Artwork

Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk and SWR Aktuell. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk and SWR Aktuell oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Was am Wahl-O-Mat für die Europawahl neu ist

5:03
 
Teilen
 

Manage episode 418339012 series 2835532
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk and SWR Aktuell. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk and SWR Aktuell oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Knapp einen Monat vor der Europawahl ist der Wahl-O-Mat online gegangen. Die Bundeszentrale für politische Bildung hat ihn wieder organisiert. Wer ihn nutzt, klickt sich durch 38 politische Aussagen, bewertet sie und bekommt dann eine Orientierung, welche Partei passen könnte. Was beim Wahl-O-Mat diesmal anders ist, hat Martin Hetterich mit SWR Aktuell-Moderator Arne Wiechern besprochen. Hetterich ist bei der Bundeszentrale für politische Bildung und hat an der Entwicklung des aktuellen Wahl-O-Maten mitgearbeitet.
  continue reading

810 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 418339012 series 2835532
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk and SWR Aktuell. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk and SWR Aktuell oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Knapp einen Monat vor der Europawahl ist der Wahl-O-Mat online gegangen. Die Bundeszentrale für politische Bildung hat ihn wieder organisiert. Wer ihn nutzt, klickt sich durch 38 politische Aussagen, bewertet sie und bekommt dann eine Orientierung, welche Partei passen könnte. Was beim Wahl-O-Mat diesmal anders ist, hat Martin Hetterich mit SWR Aktuell-Moderator Arne Wiechern besprochen. Hetterich ist bei der Bundeszentrale für politische Bildung und hat an der Entwicklung des aktuellen Wahl-O-Maten mitgearbeitet.
  continue reading

810 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung