Player FM - Internet Radio Done Right
6,487 subscribers
Checked 1M ago
Vor sieben Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
K
Know What You See with Brian Lowery
![Know What You See with Brian Lowery podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/34648480/series/LVJalkitIjnweGz0/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/34648480/series/LVJalkitIjnweGz0/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/34648480/series/LVJalkitIjnweGz0/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/34648480/series/LVJalkitIjnweGz0/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/34648480/series/LVJalkitIjnweGz0/512.jpg 512w)
![Know What You See with Brian Lowery podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
In this episode, comedian and tea enthusiast Jesse Appell of Jesse's Teahouse takes us on a journey from studying Chinese comedy to building an online tea business. He shares how navigating different cultures shaped his perspective on laughter, authenticity, and community. From mastering traditional Chinese cross-talk comedy to reinventing himself after a life-changing move, Jesse and host Brian Lowery discuss adaptation and the unexpected paths that bring meaning to our lives. For more on Jesse, visit jessesteahouse.com and for more on Brian and the podcast go to brianloweryphd.com.…
Das Computermagazin
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 1833457
Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Neue Produkte und Trends aus Computertechnik und Telekommunikation: Was bringen uns die neuen Technologien? Was gibt es Spannendes im Netz? Eine Orientierung im Dschungel der Bits und Bytes. "Das Computermagazin" - Ein gemeinsames Magazin der Redaktionen Wissenschaft, Wirtschaft und Zündfunk.
…
continue reading
434 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 1833457
Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Neue Produkte und Trends aus Computertechnik und Telekommunikation: Was bringen uns die neuen Technologien? Was gibt es Spannendes im Netz? Eine Orientierung im Dschungel der Bits und Bytes. "Das Computermagazin" - Ein gemeinsames Magazin der Redaktionen Wissenschaft, Wirtschaft und Zündfunk.
…
continue reading
434 Episoden
Alle Folgen
×Wir haben an dieser Stelle fast drei Jahrzehnte über die aktuellen Entwicklungen rund um Computer und Internet berichtet. Doch die Digitalisierung hat nun auch uns irgendwie überholt. Wir glauben, dass der Zeitpunkt gekommen ist, sich zu verabschieden. Das tun wir in der letzten Sendung mit einem Rückblick auf 27 Jahre Technikentwicklungen, sowie auf ein spannendes Reporterdasein. // Moderation: Christian Sachsinger…
Bitkom Länderindex - Wie digital ist Deutschland? / Glasfaser-Ausbau - Lohnt das überhaupt noch? / Digitale Zwillinge - Dokumentation von Denkmälern / "Look Around" - Apple-Autos sind wieder unterwegs / Shopping im Spielcasino - Die schrägen Methoden von Temu // Beiträge von: Philip Brost, Reinhard Spiegelhauer, Renate Ell, Dominik Holzer, Christian Schiffer, Thorsten Schweinhardt / Moderation: Christian Sachsinger…
Telekom Hauptversammlung - Viel Glasfaser, wenige Kunden / Meta kennzeichnet KI-Inhalte. Wie läuft das, was bringt das? / Werden Elvis und Co. durch KI wieder auferstehen? / KI an Schulen - Schulen versuchen neue Wege / Nach Drohungen auf X - Ermittlungen in Brasilien gegen Elon Musk // Autorinnen und Autoren: Sebastian Tittelbach, Nils Dampz, Katharina Wilhelm, Philip Artelt, Anne Herrberg / Moderation: Christian Sachsinger…
Voice Engine - OpenAI stellt Stimmklon-Tool vor / Künstliche Intelligenz: Wie KI das Pandemiemanagement verbessern soll / Manipulation - Wie beeinflusst KI unsere Wahlen / California Forever - Die geheime neue Stadt der Silicon Valley-Milliardäre / Tourismus - Digitale Besucherlenkung im Allgäu / Autoren: Katharina Reichart, Nils Dampz, Lennart Söhngen, Frank Wittig, Christian Schiffer // Moderation: Christian Sachsinger…
EU-Kommission - Verfahren gegen Alphabet, Apple und Meta / Julian Assange - Chronik einer Flucht / Cyber-Mobbing ? Interview mit Hannah Lichtenthäler vom Kinderschutzbund über die immer schlimmeren Ausmaße / Künstliche Intelligenz - Driftet ChatGPT nach rechts? / Nützliche KI - Modell zur Hochwasser Vorhersage / Autoren: Kathrin Schmid Christoph Prössl Stefan Eich Nils Dampz Elisabeth Theodoropoulos…
Wir blicken zurück auf die Entwicklung der digitalen Technik in den letzten 50 Jahren: von ein Bit-Speichern, über die ersten Mini-Computer mit 4K Kernspeicher, bis zu den heutigen Konflikten mit den Tech-Giganten um Datenschutz.
Harte Zeiten für Apple / Oberster Datenschützer fordert schnelle KI-Regulierung / Vorsicht vor Voice-Cloning! / Ein Rückblick auf fünf Jahrzehnte digitale Revolution // Beiträge von: Nils Dampz, Lea Eichhorn, Lukas Graw, Wolfgang Kasenbacher / Moderation: Oliver Buschek
South by Southwest - Social-Media-Creator reagieren auf möglichen TikTok-Bann / Künstliche Intelligenz ? Fortschritte in der Klimaforschung / Frankreich - Gesetzentwurf zur Abwehr ?ausländischer Einflussnahme? im Netz / "Smart Cities" im Bundestag - Wie smart ist Deutschland? / AI-Act - EU-Parlament beschließt weltweit erstes KI-Gesetz / Uber und Co ? Ausbeutung via Internet-Plattformen soll ein Ende haben…
Der Digital Markets Act aus Sicht von US-Unternehmen / Wie ein Podcast-Team (fast) eine Terroristin aufspürte / Gesichtserkennung ? was ist machbar, was ist erlaubt? / Grundsatzurteil des EuGH gegen Online-Werbung / Gesellschaftswandel in der Google-Suche
MWC24: Schwierigkeiten beim Netzausbau, BmE Christian Sachsinger, 3:49 MWC24: Huawei - Wie der chinesische Huawei-Konzern die Messe dominiert, BmE Christian Sachsinger, 3:16 MWC24: IT und KI im Auto, BmE Christian Sachsinger, 3:53 WMC 2024: Neues Gerät für mehr Gesundheit? - Samsung zeigt vernetzten Ring (4ma) Zu ?woke?? Diskussionen über Googles KI-Bildgenerierung, BmE Katharina Wilhelm, 2:53…
Chips für die KI-Revolution - Intel startet Aufholjagd / Cyber-Sicherheit - Von welchen Seiten drohen Angriffe? / Teurer Einkauf - Vor zehn Jahren übernimmt Facebook WhatsApp, Autoren: Fritz Espenlaub, Marcus Schuler, Peter Welchering, Katharina Wilhelm
Künstliche Intelligenz - Revolutioniert KI Proteste? / Hetze und Gewalt - Neue Studie zu Hass im Netz / D21-Digital-Index - Digitalisierung spaltet zunehmend die Gesellschaft / Fortschritt - ChatGPT bekommt Langzeitgedächtnis / Supercomputer - Was können Hochleistungsrechner in der Medizin / Durchbruch - Sensoren Fühlende Arm-ProtheseAutoren: Katharina Wilhelm, Catharina Straß, Ernst Felix Lincke Marcus Schuler: Stefan Troendle Pascal Kiss Moderation: Christian Sachsinger…
Wenn man im Zuge der "Digitalisierung" beginnt, papierlos zu arbeiten, dann muss man sich auch beim Thema Sicherheit umgewöhnen. Vertrauliche Daten auf Papier kann man einfach in einen Schredder schieben. Doch wie lassen sich in der digitalen Welt Dokumente zuverlässig löschen?
Apple Vision Pro im Test - Eine Woche mit dem Mixed-Reality-Headset / Wird ChatGPT faul? - Warum die KI schwächeln könnte / Gegen Cyberattacken - Nationales IT-Lagezentrum eingeweiht / Daten sicher löschen - Ein einfaches 'Delete' genügt nicht. Moderation : David Globig, Autoren: Nils Dampz, Fritz Espenlaub, Jörg Sauerwein, Wolfgang Kasenbacher…
Der Chip im Kopf: Die wichtigsten F+A zu Musks "NeuraLink" / Die Großmutter der Sozialen Netzwerke: Facebook wird 20 / Regulierung - Social-Media-Verbot für Teenager in Florida? / Diskussion - Digital oder analog lesen / Online-Trinkspiel ? Wie Briten Fremden via App Drinks spendieren / Umbruch ? Gesundheitsoptimierung dank High-Tech // Moderation: Christian Sachsinger, // Autoren: Nils Dampz, Katharina Wilhelm, Isabell Karras, Yvonne Koch, Gabi Biesinger, Christian Schiffer…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.