Unser eigener Podcast ist da! Ich, Ana Johnson beschreibe zusammen mit meinem lieben Ehemann Tim unseren Alltag, das Leben als verheiratetes Paar im verrückten Bereich der Social Media Welt! 🙏🏽
In „Baby got Business“ trifft Ann-Katrin Schmitz auf wechselnde Gesprächspartner*innen, die unsere Social Media Landschaft der Gegenwart und die Geschäftsmodelle dahinter prägen. Ob erfolgreiche Gründer*innen, Influencer oder inspirierende Karrierewege: Hier geht es um spannende Berufsfelder, Ideen und Strategien für Social Media Businesses, „behind the scenes“ Geschichten, echte Insights der Branche und kreative Denkanstöße.
RDL Podcast
Wirtschaft geht jeden an, aber nicht immer ist sie einfach zu verstehen: Warum steigt der Euro? Was ist los an den Aktienmärkten? Warum steuert eine Firma in die Pleite? Wieso wird eine andere übernommen? Was ändert sich in der Renten- und Gesundheitspolitik? Das Magazin für Wirtschaft und Soziales gibt verständliche Antworten in Reportagen, Analysen, Interviews und Kommentaren.
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)
Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
Dein Update: Wie geht’s den Firmen, der Börse, der Wirtschaft. Das sind die SWR-Wirtschaftsnews. Kurz, schnell, aktuell.
Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.
Hintergründe, Analysen und Meinungen zu Themen aus der Arbeits- und Finanzwelt
Sozial-Theatral, der Podcast mit dem du Kinder und Jugendliche mit Spiel, Spaß und Theaterpädagogik. Dieser Podcast richtet sich an kreative Fachkräfte der Sozialen Arbeit, Pädagogik und Erziehung. Es werden die Themen von Anfang an einfach, sachlich und kompetent von mir erklärt. Dabei ist es mir wichtig, dass die Themen theoretisch untermauert sind. Mein Name ist Mark Kitzig und ich beschäftige mich schon seit Langem mit diesem Thema und suche den Austausch mit anderen Menschen, des Weiter ...
D
Der AWO-Podcast: Deutschland, Du kannst das!


1
Der AWO-Podcast: Deutschland, Du kannst das!
AWO Bundesverband, Holger Klein
Die Bundestagswahl wird über die Gestaltung einer sozial gerechten Gesellschaft mitentscheiden. Anlass genug, sich in wichtige demokratie- und sozialpolitischen Themen einzumischen! Unter dem Motto „Deutschland, Du kannst das!“ begleiten wir den Wahlkampf mit sozial- und gesellschaftspolitischen Forderungen und gehen in 12 Folgen der Frage nach einer gerechten Gesellschaft nach. In unserem Podcast sprechen ausschließlich Menschen, die die fachliche Praxis im sozialen Bereich kennen, deren St ...
RDL Podcast
Nachrichten, Interviews, Hintergründe, Meinungen: Die wichtigsten Wirtschaftsinformationen des Tages. Kompakt und kompetent aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt.
Weiter gehts mit dem Podcast «Kulturzyklus» in die zweite Staffel. Dabei wird das Themenfeld erweitert und im Zentrum stehen Menschen mit Behinderungen, spannende Projekte, Inklusion, Herausforderungen und Problemstellungen. Neu dabei sind drei weitere Moderierenden mit ihrem eigenen Bezug zu Behinderung und Inklusion. Dazu gehören Rudi Maier, Dozent für Soziale Arbeit, Kindergärtnerin Renate Ribler und Lotte Verhagen, Master-Studentin an der OST. In der ersten Staffel des Podcast lag der Fo ...
Rezo (jung, attraktiv und erfolgreich hobbylos) & Julien Bam (sportlich, fehlerfrei & aufstrebend hobbylos) reden hier, ja, genau hier, im Spotify Original Podcast über therapeutische, mathematische, politische, sozial mediale, lebhafte Fakten ihres Lebens. Einfach folgen, um zum zertifizierten Kreis der Lobbyhoes zu gehören. Öffnungszeiten: Jeden Samstag bis Samstag.Hier könnt ihr für "Walls" als Jugendwort des Jahres abstimmen.
Der Podcast über die wichtigsten Medienthemen der Woche – von WELT und MEEDIA mit Christian Meier und Stefan Winterbauer. Jeden Freitag neu. Feedback gern an audio@welt.de.
Reportagen, Hintergründe und Meinungen zu aktuellen Themen rund um Zuwanderung, Integration und verschiedene Kulturen. Ein Magazin der SWR-Redaktion Religion, Migration und Gesellschaft. Immer mittwochs um 19:05 Uhr im Radioprogramm von SWR Aktuell und als Podcast.
Gespräche über Modelle und Konzepte der Transaktionsanalyse und deren Anwendung
Sachsen-Anhalt und die Digitalisierung. Wo steht das Land und was sind die besten Ideen? MDR SACHSEN-ANHALT redet mit den Vorreitern und klügsten Köpfen.
So kommen wir achtsamer und stressfreier durchs Leben. Psychologin Main Huong Nguyen und Diane Hielscher sprechen über konkrete Tipps für einen bewussteren Alltag. Journalistisch und wissenschaftlich fundiert - inklusive Achtsamkeitsübung am Ende jeder Folge. Immer Donnerstags neu.
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Politik/Info)
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
Ohren auf für sozial gerechten Klimaschutz: In Kooperation mit Germanwatch und der Erzdiözese Freiburg präsentieren wir ab Mai 2021 den Caritas-Klima-Podcasts. Jeden Monat mit einem neuen Themenschwerpunkt und Gesprächsgästen, aus Kirche, Wissenschaft und Gesellschaft.
Der Podcast von der dreh supervision beschäftigt sich mit Themen rund um digitale Transformation und Beratung. Es geht um Onlineberatung und Systemische Beratung & Supervision.
Topthemen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport: Wir ordnen ein, wir klären auf, wir bohren nach. "SWR Aktuell Im Gespräch" - das sind Interviews mit Menschen, die etwas zu sagen haben.
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf


1
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf
Heiko Rössel, Systemischer Organisationsentwickler SOE (DGSF) und Businesscoach
Systemisch denken, die Nutzung der Systemtheorie und die Anwendung systemischer Methoden ist eine perfekte Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit. Nutzen Sie die neuen Perspektiven der Systemiker für Ihre berufliche und private Entwicklung. Profitieren Sie als Unternehmer, als Selbstständiger, als Führungskraft und als Mensch! Ich beleuchte im Podcast systematische Ideen und die Essenz aus der Literatur in Bezug zu Beruf und Wirtschaft.
Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.
Das soziale Sprachrohr, um die soziale Landschaft sicht- und hörbar zu machen
D
Digitaler Unternehmermut


1
Digitaler Unternehmermut
Michael Buck, Niklas Hagenbeck, Ulf Valentin, Robin De Bruijn
Ein Patentrezept für Digitalisierung? Standards für eine erfolgreiche digitale Transformation? Beides gibt es nicht. Unternehmer brauchen jetzt völlig neue Perspektiven, eine Revolution in Denken und Handeln – und Mut. In den wöchentlichen Episoden unseres Podcasts #DigitalerUnternehmermut präsentieren wir echte Cases, sprechen mit unseren Gästen über Theorie und Praxis, Denken und Handeln, Erfolg und Misserfolg – auf der Suche nach der optimalen Transformationsstrategie. Denn jedes Unterneh ...
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
SEI DIE VERÄNDERUNG, DIE DU IN DER WELT SEHEN WILLST! Ghandi Hallo Weltverbesserer! Dies ist der Podcast für alle, die positiv und gleichzeitig achtsam in die Zukunft gehen wollen. Ein Podcast über Nachhaltigkeit, soziale Projekte und Innovationen. Warum mache ich diesen Podcast? Eine ehemalige Freundin von mir hat mich mal einen naiven Weltverbesserer geschimpft. Ja und was soll ich sagen, ich identifiziere mich gerne mit diesem Titel und es ist immerhin tausendmal besser als ein nörgelnder ...
RDL Podcast
Ob Medizin, Klimawandel oder Robotertechnologie – Wissenschaft geht uns alle an. "IQ – Wissenschaft und Forschung" berichtet in seinem aktuellen Magazin über Forschungstrends, Neuentdeckungen, Hintergründe zu Fragen, die unsere Gesellschaft bewegen. Gut recherchiert, verständlich erklärt. Jeden Tag auf’s Neue.
a
adhibeo - der Wissenschaftspodcast der Hochschule Fresenius


