National an international Noriichten
…
continue reading
In Reportagen, Berichten, Diskussionssendungen und Interviews stellen wir ein Thema in all seiner Breite und Tiefe dar: Zusammenhänge sollen begreifbar, Widersprüche und Details erkennbar werden. Ressortgrenzen gibt es dafür kaum. Wir befassen uns mit allen Weltgegenden und allen Bereichen des Lebens, die gesellschaftlich relevant sind. Im Podcast hören Sie ausgewählte "Journal-Panorama"-Sendungen.
…
continue reading
Topthemen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport: Wir ordnen ein, wir klären auf, wir bohren nach. "SWR Aktuell Im Gespräch" - das sind Interviews mit Menschen, die etwas zu sagen haben.
…
continue reading
Der Podcast von Royal-Expertin Annelie Malun. Mit spannenden Einblicken in die Königshäuser - Hintergrundinfos garantiert! Informativ, erfrischend und kurzweilig. Alle 14 Tage neu. Bei Fragen, Anregungen und Feedback, schreibt eine Mail an: anneliesroyalewelt@swr.de
…
continue reading
Der Podcast spürt dem hinterher, was wichtig bleibt vom aktuellen Kulturgeschehen. Was sagt das Gegenwartskino aus über unser Verhältnis zum Militär? Warum erscheinen zurzeit so viele autobiografische Romane? Was machen NFTs mit dem Kunstmarkt? Autorinnen und Autoren aus der SWR Kultur-Redaktion Aktuelle Kultur verfolgen den Zeitgeist, mal feuilletonistisch, mal nüchtern auf den Punkt, immer interessiert. Schlicht: Die Seite 3 unter den Podcasts!
…
continue reading
Expedition Arbeit ist das Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt moderiert von Florian Städtler. Der Podcast erscheint mindestens einmal wöchentlich und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um die Themen Arbeit und Zusammenarbeit. Die Inhalte kommen aus ausgewählten Quellen und von unseren Mitgliedern selbst. Immer mittwochs treffen sich unsere Mitglieder in einer einstündigen Online-Session und diskutieren die “These der Woche”. Mehr Informationen findet Ihr unter www.expediti ...
…
continue reading
Was denken die wichtigsten Persönlichkeiten und Entscheider Berlins wirklich? Und wie urteilt Christine Richter darüber? Willkommen zu „Richter und Denker“, dem Podcast der Berliner Morgenpost über alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft mit Chefredakteurin Christine Richter.
…
continue reading
1. Déi tierkesch Holding Tosyali kéint d’Liberty Steel-Wierk zu Diddeleng iwwerhuelen, offiziell ass awer nach näischt2. De Chômagetaux ass liicht op 5,8 Prozent zeréckgaangen, 19.431 Leit waren Enn Januar bei der ADEM ageschriwwen3. 265 falsch Krankeschäiner: d‘lescht Joer huet d‘CNS 145 Assuréë gepëtzt4. Visitt vun US-Spezialemissär fir d‘Ukrain …
…
continue reading
Die Zahl der Menschen in Baden-Württemberg ohne Wohnung wächst. Das ist das Ergebnis einer Stichtagserhebung der Liga der freien Wohlfahrtspflege Baden-Württemberg. Im vergangenen September waren 13.394 Menschen in Einrichtungen der Wohnungsnotfallhilfe registriert. "Das ist ein neuer Höchststand", sagt Simon Näckel vom Caritasverband der Diözese R…
…
continue reading
Europa ist bei den Verhandlungen über die Ukraine außen vor. Die USA und Russland nähern sich an - und fast alle in Europa verharren in Schockstarre. Bis auf den britischen Premier Keir Starmer und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron. Beide reisen nächste Woche nach Washington. Warum tut sich Europa so schwer mit einer Stimme zu sprechen?Europa h…
…
continue reading
Die Autorin, Filmemacherin und Menschrechtsaktivistin Düzen Tekkal wird für ihr Engagement für die Rechte von Frauen und Minderheiten, insbesondere der Jesiden mit dem Internationalen Pforzheimer Friedenspreis ausgezeichnet. Vor der Preisverleihung hat sie in SWR Aktuell über ihre Überzeugungen gesprochen. Als Tochter kurdisch-jesidischer Eltern si…
…
continue reading
1. De Chomagetaux hei am Land lung Enn Januar bei 5,8 Prozent, 19.431 Leit waren dee Moment ebi der ADEM ageschriwwen, 2. D’Aktivitéiten an d’Aarbechtsplaze bei Liberty Steel kéinten vun der tierkescher Holding Tosyali iwwerholl ginn.3. D’ lëtzebuerger Justiz gesäit net genuch Virdeeler doran Pefferspray ze legaliséieren. 4. An der Gazasträif huet …
…
continue reading
Als Russland vor fast drei Jahren den Krieg gegen die Ukraine begonnen hat, waren in Europa so viele Menschen auf der Flucht, wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Auch nach Deutschland sind viele Ukrainerinnen und Ukrainer geflohen. Rund 500.000 der 1,2 Millionen hier lebenden Menschen aus der Ukraine gelten laut Bundesagentur für Arbeit als …
…
continue reading
Nach dem Amtsantritt der neuen Trump-Regierung sieht der Präsident der Max-Planck-Gesellschaft, Patrick Cramer, die weltweite Wissenschaft im Umbruch und die Wissenschaftsfreiheit in den USA in Gefahr. Nach seiner Ansicht könnten die USA ihre führende Stellung im Bereich der Forschung verlieren. Die Auswirkungen von Trumps Politik seien dort jetzt …
…
continue reading
1. Luc Frieden: Zukunft vun Ukrain dierft net vun aneren decidéiert ginn 2. Liberty Steel: Tierkesche Grupp Tosyali kéint Wierk zu Diddeleng iwwerhuelen, esou Medien 3. Poopst: Longenentzündung hätt sech liicht verbessert, esou de Vatikan 4. Hamas: Wëllt haut Läiche vu véier Geiselen un Israel ginn5. Fussball Champions League: Real, PSG, Dortmund a…
…
continue reading

1
Klartext: Nach dem Terror in Villach
30:07
30:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:07Welche Konsequenzen müssen gezogen werden? Nach dem Terroranschlag in Villach stellen sich viele Fragen: Warum radikalisieren sich junge Muslime derart, dass sie zu Schwerverbrechern werden? Was läuft in der Integration falsch, welche Mängel gibt es? Und was muss jetzt geschehen - soll zum Beispiel die vieldiskutierte Überwachung der sogenannten Me…
…
continue reading
1. Den EU-Agrar Kommissär Christophe Hansen wëllt de Bauereberuff nees méi attraktiv maachen2. Zu Tréier si verschidden Unisgebaier an engem schlechten Zoustand. Esou steet et am Joresbilan vum Rheinland-Pfälzesche Rechnungshaff3. No der Ouverture vun der neier Tramslinn op de Findel den 2. Mäerz sollen elo vun dëser Woch un d‘Viraarbechte fir déi …
…
continue reading

1
Unfreundlichkeit, unfaire Kritik, Mobbing - so leiden ausländische Azubis unter dem politischen Klima
5:07
Nach den Anschlägen von Mannheim, Magdeburg, Aschaffenburg und München dreht sich die politische Diskussion um Asylverschärfungen, Abschiebeflüge, Grenzkontrollen und allgemein die Innere Sicherheit. In wenigen Tagen wird gewählt, und die Stimmung ist aufgeheizt. Das hinterlässt Spuren - vor allem auch bei jungen Einwanderern, die gerade in Deutsch…
…
continue reading
1. Bedruchsaffär Gemeng Hesper: D‘Oppositioun huet beim Inneminister eng Autorisatioun ugefrot, fir rechtlech Schrëtt géint de Gemengebeamten anzeleeden2. Schrëftlech Verwarnung fir Tom Weidig: aner Parteie kritiséieren d‘Decisioun vum ADR-Nationalcomité3. De Premier Luc Frieden ass haut zu Paräis op enger weiderer Reunioun iwwer d‘Ukrain4. Den US-…
…
continue reading
In Hanau wird heute an den Anschlag vor fünf Jahren erinnert. Ein Mann hatte damals neun Menschen aus rassistischen Gründen erschossen. Maximilian Bieri, SPD-Bürgermeister und Dezernent für Demokratie, Vielfalt und Sport der Stadt Hanau, bezeichnete den Tag in SWR Aktuell als "schlimmsten Tag, den Hanau je seit Ende des Zweiten Weltkriegs erlebt ha…
…
continue reading
Russlands Außenminister Lawrow und US-Außenminister Rubio wollen ihre Botschaften im jeweils anderen Land wieder regulär besetzen. Bemerkenswert sei, dass die USA dies machen ohne Gegenleistungen zu verlangen, sagt Sarah Pagung, Politikwissenschaftlerin bei der Koerber-Stiftung in SWR Aktuell. Ich glaube aber, der Kern des Problems sind nicht diese…
…
continue reading
1. Donald Trump: US-President gëtt Ukrain indirekt Schold, datt de russeschen Agressiounskrich nach net eriwwer ass 2. Marian Turski: Auschwitz Iwwerliewenden a President vum Comité Auschwitz mat 98 Joer gestuerwen 3. Christophe Hansen: Lëtzebuerger EU-Kommissär presentéiert Visioun fir Agrarpolitik4. Gemeng Conter: Optakt vum Prozess iwwer Entloos…
…
continue reading

1
Wie hat der Ukrainbe-Krieg den Ostseeraum verändert?
33:00
33:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:00Drei Jahre nach Beginn des Ukraine-Krieges hat sich auch für die Ostsee-Anrainerstaaten und deren Bevölkerung viel geändert. Piloten müssen mit GPS-Ausfällen wegen hybrider Angriffe zurechtkommen. Zivilist:innen lassen sich soldatisch ausbilden und lernen, zu schießen und Drohnen zu steuern. Dorfbewohner beobachten die Bewegungen der russischen Sch…
…
continue reading
1. Bei der Luxair ass en neie Kollektivvertrag ënnerschriwwe ginn: e gëllt bis Enn 2027 a gesäit eng Adaptatioun vun der Salaires-Grille vir2. Queer-feindleche Facebook-Like: den ADR-Nationalcomité huet eng schrëftlech Verwarnung fir den Tom Weidig decidéiert3. D‘Douane saiséiert ronn 200 Kilo Chicha-Tubak an engem Wäert vun iwwer 23.000 Euro4. D‘H…
…
continue reading
Baden-Württemberg will sich im Kampf gegen extremistische und terroristische Straftaten besser aufstellen. Im neuen Staatsschutzzentrum sollen Justiz, Polizei und Verfassungschutz vernetzt zusammenarbeiten und so beispielsweise Bedrohungen und geplante Anschläge rechtzeitig erkennen. Jetzt hat es die grün-schwarze Landesregierung vorgestellt."Das i…
…
continue reading
Heizen mit Öl und Gas wird nicht günstiger. Das scheint klar zu sein. Unklar ist, was eine neue Regierung beim Heizen und der Förderung ändern könnte. Wer nach aktueller Gesetzeslage seine Heizung austauschen muss und für wen sich wann ein Umstieg lohnt, erklärt SWR-Wirtschaftsredakteurin Katha Jansen im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Stefan Ei…
…
continue reading
Das Arbeits- und Sozialministerium sowie das Integrationsministerium in RLP haben sich bei Stellenbesetzungen und Beförderungen nicht immer an geltendes Recht gehalten. Das hat der Landesrechnungshof festgestellt. "Bemängelt wird zum Beispiel, dass es mehrfach Vorstellungsgespräche mit Personen gegeben habe, die die zwingenden Anforderungen für die…
…
continue reading
1. Ouni ë. a. d’Ukrain an d’EU hunn a Saudi-Arabien d’amerikanesch-russesch Gespréicher iwwer v. a. de Krich an der Ukrain ugefaangen. Dem Kreml no kéint et och, wann néideg, zu direkte Verhandlungen tëschent Wladimir Putin a Wolodymyr Selenskij kommen2. Rezent Kriticken aus dem HORECA-, respektiv dem Bausecteur huet den ITM-Direkter Marco Boly de …
…
continue reading
Die Partei, die Tierschutzpartei, Volt – sie alle treten bei der anstehenden Wahl an und werden es vermutlich nicht in den Bundestag schaffen. Dennoch sind die Stimmen an sie nicht verschenkt, meint Politikwissenschaftlerin Isabelle Borucki von der Universität Marburg. "Die kleinen Parteien stehen für Diversität, für politische Vielfalt, die sie ge…
…
continue reading
Es war schockierend, aufsehenerregend und die Menschen in Afghanistan leiden bis heute darunter: Im Sommer 2021 sind in einer Hauruck-Aktion alle ausländischen Militärs aus Afghanistan abgezogen worden. Es war der größte Auslandseinsatz der Bundeswehr. Er endete in einem Chaos. Binnen weniger Tage war das Taliban-Regime zurück an der Macht.Heute üb…
…
continue reading
1. Riad/Saudi-Arabien: Gespréicher tëschent USA a Russland iwwer d‘Ukrain an déi bilateral Relatiounen2. No Krisentreffen: EU-Leaderen oneens iwwer Friddenstruppe fir d‘Ukrain3.Ettelbréck: Droge-Substitutiounsprogramm soll an d‘Nordstad kommen4. Toronto: Passagéierfliger iwwerschléit sech bei Landung, 18 Leit goufe blesséiert5. Fussball: Suite vun …
…
continue reading
Vor einem Jahr, am 16. Februar 2024, ist der russische Oppositionspolitiker und Anti-Korruptionsaktivist Alexej Nawalny in einem Straflager am Polarkreis zu Tode gekommen – seine Anhänger:innen sind überzeugt davon, dass er ermordet wurde. Nachdem der russische Geheimdienst FSB 2020 versucht hatte, ihn mit dem Kampfstoff Nowitschok zu vergiften, wa…
…
continue reading
1. Ukrain-Krisesommet zu Paräis: eng Dosen europäesch Staats- a Regierungscheffen treffen sech am Elysée2. Amerikaneschen a russeschen Ausseminister Rubio a Lawrow treffe sech muer a Saudi-Arabien fir e Friddensplang fir d‘Ukrain auszehandelen3. Den ADR-Nationalcomité beréit iwwer eng Disziplinarprozedur géint den Deputéierten Tom Weidig wéinst dem…
…
continue reading
Die Stimmung gegen queere Menschen in Rheinland-Pfalz ist feindlicher geworden. Das zeige sich vor allem in den sozialen Netzwerken: Dort haben nach Angaben des Vereins QueerNet Desinformation, Hass und Hetze gegen queere Menschen, insbesondere gegen transweibliche Personen, massiv zugenommen.Diana Gläßer von QueerNet Rheinland-Pfalz, sagt in SWR A…
…
continue reading
Die Preise für Rohkaffee sind in den vergangenen Monaten immer wieder gestiegen. "Das hat vor allem mit dem Wetter zu tun", sagt Tamara Land aus der SWR-Wirtschaftsredaktion: "In Brasilien, wo der meiste Kaffee herkommt, war das vergangene Jahr das wärmste Jahr überhaupt. Es herrschte Dürre und es gab Waldbrände, die hektarweise Anbauflächen vernic…
…
continue reading
Eilig hat Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron nach den Ankündigungen der USA und Russlands, über ein Ende des Kriegs in der Ukraine zu verhandeln, jetzt zu einer Konferenz der europäischen Staats- und Regierungschefs eingeladen. "Man kann nur hoffen, dass die Europäer diesen Weckruf gehört haben", sagt der Politikwissenschaftler Stefan Meis…
…
continue reading
Vier Kanzlerkandidaten haben sich eine Woche vor der Bundestagswahl bei RTL zum "Quadrell" getroffen: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Friedrich Merz (CDU), Robert Habeck (Grünen) und Alice Weidel (AfD). Inhaltlich ging es um Migration aber auch um die Wirtschaft und um soziale Fragen.Prof. Jürgen Maier von der Rheinland-Pfälzischen Technischen Uni…
…
continue reading
1. Zu Paräis kommen haut eng Partie europäesch Staats- a Regierungscheffe fir eng urgent Reunioun iwwer d‘Ukrain zesummen2. D'Oppositiounsparteien am Hesper Gemengerot geheien dem Schäfferot Intransparenz an engem Dossier vir, et geet laut reporter.lu ëm e Gemengebeamten, dee seng Schaffstonne friséiert huet 3. Haut erreecht Lëtzebuerg, als éischt …
…
continue reading

1
Strack-Zimmermann (FDP) nach Vance-Rede: "Wir müssen den USA auf Augenhöhe begegnen – und liefern"
6:46
Die Rede von US-Vizepräsident JD Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz hat hohe Wellen geschlagen. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) warf Vance vor, sich in den Wahlkampf in Deutschland einzumischen. Nur am Rande bekräftigte Vance die Haltung von US-Präsident Trump, dass Deutschland und Europa sich in Zukunft verstärkt selbst um ihre eigene Ver…
…
continue reading
Im Hinblick auf einen möglichen Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine will sich US-Präsident Trump nach eigenen Angaben "sehr bald" mit dem russischen Staatschef Putin treffen. Die beiden hatten vergangene Woche bereits miteinander telefoniert. CDU-Sicherheits- und Außenpolitiker Roderich Kiesewetter, sieht diese Gespräche – ohne europ…
…
continue reading
1. Overshoot Day: Lëtzebuerg huet haut all seng natierlech Ressourcë verbraucht2. Paräis: Europäesch Leadere fir urgent Reunioun iwwer d'Ukrain zesummen3. Donald Trump: Treffe mat Wladimir Putin kéint “ganz geschwë” sinn 4. Keir Starmer: Groussbritannie wier bereet Buedemtruppen an der Ukrain anzesetzen, esou de brittesche Premier5. Däitschland: Vi…
…
continue reading
1. Mord zu Téiteng: Mann gët zou seng Fra ëmbruecht ze hunn2. Luc Frieden schwätzt um leschten Dag op der Scherheetskonferenz zu München3. Friddensverhandlungen iwwer Ukrain: USA a Russland wëllen a Saudi-Arabien reesen4. Joresdag vum Alexej Nawalny sengem DoudVon radio 100,7
…
continue reading
Von radio 100,7
…
continue reading
Mit 1,7 Millionen verkauften Kinotickets hat Regisseurin, Schauspielerin und Drehbuchautorin Karoline Herfurth vor drei Jahren mit "Wunderschön" einen Kinohit gelandet. Ein Film über Körperdruck und Selbstwahrnehmung - kein leichtes Thema, aber leichtfüßig verpackt als Episodenfilm. Jetzt kommt mit "Wunderschöner" eine Fortsetzung ins Kino. SWR Akt…
…
continue reading

1
Prinzessin Leonor und Co. – die jungen Thronfolgerinnen und Thronfolger
46:01
46:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:01Prinzessin Leonor, Prinzessin Catharina-Amalia, Prinzessin Elisabeth und Kronprinz Christian: Sie alle sind noch jung und müssen sich auf ihren Job als Thronfolgerinnen und Thronfolger vorbereiten. Das bedeutet Militärausbildung und Uni statt chillen und Party machen. Royal-Expertin Annelie Malun redet mit Königshaus-Kennerin Julia Melchior über di…
…
continue reading
1. Am Dossier TICE wëllt d’FGFC um Verhandlungsdësch bleiwen. Dobäi fillt ee sech bei der Gewerkschaft vum Gemengepersonal a senger Meenung confirméiert, datt den interkommunale Persounentransport am Kanton Esch a Richtung Privatiséierung geet2. Op der Münchner Sécherheetskonferenz reagéieren europäesch Politiker weider op d’Aussoen, gëschter, vum …
…
continue reading
Wenn der Kuchen spricht, schweigt der Krümel: US-Präsident Donald Trump verbannt die Europäer vom Verhandlungstisch. Das hat sich diese Woche am Beispiel der Ukraine gezeigt. Für den Krieg will Trump offenbar eine Lösung finden, allerdings – zumindest scheint es so – ohne die Ukraine mit einzubeziehen. Von Europa ganz zu schweigen. Stattdessen hat …
…
continue reading
1. Sécherheetskonferenz: Wolodymyr Selenskyj an Olaf Scholz maachen Optakt vum 2. Dag2. Hamas huet 3 weider Geisele fräigelooss3. TICE: FGFC wëllt mat verhandelen4. Donald Trump blockéiert Journaliste vun APVon radio 100,7
…
continue reading
1. Luc Frieden: Lëtzebuerger Militär-Depensë kéinten op 3 Prozent vum RNB klammen2. CCDH soll un d'Chamber rattachéiert ginn3. Zweeten Dag vun der Sécherheetskonferenz zu MünchenVon radio 100,7
…
continue reading
Bestseller-Autor und Philosoph Christoph Quarch gibt jeden Freitagmorgen seinen "Frühstücks-Quarch" im Radioprogramm SWR Aktuell ab. Er sucht sich also jede Woche ein Thema aus, über das er nachdenkt und sich manchmal auch aufregt.Diese Woche: Europa und Künstliche Intelligenz - sind wir bereit, als Menschen Schritt zu halten? Das klärt er im Gespr…
…
continue reading
In Deutschland war seit längerer Zeit am Freitag wieder ein bundesweiter Klimastreik. In mehr als 150 Städten hat die Klimaschutz-Bewegung "Fridays for Future" zu Protesten aufgerufen. Es gab Zeiten, da brachte so ein Aufruf Zehntausende auf die Straßen - Menschen jeden Alters. Diese Zeiten liegen drei oder vier Jahre zurück und doch scheinen sie w…
…
continue reading
Vor allem in Südostasien hat es in den letzten 200 Jahren heftige Vulkanausbrüche gegeben. In Kontinentaleuropa war es dagegen ruhig – aber auch hier leben wir auf unbeständigen Landmassen, das zeigt der Blick noch weiter zurück. Pompeji ist sicherlich das berühmteste Beispiel für einen großen Vulkanausbruch in Europa. Vulkane auch im Südwesten In …
…
continue reading