Was ist der Waldorfsalat Podcast? Ein Gast oder eine Gästin mit Expertise, der "Anthroblogger" Oliver Rautenberg als Moderator und zwei ExWaldi mit Erfahrungen in anthroposophischen Einrichtungen - das sind die Zutaten für unseren Waldorfsalat. Wir möchten uns in diesem Podcast kritisch über Anthroposophie unterhalten. In jeder Folge nehmen wir uns einen anderen Aspekt vor - von der Pädagogik (Waldorfschule und Waldorfkindergarten) über die Landwirtschaft (Demeter) bis hin zur Medizin und We ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#19 mit Annika Brockschmidt: Christliche Religion
1:35:30
1:35:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:30In dieser Folge zu hören sind: Gast: Annika Brockschmidt Moderation: Oliver Rautenberg alias Anthroblogger Aus dem Team #ExWaldi: Sarah, Katharina Technik: Steffen In dieser Folge unterhalten wir uns über Religion, die amerikanische christliche religiöse Rechte und die thematischen Überschneidungen und Parallelen zur anthroposophischen Lehre. Conte…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Salatbar #8 - Sarah trifft Franzi
1:06:25
1:06:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:25An der Salatbar redet diesmal Sarah vom Team Waldorfsalat mit Franzi über ihre Erfahrungen mit einem Waldorfkindergarten. Das Salatbar-Format: An der Salatbar wollen wir die Möglichkeit schaffen, in einem möglichst sicheren Rahmen Kritisches aus der Welt der Anthroposophie zu erzählen. Wir wollen dem Narrativ der Einzelfälle und des persönlichen Ve…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#18 mit Aileen Puhlmann: Freiwilligendienste
1:06:24
1:06:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:24In dieser Folge zu hören sind: Gast: Aileen Puhlmann Moderation: Oliver Rautenberg alias Anthroblogger Aus dem Team #ExWaldi: Cosmo, Lea Technik: Steffen Wir reden in dieser Folge über den anthroposophischen Verein “Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners”, der seit 1976 weltweit Waldorf-Einrichtungen unterstützt. Unser Fokus liegt dabei auf de…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Salatbar #7 - Sarah trifft Ekki
1:15:10
1:15:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:10An der Salatbar redet diesmal Sarah vom Team Waldorfsalat mit Ekki über die Walorflehrer*innenausbildung Zu Ekki: Ekki hat eine Ausbildung zum Waldorflehrer gemacht und arbeitet heute als Lehrer an einer öffentlichen Grundschule. Das Salatbar-Format: An der Salatbar wollen wir die Möglichkeit schaffen, in einem möglichst sicheren Rahmen Kritisches …
…
continue reading
Wir haben am 28.2.2024 entschieden keine weiteren Folgen mehr aufzunehmen. Euer Team Waldorfsalat Cosmo Katharina Lea Lena/Emma (ist bereits vorher am 26.2.2024 ausgestiegen) Oliver Rautenberg (Moderation) Sarah Steffen (Technik)Von Oliver Rautenberg & Team
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Salatbar #6 - Lena trifft Marie
1:10:07
1:10:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:07An der Salatbar redet diesmal Marie über ihre Kindheit in einer Camphill-Gemeinschaft und ihre späteren Erfahrungen auf der Waldorfschule. Zu Marie: Marie wurde in eine anthroposophische Familie geboren und wuchs als Kind in einer Camphill-Gemeinschaft auf. Sie besuchte den Waldorfkindergarten und später zwei verschiedene Waldorfschulen, Das Salatb…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#17 mit Peter Bierl: Soziale Dreigliederung
1:15:31
1:15:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:31In dieser Folge zu hören sind: Gast: Peter Bierl Moderation: Oliver Rautenberg alias Anthroblogger Aus dem Team #ExWaldi: Lena, Cosmo Technik: Steffen Zusammen mit Peter Bierl nähern sich Oliver, Lena und Cosmo dem anthroposophischen Gesellschaftskonzept der Sozialen Dreigliederung an. Was bedeutet Freiheit im Geistesleben, Gleichheit im Rechtslebe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Salatbar #5 - Lea trifft Why
1:32:05
1:32:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:05In dieser Folge spricht Lea vom Team Waldorfsalat mit Why. Schwerpunkt sind dabei Whys Erfahrungen als Kind in Rollstuhl in einer regulären Waldorfschule in den 2010er Jahren. Zu Why: Nach dem Besuch des Waldorfkindergartens wurde Why in die erste Klasse einer Waldorfschule eingeschult und hat diese dann nach der 9. Klasse auf eigenen Wunsch verlas…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#16 Silvesterspecial: Schwurbeln mit Steiner
1:26:31
1:26:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:31In dieser Folge zu hören sind: Moderation: Oliver Rautenberg alias Anthroblogger Aus dem Team #ExWaldi: Cosmo, Katharina, Lea, Lena, Sarah Technik: Steffen In dieser Folge geht es um Saugfäden und Gliedmaßenmenschen. Wir haben in den Tiefen der Steiner-Gesamtausgabe gewühlt und skurrile Zitate zutage gefördert. Das ist aber nicht nur skurril, denn:…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#15 mit Manuela Lohwasser: Werkstätten für behinderte Menschen
1:05:45
1:05:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:45In dieser Folge zu hören sind: Gast: Manuela Lohwasser Moderation: Oliver Rautenberg alias Anthroblogger Aus dem Team #ExWaldi: Cosmo, Lea Technik: Steffen Wir sprechen dieser Folge über Werkstätten für behinderte Menschen und den anthroposophischen Blick auf Behinderung. Wir reden über Teilhabe und Abhängigkeitsstrukturen in Werkstätten, Camphills…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Salatbar #4 - Lea trifft Julia
56:37
56:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:37An der Salatbar redet diesmal Lea vom Team Waldorfsalat mit Julia über ihre Erfahrungen an einer Waldorfschule mit einem Förderschulzweig mit sogenannten Kleinklassen. Zu Julia: Julia kam Ende der 90er Jahre nach 4 Jahren Grundschule auf eine Waldorfschule. Nach Problemen mit dem Klassenlehrer musste sie von der regulären Großklasse in die Kleinkla…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Salatbar #3 - Lena trifft Ruth (2/2)
1:20:10
1:20:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:10An der Salatbar spricht diesmal Ruth über ihre anthroposophische Krankenpflegeausbildung, die Waldorfschulzeit ihrer Kinder, ihre Erlebnisse in der Pandemie und ihren Ausstieg aus der Anthroposophie. Zu Ruth: Ruth wuchs als Kind anthroposophischer Eltern und Großeltern in Holland auf, wo sie Waldorfkindergarten und Waldorfschule besuchte. Heute leb…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#14 mit Rebekka Endler: Geschlechterrollen in der Anthroposophie
1:22:57
1:22:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:57In dieser Folge zu hören sind: Gast: Rebekka Endler Moderation: Oliver Rautenberg alias Anthroblogger Aus dem Team #ExWaldi: Cosmo, Sarah Technik: Steffen In dieser Folge beschäftigen wir uns mit Geschlechterrollen in der Anthroposophie Content-Notes: Für die gesamte Folge: Frauenfeindlichkeit, spirituell begründeter binärer Genderbiologismus 00:38…
…
continue reading
Wie ihr bestimmt gemerkt habt, gab es vor zwei Wochen keine neue Folge und auch in dieser Woche werden wir wieder aussetzen. Wir legen eine kleine Spätsommer-Pause ein. Aber keine Sorge: Wir sind im Hintergrund weiter aktiv und bereiten Waldorfsalat mit spannenden Themen und Gesprächen für euch vor. Als kleinen Gruß aus der Küche findet ihr hier ei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Salatbar #2 - Lena trifft Ruth (1/2)
1:25:21
1:25:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:21An der Salatbar spricht diesmal Ruth über ihre Kindheit und Jugend in einer streng gläubigen österreichisch-deutschen Anthroposoph*innen-Familie in den Niederlanden. Es geht außerdem um Ruths anthroposophische Großeltern und deren Handeln im und nach dem Nationalsozialismus. Zu Ruth: Ruth wuchs als Kind anthroposophischer Eltern und Großeltern in H…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#13 mit dem Team Waldorfsalat: Eurythmie
1:15:09
1:15:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:09In dieser Folge zu hören sind: Moderation: Oliver Rautenberg alias Anthroblogger Das Team #ExWaldi: Cosmo, Emma, Katharina, Lea, Sarah Technik: Steffen In dieser Folge reden wir alle gemeinsam über die verschiedenen Arten und Anwendungformen der Eurythmie, wie wir Eurythmie persönlich erlebt haben und welche ethischen und gesellschaftlichen Problem…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Salatbar #1 - Lea trifft Katharina
1:02:28
1:02:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:28An der Salatbar redet diesmal Lea vom Team Waldorfsalat mit #Exwaldi Katharina (nicht aus unserem Team, sondern eine andere) über ihren Weg als Mütter und wieso sie ihre eigenen Kinder nicht bei einer Waldorfschule angemeldet haben. Sie erinnern sich an schöne Schulgelände und kuriose Dinge, aber sie reden auch über Gewalt und die Normalisierung vo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#12 mit Hendrik Haase: Demeter
1:22:06
1:22:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:06In dieser Folge zu hören sind: Gast: Hendrik Haase Moderation: Oliver Rautenberg alias Anthroblogger Aus dem Team #ExWaldi: Cosmo, Sarah Technik: Steffen Content Notes: Für die gesamte Folge : Thema Essen & Ernährung 4:58 - 6:04 Thema Kalorien, Gewicht und gesunde Ernährung 8:05 - 10:15 Demokratiefeindlichkeit, Verschwörungsideologien,Holocaust-Leu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#11 mit Anna Hebamme: Weleda & Hebammen
1:14:10
1:14:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:10In dieser Folge zu hören sind: Gast: Anna Hebamme Moderation: Oliver Rautenberg alias Anthroblogger Aus dem Team #ExWaldi: Cosmo, Lea Technik: Steffen In dieser Folge reden wir darüber, wie es kommt, dass so viele Hebammen Weleda lieben und deren Produkte bei der Wochenbettbetreuung in die Familien tragen und welche Rolle Hebammen historisch haben.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#10 mit Fabian Maysenhölder: Die Christengemeinschaft
1:24:01
1:24:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:01In dieser Folge zu hören sind: Gast: Fabian Maysenhölder Moderation: Oliver Rautenberg alias Anthroblogger Aus dem Team #ExWaldi: Emma, Sarah Technik: Steffen In dieser Folge sprechen wir über die anthroposophische Kirche “Christengemeinschaft”, welche Rolle sie an den Waldorfschulen spielt und was das für uns bedeutet hat. Fabian Maysenhölder vom …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#9 mit Florian Aigner: Naturwissenschaftlicher Unterricht
1:23:48
1:23:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:48Gast: Florian Aigner Moderation: Oliver Rautenberg alias Anthroblogger Aus dem Team #ExWaldi: Lea, Sarah Technik: Steffen In dieser Episode versuchen wir gemeinsam mit unserem Gast herauszufinden, ob Anthroposophie und Naturwissenschaften zusammenpassen, wie gute naturwissenschaftliche Bildung aussehen kann (und wie nicht!) und welche Auswirkung di…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#8 mit Karin Bergstermann: Schlafprobleme und die Kindersprechstunde
1:14:15
1:14:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:15Gast: Karin Bergstermann Moderation: Oliver Rautenberg alias Anthroblogger Aus dem Team #ExWaldi: Emma, Lea Technik: Steffen In dieser Folge unterhalten wir uns über den anthroposophischen Erziehungsratgeber “Kindersprechstunde”. Karin Bergstermann ordnet das Buch historisch ein und wir vergleichen verschiedene Ausgaben der Kindersprechstunde am Be…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Stimmen aus der Community 2 - Bonusfolge
1:04:39
1:04:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:39Moderation: Oliver Rautenberg alias AnthroBlogger Aus dem Team #ExWaldi: Lea, Sarah Technik: Steffen Als Vorbereitung für diese Bonusfolge haben wir euch um Sprachnachrichten mit euren Erfahrungen zu den Themen der ersten Staffel gebeten. In dieser Episode hören wir uns diese gemeinsam an Content-Notes: Mobbing, Gewalterfahrungen, "Das Gefühl nicht…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Stimmen aus der Community - Bonusfolge
1:19:21
1:19:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:21In dieser Folge zu hören sind: Moderation: Oliver Rautenberg alias Anthroblogger Aus dem Team #ExWaldi: Lea, Sarah Technik: Steffen Als Vorbereitung für diese Bonusfolge haben wir euch um Sprachnachrichten mit euren Erfahrungen zu den Themen der ersten Staffel gebeten. In dieser Episode hören wir uns diese gemeinsam an Content-Notes: Verzerrtes Bil…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#7 mit André Sebastiani: Didaktik an der Waldorfschule
1:16:03
1:16:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:03In dieser Folge sind zu hören: Gast: André Sebastiani Moderation: Oliver Rautenberg alias AnthroBlogger Aus dem Team #ExWaldi: Katharina, Sarah Technik: Steffen Wir sprechen mit dem Pädagogen, Autor und Podcaster André Sebastiani über Methodik und Didaktik in der Waldorfschule. Sarah und Katharina berichten von ihren Erfahrungen in der Unter- und M…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#6 mit Patric: Biodynamische Landwirtschaft
1:17:58
1:17:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:58In dieser Folge zu hören sind: Gast: Patric Moderation: Oliver Rautenberg alias Anthroblogger Aus dem Team #ExWaldi: Cosmo, Katharina Technik: Steffen In dieser Folge ist Patric zu Besuch, ein Exwaldi, ehemals überzeugter Anthroposoph und Abbrecher der Freien Ausbildung für bio-dynamische Landwirtschaft. Oliver, Cosmo, Katharina und Patric sprechen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#5 mit Natascha Strobl: Völkische Esoterik
1:04:31
1:04:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:31In dieser Folge zu hören sind: Gast: Natascha Strobl Moderation: Oliver Rautenberg alias Anthroblogger Aus dem Team #ExWaldi: Sarah, Katharina Technik: Steffen Wir sprechen in dieser Folge mit der österreichischen Politikwissenschaftlerin und Autorin Natascha Strobl über Verschwörungsdenken, völkische Rechte und das Aufwachsen in Parallelgesellscha…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#4 mit dem Team Waldorfsalat: Feste und Feiern
1:17:20
1:17:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:20In dieser Folge zu hören sind: Das Team #ExWaldi: Cosmo, Emma, Katharina, Lea, Sarah Moderation: Oliver Rautenberg alias Anthroblogger Technik: Steffen Wir sprechen über anthroposophische Feste und Feiern im Waldorfkindergarten, der Waldorfschule, der Christengemeinschaft, bei Demeter und dem Goldenen Rosenkreuz. Wir reden über: 00:00:00 Prolog 00:…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#3 mit Patricia Cammarata: Kindheit & Medien
1:00:03
1:00:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:03Besetzung: Gästin: Patricia Cammarata Moderation: Oliver Rautenberg #exwaldi: Cosmo und Lea Wir sprechen in dieser Folge mit der Autorin, Bloggerin und Podcasterin Patricia Cammarata über anthroposophische und moderne Medienpädagogik. Es geht um unsere Erfahrungen u.a. mit Medienverboten und um eine Einordnung dessen. Content-Notes: Erwähnung von e…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#2 mit Natalie Grams: Anthroposophische Medizin
1:07:28
1:07:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:28In dieser Folge zu hören sind: Gästin: Natalie Grams Aus dem Team #ExWaldi: Emma und Sarah Moderation: Oliver Rautenberg Wir sprechen mit der Ärztin, Autorin und Podcasterin Natalie Grams über die sogenannte Anthroposophische Medizin. Es geht um unsere Erfahrungen damit und um eine wissenschaftliche Einordnung. Content-Notes: Erwähnung Tod eines Ju…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#1 mit Nora Imlau: Waldorfpädagogik im Kindergartenalter
1:32:08
1:32:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:08In dieser Folge zu hören sind: Gästin: Nora Imlau Aus dem Team #ExWaldi: Emma und Lea Moderation: Oliver Rautenberg Wir sprechen mit der Bestsellerautorin Nora Imlau über die Erziehung in den ersten sieben Lebensjahren aus Sicht der Bindungswissenschaft und aus Sicht der Waldorfpädagogik. Content-Notes / Trigger-Warnungen: Erwähnung der katholische…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Nullnummer: Wir machen Waldorfsalat
26:28
26:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:28In dieser Folge sind zu hören: Moderation: Oliver Rautenberg alias AnthroBlogger #ExWaldi: Cosmo, Emma, Katharina, Lea, Sarah Technik: Steffen Wir stellen uns und unser Format in dieser Folge vor und kommen ein bisschen ins Quatschen. Richtig los geht es dann am 10. November. Unser Format ab der 1. Folge: Ein Gast oder eine Gästin mit Expertise zum…
…
continue reading