Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
…
continue reading
Die Nullnummer: Wir machen Waldorfsalat
MP3•Episode-Home
Manage episode 345941043 series 3411474
Inhalt bereitgestellt von Oliver Rautenberg & Team and Oliver Rautenberg. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Oliver Rautenberg & Team and Oliver Rautenberg oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
In dieser Folge sind zu hören:
Moderation: Oliver Rautenberg alias AnthroBlogger
#ExWaldi: Cosmo, Emma, Katharina, Lea, Sarah
Technik: Steffen
Moderation: Oliver Rautenberg alias AnthroBlogger
#ExWaldi: Cosmo, Emma, Katharina, Lea, Sarah
Technik: Steffen
Wir stellen uns und unser Format in dieser Folge vor und kommen ein bisschen ins Quatschen. Richtig los geht es dann am 10. November.
Unser Format ab der 1. Folge:
Ein Gast oder eine Gästin mit Expertise zum Thema der Sendung, der “AnthroBlogger” Oliver Rautenberg als Moderator und zwei #ExWaldi mit Erfahrungen in anthroposophischen Einrichtungen - das sind die Zutaten für unseren Waldorfsalat.
Wir möchten uns in diesem Podcast kritisch über Anthroposophie unterhalten. In jeder Folge nehmen wir uns einen anderen Aspekt vor - von der Pädagogik über die Landwirtschaft bis hin zur Medizin und Weltanschauung.
Wir bringen alle unterschiedliche Motivationen, Vorerfahrungen und Hintergründe mit.
Uns eint der Wunsch nach einer Aufklärung, die Theorie und Alltagspraxis zusammenbringt.
In der Folge erwähnte andere Podcasts:
"Ich schaue in die Welt"-Podcast:
https://anchor.fm/ichschaueindiewelt
Hoaxilla:
Folge: "Kackhörnchen - Bullshit im Boden"
https://hoaxilla.com/wildmics-special-17-kackhorn/
Folge: "Kurze Kritik zur Anthroposophie"
https://hoaxilla.com/hoaxilla-232-kurze-kritik-der-anthroposophie/
Mehr Kritisches über Waldorfpädagogik und Anthroposophie findet ihr auf Twitter und Instagram unter #ExWaldi und #AnthroMeToo. Unter diese beiden Hashtags schreiben Betroffene in den sozialen Medien über ihre Erfahrungen.
Wir sind gespannt und neugierig auf die kommenden Gespräche.
Allgemeines
Mehr Kritisches über Waldorfpädagogik und Anthroposophie findet ihr auf Twitter und Instagram unter #ExWaldi und #AnthroMeToo. Unter diese beiden Hashtags schreiben Betroffene in den sozialen Medien über ihre Erfahrungen.
Wir sind gespannt und neugierig auf die kommenden Gespräche.
Ihr könnt uns gerne schreiben:
Mail: feedback@waldorfsalat.com
Twitter und Instagram: @waldorfsalatpod
Mastodon: @waldorfsalatpod@podcasts.social
Youtube: https://youtube.com/channel/UClM3gWilUb4fiWxsq9k86iw
Webseite: Waldorfsalat.com
WhatsApp: +49 1 567 88 67 65 6
Twitter und Instagram: @waldorfsalatpod
Mastodon: @waldorfsalatpod@podcasts.social
Youtube: https://youtube.com/channel/UClM3gWilUb4fiWxsq9k86iw
Webseite: Waldorfsalat.com
WhatsApp: +49 1 567 88 67 65 6
Blog von Oliver Rautenberg: https://anthroposophie.blog
Bluesky:
Oliver: @anthroblogger.bsky.social
Emma: @emmalou.bsky.social
Steffen: @ahriman.bsky.social
Katharina: @ex-waldi.bsky.social
Lea: @fraulea.bsky.social
Sarah: @veelana.bsky.social
Twitter:
Oliver: @anthroblogger
Steffen: @der_ahriman
Katharina: @ex_waldi
Sarah: @veelana
Lea: @fraulea_tw
Instagram:
Cosmo: @cosmosophic
Lea: @fraulea
Katharina: @ex_waldi
Emma: @emmalou_exwaldi
Oliver: @anthroblogger
Sarah: @veelana.exwaldi
Steffen: @steff_indi
Danke für Eure Bewertungen bei Apple oder Spotify.
22 Episoden