1
adhibeo - der Wissenschaftspodcast der Hochschule Fresenius
Hochschule Fresenius
adhibeo - der Wissenschaftspodcast ist der neue Podcast der Hochschule Fresenius und ergänzt den gleichnamigen Wissenschaftsblog. Adhibeo kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "Ich wende an": Das heißt, es geht um Forschung, die einen Praxisbezug hat. Wissenschaftler sitzen nicht in einem Elfenbeinturm, sie beschäftigen sich mit Themen, die uns angehen und unseren Alltag betreffen. Ab August 2019 gehen Alexander Pradka und Melanie Hahn einmal im Monat im Gespräch mit Experten Fragen und Pr ...
Die bekannteste Krankenschwester und lauteste Stimme der Pflege im deutsprachigem Raum, Franziska Böhler und NDR-Nachrichtenmoderator Daniel Bröckerhoff, steigen als Duo in die Podcast-Welt ein. Warum? Ihre Mission ist eindeutig: Aufklärung! Die beiden „Sinnfluencer“ stehen für klare Haltung, Gesellschaftskritiik und schonungslose Fakten. Ihre Skills, die die Menschen begeistern: Authentizität, Hingabe und Unterhaltung. Die beiden Hosts begeben sich auf eine aufklärende Reise durch Wissensch ...
Klassiker der Literatur, spannende Dramen, unterhaltende Erzählungen und innovative Sound Art. Hier gibt es große Stories, starke Stimmen und feine Klänge – Hörspiele von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur.
In unserem Podcast "Auf ein Alt ..." gehen wir - das sind die Wirtschaftsjunioren Düsseldorf - in das Gespräch mit Düsseldorfer Unternehmer, Start Ups, Politiker und Mitglieder der WJ und geben Dir einen Einblick in die Wirtschafts- und Kulturregion Düsseldorf. Im Fokus steht das Teilen von Erfolgsstories, wichtiger Erfahrungen aber auch das kritische Hinterfragen aktuellen Zeitgeschehens. Das Ganze findet natürlich standesgemäß in Begleitung eines kühlen Alt Bieres statt. Zu guter Letzt möc ...
S
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)


1
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)
Herr Breitenbach und Dr. Köbel
Podcast über Soziologie | Philosophie | Wissenschaft | Pädagogik
Mit instazoom.mobi können Sie das Profilfoto jedes anderen Instagram-Benutzers in High Definition vergrößern und kostenlos herunterladen. Geben Sie einfach die URL oder den Benutzernamen in das Zoomfeld ein, um loszulegen. Kontakt: Straße: Brandenburgische Straße 37 Stadt: Berlin Neukölln Bundesland: Berlin Postleitzahl / Postleitzahl: 12043 +49 030 49 53628 Website: https://instazoom.mobi/ Sozial: https://www.youtube.com/channel/UCIyiRErwF870e7mCWcBP9yg/about https://www.linkedin.com/in/ins ...
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
Eine Auswahl der Interviews aus unseren Sendungen.
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info)

1
Zehn Jahre Marikana - Gedenken an die ermordeten Bergarbeiter (Serie 1000: CX - Corax - Soziales - Strike)
16:50
16:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:50
In Südafrika wird weltweit mit Abstand am meisten Platin abgebaut. Vor zehn Jahren kam es im dortigen Bergwerk Marikana zum Streik, bei dem Arbeiter*innen für existenzsichernde Löhne und menschenwürdige Lebensbedingungen kämpften. Damaliger Betreiber war das englische Bergbauunternehmen Lonmin. Am 16. August 2012 wurde der Streik von der südafrikan…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
Quarantimes 88: Polizei (Serie 1217: Quarantimes - das Nachtmagazin)
49:19
49:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:19
Deutsche Cops haben zwischen dem 2. und 8. August 2022 vier Menschen getötet. Sie waren: ein wohnungsloser Mann im Frankfurter Bahnhofsviertel, Jozef Berditchevski aus Köln, ein Mann in Oer Erkenschwick bei Recklinghausen und der 16-jährige Mouhamed Lamine D. aus Dortmund.Zeit für eine fundamentale Kritik der Polizei : Wen schützt sie? Welche polit…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf


1
PSD 146 KRITIK (Luhmann VI) - über den Umgang mit Kritik. Eine andere Perspektive.
19:41
19:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:41
Ein einziger Gedanke von Niklas Luhmann hat mich motiviert eine eigene Episode daraus zu machen: Wie kann man (besser!) mit Kritik umgehen. Luhmann hat dazu einen einfachen und wirkungsvollen Tipp!Von Heiko Rössel
W
Wirtschaft und Soziales


1
Keine Mehrbelastungen bei der Steuer geplant
22:42
22:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:42
VdK warnt vor sozialer Krise in Deutschland / Neue Wirtschaftsweise ernannt / Immobilien werden nicht günstiger / RWE will auf Gasumlage verzichten / Lego wird 90Von Autoren: Hans-Joachim Vieweger, Nikolaus Nützel, Lothar Lenz, Hanna Heim, Jörg Marksteiner, Sofie Donges, Moderation: Wolfram Schrag
Fr25.02.941.1 news. 8:24 Tadic vor deutsches Kriegsverbrecher Tribunal
I
Interview - Deutschlandfunk


1
Lindner (FDP) zu Steuerplänen - "Mein Vorschlag ist sozial ausgewogen"
11:05
11:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:05
Finanzminister Christian Lindner (FDP) hat die geplanten Maßnahmen gegen die kalte Progression verteidigt. Bei etwa 62.000 Euro ende die Phase, bei der man vom Inflationsausgleichsgesetz profitiere, sagte er im Dlf. Kleine und mittlere Einkommen hätten so die größte Entlastung. Christian Lindner im Gespräch mit Bettina Klein www.deutschlandfunk.de,…
S
Sozial-Theatral


1
158 – Ohne soziale Kompetenzen ist Lernen nicht möglich
24:04
24:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:04
Bevor Bildung möglich ist, muss die Persönlichkeit dafür offen sein In diesem Podcast spreche ich über die Förderung der sozial- und emotionalen Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen mit Theaterpädagogik. Doch vielleicht fragst du dich, so wie ich, warum solltest du überhaupt die sozialen Kompetenzen fördern? Darum zeige ich dir in dieser Podcas…
S
SWR Aktuell Im Gespräch


Auch wenn es ein paar Tropfen geregnet hat - die Trockenheit bleibt und in der kommenden Woche droht schon die nächste Hitzewelle. Der Rhein hat extremes Niedrigwasser, und nicht nur Güterschiffe bekommen Probleme, sondern auch Fähren. Nichts geht mehr, heißt es an immer mehr Stellen, und das trifft die Fährbetreiber hart. Auch Michael Maul, Betrei…
Autopiloten, Navigationssysteme, Touchscreens - Autofahren wird immer digitaler. Und damit manchmal auch komplizierter. Wie kann man künftige Generationen von Autofahrerinnen und -fahrern darauf vorbereiten? Wie die Fahrstunde der Zukunft aussehen wird, damit beschäftigt sich das Projekt „Fahrschule der Zukunft“ vom Bundesverband deutscher Fahrschu…
Auch wenn es uns sogar in Deutschland in manchen Situationen so vorkommt: Die Corona-Pandemie ist noch längst nicht vorbei. Die Bundesregierung hat jetzt das neue Infektionsschutzgesetz vorgestellt. Darin sind härtere Maßnahmen, zum Beispiel Lockdowns, nicht mehr enthalten. Der Vorstandsvorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, ford…
Die Bundesregierung plant, Cannabis bis zum Sommer 2023 teilweise zu legalisieren. Wenn das so kommt, dann muss es genaue Regeln geben, ab welchem Punkt man zum Beispiel das eigene Auto stehen lassen und zu Fuß weitergehen muss. Beim Alkohol gibt es feste Grenzwerte, bei Marihuana noch nicht. Auch darüber wird ab heute beim Deutschen Verkehrsgerich…
Autos gebraucht kaufen, das machen wir schon seit Jahren. Smartphones gebraucht kaufen, das ist noch nicht so im Trend. Es gibt allerdings keinen Grund dafür, denn auch auf dem Gebrauchtmarkt kann man gute Geräte zu einem angemessenen Preis bekommen. Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Arne Wiechern erklärt Arne Düsterhöft von Finanztip, auf was …
Eine Übergewinnsteuer könnte - je nach konkreter Ausgestaltung und Steuersatz - dem deutschen Fiskus zwischen 30 und 100 Milliarden Euro jährlich einbringen, zeigt eine neue Studie des Netzwerkes Steuergerechtigkeit im Auftrag der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Grundlage der Berechnung sind die erwarteten Übergewinne der Konzerne aus der Gas-, Öl- und St…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info)

1
Wenn Arbeitskämpfe für kriminell erklärt werden: Das repressive Vorgehen gegen italienische Basisgewerkschaften könnte Schule machen
15:19
15:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:19
Kürzlich fanden in zahlreichen deutschen Städten Solidaritätsaktionen vor italienischen Konsulaten statt. Sie standen unter dem Motto »Weder in Hamburg noch in Piacenza – gegen die Ein-schränkung des Streikrechts«. GewerkschafterInnen und linke Aktivisten wollen damit ihre Solidarität mit italienischen Basisgewerkschaftern ausdrücken. Denn dort war…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info)

1
#1 Trade Unionism in Africa: a decade after the Marikana massacre - no justice for the shot mineworkers. Trade unions close to government and economy. (Serie 1373: Trade Unions in Africa)
59:17
59:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:17
Memorial of the brutal suppression of a strike during which 34 miners were killed by police gunfire. The events took place on 16th of August 2012 at a platinum mine in Marikana, a town in South Africa, 80 km west of Pretoria. Interview with Warren McGregor, anarchosyndicalist activist in trade unions and social movements in South Africa and other A…
Der Hauptgeschäftsführer des Verbands der kommunalen Unternehmen, Ingbert Liebing, fordert eine Nachbesserung der Gasumlage. Es sei unklar, ob die Umlage auch auf Festpreis-Kunden der Stadtwerke umgelegt werden könne, sagte er in SWR Aktuell. Das könnte bedeuten, dass Festpreis-Kunden die Gasumlage vorerst nicht zahlen müssten. "Wenn die Versorger …
S
SWR Aktuell Mondial


1
3/4 Ein Stück Heimat – Muttersprachliche christliche Gemeinden in Deutschland: Subdiakonin Younia Hilbert von der chaldäisch-katholischen Gemeinde in Stuttgart
27:58
27:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:58
Seit etwa 2007 wächst dee chaldäisch-katholische Kirche in Stuttgart-Rohracker immer weiter. Die meisten Gemeindemitglieder mussten vor Verfolgung aus dem Irak fliehen. In Stuttgart können sie ihren Glauben ungestört ausüben. Die chaldäisch-aramäischen Christen feiern ihre Gottesdienste nach einem alten ostsyrischen Ritus und zum Teil auf Aramäisch…
I
Interview - Deutschlandfunk


Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, Interview Direkter Link zur AudiodateiVon Engels, Silvia
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info)

1
Quarantimes 88: Polizei (Serie 1217: Quarantimes - das Nachtmagazin)
49:19
49:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:19
Deutsche Cops haben zwischen dem 2. und 8. August 2022 vier Menschen getötet. Sie waren: ein wohnungsloser Mann im Frankfurter Bahnhofsviertel, Jozef Berditchevski aus Köln, ein Mann in Oer Erkenschwick bei Recklinghausen und der 16-jährige Mouhamed Lamine D. aus Dortmund.Zeit für eine fundamentale Kritik der Polizei : Wen schützt sie? Welche polit…
I
Interview - Deutschlandfunk


Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, Interview Direkter Link zur AudiodateiVon Engels, Silvia
I
Interview - Deutschlandfunk


1
Energiepreise und Gasumlage - Dürr (FDP): Staat kann Inflation nicht vollständig ausgleichen
10:50
10:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:50
Die Gasumlage kann laut EU-Kommission nicht von der Mehrwertsteuer befreit werden. FDP-Fraktionschef Christian Dürr bedauerte das im Dlf. Der Staat könne aber Entlastung durch die Senkung der Einkommensteuer schaffen. Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, Interview Direkter Link zur AudiodateiVon Engels, Silvia
I
Interview - Deutschlandfunk


1
Dürrefolgen für Stadt Land: Interview Roland Müller, Helmholtz-Umweltforscher
10:53
10:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:53
Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, Interview Direkter Link zur AudiodateiVon Engels, Silvia
B
Baby got Business


1
Luis und Jacob von den Elevator Boys - Was macht euch so erfolgreich?
1:36:24
1:36:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:24
Zusammengenommen haben sie über 40 Millionen Follower, die meisten davon in den USA und Deutschland. Die Zutaten für ihren Erfolg? Ein Aufzug und ihr umwerfendes Aussehen. Oder steckt da mehr dahinter? In dieser neuen Folge von Baby Got Business sind 2 der 5 Elevator Boys zu Gast: Jacob und Luis! Mit im Gepäck jede Menge spannender Insights aus dem…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info)

Heute wird weltweit der ermordeten südafrikanischen Bergleute gedacht, die bei dem Massaker in Marikana am 16. August 2012 in einer polizeilichen Hetzjagd zu Tode kamen. Die südafrikanisch-europäische Kampagne, Plough Back the Fruits (PBTF), hat zu einer Kundgebung aufgerufen, und zwar vor den Toren der BASF in Ludwigshafen. Denn: Der deutsche Chem…
S
SWR2 Tandem


1
Der Musik-Macher – Keno Langbein ist Rapper, Reisender und Aktivist
44:47
44:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:47
Ich sprach mit Babra Schlemmer darüber.Weitere Infos unter:www.danni-lebt.deVon Tim Thaler (coloRadio, Dresden)
S
SWR Aktuell - Wirtschaft


1
Weil Gas teurer wird: Holzdiebstähle nehmen zu
10:04
10:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:04
Weitere Themen: Absage aus Brüssel: Keine Mehrwertsteuerentlastung auf Gasumlage ++ Flüssiggas: Zwei LNG-Terminals zum Jahreswechsel ++ EnBW baut im Landkreis Tuttlingen bislang größten Solarpark in Baden-Württemberg ++ 20 Jahre Hartz IV ++ DAX geschmeidig im Plus.
S
SWR Aktuell Kontext


1
Sonnenblumen: Symbol der Hoffnung und Ölquelle
18:22
18:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:22
Sonnenblumen - das ist Sommer, Farbenpracht und gute Laune. Schon immer sahen Menschen etwas Göttliches in dieser Blume. Sie steht für Leben und Hoffnung. Die Hippies haben sich deswegen Haarkränze aus Sonnenblumen geflochten. Seit Beginn des Ukraine-Krieges zieren Sonnenblumen viele Protest-Plakate. Sie tauchen im Juli und August unsere Landschaft…
Trockenheit, Hitze, Wald- und Feldbrandgefahr - in diesem Sommer werden die Folgen des Klimawandels besonders deutlich. Angesichts vertrockneter Felder, entlaubter Bäume und historisch niedrigen Flusspegelständen machen sich auch in Deutschland viele Menschen Sorgen, ob bald der Wassernotstand droht. Der Hydrologe Tobias Schütz von der Universität …
S
SWR Aktuell Im Gespräch


Die Trockenheit ist in diesem Jahr extrem: Viele Bäche und kleine Flüsse führen kaum noch Wasser. Schiffe können wegen des Niedrigwassers nicht mehr fahren. Auf den Feldern verdorrt teilweise die Ernte. Auch in den Gärten vertrocknet alles, was nicht regelmäßig gegossen wird. So trockene Sommer und derartigen Wassermangel wird es in Zukunft häufige…
Das erste deutsche Flüssiggas-Terminal soll zur Jahreswende in der Nordsee in Betrieb gehen. Zwei Terminal-Schiffe hat der Bund gechartert, sie sollen ihren Betrieb in Brunsbüttel und Wilhelmshaven aufnehmen.
S
SWR2 Tandem


1
Die Hebamme und das Krokodil – Schlingensiefs Operndorf in Burkina Faso
24:03
24:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:03
S
SWR Aktuell Im Gespräch


Wegen des Niedrigwassers in deutschen Flüssen können Frachtschiffe nur mit weniger Ladung fahren - oder gar nicht. Deshalb müssen viele Güter auf die Schiene verlagert werden. Bundesverkehrsminister Wissing plant, Zügen mit Kohle und Öl Vorrang vor Personenzügen zu gewähren, wenn es um die Energiesicherheit geht. Kritik daran kommt unter anderem vo…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info)

1
Woche der rassistischen und tödlichen Polizeigewalt in Deutschland (Serie 528: Polizeigewalt)
38:11
38:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:11
Deutsche Polizist*innen haben zwischen dem 2. und 8. August 2022 in Frankfurt, Köln, Oer Erkenschwick (Kreis Recklinghausen) und Dortmund vier Menschen getötet, die sich in psychischen oder sozialer Notlage befunden haben. Sie waren:ein 23-Jähriger wohnungsloser Mann im Bahnhofsviertel von Frankfurt a.M.Jozef Berditchevski aus Kölnein 39-Jähriger i…
Wenn die Sonne brennt, entspannt es sich am besten mit einem kühlen Getränk in der Hand. Dafür braucht man natürlich Eiswürfel, sonst bleiben die Cocktails warm. In Spanien sind die Eiswürfel mittlerweile schon knapp geworden und auch in Deutschland ist die Lage angespannt, sagt Michael Jäger, Geschäftsführer der Eismaschinenfabrik Wessamat in Kais…
Herbsttief, Winterblues oder Winterdepression - in der dunklen Jahreszeit kann die Psyche unter vielem leiden. Aber auch der Hochsommer kann negative Auswirkungen auf sie haben. Die Psychologin und Beraterin Julia Scharnhorst erklärt in SWR Aktuell, was mit dem Dauersonnenschein, Dürre und Hitze einhergehen kann: "Wir merken, dass es nicht einfach …
S
SWR Aktuell Im Gespräch


Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Fratzscher, erwartet für Oktober eine Preissteigerung von etwa zehn Prozent. In SWR Aktuell sagte er: "Mit der Einführung der Gasumlage Anfang Oktober wird die Inflation um einen Prozentpunkt weiter steigen. Dazu kommt, dass mit dem Auslaufen des Tankrabatts und des 9-Euro-Ticket…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info)

1
Zwangsarbeit und Umerziehung in der Provinz Xinjiang
15:21
15:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:21
Am 28.5.22 fand auf dem Gelände des ehemaligen Zwangsarbeiterlagers Neuaubing eine Veranstaltungskooperation des Vereins "Freie Ateliers und Werkstätten Ehrenbürgstraße" und dem ns-dokuzentrums München statt. In diesem Rahmen sprach Dr. Angela Hermann mit zwei uigurischen Menschenrechtsaktivistinnen.…
Interview mit Tim Schollbach Trink Ihr gerne Smoothies? Ich bin ein Smoothie-Fan und mag nicht nur deswegen die Idee von „Zmoobi“ sehr gerne, denn hinter „Zmoobi“ steckt so viel mehr als nur ein guter Smoothie. Aber hört selbst:Tim ist Anfang 30 und Veganer, während eines Work- and Travel-Jahres in Neuseeland 2016 schmiedete er erste Pläne sein eig…
H
Hörspiel - Hörspiel und Feature


1
Achim Freyer trifft Don Giovanni am Checkpoint Charlie - Klangkunst: Hommage an Achim Freyer
39:08
39:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:08
Achim Freyer prägt seit über 50 Jahren die Theaterwelt – als Regisseur, Maler, Bühnen- und Kostümbildner. Ähnlich umtriebig zeigt sich der Komponist und Klangkünstler Alvin Curran. Er zeichnet nun das akustische Porträt einer langjährigen Freundschaft. Von Alvin Curran www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst Direkter Link zur Audiodatei…
H
Hörspiel - Hörspiel und Feature


1
Die Polizey - Hörspiel über die Macht und Arbeit der Polizei
55:52
55:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:52
Friedrich Schiller beschreibt um 1800 „die Polizey“ als eine von Verschwörung und Verbrechen geprägte Institution. Auch heute beobachten wir Skandale und Ungereimtheiten im Polizeiapparat. Wo steht unser „Freund und Helfer“? Von Björn SC Deigner www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel Direkter Link zur Audiodatei…
I
Interview - Deutschlandfunk


1
Ein Jahr Abzug aus Afghanistan - Stegner (SPD): Mit den Taliban reden
12:34
12:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:34
Der SPD-Politiker Ralf Stegner hat dafür appelliert, wieder mit der Regierung in Kabul zu sprechen. Nur so könne vermieden werden, dass die Menschen vor Ort auf der Strecke blieben. Das sei eine Frage der Menschlichkeit und Solidarität. Barenberg, Jasper www.deutschlandfunk.de, Interview Direkter Link zur Audiodatei…
Das Bundesarbeitsgericht beschäftigt sich mit der Frage, ob Urlaubstage wieder gutgeschrieben werden, wenn man währenddessen in häusliche Isolation muss. Geklagt hatte ein Schlosser, der vor dem NRW-Landesarbeitsgericht Erfolg hatte. Seine Firma zog daraufhin eine Instanz höher.
I
Interview - Deutschlandfunk


1
Fischsterben in der Oder - Backhaus (SPD): "Stocksauer über polnische Informationspolitik"
12:18
12:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:18
Das Fischsterben an der Oder sei nah an einer "Jahrhundertkatastrophe", sagt Till Backhaus, Umweltminister von Mecklenburg-Vorpommern. Von Polen fordert er daher Informationen über den "Giftcocktail", der dort in das Wasser gelangt sei. Barenberg, Jasper www.deutschlandfunk.de, Interview Direkter Link zur Audiodatei…
I
Interview - Deutschlandfunk


Die Bundessprecherin der Grünen Jugend, Sarah-Lee Heinrich, hat die zusätzliche Belastung durch die Gasumlage kritisiert und sich für schnelle Entlastungen über einen Energiepreisdeckel ausgesprochen. Auch die Schuldenbremse müsse ausgesetzt bleiben. Barenberg, Jasper www.deutschlandfunk.de, Interview Direkter Link zur Audiodatei…
S
SWR2 Tandem


1
Kinderlieder gegen Klischees - Die Musikerin Suli Puschban
40:03
40:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:03
S
SWR Aktuell - Wirtschaft


1
Vorfahrt für Kohle wegen Niedrigwasser
11:31
11:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:31
Kommentar zur Gasumlage: Jetzt muss erklärt werden, wer entlastet wird ++ Vorfahrt für Kohlezüge - wie viel hilft das und was heißt das für Personenzüge? ++ Bausparen wieder interessanter ++ Entwicklung in China macht Anlegern Sorgen
S
SWR Aktuell Kontext


1
Kühl und köstlich - Geschichten rund ums Eisvergnügen
18:17
18:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:17
Dieser Sommer ist einer der heißesten. Die Menschen suchen Abkühlung. Es gibt zwei Orte, die das versprechen: das Freibad und die Eisdiele. Die Bäder sind voll, vor den Eisverkaufstellen bilden sich lange Schlangen. Ein frisches Eis, das ist für viele die wichtigste kurze Erfrischung des Tages. SWR Aktuell Kontext ist mit speziellen Eisgeschichten …