Artwork

Inhalt bereitgestellt von Oliver Rautenberg & Team, Oliver Rautenberg, and Amp; Team. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Oliver Rautenberg & Team, Oliver Rautenberg, and Amp; Team oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#10 mit Fabian Maysenhölder: Die Christengemeinschaft

1:24:01
 
Teilen
 

Manage episode 364857802 series 3411474
Inhalt bereitgestellt von Oliver Rautenberg & Team, Oliver Rautenberg, and Amp; Team. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Oliver Rautenberg & Team, Oliver Rautenberg, and Amp; Team oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Die Anthroposophie hat auch eine eigene Kirche, darüber sprechen wir heute Fabian Maysenhölder vom Secta Podcast und wir werfen einen kritischen Blick auf die Rudolf Steiner Kirche.
  continue reading

Kapitel

1. Prolog (00:00:00)

2. Vorstellung (00:01:00)

3. Das aus dem Zusammenhang gerissene Zitat (00:03:10)

4. Einordnung des Zitats: Christus als übersinnliche Wesenheit (00:03:57)

5. Was ist die Christengemeinschaft (CG) (00:07:11)

6. Wie ordnen die etablierten Kirchen die CG ein? (+ Sektenbegriff) (00:10:09)

7. Anthroposophie, Christengemeinschaft, Rosenkreuzer (00:12:58)

8. Religionsunterricht der Christengemeinschaft an der Waldorfschule (00:13:30)

9. Freier Christlicher Religionsunterricht und Jugendfeier (Anthroposophie) (00:15:35)

10. Wie viele Kinder besuchen den Religionsunterricht der Christengemeinschaft? (00:18:39)

11. Leben als Kind in der anthroposophischen Blase (00:19:43)

12. Der strenge Ritus (00:23:25)

13. Kinderhandlung/Sonntagshandlung (00:27:05)

14. Menschenweihehandlung (00:32:16)

15. Finanzierung der Christengemeinschaft (00:34:35)

16. Bedeutung und Vernetzung innerhalb der Anthroposophie (00:37:30)

17. Was ist problematisch an der CG? (00:39:09)

18. Problem: Vermittlung von Anthroposophie, Reinkarnation & Karma (00:39:45)

19. Umgang der Christengemeinschaft mit Kritik, Pandemie und Querdenken (00:51:19)

20. Christengemeinschaft politisch & historisch (Rittelmeyer, Haverbeck) (00:53:58)

21. Wie freiheitlich ist die CG gegenüber Frauen und Andersgläubigen? (00:56:39)

22. Abweichung von christlichen Prinzipien (01:04:33)

23. Steiner als Mose (Gründungsgeschichte der CG) (01:06:43)

24. Uneinigkeit über die Christlichkeit der CG (01:08:42)

25. Pseudoerklärungen für Kinder (01:10:51)

26. Welche Auswirkungen hat es, wenn die religiöse Lehre aus verwirrendem Geheimwissen besteht? (01:12:42)

27. Wünsche für die Zukunft (01:17:05)

28. Wortsalat - Das Zitat in seinem Zusammenhang (01:21:55)

32 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 364857802 series 3411474
Inhalt bereitgestellt von Oliver Rautenberg & Team, Oliver Rautenberg, and Amp; Team. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Oliver Rautenberg & Team, Oliver Rautenberg, and Amp; Team oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Die Anthroposophie hat auch eine eigene Kirche, darüber sprechen wir heute Fabian Maysenhölder vom Secta Podcast und wir werfen einen kritischen Blick auf die Rudolf Steiner Kirche.
  continue reading

Kapitel

1. Prolog (00:00:00)

2. Vorstellung (00:01:00)

3. Das aus dem Zusammenhang gerissene Zitat (00:03:10)

4. Einordnung des Zitats: Christus als übersinnliche Wesenheit (00:03:57)

5. Was ist die Christengemeinschaft (CG) (00:07:11)

6. Wie ordnen die etablierten Kirchen die CG ein? (+ Sektenbegriff) (00:10:09)

7. Anthroposophie, Christengemeinschaft, Rosenkreuzer (00:12:58)

8. Religionsunterricht der Christengemeinschaft an der Waldorfschule (00:13:30)

9. Freier Christlicher Religionsunterricht und Jugendfeier (Anthroposophie) (00:15:35)

10. Wie viele Kinder besuchen den Religionsunterricht der Christengemeinschaft? (00:18:39)

11. Leben als Kind in der anthroposophischen Blase (00:19:43)

12. Der strenge Ritus (00:23:25)

13. Kinderhandlung/Sonntagshandlung (00:27:05)

14. Menschenweihehandlung (00:32:16)

15. Finanzierung der Christengemeinschaft (00:34:35)

16. Bedeutung und Vernetzung innerhalb der Anthroposophie (00:37:30)

17. Was ist problematisch an der CG? (00:39:09)

18. Problem: Vermittlung von Anthroposophie, Reinkarnation & Karma (00:39:45)

19. Umgang der Christengemeinschaft mit Kritik, Pandemie und Querdenken (00:51:19)

20. Christengemeinschaft politisch & historisch (Rittelmeyer, Haverbeck) (00:53:58)

21. Wie freiheitlich ist die CG gegenüber Frauen und Andersgläubigen? (00:56:39)

22. Abweichung von christlichen Prinzipien (01:04:33)

23. Steiner als Mose (Gründungsgeschichte der CG) (01:06:43)

24. Uneinigkeit über die Christlichkeit der CG (01:08:42)

25. Pseudoerklärungen für Kinder (01:10:51)

26. Welche Auswirkungen hat es, wenn die religiöse Lehre aus verwirrendem Geheimwissen besteht? (01:12:42)

27. Wünsche für die Zukunft (01:17:05)

28. Wortsalat - Das Zitat in seinem Zusammenhang (01:21:55)

32 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen