Wissen/wirtschaft/finanzen öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Aktien, Börse, Dividenden und persönliche Finanzen: Mein Ziel ist es, mehr Menschen in Deutschland für diese wichtigen Themen zu begeistern und ihnen dabei zu helfen, ihre finanziellen Ziele eigenverantwortlich zu erreichen. Fast überall lassen sich Verbindungen zur Börse und Wirtschaft entdecken, an denen man sich mit seinen Investitionen beteiligen kann. Von den Erfahrungen und dem Wissen anderer profitieren! Meinen Kanal und alle Inhalte erstelle ich selbst, habe weder eine Agentur noch P ...
  continue reading
 
Ich helfe Selbstständigen dabei, ihr Vermögen strategisch aufzubauen, zu managen und vor Risiken zu schützen. Hier findest du praxisnahe Tipps und fundiertes Wissen rund um die Themen Vermögensaufbau, Investments, Steuern und finanzielle Sicherheit – speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Unternehmern und Selbstständigen. Melde Dich für ein kostenloses Strategiegespräch unter: https://www.fundamentalanalysiert.com/kostenloses-erstgespraech/ Jede Woche erkläre ich dir in einfachen Sch ...
  continue reading
 
Im P2P Cafe Podcasts unterhalte sich Thomas Butz und Lars Wrobbel über ihre P2P Kredite & Investitionen, dabei schauen sie gerne über den Tellerrand und streifen andere Assetklassen (Aktien, Kryptos, ETFs & Co.). Damit das nicht langweilig wird, ist (fast) immer einen Gast mit dabei. In jüngster Zeit streamen wir das auch noch Live. Viel Spaß mit den Folgen! Mehr Infos und alle Folgen findet ihr unter https://p2p-game.com/die-p2p-cafe-uebersicht
  continue reading
 
Artwork

1
Aloha in Action

Academy of Aloha - Noelani Marion Naone

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Geballtes indigenes Frauenwissen aus Polynesien und wie du als moderne westliche Frau davon profitieren kannst. Lass dich inspirieren von Noelani Marion Naone. Sie entführt dich in eine Welt, wo FRAUEN den höchsten Stellenwert haben. Seit vielen Jahren lebt sie mit ihrem hawaiianischem Mann Kahu, einem Hüter des Wissens, Pflanzenheilkundigen und hochrangingem spirituellen Krieger in Polynesien. Sie erzählt dir unverblümt und echt die Sichtweise indigener, polynesischer Menschen zu Themen wie ...
  continue reading
 
Artwork

1
GELDMANUFAKTUR

Christian Antons

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
GELDMANUFAKTUR - GELDMANUFAKTUR - on AIR since October 2023 - made with by myMPI | FIND YOUR WAY - und Deinem Gastgeber Christian - Finanzen, Versicherungen, Aktien, Fonds und Crypto, ganz allgemein Geld, sind für Dich nicht spannend? „Iss so“, ja, muss aber nicht so sein ! Dein Geld und Deine Finanzen, sich damit zu beschäftigen bietet Dir in jedem Falle Mehrwert. Vermögensaufbau und mehr Einkommen bedeuten zum Beispiel mehr Freiheit und Sicherheit. Und, ob Du es jetzt schon glaubst oder ni ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die große Vision: Wird Nectaro zur Multi-Asset-Plattform? Die Zukunftspläne der regulierten lettischen P2P Plattform. Mit einer starken Rendite von 13,3 %, einer aggressiven Expansionsstrategie mit jährlich neuen Kreditgebern in verschiedenen Ländern, bietet Nectaro als regulierte Plattform aus Lettland für Investoren attraktive Chancen. Doch wie s…
  continue reading
 
Seit Amtsantritt der schwarz-roten Bundesregierung wird an den Grenzen zu Deutschland kontrolliert und zurückgewiesen. Die Migrationspolitik der von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) geführten Regierung setzt auf strengere Regeln und erhofft sich so, illegale Migration zu beenden. "Wir nehmen wahr, dass sich die Stimmung in Deutschland verändert h…
  continue reading
 
