach Corona, die Microsoft-365-Preiserhöhung und das neue „Immersive View“-Feature bei Google Maps. Die Themen diese Woche: 1. Microsoft 365 wird ab April deutlich teurer 2. Weltglücks…
 
Auch in der aktuellen Woche, haben der Maik und ich, die neuste Podcast Episode wieder zu zweit bestritten. Dabei haben wir ein paar Themen zusammenkratzen können und ich durfte eine positive Hotline-Erfahrung machen. document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-6420a5d629e73"); podlovePlay…
 
Die Bundesregierung hat ihre Solarstrategie vorgestellt. Erfreulicherweise fand #balkonsolar im umfangreichen Ausmaß ihren Platz. Es wurden quasi sämtliche Forderungen unserer Branche übernommen: Net-Metering, Vereinfachte Anmeldung, Anhebung auf 800 Watt, etc. Mit dabei ist bei dieser Podcastfolge auch Sebastian vom Verein balkon.solar aus Freibur…
 
Im Gespräch mit Lennart Hinrichs, VP Marketing, Partnerships & Industry Strategy von TWAICE TWAICE ist entstanden als Ausgründung aus der TU-München und widmet sich der erheblichen Lebensdauerverlängerung von Lithium-Ionen-Akkus durch Echtzeitanalyse und Optimierung entsprechender Parameter. Gemeinsam mit Lennart Hinrichs, VP Marketing, Partnership…
 
Manch einer, der sich für ein E-Auto entschieden hat, mag aufgrund der gestiegenen Stromkosten nochmal neu denken. Vielleicht doch lieber ein letzter Verbrenner? Oder ein Hybrider, dann kann man Strom und Benzin tanken, was gerade billiger ist. Im Podcast c't uplink diskutieren wir die Vor- und Nachteile der Fahrzeugtypen und erklären, welche versc…
 
Manch einer, der sich für ein E-Auto entschieden hat, mag aufgrund der gestiegenen Stromkosten nochmal neu denken. Vielleicht doch lieber ein letzter Verbrenner? Oder ein Hybrider, dann kann man Strom und Benzin tanken, was gerade billiger ist. Im Podcast c't uplink diskutieren wir die Vor- und Nachteile der Fahrzeugtypen und erklären, welche versc…
 
Außerdem: spektakuläre Spielzeugfiguren-Fotos, Neues zu ChatGPT, ein mutiger Schritt in Sachen Social Media und künstliche Polarlichter. Hier findest du alle Links zu den Artikeln: Bei Meta: „190.000 US-Dollar fürs Nichtstun“ Spektakulär inszenierte Fotos von Spielzeugfiguren Dank Plugins: ChatGPT erhält Zugang zu aktuellen Informationen USA: Utah …
 
Für die heiseshow beginnt eine neue Zeitrechnung. Ab dem 23. März wird die Sendung jeweils donnerstags um 17 Uhr live gestreamt. In der neu konzipierten Sendung sprechen wir über drei aktuelle Tech-News-Themen und ordnen diese ein. Zudem gibt es neue Rubriken mit wissenswerten, absurden und unterhaltsamen Inhalten. Besonders wichtig ist uns aber di…
 
Für die heiseshow beginnt eine neue Zeitrechnung. Ab dem 23. März wird die Sendung jeweils donnerstags um 17 Uhr live gestreamt. In der neu konzipierten Sendung sprechen wir über drei aktuelle Tech-News-Themen und ordnen diese ein. Zudem gibt es neue Rubriken mit wissenswerten, absurden und unterhaltsamen Inhalten. Besonders wichtig ist uns aber di…
 
Ja, es ist endlich soweit: Google Bard, Googles Konkurrenz zu ChatGPT, ist endlich verfügbar - zumindest für ausgewählte Nutzer in Großbritannien und den USA. Dabei wird deutlich, dass in den Antworten des Chatbots oftmals keine Links auf die verwendeten Quellen zu finden sind. Google erklärt in den neuen FAQs zu Bard, wann Links angegeben werden u…
 
Pia Wülfing, Gründerin des Digital-Health-Startups Pink! Pia Wülfing hatte als Ärztin eigentlich ein Klinik-Karriere eingeschlagen. Doch: „Plötzlich war Corona da, und ich wurde nach 20 Jahren Onkologie beziehungsweise Brustkrebsmedizin in der Klinik in den unbezahlten Urlaub geschickt, weil ich Risikopatientin war.“ Die plötzliche freie Zeit nutzt…
 
Mit dabei: Dr. Volker Zota , Anna Kalinowsky und Malte Kirchner Für die heiseshow beginnt eine neue Zeitrechnung. Ab dem 23. März wird die Sendung jeweils donnerstags um 17 Uhr live gestreamt. In der neu konzipierten Sendung sprechen wir über drei aktuelle Tech-News-Themen und ordnen diese ein. Zudem gibt es neue Rubriken mit wissenswerten, absurde…
 
Loading …

Kurzanleitung