Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
…
continue reading
Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 4d ago
Vor drei Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk, SWR4, and Annelie Malun. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk, SWR4, and Annelie Malun oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
E
Everyday AI Podcast – An AI and ChatGPT Podcast


Think you know ChatGPT's custom GPTs? 🤔 Probably not. Last week, we tackled the basics and what's new with OpenAI's refreshed GPTs. For this AI Working Wednesdays episode, we're getting into some advanced techniques to hep you win back time. ↳ using the crazy powerful o3 model to your GPT's advantage ↳ context stacking ↳ custom actions to connect to third party sites Yeah.... don't sleep on this one shorties. Ep 563: ChatGPT's New Custom GPT's: Advanced techniques to win back time Newsletter: Sign up for our free daily newsletter More on this Episode: Episode Page Join the discussion: Thoughts on this? Join the convo and connect with other AI leaders on LinkedIn. Upcoming Episodes: Check out the upcoming Everyday AI Livestream lineup Website: YourEverydayAI.com Email The Show: info@youreverydayai.com Connect with Jordan on LinkedIn Topics Covered in This Episode: Custom GPTs: Advanced Techniques Overview OpenAI's Context Stacking Strategy O3 Model's Thinking Capabilities Building Efficient Custom GPTs Custom Actions and API Integration Zapier Integration for Dynamic Data ChatGPT's Context Window Management Creating Evergreen Podcast Content Timestamps: 00:00 Custom GPTs: Evolution and Insights 03:23 "Mastering GPT Context Stacking" 09:31 "Context Stacking in Chat GPT" 11:20 GPT Context Switching Advantage 15:33 Customizable GPT Usage Explained 19:51 Evergreen Episode Update Strategy 21:44 Optimizing AI for Continued Learning 23:48 "O-Series Models: Advanced AI Capabilities" 28:41 Building GPTs for Episode Research 30:03 GPT Model Customization and Sharing 33:18 Securing API Keys in GPTs 36:55 Zapier Enhances GPT Email Capabilities 42:12 "Use Chrome Extensions for Tokens" 43:48 "AI at Work Wednesdays Survey" Keywords: OpenAI's custom GPTs, advanced techniques, save time, context stacking, o three model, ChatGPT updates, logic and reasoning, plan ahead capabilities, agentic tools, custom actions, third party data, API, building GPTs, leveraging AI, context window, transformer model, generative AI, organization usage, fine tuning performance, productivity enhancement, AI agents, AI tools integration, custom configuration, everyday applications, tech strategies, new rendition, midweek break, AI experts, smarter AI usage, AI-powered planning, AI transformations. Ep 563: ChatGPT's New Custom GPT's: Advanced techniques to win back time Send Everyday AI and Jordan a text message. (We can't reply back unless you leave contact info) Ready for ROI on GenAI? Go to youreverydayai.com/partner…
Annelies Royale Welt
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3414236
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk, SWR4, and Annelie Malun. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk, SWR4, and Annelie Malun oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der Podcast von Royal-Expertin Annelie Malun. Mit spannenden Einblicken in die Königshäuser - Hintergrundinfos garantiert! Informativ, erfrischend und kurzweilig. Alle 14 Tage neu. Bei Fragen, Anregungen und Feedback, schreibt eine Mail an: anneliesroyalewelt@swr.de
…
continue reading
63 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3414236
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk, SWR4, and Annelie Malun. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk, SWR4, and Annelie Malun oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der Podcast von Royal-Expertin Annelie Malun. Mit spannenden Einblicken in die Königshäuser - Hintergrundinfos garantiert! Informativ, erfrischend und kurzweilig. Alle 14 Tage neu. Bei Fragen, Anregungen und Feedback, schreibt eine Mail an: anneliesroyalewelt@swr.de
…
continue reading
63 Episoden
Alle Folgen
×An einem Abend im Juni 2001 passiert im Palast im nepalesischen Kathmandu eine Tragödie: Kronprinz Dipendra erschießt mit mehreren Waffen seine Eltern, das Königspaar, Geschwister und Verwandte. Am Ende richtet der Kronprinz sich selbst. Auslöser soll eine verbotene Liebe gewesen sein. Dieses Ereignis leitet das Ende der Monarchie ein. Und sogar heute wird noch wild spekuliert, denn so richtig weiß niemand, was tatsächlich passiert ist. Zusammen mit ARD-Südasien-Korrespondent Peter Hornung spricht Royal-Expertin Annelie Malun über diesen Schicksalsabend und wie er Nepal verändert hat. "Annelies Royale Welt" – der royale Podcast. Informativ und unterhaltsam.…
A
Annelies Royale Welt

1 Urlaubsorte mit royalem Flair – und wo die Royals Urlaub machen 1:00:17
1:00:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:00:17
Großbritannien ist eine royale Reise wert! Paläste, Herrenhäuser und Gärten der Royal Family findet man dort. Die Royals verbringen dort gerne ihren Urlaub – und mit ein bisschen Glück bekommt man den ein oder anderen zu sehen. So auch in Schweden. Vor allem in Solliden, der Sommerresidenz der schwedischen Königsfamilie. Diese Folge ist eine Premiere: Royalexpertin Annelie Malun war mit Chrissi Karn live vor Ort mit Publikum im SWR Studio in Kaiserslautern. Da gab es nicht nur royale Tipps und Infos, sondern auch eine Tea-Time mit einem Geschenk für Chrissi Karn! "Annelies Royale Welt" – der royale Podcast. Informativ und unterhaltsam.…
A
Annelies Royale Welt

1 Die Royals beim Papst – über Etikette, Gesprächsthemen und Geschenke 1:12:46
1:12:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:12:46
Eine private Audienz beim Papst ist selbst für die Royals eine besondere Ehre. In dieser Podcast-Episode von "Annelies Royale Welt" ist Journalist und Vatikan-Kenner Andreas Englisch zu Gast, der schon einige Päpste und viele dieser Audienzen erlebt hat. Er spricht über die Etikette, die Gesprächsthemen und die besonderen Geschenke. Außerdem kennt er das Ranking der Royals, das im Vatikan gilt. "Annelies Royale Welt" – der royale Podcast. Informativ und unterhaltsam. Info in eigener Sache: Am 14. Juni 2025 gibt es eine Live-Podcast-Aufnahme von "Annelies Royale Welt" im Sendesaal des SWR Studios in Kaiserslautern. Von 16 bis 17:30 Uhr, im Rahmen der "Langen Nacht der Kultur". Seid dabei! Wir freuen uns auf Euch!…
A
Annelies Royale Welt

In dieser Folge ist Vincent Freiherr von Preuschen von und zu Liebenstein zu Gast. Ein junger Adeliger aus der Nähe von Stuttgart, ein Mensch mit vielen Facetten. Der 24-Jährige erzählt Royal-Expertin Annelie Malun unter anderem, wie es ist, mit einem besonderen Namen aufzuwachsen, wie wichtig Familienrituale und der Knigge sind. Seine große Leidenschaft ist die von ihm gegründete "Black Tulip Society", eine exklusive Vereinigung von jungen Menschen aus Adel und der High Society, für die er Bälle und Veranstaltungen organisiert. "Annelies Royale Welt" – der royale Podcast. Informativ und unterhaltsam. Info in eigener Sache: Am 14. Juni 2025 gibt es eine Live-Podcast-Aufnahme von "Annelies Royale Welt" im Sendesaal des SWR Studios in Kaiserslautern . Von 16 bis 17:30 Uhr, im Rahmen der "Langen Nacht der Kultur". Seid dabei! Annelie freut sich auf Euch!…
A
Annelies Royale Welt

1 Tue Gutes und rede darüber – Royals und ihr Engagement 1:00:55
1:00:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:00:55
Eine der Hauptaufgaben der Royals heute ist die wohltätige Arbeit . Das britische Königshaus ist mit Abstand das mit den meisten Engagements: Bei mehr als 1.000 Organisationen haben die Royals die Schirmherrschaft oder sind in einer leitenden Position . Doch was bringt das breit gefächerte Engagement eigentlich? Und lohnt es sich, wie im schwedischen Königshaus, das Engagement eher zu begrenzen? Zu Gast bei "Annelies Royale Welt" ist Sebastian Schwiecker von der Organisation "Effektiv Spenden" . Der Experte weiß, wie und wo tatsächlich geholfen werden kann. "Annelies Royale Welt" ist der Podcast von Royal-Expertin Annelie Malun – mit spannenden Einblicken in die Königshäuser. Hintergrundinfos garantiert! Informativ, erfrischend und kurzweilig. Alle 14 Tage neu.…
A
Annelies Royale Welt

Ein Land eingehüllt in orange, oder wie man in den Niederlanden sagt: in oranje. Tausende Menschen in Partystimmung. An keinem anderen Tag wird in den Niederlanden so groß gefeiert wie am Königstag. Immer mittendrin: Das niederländische Königspaar König Willem-Alexander und Königin Máxima sowie Kronprinzessin Catharina-Amalia und ihre Schwestern. Das war nicht immer so. Seit der Einführung des Tages im 19. Jahrhundert gab es einige Änderungen und im Jahr 2009 überschattete ein schlimmes Ereignis den Koningsdag . Über die Geschichte des Nationalfeiertags redet Royal-Expertin Annelie Malun zusammen mit Chrissi Karn. "Annelies Royale Welt" ist ein Podcast mit spannenden Einblicken in die Königshäuser. Hintergrundinfos garantiert! Informativ, erfrischend und kurzweilig. Alle 14 Tage neu. Am 14. Juni 2025 Live-Podcast-Aufnahme "Annelies Royale Welt" im Sendesaal des SWR Studios in Kaiserslautern. Von 16 bis 17 Uhr 30 Uhr, im Rahmen "Lange Nacht der Kultur".…
A
Annelies Royale Welt

Nach Jahrzehnten des Versteckspiels ist der Tag der Tage für das Liebespaar Charles und Camilla gekommen: Am 9. April 2005 heiraten sie in dem Standesamt in Windsor. Ein Happy End in der Royal Family mit Hindernissen! Nicht nur, wenn man auf die Jahre vor der Hochzeit schaut, sondern auch auf die Tage vor der Hochzeit. Da mussten Charles und Camilla noch so einiges bewältigen. Über die Hochzeit und die Tage davor redet Royalexpertin Annelie Malun zusammen mit Chrissi Karn. "Annelies Royale Welt" ist der Podcast von Royal-Expertin Annelie Malun – mit spannenden Einblicken in die Königshäuser. Hintergrundinfos garantiert! Informativ, erfrischend und kurzweilig. Alle 14 Tage neu.…
A
Annelies Royale Welt

1 Harry, William und Co. – ganz normale Geschwister? 1:02:03
1:02:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:02:03
Geschwister zu haben, kann eigentlich ganz schön sein. Aber wie ist das, wenn man in die britische Königsfamilie oder ins dänische Königshaus hineingeboren wird? Welche Probleme gibt es zwischen Geschwistern, die sich auf unterschiedlichen Plätzen der Thronfolge befinden? Wie entscheidend die Rolle der Eltern ist und wie groß der Spagat zwischen Pflichtbewusstsein und Verbundenheit sein kann, das erklärt Psychologin und Persönlichkeitsexpertin Felicitas Heyne, die bei Royalexpertin Annelie Malun zu Gast ist. Zusammen mit Chrissi Karn tauchen sie ein in Familiendynamiken. "Annelies Royale Welt" – der royale Podcast. Informativ und unterhaltsam.…
Meghan Markle ist zurück im Showbusiness! "With Love, Meghan", heißt ihre Show auf Netflix . Nach dem Megxit 2020 will sie wieder durchstarten und kocht, backt und dekoriert. Aber nicht bei sich zu Hause, sondern in einem angemieteten Haus. Zu Gast sind alte Freundinnen und Freunde und professionelle Köche. In der 100. Folge "Annelies Royale Welt" ist PR-Expertin Mona Krewel zu Gast. Sie analysiert die Lifestyle-Show und deren Einfluss auf das Image von Meghan Markle. Besonders kritisiert wird Meghans Show wegen mangelnder Authentizität . Mona Krewel sagt, dass Authentizität durch unverfälschtes Verhalten und durch Privatheit erzeugt wird, beides gibt es in Meghans Show aber nicht. Das führe zu Vertrauensverlust in das Produkt und das Produkt ist in diesem Fall Meghan. Was auch sehr auffällt: Jeder geladene Gast soll etwas Nettes über Meghan sagen. Die PR-Expertin sieht da ganz klar ein absichtliches Empfehlungsmarketing , um ihr Image aufzupolieren und zu zeigen, dass Meghan sympathisch ist. Die Strategie, da sind sich alle einig, geht leider nicht auf. Neben der Analyse von Meghans Show ist natürlich auch noch ein bisschen Zeit, um die 100. Folge "Annelies Royale Welt" zu feiern, zusammen mit "Chrissi" Karn. "Annelies Royale Welt" ist der Podcast von Royal-Expertin Annelie Malun – mit spannenden Einblicken in die Königshäuser. Hintergrundinfos garantiert! Informativ, erfrischend und kurzweilig. Alle 14 Tage neu.…
A
Annelies Royale Welt

Marie Waldburg ist DIE Society-Reporterin Deutschlands. 40 Jahre lang berichtete sie nicht nur über Promis, sondern war auch bei vielen royalen Events hautnah dabei – beruflich und privat. Ihre vielen Erlebnisse packte sie in ein Buch mit dem Titel "Meistens diskret". Und das ist sie auch: Denn Marie Waldburg ist selbst adelig und hat ihr "von" einfach weggestrichen. Wieso sie das gemacht hat und wie für sie die Begegnungen mit den Royals waren, darüber spricht sie mit Royalexpertin Annelie Malun. "Annelies Royale Welt" ist der Podcast von Royal-Expertin Annelie Malun – mit spannenden Einblicken in die Königshäuser. Hintergrundinfos garantiert! Informativ, erfrischend und kurzweilig. Alle 14 Tage neu.…
A
Annelies Royale Welt

Prinzessin Leonor, Prinzessin Catharina-Amalia, Prinzessin Elisabeth und Kronprinz Christian: Sie alle sind noch jung und müssen sich auf ihren Job als Thronfolgerinnen und Thronfolger vorbereiten. Das bedeutet Militärausbildung und Uni statt chillen und Party machen. Royal-Expertin Annelie Malun redet mit Königshaus-Kennerin Julia Melchior über die Herausforderungen der jungen Royals. "Annelies Royale Welt" ist der Podcast von Royal-Expertin Annelie Malun – mit spannenden Einblicken in die Königshäuser. Hintergrundinfos garantiert! Informativ, erfrischend und kurzweilig. Alle 14 Tage neu.…
A
Annelies Royale Welt

1 Kronprinz Haakon und Co. – So verantwortungsvoll ist die Rolle der Thronfolger und Thronfolgerinnen 39:25
Zu den Thronfolgern der europäischen Königshäuser zählen aktuell Prinz William in Großbritannien , Haakon von Norwegen, Guillaume von Luxemburg sowie Victoria von Schweden. Wie sie mit ihrer Verantwortung umgehen, darüber redet Royal-Expertin Annelie Malun mit Königshauskennerin Julia Melchior . Die Pflicht zu erfüllen ist nicht immer leicht, eigene Themen für sich zu finden und gleichzeitig ein guter Vater oder eine gute Mutter zu sein, das alles müssen die zukünftigen Königinnen und Könige unter einen Hut bringen. "Annelies Royale Welt" ist der Podcast von Royal-Expertin Annelie Malun – mit spannenden Einblicken in die Königshäuser. Hintergrundinfos garantiert! Informativ, erfrischend und kurzweilig. Alle 14 Tage neu.…
A
Annelies Royale Welt

1 Grace Kelly – die glanzvolle Fürstin von Monaco 1:21:35
1:21:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:21:35
Als 1982 Grace Kelly nach einem tragischen Autounfall stirbt, gehen in Monaco die Lichter aus. Die Monegassen fallen in eine tiefe Trauer. Denn als Fürstin Gracia Patricia hat die Amerikanerin Glanz und Glamour nach Monaco gebracht. Dafür zahlt sie einen hohen Preis: Nach der Hochzeit mit Fürst Rainier wird die Oscar-Preisträgerin nie wieder auf der Leinwand zu sehen sein. Grace Kelly verkraftet das nur schwer, ihr Lebensinhalt werden Wohltätigkeit und Kindererziehung. Grace Kelly-Experte und Biograf Thilo Wydra ist zu Gast in "Annelies Royale Welt" und erzählt von den zwei Leben der Grace Kelly. "Annelies Royale Welt" ist der Podcast von Royal-Expertin Annelie Malun – mit spannenden Einblicken in die Königshäuser. Hintergrundinfos garantiert! Informativ, erfrischend und kurzweilig. Alle 14 Tage neu.…
Im Januar bekam Dänemark einen neuen König. Auch sonst war viel los in den anderen Königshäusern: Kronprinzessin Mette-Marit von Norwegen kam wegen ihres Sohnes Marius in die Schlagzeilen, das spanische Königspaar wurde mit Schlamm beworfen und Prinzessin Madeleine kehrte mit ihrer Familie nach Schweden zurück. Royalexpertin Julia Melchior und Annelie Malun lassen das royale Jahr 2024 Revue passieren. Außerdem reden sie über ihre persönlichen Highlights. "Annelies Royale Welt" ist der Podcast von Royal-Expertin Annelie Malun – mit spannenden Einblicken in die Königshäuser. Hintergrundinfos garantiert! Informativ, erfrischend und kurzweilig. Alle 14 Tage neu.…
Das Jahr 2024 begann im britischen Königshaus mit schlechten Nachrichten: König Charles und Prinzessin Kate sind an Krebs erkrankt. Die Prinzessin zog sich bis auf ganz wenige Auftritte komplett zurück und König Charles musste auf Raten seiner Ärzte auch langsam machen. Königin Camilla musste mehr Termine übernehmen und auch andere Familienmitglieder sprangen ein. Royalexpertin Julia Melchior sagt in Annelies Royale Welt: Königin Camilla hat einen super Job gemacht. "Annelies Royale Welt" ist der Podcast von Royal-Expertin Annelie Malun – mit spannenden Einblicken in die Königshäuser. Hintergrundinfos garantiert! Informativ, erfrischend und kurzweilig. Alle 14 Tage neu.…
A
Annelies Royale Welt

1 Tom Parker Bowles über royale Essgeschichten, Queen Camillas Küche und Weihnachten bei den Royals 1:01:12
1:01:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:01:12
Tom Parker Bowles hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Seit vielen Jahren ist er als Gastrokritiker und Kochbuchautor erfolgreich. Als Sohn von Queen Camilla hat er jetzt ein Kochbuch über die royale Essgeschichte seit Queen Victoria herausgebracht. Royalexpertin Annelie Malun hat Tom Parker Bowles getroffen. Er hat ihr nicht nur die royale Esskultur nähergebracht, sondern erzählt, dass seine Mutter das allerbeste Rührei macht. Außerdem hat er verraten, dass er an Weihnachten Jogginghose gegen Smoking austauscht. Denn er wird nach 18 Jahren zum ersten Mal wieder mit seiner Mutter Weihnachten feiern – diesmal zusammen mit der britischen Königsfamilie in Sandringham. "Annelies Royale Welt" ist der Podcast von Royal-Expertin Annelie Malun – mit spannenden Einblicken in die Königshäuser. Hintergrundinfos garantiert! Informativ, erfrischend und kurzweilig. Alle 14 Tage neu.…
A
Annelies Royale Welt

1 Sissi im Schönheitswahn – was tat die Kaiserin für ihr Aussehen? 1:09:40
1:09:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:09:40
Schön zu sein, das war Kaiserin Sissi sehr wichtig. Nicht nur rohe Schnitzel auf Gesicht und Dekolleté, sondern auch ein stundenlanges Fitnessprogramm sorgten für ein makelloses Aussehen. Ihre zweite Leidenschaft galt dem Reisen. Lange hielt es die Kaiserin in der Wiener Hofburg nie aus, denn sie musste die Welt sehen. Auf Kosten der Ehe mit Kaiser Franz Joseph und auf Kosten ihrer Kinder. Schicksalshaft, dass ihr Leben auch auf einer Reise dramatisch endete. Zu Gast bei Annelie Malun ist die österreichische Historikerin Martina Winkelhofer, die seit vielen Jahren das Leben von Kaiserin Sissi erforscht. "Annelies Royale Welt" ist der Podcast von Royal-Expertin Annelie Malun – mit spannenden Einblicken in die Königshäuser. Hintergrundinfos garantiert! Informativ, erfrischend und kurzweilig. Alle 14 Tage neu.…
Um kaum einen anderen royalen Menschen ranken sich mehr Mythen als um Kaiserin Elisabeth von Österreich. Und seit den Sissi Filmen in den 1950-er Jahren ist das Interesse an Sisi riesengroß. Die Filme zeigen ein Bild, was nur wenig mit Kaiserin Elisabeth zu tun hat. Die österreichische Historikerin und Sisi-Forscherin, Martina Winkelhofer ist zu Gast bei Annelie Malun. Die beiden sprechen über Fiktion und Wirklichkeit in den Sissi Filmen und wie das Leben von Kaiserin Elisabeth tatsächlich ausgesehen hat.…
A
Annelies Royale Welt

In London ist das größte royale Fotoarchiv der Welt. Und nicht nur das: Dort, bei Getty Images, sind auch die ältesten royalen Fotos zu sehen, wie von Queen Victoria und ihrem Mann Albert. Das Negativ ist auf einer Glasplatte und gut klimatisiert in einem Safe verstaut. Annelie Malun durfte sich nicht nur diesen royalen Schatz anschauen, sondern auch Fotos von royalen Krönungen und Hochzeiten der britischen Königsfamilie. Getty-Archivar Julian Ridgeway hat "Annelies Royale Welt" einen Einblick in die spannende Welt der royalen Fotografie gegeben und in vieles mehr. "Annelies Royale Welt" ist der Podcast von Royal-Expertin Annelie Malun – mit spannenden Einblicken in die Königshäuser. Hintergrundinfos garantiert! Informativ, erfrischend und kurzweilig. Alle 14 Tage neu.…
A
Annelies Royale Welt

Sechs nordische Royals aus drei Ländern auf einen Streich! König Frederik, Königin Mary, Kronprinz Haakon und Kronprinzessin Mette-Marit, Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel kamen im Oktober nach Berlin. Auf dem Programm: der Antrittsbesuch des dänischen Königspaars in Deutschland und das 25-jährige Jubiläum der Nordischen Botschaften in Berlin. Der im wahrsten Sinne des Wortes krönende Abschluss war ein Abendessen im Schloss Bellevue. Dazu hatten Bundespräsident Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender eingeladen. Aber nicht nur die Royals waren dort, sondern auch Annelie Malun – auf persönliche Einladung des Präsidentenpaars. Dort aß sie nicht nur mit den Royals zu Abend, sondern kam sogar mit ihnen ins Gespräch. Spannende Eindrücke von diesem royalen Event und exklusive Einblicke hinter die Schlosstüren, das gibt es hier in "Annelies Royale Welt". "Annelies Royale Welt" ist der Podcast von Royal-Expertin Annelie Malun – mit spannenden Einblicken in die Königshäuser. Hintergrundinfos garantiert! Informativ, erfrischend und kurzweilig. Alle 14 Tage neu.…
A
Annelies Royale Welt

Der Besuch von König Felipe und Königin Letizia von Spanien nach der Flutkatastrophe in der Region Valencia wurde zu einer bedrohlichen Situation. Die Royals waren in Paiporta um sich ein Bild von der Lage zu machen. Dort traf das Königspaar auf wütende Menschen und wurde mit Schlamm beworfen. Royal-Expertin Annelie Malun spricht in ihrem Podcast mit Julia Melchior , einer Kennerin des spanischen Königshauses, über die Vorkommnisse in Paiporta und die Konsequenzen. Die spanischen Royals bekommen die Wut ab Fünf Tage nach der Flut-Katastrophe mit mehr als 200 Toten kam der Besuch von Regierungschef Pedro Sánchez , Valencias Regionalpräsident Carlos Mazón für viele in Paiporta offenbar zu spät. Der Ärger der Menschen richtete sich gegen die Politiker, wegen der verspäteten Warnungen der Behörden vor der Überschwemmungsgefahr und die vermeintlich verzögerten staatlichen Hilfen. Und König Felipe und Königin Letizia, die gemeinsam mit Sánchez und Mazón anreisten, waren plötzlich mittendrin. Letizia bekam sogar eine Ladung Schlamm ins Gesicht und ihr Bodyguard wurde am Kopf verletzt. "Sie kommen da hin mit einem ernsthaften Anliegen, um mit den Menschen zu sprechen und den Menschen zuzuhören und fühlten sich so missverstanden. Aber es galt in erster Linie nicht ihnen. Es tat mir erst mal total leid. Da stoßen verzweifelte Menschen auf ein zunächst hilfloses Königspaar." Quelle: Julia Melchior, Expertin für das spanische Königshaus Bedrohliche Lage für König Felipe und Königin Letizia So eine offensichtlich bedrohliche Lage habe es für das spanische Königspaar so noch nicht gegeben, sagt Royal-Expertin Julia Melchior. Und normalerweise liegen bei allen öffentlichen Auftritten von König Felipe und Königin Letizia Scharfschützen auf den Dächern und es sind Absperrgitter aufgebaut. Doch im Überschwemmungsgebiet war die Lage eine andere. Die Straßen sind voller Schlamm und angespülter Gegenstände. Die Menschen kommen dem Königspaar sehr nahe. Die Proteste, Buhrufe, die Steine und der Schlamm richteten sich plötzlich gegen die ganze Gruppe. "Die Sicherheitsberater von Pedro Sánchez haben ihm geraten, aus Sicherheitsgründen schnell das Weite zu suchen, was Sánchez auch getan hat. Und das finde ich unglaublich. Der König und die Königin haben sich nicht dazu entscheiden, das Feld zu verlassen. Sondern sie haben gesagt, wir reden weiter mit den Leuten." Quelle: Julia Melchior, Expertin für das spanische Königshaus "So haben wir Königin Letizia noch nicht gesehen" So habe sie Königin Letizia noch nie erlebt, sagt Melchior, obwohl sie ja eine Frau sei, die als Journalistin schon aus Kriegs- und Krisengebieten berichtet habe. Und auch als Mitglied der Königsfamilie habe es immer wieder Anlässe gegeben, wo sie in Krisensituationen vor Ort war. Letizia sei niemand, die um ein Wort verlegen sei, so die Royal-Expertin. Letizia wirkte aber sichtlich bestürzt und mitgenommen. Es gibt Pressebilder, auf denen sie weint. Eins ist aber wichtig zu wissen: Der König und die Königin von Spanien dürfen sich nicht politisch äußern und in die Politik einmischen. "Königin Letizia war in dieser Situation verstört, vielleicht auch selber wütend, dass sie selber nicht in der Lage war, den Leuten richtig zu helfen. Sie kann ja nur Trost spenden. Aber sie darf keine Maßnahmen ergreifen. Sie kann nicht sagen: Ihr habt Recht. Sie kann nur sagen: Wir verstehen Euch." Quelle: Julia Melchior, Expertin für das spanische Königshaus König Felipe hat seine Sache gut gemacht Royal-Expertin Julia Melchior ist sich sicher, dass König Felipe in der Rolle des Landesvaters und Letizia als Landesmutter genau das Richtige getan haben. Sie waren da, um mit den Menschen zu sprechen und ihnen Trost zu spenden. König Felipe habe sich weder auf die Seite des Regierungschefs geschlagen, noch das Weite gesucht oder aber sich auf Debatten eingelassen. Nein, er stand über den Dingen und ist damit seiner Rolle als König perfekt nachgekommen. Außerdem setzte er ein Zeichen – Denn König Felipe hat sich dazu entschieden, Mitarbeiter aus dem Königshaus und eine Abordnung der königlichen Garde in das Krisengebiet zu schicken, um vor Ort Hilfe zu leisten. Die Ereignisse in Paiporta waren historisch und dürften sich positiv auf das Image des spanischen Königshauses auswirken. Im Podcast erfahren Sie noch viel mehr über die politischen Hintergründe in Spanien mit denen König Felipe aufgewachsen ist. "Annelies Royale Welt" ist der Podcast von Royal-Expertin Annelie Malun – mit spannenden Einblicken in die Königshäuser. Hintergrundinfos garantiert! Informativ, erfrischend und kurzweilig. Alle 14 Tage neu.…
A
Annelies Royale Welt

1 Hape Kerkeling der Onkel von König Charles? Der TV-Star erzählt seine unglaubliche Familiengeschichte 44:06
Plötzlich Royal: Das hat der Komiker und TV-Star Hape Kerkeling nach jahrelanger Recherche über seine Familiengeschichte herausgefunden. Eine Speichelprobe bringt den royalen Stein ins Rollen: König Edward VII., der Urgroßvater von Queen Elizabeth II. soll der Vater von Hape Kerkelings Großmutter Bertha sein. Eine intensive Ahnenforschung beginnt und nach und nach entsteht ein royales Bild mit dem britischen Königshaus. Wie sich alles zusammengefügt hat und schließlich sein neues Buch "Gebt mir etwas Zeit" entstanden ist, das erzählt Hape Kerkeling Royalexpertin Annelie Malun in ihrem royalen Podcast "Annelies Royale Welt". "Annelies Royale Welt" ist der royale Podcast von ARD-Royal-Expertin Annelie Malun. Mit spannenden Einblicken in die Königshäuser – Hintergrundinfos garantiert! Informativ, erfrischend und kurzweilig. Alle 14 Tage neu.…
A
Annelies Royale Welt

Papst Franziskus besucht Belgien. Anlass des Papstbesuches ist das 600-jährige Bestehen der Katholischen Universität in Leuven. Trotzdem spielt das belgische Königspaar natürlich eine große Rolle. König Philippe und Königin Mathilde begrüßen nicht nur das Oberhaupt der katholischen Kirche am Flughafen, sondern treffen ihn im Schloss Laeken, dem Wohnsitz der Royals, zu einem Höflichkeitsbesuch. Vor Belgien hat Papst Franziskus auch die Royals in Luxemburg besucht. Annelie Malun ist für Euch vor Ort und berichtet aus Brüssel. Wie gläubig sind die Royals und welchen Einfluss hat so ein Papstbesuch? Das weiß Sabine Kleyboldt, Korrespondentin bei der Katholischen Nachrichtenagentur (KNA). Sie ist zu Gast in "Annelies Royale Welt". Ebenfalls Gesprächsgast ist Michael Merten vom Luxemburger Wort. "Annelies Royale Welt" – der royale Podcast von ARD-Royal-Expertin Annelie Malun. Mit spannenden Einblicken in die Königshäuser - Hintergrundinfos garantiert! Informativ, erfrischend und kurzweilig. Alle 14 Tage neu.…
19. Mai 2018 – Harry und Meghan geben sich in Windsor das Ja-Wort – eine royale Traumhochzeit. Es scheint, als würden alle Kopf stehen. Tausende reisen zur Hochzeit, um einfach nur dabei zu sein. Die Menschen freuen sich vor allem für Prinz Harry, der endlich seine Frau fürs Leben gefunden hat. Über diese Hochzeit und den 40. Geburtstag von Prinz Harry spricht Annelie Malun im zweiten Teil mit Royal-Expertin Julia Melchior. Harry entdeckt Meghan auf Instagram Als Meghan Markle in das Leben von Prinz Harry tritt, ändert sich einfach alles. Angeblich soll Harry Meghan im Juli 2016 auf Instagram entdeckt haben. Dann versuchte er mit ihr in Kontakt zu kommen. Und es gelang. Für Harry soll es Liebe auf den ersten Blick gewesen sein. Im November 2016 wurde die Beziehung der beiden öffentlich. Davor führten sie eine Fernbeziehung. Harry und Meghan gingen nicht in Clubs oder auf Polospiele. Sie trafen sich privat und konnten so ihre Beziehung erstmal geheim halten. Meghan trat erstmals mit Harry am Rande eines Polospiels in Erscheinung. Ihren ersten richtig großen Auftritt hatten sie 2017 bei den Invictus Games in Toronto. Meghan die Frau fürs Rampenlicht Meghan ist ein ganz anderer Frauentyp als Harrys Ex-Freundinnen. Und sie schien von Anfang an bereit und dem auch gewachsen zu sein, die Frau an Harrys Seite zu sein. Meghan, eine gestandene Frau, älter als er, die aus eigener Kraft etwas geleistet hat. Eine Schauspielerin und Aktivistin, ehrgeizig und selbstbewusst. Doch ist sie geeignet, sich in das System der britischen Königsfamilie einzufügen? Quereinstieg ins Königshaus Meghan ist eine Quereinsteigerin ohne Vorbereitungszeit. Sie ist Amerikanerin und stammt aus einem ganz anderen Kulturkreis. Wer ins britische Königshaus einheiratet, der muss einiges lernen, die britische Geschichte und die des Königshauses verinnerlichen, verstehen, welche Funktion der Monarch hat, welche wichtigen Zeremonien und Feierlichkeiten es gibt, wie die Krone organisiert ist. Das geht nicht von heute auf morgen. Und vom Kennenlernen zur Heirat ging es für royale Verhältnisse sehr schnell. Harry und Meghan: Nicht nach den Regeln der Royals Mit Meghan an seiner Seite war Harry ein ganz anderer Mensch. Kein Vergleich mit dem jungen Rebellen, der zuvor ständig mit Skandalen und Fehltritten in den Schlagzeilen war . Das konnte man bei gemeinsamen Terminen sehen. Hand in Hand gingen die beiden über rote Teppiche. Wie sie den Dialog suchten, mit Menschen und Vertretern von Wohltätigkeitsorganisationen. Es gab Momente wo William, Kate, Harry und Meghan gemeinsam auftraten und von der Presse als "Fabulous Four" gefeiert wurden. Sie gaben ein viel versprechendes Bild ab. Weil die beiden Paare unterschiedliche Gesellschaftsschichten ansprechen: William und Kate das Establishment, Harry und Megahn die mulitkulturelle Gesellschaft Großbritanniens. Meghan verkörpert eine Frau, die selbstbestimmt ist und sich für Frauenrechte einsetzt. Als Aktivistin spricht sie jüngere Bevölkerunsgschichten an. Doch man könnte sagen: Das Königshaus war nicht auf so ein Kaliber von Frau vorbereitet. Harry und Meghan machten zwar was aus ihrer Rolle, aber nicht nach den Regeln der Royals. Megxit und Zerwürfnis mit dem Königshaus Im Januar 2020 dann der Rücktritt der beiden aus dem Königshaus, dann der Umzug in die USA, der Bruch mit der Königsfamilie. Dazu das viel diskutierte TV-Interview bei Oprah Winfrey und die Biografie von Prinz Harry, die weltweit große Wellen auslöste und das Zerwürfnis mit der royalen Familie noch größer machte. Mittlerweile haben Meghan und Harry zwei Kinder. Sie verdienen ihr eigenes Geld und haben ihre wohltätigen Projekte. Eigentlich haben sie alles, was sie wollten. Doch die Frage ist, ist Harry glücklich? Irgendwie scheint der Prinz seine Identität verloren zu haben. Auch traurig: Seine Kinder haben keine Verbindung mehr zum Königshaus. Vor der Veröffentlichung seines Buches hat Harry in einem Interview gesagt: "Ich möchte meinen Vater und meinen Bruder zurückhaben." Und als die Krebsdiagnose von König Charles bekannt wurde, ist Harry von jetzt auf gleich ins Flugzeug gestiegen, um seinen Vater zu sehen. Harry sucht nach Versöhnung, aber es ist wohl viel Porzellan zerschlagen worden. Welche Diskussionen es rund um den Megxit gab, welche Fehler Harry gemacht hat und vieles mehr erfahren Sie in diesem Podcast. "Annelies Royale Welt" ist der Podcast von Royal-Expertin Annelie Malun mit spannenden Einblicken in die Königshäuser. Hintergrundinfos garantiert! Informativ, erfrischend und kurzweilig – alle 14 Tage neu.…
Es war ein Leben im Rampenlicht vom ersten Moment an: Prinz Harry wird am 15. September 1984 in London geboren – als zweites Kind des britischen Thronfolgers Prinz Charles und seiner Frau Prinzessin Diana. Und schon einen Tag nach seiner Geburt wird er der Weltpresse präsentiert! Harry und Lady Di: Kindheit mit einer liebevollen Mutter Seine Kindheit war für royale Verhältnisse wohl eine gute Kindheit. Prinz Harry wächst mit viel Liebe und Zuwendung seiner Mutter "Lady Di" auf. Die beiden hatten immer ein sehr enges Verhältnis. Diana nahm ihn und seinen älteren Bruder Prinz William mit auf Reisen. Im Gegensatz zu früheren Generationen war Prinzessin Diana eine echte, sich kümmernde Mutter. Sie hat mit ihren Kindern gebacken, ging mit ihnen ins Kino oder auf die Kirmes. Harry bekam aber auch schon früh die Popularität der Mutter zu spüren. So versuchten die Paparazzi unermüdlich, Fotos der Prinzessin und ihrer beiden Söhnen zu bekommen. Gerade infolge des ersten großen Einschnitts in Harrys Leben: Seine Eltern trennten sich 1992. Dann folgten der Rosenkrieg und die vielen Schlagzeilen – all das hat er mitbekommen. Die offizielle Scheidung der Eltern wurde dann 1996 vollzogen. Trennung und Tod: Zwei heftige Einschnitte für den jungen Prinzen 1997 folgte der zweite heftige Einschnitt für Harry: Seine Mutter stirbt bei einem tragischen Autounfall in Paris. Da war er gerade mal zwölf Jahre alt. Gemeinsam mit seinem Bruder William musste er unter den Augen der Weltöffentlichkeit beim Trauerzug hinter dem Sarg seiner Mutter laufen. Das fiel bei den Royals damals unter die Kategorie "royale Pflichterfüllung". Ganz schön viel für einen Zwölfjährigen. Für Harry war es eine traumatische Erfahrung. In den Folgejahren stand er zudem ständig im Fokus der Medien. Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens ließ er nun wenig aus: Drogen, Nacktfotos, ein riesen Skandal wegen eines Nazi-Kostüms. Wie sich später herausstellte, haderte Prinz Harry damals sehr mit seiner Rolle als Zweitgeborener, als "Reserve-Thronfolger". Thronfolger Prinz William und der Rebell Prinz Harry Sein Bruder William hingegen hatte seine Rolle als Thronfolger und seine Freundin Kate. Das gab ihm in den kommenden Jahren Stabilität und Kraft. Diese Stützen hatte Prinz Harry nie. Harry war immer der wildere, der lässigere und lebenshungrigere Prinz von beiden. Er war der Rebell im Königshaus. Während William auf seine Rolle als Thronfolger vorbereitet wurde, versäumte man es, seinen Bruder Harry auf seine Zukunft vorzubereiten. Die Privatschule Eton absolviert Harry ohne Ambitionen. Nach seinem Schulabschluss nahm er sich eine Auszeit, ein "Gap Year". Er war in Australien und Südafrika, er arbeitete in einem Waisenhaus in Lesotho. Danach absolvierte er die renommierte Militärakademie in Sundhurst und wurde zum Hubschrauberpiloten ausgebildet. Die Einsätze, unter anderem in Afghanistan, prägen ihn fürs Leben. Mit dem Eintritt ins Militär wurde aus "Dirty Harry" "Duty Harry": Er war nicht mehr nur Rebell, sondern nahm nun auch Pflichten wahr und rief wohltätige Projekte ins Leben – wie einst seine Mutter Diana. Zwei Beziehungen, die an Harrys Position scheitern Die erste richtige Freundin von Prinz Harry war Chelsea Davy. Seit dem Jahr 2004 waren sie und Harry offiziell ein Liebespaar. Die ein Jahr jüngere Chelsea war damals eher unbedarft, natürlich, wild und naturverbunden. Die Beziehung mit ihr war für den jungen Prinzen eine wichtige und prägende Zeit. Sie reisten viel. Doch die Beziehung scheiterte. 2012 lernte Harry Cressida Bonas auf einem Musikfestival kennen. Sie wurden ein Paar, passten gut zusammen. Doch auch ihr Liebesglück währte nicht ewig, im Frühjahr 2014 war Schluss. Die beiden ersten Partnerinnen von Prinz Harry verband eine Sache: Sie konnten sich das Leben als Prinzessin im britischen Königshaus nicht vorstellen. Für Harry war es tragisch, dass seine Beziehungen aufgrund seiner Position keine Zukunft hatten. Immerhin: Beide waren bei seiner späteren Hochzeit als Gäste dabei. Meghan Markle und der Beginn eines ganz neuen Lebensabschnitts Denn dann trat Meghan Markle in das Leben von Prinz Harry. Der Gegenentwurf zu den Partnerinnen, mit denen er bislang liiert gewesen war, nicht nur optisch. Eine drei Jahre ältere und gestandene Frau, die durchaus das Rampenlicht suchte. Denn seine bisherigen Freundinnen hatten sich lieber aus der Öffentlichkeit heraushalten wollen. Und mit Meghan an seiner Seite änderte sich einfach alles in Harrys Leben... Wie Harry sich in der Schule machte und noch vieles mehr über den jungen Prinzen, erfahren Sie in diesem Podcast. Zum seinem weiteren Lebensweg dürfen sie sich auf eine zweite Podcast-Episode freuen. " Annelies Royale Welt " ist der Podcast der SWR4 Royal-Expertin Annelie Malun mit spannenden Einblicken in die Königshäuser. Hintergrundinfos garantiert! Informativ, erfrischend und kurzweilig – alle 14 Tage neu.…
A
Annelies Royale Welt

K5 oder auch der Drachenkönig – das sind die Namen des Königs von Bhutan. Die Königsfamilie ist einmalig, das Königspaar ist das jüngste weltweit. In Bhutan hat die Königsfamilie einen sehr guten Ruf, das Bild des jetzigen Königspaares hängt bei vielen zu Hause an der Wand. Die Königin und der König lieben einen Sport ganz besonders und das zeigt König Jigme sogar auf Postkarten. Royal-Expertin Annelie Malun hat den ARD-Korrespondenten für Südasien, Peter Hornung, eingeladen. Er hat das Land bereist und exklusive Einblicke bekommen. Die beiden reden über die späte Einsicht des Alt-Königs und seine vier Ehefrauen, warum die Könige in Bhutan durchnummeriert werden und wieso dieses Land so speziell ist. " Annelies Royale Welt" – der royale Podcast von ARD-Royal-Expertin Annelie Malun. Mit spannenden Einblicken in die Königshäuser - Hintergrundinfos garantiert! Informativ, erfrischend und kurzweilig. Alle 14 Tage neu.…
A
Annelies Royale Welt

1 Royale Brautkleider – die Trends im britischen Königshaus💕💕 1:02:51
1:02:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:02:51
Queen Victoria galt als eigensinnig – und so hat sie sich für die Hochzeit mit ihrer großen Liebe Prinz Albert ihr Hochzeitskleid ausgesucht. Cremefarben musste es sein und nicht schwarz oder irgendeine andere Farbe, so wie es in der damaligen Zeit modern war. Damit hat sie einen Trend für Hochzeiten gesetzt, der bis heute gilt und sie hat Traditionen geschaffen. Jede Braut im britischen Königshaus wie Queen Elizabeth oder Prinzessin Kate hat ihre ganz eigene Geschichte zu ihrem Hochzeitskleid und dem, was dazu gehört. Da spielen auch Diademe eine wesentliche Rolle! Die Mode-Expertinnen Magda und Pauline haben einen eigenen Podcast und sind zu Gast bei Annelie Malun. "Annelies Royale Welt" ist der Podcast von Royal-Expertin Annelie Malun – mit spannenden Einblicken in die Königshäuser. Hintergrundinfos garantiert! Informativ, erfrischend und kurzweilig. Alle 14 Tage neu.…
Es waren royale Traumhochzeiten! Königin Silvia und König Carl Gustaf, Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel, Prinzessin Sofia und Prinz Carl Philip. Alle Augen waren auf die Bräute und ihre Brautkleider gerichtet und die haben alle ihre ganz spezielle Geschichte. Von Designer-Entwürfen über traditionelle Details bis zum Erhalt für die Nachwelt. Royal-Expertin Annelie Malun taucht mit den Mode-Expertinnen Magda und Pauline in die Geschichten hinter den Brautkleidern ein und lässt die royalen Hochzeiten im schwedischen Königshaus noch einmal Revue passieren. Königin Silvia setzte auf schlichtes Kleid und historischen Schmuck Königin Silvia trug zu ihrer Hochzeit im Juni 1976 ein schlichtes und zeitloses Seidenkleid aus dem Hause Dior. Die Schleppe kam schon bei anderen royalen Hochzeiten zum Einsatz. Sie wurde einst für Silvias Schwägerin, Prinzessin Birgitta, gefertigt. Der Schleier, den Silvia an ihrem großen Tag trug, ist aus Brüsseler Spitze und auch schon länger im Familienbesitz der schwedischen Royals. Das i-Tüpfelchen ihres Brautlooks war auf Jeden Fall das Diadem. Das Kamee-Diadem für besondere Anlässe Silvia trug ein Kameen-Diadem aus Gold, Perlen und Kameen. Kameen sind Reliefs in einem Schmuckstein, die in ein Schmuckstück eingearbeitet werden. Dieses Diadem ist eines der ältesten Schmuckstücke im schwedischen Königshaus. Dazu gehören auch eine Halskette, ein Armband und Ohrringe. Und es ist ein historischer Schmuck, der auf Napoleon zurückgeht. Napoleon Bonaparte schenkte diesen Schmuck 1809 seiner Frau Josephine. Über die Heirat ihrer Urenkelin Josefina in das schwedische Königshaus kam der Schmuck dann nach Schweden. Auch Kronprinzessin Victoria trug Kameen-Diadem zur Hochzeit Prinzessin Victorias Hochzeitskleid war ebenfalls schlicht, aber mit einer extravaganten Note. Entworfen hat es Pär Engsheden, ein schwedischer Modedesigner, der für die Kronprinzessin schon einige Kleidungsstücke kreiert hat. Engsheden hat Victoria sehr eng in den Designprozess einbezogen. Und anders als bei "normalen" Hochzeitskleidern werden für royale Bräute mehrere Probekleider aus günstigerem Stoff genäht. Zum ihrem Kleid gehörte auch eine Schleppe aus Seidensatin, die von zwei Hofangestellten getragen wurde. Denn Seidensatin ist ein schweres Material und die Schleppe dürfte geschätzt schon zwei bis drei Kilogramm gewogen haben. Madeleines Hochzeitslook ist weniger traditionell Das Brautkleid von Prinzessin Madeleine stammte von Valentino – ein Kleid mit viel Spitze. Und dazu trug sie eine sehr lange Schleppe. Als sie das Kleid am Tag ihrer Hochzeit anziehen wollte, stellte Madeleine erschrocken fest, dass es ihr zu groß war. Sie hatte vor der Hochzeit abgenommen. Das Kleid musste deshalb noch ganz schnell vor der Zeremonie angepasst werden. Und interessanterweise trug Madeleine weder das Kamee-Diadem, noch den historischen Schleier. Madeleine trug eine Tiara, die Königin Silvia häufig in den 80er Jahren getragen hatte, und einen eigenen Schleier. Auch Prinzessin Sofia wählt ein Spitzenkleid 2015 haben Prinzessin Sofia und Prinz Carl Philip geheiratet. Sofias Brautkleid war ebenfalls klassisch geschnitten, aber bei ihr floss der Boho-Stil noch mit in das Design. Ihr Kleid hatte einen tiefen Spitzen- und einen Rückenausschnitt, so dass man ihr Tattoo sehen konnte. Das Kleid hat die schwedische Designerin Ida Sjöstedt für die Prinzessin kreiert. Und nach sieben Anproben, war klar wie es aussehen sollte. Die Näherinnen haben 200 Stunden an dem Kleid gearbeitet. Auch Sofia hatte einen eigenen Schleier und ein eigenes Diadem, dass sie zur Hochzeit geschenkt bekam. Im Podcast erfahren Sie noch viel mehr über die Kleider, die Hochzeitstraditionen im schwedischen Königshaus und welche Rolle Myrte dabei spielt. "Annelies Royale Welt" ist der Podcast von Royal-Expertin Annelie Malun – mit spannenden Einblicken in die Königshäuser. Hintergrundinfos garantiert! Informativ, erfrischend und kurzweilig. Alle 14 Tage neu.…
A
Annelies Royale Welt

Anfang der 1980er-Jahre kennt noch niemand die blutjunge Frau, die Prinz Charles heiraten soll. Als durchsickert, dass es eine ernstzunehmende Frau im Leben des Thronfolgers gibt, ist sie das am meisten gefragte Fotomotiv. Selbst Queen Elizabeth wird in den Schatten gestellt. Jeder Fotograf möchte ein Bild von Lady Diana. So auch Anwar Hussein. Der Londoner Fotograf hat Lady Diana von Anfang an bis kurz vor ihrem Tod immer wieder fotografiert. Er hat neben vielen Bildern auch einige legendäre bekommen: von der Hochzeit von Lady Diana und Prinz Charles, am Taj Mahal, Diana mit AIDS-Kranken oder auf einem Minenfeld in Afrika. Diese Fotos hat sich Royalexpertin Annelie Malun in einer Ausstellung in London angeschaut und hat spannende Einblicke in die Geschichten dahinter bekommen. Auch in die Geschichte des Fotografen und seiner Söhne, die in die Fußstapfen des Vaters getreten sind. Für die royalen Fotografen ist die junge Generation des britischen Königshauses das Motiv. "Annelies Royale Welt" – der royale Podcast. Spannend, informativ und unterhaltsam. Alle 14 Tage neu.…
A
Annelies Royale Welt

Seit 2019 sitzt Kaiser Naruhito auf dem japanischen Kaiserthron, dem Chrysanthemen-Thron. Er ist der 126. Tenno und war der erste japanische Thronfolger, der im Westen studiert hat. Seine Frau, Kaiserin Masako, ist bürgerlich und bestens ausgebildet. Doch das ist im Kaiserhaus nicht wichtig, denn absolute Priorität hat es, einen Thronfolger zu bekommen. Kaiserin Masako steht stark unter Druck. 2001, acht Jahre nach der Hochzeit, kommt schließlich eine Tochter zur Welt: Prinzessin Aiko. Das derzeitige Gesetz lässt aber eine weibliche Thronfolge nicht zu. Royalexpertin Annelie Malun hat mit dem royalen Reporter Jürgen Worlitz über das japanische Königshaus gesprochen, über den lang geplanten Staatsbesuch bei König Charles in Großbritannien und die Riten und Traditionen der Japaner. "Annelies Royale Welt" – informativ, kurzweilig, unterhaltsam und alle 14 Tage neu.…
A
Annelies Royale Welt

König Charles III. enthüllt im Mai sein erstes Portrait im Buckingham Palace. In der Presse wird das rote Gemälde teilweise zerrissen, in der Kunstwelt wird es als Revolution royaler Portraits gesehen. Der englische Künstler Jonathan Yeo hat an seinem Werk fast vier Jahre gesessen. 500 Menschen kommen täglich in die Londoner Galerie, in der das Bild für einige Wochen ausgestellt ist. Royalexpertin Annelie Malun hat die Chance genutzt und hat sich das Öl-Gemälde angeschaut, kurz bevor Tierschützer es mit einem Comic überklebt hatten. Von dem Kunstwerk hat sich Annelie ihr eigenes Bild gemacht. Und hat Details erkannt, die man nur sehen kann, wenn man es auch live sieht. Sie hat außerdem Hintergründe über die Portraitmalerei der Mitglieder des britischen Königshauses erfahren. All das hört ihr in der neuesten Episode. Mit dabei der Kenner der Royal Family, Joe Little. "Annelies Royale Welt" – informativ, kurzweilig, unterhaltsam und alle 14 Tage neu.…
Im Mai hat das dänische Königshaus die Schiffssaison eröffnet. Mit der "Dannebrog" gingen König Frederik und Königin Mary auf Staatsbesuch. Man schätzt die Privatsphäre und den Komfort, denn es sind Paläste auf See. Auch die norwegische Königsfamilie schätzt ihr Schiff mit dem Namen "Norge". Beide Königshäuser wollen sich auch nicht von den Schiffen trennen, so wie es Queen Elizabeth II. musste. Ihre sehr geliebte "Britannia" wurde Ende der 1990er zum Museumsschiff. Für die Royal Familie und gerade für Queen Elizabeth II. ein großer emotionaler Moment. Über die schwimmenden Paläste redet Royalexpertin Annelie Malun mit Adelsreporter Jürgen Worlitz. Er kennt die Schiffe und erzählt über seinen Besuch auf der Britannia. " Annelies Royale Welt" – informativ, kurzweilig und unterhaltsam alle 14 Tage neu.…
A
Annelies Royale Welt

1 Felipe und Letizia: Liebe, Pflicht und royale Eleganz 💖👑 1:06:50
1:06:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:06:50
Im Mai 2014 heiratet die Journalistin Letizia Ortiz in das spanische Königshaus ein. Bürgerlich und geschieden – ein Novum für die Königsfamilie. Zwei Töchter, Leonor und Sofia kommen zur Welt. Nur 10 Jahre später dankt Juan Carlos ab und Felipe wird neuer spanischer König. Königin Letizia nimmt ihren Job sehr ernst, setzt sich für gesellschaftspolitische Themen ein und arbeitet unermüdlich. König Felipe und Königin Letizia machen ihre Arbeit, aber das eher unauffällig, denn die große Show möchten die beiden nicht. Sie konzentrieren sich auf das Wesentliche: dem Staat zu dienen. Die Klatschpresse versucht zwar immer wieder mit Scheidungs- und Fremdgeh-Gerüchten Schlagzeilen zu machen, aber das prallt an König Felipe und Königin Letizia ab. Royalexpertin Annelie Malun hat Julia Melchior zu Gast, die die spanische Königsfamilie sehr gut kennt. Sie tauchen ein in das Leben und Schaffen des royalen Powerpaares. "Annelies Royale Welt" – informativ, kurzweilig, unterhaltsam und alle 14 Tage neu.…
A
Annelies Royale Welt

1 Meghan und Harry: So verdienen die Ex-Senior-Royals ihr Geld 1:25:08
1:25:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:25:08
Vor mehr als vier Jahren sind Prinz Harry und Meghan Markle als Senior-Royals aus der britischen Königsfamilie ausgestiegen. Seitdem stehen die beiden auf eigenen Füßen, gerade was das Finanzielle betrifft. Und deswegen müssen sie weiter im Gespräch bleiben und öffentlich etwas darstellen. Der Spagat ist groß zwischen Verträgen und Projekten wie mit Netflix, die einerseits viel Geld einbringen und Charity-Projekten, die die beiden weiterhin verfolgen. Und auch die neue Lifestyle-Marke von Herzogin Meghan "American Riviera Orchard" muss ein Erfolg werden. Dabei müssen Meghan und Harry darauf achten, dass die PR und ihr Bild in der Öffentlichkeit perfekt sind. Denn nur so können sie sich finanzieren und sich auch ihren Lebensstil in Kalifornien leisten. In ihrem Podcast hat Royaleexpertin Annelie Malun die Politikwissenschaftlerin und PR-Expertin Mona Krewel zu Gast. Sie weiß, wie das PR-Geschäft läuft. "Annelie Royale Welt" - der royale Podcast. Informativ, unterhaltsam und spannend!…
A
Annelies Royale Welt

Royaler Gossip stirbt nicht aus. Dieser Meinung ist der Journalist Mats Schönauer, der seit vielen Jahren professionell die Boulevardpresse verfolgt und analysiert. Wie werden die Geschichten über die Royal Family, wie zum Beispiel über Prinzessin Kate, und über andere Königshäuser, für junge Menschen attraktiv gemacht? Welche Rolle spielen bei der Vermarktung das Internet und soziale Netzwerke wie Instagram? Außerdem geht es um die Auswahl der Fotos zum Gossip. Das alles in der neuen Folge "Annelies Royale Welt" von Royalexpertin Annelie Malun. Der royale Podcast – informativ, unterhaltsam und spannend!…
A
Annelies Royale Welt

1 Die Wahrheit hinter royalem Gossip in der Klatschpresse 1:06:22
1:06:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:06:22
Über die kranke Prinzessin Kate und über König Charles III. wurde in den vergangenen Wochen viel geschrieben. Die Schlagzeilen und Geschichten in der Klatschpresse, gerade über die Zukunft der britischen Königsfamilie, überschlugen sich: Angebliche Fremdgeh-Gerüchte über Königin Camilla und Prinz William sowie Intrigen, die von Meghan und Harry gesponnen wurden. Der Journalist Mats Schönauer beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der deutschen Boulevardpresse. Er liest, analysiert und hinterfragt den Gossip auf Wahrheitsgehalt. Sein Motto: "Ich lese die Klatschpresse, damit ihr es nicht müsst." In "Annelies Royale Welt" erzählt Mats wie die Blätter vorgehen. Der royale Podcast, informativ, unterhaltsam und spannend!…
Hans-Peter Mathes aus Heidelberg ist Florist aus Leidenschaft. Und auf ihn schwört die schwedische Königin Silvia. Seit Jahrzehnten kauft sie ihre Blumen bei ihm. Sie vertraut ihm voll und ganz, auch was die Pflege des Grabes der Familie Sommerlath angeht. Nicht nur das: 2010 wird er von Königin Silvia zum Chef-Floristen für die Hochzeit von Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel in Stockholm ernannt. Danach folgen noch etliche Aufträge für das schwedische Königshaus, und er wird auch immer wieder zu Festen eingeladen. Wie es ist, der Lieblingsflorist von Königin Silvia zu sein und die Verantwortung für das Familiengrab in Heidelberg zu tragen, das erzählt Hans-Peter Mathes Royalexpertin Annelie Malun, die ihn in seinem Laden besucht hat. Eine Vor-Ort-Folge " Annelies Royale Welt". Der royale Podcast, informativ, unterhaltsam und spannend!…
Es war eine Schocknachricht. König Charles III. hat Krebs. Welche Art ist unklar und die Spekulationen über die Krebserkrankung des 75-jährigen laufen auf Hochtouren. König Charles III. führt weiterhin die Staatsgeschäfte, aber Mitglieder der Royal Family übernehmen jetzt die offiziellen Termine. Wie es im britischen Königshaus weitergeht, darüber spricht Royalexpertin Annelie Malun mit Chrissi Karn in einer aktuellen Folge „Annelies Royale Welt“. Der royale Podcast, informativ, unterhaltsam und spannend!…
Für royale Fans und Beobachter waren die Meldungen über Prinzessin Kate und König Charles ein Schock: Beide müssen ins Krankenhaus und fallen längere Zeit aus. König Charles geht offen mit seinem Prostataleiden um, über die Diagnose bei Prinzessin Kate ist nichts bekannt. Wie wird denn die Öffentlichkeit informiert und wie viele Details über die Gesundheit der Mitglieder der Royal Family werden preisgegeben? Wie man früher mit dem Gesundheitszustand royaler Familien umgegangen ist und welche Krankheiten der Öffentlichkeit verschwiegen wurden, darüber spricht Annelie Malun mit Royalexpertin Julia Melchior. Und über den Wandel in Zeiten sozialer Medien, Klatschpresse und Paparazzi. All das hier im royalen Podcast "Annelies Royale Welt". Informativ, unterhaltsam und spannend!…
A
Annelies Royale Welt

1 Mit König Frederik X. beginnt eine neue Ära in Dänemark – Große Stütze ist seine Frau Königin Mary 1:23:18
1:23:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:23:18
Am 14. Januar 2024 hat Kronprinz Frederik die Regentschaft von seiner Mutter Königin Margrethe II. übernommen. Mit 55 Jahren ist er nun der neue König von Dänemark, Frederik X. "Verbunden, verpflichtet, für das Königreich Dänemark", so lautet sein Wahlspruch. In Dänemark ist man gespannt, wie König Frederik seinen Job machen wird. Ein großes Plus hat er: seine Frau Mary, die am Sonntag Königin von Dänemark geworden ist. Die Bürgerliche aus Australien ist nicht nur beliebt, sondern auch die große Stütze von König Frederik X. Über den neuen König, sein Leben und seine zukünftige Regentschaft redet Annelie Malun mit Royalexpertin Julia Melchior. Hier im royalen Podcast "Annelies Royale Welt". Informativ, unterhaltsam und spannend!…
A
Annelies Royale Welt

Bei eisigen Temperaturen haben am 14. Januar viele tausend Däninnen und Dänen die Proklamation vor Ort in Kopenhagen am Schloss Christansborg miterlebt. Sie wollten Teil dieses historischen Momentes sein. Und das war ein Moment mit Emotionen. König Frederik X. hat bei der Proklamation seine ganz menschliche Seite gezeigt und hat immer wieder für großen Jubel gesorgt. Mittendrin war Royalexpertin Annelie Malun. In einer Spezialfolge aus Kopenhagen erzählt sie über die Proklamation, Jubelstürme und über Monarchiegegner. "Annelies Royale Welt" direkt vor dem Schloss Christiansborg in Kopenhagen.…
A
Annelies Royale Welt

1 Königin Margrethe II. von Dänemark – ein Leben mit Höhen und Tiefen 1:10:47
1:10:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:10:47
Nach 52 Jahren Regentschaft dankt Königin Margrethe II. von Dänemark ab und Kronprinz Frederik wird der neue König. Seine 83-jährige Mutter hatte sich nach einer schweren Rücken-OP im vergangenen Jahr langsam wieder erholt, hatte aber jetzt ihre angeschlagene Gesundheit als Grund für ihren Rücktritt genannt. Die dänische Königin ist bestens ausgebildet, hat mehrere Studienabschlüsse, ist weit gereist und liebt die Kunst. Die bei den Dänen äußerst beliebte Königin hat in den vergangenen 52 Jahren viel erlebt, auch was die Familie angeht. Das bewegte Leben von Königin Margrethe II. im royalen Podcast "Annelies Royale Welt". Informativ, unterhaltsam und spannend!…
A
Annelies Royale Welt

1 Der royale Jahresrückblick – das passierte 2023 1:08:21
1:08:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:08:21
2023 war ein Jahr mit vielen royalen Highlights: King Charles und seine Krönung, runde Geburtstage, Staatsbesuche, erwachsene Thronfolger und Skandale. Für die britische Königsfamilie und die Monarchie sind neue Zeiten angebrochen. Prinz Harry und Meghan Markle haben für Schlagzeilen gesorgt und in den anderen europäischen Königshäusern steht die nächste Generation schon in den Startlöchern. Die beiden Royalexpertinnen Annelie Malun und Julia Melchior lassen zusammen mit Chrissi Karn das royale Jahr Revue passieren. Sie freuen sich auf ein spannendes royales Jahr 2024. Happy New Year! Der royale Podcast „Annelies Royale Welt“. Informativ, unterhaltsam und spannend! Royaler Jahresrückblick. In der ARD Mediathek „Der krönende Abschluss-das royale Jahr 2023“…
Königin Silvia von Schweden ist Heidelberg tief verbunden. Die Deutsch-Schwedische Gesellschaft ist eine wichtige Brücke in ihre Geburtsstadt. Am 23.12.1943 wird Silvia Sommerlath in Heidelberg geboren, kommt bis zu ihrer Heirat in Schweden im Jahr 1976 viel herum, bereist an der Seite von König Carl Gustaf die ganze Welt. Doch Heidelberg bleibt sie bis heute zutiefst verbunden.1997 übernimmt Königin Silvia von Schweden die Schirmherrschaft der Deutsch-Schwedischen Gesellschaft in Heidelberg. Eine größere Ehre und Würdigung hätte der Gesellschaft nicht zu teil werden können, sagt die Vorsitzende Margret Dotter. In dieser Episode "Annelies Royale Welt" erzählt die Schwedin und Wahl-Heidelbergerin Margret Dotter über das royale Engagement und über ganz besondere Momente mit Königin Silvia von Schweden. Der royale Podcast "Annelies Royale Welt". Informativ, unterhaltsam und spannend!…
A
Annelies Royale Welt

1 Silvia von Schweden wird 80 – wie ist das Leben als Königin? 1:03:54
1:03:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:03:54
1976 heiratet die Deutsche Silvia Sommerlath in das schwedische Königshaus ein. Wie ein schwedischer Politiker damals sagte, habe die Heirat mit König Carl Gustaf die Monarchie in Schweden gerettet. Denn die Bürgerliche bringe mit ihrer Art frischen Wind in die Königsfamilie. Königin Silvia findet ihre Rolle – nicht nur als Ehefrau und Mutter. Sie setzt sich seit Jahren weltweit mit ihrer "World Childhood Foundation" für den Schutz von Kindern ein. Wegen ihrer Mutter beschäftigt sie sich als betroffene Angehörige auch mit dem Thema Demenz. So entwickelt sie unter anderem zusammen mit Experten eine spezielle Ausbildung für Pflegekräfte. Doch bei all ihrem sozialen Engagement behält Silvia ihre Familie samt acht Enkelkindern immer fest im Blick. SWR Royalexpertin Annelie Malun hat in dieser Episode "Annelies Royale Welt" mit der Filmemacherin Julia Melchior gesprochen, die Königin Silvia für ihre neueste TV-Doku interviewt hat und das Königshaus in Schweden sehr gut kennt. Der royale Podcast "Annelies Royale Welt". Informativ, unterhaltsam und spannend! Die royalen Dokus: 17.12. "Silvia. Schwedens deutsche Königin" von Julia Melchior um 23:45 Uhr im ZDF und in der ZDF Mediathek 25.12. "Silvia - zur Königin geboren" von Leontine von Schmettow um 20:15 Uhr im SWR und in der ARD Mediathek…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.