Wissen/natur öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Spektrum-Podcast

detektor.fm – Das Podcast-Radio

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Das Heft beleuchtet aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen.
  continue reading
 
Artwork

1
Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen, Aeneas Rooch

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Kann es den Zombie-Pilz aus „The Last of Us“ wirklich geben? Wieso sieht man im Winter seinen Atem, einen Pups aber nicht? Könnten die Drachen aus „Game of Thrones“ in unserer Welt auch fliegen? Diese Fragen aus dem echten Leben stellen sich Julia Nestlen, Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Sie sind Wissenschaftsfreaks, vergraben sich unter der Woche in den Tiefen aller möglichen Studien und besprechen freitags ihre Funde. Die sind bahnbrechend - oder einfach irgendwie schräg. Habt ihr auch heiße ...
  continue reading
 
Artwork
 
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu d ...
  continue reading
 
Artwork

1
Das Gesundheitsmagazin

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Medizinisches Wissen - verständlich erklärt. Neue Therapien - aktuell vorgestellt. Hilfe aus der Natur - wissenschaftlich untersucht. Selbsthilfegruppen - menschlich präsentiert. Das Gesundheitsmagazin ist eine schnelle und fundierte Informationsquelle für den mündigen Patienten von heute. BR24 Gesundheit - ein Magazin des Ressort Gesundheit in der Redaktion Familie.
  continue reading
 
Artwork
 
Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.
  continue reading
 
Wetter, Wissen, Was - der Podcast von wetter.com - erscheint alle zwei Wochen immer am Freitag auf Spotify, iTunes, Deezer, YouTube und vielen weiteren Podcast-Plattformen. Unsere Redakteurinnen Daniela Kreck, Johanna Lindner und Melanie Probandt sprechen mit Expert:innen und Meteorolog:innen über spannende Themen in den Bereichen Wetter, Klima und Co. Egal ob Klimawandel, Wetterphänomene oder über aktuelle Ereignisse Mit dem Wetter, Wissen, Was Podcast von wetter.com erhältst du interessant ...
  continue reading
 
REINGEZWITSCHERT ist der NABU Vogel-Podcast für alle, die auf Vögel fliegen! Alle 14 Tage führen euch Martin und Fabian durch die bunte Welt der Ornithologie – mit spannenden News rund um die Vogelwelt, gefiederten Fun Facts, absurdem Wissen (zum Angeben) und wertvollen Tipps für Haus, Garten und Balkon. Immer nah am Alltag und im Gegensatz zu ihren Lieblingsgeschöpfen so gar nicht abgehoben. Welcher Vogel ist dein Lieblingsvogel? Finde es heraus! ___ Du hast Fragen, Feedback oder Anregungen ...
  continue reading
 
„Neugierig auf Morgen": Das ist der Claim des Wissensmagazins P.M. und so sind auch die Frauen und Männer in der Redaktion. Alle haben ihre Expertise und fragen sich gegenseitig Löcher in den Bauch: Wo gibt es heißes Eis und wie wird man Sternenstaubjäger? Wer baut Laserschwerter und was steht im Vertrag von Versailles? Ihr könnt den Redakteur*innen jetzt zuhören, wie sie spannende Fragen beantworten, knackig-kurz. Es geht um kuriose Phänomene in Natur und Wissenschaft, Amüsantes aus der Ges ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bergpol

Theresa Bergbauer & Jascha Polenz

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Geschichten und Interviews für den ruhigen Moment zwischen deinen Abenteuern - auf Reisen, in den Bergen und der Natur. Journalistin und Yogalehrerin Theresa Bergbauer spricht mit Menschen, die wissen, wie man sich die Balance zwischen Mut und Gelassenheit bewahrt. Im Podcast erwarten dich Geschichten von Outdoorsportler*innen und Reisenden, die tagtäglich ihre Grenzen überwinden und dabei die innere Ruhe bewahren, sowie Experteninterviews, die dir neue Perspektiven eröffnen, und praktische ...
  continue reading
 
Artwork

1
SEELENMENSCH

Dr. Barbara Rheinbay

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
SEEELENMENSCH ist ein Podcast der Neuen Zeit. Hier findet du altes Natur- und Menschheitswissen sowie schamanische Heilweisen. Ich lade dich ein mehr zu erfahren, wie du deine Persönlichkeit weiterentwickeln kannst und auf deinem Bewusstseinsweg weitervoranschreitest. Mein Name ist Dr. Barbara Rheinbay und ich erzähle Erfolgsgeschichten von Menschen, die der spirituellen Weisheit und den kosmischen Kräften vertrauen und so Heilung erfahren haben. Ich lade dich ein, durch die geteilten Erfahr ...
  continue reading
 
Artwork
 
"Kraut im Ohr" ist der Podcast für alle, die sich für heilsame und essbare Wildkräuter interessieren und lernen möchten, wie man sich das ganze Jahr über unkompliziert und alltagstauglich mit Wildpflanzen selbst versorgt. Die beiden Wildpflanzen Expertinnen Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen teilen ihr umfassendes Wissen über wild wachsende Pflanzen und bieten spannende Einblicke in die Welt der Kräuter. Durch praktische Tipps und inspirierende Geschichten wirst du Schritt für Schritt l ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wunderkammer

Dominik Eulberg , Fritz Habekuß

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
In „Wunderkammer“ feiern der legendäre Techno-Produzent Dominik Eulberg und ZEIT-Reporter Fritz Habekuß die Schönheit der Natur. Sie nehmen euch mit auf Wege, die ihr noch nicht kanntet, um die Natur zu erleben und zu schützen. Dominik Eulberg spielt seit 30 Jahren weltweit in Clubs und auf Festivals und ist zudem als transdisziplinärer Wissensvermittler tätig. Seine Liebe zur Natur ist dabei seit den Anfängen seine Inspiration und sein Antrieb. Fritz Habekuß hat aus mehr als 50 Ländern beri ...
  continue reading
 
Dein Podcast für Gesundheit im Zusammenhang – Achtung: dies ist kein typischer Medizin Podcast ;) Chronisch kompetent, logisch betrachtet – hört sich das gut für dich an? Dann ist dieser Podcast mit Sicherheit genau der Richtige für dich! Humorvoll mit Biss bekommst du zusammenhängendes Wissen für deine Gesundheit. Wöchentlich möchte ich dich einladen zu erfahren, wie du deine Gesundheit, deine Lebensfreude optimieren und auf DEIN nächstes Level heben kannst. Von Selbstversuchen, inneren Sch ...
  continue reading
 
Sport hat eine unglaublich positive Kraft – nicht nur auf den Körper und den Geist, sondern auch auf die Persönlichkeitsentwicklung. Deshalb haben wir einen Sport-Podcast der etwas anderen Art gestartet. Unter dem Titel „Irgendwas mit Sport“ verbinden wir die positive Kraft des Sports mit Methoden aus dem systemischen Coaching und Training. Unser Ziel ist es, eine Plattform für Geschichten über die Kraft des Sports zu schaffen, Wissen zu vermitteln und Dir konkrete Impulse für Deinen Alltag ...
  continue reading
 
Artwork

1
njette Mädchen

Walerija Petrowa, Viktoria Merkulova, DASDING .de

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wir sind Walerija und Vika, eure njetten Mädchen mit russischen Wurzeln und mittlerweile ziemlich deutschen Mentalitäten. Wir sind beide in Russland geboren und haben lange versucht, zu den Deutschen „dazuzugehören“. Jetzt wissen wir: Darum geht es nicht. Wir gehen deshalb auf Identitätssuche und reden in jeder Folge über alles, was uns und euch bewegt: Was ist dran an den „Russen“-Klischees, die in Filmen und Serien verbreitet werden? Wie prägt die russische Staatspropaganda Verwandte? Wie ...
  continue reading
 
Artwork

1
Radio Folkwang

Museum Folkwang

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Das Team der Bildung und Vermittlung präsentiert mit Radio Folkwang einen Podcast aus dem Museum, der die Neuen Welten in der Sammlung hörbar machen soll. Die Folgen des Podcasts stellen Werke und Künstler*innen der Sammlung vor und sprechen Themen rund um Kunst und Kunstwissenschaft an, zu denen sich viel erzählen lässt, auch ohne, dass man die Kunstwerke sehen kann. Es geht nicht nur darum, Wissen über die Werke zu vermitteln, sondern auch darum, eine persönliche Sichtweise auf das jeweili ...
  continue reading
 
Artwork

1
GenerationPille

Christina Fischer

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Entdecke den GenerationPille-Podcast mit Christina Fischer: Dein Guide zu Zyklus, Hormonen und Frauengesundheit Tauche ein in die Welt der Frauengesundheit mit Christina Fischer, deiner Expertin für integrative Frauengesundheit und Coaching. Als Gastgeberin des GenerationPille-Podcasts teilt sie seit 2021 wertvolles Wissen zu den Themen Verhütung, Sexualität und wie du ein energiegeladenes Leben im Einklang mit deinen Hormonen führen kannst. Im Podcast geht Christina kritisch auf die Folgen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

Weltwach / Dr. Frauke Fischer & Lydia Möcklinghoff

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Tiere können sich in einer für uns nicht wahrnehmbaren Geheimsprache über tausende von Kilometern unterhalten, sie tarnen sich mit Kot, wechseln mal rasch ihr Geschlecht, haben Frostschutzmittel im Blut und wenn es zur Paarung kommt … ach, lassen wir das. Tiere sind jedenfalls zu vielen überraschenden und oft spektakulären Dingen fähig. Nur durch Begeisterung für diese wilde Seite unserer Erde sind Menschen für Natur- und Artenschutz zu mobilisieren. Das wissen Dr. Frauke Fischer und Lydia M ...
  continue reading
 
Artwork
 
Beim wöchentlichen ACHILLES RUNNING Podcast, moderiert von unseren laufbegeisterten Redakteur:innen Elliot und/oder Lilly, stehen Wissen, Motivation und Spaß an erster Stelle. Jeden Freitag sprechen wir hier über den (Lauf-)Sport, Fitness, Ernährung und Gesundheit und laden dafür bekannte Persönlichkeiten, Sportler:innen und Expert:innen aus der Gesundheitsbranche ein. Also, reinhören und loslaufen! Auf unserem Instagram-Account findet ihr jede Menge witzigen und informativen Content rund um ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kick On Air

Britta Kick

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Kick on Air ist dein Podcast über spannende Menschen, mit denen ich über ihre einzigartigen Stories und Erfahrungen spreche. Dabei bekommst Du immer interessanten und knackigen WissensInput aus Wirtschaft, Marketing und Kommunikation. Hier bekommst du richtig was zu hören, lernst Persönlichkeiten und Unternehmer kennen und holst dir außerdem wertvolles Wissen und spannende Fakten ganz entspannt und kurzweilig. Ich kitzele meinen Podcast-Gästen immer die Geheimrezepte ihres Business heraus un ...
  continue reading
 
Artwork

1
Natürlich Verwurzelt

Yvonne Lembrecht

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Herzlich willkommen zu "Natürlich Verwurzelt"! Mein Motto: "Wir können nur schützen, womit wir uns verbunden fühlen." Begleite mich auf dieser transformative Reise, um eine tiefere Verbindung zur Natur herzustellen und unseren Planeten zu schützen. Als Mutter, Expertin für vegane Ernährung, Kräuterkunde und Rituale teile ich wertvolles Wissen, inspirierende Geschichten und Tipps für deine Gesundheit und die deiner Kinder. Entdecke die Magie der Natur, verbinde dich mit ihr und gestalte ein l ...
  continue reading
 
Wie kommt eigentlich das ganze Plastik ins Meer? Ist Oma wirklich eine Umweltsau - oder sind die Enkel viel schlimmer? Ist Onlineshopping schlechter fürs Klima als der Kauf im Laden? Ihr merkt, es ist kompliziert. Deshalb suchen ARD-Umweltexperte Werner Eckert und Umweltökonom Tobias Koch nach Antworten auf aktuelle Klima- & Umweltfragen. Alle zwei Wochen gibt’s am Freitag eine neue Folge. Ihr habt Themen für uns? Immer her damit: klimazentrale@swr.de. Dieser Podcast steht unter der Creative ...
  continue reading
 
Begegne dem Islam durch die Weisheiten der Risale-i Nur Sammlung - "Der Botschaft des Lichts." Ein tiefgründiger Korankommentar verfasst von dem muslimischen Gelehrten Bediüzzaman Said Nursi. Sein Werk regt zum tiefen Nachdenken an - über Gott, die Bedeutung des Lebens und die Natur des Menschen. Ein Podcast von Islamwissenschaftlerin Dr. Zeyneb Sayilgan Bediüzzaman Said Nursi (1876-1960) war ein herausragender muslimischer Gelehrter. Er wurde im Dorf Nurs in der Nähe der Stadt Bitlis in der ...
  continue reading
 
Artwork

1
gesund frausein

Sabrina Kirchmair

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
"Das beste Medikament ist es, den Menschen zu zeigen wie sie keines benötigen." Herzlich Willkommen zu deinem ganzheitlichen Frauengesundheits Podcast. Hier dreht sich alles um Naturheilkunde und alternative Heilmethoden. Neben meinem Wissen erwarten dich spannende Interviews mit weiteren inspirierenden Personen aus der "Ganzheitsmedizin". Schön dass du da bist Sabrina Viele weitere (alte) Heilmittel und alternative Methoden für deine Gesundheit findest du auch auf meinem Blog: www.naturheil ...
  continue reading
 
Artwork

1
MovetoTheSky

Lukas & Sarah

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Für ein bewegtes Leben draußen in der Natur! MovetoTheSky ist die Plattform für Alle die Bergsport lieben und gemeinsam strukturiert trainieren wollen. Wir beleuchten spannende Themen aus ganzheitlicher Sicht und wollen mit euch den Horizont erweitern :-) ------------------------------------------- Disclaimer: Wir sprechen in erster Linie aus eigener Erfahrung und geben unsere Meinungen wieder. Wissenschaftlich begründete Aussagen sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und in dem ...
  continue reading
 
Artwork
 
In einer Welt voller Ernährungsirrtümer und Abnehmversprechungen, brauchst du regelmäßige Impulse und Anregungen, um deinen Lebenswandel mit der Natur und deinem Körper in Einklang zu bringen. Hör' endlich auf mit Diäten und Kalorien zählen. In diesem Mini-Podcast steht die evolutionäre Gesundheit im Mittelpunkt, also das Wissen über die ursprüngliche und artgerechte Ernährung unserer Vorfahren. Inspiriert durch das jahrtausendealte Wissen der Jäger und Sammler Gesellschaften auf unserem wun ...
  continue reading
 
Entdecke deine persönliche Tankstelle für Liebe, Glück, Frieden, Freude und Freiheit in dir, in deinem Inneren Zuhause, in deinem Herzen - gleichgültig wie alt du bist, welche Diagnose man dir gegeben hat, wie groß, klein, dick, dünn du bist, woher du kommst oder welche Hautfarbe du hast, welchen Beruf du ausübst, ob Single oder in Beziehung. Lass dich inspirieren, jeden Tag dein Glück, deine Liebe zu feiern; dich, dein Leben und deine Lieben mit Dankbarkeit zu umarmen; dein Energieniveau st ...
  continue reading
 
radio horeb gibt Armen und Schwachen, die keine Lobby haben, eine Stimme: Randgruppen, Menschen mit Behinderung, Kranke und die Ärmsten der Armen. Deshalb kommen bei uns auch Menschenrechtsorganisationen und Lebensschützer zu Wort. Sie alle fragen: Wie lässt sich eine "bessere" Welt verwirklichen und was kann jeder einzelne von uns dazu beitragen?
  continue reading
 
Im t-online-Podcast "Grünes Licht" gibt es schnelles Wissen für einen nachhaltigeren Alltag. Sind Eco-Programme bei Waschmaschine und Geschirrspüler wirklich so viel besser? Ist Grillen eigentlich nachhaltig? Und worauf sollte ich beim Kauf von Lebensmitteln achten? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen Moderatorin Alexandra Schaller und ihr Team mit den passenden Experten im Gespräch nach. Immer mittwochs - überall, wo es Podcasts gibt. Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-o ...
  continue reading
 
Niels Brabandt. Gründer und Inhaber von NB Networks. Wir helfen Managern bessere Führungskräfte zu werden durch das Beherrschen Nachhaltiger Führung. Qualität seit 1998. Wir helfen Managern bessere Führungskräfte zu werden durch das Beherrschen des Konzepts Nachhaltiger Führung. Dieser Podcast hilft Ihnen Ihre Ziele zu erreichen. Höhere Motivation der Mitarbeitenden bei gleichzeitig niedrigerer Fluktuation. Unabhängig davon, ob Sie bereits Führungskraft sind oder es noch werden wollen: bei d ...
  continue reading
 
Artwork

1
Rausgehen

Fritz Hutter

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Gehspräche in Niederösterreichs Bergen: Mehr denn je sind Niederösterreichs Berge bereit für uns! Bereit für jene, die das große Abenteuer suchen. Bereit für Genussmenschen mit dem besonderen Riecher fürs Echte, und vor allem bereit für Familien, welche die Natur gemeinsam und ohne stundenlange Anreise erleben wollen. Eben bereit für uns alle. Der Podcast der ecoplus-Tochtergesellschaft ecoplus alpin GmbH serviert mit „Rausgehen“ einen würzigen Akustik-Vorgeschmack und macht Lust auf einen g ...
  continue reading
 
Artwork

1
Holistic Strength

Lorenz Wyludda

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ich bin Lorenz Wyludda und der Host und Gründer dieses Podcasts. Ich selbst bin Personal Trainer und Healthcoach und verhelfe den verschiedensten Menschen zu mehr Leistungsfähigkeit, einem ausgewogenerem Lebensstill und mehr Gesundheit. Damit du von meinem und dem Wissen meiner Gäste profitieren kannst, habe ich mich dafür entschieden, diesen Podcast in die Welt zu rufen, um dir zu helfen. Ich hoffe, dass du diesen Podcast feierst und er dir gefällt.
  continue reading
 
Der USA Südwesten to go. Entdecke großartige Landschaften, Städte und zauberhafte Natur. Auf eigene Faust! Wie wir unsere Trips angehen, auf was zu achten ist, wie wir Reisekosten sparen und besser für schöne Erlebnisse ausgeben erzählt Christian genauso wie alles Wissenswerte über die bekannten und unbekannten Spots dieses traumhaften Gebietes...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Kai Maaz vom Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation (DIPF) ist einer der Autoren der Studie. Aus seiner Sicht sind Geld und Personal zwar die Hauptknackpunkte, aber eigentlich hakt es überall: "Absolut richtig. Wir haben an verschiedenen Stellen große Bedarfe, und das Problem ist, dass erst im Zusammenwirken der Bedarfe eige…
  continue reading
 
„Diese Konferenz für die Vorbereitung eines Friedens war wichtig, um auszuloten, mit welchen Staaten man auf der Basis der UN-Charta möglicherweise eine Konstellation schaffen kann für spätere Friedensverhandlungen, denen sich auch Russland nicht entziehen kann.“ Quelle: Wilfried Jilge, Historiker und Experte für Russland und die Ukraine Dass Staat…
  continue reading
 
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:28) Macht uns die Arbeit im Homeoffice oder im Office glücklicher? (00:01:48) Faszinierende Wanderung - Milliarden Insekten überqueren die Pyren…
  continue reading
 
Trotz Erderwärmung war vor allem der April in diesem Jahr bei uns eher kalt, und die letzten Wochen sehr regnerisch. Das sorgt bei den Winzern in Rheinland-Pfalz für schlechte Stimmung. Der Vizepräsident des Weinbauverbands Rheinhessen, Martin Fischborn, erklärt im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderatorin Ulrike Alex, welche Auswirkungen die immer noch…
  continue reading
 
Dr. Barbara Rheinbays Baumritual unterstützt dich bei deinem inneren Ausgleich und hilft dir, dich zu entschleunigen. Es erwartet dich eine geführte und gesprochene Baummeditation sowie heilsame Gebete. SEELENMENSCH ist ein Podcast der Neuen Zeit. Hier findest du altes Natur- und Menschheitswissen sowie schamanische Heilweisen. Ich lade dich ein, m…
  continue reading
 
Es gibt mehr zwischen Himmel und Erde als das, was wir mit bloßen Augen erkennen und mit den Händen anfassen können, meint Christina Dissmann. Seit mehr als 10 Jahren vertritt die gebürtige Rheinländerin bundesweit Verkehrsunfallopfer oder deren Angehörige. Den Beruf der Rechtsanwältin führt sie bereits seit mehr als 25 Jahren sehr erfolgreich aus.…
  continue reading
 
In diesem Gespräch unter Kollegen und Eheleuten lernst du Dr. Barbara Rheinbay persönlich kennen. Im Dialog mit Helmut Gerstlauer erfährst du wesentliche Stationen und prägende Ereignisse, die letztlich 2009 zu ihrer Einweihung als Meister-Schamanin Europas geführt haben. SEELENMENSCH ist ein Podcast der Neuen Zeit. Hier findest du altes Natur- und…
  continue reading
 
SEELENMENSCH ist ein Podcast der Neuen Zeit. Hier findest du altes Natur- und Menschheitswissen sowie schamanische Heilweisen. Ich lade dich ein, mehr darüber zu erfahren, wie du deine Persönlichkeit weiterentwickeln kannst und auf deinem Bewusstseinsweg weiter voranschreitest. Mein Name ist Dr. Barbara Rheinbay und ich erzähle Erfolgsgeschichten v…
  continue reading
 
Ref.: Maria Anna Leenen, Einsiedlerin Das unglaubliche Geschenk namens Schöpfung Die Schöpfung spricht zu ihren Betrachtern - und verweist sie auf den genialen Künstler, der all das geschaffen hat. Maria Anna Leenen lebt als Einsiedlerin in einer Klause in der Nähe von Ankum. Sie ist Diözesan-Eremitin im Bistum Osnabrück und freie Buchautorin, und …
  continue reading
 
Mörsen fordert in SWR Aktuell unter anderem eine bessere Aufklärung: Zum Beispiel deutliche Hinweise auf Lebensmittelverpackungen, dass Lebensmittel, die das Mindesthaltbarkeitsdatum erreicht haben, noch genießbar seien. Es wird einfach sehr viel gekauft, was später nicht verzehrt wird und im Kühlschrank schlecht wird. Das hat auch damit zu tun, wi…
  continue reading
 
https://www.cornelia-maria-mohr.com In dieser Folge frage ich dich, was für dich das Beste ist in deinem Leben, das, was dir “lieb und heilig” ist. Beginne mir den äußeren Dingen, Situationen und Menschen und im zweiten Schritt wende dich ganz nach innen. Wie würdest du das Innere Kostbare beschreiben? Ich erzähle dir von meinen Erfahrungen zu dies…
  continue reading
 
Gesundes aus dem Garten und vom Acker: Weiß- und Spitzkohl. Von Julia Smilga / Fetale Alkoholspektrumstörung: Die fatalen Folgen von Alkohol in der Schwangerschaft. Von Ralph Wege / Sterben: Was passiert dabei im Körper und was braucht der Mensch dann? Im Gespräch mit Alexander Kulla, Leiter des Hospiz am Ohmplatz, Erlangen / Tödliche Preise - Ungl…
  continue reading
 
Heißhunger ist eigentlich eine ganz gute Funktion Quelle: Anna Dandekar, Ernährungsexpertin SWR Aktuell: Heißhunger ist ja mehr als einfach nur Appetit. Was ist denn der Auslöser für diese extreme Lust auf was ganz bestimmtes? Was macht da im Körper „Klick“?Anna Dandekar: In der Regel wird Heißhunger oder auch Hunger allgemein durch ein sehr komple…
  continue reading
 
In dieser Folge von “Hör mal wer die Welt verändert” sprechen wir, Shilan und Maga, über ein Klimaverbrechen unserer Zeit. Wir reden über ein viel diskutiertes Verfahren zur Energiegewinnung und versuchen dabei abzuwägen, ob und wie sehr das Verfahren die Menschenrechte verletzt. Zu Beginn der Folge nehmen wir die Hörer*innen auf eine gedankliche R…
  continue reading
 
Die Unwetter mit massiven Niederschlägen und in der Folge mit katastrophalen Überflutungen in Süddeutschland - sie haben der Debatte um eine Pflichtversicherung für Hausbesitzerinnen und -besitzer gegen Elementarschäden wieder Auftrieb verschafft. Es geht dabei um Schäden, die eine Immobilie elementar schädigen - also die Überflutung ganzer Stockwe…
  continue reading
 
Diese Fußball-Geschichte hat es in sich. Bei uns ist es glücklicherweise üblich, dass man sich nach einem hart umkämpften Fußballspiel die Hand reicht und in Frieden auseinander geht. Das war aber nicht immer so. Unser Thema heute ist nichts für schwache Nerven: Die blutige Ur-Geschichte des Fußballs. Für alle, die wenig Zeit haben und trotzdem neu…
  continue reading
 
Entrüstet haben Politiker von Union und Ampel auf den Boykott der Rede des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj durch AfD und Bündnis Sahra Wagenknecht reagiert. Der Philosoph Christoph Quarch meint, je öfter "alternative Wahrheiten" über den Krieg in der Ukraine verkündet würden, desto stärker würden diese sich in den Köpfen, besonders ung…
  continue reading
 
Das Deutsche Kinderhilfswerk hat nachgefragt, wie es steht um die Demokratiefähigkeit in Deutschland und stellt die Ergebnisse im Kinderreport Deutschland 2024 vor. Eine Erkenntnis: Junge Menschen sind nicht politikmüde.Am Zustand unserer Demokratie in Deutschland zu zweifeln ist erlaubt, geradezu erwünscht. Seit dem Wahlsonntag wird die ganze Woch…
  continue reading
 
Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Statistiker haben errechnet, wie die Fußball-EM ausgeht (00:52) Der Asteroid Arrokoth schmeckt nach Speiseeis (13:52) Halleluja! Ein gefundenes Stück Papyrus ist kein Einkaufszettel, sondern Teil eines Evangeliums (22:42) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Statistische Prognose zur F…
  continue reading
 
Die CDU hat Details zu einem Cyberangriff auf Daten und Kalender der Partei bekannt gegeben. Große Teile der IT mussten deshalb vom Internet getrennt werden, um zu verhindern, dass Daten abgegriffen werden. Wie es weiter heißt, können die Landesverbände zurzeit nicht zu Mitgliederversammlungen einladen. Um Kandidaten für die Bundestagswahl zu küren…
  continue reading
 
Die Deutsche Bahn rechnet mit einem großen Ansturm von Fußballfans in den kommenden Wochen. Üblich seien 300.000 bis 400.000 Fahrgäste täglich im Fernverkehr, berichtet Bahnmanager Berthold Huber. Der Infrastrukturvorstand rechnet während der EM-Spielzeiten mit 100.000 zusätzlichen Fußballfans in den Zügen. Im ARD-Interview der Woche sagt Huber, er…
  continue reading
 
Die Spielerin in der 1. Frauenmannschaft des Karlsruher SC meint: "Im Endeffekt liegt es nur an uns selbst, wie wir mitfiebern, wie sehr wir an die deutsche Mannschaft glauben - und welchen Spaß wir einfach auch am Fußball haben." Die Jungs können es. Quelle: Selina Häfele, Spielerin beim Karlsruher SC Wo Häfele besondere Stärken im DFB-Team sieht,…
  continue reading
 
"Unsere Wählerschaft resultiert aus Menschen, die im Bereich Tierschutz, Tierrechte, aber auch Veganismus aktiv sind", sagte Everding in SWR Aktuell. Auch aus der Klimabewegung und der Friedenspolitik habe man Stimmen hinzugewonnen. Erste Gespräche mit Fraktionen Derzeit liefen erste Gespräche "mit den Fraktionen, denen wir uns anschließen." Zudem …
  continue reading
 
https://www.cornelia-maria-mohr.com In dieser hochspannenden und inspirierenden Podcast Serie kommen Menschen wie du und ich zu Wort. Sie lassen uns daran teilhaben, wie sie in den Herausforderungen ihres Lebens durch ihre ganz persönlichen Wege inneres Glück und Frieden gefunden haben und immer wieder finden. Sylvia Vera Baschwitz (geb. 1968) ist …
  continue reading
 
Zu den beliebtesten Ernährungstrends der letzten Jahren zählt der Verzicht auf verarbeitete Lebensmittel. Der bekannteste Vertreter ist wohl das Clean Eating, aber es gibt auch noch radikalere Varianten wie beispielsweise die Rohkost- oder die Paleodiät. All diese Ernährungsweisen versprechen einen positiven Effekt auf die Gesundheit - aber sind si…
  continue reading
 
Das Vogelgrippe-Virus H5N1 hat in den USA zahlreiche Milchkühe infiziert und ist bereits auf Menschen übergesprungen. Wie gefährlich ist diese Entwicklung? (00:00:00) Intro (00:01:13) Begrüßung (00:01:48) H5N1 und die Folgen bei Ansteckung (00:03:32) Wie ist der Stand in den USA? (00:04:39) Was ist das Besondere an der Situation? (00:07:42) Wie ver…
  continue reading
 
Was ist eigentlich genau Gesundheit? Was ist eigentlich genau Gesundheit? Warum vernachlässigen wir das Thema oft, obwohl wir es doch eigentlich besser wissen? Und wie kriegt man das nun endlich auf die Reihe? Wir sprechen mit Sportwissenschaftlerin und Gesundheitscoach Carolin Heilmann und sie erzählt uns, mit welchen Herausforderungen ihre Kund*i…
  continue reading
 
Der Jahresbericht des baden-württembergischen Verfassungsschutzes zeigt einen Anstieg extremistischer Straftaten. Und zwar an allen Rändern des politischen Spektrums, und auch etwa bei Islamisten. Hier rufen bereits einige zu Attentaten auf Stadien der Fußball-EM auf. Ein anderes Beispiel ist der Anstieg beim Rechtsradikalismus. Dr. Rolf Frankenber…
  continue reading
 
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:22) Plastik im Meer - dieser Pilz hilft beim Abbau, aber reicht das? (00:02:15) Intensivstation - Kinder mitnehmen hilft ihnen und Oma und Opa (…
  continue reading
 
SWR Aktuell: Welche Informationen haben die Verfassungsschützer? Knut Bauer: Sie sprechen von einer hohen abstrakten Gefahr. Das heißt, es gibt zwar keine konkreten Hinweise für ein islamistisches Attentat. Aber es gibt reale Bedrohungsszenarien und da steht ein Großereignis wie die Fußball-EM eben besonders im Fokus. Beispielsweise ruft der radika…
  continue reading
 
SWR Aktuell: Wir beobachten, wie die Welt erneut in Blöcke zerfällt. Sind die G7 als formaler Zusammenschluss der zu ihrer Gründung vor 50 Jahren bedeutendsten Industriestaaten überhaupt noch zeitgemäß?Lars Brozus: Ich würde sagen: fast wichtiger denn je, und zwar in erster Linie zur Abstimmung und Koordinierung der Politik von sieben führenden Ind…
  continue reading
 
Unwetter, Flutkatastrophen und steigende Temperaturen. Die Negativschlagzeilen zur Klimaerwärmung häufen sich. Das macht inzwischen so vielen Menschen Sorgen, dass es einen eigenen Namen dafür gibt: Klimaangst.Sich da noch für den Klimaschutz einsetzen? Gar nicht so leicht. Im Global-Gespräch erklärt Sophia Dasch, was wir brauchen, um die Angst zu …
  continue reading
 
Ein Tag vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft freuen sich die Fußball-Fans in Deutschland - doch es gibt in dem Zusammenhang auch ein unerfreuliches Thema: Wie gehen manche aus unserer Gesellschaft mit den Menschen um, die Fußball spielen - und zwar mit denen, die nicht „blond und blauäugig“ sind. Es geht um Rassismus im Fußball. Darüber hat S…
  continue reading
 
SWR Aktuell: Langes Warten auf einen Termin, überfüllte Wartezimmer oder auch lange Anfahrtszeiten, weil es in meinem Ort keinen Arzt mehr gibt – ist das ist alles dann Vergangenheit, wenn es erst mal genug hybride Praxen gibt?David Matusiewicz: Das durchaus ein Teil der Lösung. Wir haben jetzt schon sehr viele Hausärzte, die über 60 sind, die verr…
  continue reading
 
Eunike Grahofer über die Wildpflanzen-Verarbeitung früher Die karg-ärmliche Welt einer Bauernhofküche vor rund 100 Jahren gleicht in Sachen Heilanwendungen einem zauberhaften Ort, an dem Wunder vollbracht werden - wenn wir uns die Erzählungen von Eunike Grahofer zu Gemüte führen. Sie hat zig Menschen in Österreich interviewt und auf ihre Wildpflanz…
  continue reading
 
Sonne oder Regenklatsche beim Public Viewing? Min 00:00 – Min 01:10 Intro Min 01:11 – Min 03:38 Wetter zum Start in die Europameisterschaft Min 03:39 – Min 07:26 Langfristprognose: Das Wetter im Verlauf des Turniers Min 07:27 – Min 09:37 Siebenschläfertag: Wie geht der Sommer weiter? Min 09:38 - Ende Beste Chancen auf Sonne & Outro Vom Sommerwetter…
  continue reading
 
Weil die Leistungsdichte im Fußball zunimmt, werden immer mehr K.o.-Spiele im Elfmeterschießen entschieden. Statistisch gesehen bei dieser EM mindestens drei Begegnungen. Um Torhüter und Schützen vorzubereiten, hat die Forschung den Elfmeter technisch und psychologisch analysiert. Darüber spricht Teilzeit-Fußballfan Andreas Albes mit Vollzeit-Fußba…
  continue reading
 
Corona, Klimawandel, Krieg in der Ukraine und in Nahost. Viele politische Debatten sind emotional aufgeladen. Auch die Medien nutzen die Macht der Gefühle, um Aufmerksamkeit zu erzeugen. Wie viel Gefühl halten unsere Demokratie und der Diskurs aus? Darüber diskutierte Moderator Michel Friedman im SWR Demokratieforum Hambacher Schloss am 11. Juni 20…
  continue reading
 
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:30) Elefanten rufen sich beim Namen | (00:03:45) Neue Zeckenimpfung | (00:05:36) Altes Warnschild? - 40m lange Schlange im Fels| Feedback? Anreg…
  continue reading
 
So viele Vorurteile gegen Jugendliche in Deutschland sind gängig: "Die schauen nur noch auf Ihre Handys, informieren sich nur über TikTok und wählen wahlweise Rechtspopulisten oder Extremisten, ohne an die Folgen zu denken oder kleben sich auf der Straße fest. Außerdem sind sie oberflächlich und wollen so wenig wie möglich arbeiten".Aber sind sie a…
  continue reading
 
SWR Aktuell: Anne Frank hätte es vielleicht auch sinnvoll gefunden, dass dieser Tag zum Anlass genommen wird, junge Leute zu informieren. Welche Fragen stellen Schülerinnen und Schüler heute, wenn es um jüdisches Leben geht?Deborah Schnabel: Zunächst einmal muss jüdischen Menschen die Gelegenheit gegeben werden, ihre alltägliche Lebenswelt heute au…
  continue reading
 
Nach der Europawahl wird viel über das Verhältnis zwischen Ost- und Westdeutschland diskutiert – vor allem weil im Osten die AfD stärkste Kraft geworden ist. Droht uns eine neue Spaltung? Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow warnt, die emotionale Einheit gehe „zunehmend krachen“. Im Westen schlägt NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst vor, junge …
  continue reading
 
SWR Aktuell: Brauchen wir denn nach ihren Erkenntnissen so einen Gesellschaftsdienst?Rabea Haß: Im Grunde genommen haben wir auch heute in Deutschland schon so eine Art Gesellschaftsdienst. Wenn wir uns angucken, was wir an Angeboten haben, Freiwilliges Soziales Jahr, Freiwilliges Ökologisches Jahr, Bundesfreiwilligendienst, dann kommt das Gesellsc…
  continue reading
 
SWR Aktuell: Die Geschichte von Stuttgart 21 ist ja so eine Art „never ending story“. Es gibt regelmäßig Neuigkeiten, dass es teurer oder später wird - oder beides. An welcher Stelle hakt es denn diesmal?Frieder Kümmerer: Es hakt an einer Sache, die schon tatsächlich auch ein bisschen absehbar war. Auch wir im SWR haben schon immer wieder darüber b…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung