Kann es den Zombie-Pilz aus „The Last of Us“ wirklich geben? Wieso sieht man im Winter seinen Atem, einen Pups aber nicht? Könnten die Drachen aus „Game of Thrones“ in unserer Welt auch fliegen? Diese Fragen aus dem echten Leben stellen sich Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Sie sind Wissenschaftsfreaks, vergraben sich unter der Woche in den Tiefen aller möglichen Studien und besprechen freitags ihre Funde. Die sind bahnbrechend – oder einfach irgendwie schräg. H ...
…
continue reading
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
…
continue reading
Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
…
continue reading
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunli ...
…
continue reading
Wissen aktuell – Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als Podcast.
…
continue reading
Wissenschaftstalk mit Gert Scobel - immer donnerstags um 21.00 Uhr
…
continue reading
Wissen für Neugierige: aktuelle Forschung und Hintergründe
…
continue reading
Sendungen aus Das Wissen, Impuls und Forum zu den Themen Medizin und Gesundheit – auch als Podcast zu abonnieren.
…
continue reading
Topthemen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport: Wir ordnen ein, wir klären auf, wir bohren nach. "SWR Aktuell Im Gespräch" - das sind Interviews mit Menschen, die etwas zu sagen haben.
…
continue reading
Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.
…
continue reading
Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen präsentiert im Smütech alles, was du als blinder wissen musst. Wir informieren dich über neue Audioanleitungen zum iPhone, arbeiten mit Screenreader und vieles mehr!
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das Wissensmagazin «Einstein» berichtet wöchentlich über aktuelle und hintergründige Themen aus allen Wissensbereichen.
…
continue reading
Habt ihr diesen Spruch auch schon mal gehört – mit hochgezogenen Augenbrauen, dezentem Kopfschütteln und einem leicht genervten Ausatmen: “Frauen und Technik…”, dann seid ihr hier genau richtig. Der neue Technologie-Podcast der c't “Frauen und Technik mit Svea Eckert und Eva Wolfangel” spielt genau mit diesem Klischee, bricht es charmant auf und vermittelt dabei Wissen. Die beiden erfahrenen, freien Technologie-Journalistinnen widmen sich alle 14-Tage einem spannenden Tech-Thema und laden si ...
…
continue reading
Engel und Bengel Podcast – Technik-News leicht gemacht! Tauche ein in die Welt der Technik mit zwei charmanten Hosts, die nicht immer einer Meinung sind! In jeder Episode bringen wir dir die aktuellsten Entwicklungen aus der Technik-Welt – spannend, informativ und mit einem Augenzwinkern. Ob brandneue Gadgets, Trends aus der IT-Branche oder tiefere Einblicke in digitale Innovationen: Bei uns erfährst du alles, was du wissen musst, und bekommst gleich noch eine Prise Unterhaltung obendrauf. F ...
…
continue reading
Du willst deinen Handwerksbetrieb voranbringen? Dann bist du bei Handwerk 2 Go richtig. Hier werden die Themen diskutiert, die für dich von Belang sind. Experten der Branche berichten regelmäßig über Fachliches aus der Gebäudetechnik oder über betriebliche Herausforderungen. Ganz nebenbei erhältst du Ideen und Impulse, die sich auch tatsächlich umsetzen lassen. Hier kommen nämlich Praktiker zu Wort. Neuheiten erfahren, Entwicklungen erkennen, Position beziehen. Halte dich auf dem Laufenden!
…
continue reading
70 % der Erdoberfläche sind Meere - ein Bereich, über den wir Menschen relativ wenig wissen. Meerestechnik, das ist die Technik die eingesetzt wird, um dies zu ändern, um die Meere zu erforschen, sie zu schützen und nachhaltig zu nutzen. Das Meer bietet raue Bedingungen für Technik jeder Art. Es ist ein total schwer zugänglicher Lebensraum mit starker Strömung und aggressivem Salzwasser.Je tiefer man kommt, desto höher wird der Wasserdruck, dies müssen Mensch und Geräte erstmal aushalten. Hi ...
…
continue reading
Die fünfte Staffel ist da! Jeden zweiten Mittwoch sprechen Stefan Genz und Julia Mandrión mit ihren Gästen über Neues aus der vernetzten Welt. Dabei begeben sie sich auf eine digitale Entdeckungsreise in eine Welt, die sich in rasantem Tempo wandelt. Die zunehmende Vernetzung, innovative Technologien und die alles umfassende Digitalisierung schaffen Neues und stellen Gewohntes auf den Kopf. Entdeckt, erklärt, erzählt wird präsentiert von #explore, dem Online-Magazin von TÜV NORD.
…
continue reading
SWR2 spürt den wichtigen politischen und gesellschaftlichen Themen nach - in Gesprächen mit WissenschaftlerInnen, ExpertInnen und wichtigen Menschen aus Politik und Gesellschaft. Jetzt in der ARD Audiothek abonnieren und keine Folge mehr verpassen! Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Alles um die Themen Führung, Fliegen, Technik und Alltag. Von und mit Steve Schutzbier
Steve Schutzbier
ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com - Der PodCast zum Blog rund um Führung, Fliegen, Technik und Alltag. Deine Informationsquelle für das Ohr am Puls der Zeit!
…
continue reading
Aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergründe aus Naturwissenschaft, Medizin, Technik, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik, Astronomie und Raumfahrt.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
auto motor und sport Podcasts
auto motor und sport, Jens Dralle, Sebastian Renz, Patric Otto, Patrick Lang, Tobias Grüner, Michael Schmidt, Andreas Haupt, Gerd Stegmaier, Luca Leicht
auto motor und sport steht seit über 70 Jahren für Technik und Leidenschaft rund ums Automobil. Hier bekommen sie alle Podcasts der Redaktion. Vom lockeren Auto Talk Übersteuern und jeder Menge unnützem Fachwissen über Autos von früher und heute, über Formel 1-Expertentalk Formel Schmitt mit F1-Guru Michael Schmitt und den Wissenpodcast ams erklärt bis hin zum New Mobility Format Moove, in dem Experten über die Zukunft und von den Herausforderungen sprechen, die neue Antriebsformen, Assisten ...
…
continue reading
Du willst wissen, was hinter den neuesten Technik-Schlagzeilen steckt – und vor allem, was das für dich, für unsere Gesellschaft und für die Wirtschaft bedeutet? In jeder Folge stellen wir dir aktuelle Tech-Meldungen vor und äußern unsere Perspektiven.
…
continue reading
Willkommen bei "YourCopilot" – dem Podcast, der hilft, die Künstliche Intelligenz in der Microsoft 365 Welt zu verstehen und produktiv anzuwenden. Der Podcast richtet sich an Anwender, Führungskräfte und Entscheider – kurz, an jeden, der Microsoft Copilot sinnvoll und produktiv in die tägliche Arbeit integrieren möchte. Dabei ist es egal, ob ihr neu in der Welt der Künstlichen Intelligenz seid oder bereits Erfahrungen gesammelt habt. Das Motto „Themen, Trends, Tipps, Tricks, Talk“ zeigt, was ...
…
continue reading
Informativ, Unterhaltsam, Positiv – das ist überMORGEN, der neue Podcast von inside digital! Wir machen Lust auf morgen. Alle zwei Wochen. Überall dort, wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
Spannende und unterhaltsame Gespräche zu Natur, Medizin, Technik, Geschichte, Kultur und Gesellschaft. Der Audio-Podcast zur TV-Sendung.
…
continue reading
Wissenschaft & Technik, spannende Fakten, eindrückliche Geschichten; auf Schweizerdeutsch mit Joël und Linard.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der geile Podcast - Podcast starten I Marketing I Kunden gewinnen I Technik I Konzept I Trends - mit Florian Schartner
Florian Schartner
Als Unternehmer oder Dienstleister weißt du, dass es an der Zeit ist, mit deinem Podcast durchzustarten. Wenn du bereits einen Podcast hast, ist dies der Moment, um deine Strategie zu optimieren. Unser Podcast bietet dir genau die Ratschläge und Tipps, die du brauchst, um deinen Podcast-Erfolg zu maximieren. Hier sind einige Schlüsselelemente, die wir in unserem Podcast hervorheben werden: Zielgruppengerechter Content: Erfahre, wie du Inhalte erstellst, die deine Zielgruppe wirklich hören wi ...
…
continue reading
Nachrichten, Interviews, Hintergründe, Meinungen: Die wichtigsten Wirtschaftsinformationen des Tages. Kompakt und kompetent aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt.
…
continue reading
Natur, Gesellschaft, Technik - der Podcast der Wissen schafft.
…
continue reading
Herzlich Willkommen! In meinem Podcast spreche ich in erster Linie über Schwangerschaft und Geburt und wie du dich mental so vorbereiten kannst, dass beides ein schönes und erfüllendes Erlebnis werden kann. Die Tipps in diesem Podcast helfen dir, deine Geburt ohne Angst und selbstbestimmt zu erleben. Ursprünglich inspiriert durch Hypnobirthing habe ich meine eigene und hochwirksame Technik der Geburtsvorbereitung entwickelt, mit der ich bereits über 21.000 schwangere Frauen begleiten durfte. ...
…
continue reading
Anja Reschke präsentiert "Wissen vor acht – Zukunft". Wie wird uns Technik künftig beeinflussen? Was ist Vision, was schon bald Realität?
…
continue reading
Dein Technik-Podcast für aktuelle News und Updates aus unserer Technikwelt.
…
continue reading
NANO sucht nach neusten Erkenntnissen der Forschung und liefert tagesaktuell wissenschaftliche Hintergründe.
…
continue reading
Herzlich Willkommen zum CultCaster. Darf ich vorstellen: Paul und Bruno. Wenn ihr das neuste über Technik, News, Filme und vieles mehr wissen wollt, dann hört mal rein. Jetzt. Hier die beiden Typen: @wetzepaul @brunoxbln
…
continue reading
Herzlich Willkommen zum Podcast “Golf in Leicht”, dem Nummer 1 Podcast für dein Golfspiel. Egal ob es Tipps für deinen Schwung, das kurze Spiel, zur Strategie, Equipment, Mentaltraining oder der Technik sind, in diesem Podcast geht es darum, dass wir mit leicht umsetzbaren Tipps und Tricks deine Konstanz in deinem Golfspiel und damit dein Handicap schnell und langfristig verbessern. Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören des Podcasts, dein Fabian Bünker.
…
continue reading
Wir besprechen aktuelle und historische Themen aus Gesellschaft, Kultur und (Sozio-)Technik in unserem Podcast. Dabei möchten wir im Diskurs fortlaufend Bezüge zu verschiedenen Professionen, Philosophien und frei assoziierten Perspektiven herstellen. Wir sind an allen denkbaren Auslegungen interessiert und möchten gern Hörer und Menschen mit einer Meinung oder einem besonderen Wissen interviewen oder offene Diskurse führen. So schreib uns gern an!
…
continue reading
"PSYCHO DIGITALE" ist ein Podcast, der tief in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und Digitalisierung eintaucht, um ihre psychologischen Auswirkungen auf Individuen und Gesellschaften zu erkunden. Zudem wird erörtert, wie diese technologischen Veränderungen unser philosophisches Verständnis von Existenz, Ethik und Bewusstsein beeinflussen. Psycho Digitale zielt darauf ab, Hörerinnen und Hörern ein tieferes Verständnis dafür zu vermitteln, wie moderne Technologien, insbes ...
…
continue reading
Der Podcast für moderne Spiritualität mit Bahar Yilmaz. Ein Podcast für Menschen, die nach mehr Erfüllung, Sinnhaftigkeit und Energie im Leben suchen. Bahar Yilmaz teilt in Ihren Folgen Ihr umfangreiches Wissen und Erfahrung auf den Gebieten Spiritualität, Heilung, Yoga und Meditation. Bahar Yilmaz wird auch gerne als die Stimme der neuen Spiritualität bezeichnet, denn sie räumt mit spirituellen Gefängnissen auf und begleitet Menschen darin, ihre Selbstverantwortung für ihr Leben wieder voll ...
…
continue reading
Tontechnik für Anfänger erklärt euch die Welt der digitalen Tontechnik mit ganz einfachen Beispielen vom Schnitt bis hin zu Effekten wird euch hier alles gezeigt was ihr wissen müsst um mit ganz einfachen Mitteln tolle Ergebnisse zu erzielen.
…
continue reading
Haas, Lucian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Haas, Lucian
…
continue reading
Wer sich in Tübingen einen Kaffee im Einwegbecher holt, oder einen Salat in der Wegwerf-Schale, der muss auch künftig 50 Cent Verpackungssteuer dafür zahlen. Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Die seit gut drei Jahren geltende Steuer ist verfassungsgemäß. Auch in Freiburg soll die Verpackungssteuer kommen.Alexander Hangleiter vom Deutsch…
…
continue reading
Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Reuning, Arndt
…
continue reading
Nach einem relativ entspannten Sommer stiegen die Corona-Zahlen im Herbst 2020 wieder. Die zweite Infektionswelle rollte heran und forderte in Deutschland über 60.000 Opfer. Hätte die Politik früher gegengesteuert, wären viele davon noch am Leben. Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
…
continue reading
Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Röhrlich, Dagmar
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Forschung aktuell 22.01.2025 - komplette Sendung
24:47
24:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:47
Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Reuning, Arndt
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Crack, Fentanyl & Co – Hat die Drogenpolitik versagt?
44:22
44:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:22
Junkies im Bahnhofsviertel und in der Innenstadt – dieser Anblick war früher auf Metropolen wie Frankfurt oder Hamburg beschränkt. Mittlerweile breitet sich der exzessive Konsum harter Drogen in immer mehr Städten und Kommunen aus. Während die Zahl der Drogentoten von Jahr zu Jahr zunimmt, werden die Mittel für Suchträume und Drogenhilfestrukturen …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sterbefasten – Nichts essen und trinken bis zum Tod
28:22
28:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:22
Wenn Menschen stillschweigend aufhören zu essen und zu trinken, weil sie sterben wollen, erhalten sie unter Umständen keine wichtige pflegerische und medizinische Begleitung. Aufklärung tut not. Von Silke Arning (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/sterbefasten | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folg…
…
continue reading
In Deutschland werden vergleichsweise viele Blutkonserven verabreicht. Dabei ist Blut kostbar. Fachleute raten daher, sorgsamer damit umzugehen, und empfehlen ein „Blutmanagement“. Patient*innen mit einer Blutarmut z.B. sollten vor einer Operation behandelt werden, um Blutkonserven einzusparen.Stefan Troendle im Gespräch mit Prof. Kai Zacharowski, …
…
continue reading
In Deutschland werden vergleichsweise viele Blutkonserven verabreicht. Dabei ist Blut kostbar. Fachleute raten daher, sorgsamer damit umzugehen, und empfehlen ein „Blutmanagement“. Patient*innen mit einer Blutarmut z.B. sollten vor einer Operation behandelt werden, um Blutkonserven einzusparen.Stefan Troendle im Gespräch mit Prof. Kai Zacharowski, …
…
continue reading
Am Flüsschen Murg in Rastatt gibt es wieder Biber. Das Nagetier galt vor mehr als 150 Jahren im Südwesten als ausgerottet. "Entlang der Murg stellt man angenagte Baumstämme fest", sagt die Ökologin Jana Niedermayer in SWR Aktuell. Wenn man ganz viel Glück habe, treffe man beim Spazieren auf einen Biberbau: Das sieht aus wie ein Äste-Haufen, der etw…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#161 Eiskalter Rekord: Der längste Eisbohrkern der Welt - Wird jetzt das größte Klima-Rätsel gelöst?
8:06
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast-Folge: Der längste Eisbohrkern aus der Antarktis - Ein Blick in Millionen Jahre Klimageschichte https://www.awi.de/ueber-uns/service/presse/presse-detailansicht/mehr-als-1…
…
continue reading
Etwa 5,7 Millionen Menschen in Deutschland sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes pflegebedürftig. Fast alle werden zu Hause versorgt, etwa 800.000 leben in Pflegeheimen. Die Kosten vor allem für Pflegepersonal, aber auch für Unterkunft und Verpflegung sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen, sodass sich die Eigenbeteiligung der Pfl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gut schlafen, gesund bleiben – Warum wir nachts Ruhe brauchen
28:23
28:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:23
Dauerhaft schlecht und zu wenig zu schlafen schadet Gehirn und Gesundheit. Schlaf lässt sich zwar nicht erzwingen, doch er lässt sich erlernen und ist sowieso meist besser, als viele meinen. Von Jochen Paulus (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/gut-schlafen-gesund-bleiben || Hörtipps: Einschlafen und aufwachen – Denken wir n…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#09 | Kahneman und Co: Psychologische Verzerrungen und automatisierte Entscheidungen
28:33
28:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:33
In der Folge beschäftigen wir uns mit den Auswirkungen kognitiver Verzerrungen auf automatisierte Systeme. Basierend auf Daniel Kahnemans Forschung zu Denkfehlern wie dem Anker-, Verfügbarkeits- oder Bestätigungsfehler diskutieren wir, ob künstliche Intelligenz menschliche Schwächen überwinden oder verstärken kann. Wir analysieren, wie solche Verze…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vom Holz zum Heim: Die Zukunft des Fertigbauhauses mit Weber Haus
32:34
32:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:34
Heute haben wir Alexander Spraul (Gas- & Wasserinstallateuer, Klemptner Meister und Ausbilder) von Weber Haus zu Gast. Zusammen mit Christian Beyerstedt besprechen sie alles rund um den Fertighausbau. Die beiden starten mit Alexanders Werdegang bei Weber Haus und erläutern, wie er zu dem Unternehmen gekommen ist und welche Aufgaben er dort übernimm…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie du dran bleibst an neuen Trends mit Julia Heidinger, die neue Tech-ligarchie in den USA, TikTok-Flop oder not
1:10:42
1:10:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:42
Trump ist neuer US-Präsident, und die reichsten Männer der Welt reihen sich hinter ihm auf. Darunter auch die Tech-Milliardäre von Tesla, Meta, Google und Amazon. Und wer hat die gewählt? Das fragt Eva Wolfangel zurecht und Svea Eckert dröselt für euch den TikTok-Bann nochmal auf, für alle, die sich am Wochenende über schluchzende US-Amerikaner:inn…
…
continue reading
Haas, Lucian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Haas, Lucian
…
continue reading
2020 wurde eine bundesweite Maskenpflicht eingeführt, um die erste Coronawelle zu verlangsamen. Aus heutiger Sicht haben die Masken alleine nur eine geringe Wirkung. Erst im Zusammenspiel mit anderen Maßnahmen verhindern sie effektiv Infektionen. Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
…
continue reading
Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Jürgen Hardt sieht in der von US-Präsident Donald Trump geplanten neuen Behörde zum Einzug von Zöllen eine "echte Herausforderung". In SWR Aktuell sagte Hardt, allerdings werde die Trump-Administration - wenn sie diesen Weg gehe - sehr schnell merken, dass am Ende des Tages diese Zölle ind…
…
continue reading
Stigler, Sophie www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Stigler, Sophie
…
continue reading
Grotelüschen, Frank www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Grotelüschen, Frank
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Forschung aktuell 21.01.2025 - komplette Sendung
24:26
24:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:26
Knoll, Christiane www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Knoll, Christiane
…
continue reading
Ab sofort und für mehrere Wochen können sechs Planeten (Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Neptun und Uranus) gemeinsam am Nachthimmel beobachtet werden, vier sogar mit bloßem Auge. Eine solche 6-er Parade findet nur alle paar Jahre statt. Im Februar kommt als siebter Planet sogar noch der schwer zu beobachtende Merkur hinzu.Stefan Troendle im Gespräch …
…
continue reading
Schon am ersten Tag seiner zweiten Amtszeit hat US-Präsident Donald Trump den Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen und aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) unterzeichnet. Was bedeutet das für den Klimaschutz, beziehungsweise die Gesundheitspolitik der UN?Stefan Troendle im Gespräch mit Janina Schreiber, ARD-Klimaredaktion und mit Anja Braun,…
…
continue reading
Schon am ersten Tag seiner zweiten Amtszeit hat US-Präsident Donald Trump den Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen und aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) unterzeichnet. Was bedeutet das für den Klimaschutz, beziehungsweise die Gesundheitspolitik der UN?Stefan Troendle im Gespräch mit Janina Schreiber, ARD-Klimaredaktion und mit Anja Braun,…
…
continue reading
Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2025 zum "Internationalen Jahr der Erhaltung der Gletscher" erklärt. Der Grund: Die Gletscher weltweit sind in Gefahr. Seit Jahren setzt ihnen die Klimaerwärmung zu - mit Folgen für Mensch und Natur. "Gletscher sind wichtige Wasserspeicher", sagt Isabelle Gärtner-Roer, Glaziologin beim World Glacier Monitoring …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#160 Kelten in der Eisenzeit: Frauen hatten die Macht | Rotes Fleisch lässt euer Gehirn altern | Wie Mähroboter igelsicher werden sollen
7:52
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:30) Kelten in der Eisenzeit: Frauen im Zentrum der Macht (00:03:04) Rotes Fleisch lässt euer Gehirn altern (00:05:18) Mähroboter vs. Igel. Wir freuen uns, v…
…
continue reading
Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Michael Roth (SPD), warnt vor einfachen Antworten im Umgang mit dem neuen US-Präsidenten. Die einen wollten Trump den Ring küssen, die anderen Härte zeigen - beides sei falsch, sagt Roth im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Pascal Fournier. Vielmehr müsse die EU massiv in die eigene Sicherh…
…
continue reading
Jetzt werden die Montagsveranstaltungen und die Smütech-Show noch besser und vor allem zugänglicher. Was genau wir für euch optimiert haben, erkläre ich in dieser Folge.Von Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen
…
continue reading
Der Umgang mit dem neuen US-Präsidenten ist nicht einfach. Viele Spitzenpolitiker lehnen die Einstellungen von Donald Trump als menschenverachtend und rechts-konservativ ab. Gleichzeitig muss die deutsche Politik einen Weg finden, wie die Zusammenarbeit beider Länder weitergehen kann. Darum geht es im Gespräch zwischen zwischen dem Sicherheits- und…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#070 - TikTok vs. Podcast vs. klassische Medien: Wer gewinnt das Rennen?
11:17
11:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:17
🔥 TikTok ist tot – zumindest für die USA! Aber was bedeutet das für den deutschsprachigen Markt? Viele sind in den letzten Jahren auf den TikTok-Hype-Train aufgesprungen – schnelle Reichweite, virale Hits, aber wo sind die nachhaltigen Business-Erfolge? Die Realität: Die meisten Versprechen von TikTok-Agenturen haben sich nicht bewahrheitet. Kunden…
…
continue reading
Die Wildkatzen sind zurück und sie sollen bleiben. Seit 100 Jahren galt die Wildkatze als ausgerottet. Inzwischen beginnt sie aber, zu uns - in ihren natürlichen Lebensraum - zurückzukehren. Damit das so bleibt, soll bei Eberbach im Rhein-Neckar-Kreis eine Fläche entstehen, in der sich das Wildtier richtig wohl fühlt: ein "Wildkatzenwald von Morgen…
…
continue reading
Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Stang, Michael
…
continue reading
Grotelüschen, Frank www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Grotelüschen, Frank
…
continue reading