Wie stark sind die Menschen in Deutschland von Hitze betroffen? Das wollte die Deutsche Umwelthilfe wissen und hat bei ihrem zweiten bundesweiten Hitze-Check 190 Städte mit mehr als 50.000 Einwohnern untersucht. Das Ergebnis: Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sind besonders von Hitze belastet. "Die Temperaturen im Süden sind höher, …
  continue reading
 
Heute und die kommenden Tage wird es heiß in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Bei mehr als 30 Grad werden vor allem die Menschen schwitzen, die in den großen Städten leben. Denn durch den vielen Beton, Asphalt und den fehlenden Schatten staut sich die Hitze dort nochmal stärker. Je mehr Fläche in einer Stadt versiegelt ist, desto wärmer wird …
  continue reading
 
Wie erklärt man Schülerinnen und Schülern das Dritte Reich, den Holocaust und die Verbrechen der Nazis? Eine Möglichkeit sind Zeitzeugen, die aus eigener Erfahrung von dieser Zeit berichten können. Allerdings leben nicht mehr viele von ihnen.Eine zweite Möglichkeit sind Gedenktage, wie der heutige Anne Frank Tag. Ziel dieses Tages ist, Schülerinnen…
  continue reading
 
In Rheinland-Pfalz soll es einen besseren Katastrophenschutz geben. Knapp vier Jahre nach der Ahrtalflut soll der Landtag ein neues Brand- und Katastrophenschutzgesetz beschließen. „Die Kommunen werden verpflichtet für den Katastrophenfall Alarm- und Einsatzpläne bereitzuhalten und sie müssen Übungen organisieren“ erklärt SWR-Landespolitikredakteur…
  continue reading
 
Zwei Wochen ist es her, dass die Einwohner von Blatten im schweizerischen Kanton Wallis ihre bisherige Heimat verloren haben. Ein Gletschersturz hat große Teile des Dorfs unter Tonnen von Geröll, Eis und Schlamm begraben. Immerhin hatten die Behörden den Ort rechtzeitig geräumt. Ein Bauer außerhalb der Evakuierungszone starb aber wohl, weil die Ger…
  continue reading
 
Statistisch gesehen wird in Deutschland jeden Tag eine Frau oder ein Mädchen Opfer eines Femizids. Femizide sind Straftaten, bei denen Frauen wegen ihres Geschlechts umgebracht werden. Mit der Problematik und möglichen Maßnahmen dagegen beschäftigen sich heute die Innenministerinnen und -minister der Länder auf ihrer Konferenz in Bremerhaven. Sylvi…
  continue reading
 
In Nizza läuft gerade die dritte Ozeankonferenz der Vereinten Nationen. Vertreter aus 130 Staaten beraten darüber, wie die Weltmeere besser geschützt werden können. Klimawandel, Überfischung und Verschmutzung sind schwere Belastungen für unsere Ozeane. Wir kennen nur einen winzigen Teil der Ozeane Dabei wissen wir noch nicht einmal viel über sie. I…
  continue reading
 
Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden bei Wohngebäuden angekündigt. Einzelheiten sollen noch geprüft werden.Laut dem rheinland-pfälzischen Justizminister Philipp Fernis (FDP) mache es Sinn, darüber nachzudenken. Leicht umgesetzt sei das Vorhaben jedoch nicht. "Der Teufel steckt im Detail. Un…
  continue reading
 
Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump sorgt für Turbulenzen auf den Finanzmärkten. Die Folge: Gläubiger aus dem Ausland trennen sich von US-Staatsanleihen. Dabei galten diese lange als sicher."Die Zollpolitik von Donald Trump hat dazu geführt, dass man nicht mehr weiß, wie gut die amerikanische Wirtschaft in Zukunft laufen wird", sagt Hans-…
  continue reading
 
Die Ukraine ist in der Nacht erneut mit russischen Drohnen und Raketen angegriffen worden. Russland lässt trotz laufender Verhandlungen keinen Zweifel daran, dass die militärischen Ziele weiter verfolgt werden.Unterdessen gibt es immer mehr Hinweise darauf, dass der russische Präsident Putin es nicht nur auf die Ukraine abgesehen hat, sondern auch …
  continue reading
 
Seit Freitag protestieren in Los Angeles Menschen gegen die Migrationspolitik des US-Präsidenten. Die Demonstrationen wurden schnell gewalttätig. Trump hat daraufhin die Nationalgarde eingesetzt, um für Ordnung zu sorgen. Jetzt sollen offenbar auch noch US-Marines nach Los Angeles kommen, um die Nationalgarde zu unterstützen. Marines sind aber eige…
  continue reading
 
"Wir haben Säure, wir haben Aromen, wir haben Tannine", sagt die Baden-Badener Weinfachfrau im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Jonathan Hadem. "Das ist der Vorteil beim alkoholfreien Wein im Gegensatz zum Traubensaft." Denn auch beim alkoholfreien Wein werde der Saft vergoren, der Alkohol erst im Nachhinein entzogen.Allerdings müsse ein wenig me…
  continue reading
 
Lange Zeit gab es die Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation: Fünf am Tag, also fünf Portionen Obst und Gemüse. Neue Studien legen jetzt aber nah: Die Vielfalt macht den Unterschied. Deshalb heißt die neue Devise: 30 Pflanzen in der Woche."Es zählen alle Pflanzen, Nüsse und Hülsenfrüchte", weiß Ernährungsexpertin Anna Dandekar. Sie kennt die St…
  continue reading
 
Send us a text Melde Dich für ein kostenloses Strategiegespräch unter: https://www.drfassnacht.com/strategiegespraech Willst Du als Selbstständiger Dein Vermögen strategisch aufbauen, managen und schützen? Dann bist Du bei mir richtig. In diesem Video werde ich dir erklären, warum 'Sell in May and go away' keine gute Idee ist. Ich werde dir Investm…
  continue reading
 
Wer umzieht, konnte sich bislang rückwirkend bis zu sechs Wochen nach Einzug in die neue Wohnung einen Stromanbieter suchen. "Das geht seit dem 6. Juni nicht mehr", sagt der "Finanztip"-Chefredakteur im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Stefan Eich.Wer vor dem Umzug keinen neuen Stromvertrag abgeschlossen hat, kann sich nicht mehr nachträglich bei…
  continue reading
 
Der neue Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) versucht mit Zurückweisungen an den deutschen Grenzen, die Asylpolitik zu verschärfen. Trotz Verbot durch ein Gericht und egal, ob die Kontrollen den erwünschten Effekt erzielen. Unser Autor Gerhard Leitner hält das in der Wochenend-Kolumne "Zwei Minuten" für reinen Populismus, den er in den USA abges…
  continue reading
 
Heutzutage werde Gesundheit oft auf "Funktionalität oder Leistungsfähigkeit" reduziert, sagt der Philosoph im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Jonathan Hadem. Dabei komme ein Aspekt zu kurz: Es gehe um das "ganzheitliche Wohlbefinden des Menschen mit Leib und Seele". Die Philosophen hätten deshalb schon immer vom "guten Leben" gesprochen. Er bezw…
  continue reading
 
Send us a text Melde Dich für ein kostenloses Strategiegespräch unter: https://www.drfassnacht.com/strategiegespraech Willst Du als Selbstständiger Dein Vermögen strategisch aufbauen, managen und schützen? Dann bist Du bei mir richtig. In diesem Video analysieren wir die japanische Schuldenblase und erklären, wie es zu Japans enormer Staatsverschul…
  continue reading
 
Der Freitag vor Pfingsten ist einer der staureichsten Tage im Jahr, wenn nicht sogar der staureichste. Autofahrerinnen und Autofahrer müssen also neben ausreichend Getränken und Snacks, ordentlich Nerven haben."Für viele geht es Richtung Süden oder an die Küste", sagt Katharina Lucà vom ADAC. Viel Verkehr sei an einem Freitag vor einem langen Woche…
  continue reading
 
"Leider ist es so, dass eine ganze Generation Kinder unter den Folgen des Bürgerkriegs leidet", beklagt Westphal, der Geschäftsführer der Hilfsorganisation ist, im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Jonathan Hadem. Dieser Konflikt habe für enorme Schäden gesorgt. Davon habe er sich selbst bei einem Besuch in Syrien ein Bild machen können. "In Teile…
  continue reading
 
"Wenn sie einen ganzen Jahrgang in die Wehrpflicht schicken, sabotieren sie das Rekrutierungssystem der Bundeswehr", sagt Sara Nanni im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Jonathan Hadem. Deshalb bezweifele sie, dass die Bundeswehr durch einen verpflichtenden Wehrdienst mehr Soldaten rekrutieren könne. Pistorius hatte von 50.000 bis 60.000 zusätzlic…
  continue reading
 
Das Treffen der Ministerpräsidentinnen und -präsidenten in Berlin ist ohne klares Ergebnis zu Ende gegangen. Überschattet war die Konferenz von der Finanzfrage. Anlass ist das Paket zur Steuerentlastung für Unternehmen, das die Wirtschaft ankurbeln soll. Die Folge sind erhebliche Steuerausfälle für Städte und Kommunen. "Das gefährdet unsere Handlun…
  continue reading
 
Sie sind systemrelevant - und doch oft unsichtbar. Erzieherinnen und Erzieher, die Kinder und Jugendliche begleiten und manchen von Ihnen ein Stück Zuhause geben. Der Dokumentarfilm „Im Prinzip Familie“ von Daniel Abma zeigt den Alltag von Erziehern, Kindern und Jugendlichen in einem Wohnprojekt. "Hier ist das Leben eine tägliche Herausforderung", …
  continue reading
 
Das Bundeskabinett hat Steuerentlastungen für Unternehmen auf den Weg gebracht, damit diese mehr investieren. Die Länder beklagen, dass ihnen dadurch erst mal Geld fehlt. Die Summe wird auf insgesamt knapp 46 Milliarden Euro geschätzt. Schweitzer fordert finanziellen Ausgleich vom Bund Rheinland-Pfalz würde durch die Pläne in den Jahren 2028 und 20…
  continue reading
 
Der Bundeskanzler dürfe sich nicht provozieren lassen und müsse auf alles gefasst sein, sagt der Professor der Universität Hohenheim im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Jonathan Hadem. Bei diesem Kennenlernen im Weißen Haus gehöre die Bühne dem US-Präsidenten. Merz sollte Trump erst einmal reden lassen und selbst nur kurz das Wort ergreifen. US-P…
  continue reading
 
Die Angst, Opfer eine Cyberattacke zu werden, ist durchaus berechtig, sagt Felix Kuhlenkamp vom Branchenverband Bitkom. Nach seinen Angaben ist sowohl die Zahl der betroffenen Firmen als auch der entstandene Schaden in den vergangenen Jahren gestiegen. Von einem jährlichen Schaden in Höhe von 178 Millionen Euro spricht Kuhlenkamp im Interview mit S…
  continue reading
 
Es wird heiß diskutiert - über die Zurückweisungen an den deutschen Grenzen, die laut Gericht gegen EU-Recht verstoßen. Doch von der Eilentscheidung des Berliner Verwaltungsgericht zeigen sich Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) unbeeindruckt. Heißt: Kontrolliert wird weiterhin. Und zwar nicht nur, we…
  continue reading
 
Schon seit dem 1. August 2013 besteht der Rechtsanspruch auf ganztägige Betreuungsangebote für Kinder ab dem ersten Lebensjahr. Das ist eine von vielen Herausforderungen in der Kommunalpolitik.Die kennt Michael Salomo (SPD) gut. Er war im Alter von 25 Jahren Deutschlands jüngster hauptamtlicher Bürgermeister. Von 2014 bis 2021 bekleidete er dieses …
  continue reading
 
Es sei unter Juristen umstritten, ob Asyl- und Schutzsuchende an den deutschen Grenzen zurückgewiesen dürften, sagt Roßkopf, der GdP-Vorsitzender für den Bereich Bundespolizei ist, im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Jonathan Hadem. Das Berliner Verwaltungsgerichts hatte in dem Fall von drei Somaliern entschieden, dass deren Zurückweisungen recht…
  continue reading
 
„Schule ist nicht nur Schüler und Lehrer, sondern ganz, ganz viel mehr“, sagt Quentin Gärtner, der Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, in SWR Aktuell. Seine Forderungen für bessere Schulen im Land: auf 300 Schüler mindestens ein Schul-Psychologe in Vollzeit, auf 150 Schüler mindestens eine Vollzeit-Kraft für Schulsozialarbeit. Denn: "Man ka…
  continue reading
 
Wie steht es um das Thema Diskriminierung in Deutschland? Das untersucht der Jahresbericht der Antidiskriminierungsstelle des Bundes. Die Unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung, Ferda Ataman, hat ihn jetzt vorgestellt. Vor allem sei es um Rassismus und rassistische Diskriminierung gegangen, sagt sie im Gespräch mit SWR Aktuell-Modera…
  continue reading
 
Es handele sich um Investitionen von mehreren Milliarden Euro, sagt Ehrenberg, der Leiter des Instituts für Angewandte Materialien - Energiespeichersysteme am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist. Diese Ausgaben müssten rentabel erscheinen, ergänzt er im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Jonathan Hadem. "Die Gewinnerwartung muss den Resso…
  continue reading
 
"Da muss sich grundlegend was ändern", erklärt Steffen Bilger im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Jonathan Hadem. "Wir finden es richtig, dass die Bundesregierung handelt." Bei dem Beschluss des Berliner Verwaltungsgerichts handele es sich um eine Einzelfallentscheidung in einem Eilverfahren, betont Bilger, der erster parlamentarischer Geschäftsf…
  continue reading
 
Das globale Konfliktgeschehen hat sich im vergangenen Jahr weiter verschärft. Friedensforscher formulieren ihre Sorge, dass die Politik zu sehr auf militärische Lösungen setzt.Im aktuellen Gutachten "Frieden retten" formulieren Autorinnen und Autoren der vier führenden deutschen Friedens- und Konfliktforschungsinstitute ihre Bedenken. "Es gibt eine…
  continue reading
 
Vor 125 Jahren wurde der 1. FC Kaiserslautern gegründet und ist bis heute "mehr als nur ein Fußballverein", sagt Stefan Kersthold, SWR-Sportreporter und einer der Autoren des neuen Podcasts "Nur der FCK". Es ist Philosophie, auf den Betzenberg zu gehen und FCK-Fan zu sein. Quelle: Stefan Kersthold, SWR-Sportreporter Bereits der Weg auf den Betzenbe…
  continue reading
 
In Baden-Württemberg stehen die Pfingstferien an und für viele Familien beginnt die Urlaubs- und Reisezeit. Eine YouGov-Umfrage für den Tourismusgipfel in Berlin hat ergeben, dass ein Fünftel der Befragten in diesem Jahr insgesamt weniger Geld für Urlaub ausgeben will als im Vorjahr. Außerdem soll seltener verreist werden."Wir erleben aktuell eine …
  continue reading
 
Dabei handele es sich um eine Überprüfung der Inhalte in drei Schritten, sagt der Experte im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Jonathan Hadem. Als erstes sollte man checken: "Wer sagt das und ist das eine seriöse Quelle?" Als nächstes überprüfe er, ob es auch andere Posts zum gleichen Thema gebe. Skepsis sei bei Äußerungen angebracht, die nur auf …
  continue reading
 
Aus Sicht der Behörde ist es wichtig, dass sich jeder "bis zu zehn Tage zu Hause eigenständig versorgen und verpflegen kann", sagt René Funk im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Jonathan Hadem. Im Alltag sei dieser Zeitraum jedoch nicht immer praktikabel, räumt der BBK-Vize-Präsident ein. Deshalb sollte jeder Haushalt für mindestens drei Tage - al…
  continue reading
 
Nachhaltige Geldanlagen boomen - doch wie "grün" sind sie wirklich? Eine aktuelle Recherche des Geldratgebers "Finanztip" und des Recherche-Netzwerks "Correctiv" zeigt: Viele Fonds, die sich als nachhaltig vermarkten, halten nicht, was sie versprechen. Neue EU-Regeln sollen jetzt für Klarheit sorgen. "Es sind sehr klare Definitionen der Begriffe mi…
  continue reading
 
Läuse - es reicht schon, das Wort zu hören, da fangen die allermeisten Menschen an, sich am Kopf zu kratzen. Und im Moment scheint in einigen Kitas und Kindergärten Kopfläuse-Hochzeit zu sein. Für Kinder und Eltern ist das nervig und lästig, manche finden es auch ein bisschen eklig. Kopfläuse: Was wirklich hilft Was man dagegen tun kann, wie man si…
  continue reading
 
Send us a text Melde Dich für ein kostenloses Strategiegespräch unter: https://www.drfassnacht.com/strategiegespraech Willst Du als Selbstständiger Dein Vermögen strategisch aufbauen, managen und schützen? Dann bist Du bei mir richtig. In diesem video werde ich dir zeigen wie du ganz einfach als selbständiger ein Vermögen aufbauen kannst. Viele Sel…
  continue reading
 
"Mit Vier-Tage-Woche und Work-Life-Balance können wir den Wohlstand nicht erhalten." Zack, da ist sie wieder, die Diskussion über die vermeintlich zu faulen Deutschen. Nicht nur Bundeskanzler Friedrich Merz, der das gesagt hat, findet: Wochenstunden rauf, Teilzeitquote runter. Nur: Teilzeit zu erschweren, oder sogar abzuschaffen, wäre nicht nur ges…
  continue reading
 
Send us a text Melde Dich für ein kostenloses Strategiegespräch unter: https://www.drfassnacht.com/strategiegespraech Willst Du als Selbstständiger Dein Vermögen strategisch aufbauen, managen und schützen? Dann bist Du bei mir richtig. In diesem Video werde ich Dir zeigen, wie Du mit einer Auswanderung aus Deutschland Geld sparen kannst. 50 % der D…
  continue reading
 
Bestseller-Autor und Philosoph Christoph Quarch gibt jede Woche seinen "Frühstücks-Quarch" im Radioprogramm SWR Aktuell ab. Er sucht sich also jede Woche ein Thema aus, über das er nachdenkt und sich manchmal auch aufregt. Wie viel Arbeit soll’s denn sein? Flexiblere Arbeitszeiten - das will die neue schwarz-rote Koalition durchsetzen. Die Menschen…
  continue reading
 
Die Politik von US-Präsident Trump zerstört die Träume von jungen Menschen aus der ganzen Welt: Seine Regierung hat gerade die Vergabe neuer Visa für ausländische Studierende vorerst gestoppt. Wer einreisen will, bei dem soll künftig unter anderem gründlicher geprüft werden, was er oder sie in Social Media-Netzwerken schreibt. Influencer Lukas hat …
  continue reading
 
Das Land Baden-Württemberg ist ein Topstandort für die Europäische Raumfahrtindustrie. Darauf hat Stefanos Fasoulas vom Institut für Raumfahrtsysteme der Universität Stuttgart in SWR Aktuell zum 50. Jahrestag der Gründung der Europäischen Raumfahrtorganisation ESA hingewiesen. Auch für das Bundesland selbst habe die Raumfahrtindustrie durch die Luf…
  continue reading
 
Neuseeland wollte bis 2025 komplett rauchfrei sein. Doch das hat nicht geklappt. Das Vorhaben wurde gekippt. Korrespondent Peter Hornung sagt in SWR Aktuell, die Ziele seien zu ambitioniert gewesen: "Dieses Jahr sollten nur noch fünf Prozent der Bevölkerung rauchen, das hat nicht geklappt. Es fehlte an Geld für die Programme der Gesundheitsbehörden…
  continue reading
 
Bundesforschungsministerin Dorothee Bär (CSU) hat anlässlich des 50. Geburtstags der Europäischen Agentur für Raumfahrt (ESA) deren strategische Bedeutung in zivilen und militärischen Bereichen für Deutschland und Europa betont. Man spüre gerade jetzt, was es bedeutet, wenn man auf andere Staaten oder kommerzielle Anbieter angewiesen sei: "Europa m…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen