Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk and SWR Aktuell. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk and SWR Aktuell oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Millionen Arbeitsplätze in Gefahr: So retten wir die Autoindustrie
Manage episode 463984349 series 2835532
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk and SWR Aktuell. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk and SWR Aktuell oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der europäischen und damit auch der deutschen Autoindustrie geht es schlecht. Werksschließungen und Massenentlassungen bei VW konnten Ende letzten Jahres gerade noch verhindert werden. Auch Mercedes, Opel und BMW haben Probleme. Das liegt an der schwachen Nachfrage und an der ungeklärten Frage: Wie geht es weiter mit der E-Mobilität? Autohersteller und Kunden sind massiv verunsichert, weil aus der Politik keine deutlichen Signale kommen. Weitere Herausforderungen sind die Konkurrenz aus China und die drohenden Strafzölle aus den USA, die das so wichtige US-Geschäft für die Autobauer zum Erliegen bringen könnten. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen lädt die Autobranche deshalb heute erstmals zum "strategischen Dialog" nach Brüssel ein. Es gibt viel zu besprechen. Auch für SWR Aktuell-Moderator Jonathan Hadem und Birgit Priemer, Chefredakteurin der Zeitschrift "Auto, Motor und Sport".
…
continue reading
817 Episoden
Manage episode 463984349 series 2835532
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk and SWR Aktuell. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk and SWR Aktuell oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der europäischen und damit auch der deutschen Autoindustrie geht es schlecht. Werksschließungen und Massenentlassungen bei VW konnten Ende letzten Jahres gerade noch verhindert werden. Auch Mercedes, Opel und BMW haben Probleme. Das liegt an der schwachen Nachfrage und an der ungeklärten Frage: Wie geht es weiter mit der E-Mobilität? Autohersteller und Kunden sind massiv verunsichert, weil aus der Politik keine deutlichen Signale kommen. Weitere Herausforderungen sind die Konkurrenz aus China und die drohenden Strafzölle aus den USA, die das so wichtige US-Geschäft für die Autobauer zum Erliegen bringen könnten. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen lädt die Autobranche deshalb heute erstmals zum "strategischen Dialog" nach Brüssel ein. Es gibt viel zu besprechen. Auch für SWR Aktuell-Moderator Jonathan Hadem und Birgit Priemer, Chefredakteurin der Zeitschrift "Auto, Motor und Sport".
…
continue reading
817 Episoden
모든 에피소드
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.