show episodes
 
Artwork

1
Annelies Royale Welt

SWR4, Annelie Malun

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Podcast von Royal-Expertin Annelie Malun. Mit spannenden Einblicken in die Königshäuser - Hintergrundinfos garantiert! Informativ, erfrischend und kurzweilig. Alle 14 Tage neu. Bei Fragen, Anregungen und Feedback, schreibt eine Mail an: anneliesroyalewelt@swr.de
  continue reading
 
Artwork

1
MDR KULTUR Features und Essays

Mitteldeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Ausgewählte Features nehmen Sie mit in das riesige Themenspektrum der Kultur, vom Blick in die Geschichte bis zu hochaktuellen Fragen unserer Zeit, vom Wissenschafts- bis zum Lifestyle-Thema – lassen Sie sich inspirieren!
  continue reading
 
Artwork
 
Aktuelle Buchbesprechungen, Interviews mit Autoren, Neues vom deutschen und internationalen Buchmarkt und von Büchermenschen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen … In „Unter Büchern“ taucht Literaturkritikerin Katrin Schumacher für MDR KULTUR jede Woche in die Welt der Bücher ein.
  continue reading
 
Artwork

1
Runaways

Runaways

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Runaways sind ein Podcast, welcher sich inhaltlich um Videospiele dreht. Miene und Marvin nehmen euch nicht bloß mit in die Welt von Final Fantasy, sondern besprechen regelmäßig auch alle anderen Spiele, die sie beschäftigen - Vom Battle Royal, über den nächsten AAA-Titel bis hin zu Indie Games. Wir würden uns freuen, wenn ihr reinhören würdet. Lasst uns auch gerne eure Meinung da!
  continue reading
 
Wir analysieren an jedem Spieltag der 1. Bundesliga der Männer alle Partien und legen zusätzlich den Fokus auf einen Verein. Jeder kommt mal dran, alles wird besprochen. Neben dem Geschehen auf dem Platz besprechen wir mit unseren Gästen auch das, was daneben passiert. Am Ende jeder Bundesligasaison ziehen wir zudem im Rasenfunk Royal mit je einem Gast pro Verein sowie Expert*innen zu Schiedsrichtern & Regeln, den Torhütern und taktischen Entwicklungen ein ausführliches Saisonfazit. Zu unser ...
  continue reading
 
Artwork

1
MDR KULTUR Café

Mitteldeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Informativ und unterhaltsam zugleich, das ist das MDR KULTUR-Café. In entspannter Atmosphäre erzählen prominente Gäste aus ihrem Leben, gewähren Einblicke in ihre Persönlichkeit und berichten über aktuelle berufliche Projekte.
  continue reading
 
Artwork

1
MDR KULTUR Diskurs

Mitteldeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Woche für Woche nimmt sich der DISKURS Zeit, über Fragen aus ganz unterschiedlichen Bereichen zu nachzudenken. Mit Experten ihres jeweiligen Fachs spricht MDR KULTUR über die aktuellen Tendenzen in Geschichte und Gesellschaft, Philosophie und Religion, Kulturgeschichte, Naturwissenschaften und Lebenshilfe. Und steht damit für die kritische Reflexion der Gegenwart sowie geistige Konzentration und Orientierungen über den Augenblick hinaus.
  continue reading
 
Artwork

1
Last Game Standing

Christian Alt & Christian Schiffer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Last Game Standing ist der Battle-Royale-Modus unter den Spielepodcasts. The Witcher gegen Dragon Age, Bioshock gegen GTA, Doom gegen Half Life: In „Last Game Standig“ treten sie alle gegeneinander an – Klassiker gegen Underdogs, Indieperlen gegen Blockbuster, Kritikerlieblinge gegen Straßenfeger. Es kann nur einen geben – und ihr entscheidet, wer das sein wird! Eure Hosts sind Christian Alt und Christian Schiffer. Sie strampeln sich für Euch ab, werfen sich mit brennenden Ehrgeiz für ihre L ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kill Royal

Berni Mayer und Nilz Bokelberg, ZEBRALUTION Podcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Geschichte ist nichts für Zartbesaitete! Königshäuser, Paläste und Parlamente waren immer schon Schauplatz von mörderischen Intrigen, Rachefeldzügen, von Hinrichtungen und tragischen Todesfällen. Und das nicht selten mit schwerwiegenden Folgen für die Weltgeschichte. Berni Mayer (Autor, Host) und Nilz Bokelberg (Autor) nehmen euch mit auf eine brachiale, lehrreiche und oft skurrile Reise durch die Zeit und ziehen ihre Erkenntnisse fürs Hier und Jetzt. Oder machen Musicals darüber. Eine Produ ...
  continue reading
 
QUEER ROYAL ist 2022 als Independent-Show unter den Princess-Charming-Reaction-Podcasts gestartet und geht auch in diesem Jahr ins Rennen um das beste queere Begleitformat für schlechte und bessere Datingshows. Für das Pop-Kultur-Programm Can I Kick It? Yes, You Can! hat QUEER ROYAL nun ein eigenes Format entwickelt: Im LOCKER ROOM TALK treffen Johanna Behre & Andi Pek auf spannende Persönlichkeiten der Fußball-Bubble, um mit ihnen über Social Impact, Chancen und Privilegien im Sport, ihr li ...
  continue reading
 
Artwork

1
Fatal Royal

Vanessa Blumhagen, Philipp Hageni

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Blast die Fanfaren, denn hier kommt euer neues Podcast-Königspaar: SAT.1 Frühstücksfernsehen-Adelsexpertin Vanessa Blumhagen und Reporter Philipp Hageni tun sich zusammen, um gemeinsam die News aus den Königshäusern dieser Welt aufzutischen. Egal ob die Queen von England oder die Royals von Schweden – Vanessa und Philipp kennen sich bestens aus und mischen gut gehütete Geheimnisse, herrlich herrschaftlichen Tratsch und Expertenwissen zu einem fatal royalen Mix, der nicht nur Royalisten sücht ...
  continue reading
 
Artwork
 
Egal ob Queen Elizabeth II, Fürstin Charlène, Harry und Meghan oder Kronprinzessin Victoria. In diesem Podcast bringen euch Moderator Thomas Brinkmann und die Royal-Expertin Larissa Jerger alle zwei Wochen in Sachen Königshäuser und Adel auf den neuesten Stand. Hier werden royale Skandale, glamouröse Auftritte, interne Streitigkeiten und Liebschaften nicht nur erklärt, sondern auch in den (historischen) Gesamtkontext eingeordnet. Ein Muss für jeden Royal-Fan, der wissen will, was hinter der ...
  continue reading
 
Artwork

1
ROYAL-TALK - Der königliche Podcast

Andy Englert, Julia Schmalzbauer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Aktuelles aus Königshäusern, Geheimnisse hinter Palastmauern, besondere Ereignisse oder unerwartete Anekdoten – der ‚Royal-Talk‘ gewährt Ihnen exklusiven Zugang zum Leben royaler Persönlichkeiten. Unterhaltsam, informativ und ab sofort alle 14 Tage neu. Im Gespräch lassen Julia Schmalzbauer und Andy Englert hinter die Kulissen der berühmtesten Königshäuser der Welt blicken und erzählen die spannendsten Geschichten. ‚Royal-Talk – Der königliche Podcast‘ ist ein Audio-Angebot von FUNKE. ------ ...
  continue reading
 
Artwork

1
Rixdorf Royal

Jenny Mansch - PODCAST EINS

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Jenny Mansch ist Journalistin und lebt seit Jahrzehnten in Neukölln. Genau. Neukölln, der Bezirk mit den Sofas auf der Straße, den Arabischen Großfamilien und Gangs, der Rütli Schule und den bundesweit bekannten Problemen, die dieses Gemisch mit sich bringt. Freunde von Jenny insistieren ständig: „Du musst da weg!“ Aber Jenny ist geblieben! Um für uns zu beobachten und zu berichten. Jede Woche eine neue Folge von Rixdorf Royale bei podcast eins. Wir wünschen gute Unterhaltung. www.podcast-ei ...
  continue reading
 
Artwork

1
Royal Spice

Tanja Tischewitsch und Sam Dylan

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Tanja Tischewitsch und Sam Dylan bilden das dynamische Duo, wenn es um tiefe Einblicke, brandaktuelle News und die heißesten Promi-Partys geht. Jede Woche treffen sich die beiden, bewaffnet mit Curry und Tee und den neuesten Klatschgeschichten aus der Welt der Reality-Shows, um über die Geschehnisse des vergangenen Wochenendes und die Schlagzeilen der Promiwelt zu sprechen. Ihre Gespräche bieten Insiderwissen und eignen sich perfekt für euren wöchentlichen Plausch beim Kaffee mit Kollegen un ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bayerisches Feuilleton

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
  continue reading
 
Artwork

1
Frankfurter Kranz

Eva & Britt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Frankfurter Kranz, der Klatsch- und Tratsch Podcast mit den Neuigkeiten aus der Welt des weltweiten Adels und der Königshäuser, bei dem Eva & Britt zum gemütlichen Kaffeekränzchen einladen. Website: https://frankfurterkranz.letscast.fm/ Frankfurter Kranz auf Twitter: @FrankfurterKra1 Eva auf Twitter: @EContze Britt auf Twitter: @dunderklumpen80 Instagram: frankfurter_kranz1 E-Mail: PodcastFrankfurterKranz@gmx.de Telefonnummer für Feedback: (030) 20 84 86 83 Podcast Netzwerk: Die besten Podca ...
  continue reading
 
Artwork

1
Thälmannstraße 89

Mitteldeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Dr. Helmstedt, Redakteur beim Qualitätsrundfunk, will es zu „25 Jahren Wende“ richtig knallen lassen. Eine Art „Weißensee“­ fürs Radio. Romeo-und-Julia mit Trabi-Geräuschen, das wär' doch was! Doch da kommt ihm die Wirklichkeit dazwischen.
  continue reading
 
Artwork

1
Iron East – Heavy Metal im Osten

Mitteldeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Heavy Metal war in der DDR eine besonders laute und pulsierende Subkultur. Mit dem Mauerfall änderte sich für diese Metal-Szene alles. Fans reisten in den Westen, um ihre Ikonen auf der Bühne zu sehen. Ost-Metal-Bands bekamen Konkurrenz. Und der DDR-Metal wurde Teil von etwas Größerem. Wie ging es in den 90er Jahren mit dem Ost-Metal weiter? Und was ist heute noch davon geblieben? Darum geht es in der zweiten Staffel Iron East – Heavy Metal im Osten. Host und Autor Jan Kubon begibt sich auf ...
  continue reading
 
Artwork

1
Todesangst

Mitteldeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Sophie sitzt bei Moritz im Auto und hat Todesangst. Wie kam es dazu? Pauls Mutter liegt im Koma, und plötzlich gibt es einen Opa. Eltern lügen, Freundinnen streiten und Welten zerbrechen. Kann die Liebe alles reparieren?
  continue reading
 
Artwork

1
WASTED free

Jagoda Froer und Christian Schiffer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
WASTED - Das neue Gamesportal Wasted.de betrachtet manchmal witzig, häufig albern und gelegentlich schlau die ganze Videospielszene. Mit dem Abo dieses Feeds erhältst du jeden 2. Samstag das Talkformat "Wasted Weekly" auf die Ohren, in dem Sebastian, Ben, Jagoda und gelegentlich Christian in entspannter Runde ein Thema der Woche auswalzen. Garantiert arbeitswegtauglich! Das beliebte Last Game Standing, der Battle Royal Modus unter den Gamespodcasts, wird sich hier ebenfalls den wöchentlichen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mumford & Kaiser

Jane Mumford & Renato Kaiser

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die beiden Satiriker*innen Jane Mumford und Renato Kaiser setzen sich zusammen und sezieren mit dem Buttermesser die brennenden Themen unserer Zeit - aber vor allem sich selbst. Mal mit Humor, mal mit Biss, mal mit Herz, mal mit Hirn, manchmal mit Gäst*innen, manchmal live, manchmal sogar alles zusammen. MUMFORD & KAISER - Balsamico für die Seele.
  continue reading
 
Artwork

1
See you in London

Sascha Berninger

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
See you in London - Der Podcast. London - einfach die tollste der Stadt Welt. Sascha ist mit vollen Herzen London Enthusiast und nimmt Dich zukünftig mit nach London. Von historischen Geschichten Londons, den Royals, persönliche Geschichten, praktischen Reisetipps, Sightseeing, und vielen Infos zur tollsten Stadt Welt bekommst Du 14-tägig Deine Dosis London Feeling. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Catch-Club

Flipper, Marcel, Drew & Sebastian

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Herzlich Willkommen im Catch-Club! Nimm platz und lausche den vier Freunden Marcel, Dida, Drew & Sebastian wie sie über ihr gemeinsames Hobby diskutieren: dem professionellen Berufsringkampf! Von den Indies vor kaum 100 Fans bis zu den großen Ligen vor tausenden Zuschauer*innen. Von der wXw oder der GWF in Deutschland über Europa und dem UK in die Bingohallen der USA bis zu AEW oder ins ferne Japan. Das ist das Schöne am Pro Wrestling: Es ist für jeden was dabei. Also schnapp dir ein kühles ...
  continue reading
 
Wer die Augen nicht verschließt und mit klarem Geist und offenem Herzen die Zeichen dieser Zeit wahrnimmt, spürt: Dieses Jahrzehnt wird entscheidend sein für die Zukunft der Menschheit. Wir stehen an der Schwelle eines radikalen Umbruchs – sozial, politisch, technologisch, ökologisch und spirituell. Inmitten dieser Ungewissheit lockt die Versuchung, sich in dystopische Visionen zu verlieren. Doch wir sagen: Nein. Wir machen da nicht mit. Wir glauben an eine Richtung der Evolution, eine im Ch ...
  continue reading
 
Artwork

1
Cuppa Haters - Wrestling Podcast

Marco, Dennis, Taco & Thomas

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Cuppa Haters - Der Wrestling - Podcast Wrestling-Podcast seit 2017 mit Schwerpunkt WWE und AEW. Besprechen und analysieren der wöchentlichen Sendungen und der PPV's, sowie Specials zu vergangenen Äras, Superstars und Storylines. Sowie Games, andere Sportarten, Wrestler in Hollywood usw
  continue reading
 
Artwork
 
Während einer Schulwoche führen Schüler*innen aus Dresden Tagebuch über ihr Leben im Flugmodus. Sie reflektieren, wie sich ihr Leben ohne Handy, durch Digital Detox, verändert. Im Podcast erzählt Autorin und Host Greta Taubert von einem Experiment des Verzichtens auf das, was so alltäglich und zum Stressfaktor geworden ist – das Smartphone.
  continue reading
 
Artwork

1
WREDS.de - Der Wrestling Podcast

http://www.wreds.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Bei WREDS beschäftigen sich Dennis und Nico mit allen Neuigkeiten rund um WWE (Raw, Smackdown und NXT), AEW (Dynamite und Colission) und dem Rest der professionellen Welt des Wrestlings inkl. PPVs, Tippspielen und vielem mehr! http://www.wreds.de
  continue reading
 
Artwork

1
Last September in Monaco

Last September in Monaco

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
DeChangeman und Florentin Will schauen sich jede Woche die Folge "I didn't see that coming" (S06E08) der Serie "Royal Pains" an, bis sie wahnsinnig werden. Ja, die Idee ist von dem neuseeländischen Podcast "The Worst Idea Of All Time" geklaut.
  continue reading
 
Stefan Niederwieser und Co-Host Robert Stadlober beleuchten hundert ikonische Songs und ihr Eigenleben: ein Abschiedslied aus Chile wird zur Hymne von Protestbewegungen rund um den Globus; ein Protestlied wird zur Hymne von Sportfans; oder ein Lied übers Tanzen wird zu einer feministischen Hymne, selbst über den eigenen Körper zu bestimmen. Expertinnen und Experten erzählen die Geschichte von Revolutionen, Riots und Reformen, von Unruhen und Umbrüchen, von Kämpfen, Krisen und Konflikten, vom ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Geschwister zu haben, kann eigentlich ganz schön sein. Aber wie ist das, wenn man in die britische Königsfamilie oder ins dänische Königshaus hineingeboren wird? Welche Probleme gibt es zwischen Geschwistern, die sich auf unterschiedlichen Plätzen der Thronfolge befinden?Wie entscheidend die Rolle der Eltern ist und wie groß der Spagat zwischen Pfl…
  continue reading
 
► Hier findest du alle Infos zur Life Trust Guide Ausbildung: https://www.homodea.com/life-trust-guide/ ► Willkommen zu einer ganz besonderen Folge meines Podcasts Human Future Movement. Was wäre, wenn du der nährende Impuls für dein gesamtes Umfeld sein könntest? In dieser Episode lade ich dich ein, das mächtige Bild des „Gelee Royale“ auf dein ei…
  continue reading
 
Lorde schrieb"Royals", als sie 15 Jahre alt war. Die neuseeländische Sängerin hatte sich über die abstrusen Reichtümer gewundert, die im US-Pop der beginnenden 2010er Jahre angepriesen wurden, die nichts mit ihrer eigenen Realität zu tun hatten - teure Autos, teurer Alkohol oder Tiger, die an goldenen Leinen gehalten werden. "Wir werden niemals ade…
  continue reading
 
Episode 99: Ein Dextro Energy vom Tesla Owners Club geschluckt, gemeinsam nicht aufs Knöpfchen gedrückt und los geht die wilde Fahrt, bzw. die Diskussion um die grosse Frage: Wie blöd muss man sich vorkommen, wenn man jetzt mit einem Tesla rumfährt? Die Antwort - im Gegensatz zum Tesla selbst - ein Selbstläufer. Schon ironisch, dass der damalige E-…
  continue reading
 
Doppelschlag im Catch-Club. Mal wieder eine Premiere im Catch-Club. Drew und Sebastian sprechen über die zweite Show von Fury All Women Pro Wrestling. Nachdem die erste Show im November 2023 stattfand, hat man mit Here2Stay die zweite Show veranstaltet. Was Drew und Sebastian zur Liga und Show sagen, hört ihr in der aktuellsten Folge des Catch-Club…
  continue reading
 
Der Name Karl Schmidt-Rottluff ist untrennbar mit der Künstlervereinigung "Die Brücke" verbunden. Als er als freier Künstler zu arbeiten begann, hängte er seinem Familiennamen Schmidt den Namen seines Geburtsortes Rottluff bei Chemnitz an. Nach der "wilden" und "zu neuen Ufern aufbrechenden" Phase im Berlin der 10er und 20er Jahre, wo die wichtigst…
  continue reading
 
Während die Eintracht dem VfB zeigt, was in Stuttgart fehlt, gelingt dem BVB mit einem Kniff der Befreiungsschlag. Maximilian Jungbluth und Miriam Scheel über den heimlichen Star Gladbachs, was Olise noch fehlt und das Bochum-Reboot aus dem Jahr 2018. Unsere Bankverbindung hat sich geändert. Ihr müsstet bitte JETZT eure Daueraufträge umstellen! Das…
  continue reading
 
William ist traurig, denn seine Eltern streiten sich häufig. Als eine unfitte Schmeißfliege mit Flugproblemen auftaucht, beginnt ein großes Abenteuer. William kann von seinen Sorgen erzählen und es geschieht ein Wunder.Von Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Eva Diamant (heute Eva Szepesi) ist zwölf, als die Sowjetarmee sie im Januar 1945 aus Auschwitz befreit. Mit den ausdrucksstarken Bildern von Stephanie Lunkewitz erzählt sie ihre bewegende Überlebensgeschichte.Von Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Premiere im Catch-Club. Drew und Sebastian sprechen das erste Mal über New South Wrestling, die Liga mit dem riesen Gürtel. Sie hatten ihr alljährliches Heart Of The Southern Sixteen Tournament. Ein perfekter Zeitpunkt um das erste Mal diese Liga zu besprechen. Was den beiden gefallen hat und was nicht so, hört ihr in der aktuellen Folge des Catch-…
  continue reading
 
Der MDR THÜRINGEN-Osterspaziergang hat eine Erfolgsgeschichte geschrieben, die mit einer spontanen Idee 1994 in Neustadt an der Orla begann. In diesem Buch werden 20 Wanderungen mit Kartenausschnitten vorgestellt.Von Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Gangsta-Rap aus Ostberlin, Romane über die brandenburgische Provinz, Filme über Aufbrüche und Abbrüche. Das Buch "Neon / Grau" fügt diese Geschichten zusammen und bringt sie miteinander ins Gespräch.Von Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Maximilian "Maxi" Schafroth, Kabarettist, Schauspieler und jüngster Fastenredner auf dem Nockherberg wird dieses Jahr 40. Beim Derblecken 2025 hat der Allgäuer Freigeist ordentlich Gegenwind bekommen. Christoph Leibold hat ihn begleitet, in ruhigen und stürmischen Zeiten. Alle Videos zum Nockherberg: https://www.ardmediathek.de/br/auf-dem-nockherbe…
  continue reading
 
WREDS #821 – Go away Yeet! Dennis und Nico schauen heute auf die aktuellen Ereignisse in der Welt des professionellen Wrestlings. John Cena ist zurück und möchte Wrestling für uns alle ruinieren! Naja, mit seiner aktuellen Storyline ist er wahrscheinlich tatsächlich kurz davor. Wir sprechen über das 2. verbale Aufeinandertreffen von ihm und Cody Rh…
  continue reading
 
Marit Heuß arbeitet im Bereich Neuere deutsche Literatur und Literaturtheorie an der Uni Leipzig. Lydia Daher ist Dichterin, Sängerin und Künstlerin. Tom Schulz arbeitet als Autor und Dozent für kreatives Schreiben.Von Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Die Fassade einer scheinbaren Vorzeigefamilie in den 1960er-Jahren fängt heftig an zu bröckeln – denn die Vergangenheit klopft an die Tür. Über ihren Roman "Frühjahrskollektion" ist Christine Koschmieder im Gespräch.Von Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Eine Frau möchte in einer neuen Stadt am Meer anfangen, all ihren Erwartungen zu entkommen, nach denen sie ihr Leben bisher ausgerichtet hat. Ihr Ziel: die kompromisslose Freiheit. Doch können wir wirklich frei sein?Von Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Lisa Bendieks Buch soll kein Ratgeber sein, sondern plädiert dafür, queere Familien nicht länger als defizitär zu betrachten. Ja, sogar anzuerkennen, dass sie es besser machen, als die klassische Hetero-Kleinfamilie.Von Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen